BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 English  German

after all [listen] schließlich; eben; (also) doch; immerhin {adv}; letzten Endes [listen] [listen] [listen] [listen]

not ... after all doch nicht

It didn't rain after all. Es regnete dann doch nicht.

After all, she is the boss here. Sie ist schließlich die Chefin hier.

Then she did come after all? Sie kam also doch?

He's late, but he's coming after all. Spät kommt er, doch er kommt (immerhin).

certainly; well; do, be (used to give emphasis to a positive verb) [listen] [listen] schon {adv} (betont) [listen]

certainly, but ...; all right, but ... schon, aber ...

I will certainly watch the match, but not live. Ansehen werde ich mir das Spiel schon, aber nicht live.

Sony certainly has the money / has the money all right, but I question whether they have the know-how. Das Geld hat Sony schon, aber ich bezweifle, dass sie das Knowhow haben.

Experience is not important but enthusiasm is. Erfahrung ist nicht wichtig, Begeisterung schon.

He didn't know how to swim, I did. Er konnte nicht schwimmen, ich schon.

I do think that it's possible. Ich glaube schon, dass das möglich ist.

I do think (that) this ought to be thoroughly examined. Ich würde schon meinen, dass das genau geprüft werden sollte.

'That's quite inexpensive, isn't it?' 'Well, yes, but I don't like the colour.' "Das ist doch recht preiswert?" "Das schon, / Schon, aber ich mag die Farbe nicht."

'That's no concern of mine.' 'Yes, it is now!' "Das geht mich nichts an." "Jetzt schon!"

that + adj. (so much) [coll.] (used in negative statements) so + Adj. (so sehr) (in negativen Aussagen)

I didn't take the remark that seriously. So ernst habe ich die Bemerkung nicht genommen.

'How cold is it outside?' 'It's not that cold.' "Wie kalt ist es draußen?" "Nicht so kalt."

She passed away suddenly. It was a shock as she wasn't that old. Sie ist plötzlich verstorben. Es war ein Schock, denn sie war gar nicht so alt.

'When did it happen?* 'Not that long ago.' "Wann war das?" "Das ist noch (gar) nicht so lange her."

the like; the likes; of the kind; such a thing [coll.] so etwas; etwas ähnliches; dergleichen [geh.]

the likes of The Beatles so etwas wie die Beatles

and the like und Ähnliches /u. Ä./; und dergleichen /u. dgl./ [geh.]

an interior decoration the like of which I have never seen before eine Innenausstattung wie ich sie noch nie gesehen habe

Did you ever hear the like?; Did you ever hear such a thing? Hast du so etwas schon einmal gehört?

Did you ever see the likes of it? Hat man so was schon erlebt?

I never saw the like. So was habe ich noch nie erlebt.

I don't like such things. So etwas mag ich nicht.; Ich mag so was nicht.

Such a thing does not exist and never did. So etwas gibt es nicht und hat es nie gegeben.

She did nothing of the kind. Sie tat nichts dergleichen.

to staunch; to stanch [Am.] sth. etw. (Fließendes) stillen; zum Stillstand bringen; eindämmen {vt}

staunching; stanching stillend; zum Stillstand bringend; eindämmend

staunched; stanched gestillt; zum Stillstand gebracht; eingedämmt

staunches; stanches stillt

staunched; stanched stillte

to staunch the (flow of) blood das Blut stillen

The government did nothing to staunch the tide of rumors. Die Regierung tat nichts, um die Flut von Gerüchten einzudämmen.

to search on a search term (on a database) nach einem Suchbegriff suchen {vt} (in einer Datenbank) [ling.] [comp.]

searching on a search term nach einem Suchbegriff suchend

searched on a search term nach einem Suchbegriff gesucht

Did you search on 'Zoe' or on 'Zoë'? Hast du nach "Zoe" oder nach "Zoë" gesucht?

actually; in fact; in point of fact [listen] [listen] tatsächlich; wirklich {adv} [listen] [listen]

He did it. He actually did it! Er hat's getan. Er hat's tatsächlich/wirklich getan!

I don't know what actually happened, since I wasn't there. Ich weiß nicht, was tatsächlich passiert ist, denn ich war nicht dort.

Please check if this company actually/in fact exists. Überprüfung erbeten, ob diese Firma tatsächlich/wirklich existiert.

She claims not to know him, but in point of fact they have been seen together many times. Sie behauptet, ihn nicht zu kennen, doch tatsächlich wurden sie oft zusammen gesehen.

sure enough und tatsächlich; dann auch

'Stop,' he said, 'I can hear something.' Sure enough, in the distance we could hear a car approaching. "Halt", sagte er, "ich höre etwas", und tatsächlich hörten wir in der Ferne ein Auto, das näherkam.

I said she'd forget, and sure enough she did. Ich habe gesagt, sie wird das vergessen, und so war es dann auch.

to wear sth. {wore; worn}; to have onsth. (clothing) etw. tragen; anhaben; aufhaben (Kopfbedeckung); umhaben (Schmuck) {vt} (Kleidung)

wearing; having on [listen] tragend; anhabend; aufhabend; umhabend

worn; had on [listen] getragen; angehabt; aufgehabt; umgehabt [listen]

he/she wears er/sie trägt; er/sie hat an

I/he/she wore ich/er/sie trug; ich/er/sie hatte an

he/she has/had worn er/sie hat/hatte getragen; er/sie hat/hatte angehabt

to wear mourning Trauer tragen; in Trauer gehen

to be worn next to skin direkt auf der Haut getragen werden

Did you notice she is wearing a new dress / she has on a new dress? Hast du gesehen, sie trägt ein neues Kleid.

He had nothing on. Er hatte nichts an.

You've got your sweater on backwards/back to front. Du hast den Pullover verkehrt an.

You can wear that!; You can pull/carry it off! Du kannst das tragen!

to do gymnastics; to practise gymnastics turnen {vi}

doing gymnastics turnend

done gymnastics geturnt

he/she does gymnastics er/sie turnt

I/he/she did gymnastics ich/er/sie turnte

he/she has/had done gymnastics er/sie hat/hatte geturnt

to swamp (things) [listen] untergehen {vi} (Dinge) [naut.] [listen]

swamping untergehend

swamped untergangen

The boat did not swamp. Das Boot ging nicht unter.

to quintuple; to multiply fivefold; to increase fivefold sich verfünffachen {vr}; um das Fünffache steigen {vi}

quintupling; multiplying fivefold; increasing fivefold sich verfünffachend; um das Fünffache steigend

quintupled; multiplied fivefold; increased fivefold sich verfünffacht; um das Fünffache gestiegen

Suppose the pro-capita income were to quintuple in the next 30 years, as it did in the last 30. Nehmen wir einmal an, das Pro-Kopf-Einkommen würde in den nächsten 30 Jahren um das Fünffache steigen, wie das in den letzten 30 Jahren der Fall war.

fateful verhängnisvoll; folgenschwer; fatal {adj}

a fateful mistake ein verhängnisvoller Fehler; ein folgenschwerer Fehler

This was the one time he did such a thing and it proved to have fateful consequences. Es war das einzige Mal, dass er so etwas tat, und es sollte fatale Folgen haben.

to miss the plot nicht mitbekommen, worum es geht; nicht verstehen, worauf es ankommt {v}

Children remember details from movies, even if they miss the plot. Kinder erinnern sich an Einzelheiten aus Filmen, auch wenn sie nicht verstehen, worum es geht.

Did you miss the plot about him not owning the flat he is staying in? Hast du nicht mitbekommen, dass ihm die Wohnung gar nicht gehört, in der er wohnt?

to agree with sb.; to agree with the health of sb. (of a thing) etw. (gesundheitlich) vertragen {vi} (Person)

agreeing with; agreeing with the health of vertragend

agreed with; agreed with the health of vertragen [listen]

Spicy food doesn't agree with me. Scharf gewürztes Essen vertrage ich nicht / bekommt mir nicht. [geh.]

The climate there did not agree with the health of one of the children, so we returned home after just a short time. Eines der Kinder hat das Klima dort nicht vertragen, also sind wir schon nach kurzer Zeit wieder nach Hause gefahren.

The polyester material didn't agree with her sensitive skin and began itching. Ihre empfindliche Haut hat das Polystermaterial nicht vertragen und zu jucken begonnen.

to imagine sth. sich etw. (hypothetisch) vorstellen {vr}

imagining sich vorstellend

imagined sich vorgestellt

imagines stellt sich vor

imagined stellte sich vor

Just imagine ... Stell dir mal vor ...

One would imagine that ... Man sollte glauben, dass ...

That did not help, as one might/can imagine. Das war nicht hilfreich, wie man sich vorstellen kann.

which (pronoun referring to the whole main clause) [listen] was {pron} (Relativpronomen mit Bezug auf den ganzen Hauptsatz)

The number of women in the army is low, which isn't surprising. Der Frauenanteil im Heer ist gering, was wenig überraschend ist / was nicht überrascht.

Everybody pitched in, which I hadn't expected. Alle packten mit an, was ich nicht erwartet hatte.

She just lives a few doors away, which is very handy. Sie wohnt nur ein paar Häuser weiter, was sehr praktisch ist.

He asked if there are other options, which there are. Er fragte, ob es noch andere Möglichkeiten gäbe/gibt, und die gibt es.

'I'll arrive in the afternoon.' 'Which is perfect because I can pick you up after work.' "Ich komme am Nachmittag an." "Das passt wunderbar, dann kann ich dich nach der Arbeit abholen."

Which I did. Das tat ich dann auch.

to leave {left; left}; to go {went; gone} [listen] [listen] weggehen; gehen {vi} [listen]

leaving; going [listen] [listen] weggehend; gehend

left; gone [listen] [listen] weggegangen; gegangen [listen]

It's time to leave. Es ist (an der) Zeit zu gehen.

When did you leave? Wann bist du gegangen?

I was just about to leave. Ich wollte eben weggehen.

Going to go. /gtg/ /g2g/ (chat jargon) Ich muss gehen.; Muss weg. (Chat-Jargon)

'Where are you going?' - 'Out!' "Wo gehst du hin?" - "Weg!"

to choose to look the other way (when faced with sth.) [fig.] (bewusst) wegsehen; wegschauen (hinwegsehen) (bei etw.) {vi} [übtr.]

Did the officials really not know about the situation or did they choose to look the other way? Haben die Beamten wirklich nichts davon gewusst oder haben sie weggeschaut?

much [listen] weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen]

much like a child fast so wie ein Kind

to be very much like sth. große Ähnlichkeit mit etw. haben

It is (pretty) much the same thing. Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe.

The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900. Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde.

I came to much the same conclusion. Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt.

This part of town looks much the way it did 10 years ago. Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren.

who; whom [formal] [listen] [listen] wem; wen {pron interrog} [listen] [listen]

Whom should I approach? An wen soll ich mich wenden?

Who did you send it to? Wem hast du es geschickt?

Whom should I meet but ... Wen anders sollte ich treffen als ...

few [listen] wenige {adj}

fewer [listen] weniger [listen]

fewest am wenigsten [listen]

within months; within the space of a few months innerhalb weniger Monate

Only a few survived. Nur wenige überlebten.

She made four films fewer than he did.; She made four fewer films than he did. Sie drehte vier Filme weniger als er.

a very few einige wenige

with a very few exceptions mit einigen wenigen Ausnahmen

His friends are few. Er hat wenige Freunde.

A very few people are allergic to locusts. Einige wenige Leute sind gegen Heuschrecken allergisch.

to matter [listen] wichtig sein; von Belang sein; eine Rolle spielen; zählen {v} [listen]

What matters is that ... Wichtig ist, dass ...; Was zählt ist, dass ...

the relationship with the people who matter (to you) die Beziehung zu den Menschen, die einem wichtig sind

the things that matter most to local people die Dinge, die den Einheimischen am wichtigsten sind

Does it really matter who did it? Ist es wirklich wichtig, wer es getan hat?

It matters. Es ist wichtig.

It didn't matter that the weather was bad. Es spielte keine Rolle, dass das Wetter schlecht war.

Not that it matters greatly, but true nonetheless.; Not that it matters, really, but true nonetheless. Es spielt zwar keine große Rolle, aber es ist so.

As long as you find yourself beautiful that's all that matters. Wenn du dich selbst schön findest, ist das alles, was zählt.

'What were you saying earlier?' 'Oh, it doesn't matter.' "Was wolltest du vorhin sagen?" "Ah, nichts Wichtiges."

'I forgot to bring your USB-stick.' 'It doesn't matter.' "Ich hab deinen USB-Stick vergessen." "Das macht nichts."

Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain) Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain)

to mirror sth. [fig.] etw. widerspiegeln; ein Spiegelbild von etw. sein; genau dasselbe sein/machen wie etw. anderes {vt}

mirroring widerspiegelnd; ein Spiegelbild von seiend; genau dasselbe seien/machend

mirrored widergespiegelt; ein Spiegelbild von gewesen; genau dasselbe gewesen/gemacht

His art mirrors the lifestyle of the digital natives. Seine Kunst spiegelt den Lebensstil der digitalen Generation wider.

Events at that school closely mirror the political situation as a whole. Was an dieser Schule passiert, ist ein genaues Spiegelbild der allgemeinen politischen Lage.

Her mood mirrors the gloomy weather. Ihre Stimmung ist genauso schlecht wie das Wetter.

Your account mirrored exactly what we went through. Was Sie berichtet haben, ist genau das, was auch wir durchgemacht haben.

The protest movement-turned-political party is simply mirroring what the Conservatives did two decades ago. Die frühere Protestbewegung und jetzige Partei macht genau dasselbe, was die Konservativen vor zwei Jahrzehnten getan haben.

how; how's that; how so [listen] wieso; wie kommt es [listen]

You did that wrong. - How? / How come? Das hast du falsch gemacht. - Wieso?

Daniel is coming tonight. - How's that / How come? I thought he was in Berlin. Daniel kommt heute Abend. - Wieso? Ich denke, er ist in Berlin.

whereabouts wo denn; wo ungefähr; wo in etwa {adv}

Whereabouts did you park the car? Wo hast du denn das Auto geparkt?

however/but ... do + verb wohl aber; sehr wohl aber (Relativierung einer vorangegangenen Negation)

I never saw his Hamlet. However, I did see his Othello. Ich habe ihn nie als Hamlet gesehen, wohl aber als Othello.

We don't have anything like that here, but they do in America. Bei uns gibt es so etwas nicht, sehr wohl aber in Amerika.

to break to pieces; to get broken; to go kerflooey [Am.] [rare]; to busticate [Am.] [humor.] zerbrechen, zu Bruch gehen; kaputtgehen [ugs.] {vi}

breaking to pieces; getting broken; going kerflooey; busticating zerbrechen, zu Bruch gehend; kaputtgehend

broken to pieces; got / gotten broken; gone kerflooey; busticated zerbrechen, zu Bruch gegangen; kaputtgegangen

How did the pane get broken? Wieso ist die Scheibe zerbrochen?

to paraphrase sb./sth. [listen] jdn./etw. sinngemäß zitieren; etw. frei wiedergeben; sinngemäß wiedergeben {vt} [ling.]

paraphrasing sinngemäß zitierend; frei wiedergebend; sinngemäß wiedergebend

paraphrased sinngemäß zitiert; frei wiedergegeben; sinngemäß wiedergegeben

to paraphrase from a book aus einem Buch zitieren

You can either quote or paraphrase literary texts. Literarische Texte kann man entweder wörtlich oder sinngemäß zitieren.

He frequently paraphrases (the words of) famous authors in his lectures. In seinen Vorträgen bringt er oft Zitate berühmter Autoren.

Or to paraphrase Obama, the one who drives the bus into the ditch can't drive it out. Oder um es mit den Worten von Obama zu sagen: Wer den Karren in den Graben fährt, kann ihn nicht auch herausziehen.

I'm paraphrasing, but she did say something like that. Das ist jetzt nur sinngemäß wiedergegeben, aber so etwas Ähnliches hat sie gesagt.

to flutter (of eyelids) [listen] zucken {vi} (Augenlider) [med.]

fluttering zuckend

fluttered gezuckt

His eyelids fluttered but did not open. Seine Augenlider zuckten, öffneten sich aber nicht.

to happen to do sth. / to happen to occur zufällig etw. tun / zufällig geschehen {vi}

If you happen to speak to her, ask her whether ... Solltest du zufällig mit ihr sprechen, frag sie, ob ...

I happened to meet him in the lift a few days later. Ich traf ihn ein paar Tage später zufällig im Aufzug.

I did happen to see this episode. Ich habe diese Folge zufällig auch gesehen.

We happen to be Belgians ourselves! So ein Zufall! Wir sind auch Belgier.

as it happens / happened; as it so happens / happened (used as a parenthesis); it happens / happened that; it (just) so happens / happened that; as chance would have it zufällig; da ... zufällig; siehe da; wie es der Zufall wollte {adv} (unerwarteterweise) [listen]

I agree with you, as it happens. Da stimme ich jetzt mit Ihnen überein.

As it happens, I know someone who might be able to help.; It so happens that I know someone who might be able to help. Da kenne ich zufällig jemanden, der helfen könnte.

I called him to see if he had any idea of my jacket's whereabouts. As it happened, he did. Ich habe ihn angerufen, ob er weiß, wo meine Jacke geblieben ist, und siehe da, er wusste es.

'You won't know Lyons, I suppose.' 'As it happens, I went to university there!' "Lyon wirst du nicht kennen." "Zufällig habe ich dort studiert!"

It just so happens that I have her mobile number right here.; I just happen to have her cell number right here. Zufällig habe ich ihre Handynummer bei der Hand.

It just so happened they had been invited, too.; As chance would have it, they had been invited, too. Wie es der Zufall wollte, waren sie auch eingeladen.

Do you happen to know what time the next bus is due? Wissen Sie zufällig, wann der nächste Bus geht?

Did he happen to mention whether he would be coming? Hat er zufällig erwähnt, ob er auch hingeht?

allowedly; admittedly [Br.]; concededly [Am.]; I admit (used as a parenthesis) zugegebenermaßen; zugestandenermaßen [geh.]; allerdings {adv} [listen]

It is, I admit, hardly understandable why ... Es ist zugegebenermaßen nur schwer verständlich, warum ...

Those are admittedly only a small minority of users. Diese Benutzer sind zugestandenermaßen nur eine kleine Minderheit.

Yes, I have studied Japanese - though not for long, admittedly. Ja, ich habe Japanisch studiert - allerdings nicht sehr lange.

Admittedly, I did feel a certain uneasiness when I approached him. Ich verspürte allerdings schon ein gewisses Unbehagen, als ich mich ihm näherte.

last; the last time; when last heard of [listen] zuletzt; das letzte Mal {adv} [listen]

When were you last in another country? Wann warst du zuletzt/das letzte Mal im Ausland?

What did you last talk about? Worüber habt ihr zuletzt gesprochen?

When last heard of he was living in Toronto. Zuletzt lebte er in Toronto.

When I last met her, she was just a shadow of her former self. Als ich sie zuletzt traf, war sie nur mehr ein Schatten ihrer selbst.

The last time I spoke to him was when he called me on Skype last week. Ich habe mit ihm zuletzt vorige Woche gesprochen, als er mich über Skype anrief.

He was last seen on Friday, leaving his house. Er wurde zuletzt am Freitag gesehen, als er sein Haus verließ.

to hook up with sb. [Am.] mit jdm. zusammenkommen {vi}

hooking up zusammenkommend

hooked up zusammengekommen

We are planning to hook up (with our friends) after the game. Wir wollen uns (mit unseren Freunden) nach dem Spiel noch zusammensetzen.

When did you two hook up, by the way? Wann seid ihr zwei eigentlich zusammengekommen?

to square with sth. mit etw. zusammenpassen; zusammenstimmen; sich decken; übereinstimmen; zu vereinbaren sein; im Einklang stehen [geh.] {vi} [listen]

squaring zusammenpassend; zusammenstimmend; sich deckend; übereinstimmend; zu vereinbaren seiend; im Einklang stehend

squared zusammengepasst; zusammengestimmt; sich gedeckt; übereingestimmt; zu vereinbaren gewesen; im Einklang gestanden

This explanation squares with the results of the survey. Diese Erklärung deckt sich mit dem Umfrageergebnis.

This theory does not square with the facts. Diese Theorie stimmt mit den Tatsachen nicht überein.

What he was being asked to do did not square with his political beliefs. Was man von ihm verlangte, war mit seiner politischen Überzeugung nicht zu vereinbaren.

to come about zustande kommen; zu etw. kommen {vi}

coming about zustande kommend; kommend

come about zustande gekommen; gekommen [listen]

Our meeting came about by chance. Unser Treffen ist zufällig zustande gekommen.

It is curious to note how this situation came about. Es ist schon merkwürdig, wie es dazu gekommen ist.

I don't know how it came about that this regime was introduced. Ich weiß nicht, wie es dazu gekommen ist, dass diese Regelung eingeführt wurde.

How did the problem come about in the first place? Wie kam es überhaupt zu diesem Problem?

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results