DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

222 similar results for aus dem Amt scheiden
Search single words: aus · dem · Amt · scheiden
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

etw. zu Platten schneiden; aus etw. Platten formen {vt} to divide / form into slabs; to slab sth.

Schmutzabscheider {m} (im Filter) [auto] sediment bowl (in the filter)

Verzicht {m} des Autovermieters auf Schadenersatz bei Schäden an Reifen, Felgen und Scheiben tyre [Br.]/tire [Am.] rim glass damage waiver /TRGW/

Zeitraum {m}, in dem ein Patient die bisher eingenommenen Medikamente vollständig ausscheidet [med.] washout period

alte Zöpfe abschneiden {v} to cut out dead wood (in your life, in politics etc.) [fig.]

etw. abkanten; bei etw. die Webkante abschneiden {vt} [textil.] to cut off the selvage edges from sth.

jdn./etw. auseinanderhalten (unterscheiden) {vt} to tell sb. / sth. apart; to tell one from another; to tell one from the other

brennschneiden; autogen schneiden {vi} (Schweißen) [techn.] to gas-cut; to flame-cut; to oxy-cut (welding)

plötzlich auf der Bildfläche erscheinen {vi} (unerwünschte Personen) [pej.] to come/crawl out of the woodwork [fig.] (unwanted persons)

etw. für Yuppies ansprechender gestalten; etw. auf Yuppies zuschneiden {vt} (z. B. einen Stadtteil) to yuppify sth. [coll.]

Abbruch {m} der Ziffernfolge; Abschneiden {n} der Nachkommastellen; Trunkierung {f} [math.] truncation

Stutzen einer Kette truncation of a chain

Abscheider {m}; Sichter {m} [techn.] separator; classifier

Abscheider {pl}; Sichter {pl} separators; classifiers

Aufschlagabscheider {m} impingement separator

Kaskadensichter {m} cascade separator

Schwerkraftsichter {m} gravity separator

Windsichter {m} [chem.] [techn.] air separator; air classifier; air elutriator

Zentrifugalkraftsichter {m}; Fliehkraftabscheider {m}; Zyklonabscheider {m}; Messzyklon {m}; Zyklonfilter {m}; Wirbler {m} cyclone separator

Abschiebebescheid {m} [Dt.] [Ös.]; Ausschaffungsentscheid [Schw.] (Fremdenrecht) {m} [adm.] deportation notice (aliens law)

Abschiebebescheide {pl}; Ausschaffungsentscheide {pl} deportation notices

Abtriebssäule {f}; Abtreibsäule {f}; Abstreifsäule {f}; Abstreifer {m} (oft fälschlich: Abtreibkolonne, Abstreifkolonne) [chem.] [techn.] stripping tower; stripping column; column stripper; stripper

Abtriebssäulen {pl}; Abtreibsäulen {pl}; Abstreifsäulen {pl}; Abstreifer {pl} stripping towers; stripping columns; column strippers; strippers

Kerosinabscheider {m} kerosene stripper

Ärsche {pl} arses; asses; wazoos [listen]

am Arsch der Welt [ugs.] at the back of beyond; out in the sticks; in the boondocks [coll.]

jdm. den Arsch retten to save sb.'s arse/ass

Der ist im Arsch. He's had it.

Das ist (total) im Arsch. (kaputt) It's loused up completely.; It's all fucked up.

jdm. hinten reinkriechen; jdm. in den Arsch kriechen to kiss sb.'s ass; to suck up to sb.

Du kannst mich mal (am Arsch lecken)!; Leck mich am Arsch! /LMAA/; Du kannst mich kreuzweise!; Geh scheißen! [Ös.] (You can) kiss my arse/ass! /KMA/; Eat shit and die! /ESAD/; Fuck off and die! /FOAD/; Get stuffed! [Br.]

Arterie {f}; Schlagader {f}; Pulsader {f}; Ader {f} [anat.] artery; arteria [listen]

Arterien {pl}; Schlagadern {pl}; Pulsadern {pl}; Adern {pl} arteries

eine Arterie/Hauptader betreffend arterial

sich die Pulsadern aufschneiden to slash one's wrists

Aspekt {m}; Seite {f}; Sicht {f} (einer Sache) [listen] [listen] [listen] spin (of a matter) [fig.] [listen]

einen neuen Blick auf eine alte Sache werfen/eröffnen; eine alte Sache in neuem Licht erscheinen lassen to put a new spin on an old thing

die Sache positiv sehen; die Sache in einem positiven Licht erscheinen lassen; die positive Seite der Sache herausstreichen to put a positive/favorable spin on things

Jeder Autor vermittelt eine andere Sicht auf diese Geschichte. Each author puts a different spin on the story.

Die Meldung hat aber auch etwas Positives. However, there is a positive spin to this news item.

Auffangvorrichtung {f}; Sammler {m}; Kollektor {m}; Abscheider {m} [techn.] collector

Auffangvorrichtungen {pl}; Sammler {pl}; Kollektoren {pl}; Abscheider {pl} collectors

Baumscheibengitter {n}; Baumscheibenrost {m}; Gitterrost {m} für Baumscheiben tree grille; tree grid [Br.]; tree grate [Am.]

Baumscheibengitter {pl}; Baumscheibenroste {pl}; Gitterroste {pl} für Baumscheiben tree grilles; tree grids; tree grates

Baumscheibenabdeckung {f} aus Beton; Betonbaumscheibe {f} [ugs.] concrete tree grille; concrete tree grid [Br.]; concrete tree grate [Am.]

Baumstamm {m}; Stamm {m}; Baumstock {m} [bot.] [listen] tree trunk; trunk (of a tree); stock/stem (of a tree); bole [poet.] [listen]

Baumstämme {pl}; Stämme {pl}; Baumstöcke {pl} tree trunks; trunks; stocks; stems; boles [listen] [listen] [listen]

Baumstämme zuschneiden to buck tree trunks

Bescheid {m} [adm.] [listen] administrative notice; notice [listen]

Bescheide {pl} administrative notices; notices

Leistungsbescheid {m} notice of performance

Aufhebung; Behebung [Ös.] eines Bescheids quashing of a notice

einen Bescheid erhalten, dass ... to be served notice that ...

einen Bescheid aufheben; beheben [Ös.] [listen] to quash an administrative notice

Bilanz {f}; Vermögensübersicht {f} [econ.] [adm.] [listen] balance sheet; balance; financial statement [Am.]; asset and liability statement [Am.] [listen]

berichtigte Bilanz adjusted balance sheet

Eröffnungsbilanz {f} opening balance

finanzwirtschaftliche Bilanz funds statement

Fusionsbilanz {f} post-merger balance sheet

geprüfte Bilanz audited balance sheet

Geschäftsbilanz {f} business' balance sheet

Konzernbilanz {f}; konsolidierte Bilanz group balance sheet; consolidated balance sheet; consolidated return [Am.]

Schlussbilanz {f} closing balance; final balance; closing balance sheet

Übergabebilanz {f} (bei Firmenzusammenschluss) merger balance sheet

die Bilanz auffrisieren to dress up the balance sheet

vorläufige Bilanz provisional balance sheet

zusammengefasste Bilanz combined balance sheet

die Bilanz erstellen/aufstellen to draw up/make up/prepare the balance sheet

die Bilanz prüfen to audit/examine the balance sheet

in der Bilanz erscheinen/aufscheinen [Bayr.] [Ös.] to appear in the balance sheet

Brötchen {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Schrippe {f} [Nordostdt.]; Rundstück {n} [Nordwestdt.]; Semmel {f} [Nordwestdt.] [Bayr.] [Ös.]; Weckerl {n} [Bayr.] [Ös.]; Wecken {m} [BW]; Weggen {m} [Schw.]; Brötli {n} [Schw.]; Bürli {n} [Schw.]; Mutschli {n} [Schw.] [cook.] [listen] bread roll; roll; bun [Am.] [listen] [listen]

Brötchen {pl}; Schrippen {pl}; Rundstücken {pl}; Semmeln {pl}; Weckerlen {pl}; Wecken {pl}; Weggen {pl}; Brötli {pl}; Bürli {pl}; Mutschli {pl} [listen] bread rolls; rolls

Kaisersemmel {f}; Kaiserwecken {m} Kaiser roll

Vollkornbrötchen {n} wholemeal roll [Br.]; whole-wheat roll [Am.]; whole-grain roll

Fischbrötchen {n} fish bun

ein Brötchen aufschneiden und mit Butter bestreichen to cut a roll in half and put butter on it

Dissektion {f} (chirurgisches Auseinanderschneiden) [med.] dissection

scharfe Dissektion sharp dissection

Aortendissektion {f} aortic dissection

Bruchsackdissektion {f}; Bruchsackisolierung {f} hernial sac dissection

Fingerdissektion {f}; Digitoklasie {f} finger fracture technique

Halsdissektion {f}; Halslymphknotenausräumung {f} neck dissection

Submukosadissektion {f} submucosal dissection

in gedruckter Form; in Druckform; gedruckt {adv} in print

publiziert werden (Autor) to appear in print; to get into print (of an author)

gedruckt erscheinen (Sache) to appear in print; to get into print; to make it into print; to make it's / their way into print (of a thing)

Das ist das erste Mal, dass ich meine Gedichte gedruckt sehe. That's the first time I've seen my poems in print.

Sie war froh, dass einige ihrer Gedichte gedruckt wurden. She was glad to get some of her poems into print.

auf jdn. den Eindruck {+Gen.} machen; jdm. scheinen; jdm. vorkommen {vi} to strike sb. as (being) sb./sth.

Er macht auf mich den Eindruck einer umsichtigen Person.; Er wirkt auf mich sehr umsichtig. He strikes me as a cautious person.

Ich habe den Eindruck, dass du bei einem anderen Arbeitgeber besser dran wärst. It strikes me (that) you'd be better off working for someone else.

Das scheint mir nicht der richtige Ansatz zu sein. This does not strike me as the right way to tackle it.

Kommt es dir nicht komisch vor, dass sie nie über ihre Familie spricht? Doesn't it strike you as odd that she never talks about her family?

Also wie gefällt dir mein Vorschlag? So how does my proposition strike you?

Eintopf {m}; Eintopfgericht {n} [cook.] stew; mulligan stew [Am.]; mulligan [Am.]; hooch [Am.] [slang]

Fischeintopf {m} fish hotpot; seafood hotpot

Lammeintopf {m}; Hammeleintopf {m} Irish stew; lamb stew

scharf gewürzter Eintopf aus Fleisch und Gemüse olio; olla podrida

Eintopf aus Fleisch und Gemüse mit Kartoffelscheiben garniert hot pot [Br.]; hotpot [Br.]

Eintopf aus Kohl und Kartoffeln colcannon [Sc.] [Ir.]

behördlicher Entscheider {m} [adm.] adjudicator

Asylentscheider {m} asylum adjudicator

Fleisch {n} (als Nahrungsmittel) [cook.] [listen] meat [listen]

Dosenfleisch {n}; Büchsenfleisch {n} tinned meat [Br.]; canned meat [Am.]

Frischfleisch {n} fresh meat

Kaninchenfleisch {n} rabbit meat

Laborfleisch {n} lab-grown meat

Muskelfleisch {n} muscle meat; lean meat

Trockenfleisch {n} dried meat

durchwachsenes Fleisch marbled meat

sehnendurchzogenes / sehniges / flachsiges [Bayr.] [Ös.] Fleisch sinewy meat

zähes Fleisch tough meat

Fleisch aus Weidehaltung pastured meat

Fleisch aus Freilandhaltung free-range meat

Biofleisch {n}; Fleisch aus biologischer Landwirtschaft organic meat

noch ein Stück Fleisch another piece of meat

Fleisch parieren (Haut, Fett, Sehnen wegschneiden) to trim meat

Sie isst kein Fleisch. She doesn't eat meat.

sich (unnötig) Gedanken / Sorgen machen; sich sorgen; beunruhigt sein; sich einen Kopf machen [Dt.] [ugs.] {v} (wegen jdm. / wegen einer Sache) to fret about/over sb./sth.; to fret yourself about sb./sth.; to have a fret / be in a fret / get in a fret [Br.] [coll.] about sb./sth.; to bother about sb./sth.; to bother yourself about sb./sth.

Meine Mutter macht sich ständig Sorgen, dass ich mich erkälte oder nicht genug esse. My mum is always fretting about me getting cold or not eating enough.

Wie sich herausstellte, war es nichts, worüber man sich Sorgen machen musste. It turned out that it was nothing to fret about/over / to bother about / to be bothered about.

Leute, die illegal Strom abzweigen, sind die letzten, die sich wegen der öffentlichen Sicherheit Sorgen machen. People who illegally divert electricity are the least bothered about public safety.

Er scheint nicht sonderlich beunruhigt zu sein, dass es verschwunden ist. He doesn't seem too bothered about its disappearance.

Sie scheinen sich wegen der Prüfung keine großen Gedanken zu machen. They don't seem to fret much / seem too bothered about the exam.

Eine wachsende Zahl von Schülern will nicht unterrichtet werden, und ihre Eltern stören sich nicht daran / ihre Eltern kümmert das nicht / ihre Eltern finden das nicht tragisch [ugs.]. A growing number of student don't want to be taught, and their parents are not greatly bothered about it.

Meinetwegen braucht Ihr Euch keine Gedanken zu machen, ich komm schon alleine nach Hause. Don't bother about me, I'll find my own way home.

Mach dir deswegen mal keine Gedanken/Sorgen.; Mach dir deswegen keinen Kopf. Don't fret yourself about it.; Don't bother (yourself) about that.

Sei unbesorgt. Wir kommen schon rechtzeitig zum Zug. Don't fret. We won't miss the train.

das große Geld; eine bequeme Geldquelle [fin.] the gravy train [coll.]

soziale Hängematte benefits gravy train

groß abkassieren to ride on the gravy train

sich (auch) ein Stück vom großen Kuchen abschneiden to climb/get on the gravy train

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [listen] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [listen] [listen]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Glaubwürdigkeit {f}; Glaubhaftigkeit {f} {+Gen.} [listen] credibility; believability (of sb./sth.) [listen]

die Glaubhaftigkeit der Abschreckung [pol.] deterrence credibility

ein Mangel/Verlust an Glaubwürdigkeit a lack/loss of credibility

einer Sache Glaubwürdigkeit verleihen to lend credibility to a matter

glaubhaft with believability

Das stellt unsere Glaubwürdigkeit infrage. It casts doubt on our credibility.

Neuere Erkenntnisse lassen seiner Hypothese glaubwürdig/plausibel erscheinen. Recent findings lend colour [Br.]/color [Am.] to his hypothesis.

Keimausscheider {m}; Ausscheider {m} [med.] excreter

Keimausscheider {pl}; Ausscheider {pl} excreters

Dauerausscheider {m} chronic excreter; healthy disease carrier; asymptomatic disease carrier

Inkubationsausscheider {m} incubation excreter

passagerer Ausscheider temporary excreter; transient excreter

Rekonvaleszenzausscheider {m} convalescent excreter

Klarsichtscheibe {f} [auto] defrosting screen

Klarsichtscheiben {pl} defrosting screens

gedeckter Kuchen {m} (gefüllter Kuchen mit Teigboden und Teigdecke) [cook.] (sweet) pie [listen]

gedeckter Apfelkuchen apple pie [listen]

gedeckter Kuchen mit Bananen- und Toffeefüllung banoffee pie; banoffi pie

sich ein Stück vom Kuchen abschneiden wollen [übtr.] to want a slice of the pie [fig.]

Kurve {f}; Biegung {f}; Rank {m} [Schw.] [auto] [listen] [listen] bend; turn [listen] [listen]

Kurven {pl}; Biegungen {pl}; Ränke {pl} bends; turns [listen]

scharfe Kurve sharp turn

Serpentinenkurve {f} double bend

eine Rechtskurve machen to make a turn to the right

eine Linkskurve machen to make a turn to the left

unübersichtliche Kurve {f} blind corner

die Kurve schneiden to cut the corner

sich in die Kurve legen to lean into the bend

die Kurve ausfahren {vt} [auto] to take the bend wide

Messer {n} [listen] knife [listen]

Messer {pl} [listen] knives

Bowiemesser {n} bowie knife

Buttermesser {n} butter knife

Gartenmesser {n}; Gärtnermesse {f}; Gartenhippe {f} gardening knife; pruning knife

Gemüsemesser {n}; Schälmesser {n} paring knife

Glasmesser {n} glass-cutting knife

Kopuliermesser {n}; Kopulierhippe {f}; Veredelungsmesser {n} [agr.] splice-grafting knife

Okuliermesser {n}; Veredelungsmesser {n} [agr.] budding knife

Pfropfmesser {n}; Veredelungsmesser {n} [agr.] grafting knife

Steakmesser {n} steak knife

mit Messer und Gabel essen to eat with a knife and fork

Messer aus Malaysia und Indonesien parang

ins offene Messer laufen to walk straight into a/the trap

jdm. das Messer an die Kehle setzen to hold a knife to sb.'s throat

jdm. das Messer an die Kehle setzen [übtr.] to hold sb. at gunpoint [fig.]

auf des Messers Schneide stehen [übtr.] to hang in the balance; to be balanced on a knife-edge

Mit diesem alten Messer kann man nicht mehr richtig schneiden. This old knife doesn't cut well any more.

(vorsätzlicher) Missbrauch {m} (von jdm./etw.) abuse (of sb./sth.) [listen]

Missbräuche {pl} abuses

Alkoholmissbrauch {m} abuse of alcohol; alcohol abuse

Asylmissbrauch {m} asylum abuse

körperlicher/seelischer Missbrauch physical/emotional abuse [listen]

sexueller Missbrauch von Kindern child sexual abuse /CSA/

Machtmissbrauch {m} abuse of power

Misshandlung alter Menschen elder abuse

Misshandlung durch den Partner partner abuse

Missbrauch einer beherrschenden Stellung abuse of a dominant position

Nachdruck {m}; (unveränderte) Neuauflage {f}; Auflage {f} /Aufl./ [print] reprint; reimpression; impression [listen]

zehnte Auflage tenth impression

in einer Auflage von 6.000 Stück/Exemplaren erscheinen to be issued in an impression of 6,000 copies / in a run of 6,000 copies (often wrongly: in an edition of)

Nachdruck verboten. No part of this publication may be reproduced without the prior permission of the publisher.

Platzierung {f}; Positionierung {f} (von etw.); Platzzuweisung {f} (bei einer Person) placing; placement; emplacement [rare]; positioning [listen]

die Platzierung der Mikrophone the placing of the microphones

Die Platzierung des Hauses zwischen den klotzigen Lagerhäusern lässt es kleiner erscheinen als es ist. The placement of the house between the hulking warehouses makes it seem smaller than it is.

Knackpunkt {m} (kontroverser Punkt ohne Aussicht auf Einigung) sticking point

Punkt für Punkt point by point

Entscheidend ist, dass ... The point is that ...

Es geht nicht darum, ..., sondern ... The point is not to ... but to ...

Darum geht's nicht. That's not the point.

Rasenkante {f} [agr.] lawn edge; lawn border

Rasenkanten {pl} lawn edges; lawn borders

Schneiden / Nachschneiden der Rasenkante lawn edge clipping; lawn edge cutting; lawn edging; edging-up of a lawn

Stechen der Rasenkante lawn edge spade cutting; lawn edging with a spade

Reifen {m} [auto] [listen] tyre [Br.]; tire [Am.] [listen] [listen]

Reifen {pl} [listen] tyres; tires

Diagonalgürtelreifen {m}; Gürtelreifen {m} mit Diagonalkarkasse bias-belted tyre [Br.]; bias-belted tire [Am.]

Ganzjahresreifen {m} all-season tyre/tire; all-weather tyre/tire

Geländereifen {m}; Hochstollenreifen {m} lug base tyre; lug base tire

Leichtlaufreifen {m}; Reifen mit geringem Rollwiderstand; grüner Reifen [ugs.] low-rolling-resistance tyre; green tyre [coll.]

Stollenreifen {m} cleated tyre [Br.]; cleated tire [Am.]

platter Reifen flat tyre; flat [listen]

abgefahrener Reifen worn tyre; worn-down tyre

restlos abgefahrener / glatt abgefahrener Reifen bald-worn tyre; bald tyre; smooth tyre

mit quietschenden Reifen with screeching/squealing tyres

abgewerteter Reifen downgraded tyre

feinprofilierter Reifen siped tyre

gewachsener Reifen grown tyre

M+S-Reifen; Matsch- und Schneereifen mud and snow tyre (M+S)

nachgeschnittener Reifen recut tyre; regrooved tyre

nachschneidbarer Reifen regroovable tyre

profilloser Reifen; Reifen ohne Profil plain tread tyre; plain tyre; slick tyre

profilloser Reifen smooth tread tyre (slick)

runderneuerter Reifen remoulded tyre; remould; retread tyre; retread; recapped tire [Am.]; recap [Am.]

schlauchloser Reifen tubeless tyre

unvulkanisierter Reifen green tyre; uncured cover

verschleißfester Reifen mileage account tyre/tire

verstärkter Reifen extra ply tire [Am.]; reinforced tyre

vorgeheizte Reifen [sport] pre-heated tyres

Reifen einer Eigenmarke own-brand tyre [Br.]; private brand tire [Am.]

Belastung pro Reifen load per tyre

Reifen mit Notlaufeigenschaften run-flat tyre; run-on-flat tyre

Reifen mit zu hohem Luftdruck overinflated tyre

Reifen für landwirtschaftliche Geräte implement tyre

maximale Betriebsmaße {f} (Reifen) maximum tyre dimensions in service

maximaler Betriebsdurchmesser (Reifen) maximum overall tyre; diameter in service

einen Reifen (auf die Felge) aufziehen to mount a tyre; to fit a tyre (on the rim)

einen Reifen zerstechen; aufstechen to puncture a tyre

abgefahrene Reifen runderneuern to retread; to recap [Am.] worn tyres

Ich hab Ganzjahresreifen drauf. I have all-weathers on my car.

Rückblick {m}; Rückschau {f}; Retrospektive {f} [geh.] retrospective view; retrospect

Rückblicke {pl}; Rückschauen {pl}; Retrospektiven {pl} retrospective views; retrospects

ein Rückblick auf die Ereignisse der letzten Monate a retrospect of the events of the past months

Rückblickend gesehen / Im Rückblick scheinen viele Dinge naiv. Looking back in retrospect, / In retrospect, many things seem naïve.

Schallplattenaufnahme {f}; Plattenaufnahme {f} (Audio) disc recording [Br.]; disk recording [Am.]; wax recording [coll.] (audio)

Schallplattenaufnahmen {pl}; Plattenaufnahmen {pl} disc recordings; disk recordings; wax recordings

auf Platte erscheinen; auf Vinyl erscheinen to get on wax

auf Platte gepresst werden; auf Vinyl gepresst werden to be put on wax

Scheibe {f} (mit mittiger Bohrung); Ring {m} (in Zusammensetzungen) [techn.] [listen] [listen] washer; shim (in compounds) [listen]

Scheiben {pl}; Ringe {pl} [listen] washers; shims

Abstandsscheibe {f}; Ausgleichsscheibe {f}; Beilegscheibe {f}; Beilagscheibe {f}; Beilage {f}; Unterlegscheibe {f} [listen] distance washer; distance shim

Einstellscheibe {f} adjusting shim

Hartgummischeibe {f} hard rubber washer; ebonite washer

gerändelte Unterlegscheibe knurled washer

Wellscheibe {f} waved washer; corrugated washer

Scheidevorrichtung {f}; Abscheider {m} [chem.] separator; trap [listen]

Scheidevorrichtungen {pl}; Abscheider {pl} separators; traps

Schießen {n} [sport] shooting [listen]

Schießen auf kurze Entfernung short-range shooting

Schießen aus der Hüfte hip shooting

Schießen in geschlossenen Räumen indoor shooting

Schießen mit doppelter Gewehrstütze double-rest shooting

Abteilungsschießen {n} collective shooting

Armeegewehrschießen {n} military rifle shooting

Auflageschießen {n}; aufgelegtes Schießen {n}; Schießen mit Auflage support shooting; rest shooting; bench-rest shooting

Beidhandschießen {n} two-handed shooting

Elektrotaubenschießen {n} electric pigeon shooting

Flüchtigschießen {n} (bei der Jagd) snap shooting; offhand shooting; pass shooting (in hunting)

jagdliches Schießen; Jagdschießen {n} hunting shooting; target hunting practice

Kleinkaliberschießen {n} small-bore shooting

Kontrollschießen {n} check shooting

Kunstschießen {n} trick shooting

Liegendschießen {n}; Schießen im Liegen prone shooting

Luftgewehrschießen {n} air-rifle shooting

Meisterschaftsschießen {n} championship shooting

Minitaubenschießen {n} claybirding

Nahkampfschießen {n} contact shooting; close-quarter shooting

Pistolenschießen {n} pistol shooting

Präzisionsschießen {n} precision shooting; sharpshooting

Scharfschießen {n}; Schießen mit scharfer Munition live shooting

Scheibenschießen {n} bullseye target shooting; bullseye shooting

Schnellziehschießen {n} quick-draw shooting; fast-draw shooting

Silhouettenschießen {n}; Schießen auf Figurenscheiben / Mannscheiben / Personenscheiben silhouette shooting

Sportschießen {n} sports shooting

Trapschießen {n}; Trappschießen {n} trap shooting; trap [listen]

Turmtaubenschießen {n}; Turmschießen {n}; Skeetschießen {n} skeet shooting; skeet

Verteidigungsschießen {n} defensive shooting

Wettkampfschießen {n}; Wettbewerbsschießen {n}; Leistungsschießen {n} match shooting; competitive shooting; tournament shooting

Wurfscheibenschießen {n}; Wurftaubenschießen {n}; Tontaubenschießen {n} inanimate bird shooting; clay target shooting; clay pigeon shooting; clay shooting

Zeitschießen {n} timed shooting

Zielschießen {n}; Übungsschießen {n} target shooting; target practice; practice shooting

Schleifscheibe {f}; Schleifrad {n}; Schleifkörper {n} [techn.] grinding wheel; grinding disc [Br.]/disk [Am.]

Schleifscheiben {pl}; Schleifräder {pl}; Schleifkörper {pl} grinding wheels; grinding discs/disks

Gefüge {n} in einem Schleifkörper grinding wheel structure

Schleifscheibe aus gebundenem Schleifmittel bonded grinding wheel

Schleifscheibe mit keramischer Bindung vitrified bonded grinding wheel

Anstellwinkel der Schleifscheibe set angle of the grinding wheel

Arbeitsgeschwindigkeit/Umfangsgeschwindigkeit der Schleifscheibe wheel speed/surface speed/peripheral speed of the grinding wheel

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners