DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

180 similar results for MOVA
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Mofa, Nova, Röntgen-Nova, Acetyl-CoA-Carboxylase, Boa, Carrageen-Moos, Cava, Coca, Coda, Cola, Coxa, Diva, Doha, Eschscholzia-Mohn, HMG-CoA-Reduktase, Hotel-Mama-Kind, Iota, Iowa, Java-Froschmaul, Java-Marabu, Java-Nashorn
Similar words:
move, nova, Cava, Doha, Dove, Iota, Java-compliant, Jove, Love., MBA, MEA, MOT, Maya, Moen, Moon, Moor, Morava, Mors, Moskva, Neva, Oka

Bewegung {f}; Trab {m} [in Phrasen] (ständige Ortsveränderung) [listen] move; go [in phrases] [listen]

in Bewegung; auf Achse [ugs.] on the move

auf Achse sein; auf Trab sein [ugs.] to be on the move; to be on the go

Die Zielperson ist in Bewegung. The target is on the move.

Ich war den ganzen Tag auf Achse. I've been on the go/trot [Br.] all day.

jdn. auf Trab halten to keep sb. on the move/go

Er hält uns ständig auf Trab. He keeps us on the go.

Unsere vier Kinder halten uns auf Trab. Having four children keeps us on the go.

Debüt {n} debut

Debüts {pl} debuts

jds. Filmdebüt {n} sb.'s film debut; sb.'s move debut [Am.]; sb.'s screen debut

jds. Regiedebüt {n} sb.'s directorial debut

jds. Romandebüt {n} sb.'s debut novel

etw. zum ersten Mal zeigen/vorstellen to debut sth.

Einzugswicklung {f} move-in winding

Einzugswicklungen {pl} move-in windings

Ende {n} einer Partnerschaft [soc.] splitsville [Am.] [humor.]

auseinandergehen; sich trennen; getrennte Wege gehen to go splitsville; to move to splitsville

Die Trennung steht unmittelbar bevor. Splitsville is just around the corner.

Sie erwischte ihren Freund mit einem anderen Mädchen im Bett und das war das Ende ihrer Beziehung. She caught her boyfriend in bed with another girl and it was splitsville for them.

Nach dem Film "Tanz mit mir" gingen Fred Astaire und Ginger Rogers getrennte Wege. Fred Astaire and Ginger Rogers went splitsville after the film "Shall We Dance".

jdm. auf den Fersen sein {v}; sich an jds. Fersen heften/hängen; sich jdm. an die Fersen heften to dog sb.

Reporter waren ihr auf Schritt und Tritt auf den Fersen. Reporters dogged her every step/move.

Friedensproduktion {f} [econ.] [pol.] peacetime production; peacetime manufacturing

die Umstellung von Kriegsproduktion auf Friedensproduktion the move from war material production to peacetime manufacturing

Fundstelle {f}; Auftreten {n}; Vorkommen {n} eines Wortes (im Text) [ling.] incidence of a word (in the text)

zur nächsten Fundstelle der Phrase auf der Seite gehen to move to the next incidence of the phrase on the page

Gang {m} (Kfz, Fahrrad) [listen] gear; speed (car, bicycle) [listen] [listen]

erster Gang first gear; bottom gear [Br.]

schnellster Gang; höchster Gang top gear

in den dritten Gang schalten to change [Br.] / shift [Am.] into third gear

einen Gang einlegen to engage a gear

einen Gang hochschalten to shift up a gear

den Gang einlegen to put the car in/into gear

den Gang herausnehmen to take the car out of gear; to put the car in neutral

den Gang heraußen lassen to leave the car in neutral

wenn ein Gang eingelegt ist while you're in gear

den Gang eingelegt lassen to leave the car in gear

im dritten Gang fahren to drive in third gear

schalten; den Gang wechseln [listen] to change gear [Br.]; to shift gear [Am.], to switch gear [Am.]

in den niedrigsten/höchsten Gang schalten to change into bottom/top gear [Br.]; to shift into low/high gear [Am.]

einen Gang zulegen [übtr.] to move up a gear; to step up a gear

Ich finde den Rückwärtsgang nicht. I can't find the reverse gear.

Wenn du startest/den Motor anlässt, dann schau, dass kein Gang eingelegt ist. When you start the engine, make sure the car's in neutral.

Er legte den Gang ein und fuhr los. He put the car in/into gear and drove away.

Ihr altes Auto hat nur vier Gänge. Her old car has only four speeds.

Auf halbem Weg bergauf ist mir beim Fahrrad der Gang herausgesprungen. Halfway up the hill, my bike slipped out of gear.

Karriereleiter {f} career ladder; corporate ladder

die Karriereleiter hinaufklettern/hinaufsteigen to move up the career ladder

sich die Karriereleiter hocharbeiten/hinaufarbeiten to work one's way up the corporate ladder

die Karriereleiter nach oben fallen / hinauffallen / hochfallen [Dt.] to stumble into a promotion

Klageabweisung {f}; Klagsabweisung {f} [Ös.] [jur.] dismissal of action; nonsuit

Antrag {m} auf Klageabweisung; Klageabweisungsantrag {m} motion for dismissal

die Klageabweisung beantragen to make a motion for dismissal; to move that the action be dismissed

Kolorit {n}; Gesicht {n}; Erscheinungsbild {n} [listen] complexion [fig.] [listen]

Politiker aller Couleurs politicians of every political complexion

ein Schritt, der die politische Landschaft im Land veränderte a move that changed the political complexion of the country

einer Sache ein neues/anderes Gesicht geben to put a new/fresh / different complexion on sth.

Das Erscheinungsbild der Stadt hat sich gewandelt. The complexion of the city has changed.

Das lässt die Sache in ganz neuem Licht erscheinen. That puts a whole new complexion on the case.

Damit bekommt die Sache gleich ein anderes Gesicht. That puts a fresh complexion on the matter.

Kreis {m} [listen] circle [listen]

Kreise {pl} circles

sich im Kreise drehen to move in a circle

... und damit schließt sich der Kreis [übtr.] ... and so the circle is complete [fig.]

Damit/Hier schließt sich der Kreis. Thus the wheel has come full circle.; We've come full circle.

Laufkarte {f}; Laufzettel {m} [adm.] batch card; process card; move ticket; tracer [listen]

Laufkarten {pl}; Laufzettel {pl} batch cards; process cards; move tickets; tracers

Laufschritt {m} [mil.] double time

sich im Laufschritt bewegen / fortbewegen to move at double time

Im Laufschritt, marsch! At the double! [Br.]; On the double! [Am.]

soziale Leiter {f} [soc.] social ladder; social scale

am oberen Ende / auf der obersten Stufe der sozialen Leiter at the top of the social ladder

am unteren Ende / auf der untersten Stufe der sozialen Leiter at the bottom of the social scale

den gesellschaftlichen / sozialen Aufstieg schaffen; gesellschaftlich / sozial aufsteigen; die gesellschaftliche / soziale Leiter erklimmen [geh.] to climb up the social ladder; to move up the social scale

Lieferverzug {m} (Mora solvendi) (Vertragsrecht) [jur.] default in delivery; delay in delivery; failure to deliver/perform (contract law)

Der Verkäufer befindet sich in Lieferverzug. The seller is in default of delivery / in default with a delivery or service.

Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] move [listen]

Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl} [listen] [listen] moves

Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt. The move was broadly welcomed.

Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt. The move was taken after a number of assaults on aid convoys.

Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert. The move was, however, blocked by the government's majority.

Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden. The move is intended to encourage more people to use public transport.

Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten. The move was in response to increasing demand for regional produce.

Motorfahrrad {n}; Mofa {n}; Töffli {n} [Schw.] [auto] motor-assisted/motorized bicycle; autocycle [listen]

Motorfahrräder {pl}; Mofas {pl} motor-assisted/motorized bicycles; autocycles

Nova {f} (Helligkeitsausbruch in einem Doppelsternsystem) [astron.] nova (bright outburst of light in a binary star system)

Novae {pl}; Novä {pl} novae; novas

Punkt {m}; Element {n} [adm.] [listen] item [listen]

Punkte {pl}; Elemente {pl} [listen] items [listen]

wie unter Punkt 2.5. beschrieben as described in/under item 2.5.

eine Frage Punkt für Punkt erörtern to discuss an issue item by item

Was ist der nächste Punkt auf der Tagesordnung? What is the next item on the agenda?

Können wir zum nächsten Punkt kommen? Can we move onto the next item?

Er bestellt immer das Teuerste auf der Speisekarte. He always orders the most expensive item on the menu.

Rechtssache {f} [jur.] case [listen]

Rechtssachen {pl} cases [listen]

nicht nicht entschiedene Rechtssache [jur.] res nova

Prisensache {f} prize case

Schritt {m} [listen] step [listen]

Schritte {pl} [listen] steps [listen]

Schritt für Schritt; Schritt um Schritt step by step; little by little [listen]

ein Schritt in Richtung ... a step towards

im Schritt in step; at walking pace

Schritt halten mit to keep step with

einen Schritt machen to take a step

aus dem Schritt kommen to break step

kleine Schritte machen; kurze Schritte machen to take small steps

erforderliche Schritte steps to be taken

die ersten Schritte machen to take one's first steps

den ersten Schritt tun to make the first move

den zweiten Schritt vor dem ersten tun [übtr.] to try to run before one can walk; to put the cart before the horse [fig.]

Schüler {m}; Schülerin {f} [school] [listen] school pupil [Br.]; pupil; school student; high-school student [Am.] [listen]

Schüler {pl}; Schülerinnen {pl} [listen] school pupils; pupils; school students; high-school students [listen]

Schüler und Studenten pupils and students [Br.]; (high-school and college) students [Am.] [listen]

behinderte Schüler disabled pupils [Br.]; disabled students [Am.]

Highschool-Schüler im ersten Jahr (USA) college freshman [Br.]; freshman [Am.]; frosh [Am.] [coll.]

Highschool-Schüler {m} im zweiten Jahr; Zehntklässler {m} (USA) sophomore [Am.]

Highschool-Schüler {m} im dritten Jahr (USA) junior [Am.] [listen]

Highschool-Schüler {m} im vierten Jahr (USA) senior [Am.] [listen]

einen Schüler drannehmen {vt} to question a pupil/student

einen Schüler (in die nächste Klasse) versetzen to move up a pupil [Br.]; to promote a student [Am.]

Spielzug {m}; Zug {m} [listen] move in a/the game; move; play [listen] [listen]

Spielzüge {pl}; Züge {pl} moves

Eröffnungszug {m} (Schach) opening move; opening play (chess)

im selben Spielzug in the same move

Du bist am Zug.; Du bist dran. It's your move.; It's your turn.

Ich bin dran. It's my turn.

auf der Stelle {adv} [sport] on the spot [Br.]; in place [Am.]

auf der Stelle laufen to run on the spot / in place; to jog on the spot / in place

sich auf der Stelle bewegen to move around on the spot / in place

(militärische) Stellung {f}; Position {f} [mil.] [listen] [listen] (military) position [listen]

bemannte Stellung manned position

die Stellung beziehen to move into position

seine/die Stellung halten / behaupten (können) to (manage to) hold your position

etw. in Stellung bringen to bring sth. into position

Die Polizei war in Stellung, um den Verdächtigen abzufangen. Police were in position to intercept the suspect.

Termin {m} [listen] date [listen]

Termine {pl} [listen] dates [listen]

Pflichttermin {m} obligatory date

beabsichtigter/geplanter Umzugstermin {m} intended/scheduled move date; intended/scheduled moving date

Zahlungstermin {m} date of payment

Zahlungstermine {m} dates of payment

einen Termin festlegen; einen Termin anberaumen to fix a date; to set a date [Am.]

einen Terminvorschlag machen; einen Termin vorschlagen to propose a date

sich den Termin vormerken; sich den Tag freihalten to save the date

Tuchfühlung {f} (mit jdm.) body contact; physical contact (with sb.)

mit jdm. auf Tuchfühlung sein to be cheek by jowl with sb.

auf Tuchfühlung stehen to stand shoulder to shoulder

mit jdm. Tuchfühlung haben to be rubbing shoulder with sb.

mit jdm. auf Tuchfühlung gehen to move closer to sb.

mit jdm. auf/in Tuchfühlung bleiben [sport] to stay with sb.

mit jdm. auf Tuchfühlung kommen to come into close contact with sb.

die Tuchfühlung mit den Bedingungen vor Ort the direct contact with the conditions on the ground

Europapolitiker sind nicht auf Tuchfühlung mit den Menschen. European politicians are out of touch with people.

(feierlicher) Umzug {m}; Zug {m}; Prozession {f} [soc.] [relig.] [listen] [listen] procession [listen]

Umzüge {pl}; Züge {pl}; Prozessionen {pl} processions

Fackelzug {m} torchlight procession

Hochzeitszug {m} wedding procession

Pfingstprozession {f} Pentecost procession; Whitsuntide procession [Br.]

Trauerprozession {f} mourning procession

Triumphzug {m} triumphal procession

an der Spitze des Umzuges / der Prozession at the head of the procession

in einer Prozession (durch einen Ort/von... zu) ziehen; (durch einen Ort/von... zu) prozessieren [Schw.] to move in procession (through a place/from ... to)

Vertagung {f} (auf/um) [adm.] adjournment (until/for)

Vertagungen {pl} adjournments

Vertagung {f} einer Sitzung adjournment of a meeting

Antrag auf Vertagung motion for the adjournment

Vertagung auf unbestimmte Zeit adjournment sine die

Ich beantrage Vertagung. I move we adjourn.

Die Versammlung vertagt sich auf unbestimmte Zeit. The Assembly adjourns sine die.

neue Vertagung {f} readjournment

Vertragsverzug {m}; Verzug {m} (Vertragsrecht) [jur.] [listen] contractual default; default in performance; contractual delay; delay in performance (contract law)

Gläubigerverzug {m} (Mora accipiendi) default on the part of the creditor/obligee; creditor's default; delay of the creditor

Schuldnerverzug {m} (Mora solvendi) default on the part of the debtor/obligor; default of the debtor; debtor's delay

im Falle des Verzugs in case of default; in case of delay; in the event that a default occurs

die in Verzug befindliche Partei; die Partei in Verzug the defaulting party; the party in default

eine in Verzug befindliche Hypothek a defaulted mortgage

reziproker Verzug; Drittverzug {m} cross default

in Verzug sein to be in default; to default; to fail to perform the contract / your contractual obligations [listen]

Ein Verzug tritt ein, wenn eine Partei gegen die Leasingbedingungen verstößt. A default occurs when one party violates the terms of the lease.

Wirkmechanismus {m}; Wirkungsweise {f}; Wirkungsmechanismus {m} (eines Medikaments) [pharm.] mechanism of action /MOA/ (of a drug)

Wirkmechanismen {pl}; Wirkungsweisen {pl}; Wirkungsmechanismen {pl} mechanisms of action

Ziehpunkt {m}; Anfasser {m} [ugs.] (auf einer grafischen Benutzeroberfläche) [comp.] move handle (in a graphical user interface)

Ziehpunkte {pl}; Anfasser {pl} move handles

Zwergnova {f} (mehrfache Helligkeitsausbrüche in einem Doppelsternsystem) [astron.] dwarf nova (repeated bright outbursts of light in a binary star system)

Zwergnovae {pl}; Zwergnovä {pl} dwarf novae; dwarf novas

von etw. abrücken {vt} to move away from sth.

abrückend moving away

abgerückt moved away

rückt ab moves away

rückte ab moved away

aneinanderrücken {vi} to move (up) closer together

aneinanderrückend moving closer together

aneinandergerückt moved closer together

angreifbar; anfechtbar {adj} vulnerable [listen]

eine schwache Stelle a vulnerable spot

ein neuralgischer Punkt im System; ein Schwachpunkt im System a vulnerable point in the system

Dieses Argument ist insofern anfechtbar, als ... This argument is vulnerable on the grounds that ...

Dieser Schritt hat die Regierung angreifbar gemacht. This move has put the government in a vulnerable position.

sich auf und ab bewegen; auf und ab hüpfen {vr} to move up and down; to bob up and down; to bob [listen]

sich auf und ab bewegend; auf und ab hüpfend moving up and down; bobbing up and down; bobbing

sich auf und ab bewegt; auf und ab gehüpft moved up and down; bobbed up and down; bobbed

im Wasser auf und ab treiben; auf und ab wogen [poet.] to bob in/on the water

aufbrechen; sich auf den Weg machen {v} (eine Veranstaltung verlassen) to make a move [Br.]

aufbrechend; sich auf den Weg machend making a move

aufgebrochen; sich auf den Weg gemacht made a move

Ich glaube, es ist Zeit, aufzubrechen. I think it's time we made a move.

aufrücken; hochrutschen {vi} to move up

aufrückend; hochrutschend moving up

aufgerückt; hochgerutscht moved up

rückt auf moves up

rückte auf moved up

beruflich aufsteigen {vi} to move up the career ladder

beruflich aufsteigend moving up the career ladder

beruflich aufgestiegen moved up the career ladder

(in eine höhere Liga) aufsteigen {vi} [sport] [listen] to move up; to be promoted; to gain promotion (to a higher division)

aufsteigend moving up; being promoted; gaining promotion

aufgestiegen moved up; been promoted; gained promotion

ausrücken {vi} [mil.] to move off

ausrückend moving off

ausgerückt moved off

ausrücken {vt} (Typogafie) to move out

ausrückend moving out

ausgerückt moved out

ausscheren {vi} [auto] to move out; to pull out; to cut out [Am.]

ausscherend moving out; pulling out; cutting out

ausgeschert moved out; pulled out; cut out

aussiedeln {vi} to move out; to relocate [listen]

aussiedelnd moving out; relocating

ausgesiedelt moved out; relocated

jdm./einer Sache (mit einer Seitwärtsbewegung des Körpers) ausweichen {vi} to sidestep sb./sth. (move sideways to avoid sb./sth.)

ausweichend sidestepping

ausgewichen sidestepped

weicht aus sidesteps

wich aus sidestepped

dem Schlag ausweichen to sidestep the blow

aus etw. ausziehen {vi} (Umzug) to move out of sth.

ausziehend moving out

ausgezogen moved out

von daheim ausziehen to move out of (your parents') home

sich beeilen; sich sputen; sich tummeln [Ös.] {vr} to hurry up

sich beeilend; sich sputend; sich tummelnd hurrying up

sich beeilt; sich gesputet; sich getummelt hurried up

er/sie beeilt sich; er/sie sputet sich; er/sie tummelt sich he/she hurries

er/sie beeilte sich; er/sie sputete sich; er/sie tummelte sich he/she hurried

sich mit/bei etw. beeilen to hurry up with sth.

Beeil dich!; Beweg dich!; Dalli, dalli! [ugs.] Hurry up!; Get a move on!; Make haste! [coll.]; Shift yourself! [Br.] [coll.]

Jetzt aber dalli! Sharp's the word!

Du brauchst dich nicht zu beeilen. There's no hurry/rush.; Take your time!

dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht (einzelnes Phänomen); zusammenkommen/zusammenwirken müssen, damit etw. erreicht wird/geschieht; gemeinsam etw. ausmachen/bewirken (bei mehreren Elementen) {v} to go toward(s) sth.; to go into sth.; to go to achieve sth./make sth. happen (single phenomenon that contributes to sth. or several elements which are put into a whole)

die Knochen, die gemeinsam die Form des menschlichen Körpers bestimmen the bones that go to form the human body

Das Geld wird für die Erhaltung des Gebäudes aufgewendet/verwendet. The money goes towards maintaining the building.

In die Ausbildung wurde sehr viel investiert. Huge investment has gone into training.

Der Gesamtaufwand für die Forschung sinkt. The total effort going into research is decreasing.

Welche Eigenschaften müssen zusammenkommen, damit ein Film Kult wird? Which qualities go to make up a cult movie?

einiges zu etw. beitragen; einiges dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht to go some way toward(s) sth./making sth. happen; to go some way to make sth. happen

viel zu etw. beitragen, viel dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht to go a long way toward(s) sth./making sth. happen; to go a long way to make sth. happen

entscheidend zu etw. beitragen; entscheidend dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht to go far to make sth. happen

Wissenschaftler haben bei der Lösung des Rätsels schöne Fortschritte erzielt. Scientists have gone some way towards solving the puzzle.

Das erklärt nur zum Teil/teilweise ... This does not go a long way to explain ...

Diese Maßnahme würde entscheidend dazu beitragen, die Hauptursache des Problems zu beseitigen. This move would go far towards removing the main cause of the problem.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners