DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
without
Search for:
Mini search box
 

449 results for WITHOUT
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

unaffected; unmannered; without mannerisms (postpositive) ungekünstelt; unaffektiert; ohne Manieriertheit (nachgestellt) {adj}

unproven; unproved; untested; without testing ungeprüft; unerprobt; nicht getestet {adj}

to get away scot-free; to get off scot-free; to get away without a scratch; to get off without a scratch [coll.] ungeschoren davonkommen; ungeschoren bleiben {vi} [ugs.]

unquestioned; without question unhinterfragt {adj}

talentless; without talent untalentiert; talentlos; unbegabt {adj}; ohne Talent

to be without comparison unvergleichlich sein {v}

unplastered; unrendered; without plaster unverputzt {adj} [constr.]

empty-handed; without having achieved anything unverrichteter Dinge

no-fault; without fault verschuldensunabhängig {adj} [jur.]

no-fault liability; liability without fault; strict liability; absolute liability verschuldensunabhängige Haftung {f}

presuppositionless; without presuppositions voraussetzungslos {adj} [phil.]

presuppositionless science; science without presuppositions voraussetzungslose Wissenschaft

unreservedly; without reservation vorbehaltslos; uneingeschränkt {adv}

tool-free; without use of tools werkzeuglos {adv} [techn.]

calm; airless (without wind) [listen] windstill {adj} [meteo.]

That goes without saying! Das ist doch selbstverständlich!

A prophet has no honor in his own country.; A prophet is not without honor save in his own country. Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land.

No pain, no gain.; No gain without pain.; There is no pleasure without pain. [prov.] Es muss wehtun, damit es etwas nützt. / damit es wirkt. / damit es etwas bringt.

No smoke without a fire. Irgendetwas ist immer dran.

There is no smoke without fire. [prov.] Kein Rauch ohne Flamme. [Sprw.]

Prices are subject to change without notice. Preisänderungen vorbehalten.

They will have to learn to do without. Sie werden verzichten lernen müssen.

Do without it! Verzichte darauf!

You can't make an omelette without breaking eggs. [prov.] Wo gehobelt wird, da fallen Späne. [Sprw.]

diaclase (failure without sliding) Bruchstelle {f} [geol.]

'The Hammer without Master' (by Boulez / work title) "Der Hammer ohne Meister" (von Boulez / Werktitel) [mus.]

'The Woman without a Shadow' (by Strauss / work title) "Die Frau ohne Schatten" (von Strauss / Werktitel) [mus.]

'Men without Mercy' (by Döblin / work title) "Pardon wird nicht gegeben" (von Döblin / Werktitel) [lit.]

remedy (for sth.) [listen] Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [listen]

remedies [listen] Möglichkeiten der Abhilfe

(in order) to find a remedy um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen

These problems do not have a simple remedy. Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept.

to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing) keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können

He / It is not without remedy. Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich.

He felt as if his marital problems were beyond remedy. Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren.

waste heat recovery boiler /WHRB/; waste heat boiler; heat recovery boiler; heat recovery steam generator /HRSG/ Abhitzekessel {m} [techn.]

waste heat recovery boilers; waste heat boilers; heat recovery boilers; heat recovery steam generators Abhitzekessel {pl}

heat recovery steam generator with supplementary firing/heating Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung

heat recovery steam generator with limited supplementary firing/heating Abhitzekessel mit geringer Zusatzfeuerung

heat recovery steam generator with maximum supplementary firing/heating Abhitzekessel mit maximaler Zusatzfeuerung

heat recovery steam generator without supplementary firing/heating Abhitzekessel ohne Zusatzfeuerung

transfer fee Ablösesumme {f}; Transfersumme {f} [fin.] [sport]

transfer fees Ablösesummen {pl}; Transfersummen {pl}

without transfer fee ablösefrei {adj}

vote [listen] Abstimmung {f}; Stimmabgabe {f} [listen]

votes Abstimmungen {pl}

final vote Abschlussabstimmung {f}

preliminary vote Vorabstimung {f}

free vote; vote without party whips [Br.] (in Parliament) freie Abstimmung; Abstimmung ohne Franktionszwang / Klubzwang [Ös.] (im Parlament)

revote neue Abstimmung {f}

named vote; recorded vote; roll-call vote [Am.]; vote by roll call [Am.] namentliche Abstimmung; Abstimmung durch namentlichen Aufruf

voice vote Abstimmung durch Zuruf

vote by standing or sitting Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben

vote by show of hands Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen

to come to the vote zur Abstimmung kommen

to take a vote (on sth.); to hold a ballot eine Abstimmung (über etw.) durchführen

absence (of) [listen] Abwesenheit {f} (von); Fehlen {n}; Mangel {m}; Fortbleiben {n}; Absenz {f} [Ös.] [listen] [listen]

absences Abwesenheiten {pl}

sickness absence krankheitsbedingte Abwesenheit

absence from your domicile; absence from your place of residence Ortsabwesenheit {f}; Abwesenheit vom Wohnort [adm.]

absence without leave /AWOL/ unerlaubte Abwesenheit von der Truppe [mil.]

to be conspicuous by one's absence durch Abwesenheit glänzen [iron.]

generality Allgemeinheit {f}

without loss of generality /WLOG/ ohne Beschränkung der Allgemeinheit /oBdA/

challenge of sb./sth. Anfechtung {f} (einer Sache); Ablehnung {f} (einer Person) [jur.] [listen]

challenges [listen] Anfechtungen {pl}; Ablehnungen {pl}

patent challenge Patentanfechtung {f}

challenge of a decision before/in the Supreme Court Anfechtung eines Beschlusses vor dem Höchstgericht

to file challenges [Am.] Einwendungen gegen die Echtheit bzw. Erheblichkeit eines Beweismittels machen

challenge to the panel/array [Am.] Ablehnung sämtlicher Geschworenen

peremptory challenge; challenge without (showing) cause Ablehnung (von Geschworenen) ohne Angabe von Gründen

(written) offer (for the supply of goods or a service / to supply/do sth.) [listen] (schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.]; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (über/für eine Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen]

offers [listen] Angebote {pl}; Anboten {pl}; Anerbietungen {pl}; Offerten {pl} [listen]

trial offer Probeangebot {n}; Probierangebot {n}

amazing offer erstaunliches Angebot

attractive offer günstiges Angebot

offer to supply Lieferangebot {n}

offer to supply 150 bottles of wine Offerte über die Lieferung von 150 Flaschen Wein

to submit an offer ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben

to refuse/reject/decline/turn down an offer ein Angebot ablehnen

to pass up an offer; to repudiate an offer [formal] ein Angebot ausschlagen

to invite offers Angebote erbitten

to revoke an offer ein Angebot widerrufen

an exceptional offer ein außergewöhnliches Angebot

genuine offer ernst gemeintes Angebot

verbal offer mündliches Angebot

binding offer verbindliches Angebot

solicited offer verlangtes Angebot

hidden offer; buried offer; subordinated offer verstecktes Angebot

offer without engagement unverbindliches Angebot

unsolicited offer unverlangtes Angebot

to be bound by an offer an ein Angebot gebunden sein

to keep an offer open ein Angebot offen lassen

addressed offer adressierte Offerte

offer subject to prior sale Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt

an offer we can't refuse ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können

stop [listen] Anhalten {n}; Halt {m}; Stopp {m} [listen]

autostop automatischer Stopp

slowing down without stopping (car, railway) Geschwindigkeitsverringerung ohne Halt (Auto, Bahn)

kudos [Br.] [used without article] [listen] öffentliches Ansehen {n}; Berühmtheit {f}; Prestige {n}; Ehre {f} [listen]

Being an actor has a certain amount of kudos attached to it. Schauspieler zu sein bringt ein gewisses Maß an öffentlichem Ansehen mit sich.

He acquired kudos by appearing on television. Er erlangte dadurch Berühmtheit, dass er im Fernsehen auftrat.

In the good old days virus writers wrote their malcode for the kudos alone. In der guten alten Zeit erstellten die Virenschreiber ihre Schadroutinen nur des Prestiges/der Ehre wegen.

number (of sth.) [listen] Anzahl {f}; Zahl {f} (von etw.) [listen] [listen]

minimum number; maximum number Mindestzahl {f}; Höchstzahl {f}

six in number sechs an der Zahl

beyond numbers zahllose

a marginal number of ... eine geringe / zu vernachlässigende Zahl von ...

in large numbers in großen Mengen

numbers of times zum wiederholten Mal

times without number unzählige Male

to make sth. available in sufficient numbers etw. in ausreichender Zahl bereitstellen

to win by (force of) numbers aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit gewinnen

for any number of reasons aus den unterschiedlichsten Gründen

quite a number of people eine ganze Anzahl Leute; eine ganze Menge Leute

respite [listen] Atempause {f}; Ruhepause {f}

without respite ohne Pause; ohne Unterlass; pausenlos; unablässig

The trip was a welcome respite from the pressures of work. Der Ausflug war eine willkommene Atempause von den beruflichen Belastungen.

level crossing [Br.]; railroad crossing [Am.]; grade crossing [Am.] (railway) (höhengleicher/schienengleicher) Bahnübergang {m}; Eisenbahnkreuzung {f} [Ös.]; Niveauübergang {m} [Schw.] (Bahn)

level crossings; railroad crossings; grade crossings Bahnübergänge {pl}; Eisenbahnkreuzungen {pl}; Niveauübergänge {pl}

automatic level crossing; level crossing with automatic light signals automatischer Bahnübergang; Bahnübergang mit automatischen Straßensignalen

gated level crossing; gated railroad crossing beschrankter Bahnübergang

level crossing without gates; grade crossing without gates unbeschrankter Bahnübergang

level crossing normally open; railroad crossing normally open Bahnübergang mit Schranken, die in Grundstellung geöffnet sind

level crossing normally closed; grade crossing normally closed Bahnübergang mit Schranken, die in Grundstellung geschlossen sind

attention (for sth.); notice (of sth.); remark [formal]; heed [formal]; heeding [formal] [listen] [listen] [listen] Beachtung {f}; Aufmerksamkeit {f} (für etw.) [listen] [listen]

to deserve some attention / some notice Beachtung verdienen

to escape sb.'s notice jds. Aufmerksamkeit entgehen

without remark unbemerkt

to pass by without notice / remark vorbeigehen, ohne es zu beachten

to do sth. without causing remark etw. tun ohne (besonders) aufzufallen

to cause remark auffallen [listen]

to escape attention; to escape notice; to remain beneath notice unbemerkt bleiben

to avoid attention; to avoid notice (by sb.) um (von jdm.) nicht bemerkt zu werden; um nicht aufzufallen

to take notice of sb./sth. von jdm./etw. Notiz nehmen; etw. bemerken; etw. beachten

to take no notice of sth. von etw. keine Notiz nehmen; etw. nicht beachten

to bring sth. to sb.'s attention / notice jdm. etw. zu(r) Kenntnis bringen [geh.]

to come to sb.'s attention / notice (of a thing) jdm. zu(r) Kenntnis gelangen, jdm. bekannt werden (Sache)

This never came to my notice. Davon habe ich (noch) nie Kenntnis erhalten.

I waved but they took no notice. Ich habe gewinkt, aber sie haben es nicht bemerkt.

This circumstance may have escaped your notice so far. Dieser Umstand dürfte Ihrer Aufmerksamkeit bisher entgangen sein.

They did not take much notice of my suggestions. Sie haben meinen Vorschlägen keine große Beachtung geschenkt.

Walking by the jeweller's shop too often might cause remark. Zu oft beim Juwelier vorbeizugehen, könnte auffallen.

The government was taking little heed of this threat. Die Regierung schenkte dieser Bedrohung wenig Beachtung.

prejudice (to sth.) [listen] Beeinträchtigung {f} (von etw.); Nachteil {m}; Schaden {m} (für etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen]

to the prejudice of sb. zu jds. Schaden

without prejudice to sth. ohne Beeinträchtigung von etw.; unbeschadet {+Gen.} [übtr.]

to be of prejudice to our interests unsere Interessen abträglich sein

The plaintiff has suffered no prejudice. Der Kläger hat dadurch keinen Nachteil erlitten.

Without prejudice to the results of the final evaluation, it can be argued that the project has been a success story. Ohne den Ergebnissen der abschließenden Bewertung vorgreifen zu wollen, kann man sagen, dass das Projekt eine Erfolgsgeschichte war.

without prejudice to any claim ohne Beeinträchtigung/unbeschadet irgendwelcher Ansprüche [jur.]

This shall be without prejudice to Article 5. (contractual clause) Artikel 5 bleibt davon unberührt.; Artikel 5 bleibt vorbehalten. [Schw.] (Vertragsklausel) [jur.]

escort; accompanying person (social companion) [listen] Begleitung {f}; Begleitperson {f}; Begleiter {m} [soc.] [listen]

to travel alone or with an escort alleine oder in Begleitung reisen

We were not allowed to enter the building without an escort. Wir durften das Gebäude nicht ohne Begleitperson betreten.

He and his escort were given the best table. Er und seine Begleiterin bekamen den besten Tisch.

reason; reasons [listen] [listen] Begründung {f} [listen]

without giving reasons ohne Begründung

the reasons he gave were seine Begründung war

assertion; claim; averment [formal] [listen] [listen] Behauptung {f} [listen]

assertions; claims; averments [listen] Behauptungen {pl}

factual claim; allegation of fact Tatsachenbehauptung {f}

assertion without substance unbegründete Behauptung {f}

untenable assertion haltlose Behauptung {f}

to make an assertion eine Behauptung aufstellen

I stand by my assertion that ... Ich bleibe bei meiner Behauptung, dass ...

My assertion is that everyone can be creative if they want to be. Ich behaupte, dass jeder kreativ sein kann, wenn er nur will.

contribution (to sth.) (share in an aggregate result) [listen] Beitrag {m} (zu etw.) (Anteil an einem Gesamtergebnis) [soc.] [listen]

contributions [listen] Beiträge {pl}

a contribution to safeguarding national security ein Beitrag zur Wahrung der Sicherheit des Landes

to make/provide a significant contribution to sth. einen wesentlichen Beitrag zu etw. leisten

This success would not have been possible to achieve without your contribution. Dieser Erfolg wäre ohne Ihren Beitrag nicht möglich gewesen.

encumbrance; hindrance; burden; liability [listen] [listen] [listen] [listen] Belastung {f}; Last {f}; Bürde {f}; Crux {f} [geh.] [listen] [listen] [listen]

to become a burden zur Last werden

to take on a burden eine Bürde auf sich nehmen

to place a burden on sb. jdm. eine Bürde auferlegen

to be a burden to sb. jdm. eine Last sein; jdm. zur Last fallen

the burden of responsibility die Last der Verantwortung

widower without encumbrance Witwer ohne Anhang

It is seen as a hindrance / liability. Es wird als Belastung gesehen.

She is becoming a liability for her party. Sie wird allmählich zu einer Belastung für ihre Partei.

consideration [listen] Berücksichtigung {f} [listen]

taking into consideration sth.; taking into account sth. unter Berücksichtigung {+Gen.}; unter Bedachtnahme auf etw. [Ös.]

without consideration for ohne Berücksichtigung von

regardless of ohne Berücksichtigung

subject to all regulations unter Berücksichtigung aller Vorschriften

in the light of all the relevant circumstances unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände

to be considered Berücksichtigung finden

analysis of the Indian economy with a special focus on export Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports

In consideration of; Considering sth. (introductory phrase in a preamble) Mit Rücksicht auf; Angesichts {+Gen.}; In Anbetracht {+Gen.}; In Anbetracht der Tatsache, dass ... {adv} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.]

constraint (by external circumstances) [listen] Beschränkung {f} (durch äußere Umstände); Genötigtsein {n}; (äußerer) Zwang {m} [listen]

constraints [listen] Beschränkungen {pl}; Zwänge {pl}

operating restrictions Betriebseinschränkungen {pl}

legal constraint rechtliche Beschränkung

factual constraint; practical constraint Sachzwang {m}

time constraint enges Zeitkorsett

to act under constraint unter Zwang handeln

without constraint zwanglos; ungezwungen

loot Beute {f}; Ausbeute {n} [übtr.]

The attackers got a lot of loot in the robbery. Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht.

The intruders were disturbed and fled without stealing anything / taking any property. Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute.

She showed me the loot from her shopping trip. Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour.

He made a lot of loot selling cars. Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht.

reference (to sth.) [listen] Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen]

without reference to ohne Bezug auf; unabhängig von

with reference to; in reference to; referring to unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp}

for reference only rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]

with reference to your letter in Bezug auf Ihren Brief

for future reference; for your reference zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke

for later reference um immer wieder darauf zurückgreifen zu können

In this connection reference should again be made to the fact that ... In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...

For reference, ...; For the record, ... Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...

For reference, his address is: Nur zur Information: seine Adresse lautet:

Reference is made to your enquiry dated May 5th. Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.

The given figures are for reference only. Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.

The consolidated version is an unofficial document and is for reference only. Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.

We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference. Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.

We will close the file, but the details will remain on our database for future reference. Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.

Keep the price list on file for future reference. Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können.

Please keep one signed copy for your reference. Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.

Please be reminded of this for future reference. Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.

An index is included for quick/easy reference. Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners