DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

199 similar results for 118-96-7
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

very; much; a lot [listen] [listen] sehr {adv} [listen]

very big sehr groß

veriest [archaic] äußerst [listen]

She wears a very nice dress. Sie hat ein sehr hübsches Kleid an.

I liked it very much.; I liked it a lot. Es hat mir sehr gut gefallen.

Very well, Sir! Sehr wohl, mein Herr! [altertümlich] [humor.]

Very good, well done! Sehr gut, gut gemacht!

I miss her a lot. Ich vermisse sie sehr.

They are much interested in this series. Sie sind an dieser Serie sehr interessiert.

greatly; thoroughly [listen] [listen] außerordentlich, äußerst; sehr; durch und durch; weidlich {adv} [listen]

greatly / thoroughly annoying äußerst ärgerlich

thoroughly anti-social durch und durch asozial

to greatly admire sb. jdn. sehr bewundern

to greatly / thoroughly enjoy sth. etw. außerordentlich / sehr genießen

to be thoroughly bored sich schrecklich langweilen; zu Tode gelangweilt sein

to thoroughly deserve the award den Preis ohne Einschränkung verdienen

If you could mention it on your blog, I'd greatly appreciate it. Wenn du das in deiner Kolumne erwähnen könntest, wäre ich dir sehr verbunden.

city [listen] Stadt {f}; Großstadt {f} [listen]

cities [listen] Städte {pl}; Großstädte {pl}

giant city; gigantic city; megalopolis Riesenstadt {f}

"in-between" city Zwischenstadt {f}

the city of Prague die Stadt Prag

very {adj} (used to emphasize the following word) [listen] genau; ganz {adv} (Betonung des nachfolgenden Wortes) [listen] [listen]

at the very back of the mouth ganz hinten im Mund

at the very moment when im selben Augenblick, als

Those were his very words. Das waren genau seine Worte.

She told me the very same story. Sie hat mir genau dieselbe Geschichte erzählt.

We may be being watched at this very moment. Vielleicht werden wir ja genau in diesem Augenblick beobachtet.

My father said I will have my very own room in the new house. Mein Vater hat mir gesagt, dass ich im neuen Haus ein Zimmer ganz für mich alleine haben werde.

only just; only; barely; no more than (used before numbers or expressions of time) [listen] [listen] erst; gerade mal [ugs.] (vor Zahlen und Zeitangaben) {adv} [listen]

We had cycled only a few miles when ...; We had cycled no more than a few miles when ... Wir waren erst ein paar Kilometer geradelt, als ...

She was only just / barely 15 when she won her first music competition. Sie war erst / gerade mal 15, als sie ihren ersten Musikwettbewerb gewann.

He died when he was barely 47. Er starb erst 47-jährig.; Er war erst 47 Jahre, als er starb.

You've solved only two puzzles so far. Du hast erst zwei Rätsel gelöst.

I've met her only once (so far). Ich bin ihr erst einmal begegnet.

ever so [Br.] [coll.] sehr; noch so {adv} [listen]

ever so often; as often as not sehr oft

I'm not going to wear those shoes, may they be ever so stylish. Die Schuhe ziehe ich nicht an, da können sie noch so schick sein.

will (modal verb expressing desire) wollen; mögen {vi} [listen] [listen]

'Will you have another cup of coffee?' 'Yes, I will, thank you.' "Möchten Sie noch einen Kaffee?" "Ja, gern. / Gerne. / Ja, bitte."

We'll have the set lunch menu. Wir nehmen das Mittagsmenü.

I would have gone for the second answer. Ich hätte die zweite Antwortmöglichkeit genommen.

yourselves selbst; euch; sich; sich selbst; selber {pron} [listen] [listen] [listen]

her; its; their [listen] [listen] [listen] deren {pron} [listen]

my friend and her dog meine Freundin und deren Hund

my friends and their children meine Freunde und deren Kinder

subject; theme [listen] [listen] Sujet {n}; Stoff {m}; Thema {n} [art] [listen] [listen]

musical subject; musical theme musikalisches Thema

photographic subject Fotosujet {n}

a popular subject with 18th century painters ein beliebtes Sujet bei den Malern des 18. Jhs.

as well as; and; plus [listen] [listen] [listen] sowie {conj} [listen]

above; supra [listen] oben /o./; oberhalb; droben; darüber; obig {adv} [listen]

from above von oben; aus der Höhe

vocal; singing laut; lautstark; vernehmbar {adj} [listen]

vocal minority lautstarke Minderheit

to become vocal laut werden

deal [listen] Abmachung {f}; Handel {m}; Deal {m} [ugs.] [listen]

deals Abmachungen {pl}; Deals {pl}

Are you forgetting our deal? Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben?

I would never agree to such a deal. Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen.

We got a good/bad deal on our holiday. Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen.

On 17 September 1806, the war against France was a done deal. Am 17. September 1806 war der Krieg gegen Frankreich beschlossene Sache.

verge; vergeboard [listen] Ortgang {m}; Ort {n} [arch.] [listen]

financial contribution; contribution (to sth.) [listen] finanzieller Beitrag {m}; Finanzbeitrag {m}; Beitrag {m} (zu etw.) [fin.] [listen]

financial contributions; contributions [listen] finanzieller Beiträge {pl}; Finanzbeiträge {pl}; Beiträge {pl}

periodical contribution laufender Beitrag

annual contribution Jahresbeitrag

compulsory contribution Pflichtbeitrag

insurance contributions Versicherungsbeiträge

to assess the contribution den Beitrag festsetzen

to be in arrears with the payment of your contribution mit seinen Beiträgen/seiner Beitragsleistung im Rückstand sein

Contributions to charities/Charitable contributions are tax deductible. Beiträge an karitative Organisationen sind steuerlich absetzbar.

A contribution of just 10 euros will provide 100hrs worth of education for a child in Africa. Mit einem Beitrag von nur 10 Euro können 100 Ausbildungsstunden für ein Kind in Afrika finanziert werden.

contribution (to sth.) (share in an aggregate result) [listen] Beitrag {m} (zu etw.) (Anteil an einem Gesamtergebnis) [soc.] [listen]

contributions [listen] Beiträge {pl}

a contribution to safeguarding national security ein Beitrag zur Wahrung der Sicherheit des Landes

to make/provide a significant contribution to sth. einen wesentlichen Beitrag zu etw. leisten

This success would not have been possible to achieve without your contribution. Dieser Erfolg wäre ohne Ihren Beitrag nicht möglich gewesen.

contribution (for a publication) [listen] Beitrag {m} (für eine Publikation) [listen]

sorrow [listen] Sorge {f}; Schmerz {m}; Klage {f}; Jammer {m} [listen] [listen] [listen]

sorrows Sorgen {pl}

removal; removing; disassembling [listen] Ausbau {m}; Ausbauen {n}; Entfernen {n}; Zerlegen {n} [listen]

verge [listen] Rand {m} [listen]

verges Ränder {pl}

employment; recruitment; hiring [Am.] (of a person) [listen] [listen] [listen] Anstellung {f}; Einstellung {f}; Beschäftigung {f} (einer Person) (Vorgang) [listen] [listen] [listen]

probationary employment Anstellung auf Probe

the employment of new staff; hiring of new personnel [Am.] die Einstellung von neuem Personal

interim employment; temporary employment; stopgap employment Übergangsbeschäftigung {f}; Zwischenbeschäftigung {f} [Dt.] [Schw.]

the Employment Act 1980 [Br.] das Arbeitsgesetz von 1980

Employment Appeal Tribunal /EAT/ [Br.] Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten

employment with a big company Anstellung bei einer großen Firma

laws that encourage the employment of women Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern

the employment of legally staying third-country nationals die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt

independence [listen] Unabhängigkeit {f}

In 1962, Algeria gained independence from France. 1962 erlangte Algerien seine Unabhängigkeit von Frankreich.

In 1847, they declared themselves independent. 1847 erklärten sie ihre Unabhängigkeit.

happening [listen] Ereignis {n} [listen]

happenings Ereignisse {pl} [listen]

bother [listen] Ärger {m}; Schwierigkeiten {pl}; Umstände {pl} [listen] [listen] [listen]

Bother!; Botheration! Wie ärgerlich!; Verflixt!

It's no bother! Kein Problem!

Don't put yourself to any bother, I'll do it. Mach Dir keine Umstände, ich mach das schon.

educated [listen] gebildet {adj} [listen]

more educated gebildeter

most educated am gebildetsten

accidental [listen] zufällig {adj} [listen]

more accidental zufälliger

most accidental am zufälligsten

available; obtainable; can be obtained (of merchandise) [listen] erhältlich; beziehbar [selten] {adj} (Ware) [econ.] [listen]

obtainable on order gegen Bestellung erhältlich

to be difficult to obtain; to be hard to get hold of; to be hard to come by schwer erhältich sein; schwer zu bekommen sein [ugs.]

neck; collum; cervix [listen] Hals {m}; Collum {n}; Zervix {f} (Cervix) [anat.] [listen]

necks Hälse {pl}

pencil neck dünner Hals

to crick one's neck einen steifen Hals bekommen

accidental [listen] akzidentell; zufällig {adj} [med.] [listen]

anxiously [listen] besorgt; ängstlich; angsterfüllt {adv} [listen] [listen]

affected [listen] angegriffen; in Mitleidenschaft gezogen {adj}

removing; removal (of sth.) [listen] Entfernung {f}; Entfernen {n} {+Gen.} [listen]

foreign-body removal Fremdkörperentfernung {f} [med.]

simultaneous removal Mitentfernung {f} [med.]

to highlight [listen] hervorheben; markieren; unterlegen; herausstellen {vt} [listen] [listen]

highlighting hervorhebend; markierend; unterlegend; herausstellend

highlighted hervorgehoben; markiert; unterlegt; herausgestellt [listen]

highlights hebt hervor; markiert; unterlegt; stellt heraus [listen]

highlighted hob hervor; markierte; unterlegte; stellte heraus

to train [listen] trainieren; üben {vt} [listen] [listen]

training [listen] trainierend; übend

trained [listen] trainiert; geübt

trains trainiert; übt

trained [listen] trainierte; übte

untrained untrainiert; ungeübt {adj}

deportation; removal (from a country) (aliens law) [listen] Abschiebung {f} [Dt.] [Ös.]; Ausschaffung {f} [Schw.]; Rückweisung {f} [Schw.] (aus einem Land); Außerlandesbringung {f} [geh.] (Fremdenrecht) [adm.]

deportations; removals Abschiebungen {pl}; Ausschaffungen {pl}; Rückweisungen {pl}; Außerlandesbringungen {pl}

the deportation of illegal immigrants die Abschiebung von illegalen Einwanderern

powder [listen] Puder {n}; Pulver {n}; Staub {m} [listen] [listen] [listen]

metal powder Metallpulver {n}

platelike powder (sintering) plättchenförmiges/tellerförmiges Pulver (Sintern) [listen]

spattered powder; irregular powder spratziges Pulver

to save one's energy das Pulver trocken halten [übtr.]

grief [listen] Kummer {m}; Gram {m}; tiefe Trauer; Schmerz {m} [listen] [listen]

grief for sb. Trauer um jdn.

grief over / at her husband Trauer um den Tod ihres Mannes

grief and despair verzweiflungsvoller Kummer

riven by grief von Schmerz zerrissen

authentic; authentical [obs.] [listen] authentisch; echt {adj} [listen]

authentic language authentische Sprache

authentic text authentischer Text

authentic interpretation authentische Interpretation

year of age; year of your life Lebensjahr {n}; Altersjahr {n} [Schw.]

years of age; years of your life Lebensjahre {pl}; Altersjahre {pl}

from the age of three ab dem vierten Lebensjahr

In their third year, / Between two and three, children are ... Im dritten Lebensjahr sind Kinder ...

in your 40th year of life im 40. Lebensjahr

until the age of 17 bis zum vollendeten 17. Lebensjahr [adm.]

to have reached/attained the age of 18 das 18. Lebensjahr vollendet haben

At 21 he was Britain's youngest ever Station Manager. Mit 21 war er Großbritanniens jüngster Stationsvorsteher aller Zeiten.

trunk (of a conduction pathway) [listen] Stamm {m}; Trunkus {m} (einer Leitungsbahn) [anat.] [listen]

trunks [listen] Stämme {pl}

trunk artery Arterienstamm {m}

lymphatic trunk Lymphsammelstamm {m}; Lymphstamm {m}

nerve trunk; trunk nerve Nervenstamm {m}

to recover; to mend (from sth.); to be healed/restored to health (of a person) [listen] [listen] (wieder) gesund werden; gesunden [geh.]; genesen [geh.] (von etw.) {vi} (Person)

recovering; mending; being healed/restored to health gesund werdend; gesundend; genesend

recovered; mended; been healed/restored to health [listen] gesund geworden; gesundet; genesen

to recover from an illness von einer Krankheit genesen

to be restored to full health ganz gesunden

to be healed with or without medicines mit oder ohne Medikamente genesen

to be recovered from sth. von etw. wiederhergestellt sein

when I am well again; when I'm recovered wenn ich wieder gesund bin; wenn ich wieder genesen bin

How long will it take you to recover? Wann wirst du wieder gesund sein?

It will be another three weeks before he has fully recovered. Es wird noch drei Wochen dauern bevor er wieder ganz gesund / vollständig genesen ist.

The patient has recovered to the extent that he can get up and move around. Der Patient ist soweit genesen, dass er wieder aufstehen und sich bewegen kann.

The animals that had been ill were restored to health and vigor. Die Tiere, die krank waren, wurden wieder gesund und kräftig.

tree trunk; trunk (of a tree); stock/stem (of a tree); bole [poet.] [listen] Baumstamm {m}; Stamm {m}; Baumstock {m} [bot.] [listen]

tree trunks; trunks; stocks; stems; boles [listen] [listen] [listen] Baumstämme {pl}; Stämme {pl}; Baumstöcke {pl}

to buck tree trunks Baumstämme zuschneiden

to mistake {mistook; mistaken} verfehlen {vt}

mistaking verfehlend

mistaken [listen] verfehlt

to activate erregen; aktivieren; betätigen {vt}

activating erregend; aktivierend; betätigend

activated erregt; aktiviert; betätigt

to police (an area/an institution) [listen] (ein Gebiet/eine Einrichtung als Ordnungsmacht) kontrollieren; überwachen {vt} [listen] [listen]

policing kontrollierend; überwachend

policed kontrolliert; überwacht

to police the no-fly zone die Flugverbotszone überwachen

The officers police the streets for reckless drivers. Die Beamten kontrollieren die Straßen nach Verkehrsrowdys.

The coast is policed by the military. Die Küste wird vom Militär überwacht.

The agency was set up to police the nuclear power industry. Die Behörde wurde eingerichtet, um die Atomindustrie zu überwachen.

sixty [listen] sechzig (60) {num} [listen]

sixty-one einundsechzig (61)

sixty-two zweiundsechzig (62)

sixty-three dreiundsechzig (63)

sixty-four vierundsechzig (64)

sixty-five fünfundsechzig (65)

sixty-six sechsundsechzig (66)

sixty-seven siebenundsechzig (67)

sixty-eight achtundsechzig (68)

sixty-nine neunundsechzig (69)

warmly warm {adv} [listen]

scene [listen] Ort {m} des Geschehens; Schauplatz

Firefighters were on the scene immediately. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle.

Two helicopters arrived on the scene at the same time. Zwei Hubschrauber trafen gleichzeitig am Ort des Geschehens ein.

The Beatles arrived/appeared on the scene in 1962. Die Beatles traten 1962 auf den Plan.

They swiftly disappeared from the scene. Sie verschwanden schnell wieder von der Bildfläche.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners