DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

142 similar results for Metz
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
A-metà-Darlehen, A-metà-Geschäft, A-metà-Konto, A-metà-Kredit, A-metà-Vereinbarung, BASA-Netz, Bot-Netz, Hetz..., IP-Netz, Met, Meth, Mett, Netz, Netz-Ablaichstation, Netz-Dateisystem, Netz-Interface-Steuereinheit, Netz-Management, Netz-Party, Netz-Preußenfisch, Netz-Verwaltung, Netz...
Similar words:
Mentz, met, meta, meta-, meta-!-language, meta-analysis, meta-communication, meta-level, meta-model, meta-references, meta-satire, meta-search, meta-stable, meth

etw. entwirren; entflechten; auseinanderwickeln; auseinanderziehen {vt} to untangle sth.; to disentangle sth.

entwirrend; entflechtend; auseinanderwickelnd; auseinanderziehend untangling; disentangling

entwirrt; entflochten; auseinandergewickelt; auseinandergezogen untangled; disentangled

die Haare entwirren to disentangle your hair

ein Netz auseinanderwickeln to untangle a net

etw. erfüllen {vt}; einer Sache entsprechen {vi} (Anforderung, Bedingung usw.) (Sache) to fulfil sth. [Br.]; to fulfill sth. [Am.]; to satisfy sth.; to meet sth. (requirement or condition) (of a thing)

erfüllend; einer Sache entsprechend fulfilling; satisfying; meeting [listen] [listen]

erfüllt; einer Sache entsprochen [listen] fulfilled; satisfied; met [listen] [listen] [listen]

erfüllt [listen] fulfils; fulfills

erfüllte fulfilled [listen]

eine Bedingung erfüllen to fulfil/fulfill a condition; to satisfy a condition; to meet a condition

den Anforderungen entsprechen to meet the requirements

Er sagte, die Pumpen entsprächen nicht den Anforderungen. He said the pumps did not meet the requirements.

etw. erfüllen; einer Sache nachkommen; einer Sache entsprechen [geh.]; einer Sache willfahren [altertümlich] {v} (Erwartung, Wunsch, Bedürfnis) (Person) to fulfil sth. [Br.]; to fulfill sth. [Am.]; to satisfy sth.; to meet sth. {met; met} (expectation; desire; need) (of a person)

erfüllend; einer Sache nachkommend; einer Sache entsprechend; einer Sache willfahrend fulfilling; satisfying; meeting [listen] [listen]

erfüllt; einer Sache nachgekommen; einer Sache entsprochen; einer Sache willfahren [listen] fulfilled; satisfied; met [listen] [listen] [listen]

einem Ersuchen nachkommen / entsprechen / willfahren to fulfil / satisfy / meet a request

seine Pflicht erfüllen to fulfil/fulfill / complete / perform your duty

Er hat seine Verpflichtungen erfüllt He has fulfilled his obligations.

erst; gerade mal [ugs.] (vor Zahlen und Zeitangaben) {adv} [listen] only just; only; barely; no more than (used before numbers or expressions of time) [listen] [listen]

Wir waren erst ein paar Kilometer geradelt, als ... We had cycled only a few miles when ...; We had cycled no more than a few miles when ...

Sie war erst / gerade mal 15, als sie ihren ersten Musikwettbewerb gewann. She was only just / barely 15 when she won her first music competition.

Er starb erst 47-jährig.; Er war erst 47 Jahre, als er starb. He died when he was barely 47.

Du hast erst zwei Rätsel gelöst. You've solved only two puzzles so far.

Ich bin ihr erst einmal begegnet. I've met her only once (so far).

in etw. gefangen sein {v} to be entrapped/ensnared in/by sth.

Spinnen fangen Fliegen und andere Insekten in ihrem Netz. Spiders ensnare flies and other insects in their webs.

Die Luftblasen waren im Eis gefangen. The air bubbles were entrapped in ice.

Wir waren im Innenstadtverkehr gefangen. We were/found ourselves ensnared in city centre traffic.

etw. ergattern; etw. für sich gewinnen; etw. als Ausbeute liefern {vt} to net sth.

etw. ergatternd; etw. für sich gewinnend; etw. als Ausbeute liefernd netting sth.

etw. ergattert; etw. für sich gewonnen; etw. als Ausbeute geliefert netted sth.

Die Firma hat kürzlich mehrere große Verträge an Land gezogen. The company has recently netted several large contracts.

Bei einer Razzia gingen der Polizei 20 Tatverdächtige ins Netz. A police swoop netted 20 suspects.

Sie hat sich einen reichen Mann geangelt. She has netted (herself) a rich husband.

Mark hat einen Spitzenjob bei einer Werbefirma an Land gezogen. Mark has netted himself a top job with an advertising company.

festgeschaltet; festbelegt; nicht vermittelt [telco.] fixed; permanently connected; non-switched [listen]

festgeschaltetes Netz; Festnetz {n} fixed network

festgeschaltete Verbindung; Standverbindung {f} fixed line; non-switched line

mit dem Netz fischen {v} to trawl

er/sie fischt mit dem Netz he/she trawls

(unruhig) herumrutschen; herumwetzen; herumzappeln; zappeln; herumhampeln [Dt.]; hampeln [Dt.] {vi} to fidget about; to fidget

herumrutschend; herumwetzend; herumzappelnd; zappelnd; herumhampelnd; hampelnd fidgeting about; fidgeting

herumgerutscht; herumgewetzt; herumgezappelt; gezappelt; herumgehampelt; gehampelt fidgeted about; fidgeted

Er rutschte / wetzte in seinem Stuhl herum. He fidgeted in his chair.

Jetzt setz dich ruhig hin und hör auf zu zappeln! Sit still and stop fidgeting!

Kinder können nicht lange ruhig sitzen und werden dann zappelig. Children can't sit still for long without fidgeting.

massenhaft; massenweise {adv} in masses

etw. massenhaft haben to have masses/heaps/piles of sth.

etw. massenweise herstellen to make sth. in bulk; to produce sth. in large quantities

massenhaft zu tun haben to have a pile of things to do

Tiere massenweise töten to kill animals in their hundreds/thousands

Es gibt massenweise Tipps und Tricks im Netz. There are masses of hints and tips on the Web.

meteorologisch; Wetter... {adj} meteorologic; meteorological

meteorologische Karte meteorologic chart; meteorological chart

das meteorologische Institut the met office

neben; dicht bei {prp; +Dat.} [listen] by; beside; next to [listen] [listen]

neben dem Bahnhof next to the station

gleich neben etw. right next to sth.

dicht neben jdm. stehen; dicht bei jdm. stehen to stand close beside sb.

sich neben jdn. setzen to go and sit by sb.

Komm und setz dich zu mir. Come and sit by me.

neuronales Netz {n} (künstliche Intelligenz) [comp.] neural network (artificial intelligence)

rekurrentes neuronales Netz; rückgekoppeltes neuronales Netz; Rückkopplungsnetz {n} recurrent neural network; interactive neural network; feedback network

ohnehin schon; sowieso schon; so schon [ugs.]; eh schon [ugs.] {adv} as it is; already [listen]

neue Modelle, die das ohnehin schon breite Anwendungsspektum erweitern new models adding to the already wide range of applications

den ohnehin schon schwierigen Integrationsprozess noch schwieriger machen to make the already difficult process of integration even harder

Die Preise sind ohnehin/sowieso/so schon hoch genug. Prices are already high enough as it is.

Hetz mich nicht, ich bin sowieso schon nervös. Don't rush me, I'm nervous as it is.

Beeil dich, wir kommen eh schon zu spät. Hurry up, we're going to be late as it is.

schlechterdings; schlicht und einfach {adv} purely and simply

Das ist schlechterdings unmöglich. It is purely and simply impossible.

Die Forderung kann schlechterdings nicht erfüllt werden. This demand purely and simply can't be met.

semantisch {adj} semantic

semantisches Netz semantic network

spinnen {vt} {vi} to spin {spun; spun} [listen]

spinnend spinning [listen]

gesponnen spun [listen]

er/sie spinnt he/she spins

ich/er/sie spann I/he/she spun [listen]

er/sie hat/hatte gesponnen he/she has/had spun

ich/er/sie spönne; ich/er/sie spänne I/he/she would spin

Wolle/Garn spinnen to spin wool/yarn [listen]

ein Netz spinnen to spin a web

etw. stromlos machen; von der Stromquelle trennen; vom Netz trennen; aberregen {vt} [electr.] to cut outsth.; to deenergize sth.; to de-energise sth. [Br.]

stromlos machend; von der Stromquelle trennend; vom Netz trennend; aberregend cutting out; deenergizing; de-energising

stromlos gemacht; von der Stromquelle getrennt; vom Netz getrennt; aberregt cut out; deenergized; de-energised

(nach jdm./etw.) googeln; im Internet suchen; im Internet recherchieren {v} (bes. mit der Suchmaschine Google) [comp.] to google (sth./sb.); to search (for sth./sb.) on the Internet; to search the Internet for sth./sb. (esp. using the Google search engine) [listen]

googelnd; im Internet suchend googling

gegoogelt; im Internet gesucht googled

im Internet nach billigen Flügen suchen to search the Web for cheap flights

Ich habe nach ihm gegoogelt, um zu sehen, welche Informationen über ihn im Netz zu finden sind. I have googled him to see what information is available about him on the Web.

sich etw. ergoogeln/ergooglen {vr} [ugs.] to gather sth. by googling

Die Einzelheiten musst du dir selbst ergoogeln/ergooglen. [ugs.] You'll have to gather the details yourself by googling.

ein paar ergoogelte/ergooglete Links [ugs.] a few links (I) gathered by googling

jdn. treffen {vt}; sich mit jdm. treffen {vr} [soc.] to meet with sb. {met; met}

treffend; sich treffend meeting [listen]

getroffen; sich getroffen [listen] met [listen]

ich treffe (mich) I meet

du triffst (dich) you meet

er/sie trifft (sich) he/she meets

ich/er/sie traf (mich/sich) I/he/she met [listen]

er/sie hat/hatte (sich) getroffen he/she has/had met

ich/er/sie träfe (sich) I/he/she would meet

Ich habe mich mit ihm gestern in der Stadt getroffen. I met him downtown yesterday.

Wir trafen uns am Abend. We met at night.

einer Sache begegnen to meet sth.

sich mit jdm. (zu gemeinsamen Aktivitäten) treffen {vr} to meet up with sb. (for joint activities)

sich treffend meeting up

sich getroffen met up

Wir treffen uns ..., gut? I'll meet you ..., ok?

Treffen wir uns doch einmal (zu einem Plausch). Let's meet up (for a chat) some time.

sich (mit jdm.) treffen; (mit jdm.) zusammentreffen; aufeinandertreffen {vi} to meet (with sb.); to meet together {met; met} [listen]

Treffen wir uns im Park. Let's meet at the park.

Sie treffen sich jede Woche. They meet together every week.

Die Regierungschefs treffen morgen zusammen. The heads of government are meeting tomorrow.

Osten ist Osten, Westen ist Westen, und die beiden werden nie zueinanderfinden. [poet.] (Kipling) East is east, west is west, and never the twain shall meet. [poet.] (Kipling)

trigonometrisch {adj} [math.] trigonometric; trigonometrical

trigonometrische Höhenmessung trigonometric(al) levelling

trigonometrisches Netz trigonometric(al) chain/survey/system

übergeordnet; auf einer höheren Ebene [nachgestellt] {adj} [listen] meta-; at a higher level

Metaebene {f} meta-level

Metakommunikation {f} meta-communication

Metamodell {n} meta-model

Metasuche {f} [comp.] meta-search

unbekannt {adj} (nicht kennen) [listen] unacquainted (not having met before)

jdn./etw. noch nicht kennen to be unacquainted with sb./sth.

sich (in etw.) verfangen; sich verstricken; sich verheddern; sich verhaken {vr} to become/get tangled up/entangled/ snarled up/ensnared (in sth.)

sich verfangend; sich verstrickend; sich verheddernd; sich verhakend becoming/getting tangled up/entangled/ snarled up/ensnared

sich verfangen; sich verstrickt; sich verheddert; sich verhakt become/got tangled up/entangled/ snarled up/ensnared

sich ineinander verstricken (auch [übtr.]); verheddern to become/get (all) entangled together; to become/get (all) tangled together; to become/get (all) snarled together

Das Tier verfing sich im Netz. The animal got entangled/ensnared in the net.

Der Drachen verhedderte/verhakte sich im Baum. The kite got entangled in the tree.

Sie verfing sich in ihrem eigenen Lügengespinst. She was entangled/ensnared in/by her own web of lies.

Der Held verstrickt sich im Netz der Bürokratie. The hero becomes entangled/ensnared in red tape.

in etw. verstrickt sein {v} [soc.] to be trapped/caught/ensnared/enmeshed in sth.

in einen Konflikt/Skandal verstrickt sein to be ensnared in a conflict/scandal

in ein Netz von Korruption verstrickt sein to be enmeshed in a web of corruption

verunglücken {vi} to meet with an accident

verunglückend meeting with an accident

verunglückt met with an accident

verunglückt meets with an accident

verunglückte met with an accident

tödlich verunglücken to be killed in a accident

im Auto/Flugzeug verunglücken to be in a car/plane crash

verwickeln; im Netz fangen {vt} to mesh

verwickelnd; im Netz fangend meshing

verwickelt; im Netz gefangen meshed

etw. voraussetzen; etw. (gleichzeitig) bedeuten {vt}; etw. notwendig machen {vi} to involve sth. (require as a part)

voraussetzend; bedeutend; notwendig machend [listen] involving [listen]

vorausgesetzt; bedeutet; notwendig gemacht [listen] [listen] involved [listen]

Das setzt allerdings voraus, dass man einen zweiten Computer im selben Netz hat. However, that involves your/you having another computer on the same network.

Dazu gehört Teamwork und Vertrauen. It involves teamwork and trust.

Prioritäten setzen bedeutet, dringende Arbeiten von wichtigen zu trennen. Prioritising involves sorting urgent work from important work.

Mit der Renovierung der Villa mussten wir eine Firma beauftragen. Renovating the mansion involved hiring a contractor.

Wenn ich deswegen das ganze Land abfahren muss, lohnt es sich nicht / steht sich's nicht dafür [Bayr.] [Ös.]. If it involves my/me having to travel the length and bredth of the country, it's not worth doing.

vorherig; vorig; vorangegangen; früher {adj} [listen] previous [listen]

vorheriger Tag; der vorherige Tag previous day

wie im vorangegangenen Kapitel erwähnt as we said in the previous chapter

in den Tagen davor during the previous days

Ich hatte sie am Tag davor getroffen. I had met them (on) the previous day.

Ich bin ihm schon früher zweimal begegnet I've met him before on two previous occasions.

Sie hat zwei Kinder aus einer früheren Ehe. She has two children from a previous marriage.

Dieser Vortrag war genauso langweilig wie der vorige. This talk was just as boring as the previous one.

(noch) ein weiterer; eine weitere; ein weiteres {adj} yet another

Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Daten im Netz nicht hundertprozentig gegen Diebstahl abgesichert werden können. It's yet another example of how online data cannot be one hundred per cent secured against theft.

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum man diesen wunderschönen Ort besuchen sollte. There is yet another reason to visit this delightful place.

Das ist ein Grund mehr, sich nicht auf die Rezensionen einer einzigen Internetseite zu verlassen. This is yet another reason not to rely on reviews from just one website.

wiedersehen {vt} [listen] to meet again

wiedersehend meeting again

wiedergesehen met again

So sieht man sich wieder! We meet again!; It's a small world!

sich wohlfühlen; jdm. wohl sein; Sicherheit haben {v} to feel good; to feel comfortable; to be comfortable, to be comfy [coll.]

sich wohlfühlend; wohl seiend; Sicherheit habend feeling good; feeling comfortable; being comfortable, to be comfy

sich wohlgefühlt; wohl gewesen; Sicherheit gehabt felt good; felt comfortable; been comfortable, to be comfy

ein Ort, an dem man sich wohlfühlt a place where you feel good / comfortable

sich pudelwohl fühlen; sich wie ein Fisch im Wasser fühlen to feel most comfortable; to feel like a fish in the water

In anderer Kleidung würde ich mich nicht wohl fühlen. I would not be comfortable in any other clothes.

Ich habe mich bei ihr auf Anhieb wohl gefühlt. I felt comfortable with her as soon as I met her.

In seiner Gegenwart fühle ich mich einfach nicht wohl. I never feel very comfortable in his presence.

Mir war nicht wohl dabei, das Geld anzunehmen. I didn't feel comfortable about accepting the money.

Dem Patienten geht es nach seiner Operation gut. The patient is comfortable after his operation.

Die Schüler bekommen mehr Sicherheit beim Ausdrücken ihrer Ideen. Students will become more comfortable in expressing their ideas.

Er fühlt sich bei Computern sicherer als unter Menschen. He's more comfortable with computers than with people.

zellenförmig strukturiert; zellförmig strukturiert; Maschen...; Netz... {adj} cell-textured; cellular [listen]

Netzhemd {n} [textil.] cellular shirt

Schaumglas {n} cellular glass

Wolldecke mit breiten Maschen [textil.] cellular blanket

zufällig; zufälligerweise; durch Zufall {adv} [listen] by chance; by coincidence; coincidentally; by accident; accidentally [listen] [listen] [listen] [listen]

nicht ganz zufällig not coincidentally

Das Paar traf sich Jahre später zufällig wieder. The pair met again coincidentally, years later.

etw. zuführen; nachführen; einspeisen; speisen {vt} [techn.] to feed sth. {fed; fed}

zuführend; nachführend; einspeisend; speisend feeding [listen]

zugeführt; nachgeführt; eingespeist; gespeist fed [listen]

Die Netzbetreiber sind grundsätzlich verpflichtet, Strom aus erneuerbaren Energien in ihr Netz einzuspeisen. Network operators are obliged to feed electricity from renewable sources into their grid.

zuletzt; das letzte Mal {adv} [listen] last; the last time; when last heard of [listen]

Wann warst du zuletzt/das letzte Mal im Ausland? When were you last in another country?

Worüber habt ihr zuletzt gesprochen? What did you last talk about?

Zuletzt lebte er in Toronto. When last heard of he was living in Toronto.

Als ich sie zuletzt traf, war sie nur mehr ein Schatten ihrer selbst. When I last met her, she was just a shadow of her former self.

Ich habe mit ihm zuletzt vorige Woche gesprochen, als er mich über Skype anrief. The last time I spoke to him was when he called me on Skype last week.

Er wurde zuletzt am Freitag gesehen, als er sein Haus verließ. He was last seen on Friday, leaving his house.

zusammenkommen; zusammentreffen {vi}; sich zusammenfinden; sich einfinden {vr} (zu etw.) to congregate; to get together; to meet (for sth.) [listen]

zusammenkommend; zusammentreffend; sich zusammenfindend; sich einfindend congregating; getting together; meeting [listen]

zusammengekommen; zusammengetroffen; sich zusammengefunden; sich eingefunden congregated; got together; met [listen]

wir kommen zusammen we get together

wir kamen zusammen we got together

wir sind/waren zusammengekommen we have/had gotten together

zusammentreten; zusammenkommen; tagen {vi} (Gremium) [adm.] to meet; to convene; to hold a meeting (of a body) [listen] [listen]

zusammentretend; zusammenkommend; tagend meeting; convening; holding a meeting [listen]

zusammengetreten; zusammengekommen; getagt met; convened; held a meeting [listen]

Die Kommission tagt mindestens viermal im Jahr.; Die Kommission tritt mindestens vierteljährlich zusammen The commission meets / convenes at least four times a year.; The commission holds a meeting at least once every quarter.

jdm. etw. zuteil werden lassen; zumessen; etw. (Negatives) auferlegen {vt} [poet.] to mete outsth. to sb. [formal]

Belohnungen und Bestrafungen zumessen to mete out rewards and punishments

echte Brillenwürger {pl} (Prionops) (zoologische Gattung) [ornith.] typical helmetshrikes (zoological genus)

Angolabrillenwürger; Gabelawürger (Prionops gabela) gabela helmetshrike; Rand's red-billed helmet shrike

Braunstirn-Brillenwürger; Braunstirnwürger (Prionops scopifrons) chestnut-fronted helmetshrike

Brillenwürger (Prionops plumatus) white-crested helmetshrike

Dreifarben-Brillenwürger (Prionops retzii) Retz's helmetshrike

Gelbschopf-Brillenwürger (Prionops alberti) yellow-crested helmetshrike

Grauschopf-Brillenwürger (Prionops poliolophus) grey-crested helmetshrike

Rostbauch-Brillenwürger (Prionops caniceps) red-billed helmetshrike

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners