DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

128 similar results for Addy
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
Adda, A-Ader, A-D-Wandler, AD-Wandler, ADAC-Karte, ADAC-Karten, ADS-Syndrom, AIDS, AIDS-Infizierter, AIDS-Kranke, AIDS-Kranker, AIDS-Patient, AIDS-Patienten, AIDS-Rate, Ad-hoc-Ausschuss, Ad-hoc-Bildung, Ad-hoc-Entlehnung, Ad-hoc-Hypothese, Ad-hoc-Test, Ad-libitum-Fütterung, Adal
Similar words:
Adda, add, add-on, adds, baddy, caddy, counter-eddy, cross-add, daddy, eddy, eddy-free, faddy, paddy

Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom {n}; ADS-Syndrom {n}; Aufmerksamkeitsstörungen {pl} [psych.] attention deficit disorder /ADD/

Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom {n} /ADHS/ attention deficit/deficient hyperactivity disorder /ADHD/

Aufwertungsobjekt {n} value-add property

Aufwertungsobjekte {pl} value-add properties

nach Belieben (so viel/oft man will) at one's pleasure

Salz nach Belieben zugeben. (Kochrezept) [cook.] Add salt at your pleasure. (recipe)

Ergänzungsprodukt {n} add-on product

Ergänzungsprodukte {pl} add-on products

Führerscheinklasse {f} [auto] category of driving licence

Führerscheinklassen {pl} categories of driving licence

Führerschein der Klasse B category B driving licence

eine weitere Führerscheinklasse erwerben to add an extra category to one's driving licence; to obtain a licence for another category (of vehicle)

Welche Führerscheinklasse haben Sie erworben? What category of driving licence do you hold?

Funktionalität {f}; Funktionsvielfalt {f} [listen] functionality [listen]

Funktionalitäten {pl} functionalities

Systemfunktionalität {f} system functionality

den Funktionsumfang erhöhen to add functionality

Geschmack {m} (den ein Stoff im Mund hinterlässt) [listen] taste (sensation of flavour a substance leaves in the mouth) [listen]

einen schlechten Nachgeschmack haben to leave a bad taste in your mouth

Diese Limonade hat einen grässlichen Geschmack. This lemonade has a nasty taste

Die Suppe braucht mehr Geschmack, können wir irgendeine Würze dazugeben? The soup needs a bit more taste, can we add some flavour?

Glanzflächen {pl}; Glanzlichter {pl}; Lichter {pl} (auf einer Oberfläche) [art] high lights; lights (on a surface)

Lichter aufsetzen [art] to add high lights

Glaubwürdigkeit {f}; Seriosität {f} [listen] credence

einer Sache Glaubwürdigkeit/Seriosität verleihen; etw. glaubwürdig machen to give/add/lend credence to sth.

Die Theorie beginnt sich in der Wissenschaft durchzusetzen. The theory is gaining credence among scientists.

Halbflasche {f} (für Alkoholika) half-bottle (for alcoholic beverages)

eine Halbflasche Wein a half-bottle of wine

Weine in Halbflaschen half-bottle wines

eine Halbflasche für Spirituosen shoulder [Ir.]; daddy naggin [Ir.] (half-bottle of spirits) [listen]

Hinweiszeichen {n}; Merkzeichen {n}; Markierung {f}; Kennzeichnung {f} [listen] [listen] indicator flag; sentinel flag; flag; sentinel [listen] [listen]

bei etw. eine Kennzeichnung setzen to add a flag to sth.

Hobby {n}; Steckenpferd {n} fad; hobby [listen] [listen]

Hobbys {pl}; Steckenpferde {pl} fads; hobbies [listen]

Lieblingshobby {n} favourite hobby [Br.]; favorite hobby [Am.]

als Hobby as a hobby

etw. als Hobby betreiben to pursue sth. as a hobby

Andys Hobby ist Geocaching. Andy's hobby is geocaching.

Lab {n} (Enzym zur Käseherstellung) [agr.] rennet

Lab zusetzen to add rennet

Leistungsposition {f}; Position {f} im Leistungsverzeichnis [econ.] specification item; item in the tender specifications

Leistungspositionen {pl}; Positionen {pl} im Leistungsverzeichnis specification items; item in the tender specificationses

Bedarfsposition {f}; Eventualposition {f} optional specification item; provisional specification item; provisional item

Grundposition {f}; Hauptposition {f} basic specification item: basic specification clause [Br.]

Wahlposition {f}; Alternativposition {f} alternate specification item; alternate item

Zulageposition {f} add-on specification item; add-on item

Mehrwert {m} (durch etw.) [übtr.] added value (through/by/from sth.) [fig.]

einen Mehrwert für etw. schaffen / bringen / generieren to add value to sth.

Öl {n} [listen] oil [listen]

Öle {pl} oils

ohne Öl unoiled

natürliche Öle natural oils

Nelkenöl {n} clove oil; oil of cloves

paraffinbasisches Öl paraffin-base oil

Schutzöl {n} preservative oil

Silikonöl {n} silicone oil

Öl ablassen to discharge oil; to discharge oily mixture

Öl eindicken to body oil

Öl ins Feuer gießen [übtr.] to add fuel to the fire

Öl verdünnen; fluxen to flux oil

Reichhaltigkeit {f}; Reichtum {m}; Überfluss {m}; Überfülle {f}; Fülle {f}; Üppigkeit {f} (an etw.) [listen] richness; abundance; overabundance; superabundance [formal]; copiousness; fulsomeness (of sth.) [listen]

Allelreichtum {m} [biochem.] allelic richness

in Hülle und Fülle in abundance; enough and to spare

der Planktonreichtum in der Nordsee the abundance of plankton in the North Sea

dem Haar Fülle verleihen to add richness to your hair

Reis {m} [cook.] [agr.] [listen] rice [listen]

geschälter Reis polished rice

ungeschälter Reis; Reis auf dem Halm paddy rice; paddy

Klebreis {m}; Klebereis {m} glutinous rice; sticky rice

Langkornreis {m} long grain rice

Vollkornreis whole rice; brown rice

Risikozuschlag {m} risk add-on

Risikozuschläge {pl} risk add-ons

ein Schuss; ein Hauch; ein bisschen {+Nom.} [listen] a dash of sth.

Gin mit einem Schuss Tonic gin with a dash of tonic

ein Hauch von Geheimnis a dash of mystery

Ein Tafelmajor bringt Farbe in Ihre Feier. A toastmaster adds a dash of colour to your ceremony.

Teelöffel {m} /TL/ teaspoon /tsp./

Teelöffel {pl} teaspoons

ein gestrichener Teelöffel a level teaspoon

guter Teelöffel; voller Teelöffel dollop

Einen Teelöffel Salz dazugeben. (Kochrezept) Add a teaspoon of salt. (recipe)

Teilzahlungskredit {m}; Abzahlungskredit {m} [fin.] hire-purchase credit [Br.]; installment credit [Am.]

Teilzahlungskredite {pl}; Abzahlungskredite {pl} hire-purchase credits; installment credits

Teilzahlungskredit, auf den die Zinsen aufgeschlagen werden add-on installment loan

(der) Ton {m} (im Gegensatz zu Text und Bildern) (Film, TV, Computer) (the) sound (as opposed to text and vision) (film, TV, computer) [listen]

den Ton nachträglich hinzufügen; etw. mit Ton unterlegen to add sound; to dub in sound

den Ton nachträglich herausnehmen / herausschneiden / ausblenden to remove the sound; to dub out the sound

zu allem Überfluss; obendrein auch noch; als wäre das noch nicht genug; um dem Ganzen die Krone aufzusetzen; um das Maß voll zu machen [geh.] to add insult to injury; on top of that

Ich war spät dran und hatte obendrein auch noch meine Schlüssel vergessen. I was late and, to add insult to injury, forgot my keys.

Zu allem Überfluss / Als wäre das noch nicht genug, / Dann fing es auch noch heftig zu regnen an. Adding insult to the injury, / To add insult to injury, / On top of that it started raining heavily.

Das auch noch! Oh no, not that too!; Oh no, not that as well! [Br.]

Umstand {m}; Tatsache {f} [listen] [listen] fact; situation [listen] [listen]

einzelfallspezifische Umstände (Zivilrecht) [jur.] adjudicative facts (civil law)

auf den Umstand zurückzuführen sein, dass ... to be due to the fact that ...

Dazu kommt der Umstand, dass ... Add to this the fact that ...

Dazu trägt auch der Umstand bei, dass ... This is helped by the fact that ...

Das wäre nicht allzu beunruhigend, wäre da nicht der Umstand, dass ... This would not be too concerning were it not for the fact that ...

Meine Schwierigkeiten wurden durch den Umstand verschlimmert, dass ... My problems were made worse by the fact that ...

Vertiefung {f} (zur Aufnahme von Flüssigkeiten) [listen] well (to hold liquids) [listen]

In die Mitte des Mehls eine Vertiefung drücken und die Milch und die Eier hineingeben. [cook.] Make a well in the middle of the flour and add the milk and the eggs.

etw. mit Vitamin anreichern; vitaminisieren; vitamisieren {vt} to add vitamins to sth.; to vitaminize sth.; to vitaminise sth. [Br.]

mit Vitamin anreichernd; vitaminisierend; vitamisierend adding vitamins; vitaminizing; vitaminising

mit Vitamin angereichert; vitaminisiert; vitamisiert added vitamins; vitaminized; vitaminised

Wirbel {m} (Luft, Wasser, Flüssigkeit) [phys.] whirl; swirl; eddy (of air, water, liquid) [listen]

Wirbel {pl} whirls; swirls; eddies

Wirbelstrombremse {f} eddy current brake

Wirbelstrombremsen {pl} eddy current brakes

Würze {f}; Würzigkeit {f} (auch [übtr.]) [cook.] spice (also [fig.]) [listen]

einer Sache Würze geben {f} to add spice to sth.

(statistische) Zahl {f} (meist im Plural) [listen] figure (usually in plural) [listen]

Zahlen {pl} figures [listen]

Einwohnerzahl {f} population figure

Vergleichszahl {f} comparable figure; comparative figure

die neuesten Corona-Infektionszahlen the latest coronavirus infection figures

nach den offiziellen Zahlen der Regierung according to official figures from the government

Zahlen nachrechen to check figures

Zahlen addieren; Zahlen zusammenzählen; Zahlen zusammenziehen; Zahlen zusammenaddieren to add up figures; to add together

Angabe in Worten und in Zahlen words and figures

In konkreten Zahlen bedeutet das ... In actual figures this equates to ...

Sie kann mit Zahlen ausgezeichnet umgehen. She's excellent at working with figures.

Bis 2020 war diese Zahl auf 5 Millionen angewachsen. By 2020, this figure had risen to 5 million.

Zusatzprogramm {n} add-on program

Zusatzprogramme {pl} add-on programs

Zusatzsteuer {f} add-on tax; additive tax

Zusatzsteuern {pl} add-on taxes; additive taxes

jdn. (durch Lästigsein) ärgern; stören; belästigen; jdm. keine Ruhe geben; jdm. lästig fallen [geh.]; jdn.behelligen [geh.] {v} (Person) [soc.] [listen] [listen] to bother sb.; to trouble sb. (of a person)

ärgernd; störend; belästigend; keine Ruhe gebend; lästig fallend bothering; troubling [listen]

geärgert; gestört; belästigt; keine Ruhe gegeben; lästig gefallen [listen] bothered; troubled [listen]

Mami, der Andi ärgert mich ständig! Ma, Andy keeps bothering me!

Sag ihr, sie soll aufhören, mich zu ärgern. Tell her to quit bothering me.

Ich will Sie nicht stören, aber ich habe eine Frage. I don't mean to trouble you, but I have a question.

Darf ich Sie (für) einen Augenblick stören? May I bother/trouble you for a moment?

Ich verspreche dir, ich werde dich nicht mehr belästigen. I promise not to trouble you again.

Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss, / damit belästigen muss, aber ... I'm sorry to bother / trouble you but ...

Stört es dich, wenn ich ein bisschen Musik mache? Would it bother you if I put on some music?

Stört es Sie, wenn ich rauche? Will it trouble you if I smoke?

Sein Neffe nervte ihn mit Fragen. His nephew bothered him with questions.

Gib Ruh!; Gib eine Ruh! Don't bother me/us!

analoge Aufnahme und Abmischung, digitale Endbearbeitung /AAD/ (Audio) [techn.] analog recording and mixing; digital mastering /AAD/

analoge Aufnahme, digitale Abmischung und Endbearbeitung /ADD/ (Audio) [techn.] analog recording, digital mixing and mastering /ADD/

analoge Aufnahme, Abmischung und Endbearbeitung /AAA/ (Audio) [techn.] analog recording, mixing, and mastering /AAA/

etw. anbauen {vt} [constr.] to add sth. on to the house

anbauend adding on to the house

angebaut added on to the house

anständig; in Ordnung; richtig; recht und billig; legitim; fair {adj} [listen] [listen] [listen] fair [listen]

Den Kunden gegenüber ist das nicht fair. It's not fair to/on the customers.

Es wäre nicht richtig, die Kinder auszuschließen. It wouldn't be fair to exclude the children.

Das ist nur recht und billig. That's only fair.

Es ist nur recht und billig, dass sie für ihren Zeitaufwand etwas verlangen. It's fair that they (should) ask for something in return for the time invested.

Der Ehrlichkeit halber muss man sagen, dass sie sich nicht beklagt hat. To be fair, she did not complain.

Ich glaube, man kann (mit Fug und Recht) sagen, dass der Kommunismus gescheitert ist. I think it is (only) fair to say that communism has failed.

Man muss fairerweise dazusagen, dass diese Unterkunft in einiger Entfernung vom Zentrum liegt. It is (only) fair to say / to add that this accommodation is some distance from the centre.

Könnte man sagen, dass die Wissenschaft viele Theorien hervorgebracht hat, die nicht durch Fakten belegt sind? Is it fair to say that science has many theories unsupported by facts?

Ihn vorher zu fragen, gebietet der Anstand. / ist ein Gebot des Anstands. [geh.] It is only fair to ask him beforehand.

auch später noch; immer noch {adv} [listen] always; later [listen] [listen]

Nimm lieber etwas weniger, nachdosieren kannst du immer noch. It's better to take a little less, you can always add more.

Abnehmen kannst du auch später noch. You can lose weight later.

ausgiebig; reichlich; in großem Umfang; in großen Mengen; heftig {adv} [listen] copiously

ausgiebig reisen to travel copiously

heftig regnen to rain copiously

reichlich etw. zugeben [cook.] to copiously add sth.

als Autor sehr produktiv sein to write copiously

Die Wunde blutete heftig. The wound bled copiously.

etw. ausschmücken {vt} (mit etw.) (Einzelheiten hinzufügen, um es interessanter erscheinen zu lassen) to embellish sth.; to embroider sth. (with sth.) (add details to make it seem more interesting)

ausschmückend embellishing; embroidering

ausgeschmückt embellished; embroidered

eine Geschichte / einen Bericht ausschmücken to embroider a story / an account

ein Buch mit Illustrationen ausschmücken to embellish a book with illustrations

eine Rede mit ein paar Zitaten ausschmücken to embellish a speech with a few quotations

etw. avalieren {vt}; für etw. bürgen {vi} [fin.] to guarantee payment of sth.; to add your name to a bill of exchange/a promissory note

avaliert durch eine Bank guaranteed by a bank

avaliertes Akkreditiv guaranteed letter of credit

avalierter Betrag guaranteed amount

avalierter Wechsel guaranteed bill of exchange; backed bill of exchange

beifügen {vt} [listen] to add (to); to include; to enclose [listen] [listen] [listen]

beifügend adding; including; enclosing [listen] [listen]

beigefügt [listen] added; included; enclosed [listen] [listen] [listen]

etw. (einer Sache) beimengen; beigeben; (zu etw.) dazugeben {vt} [cook.] [chem.] to add sth. (to sth.)

beimengend; beigebend; dazugebend adding [listen]

beigemengt; beigegeben; dazugegeben added [listen]

A mit B versetzen [chem.] to add B to A

Dann Mehl und Backpulver dazugeben/zugeben. (Kochrezept) Then add flour and baking powder. (recipe)

zu etw. beitragen (Person, Sache); einen Beitrag zu etw. leisten (Person) {v} to contribute to/towards sth.; to add to/towards sth.

beitragend; einen Beitrag leistend contributing to/towards; adding to/towards [listen] [listen]

beigetragen; einen Beitrag geleistet contributed to/towards; added to/towards [listen] [listen]

wesentlich / entscheidend zu etw. beitragen to contribute/add greatly / substantially / significantly / to sth.

zum Mannschaftserfolg beitragen to contribute to the team's success

Sie hat wenig zum Entscheidungsprozess beigetragen.; Ihr Beitrag zum Entscheidungsprozess war bescheiden. She contributed /added little to the the decision-making process.

Die Wasserfälle tragen wesentlich zur Schönheit des Landschaftsgartens bei. The waterfalls add considerably to the beauty of the landscaped garden.

dazusagen; hinzufügen; ergänzen, dass ... {vi} [ling.] [listen] to go on to say; to state further; to add that ...

dazusagend; hinzufügend; ergänzend, dass ... going on to say; stating further; adding that ...

dazugesagt; hinzugefügt; ergänzt, dass ... gone on to say; stated further; added that ...

dürfen {vi} (Höflichkeitsform) [listen] may; might (polite form of address) [listen]

Man darf wohl/durchaus/getrost behaupten, dass ... We may safely assert that ...

wenn ich das sagen darf (Einschub) if I may just say so (used as a parenthesis)

Wenn ich dazu etwas sagen darf / dürfte. If I may just add something on the issue / say a word on this issue.

Darf/Dürfte ich vorschlagen, dass Sie sich die Sache noch genauer ansehen, bevor Sie etwas unternehmen. May/Might I suggest that you consider the matter further before taking any action.

Darf ich um den nächsten Tanz bitten? May I have the next dance?

Das war eine kluge Entscheidung, wenn ich das sagen darf. This was a wise choice, if I may/might say so.

Wer ist Jill, wenn ich fragen darf? Who, may/might I ask, is Jill?

Er ist ihr Mann und im Übrigen ihr größter Fan. He is her husband and, I may/might add, her biggest fan.

sich in etw. einbringen; sich an etw. aktiv beteiligen {vr} to involve yourself in sth.

sich einbringend; sich aktiv beteiligend involving yourself

sich eingebracht; sich aktiv beteiligt involved yourself

Andi bringt sich in jedem Geschäftsbereich seiner Firma ein. Andy involves himself in every aspect of his company's business.

Daten eingeben; Daten einpflegen {vt} (in etw.) [comp.] to enter data (into sth.); to record data (in sth.); to add data (to sth.); to update (sth.) with (new) data

Daten eingebend; Daten einpflegend entering data

Daten eingegeben; Daten eingepflegt entered data

gibt Daten ein enters data

gab Daten ein entered data

die Namen in die Datenbank eingeben to enter the names into the database

eintropfen {vt} to add dropwise

eintropfend adding dropwise

eingetropft added dropwise

sich erlauben; sich gestatten; es sei gestattet, etw. zu tun {v} [geh.] to beg leave to do sth. [formal]

Wir erlauben uns, Ihnen unseren ergebensten Dank auszusprechen. We beg leave to offer our humble thanks.

Es möge mir gestattet sein, / Es sei gestattet, hier noch ein paar eigene Bemerkungen hinzuzufügen. I beg leave to add a few comments of my own.

Ich (bin so frei und) erlaube mir hier eine andere Meinung. I beg leave to differ with you, Sir.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners