DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

101 similar results for meistem
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
Kfz-Meister, Meister, Meister..., Meristem, meiste, ...meister
Similar words:
meristem, ...meister, Mister, destem, heisted, keister, leister, misted, moisten, moister

Champions League {f}; Pokal der Meister [sport] Champions League

der Großteil der Arbeit; der größte Teil der Arbeit; die meiste Arbeit [ugs.] the bulk of the work

Kfz-Meister {m} [auto] master motor vehicle technician

Meier {pl}; Meister {pl} (Asperula) (botanische Gattung) [bot.] [listen] woodruffs (botanical genus)

...meister ...meister; ...master

Meister Grimbart (Fabelfigur) [lit.] Brock the Badger; Master Brock (fable character)

Meister Lampe (Fabelfigur) [lit.] Master Hare (fable character)

Meister Petz (Fabelfigur) [lit.] Bruin the Bear; Master Bruin (fable character)

Reineke Fuchs; Reinecke Fuchs; Meister Reineke (Fabelfigur) [lit.] Reynard the Fox (fable character)

Weiser {m}; Meister {m} (Autorität auf Hawaii) [soc.] [listen] kahuna

meistens {adv}; in den meisten Fällen [listen] more often than not

meisterhaft; meisterlich {adj}; Meister... masterly

von den meisten from most

"Der Hammer ohne Meister" (von Boulez / Werktitel) [mus.] 'The Hammer without Master' (by Boulez / work title)

"Wilhelm Meisters Wanderjahre" (von Goethe / Werktitel) [lit.] 'Wilhelm Meister's Travels' (by Goethe / work title)

"Wilhelm Meisters Lehrjahre" (von Goethe / Werktitel) [lit.] 'Wilhelm Meister's Apprenticeship' (by Goethe / work title)

zu viele Anmeldungen bekommen {vt} [adm.] to be oversubscribed

An den meisten Schulen gibt es mehr Anmeldungen als Plätze. Most schools are oversubscribed.

den Ausschlag geben; ausschlaggebend sein {v} (für jdn.) to make the critical difference; to tip the balance; to tip the scales; to be the clincher; to clinch it (for sb.)

Das könnte für die meisten Leute ausschlaggebend sein. This may tip the scales for most people.

jdn. in Bedrängnis bringen {vt} to trouble sb.

Die Opposition hat die Regierung im vorigen Jahr kaum in Bedrängnis gebracht. The Opposition rarely troubled the Government in Parliament last year.

Sie scheinen so gut zu sein, dass sie die meisten Mannschaften im Turnier in Bedrängnis bringen können. They look good enough to trouble most teams in the competition.

Der Torhüter war selten in Bedrängnis The goalkeeper was seldom troubled.

Bodenbeschaffenheit {f}; Untergrund {m} (beim Laufen) [sport] footing (surface for running on)

schlechte Bodenbeschaffenheit; schlechter Untergrund poor footing

Die Bodenbeschaffenheit im Wald ist weicher als auf den meisten Laufstrecken. The footing in the woods is softer than that on most running tracks.

Beim Strandlaufen gibt es keinen festen Untergrund wie auf einer Laufbahn. With beach running, the footing isn't solid like it is on a track.

etw. dem Erdboden gleichmachen; plattmachen [ugs.] {vt} (völlig zerstören) to level sth. to the ground; to raze sth. to the ground; to bulldoze sth. into the ground; to flatten sth. (destroy completely)

dem Erdboden gleichmachend; plattmachend leveling to the ground; razing to the ground; bulldozing into the ground; flattening

dem Erdboden gleichgemacht; plattgemacht leveled to the ground; razed to the ground; bulldozed into the ground; flattened

Der Orkan machte die meisten Häuser dem Erdboden gleich. The hurricane flattened most of the homes.

Eskapade {f}; verrücktes Abenteuer {n}; gefährliche Aktion {f} escapade; antic; caper

Eskapaden {pl}; verrückte Abenteuer {pl}; gefährliche Aktionen {pl} escapades; antics; capers

jugendliche Eskapaden youthful escapades

die Eskapaden einiger Mitglieder der königlichen Familie the antics of some members of the royal family

Ich bin zu alt für diese Art von Abenteuer. I'm too old for this sort of caper.

Die meisten Fallschirmspringer lehnen so gefährliche Aktionen wie Sprünge von einem Wolkenkratzer ab. Most skydivers disapprove of antics like jumping off a skyscraper.

Fachmann {m}; Experte {m}; Meister {m} (bei einer Tätigkeit) [listen] [listen] professional (in an activity) [listen]

Finanzexperte {m} finance professional

Er ist ein richtiger Fachmann auf seinem Gebiet.; Er ist ein Meister seines Faches. He's a real professional in his field.

Fall {m}; Sache {f} [listen] [listen] case [listen]

Fälle {pl} cases [listen]

Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.] subsidy case

auf jeden Fall [listen] at all events; in any event; at any rate [listen] [listen]

auf jeden Fall; auf alle Fälle [listen] in any case

auf keinen Fall by no means; in no case; on no account [listen] [listen]

auf gar keinen Fall not on any account

dieser spezielle Fall this particular case

ein schwieriger Fall a hard case

für alle Fälle just in case [listen]

für den Fall, dass ich ... in case I ...

hoffnungsloser Fall basket case

in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.] in this case; in that case

schlimmster Fall; ungünstigster Fall worst case [listen]

in den meisten Fällen in the majority of cases

in vielen Fällen in many instances

in begründeten Fällen [adm.] in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason

auf alle Fälle at all events

einer der wenigen Fälle one of the rare cases

so auch im folgenden Jahr as was the case in the following year

eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein to be a lost cause

jdn./etw. zu Fall bringen [pol.] to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [listen]

Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. It is not a case of winning or losing.

Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht. It's not a case of him being right or wrong.

spezieller Fall {m}; typischer Fall {m}; Fall {m} (von etw.) [listen] instance (of sth.) [listen]

in diesem speziellen Fall in this instance

in den meisten Fällen in most instances

(jdm.) im Gedächtnis bleiben; (jdm.) in Erinnerung bleiben; (bei jdm.) hängenbleiben {v} to stick in your mind / memory; to stick (with sb.) [listen]

Das ist mir am meisten in Erinnerung geblieben. This is what has stuck with me the most.

Was ist Ihnen als Glückmoment im Gedächtnis geblieben / in Erinnerung? What has stuck in your mind as a happy moment?

Viele dieser Fakten sind bis heute hängengeblieben. A lot of the facts have stuck even now.

sich wegen jdm./etw. Gedanken/Sorgen machen; sich um jdn. Sorgen machen; sich um jdn./wegen etw. sorgen {vr}; wegen jdm./etw. / um jdn. besorgt sein {v} to worry about sb./sth. /for sb./sth.; to be worried about sb./sth.; to concern yourself about sb./sth.; to be concerned about sth.

um jds. Wohlergehen besorgt sein to be concerned for sb.'s welfare

Ich machte mir langsam Gedanken, ob ich das Richtige getan hatte. I began to worry whether I had done the right thing.

Meine Mutter macht sich Sorgen darüber, wie wenig ich esse. My mother is concerned about how little food I eat.

Ich höre mit Sorge, dass ... I'm concerned to hear that ...

Ich erfahre mit Sorge, dass ... I'm concerned to learn that ...

Ihre Gesundheit macht mir große Sorgen. I'm very concerned about her health.

Die Regierung ist besorgt über die Lage in ... The government is concerned about the situation in ...

Machen Sie sich keine Gedanken/Sorgen!; Keine Sorge! Don't worry!; Don't concern yourself!

Mach dir keine Gedanken. Sie wird bald zu Hause sein. Don't concern yourself. She'll be home soon.

Ich soll mir seinetwegen keine Sorgen machen. He told me not to concern myself about him.

In dem ärztlichen Befund steht nichts, weswegen man sich Sorgen machen müsste. There's nothing in the doctor's report to concern yourself about.

Was mich am meisten beunruhigt, ist nicht, dass er es gesagt hat, sondern dass er überzeugt ist, dass es in Ordnung ist, so etwas zu sagen. What worries me most is not that he said it, but that he is convinced there is nothing wrong in saying it.

ebenbürtiger Gegner (für jdn.) match (for sb.) (good opponent)

Er kann es mit jedem aufnehmen. He is a match for anybody.

Er war seinem Gegner weit überlegen. He was more than a match for his opponent.

Carlos kam gegen den Meister nicht an. Carlos was no match for the champion.

Er wusste nach dem ersten Spiel, dass er in ihm seinen Meister gefunden hatte. He knew after the first game that he had found/met his match in him.

etw. in den Griff bekommen; etw. in Schach halten {vt} to control sth.; to keep sth. in check

in den Griff bekommend; in Schach haltend controlling; keeping in check [listen]

in den Griff bekommen; in Schach gehalten controlled; kept in check [listen]

die Inflation in den Griff bekommen to control inflation; to keep inflation in check

Auswüchse in Schach halten to control excesses; to keep excesses in check

Die meisten Symptome lassen sich mit Medikamenten in den Griff bekommen. Most of the symptoms can be controlled / kept in check with medication.

Versuchen Sie, kontrolliert zu atmen. Try to control your breathing.

Hauptstoß {m} brunt

Die Infanterie hat von den Angriffen das meiste abbekommen. The infantry have taken the brunt of the attacks.

Herr {m}; Gebieter {m} [soc.] [hist.] [listen] lord [listen]

Herren {pl}; Gebieter {pl} lords

Herr und Meister [relig.] [humor.] lord and master

Jahrgang {m} (alle Schüler eines Schuljahres) [school] [listen] school year group; year [listen]

die meisten Mädchen aus meinem Jahrgang most of the girls in my year

Leute {pl}; Menschen {pl} [soc.] [listen] [listen] people /ppl/; folk [Am.]; folks [Am.] [listen] [listen]

die einfachen Leute the common people

die meisten Leute; die meisten Menschen most people [listen]

solche Leute these kind of people

alte Menschen older people

Leute von Rang people of position

etw. unter die Leute bringen to make sth. public

Das Kino war voller Leute. The cinema / movie theater was filled with people.

sein Limit erreichen {vt} (bei etw.) to max out (on sth.) [Am.] [coll.]

bei etw. seine Kapazitätsgrenze erreicht haben to be maxed out on sth.

Bei diesem Auto ist bei 160 km/h Schluss. This car maxes out at 100 mph.

Für heute habe ich genug Alkohol gehabt. I maxed out on booze today.

Die meisten Sporter haben ihren Zenit erreicht bevor sie 30 Jahre alt sind. Most athletes max out before the age of 30.

Unser Terminplan für diese Woche ist voll. Our schedule is maxed out for this week.

Die Schule hat keine Kapazitäten mehr für neue Schüler. The school is maxed out with students.

Meister {m}; Handwerksmeister {m} [listen] master; master craftman [listen]

Bäckermeister {m} master baker

seinen Meister machen to take one's master craftman's diploma

Meister (Industriemeister; Handwerksmeister) [listen] State Certified Master Craftsman [Am.]

Meister {m} {+Gen.} (großer Könner auf seinem Gebiet) [listen] master (of sth.) (skilled practitioner of a particular activity) [listen]

ein Meister seines Fachs a master of your craft

ein Meister der Verkleidung a master of disguise

Meister {m}; Meisterin {f} [sport] [listen] champion [listen]

Meister {pl}; Meisterinnen {pl} [listen] champions

Rekordmeister {m} record champion

Meister {m} (Autoritätsperson) [soc.] [listen] master (authority figure) [listen]

Meister {pl} [listen] masters

Meister {m} (als saloppe Anrede) [listen] buster [Am.] [coll.] (chummy form of address) [listen]

Ich sag Ihnen was, Meister, das find ich nicht berauschend. Let me tell you something, buster, I'm none too pleased!

Meristem {n}; meristematisches Gewebe {n} (Bildungsgewebe für das Längenwachstum) [bot.] meristem; meristematic tissue (tissue for longitudinal growth)

Achselmeristem {n} axillary meristem

Endmeristem {n} terminal meristem

Etagenmeristem {n} tiered meristem

Flankenmeristem {n} flank meristem; peripheral meristem

Grundmeristem {n} ground meristem

offenes Meristem open meristem; indeterminate meristem

Plattenmeristem {n} plate meristem

Randmeristem {n} marginal meristem

Restmeristem {n}; interkalares Meristem intercalary meristem

Rippenmeristem {n} rip meristem; file meristem

Seitenmeristem {n}; Lateralmeristem {n}; lateriales Meristem lateral meristem

Spitzenmeristem {n}; Scheitelmeristem {n}; Apikalmeristem {n}; Vegetationspunkt {m} apical meristem; growing point

Mist {m}; Schrott {m}; Schund {m} [übtr.] (minderwertige Produktion) [listen] rubbish; junk; dross; trash [Am.]; schlock [Am.] [coll.] [fig.] (production of low value) [listen] [listen] [listen]

ein Meister des Schunds; ein Kitschproduzent a master of schlock; a schlockmeister

Heute ist nur Schrott im Fernsehen. There's nothing but junk on TV tonight.

nur auf Mutmaßungen beruhen; reine Vermutung sein {v} to be conjectural

Das meiste in dem Buch beruht auf Mutmaßungen. Most of the book is conjectural.

Schicksal {n}; Geschick {n}; Los {n}; Vorbestimmung {f} [listen] fate [listen]

Schicksale {pl} fates

ein Schicksal erleiden to suffer a fate

jds. Schicksal besiegeln to seal/settle/decide sb.'s fate

sich in sein Schicksal ergeben to resign oneself to one's fate

sein Schicksal selbst in die Hand nehmen to take one's fate into one's own hands

Schicksal spielen to play at fate

an Vorbestimmung glauben to believe in fate

das/sein Schicksal herausfordern to tempt fate

sein Schicksal meistern to cope with one's fate

jdn. seinem Schicksal überlassen to leave sb. to his fate; to abandon sb. to his fate

durch eine Laune des Schicksals by a strange quirk of fate

Ich will das Schicksal nicht herausfordern. I don't want to tempt fate.

Schließlich ereilte ihn das Schicksal. He finally met his fate.

Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm. Fate treated him unkindly.

Ihr Sohn erlitt das gleiche/ein ähnliches Schicksal. Her son met the same/a similar fate.

Er trägt sein Schicksal gelassen/gefasst. He accepts his fate calmly.

Das ist ein bitteres Los! How sad a fate!

Der Zufall oder das Schicksal wollte es, dass ... As chance or fate would have it, ...

So ist das bei den meisten Kleinparteien; So ergeht es den meisten Kleinparteien. This is the usual fate of small parties.

jdn. im Stich lassen {vt} [soc.] to fail sb.

Er ließ uns im Stich, als wir ihn am meisten brauchten. He failed us when we needed him most.

jdn. im Stich lassen; fallen lassen; opfern; zum Sündenbock machen {vt} [listen] to throw sb. under the bus [fig.]

Die meisten Politiker würden ihre Großmutter verkaufen, um gewählt zu werden. Most politicians would throw their grandmothers under the bus to get elected.

Der geht über Leichen. He's the type of person who will throw anyone under the bus.

jemand, der / etwas, das Stimmen bringt [pol.] vote-getting {adj}

ein Thema, das Stimmen bringt a vote-getting issue; a vote getter

der Kandidat mit den meisten Stimmen the top vote-getting candidate; the highest vote-getting candidate

die Kandidatin mit den zweimeisten Stimmen the next highest vote-getting candidate

Störung {f} (Beeinträchtigung der Funktionsweise) [listen] disturbance (disruption of normal functioning) [listen]

Störungen {pl} disturbances

Störung des Zellstoffwechsels disturbance of cellular metabolism

Gleichgewichtsstörung {f} balance disturbance; disturbance of equilibrium

ionosphärische Störung; Ionosphärenstörung {f} ionospheric disturbance

Richtkraftstörung {f} disturbance of the directional force

Synchronisationsstörung {f} disturbance of synchronism

Die meisten Störungen können durch Verstellen der Antenne leicht ausgeregelt werden. Most disturbances can easily be corrected by adjusting the antenna.

Änderungen können ohne Störung des Gesamtsystems vorgenommen werden. Changes can be made without disturbance to the overall system.

Der Empfänger arbeitet mit Radiofrequenzen und verursacht daher bei anderen elektronischen Geräten nur minimale Signalstörungen. The receiver works on radio frequencies and hence causes minimum disturbance to the signals of other electronic devices.

Überlegene {m,f}; Überlegener; Bezwinger {m}; Bezwingerin {f} superior [listen]

Überlegenen {pl}; Überlegene; Bezwinger {pl}; Bezwingerinnen {pl} superiors

(in jdm.) seinen Meister finden to meet one's match (in sb.)

Überschrift {f}; Attribut {n}; Charakteristikum {n} (für jdn./etw.) [listen] byword (for sb./sth.)

Überschriften {pl}; Attributen {pl}; Charakteristika {pl} bywords

Die Überschrift für die meisten Speisen hier könnte deftig sein. 'Hearty' may be the byword for most dishes here.

Übung {f} (ständiges Üben) [listen] practice [listen]

Übungen {pl} practices [listen]

Gehübung {f} ambulatory exercise

aus der Übung sein; außer Übung sein to be out of practice

in der Übung bleiben; in Übung bleiben to keep in practice

Übung macht den Meister. [Sprw.] Practice makes perfect. [prov.]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners