DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

308 ähnliche Ergebnisse für ISO 690
Einzelsuche: ISO · 690
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

weltweit; auf der ganzen Welt; rund um den Globus {adv} [anhören] worldwide; all over the world / the globe; around the world / the globe; across the world / the globe; on a global scale

weltweit bekannt/verbreitet sein to be known/found worldwide

Englisch wird auf der ganzen Welt gesprochen und verstanden. The English language is spoken and understood all over the world.

Rasen {m} [agr.] lawn [anhören]

Gebrauchsrasen {m} heavy-use lawn; amenity lawn [Br.]; all-around lawn [Br.]; play lawn [Am.]

Parkplatzrasen {m} car park lawn [Br.]; parking lot lawn [Am.]

Zierrasen {m} clipped lawn; pleasure lawn

gepflegter Rasen well-kept lawn

englischer Rasen English lawn; manicured lawn

den Rasen mähen to mow the lawn

Rasen säen to sow lawn seed

einen Gartenteil als Rasen anlegen to put a part of the garden to lawn; to lay sth. to lawn

Das Betreten des Rasens ist verboten!; Betreten des Rasens verboten! Keep off the grass!

Irrsinn {m}; Wahnsinn {m}; Verrücktheit {f}; Wahnwitz {m}; Aberwitz {m} [veraltet] (Unvernunft) [anhören] madness; insanity; lunacy (foolishness) [anhören] [anhören]

Diese Idee ist der helle/reine Wahnsinn. The idea is pure/sheer madness.

Es ist Zeit, diesem Irrsinn ein Ende zu setzen. It's time to stop this insanity.

Es wäre Wahnsinn, den Wald abzuholzen. It would be lunacy to cut down the forest.

Zugabe {f}; Beigabe {f}; Beimischung {f} (bei Flüssigkeiten); Beifügen {n}; Hinzufügen {n}; Hinzugeben {n}; Hinzukommen {n}; Zugeben {n}; Zusetzen {n}; Ergänzen {n} (von etw.) (Vorgang) [anhören] addition (of sth.) (process) [anhören]

ohne Zusatz von without the addition of; without adding

unter Zusatz von while adding of

das Ergänzen des Grabsteins mit einem zusätzlichen Namen the addition of an extra name to the headstone

die Ausstattung der Schule mit neuen Computern the addition of new computers to the school

das Hinzukommen weiterer Wegebenutzer the addition of further users to the right of way

die Suppe durch Hinzufügen von Rahm binden to thicken the soup by the addition of cream

Der Geschmack von Karamell und Apfel wird durch (die) Zugabe von Zimt noch weiter verfeinert. The flavours of caramel and apple are further enhanced with the addition of cinnamon.

Ein Wakeboard hat eine ähnliche Form wie ein Snowboard, aber zusätzlich noch zwei schmale Rippen an der Unterseite. A wakeboard is similar in shape to a snowboard, with the addition of two small fins on the underside.

Das Fischgericht kann mit einem gut gewählten Wein noch aufgewertet werden. The fish dish can be improved with the addition of a well chosen wine accompaniment.

(gesetzlich festgelegte oder im Strafverfahren verhängte) Strafe {f} [jur.] [anhören] sentence (fixed by law or imposed in criminal proceedings) [anhören]

eine hohe/niedrige Strafe a heavy/light sentence

seine Strafe antreten to begin serving your sentence

eine Strafe verbüßen; eine Strafe absitzen [ugs.] to serve a sentence

Das ist ein Straftatbestand, der mit einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren geahndet wird. This is a criminal offence which carries a sentence of at least three years' imprisonment.

Datierung {f} (Datumsangabe auf einem Schriftstück) [adm.] dating (on a document)

Die Datierung auf dem Schriftsstück ist "12. Mai 1690". The dating on the document is '12 May 1690'.

Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [anhören] comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [anhören]

Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl} comparisons

zum Vergleich by comparison

im Vergleich zu in comparison to/with; compared with; compared to; next to

im langfristigen Vergleich when compared over a long period of time

ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien a comparison of the tax systems in Italy and Spain

ein Vergleich von Gehirn und Computer a comparison of the brain to a computer

ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen a comparison of men's salaries with those of women

ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen a comparison between European and Japanese schools

Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen to make comparisons; to draw comparisons

in keinem Vergleich zu etw. stehen to be out of all proportion to sth.

dem Vergleich standhalten mit to stand comparison with; to bear comparison with

im internationalen Vergleich by international standards; (as) compared to international standards

Das ist ein schlechter Vergleich. That's a poor comparison.

Der Vergleich hinkt. The comparison is misleading/flawed.

Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend. By international standards Germany maintains a leading role.

Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig. Participation rates are low compared to international standards.

Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus. When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.

Theorie und Praxis im Vergleich. A comparison of theory and practice.

Heute ist das Wetter vergleichsweise mild. Today's weather is mild by comparison.

Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch. By/In comparison with the French, the British eat far less fish.

Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos. On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.

Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant. Comparison with other countries is extremely interesting.

Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen. The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.

Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator. The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.

Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen. You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.

Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand. He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.

Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist. Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.

Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse. There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.

Im Vergleich zu dir bin ich schlank. Next to you I'm slim.

Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt. By comparison, the sun is 4,600 million years old.

Im Vergleich dazu ... This compares to ...

Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet. This compares to a total of 36 cases reported in 2009.

Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR. This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.

Schlauchsonde {f}; Sondenschlauch {m}; Sonde {f}; Schlauch {m} (in Zusammensetzungen) [med.] [anhören] medical tube; tube [anhören]

Schlauchsonden {pl}; Sondenschläuche {pl}; Sonden {pl}; Schläuche {pl} medical tubes; tubes [anhören]

Blakemore'sche Sonde Blakemore's tube

Duodenalsonde {f} duodenal tube; duodenal probe

Duodenalsonde mit Olivenspitze; Ryle'sche Sonde Ryle's tube

Ernährungssonde {f} feeding tube

Magensonde {f}; Magenschlauch {m} stomach tube; gastric tube

Magensonde nach Rehfuß Rehfuß stomach tube; Rehfuß tube

transnasale Magenernährungssonde; nasale Magensonde nasogastric feeding tube; nasogastric tube

Magenschlauch zur Absaugung gastric aspiration tube

Magenschlauch zur Ernährung gastric feeding tube

Nasensonde {f} (zur Sauerstoffzufuhr) nasal tube; nasal cannula

nasojejunale Sonde nasojejunal tube

besorgt, verängstigt; bange [Norddt.] [Westdt.]; bang [Norddt.] [Westdt.] [ugs.] {adj} (um jdn. / wegen etw.) anxious (about; for sb./sth.) [anhören]

um jdn. besorgt sein; um jdn. Angst haben to be anxious about sb.

eine Zeit voller Sorge an anxious time

eine Woche bangen Wartens one anxious week of waiting

Wir haben uns alle solche Sorgen um dich gemacht. We were all so anxious about you.

Mir ist bange vor ihm. I'm afraid of him.

Zusammenfassung {f} (eines längeren Textes) [anhören] summary; summarization; summarisation [Br.]; summation [formal] (of a longer text) [anhören]

Zusammenfassungen {pl} summaries; summarizations; summarisations; summations

kurze Zusammenfassung brief summary; short summary; abstract [anhören]

Kurzfassung {f} (eines Berichts / einer Arbeit) executive summary (of a report / paper)

Zusammenfassend ist festzustellen/lässt sich sagen, dass ... In summary, ...

Boden {m}; Fußboden {m} [naut.] [anhören] [anhören] sole [anhören]

Client {m}; Client-Anwendung {f} (Netzwerkprogramm, das mit einer Server-Software kommuniziert) [comp.] client program; client application; client (software) [anhören]

Herausgabe {f}; Veröffentlichung {f} (Druckwerke) (von etw.) [anhören] issuance; issue (of sth.) [anhören] [anhören]

Lösung {f} [soc.] [math.] [med.] [anhören] resolution [anhören]

Patenschaft {f} [soc.] sponsorship

Sockel {m} (für Chips auf einer Hauptplatine) [comp.] [anhören] socket (for chips on a mainboard) [anhören]

Teilhabe {f}; Partizipation {f} [geh.] (an etw.) [soc.] participation (in sth.) [anhören]

allerlei; vielerlei {adv} all sorts of; all kinds of

anderswo; woanders; sonstwo; anderweitig; anderwärts {adv} somewhere else; elsewhere [anhören]

eisenhaltig; eisenhältig [Ös.] {adj} containing iron (postpositive); irony

entspringen {vi} (Fluss) (in) [geogr.] to rise; to have its source (in/at) [anhören]

gediegen; massiv {adj} [anhören] solid; massive [anhören] [anhören]

körperlich {adv} [anhören] somatically

manchmal; zuweilen [geh.] {adv} [anhören] sometimes [anhören]

räumlich; körperlich {adj} (dreidimensional) [anhören] solid (three-dimensional) [anhören]

Spur {f}; Hauch {m} [anhören] soupçon

(zeitlicher) Abschnitt {m}; Sequenz {f} [anhören] sequence (temporal section with a particular content) [anhören]

Abschnitte {pl}; Sequenzen {pl} sequences

Filmsequenz {f} film sequence

Tonsequenz {f} (Audio) sound sequenz (audio)

Programmabschnitt {m}; Programmsequenz [comp.] program sequence

Videosequenz {f} video sequence

Angriff {m} (auf jdn./etw.) [mil.] [anhören] attack; assault (against sb. / on sth.) [anhören]

Angriffe {pl} attacks; assaults

Ablenkungsangriff {m} diversionary attack; diversionary assault

bewaffneter Angriff armed attack; armed assault

Bodenangriff {m} ground attack; ground assault

Drohnenangriff {m} drone attack; drone assault

Generalangriff {m} all-out attack

massierter Atomangriff; massierter Kernwaffenangriff massive nuclear attack; massive nuclear assault

nichtprovozierter Angriff unprovoked attack

präemptiver Angriff pre-emptive attack; pre-emptive assault

Sättigungsangriff {m} saturation attack; saturation assault

Schleichangriff {m} sneak attack; sneak assault

Angriff mit hohen Opferzahlen mass-casualty attack; mass-casualty assault

zum Angriff bereit ready to attack

Angriff ist die beste Verteidigung. Attack is the best form/means of defense.

Anhänger {m}; Verehrer {m}; Anbeter {m} [pej.] (einer Gottheit) [relig.] [anhören] worshipper [Br.]; worshiper [Am.] (of a deity)

Anhänger {pl}; Verehrer {pl}; Anbeter {pl} [anhören] worshippers; worshipers

Sonnenanbeter {pl} sun worshippers

Anhänger von Thor und Odin worshippers of Thor and Odin

Anhänger {m}; Anhängerin {f}; Gefolgsmann {m} [geh.] [soc.] [anhören] follower; acolyte [anhören]

Anhänger {pl}; Anhängerinnen {pl}; Gefolgsleute {pl} [anhören] followers; acolytes

Ansicht {f} (von etw.) (Abbildung bzw. sichtbarer Teil) [anhören] view (of sth.) [anhören]

Außenansicht {f} exterior view

Außen- und Innenansichten views of exteriors and interiors

Detailansicht {f} detail view; detailed view

Gesamtansicht {f} general view; overall view

Gesamtansichten {pl} general views; overall views

Innenansicht {f} interior view

Rückansicht {f}; Ansicht von hinten rear view

Schnittansicht {f} sectional view

Seitenansicht {f} lateral view

Stadtansichten {pl} city views

Straßenansichten {pl} street views

Teilansicht {f} partial view

Unteransicht {f}; Ansicht von unten bottom view; view from below

Ventralansicht {f} ventral view

Vorderansicht {f}; Frontansicht {f}; Ansicht von vorn front view

Ansicht von oben; Draufsicht top view; plan view; horizontal projection

die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes the front/rear view of the building

isometrische Ansicht isometric view

Ansicht im Schnitt sectional view

Ansicht im Seitenriss side view

Ansicht in natürlicher Größe full-size view

Ansicht von einem Ende aus end-on view

Ansicht im Aufriss elevation [anhören]

Aufführung {f}; Vorstellung {f}; Vorführung {f}; Bühnendarbietung {f}; Darbietung {f} [art] [anhören] performance; show; entertainment [anhören] [anhören] [anhören]

Aufführungen {pl}; Vorstellungen {pl}; Vorführungen {pl}; Bühnendarbietungen {pl}; Darbietungen {pl} [anhören] performances; shows; entertainments [anhören]

avantgardistische Darbietung; Performance {f} avant-garde performance

musikalische Darbietungen musical entertainments

Klangperformance {f} sound performance

Straßendarbietung {f} street performance

Tanzdarbietung {f} dance performance

Zirkusvorstellung {f}; Zirkusdarbietung {f} circus performance

erst nach der Vorstellung not until after the performance

konzertante Aufführung einer Oper concert performance/version of an opera

szenische Aufführung {f} (einer Oper, einer Komposition) scenic representation (of an opera, musical composition)

Das Spiel muss weitergehen. [übtr.] The show must go on. [fig.]

Aufnahme {f} (bei einem Werkzeug) [techn.] [anhören] socket (of a tool) [anhören]

Aufnahme 1/4" oder 3/8" socket 1/4" or 3/8"

Auftreten {n}; Benehmen {n} [soc.] [anhören] demeanour [Br.]; demeanor [Am.]; presence [anhören] [anhören]

sicheres Auftreten confident demeanour/presence [anhören]

verbindliches Auftreten courteous demeanour/presence

professionelles Auftreten professional demeanour/presence [anhören]

ein ruhiges, aber bestimmtes Auftreten haben/an den Tag legen; ruhig, aber bestimmt auftreten to display a calm but authoritative presence

Ausgabe {f}; Auslage {f} [fin.] [anhören] damage [coll.] [humor.] [anhören]

Was kostet der Spaß?; Was soll der Spaß denn kosten?; Wie viel muss ich löhnen? What's the damage?

Auswahl {f}; Sortiment {n} [anhören] [anhören] choice [anhören]

Auswahlen {pl}; Sortimente {pl} choices [anhören]

eine Auswahl an Produkten a choice of products

Auszeichnung {f}; Ehrung {f} [anhören] accolade [anhören]

die Ehrungen, die ihr zuteil wurden the accolades bestowed on her

von jdm. eine Auszeichnung/Ehrung erhalten to receive an accolade from sb.

zahlreiche Auszeichnungen errungen haben to have won numerous accolades

Es gibt an dieser Universität keine höhere Auszeichnung. There is no higher accolade at this university.

Auszug {m}; Ausschnitt {m}; Abschnitt {m}; Exzerpt {n} [geh.] (aus einer Schrift, Sendung, einem Film, Musikstück) [anhören] [anhören] [anhören] extract (from sth.); excerpt (of/from sth.) (passage taken from a writing, broadcast, film or piece of music) [anhören]

Auszüge {pl}; Ausschnitte {pl}; Abschnitte {pl}; Exzerpte {pl} extracts; excerpts

Auszug aus einem Buch; Ausschnitt aus einem Buch extract from a book

Registerauszug {m} register excerpt

Auszugsweise Wiedergabe bei Angabe der Quelle erlaubt. Excerpts may be reproduced provided the source is stated.

Auto {n}; Wagen {m}; Automobil {n} [geh.] (in Zusammensetzungen, sonst veraltet) [auto] [anhören] car; automobile [Am.] [anhören] [anhören]

Autos {pl}; Wagen {pl}; Automobile {pl} cars; automobiles

Bestattungswagen {m}; Leichenwagen {m} funeral car; hearse [anhören]

Gebrauchtwagen {m}; Occasionswagen {m} [Schw.]; Occasion {f} [Schw.] used car; second-hand car; pre-owned car [Am.]; pre-owned automobile [Am.]

Jahreswagen {m} one year-old car

selbstfahrendes Auto; Roboterauto self-driving car; self-driven car [rare]; robot car

Tourenwagen {m} touring car

ein richtiges Auto a car with a capital C

mit dem Auto fahren; mit dem Wagen fahren to go by car; to travel by car

Ich fahre mit dem Auto. I'm going by car.

Ball {m} [sport] [anhören] ball [anhören]

Bälle {pl} balls [anhören]

Basketball {m} basketball [anhören]

Handball {m} handball

Golfball {m} golf ball

Tennisball {m} tennis ball

Tischtennisball {n} table-tennis ball; ping-pong ball

Völkerball {m} dodgeball

Volleyball {m} volleyball [anhören]

Zeitlupenball {m} slow-motion ball; slo-mo ball

flacher/hoher/kurzer/langer Ball [sport] [anhören] low/high/short/long ball [anhören]

den Ball ins Tor donnern/schmettern/knallen to rifle the ball into the goal

am Ball bleiben to keep the ball

am Ball sein to have the ball

jdm. den Ball zuspielen; den Ball abgeben to pass the ball to sb.

den Ball laufen lassen to keep the ball moving

den Ball vertändeln to give the ball away

den Ball wegklatschen (Torhüter) to swat the ball away

den Ball im Tor versenken to finish the ball into the net

Spiel ohne Ball movement off-the-ball

Er gab/spielte den Ball an seinen Mitspieler weiter. He passed the ball on to his teammate.

Du bist jetzt am Ball. [übtr.]; Jetzt bist du dran. The ball is in your court. [fig.]

Ball {m} [geh.] (kugelförmiges Objekt) [anhören] orb (literary) [anhören]

Bälle {pl} orbs

der glühende Ball der Sonne the flaming orb of the sun

Zwei Augenbälle überflogen den Raum. Two orbs flashed around the room.

Ballveranstaltung {f}; Ball {m} [anhören] ball; formal dance [anhören]

Ballveranstaltungen {pl}; Bälle {pl} balls; formal dances [anhören]

Polizeiball {m} policemen's ball

Presseball {m} press ball

Sommerball {m} summer ball

Beeinflussung {f}; (starker) Einfluss {m}; Auswirkung {f}; Wirkung {f} [anhören] [anhören] [anhören] impact [anhören]

eine richtungsweisende Wirkung a seminal impact

negative/positive Auswirkungen auf etw. haben; sich auf etw. negativ/positiv auswirken to have a negative/positive impact on sth.

die ökologischen Auswirkungen des Tourismus; die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt the environmental impact of tourism; tourism's impact on the environment

die Auswirkungen der jüngsten Änderungen the impact from the recent changes

eine nachteilige Wirkung haben; sich nachteilig auswirken to have an adverse impact

große Auswirkungen auf die Politik haben to have a major impact on politics

Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. These warnings have been heard so often that they have lost their impact.

Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie. Everyone is feeling the global impact of the pandemic.

Befürchtung {f}; Besorgnis {f}; Sorge {f} (wegen etw.) [psych.] [anhören] [anhören] anxiety (about/over sth.); apprehension (about/at/for a future event) [anhören]

jdm. Angst machen; jdm. Sorgen machen to cause sb. anxiety

in ängstlicher Erwartung von etw. in apprehension of sth.

die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten to watch the events with growing apprehension

Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte. There is growing apprehension that the time for rising share prices may have passed.

Sie macht sich Sorgen wegen der Operation. She has apprehensions about the surgery.

Beilagenportion {f}; Beilage {f}; Portion {f}; Sättigungsbeilage [obs.] (im Restaurant) [cook.] [anhören] additional accompaniment; extra accompaniment; side order [Am.]; side dish [Am.]; side [Am.] (in the restaurant) [anhören]

Was wollen Sie als Beilage? What do you want on the side? [Am.]

Ich bestellte eine Portion Pommes frites zu meinem Steak. I ordered a side of fries with my steak.

Beispiel {n} (für etw.) [anhören] example (of sth.) [anhören]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Beleuchtung {f}; Licht {n} [anhören] [anhören] lighting; illumination [anhören] [anhören]

Allgemeinbeleuchtung {f} general lighting

Arbeitsplatzbeleuchtung {f} workplace lighting; working lighting

atmosphärische Beleuchtung atmospheric lighting

Auflichtbeleuchtung {f} incident lighting; incident illumination; illumination by incident light

Bühnenbeleuchtung {f} stage lighting

Deckenbeleuchtung {f}; Deckenlicht {n} [ugs.] ceiling lighting; ceiling illumination

Drei-Punkt-Beleuchtung {f} (Film) three-point lighting (film)

direkte Beleuchtung; direktes Licht direct lighting; direct illumination

Filmbeleuchtung {f} film lighting

Filmbeleuchtung mit hoher Grundhelligkeit (und wenig Schatten) high-key film lighting; high-key lighting

Filmbeleuchtung mit geringer Grundhelligkeit (und viel Schatten) low-key film lighting; low-key lighting

frontale Beleuchtung; frontales Licht (Film, Fotografie) frontal lighting (film, photography)

Führungslicht {n} (Film) key lighting (film)

Fülllicht {n} (Film) fill lighting (film)

halbindirekte/vorwiegend direkte Beleuchtung semi-direct lighting

harte Beleuchtung; hartes Licht hard lighting

indirekte Beleuchtung; indirektes Licht indirect lighting; Indirect illumination

künstliche Beleuchtung; künstliches Licht artificial lighting; artificial illumination

natürliche Beleuchtung; natürliches Licht natural lighting; natural illumination

punktuelle Beleuchtung; punktuelles Licht spot lighting

seitliche Beleuchtung; seitliches Licht (Film, Fotografie) side lighting (film, photography)

Tageslichtbeleuchtung {f} daylight lighting; daylight illumination

ungenügende Beleuchtung insufficient lighting

weiche Beleuchtung; weiches Licht soft lighting

Beleuchtung von oben (Film) top lighting (film)

Beleuchtung von unten (Film) underlighting (film)

Beschäftigung {f}; Auseinandersetzung {f} (mit jdm./etw.); Sich-Einlassen {n} (auf jdm./etw.) [anhören] [anhören] engagement; involvement (with sth. / in sth.) [anhören] [anhören]

jahrelange Beschäftigung mit dem Thema moderne Sklaverei years of engagement with the issue of modern slavery

Sich-Einlassen auf eine fremde Kultur engagement / involvement with a foreign culture

die künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei the artistic involvement with painting the landscape

Bildausschnitt {m}; Bild {n} (aufgenommener Teil einer Filmszene) (Film, TV, Video) [anhören] frame (film, TV, video) [anhören]

Bildausschnitte {pl}; Bilden {pl} frames [anhören]

Ein Passant ist ins Bild gelaufen. A passer-by has walked into the frame.

Boden {m}; Erdboden {m} [agr.] [envir.] [geol.] [anhören] soil (ground layer of earth) [anhören]

Böden {pl} soils

anmooriger Boden; Anmoor {n} half bog soil; anmoor soil

anstehender Boden; ungestörter Boden in-situ soil

bindiger Boden cohesive soil

brauner Waldboden {m} brown forest soil; cambisol

gepflügter Boden plough soil; plow soil

Humusboden {m}; Humuserde {f} humus soil

humusreicher Boden muck [anhören]

organischer Boden; belebter Boden organic soil; histosol

Rohboden {m}; jungfräulicher Boden; unbebautes Land virgin soil

Sandboden {m} sandy soil; sand soil; regosol

saurer Boden; Säureboden {m} acid soil

staunasser Boden hydromorphic soil

strukturstabiler Boden structurally stable soil

Überschwemmungsboden {m}; Überflutungsboden {m} seasonally-flooded soil

verwesungsmüder Boden soil that has become unsuitable for decomposition

den Boden / die Erde gut durcharbeiten; lockern [anhören] to decompact the soil

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner