DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

375 similar results for 106-74-1
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

tale [listen] Erzählung {f}; (ausgeschmückte) Geschichte {f} [listen] [listen]

tales [listen] Erzählungen {pl}; Geschichten {pl}

dollar (currency) Dollar {m} (Währung) [fin.]

dollars Dollar {pl} (Betrag); Dollars {pl} (Dollarmünzen)

Australian dollar /AUD/ australischer Dollar /AUD/

Canadian dollar /CAD/ kanadischer Dollar /CAD/

Tonga Paanga /TOP/ Tonga-Dollar {m}

US dollar /USD/ US-Dollar /USD/

Abe's cape [slang] Einhundert-Dollar-Note {f}

stark; full-on [coll.] [listen] total; völlig {adv} [ugs.] [listen]

stark staring mad [Br.]; stark raving mad [Am.]; full-on wacko [Am.] total verrückt

quickly [listen] flugs; schnell {adv} [listen]

to decrease; to diminish; to fall [listen] [listen] [listen] zurückgehen; abnehmen; sinken; fallen; geringer werden {vi}; sich verringern; sich vermindern {vr} [listen] [listen] [listen]

decreasing; diminishing; falling [listen] [listen] [listen] zurückgehend; abnehmend; sinkend; fallend; geringer werdend; sich verringernd; sich vermindernd

decreased; diminished; fallen [listen] [listen] [listen] zurückgegangen; abgenommen; gesunken; gefallen; geringer geworden; sich verringert; sich vermindert [listen]

The atmospheric pressure falls. Der Luftdruck sinkt.

The temperature falls below 10 degree. Die Temperatur sinkt unter 10 Grad.

Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.] Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [listen]

Acts Gesetze {pl} [listen]

Aliens Act Ausländergesetz {n}

the Federal Contagious Diseases Act das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.]

Climate Change Act [Br.] britisches Klimaschutzgesetz {n}

US Climate Bill [Am.] US-Klimaschutzgesetz {n}

Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.] Mediengesetz {n}

German Weights and Measures Act Mess- und Eichgesetz [Dt.]

Maternity Protection Act Mutterschutzgesetz {n}

the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.] das Notstandsgesetz {n}

to amend an Act ein Gesetz novellieren

to pass the Adoption of Children Act das Adoptionsgesetz verabschieden

to execute an Act ein Gesetz vollziehen

the execution of an Act der Vollzug eines Gesetzes

the Higher Education Act 2002 das Hochschulgesetz 2002

the Nursing Act, the Act on Nursing Care das Krankenpflegegesetz

the new Education Act das neue Bildungsgesetz

the Telecommunications Act das Telekommunikationsgesetz

the Acts of Union [Br.] die Unionsgesetze

the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten

The Suicide Act became law in 1961. Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft.

legacy [listen] Vorgänger...; Alt...; bisherig {adj} [comp.] [listen]

legacy version Vorgängerversion {f}; ältere Version

legacy data; historical data Altdaten {pl}; alter Datenbestand

legacy system Altsystem {n}; gewachsenes System, das nicht mehr weiterentwickelt werden kann

plan [listen] Plan {m}; Entwurf {m} [listen] [listen]

plans [listen] Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [listen]

engineering plan technischer Plan

The market building was erected in 1861-62 (according) to the plans of William Downe. Die Markthalle wurde 1861-62 nach den Plänen von William Downe errichtet.

moving [listen] Bewegen {n}; Bewegung {f} [listen]

mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [listen] [listen] [listen] Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [listen] [listen]

lignite mining Braunkohleabbau {m}

sublevel stoping Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m}

overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back Firstenabbau {m}; Firstenbau {m}

large-volume extraction Großraumförderung {f}

coal mining Kohleabbau {m}

mechanized mining maschineller Abbau

extraction of raw materials Rohstoffgewinnung {f}

benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping Strossenabbau {m}; Strossenbau {m}

rare earths mining Abbau seltener Erden

the extraction of coal die Förderung von Kohle

the recovery of minerals die Gewinnung von Mineralien

full-seam extraction Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit

level free workings Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte

open stope with pillar Abbau in regelmäßigen Abständen

uranium mining Abbau von Uran; Uranabbau {m}

mining with backfilling Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz

hydraulic mining Abbau mit Druckwasser

auger mining Abbau mit Schappe

underground stoping Abbau unter Tage

benching work(ing) stufenweiser Abbau

exhaustion [listen] völliger Abbau

complete extraction vollständiger Abbau

patching vom Ausstrich ansetzender Abbau

joke [listen] Spaß {m}; Scherz {m}; Streich {m} [listen]

jokes Späße {pl}; Scherze {pl}; Streiche {pl}

in joke (nur) zum Spaß

to take a joke Spaß verstehen

able to take a joke einen Spass verstehen können

It is no joke! Das ist kein Spaß!

to play a joke on sb. jdm. einen Streich spielen

He is game for anything. Er ist für jeden Spaß zu haben.

Are you game for a laugh? Verstehen Sie Spaß?

I wasn't being serious. Can't you take a joke? Das war doch nicht ernst gemeint. Verstehst du keinen Spaß?

Joking/Kidding apart/aside!; All jokes aside!; All joking aside! Spaß/Scherz beiseite!

Are you joking?; Do you call that a joke? Soll das ein Scherz sein?

He did it in joke. Er tat es im Spaß.

I can take a joke. Ich vertrage auch mal einen Scherz auf meine Kosten.

constitution (of sth.) [listen] Bildung {f}; Einrichtung {f}; Gründung {f}; Begründung {f} (von etw.) [adm.] [listen] [listen] [listen] [listen]

constitution of a committee Einsetzung eines Ausschusses

constitution of a company Gründung einer Firma

constitution of a right Begründung eines Rechts

constitution of an arbitral tribunal Bildung eines Schiedsgerichts

constitution of the court Zusammensetzung des Gerichts

message; embassage [archaic] [listen] Botschaft {f}; persönliche Mitteilung {f}; persönliche Nachricht {f} [listen]

messages; embassages Botschaften {pl}; persönliche Mitteilungen {pl}; persönliche Nachrichte {pl}

recorded message Nachricht auf dem Anrufbeantworter [telco.]

to deliver a message eine Nachricht/Botschaft ausrichten

to leave a message [listen] eine Nachricht hinterlassen

message waiting wartende Nachricht

to cascade a message eine Mitteilung über die einzelnen Hierarchieebenen im Unternehmen verbreiten

to send a wrong message eine falsche Botschaft vermitteln

yet another off-topic message /YAOTM/ (chat jargon) wieder eine Nachricht, die am Thema vorbeigeht (Chat-Jargon)

financial support (for sth.); funding (of sth.) [listen] finanzielle Unterstützung {f}; Förderung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

the nature and amount of the financial support die Art und Höhe der finanziellen Unterstützung

to provide financial support / funding for sth. eine finanzielle Unterstützung / Förderung für etw. gewähren

support from the Bank of Mum and Dad [Br.] [humor.] Unterstützung / Finanzspritze {f} [humor.] von den Eltern

message (of sth. / to sb.) (political/social/moral point) [listen] Aussage {f}; Botschaft {f} (von etw.); Signal {n} (an jdm.) [listen] [listen]

to convey your message, to get your message across seine Botschaft vermitteln/rüberbringen [ugs.]

to send a message to sb. ein Signal an jdn. aussenden

The message of the film is that ... Die Botschaft des Films ist, dass ...

Great architecture should wear its message lightly. (Foster) Große Architektur vermittelt ihre Botschaft nicht mit dem Holzhammer. (Foster)

scale [fig.] [listen] Umfang {m}; (quantitatives) Ausmaß {n} [listen] [listen]

on a large scale in großem Umfang

small in scale von kleinem Umfang

a 30-page text ein Text im Umfang von 30 Seiten

on an unprecedented scale von bisher nie gekanntem Ausmaß

at scale unter realen Bedingungen; im praktischen Betrieb; im Echtbetrieb

on a scale seen only once every 10 years in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt

to reduce the scale of operations den Umfang der Tätigkeiten einschränken

central; cardinal; pivotal; key [listen] [listen] [listen] zentral; der/die/das wichtigste {adj}; Haupt...; Schlüssel...; Kardinal... [selten] [übtr.] [listen]

cardinal error; key error Kardinalfehler {m}

pivotal role zentrale Rolle {f}; Schlüsselrolle {f}

pivotal question Kardinalfrage {f}

pivotal man Schlüsselfigur {f}; Schaltstelle {f} [sport]

the key developments of the last decade die wichtigsten Entwicklungen der letzten 10 Jahre

in pivotal positions in the political landscape an Schlüsselstellen in der politischen Landschaft

to hold a central / pivotal / key position eine Schlüsselposition innehaben

to be of cardinal importance von zentraler Bedeutung sein

to be a key threat to sth. eine zentrale Bedrohung für etw. darstellen

Two cardinal points must be borne in mind. Zwei zentrale Punkte müssen dabei beachtet werden.

2011 was a truly pivotal year for the company. 2011 war ein ganz entscheidendes Jahr für die Firma.

thoughtful (person) [listen] zuvorkommend; aufmerksam; rücksichtsvoll {adj} (Person) [soc.] [listen]

reference (to sth.) [listen] Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen]

without reference to ohne Bezug auf; unabhängig von

with reference to; in reference to; referring to unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp}

for reference only rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]

with reference to your letter in Bezug auf Ihren Brief

for future reference; for your reference zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke

for later reference um immer wieder darauf zurückgreifen zu können

In this connection reference should again be made to the fact that ... In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...

For reference, ...; For the record, ... Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...

For reference, his address is: Nur zur Information: seine Adresse lautet:

Reference is made to your enquiry dated May 5th. Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.

The given figures are for reference only. Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.

The consolidated version is an unofficial document and is for reference only. Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.

We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference. Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.

We will close the file, but the details will remain on our database for future reference. Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.

Keep the price list on file for future reference. Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können.

Please keep one signed copy for your reference. Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.

Please be reminded of this for future reference. Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.

An index is included for quick/easy reference. Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.

conversely [listen] umgekehrt {adv} [listen]

Conversely, this means that ... Umgekehrt bedeutet das, dass ...

Conversely, one must also bear in mind that ... Umgekehrt muss man auch bedenken, dass ...

sales (number of items sold) [listen] (mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen]

gross sales Bruttoumsatz {m}

breakeven sales Deckungsumsatz {m}

total sales Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m}

break-even sales Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m}

intercompany sales Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften

annual sales Jahresumsatz {m}

group sales Konzernumsatz {m}

minimum sales Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl}

monthly sales Monatsumsatz {m}

consolidated net sales konsolidierter Nettoumsatz {m}

daily sales Tagesumsatz {m}

record sales Rekordumsatz {m}

high sales hoher Umsatz

expected sales erwarteter Umsatz

zero-rated sales [Br.] echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung

ratio of sales to invested capital Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital

to increase sales die Umsätze steigern

to achieve good sales gute Umsätze erziehen/machen

Sales declined by 10 % in 2016. Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück.

Sales rose by 35 % to 11 million units. Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück.

interim einstweilig; vorläufig; interimistisch {adj}; Zwischen...; Interims... [adm.] [listen]

interim measures einstweilige Maßnahmen {pl}

interim agreement Interimsabkommen {n}; vorläufige Vereinbarung {f} [jur.]

interim committee Interimsausschuss {m}

interim cabinet Interimskabinett {n} [pol.]

interim aid Überbrückungshilfe {f}

interim development vorläufige Baulanderschließung {f}

interim receiver [Br.]; interim trustee [Am.] vorläufiger Konkursverwalter {m}

interim account Zwischenkonto {n}; Interimskonto {n} [econ.]

interim share Zwischenschein {m}; Aktienpromesse {f} [fin.]

interim interest Zwischenzinsen {pl} [fin.]

provisional [listen] provisorisch; vorläufig; kommissarisch; einstweilig {adj} [listen] [listen]

more provisional provisorischer

most provisional am provisorischsten

legacy [fig.] [listen] Vermächtnis {n}; Erbe {n}; Hinterlassenschaft {f} [übtr.] [listen]

legacies Vermächtnisse {pl}; Hinterlassenschaften {pl}

legacy of the past Erbe der Vergangenheit

legacy of communism Erbe des Kommunismus

joke [listen] Witz {m} [listen]

jokes Witze {pl}

doctor joke; doctor-doctor joke; 'A-man-goes-to-the-doctor' joke Arztwitz {m}

anti-joke Flachwitz {m} [ugs.]

in-joke; inside joke Insiderwitz {m}

to tell a joke einen Witz erzählen

stale joke abgedroschener Witz; alter Witz

off-color joke verfänglicher Witz; schlüpfriger Witz

butt of a joke Opfer eines Witzes; Zielscheibe eines Witzes

to crack jokes Witze reißen; Witze machen

a (non-stop) barrage of jokes ein Pointenfeuerwerk {n}

scale [listen] Maßstab {m}; Skala {f}; Größenverhältnis {n} [listen]

scales [listen] Maßstäbe {pl}; Skalen {pl}; Größenverhältnisse {pl}

actual size Istmaß {n}; Maßstab 1:1

plotting scale Maßstab der Darstellung

full size; scale 1:1 natürliche Größe; natürlicher Maßstab; Maßstab 1:1

1:1 scale photographs Fotos im Maßstab 1:1

half size; scale 1:2 Maßstab 1:2

quarter size; scale 1:4 Maßstab 1:4

double size; scale 2:1 Maßstab 2:1

on a large scale in großem Maßstab

on a small scale in kleinem Maßstab

on a scale of 1:100 im Maßstab 1:100; im Größenverhältnis 1:100

in semimicro scale im Halbmikromaßstab [chem.]

reduced scale verkleinerter Maßstab

non-uniform scale division verzerrter Maßstab

no scale ohne Maßstab

to scale sth. den Maßstab einer Sache festlegen/ändern

stark [listen] ganz klar; glasklar; offenkundig {adj}

to be a stark warning eine deutliche Warnung sein

Social divisions in the city are stark. Die sozialen Unterschiede in der Stadt sind offenkundig.

poster [listen] Plakat {n} [listen]

posters Plakate {pl}

learning poster; classroom poster; classroom wallchart; educational poster Lernplakat {n} (im Klassenzimmer)

search poster (for a person or an animal) Suchplakat {n} (nach einer Person/einem Tier)

election poster Wahlplakat {n}

advertising poster; advertisement poster Werbeplakat {n}

on a poster auf einem Plakat

to mount a poster; to put up a poster ein Plakat anbringen; ein Plakat aufhängen

to take down a poster ein Plakat abnehmen; ein Plakat herunternehmen

dry trocken {adj} [listen]

drier; dryer [listen] trockener

driest; dryest am trockensten

a dry wine ein trockener Wein

bone dry (bd) absolut trocken

moderately dry mäßig trocken

dry herb; trocken {adj} [listen]

drier [listen] herber; trockener

driest am herbesten; am trockensten

diameter Durchmesser {m}; Diameter {m} [math.] [listen]

diameters Durchmesser {pl}; Diameter {pl} [listen]

fruit diameter; diameter of a/the fruit Fruchtdurchmesser {m}; Durchmesser einer Frucht

circle diameter Kreisdurchmesser {n}

sphere diameter; globe diameter Kugeldurchmesser {m}

pipe diameter; tube diameter Rohrdurchmesser {m}

conjugate diameter konjugierter Durchmesser

attachment face diameter Durchmesser der Radanlagefläche

with a large diameter mit einem großen Durchmesser

dry (foodstuffs) trocken; dröge [Mitteldt.] [Bayr.] {adj} (Lebensmittel) [cook.] [listen]

scene [listen] Ort {m} des Geschehens; Schauplatz

Firefighters were on the scene immediately. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle.

Two helicopters arrived on the scene at the same time. Zwei Hubschrauber trafen gleichzeitig am Ort des Geschehens ein.

The Beatles arrived/appeared on the scene in 1962. Die Beatles traten 1962 auf den Plan.

They swiftly disappeared from the scene. Sie verschwanden schnell wieder von der Bildfläche.

cabinet; cupboard; closet [Am.]; press [Ir.] [Sc.] [listen] [listen] [listen] [listen] Schrank {m}; Kasten {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [listen] [listen]

cupboards; closets; presses Schränke {pl}; Kästen {pl}

apothecary cabinet Apothekerschrank {m}

walk-in cupboard [Br.]; walk-in closet [Am.]; closet [Am.] [listen] begehbarer Kleiderschrank {m}; begehbarer Wandschrank {m}

cutlery cabinet Besteckschrank {m}

computer cabinet Computerschrank {m}

built-in cupboard; built-in wardrobe [Br.]; fitted wardrobe [Br.]; built-in closet [Am.]; built-in press [Ir.] [Sc.] Einbauschrank {m}; Wandschrank {m}

TV console cabinet; TV console; TV cabinet Fernsehschrank {m}; Fernsehtisch {m}

dish cupboard; dish closet [Am.] Geschirrschrank {m}

wall-hanging cabinet / cupboard; hanging cabinet / cupboard; wall cabinet / cupboard; wall unit Hängeschrank {m}; Hängekasterl {n} [Ös.]; Oberschrank {m}; Oberbauschrank {m}; Oberbaukasterl {n} [Ös.] [selten]

tall cabinet; tall cupboard Hochschrank {m}

food cupboard; food closet [Am.] Lebensmittelschrank {m}; Speiseschrank {m}; Essenschrank {m}

lift up door cabinet; lift up door unit Lifttürschrank {m}

china cupboard Porzellanschrank {m}

radio console cabinet; radio console; receiver cabinet Radioschrank {m}; Musiktruhe {f} [hist.]

roller shutter cabinet Rollladenschrank {m}

shoe cupboard Schuhschrank {m}

dishwasher / washing machine / freezer etc. cabinet Umbauschrank für Geschirrspüler / Waschmaschine / Kühlschrank usw.

base cabinet; base cupboard; base unit; floor cabinet; floor cupboard Unterschrank {m}; Unterbauschrank {m}; Unterbaukasterl {n} [Ös.] [selten]

display cabinet; glass cabinet; glass cupboard; glass press [Ir.] [Sc.] Vitrinenschrank {m}; Vitrine {f} [ugs.]; Glasschrank {m} [ugs.]

wine cabinet; wine cupboard Weinschrank {m}

armoire großer, freistehender Schrank

finishing [listen] Ausrüstung {f} [textil.] [listen]

tubular finishing Ausrüstung im Schlauch

peninsula [listen] Halbinsel {f} [geogr.]

peninsulas; peninsulae Halbinseln {pl}

subscription; execution [listen] [listen] Unterzeichnung {f}

to be signed zur Unterzeichnung kommen

target group; audience [listen] Zielgruppe {f} [listen]

target groups Zielgruppen {pl}

intended audience angesprochene Zielgruppe

main target group; primary target Hauptzielgruppe {f}

vintage; year [listen] [listen] Jahrgang {m} [listen]

the 1996 vintage der Jahrgang 1996

to be of (more) recent vintage [fig.] jüngeren Datums sein

2008 was not a vintage year for the cinema [Br.]/movies [Am.]. [fig.] 2008 war kein gutes Jahr für die Kinobranche.

school year group; year [listen] Jahrgang {m} (alle Schüler eines Schuljahres) [school] [listen]

most of the girls in my year die meisten Mädchen aus meinem Jahrgang

financial syndicate; syndicate; consortium; management group [listen] Finanzkonsortium {n}; Konsortium {n} (privatwirtschaftlicher Zusammenschluss für ein Projekt) [econ.] [fin.]

financial syndicates; syndicates; consortiums; management groups Finanzkonsortien {pl}; Konsortien {pl}

banking syndicate; consortium of banks; group of banks Bankenkonsortium {n}; Bankengruppe {f}

syndicate of American banks amerikanisches Bankenkonsortium {n}

issuing syndicate; issuing group; distributing syndicate; underwriting syndicate; underwriting group (stock exchange) Begebungskonsortium {n}; Emissionskonsortium {n}; Platzierungskonsortium {n} (Börse)

stock exchange syndicate; stock market syndicate; market synicate Börsenkonsortium {n}; Börsekonsortium {n} [Ös.]

promoting syndicate; promoter syndicate Gründerkonsortium {n}

buying syndicate; purchasing syndicate; purchasing group; purchase group; original syndicate [Am.] (stock exchange) Übernahmekonsortium {n} (Börse)

to form a syndicate ein Konsortium bilden

fruit [listen] Obst {n} [listen]

fresh fruit Frischobst {n}

I like fruit. Ich mag Obst.

comfortable; comfy [coll.] [listen] bequem; komfortabel; kommod [Ös.] [ugs.] [veraltend] {adj} [listen]

comfortable clothes bequeme Kleidung

a comfortable bed ein bequemes Bett

comfortable search capabilities komfortable Suchmöglichkeiten

This armchair is particularly comfortable. Dieser Lehnstuhl ist besonders bequem.

Let me slip into something more comfortable. Ich zieh mir nur etwas Bequemeres an.

attacker; assailant; assailer; assaulter [rare] Angreifer {m}

attackers; assailants; assailers; assaulters Angreifer {pl}

synthetic material; synthetic [listen] Kunststoff {m} [listen]

synthetic materials; synthetics Kunststoffe {pl}

nightmare; incubus [listen] Angsttraum {m}; Albtraum {m}; Alptraum {m}; Albdrücken {n}; Alpdrücken {n}; Alpdruck {m}; Incubus {m} [geh.]; Nachtmahr {m} [obs.]; Nachtschaden {m} [obs.] [med.]

nightmares; incubuses Angstträume {pl}; Albträume {pl}; Alpträume {pl}

suggestion [listen] (informeller) Vorschlag {m}; Anregung {f} [listen] [listen]

suggestions [listen] Vorschläge {pl}; Anregungen {pl}; Ratschläge {pl} [listen]

Today's suggestion (on a menu) Tagesempfehlung {f} (auf der Speisekarte) [cook.]

on the suggestion of; at the suggestion of auf Vorschlag von; auf Anregung von

following her suggestion auf ihren Vorschlag hin; ihrem Vorschlag folgend

to make a suggestion einen Vorschlag machen

His suggestion didn't go down particularly well. Er stieß mit seinem Vorschlag auf wenig Gegenliebe.

I did it at his suggestion. Ich tat es auf seine Anregung hin.

inspiration; inspo [slang] [listen] Inspiration {f}; Anregung {f} [listen]

inspirations; inspos Inspirationen {pl}; Anregungen {pl}

to provide the inspiration for sth. als Inspiration für etw. dienen

His wife was the direct inspiration for his heroine. Seine Frau war die unmittelbare Anregung zu seiner Heldin.

My cousin is my style inspo. Meine Cousine inspiriert mich in Stilfragen.

coin [listen] Geldstück {n}; Münze {f} [fin.]

coins Geldstücke {pl}; Münzen {pl}

euro coin Euromünze {f}

1 euro coin; EUR1 coin 1-Euro-Geldstück {n}; 1-Euro-Münze {f}

2 euro coin; EUR2 coin 2-Euro-Geldstück {n}; 2-Euro-Münze {f}

10 cent coin 10-Cent-Geldstück {n}; 10-Cent-Münze {f}

US 10 cent coin; USD 10 cent coin US-10-Cent-Münze {f}

worn coin abgegriffene Münze

error coin; misstrike fehlgeprägte Münze; Fehlprägung {f}

head [listen] Kopf {m} (Seite der Münze, die eine Abbildung zeigt) [listen]

tail [listen] Zahl {f} (Seite der Münze, die den Betrag zeigt) [listen]

abrasion of coin Abnutzung einer Münze

to reed a coin eine Münze rändeln

born /b./ geboren {adj} /geb./

I was born in 1964. Ich wurde 1964 geboren.

Goethe was born on the 28th of August / on August 28, 1749. Goethe wurde am 28. August 1749 geboren.

still-born tot geboren

nee; née geborene /geb./

Christiane von Goethe, née Vulpius Christiane von Goethe, geborene Vulpius

Ann Sample, née Muster Ann Sample, geborene /geb./ Muster

John Doe, Herr John Doe, geborener /geb./ Herr

born on 10.1.2000 geboren /geb./ am 10.1.2000

When and where were you born? Wann und wo sind Sie geboren?

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners