DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
involved
Search for:
Mini search box
 

70 results for Involved
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

verwickelt; verworren; unübersichtlich; schwer verdaulich [ugs.]; verklausuliert; verschwurbelt [ugs.] {adj} intricate; involved; convoluted [listen] [listen]

eine verzwickte Frage an intricate question

Schachtelsatz {m} [ling.] involved period

Schachtelsätze {pl} involved periods

Verklausulierung {f} involved formulation

Zeitaufwand {m} [adm.] time exposure; expenditure of time; time involved; time needed/required [listen]

jds. Zeitaufwand the time sb. invested; the time invested

hoher Zeitaufwand; zeitliche Belastung burden of time (involved)

mit Zeit- und Personalaufwand verbunden sein; zeitaufwändig und personalintensiv sein to take time and keep staff occupied

Das Honorar wird nach Zeitaufwand berechnet. The fee is charged on the basis of the time involved.

Die Kosten richten sich nach dem Zeitaufwand. Cost is based on the (amount of) time involved.

nach Zeitaufwand bezahlt werden (Person) to be paid on a time basis (person)

nach Zeitaufwand bezahlt werden (Leistungen) to be charged on a time basis (services)

Der Zeitaufwand ist groß. It takes a lot of time.; It is very time-consuming.

sich mit jdm./etw. beschäftigen; für jdn./etw. Zeit aufwenden; bei etw. engagiert sein; sich bei etw. engagieren {v} [soc.] to be involved with sb./sth.

für jdn./etw. viel Zeit aufbringen to be deeply/heavily involved with sb./sth.

mehr Zeit mit der Familie verbringen to be more involved with your family

sich aktiv in der Kirche engagieren to be/get actively involved with the church

bei einem Projekt engagiert sein to have been involved with a project

Er beschäftigt sich viel mit seinen Kindern. He's a very involved father.

sich auf etw. einlassen {vr} to get involved in sth.; to get into sth.

Ich hoffe, du weißt, worauf du dich da einlässt. I hope you know what you're getting involved in / getting into [coll.].

Lass dich einfach auf die Musik ein und vergiss alles andere. Just get into the music and forget everything else.

Er wollte sich auf keine Diskussion (darüber) einlassen. He didn't want to get into a debate (about it).

Ich will auf diesen Streit nicht näher eingehen, nur so viel: ... I am not getting involved in this argument other than/except to say that ...

Lass die Finger von digitalen Währungen! Don't get involved in digital currencies!

(an/bei etw.) mitwirken; mitarbeiten {vi} to be involved (in sth.)

mitwirkend; mitarbeitend being involved

mitgewirkt; mitgearbeitet been involved

wirkt mit; arbeitet mit is involved

wirkte mit; arbeitete mit was involved

an der Aufklärung einer Straftat mitwirken to help solve a crime

Arbeitsaufwand {m} (für etw.) amount of work involved (in sth.); work input; amount of work needed / required; expenditure of work effort

den Arbeitsaufwand abschätzen to estimate the amount of work needed

etw. mit großem Arbeitsaufwand erreichen to (have to) put a lot of work into sth.

Das lohnt den Arbeitsaufwand nicht. It's not worth the effort (involved).

Beteiligte {m,f}; Beteiligter {m}; Mitbeteiligter {m} person involved; party

Beteiligten {pl}; Beteiligte {pl}; Mitbeteiligte {pl} the parties concerned

alle Beteiligten all parties concerned

An dem Projekt sind mehrere Partner aktiv beteiligt. There are several active parties to the project.

sich für etw. engagieren {vr} [pol.] [soc.] to have been committed to sth.; to have been involved in sth.

sich engagierend having been committed; having been involved

sich engagiert had been committed; had been involved

sehr engagiert sein (bei) to be very involved (with; in)

eine persönliche Beziehung zu jdm. haben {vt} [soc.] to be involved with sb.

mit jdm. ein Verhältnis haben; mit jdm. verbandelt sein [Ös.] [ugs.] to be romantically involved/entangled with sb.

eine persönliche Beziehung zu jdm. aufbauen to become emotionally involved with sb.

mit im Spiel sein; eine Rolle spielen; mitspielen {vi} (Sache) to be involved (of a thing)

Bei diesem Vorhaben spielten alle diese Überlegungen eine Rolle. All these considerations came into play with this project.

Da haben noch andere Faktoren mitgespielt. There were other factors involved, too.

Unfallbeteiligte {m,f}; Unfallbeteiligter person involved in an accident

Unfallbeteiligten {pl}; Unfallbeteiligte persons involved in an accident

die Unfallbeteiligten the parties involved in the accident

dabei sein {v} (Teil des Phänomens sein) (Sache) to be involved (of a thing)

Ein gewisses Risiko ist immer dabei. There's always an element of risk.

Es war ziemlich viel Glück dabei. I was / We were / They were pretty lucky there.

inter partes; nur die beteiligten Parteien betreffend (Entscheidung, Verfahren, Gültigkeit) {adj} [jur.] inter partes; regarding only the parties involved (of a decision, proceedings, validity)

Entscheidung inter partes inter partes decision

Wirkung inter partes (einer juristischen Entscheidung) effect inter partes (of a judicial decision)

mitmischen {vi} (bei) [ugs.] to interfere; to get involved (in) [listen]

mitmischend interfering; getting involved [listen]

mitgemischt interfered; got / gotten involved

Prozesspartei {f}; prozessführende Partei {f}; Prozessführer {m} (Zivilrecht) [jur.] litigant party; litigant; party to the action/lawsuit; party involved in the action/lawsuit (civil law)

nominelle Prozesspartei nominal party

Unfallgegner {m} [auto] the other driver involved (in the accident); the opposing driver

Unfallgegner {pl} the other drivers involved; the opposing drivers

sich mit jdm. abgeben; sich mit jdm. einlassen; sich mit jdm. etwas anfangen [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {vr} [soc.] to get involved with sb.; to be/get mixed up with sb.

sich mit jdm. beziehungsmäßig einlassen; sich auf eine Beziehung mit jdm. einlassen to get romantically involved with sb.

in etw. (Negatives) hineingezogen/verwickelt/verstrickt werden {vi} to be/get involved/implicated/mixed up in sth.; to become/get entangled in sth. [fig.]

in einen Krieg verstrickt werden to get entangled in a war

versumpfen; versacken {vi} [ugs.] to end up boozing (the night away); to get involved in a big booze-up/bender [Am.]

Wir sind gestern Abend ganz schön versackt. We went on a real booze-up last night.

Interessensabwägung {f} [adm.] [jur.] weighing of the interests involved

Kulturschaffende {pl} cultural professionals; those involved in culture; people engaged in the cultural sector

zeitlicher Mehraufwand {m} additional expenditure of time; additional time involved; additional time needed/required

Prosument {m} [econ.] (Konsument eines Produktes, der auch an dessen Produktion beteiligt ist) prosumer (consumer of a product involved in its production)

Staatsluftfahrzeuge {pl}; staatliche Luftfahrzeuge {pl} (im Militär-, Zoll- und Polizeidienst) [adm.] state aircraft (involved in military, customs and police services)

Tatwaffe {f} the weapon involved (in the crime/offence/attack)

Wartungsaufwand {m} (für etw.) amount of maintenance (involved in sth.); maintenance input

mit sich selbst beschäftigt; in sich versunken {adj} self-involved

ichbezogen; selbstbezogen; egozentrisch {adj} self-involved

materialgerecht; werkstoffgerecht {adj} [techn.] appropriate for the material involved

Abschätzung {f}; Einschätzung {f} [listen] appreciation [listen]

Die damit verbundenen Risiken waren mir nicht bewusst. I had no appreciation of the risks involved.

Absprache {f}; Absprechen {n} [adm.] [listen] consultation [listen]

in Absprache mit jdm. in consultation with sb.

Der Entwurf wurde in Absprache mit allen beteiligten Abteilungen erstellt. The draft was drawn up in consultation with all the departments involved.

Aufteilung {f}; Aufgliederung {f} [listen] division [listen]

eine vernünftige Aufteilung der Aufgaben unter den Beteiligten vornehmen to make a reasonable division of tasks between the partners involved

Drittwirkung {f} (von gesetzlichen Bestimmungen) [jur.] horizontal effect (of statutory provisions)

die Drittwirkung einer Bestimmung herbeiführen to perfect a provision

Die "Herbeiführung der Drittwirkung" bedeutet, einer Bestimmung auch in jenen Fällen Wirksamkeit zu verleihen, wo nur Privatpersonen betroffen sind. "Perfection" means giving effect to a provision also in circumstances where only private parties are involved.

Flucht {f}; Fliehen {n} [listen] [listen] flight [listen]

auf der Flucht (vor der Polizei) sein to be in flight; to be on the run / lam [Am.] [slang] (from police)

die Flucht ergreifen to take flight; to flee {fled; fled}; to escape [listen] [listen]

jdn. in die Flucht schlagen to put sb. to flight

die Flucht nach vorne antreten [übtr.] to use attack as the best form of defence

sein Heil in der Flucht suchen to seek refuge in flight

Auf der Flucht warf der Täter die Tatwaffe weg. While attempting to flee the offender discarded the weapon involved.

Gefahr {f} {+Gen.} (im Sinn von Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit) [listen] risk (of sth.) [listen]

Bruchgefahr {f} risk of breakage; risk of breaking

Diebstahlsgefahr {f} theft risk

allgemeine Gesundheitsgefahr {f}; allgemeine Gesundheitsgefährdung {f} public health risk

Sturzgefahr {f} risk of falling

eine reelle Gefahr a real risk

alle Gefahren the full risk

Gefahr laufen zu to run the risk of

eine Gefahr darstellen to carry/pose a risk

eine Gefahr herbeiführen to create a risk

die Gefahr einer Sache erhöhen to increase the risk of sth.

die Gefahren, die mit etw. verbunden sind the risks involved in/associated with sth.

auf Gefahr des Empfängers at receiver's risk

auf Gefahr des Käufers at buyer's risk

auf eigene Gefahr; auf eigene Verantwortung at your own risk /AYOR/; at own risk

alle Gefahren tragen to bear all risks

jdn. auf/gegen Revers aus dem Krankenhaus/Spital [Ös.] entlassen to release sb. from hospital at his own risk

die Einschätzung der Brand- und Explosionsgefahr fire and explosion risk assessments

Betreten auf eigene Gefahr! (Warnschild) Enter at own risk! (warning sign)

im Raum stehen {vi} [übtr.]; Verdacht bestehen to be unresolved; to be suspicious (of)

Es steht (der Verdacht der) Bestechung im Raum There is suspicion of bribery.

Es steht der Vorwurf im Raum, dass ... Allegations have been made that ...

Ein Betrag von 1,5 Mio. EUR steht im Raum. The amount involved is EUR 1.5m.

Eine Frage bleibt im Raum stehen, nämlich ... One question remains unanswered and that is ...

Rechtsverkehr {m}; Rechtsgeschäfte {pl} [jur.] legal transactions

sich am Rechtsverkehr beteiligen; am Rechtsverkehr teilhaben to engage/become involved in legal transactions

Beteiligung {f} an einer Schlägerei; Raufhandel {m} (Straftatbestand) [jur.] involvement in a brawl; affray [Br.] (criminal offence)

Sie wurden wegen Beteiligung an einer Schlägerei inhaftiert. They were jailed for being involved in a brawl / for their parts in a brawl / for affray [Br.].

Schuldhaftigkeit {f}; schuldhaftes Verhalten {n}; Schuld {f} (persönlicher Beitrag zum Zustandekommen des fraglichen Ereignisses) [listen] culpability; blameworthiness

strafrechtliche Schuldhaftigkeit criminal culpability; criminal blameworthiness

das Ausmaß der persönlichen Schuldhaftigkeit the degree of personal culpability involved

in Anbetracht der geringen persönlichen Schuld in view of the low degree of personal culpability involved; in view of the low level of blameworthiness on the part of the person responsible

Skandalnudel {f} [pej.] queen of scandal

Skandalnudeln {pl} queens of scandal

eine Skandalnudel sein to always attract scandal; to be constantly involved in scandal

Verkehrsunfall {m} road accident; traffic accident

Verkehrsunfälle {pl} road accidents; traffic accidents

Alleinunfall {m}; Selbstunfall {m} [Schw.] (ohne Beteiligung anderer Fahrzeuge) single-vehicle accident; single-car crash (with no other vehicles involved)

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht hit-and-run accident

einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verursachen [jur.] to cause a road accident resulting in death

Zutun {n} [geh.] involvement; assistance; support; encouragement [listen] [listen] [listen] [listen]

mit oder ohne mein Zutun with or without my involvement

ohne jds. Zutun without sb.s being involved

Es geschah ohne mein Zutun. It happened without any involvement on my part.

Die Daten können direkt und ohne Zutun des Sekretariats eingegeben bzw. abgefragt werden. The data may be directly entered or obtained without assistance from the Secretariat.

Diese Veranstaltung wäre ohne Zutun der Stadtverwaltung nicht möglich gewesen. This event wouldn't have been possible without the encouragement and support of the municipal authorities.

a metà; mit Aufteilung der Kosten/Gewinne (auf zwei Partner) [econ.] shared costs/profit (with two partners involved) [listen]

A-metà-Darlehen {n}; A-metà-Kredit {m} (oft fälschlich: Metakredit) loan on joint account; loan extended on equal terms with another bank

A-metà-Geschäft {n}; Gemeinschaftsgeschäft {n} (oft fälschlich: Metageschäft) transaction on joint account

A-metà-Konto {n}; Konto {n} a metà (oft fälschlich: Metakonto) joint account

A-metà-Vereinbarung {f} shared costs agreement; shared profit agreement

etw. ahnen; erahnen; erfassen; merken; spüren; erspüren [geh.] {vt} [listen] [listen] [listen] to sense sth.; to divine sth. [formal]

ahnend; erahnend; erfassend; merkend; spürend; erspürend sensing; divining [listen]

geahnt; erahnt; erfasst; gemerkt; gespürt; erspürt sensed; divined

die Antwort erraten to divine the anwer to the question

Sie ahnte, warum ihn das so interessierte. She (vaguely) sensed why it interested him so much.

Ich merkte sofort, dass da etwas nicht stimmte. I immediately sensed something was wrong.

Er spürte, dass da jemand neben ihm war. He could sense the presence of someone near him.

Er hatte schnell erfasst, dass hier Betrüger am Werk waren. He had quickly divined that there was a fraud involved.

Sie brauchte ihn nur anzusehen, um zu wissen, was er dachte. She could divine what he was thinking just by looking at him.

die Vorlage von Beweismitteln bei Gericht (unter Strafandrohung) anordnen {vt} [jur.] to subpoena evidence

Der Staatsanwalt ordnete die Vorlage der Buchhaltungsunterlagen der betroffenen Firma im Gerichtsverfahren an. The prosecutor subpoenaed the financial records of the company involved.

jdn./etw. betreffen; angehen {vt} (Sache) [listen] [listen] to involve sb./sth. (of a thing) [listen]

betreffend; angehend [listen] involving [listen]

betroffen; angegangen [listen] involved [listen]

betrifft; geht an [listen] involves [listen]

betraf; ging an involved [listen]

ein Vorfall mit einer Gruppe Jugendlicher an incident involving a group of youths

drei Unfälle mit Sprühflugzeugen three accidents involving crop dusters

ein Film mit Schilderungen des bäuerlichen Lebens a film involving life on a farm

ein Betrug mit falsch deklarierten Eiern a fraud involving mislabelled eggs

Projekte mit Drittstaatsbezug projects involving third countries

Betrifft das mich?; Bin ich davon betroffen? Does this involve me?

Das betrifft mich nicht. I have no horse in this race.; I have no skin in this game.

Die Ehe betrifft nicht nur zwei Personen, sondern auch zwei Familien. Not only does marriage involve two persons, but also it involves two families.

dabei {adv} (bei diesem Vorgang) [listen] in doing so; in the process; in this situation

Dabei gingen sie ein großes Risiko ein. In doing so they took a great risk.

Dabei kam es zu einem hitzigen Streit. This gave rise to a heated argument.

Dabei empfiehlt es sich, einfach handhabbare Werkzeuge zu verwenden. In doing so, it is desirable to use easily manageable tools.

Ich habe den Tee verschüttet und mich dabei verbrannt. I spilt the tea, burning myself in the process.

Die Privatdetektive werden dabei von der Polizei unterstützt. The private investigators receive assistance from the police in this situation.

Er hat mir ein neues Spiel beigebracht. Dabei muss man erraten, wer's gewesen ist. He taught me a new game. This consists of having to guess who dunnit.

Jedes Elektrogerät wird vor der Auslieferung optisch kontrolliert. Dabei werden auch alle Schalter und Kabel untersucht. Each electric appliance is visually inspected before delivery. This includes examining all switches and cords.

Im Mai kam es zweimal zu Vandalenakten. Dabei wurden Fenster eingeschlagen und Geräte beschädigt. In May, two incidents of vandalism took place. They involved windows being smashed and equipment damaged.

dann soll es so sein; dann ist es eben so then so be it [formal]

Wenn das bedeutet, dass wir die Reise verschieben müssen, dann soll es so sein. If that means delaying the trip, so be it.

Wenn er nicht mitmachen will, dann ist es eben / halt [ugs.] so. If he doesn't want to be involved, then so be it.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners