DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

300 similar results for ATLA
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
ATLAS-Gruppe, ATLAS-Verbund, Alma-Ata, Atlas, Atlas-Zeder, Aula
Similar words:
ala, atlas, Adda, Aeta, Agra, Agta, Al-Iskandariyah, Al-Kuwayt, Allah, Anna-freudianism, Antlia, Apia, Ara, Asia, ETA, Eta, G-area, Gila, Jack-of-all-trades, La!, Patna

Croupier {m} (im Spielkasino) croupier (at a gambling casino)

Croupiers {pl} croupiers

Darmbein {n}; Ilium {n} (Os ilium) [anat.] ilium; illiac bone

Darmbeinschaufel {f} (Ala ossis ilii) wing of ilium

Depotstück {n} [fin.] security deposited at a bank

Depotstücke {pl} securities deposited at a bank

Dienststelle {f}; Stelle {f} [adm.] [listen] body [listen]

staatliche / öffentliche Stellen government / public bodies; government / public entities

die vorgesetzte Dienststelle/Stelle the superior body

sich an höherer Stelle beschweren to complain at a higher level

Dolmetschen {n}; Dolmetschung {f}; Verdolmetschung {f} [Dt.] (aus einer/in eine Sprache) [ling.] interpreting; interpretation (from/into a language) [listen]

Begleitdolmetschen {n} bei öffentlichen Einrichtungen community interpreting

Ferndolmetschen {n} remote interpreting; distance interpreting; remote interpretation; distance interpretation

Flüsterdolmetschen {n} whispered interpreting; chuchotage

Kabinendolmetschen {n} booth interpreting

Konferenzdolmetschen {n} conference interpreting

Konsekutivdolmetschen {n} consecutive interpreting

Simultandolmetschen {n} simultaneous interpreting

Telefondolmetschen {n} telephone interpreting

Verhandlungsdolmetschen {n} liaison interpreting; ad-hoc interpreting

aktives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in mehrere Sprachen gedolmetscht) active interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into several languages)

passives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in nur eine Sprache gedolmetscht) passive interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into one language only)

schlechtes Dolmetschen poor interpreting

Relaisdolmetschen {n} bei einer Zusammenkunft (kann eine ungewöhnliche Sprachkombination nicht direkt abgedeckt werden, nimmt der Dolmetscher die Simultandolmetschung eines Kollegen als Ausgangspunkt) relay interpreting at a meeting (when an uncommon language combination cannot be covered directly, the interpreter takes the simultaneous interpretation of a colleague as a starting point)

bi-aktives Dolmetschen; Retourdolmetschen (der Dolmetscher arbeitet in einer Fremdsprache und seiner Muttersprache in beide Richtungen) bi-active interpreting; retour interpreting (the interpreter works both ways between one foreign language and his mother tongue)

mit oder ohne Dolmetschung with or without interpretation services provided; with or without the provision of interpretation

überprüfen, ob die Dolmetschung dem Original entspricht to verify that the interpretation provided is accurate

Dolmetschung aus der und in die Sprache der jeweiligen Organisationseinheit interpretation from and into the language of the respective unit of organization

Der Verhandlungsdolmetscher deckt die Dolmetschung in zwei Sprachen ab. The liaison interpreter covers the interpretation into two languages.

Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich. In conference interpreting both the simultaneous and the consecutive interpreting modes may be used, and simultaneous interpreting is also possible in a negotiating situation.

Domkirche {f}; Dom {m}; Bischofskirche {f}; Kathedralkirche {f}; Kathedrale {f} (große Kirche an einem Bischofssitz) [arch.] [relig.] cathedral church; cathedral (big church at a bishop's seat) [listen]

Domkirchen {pl}; Dome {pl}; Bischofskirchen {pl}; Kathedralkirchen {pl}; Kathedralen {pl} cathedral churches; cathedrals

Kaiserdom {m} imperial cathedral

der romanische Kaiserdom in Speyer the Romanesque Cathedral in Speyer

Durchlass {m} (Wasserbau) culvert; closed conduit (water engineering)

Durchlässe {pl} culverts; closed conduits

Gewölbedurchlass {m} arch culvert

Querdurchlass {m}; Zweigdurchlass {m} (bei einer Schleuse) cross culvert; branch culvert (at a lock)

rechteckiger Durchlass; Plattendurchlass {m} box culvert

Treppendurchlass {m}; Kaskadendurchlass {m} cascade culvert

Ebene {f}; Niveau {n}; Pegel {m}; Stand {m}; Stufe {f}; Höhe {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] level [listen]

Ebenen {pl}; Niveaus {pl}; Pegel {pl}; Stände {pl}; Stufen {pl}; Höhen {pl} [listen] levels [listen]

höchste Ebene; Höchststufe {f} top level; maximum level; level cap

ideales Niveau ideal level

Makroebene {f} macro level; macroscopic level

Spitzenniveau {n} peak level

Umweltschutzniveau {n} level of environmental protection

auf diplomatischer Ebene at diplomatic level

auf höherer Ebene at a high level

auf höchster Ebene at the highest level

auf Ministerebene at ministerial level

auf mittlerer Ebene at intermediate level

auf mittlerem Niveau; auf mittlerer Stufe at medium level

auf niedriger Ebene; auf tiefer Stufe on a low level; at a low level

auf europäischer Ebene; im europäischen Rahmen at European level

auf gleicher Höhe mit on a level with

auf gleicher Höhe sein mit to be (on a) level with

das Niveau heben to raise the level

Einkellerung {f} storing in a cellar

einen Einkehrschwung machen [übtr.] to stop for a snack at a local tavern

Einsatz {m} (Vorgang beim Glücksspiel) [listen] bet (gambling) [listen]

Einsätze {pl} bets

setzen [listen] to place a bet

Keine Einsätze mehr. No more bets, please.

Der Einsatz wird im Verhältnis 3:2 ausbezahlt. The bet is settled at a rate of 3 to 2.

Einschreiter {m} (Polizei) attending officer (police)

Einschreiter {pl} attending officers

Ersteinschreiter {m} (an einem Tatort) first attending officer /FAO/ (at a crime scene)

Entfernung {f} [listen] distance [listen]

Entfernungen {pl} distances

in einer Entfernung von at a distance of

geringe Entfernung short distance

Entfernung {f}; Abstand {m}; Distanz {f} (von etw.); Kluft {f} (zwischen etw.) [übtr.] [listen] [listen] remove (from / between sth.) [Br.] [formal] [rare] [listen]

eine kulturelle Kluft zwischen ... a cultural remove between ...

aus sicherer Entfernung at a safe remove

abseits der Tourismuszentren at a remove from tourist centres

etw. indirekt / über andere erleben to experience sth. at one remove

einer Sache schon sehr nahe kommen to be only a short remove from sth.

mit der Realität herzlich wenig zu tun haben to be at several removes from reality

vom bekannten Original zu weit entfernt sein to be at too many removes from the popular original

Das ist weit entfernt von ... It's a far remove from ...

Diese Villa ist schon fast ein Schloss. This villa is but one remove from a castle.

Nachträglich / Nach so langer Zeit lässt sich der damalige Gesamtwert des Anwesens kaum mehr beziffern. At this remove it is difficult to estimate what the total value of the estate was.

Sie genoss seine Gesellschaft und fühlte sich über ihn mit der Pariser Gesellschaft verbunden. She enjoyed his company and felt herself linked at one remove to Paris society.

Entfernungsbereich {m}; Entfernung {f}; Distanz {f} (vom eigenen Beobachtungspunkt aus) [listen] distance range; range

mittlere Entfernung medium range; mid-range

Schrägentfernung {f} slant range

im nahen Entfernungsbereich (bis 1 m) at close distance range; at close range (up to 1 m).

auf eine Entfernung / Distanz von 20 Metern treffen to hit at a range of 22 yards

jds. Entschluss {m} sb.'s resolution; sb.'s decision

Entschlüsse {pl} resolutions; decisions [listen]

schneller Entschluss snap decision

spontaner Entschluss off-the-cuff decision; spur-of-the-moment decision

einen Entschluss fassen; zu einem Entschluss kommen to arrive at a resolution

sich zu einem Entschluss durchringen to force yourself to take a decision

Fachvortrag {m}; Fachreferat {n} paper [listen]

Fachvorträge {pl}; Fachreferate {pl} papers

bei einer Konferenz ein Referat halten to read a paper at a conference

ein Referat halten (über) to read/give/present a paper (on)

Fahndungsmeldung {f}; Fahndungsausschreibung {f}; Ausschreibung {f}; Fahndungsnotierung {f}; Fahndungsaufruf {m} [listen] alert; all-points bulletin /APB/ [Am.] [listen]

Fahndungsmeldungen {pl}; Fahndungsausschreibungen {pl}; Ausschreibungen {pl}; Fahndungsnotierungen {pl}; Fahndungsaufrufe {pl} alerts; all-points bulletins

Fahndung nach einem entzogenen Kind AMBER alert [Am.]

Fahndung zwecks Wahrnehmung des Auftretens lookout alert; 'be on the look-out' alert [Am.]; BOLO alert [Am.]; 'keep a look-out for' alert [Austr.]; KALOF alert [Austr.]

Fahndung zur Aufenthaltsermittlung/Aufenthaltsfeststellung 'attempt to locate' alert; ATL alert

SIS-Ausschreibung {f} SIS alert

eine Fahndung nach jdm./etw. herausgeben to put out an alert for sb./sth.; to put out an all-points bulletin on sb./sth. [Am.]

Fernwirkung {f} [phys.] distant effect; action at a distance

Fernwirkungen {pl} distant effects; actions at a distance

Flügel {m} (eines Insekts) [listen] ala

Flügel {pl} [listen] alae

Gästebetreuer {m} (in einem Luxushotel) concierge (at a luxury hotel)

Gästebetreuer {pl} concierges

Gästebetreuerin {f}; Besucherbetreuerin {f}; Hostess {f} hostess [listen]

Gästebetreuerinnen {pl}; Besucherbetreuerinnen {pl}; Hostessen {pl} hostesses

Messehostess {f} hostess at a/the fair

Galopp {n} gallop

in Galopp verfallen to break into a gallop

im Galopp; sehr schnell; in einem Wahnsinnstempo at a gallop

Geburtshilfe {f} [med.] obstetrics /OB/

Geburtshilfe leisten to assist at a/the birth

(lineare) Geschwindigkeit {f}; Tempo {n} (durch Größe bestimmt) [phys.] [listen] speed (linear quantity defined by magnitude) [listen]

Bodengeschwindigkeit {f} ground speed

Dauergeschwindigkeit {f} sustained speed

Grundgeschwindigkeit {f} basic speed

Maximalgeschwindigkeit {f} maximum speed; top speed

Mindestgeschwindigkeit {f} minimum speed

Referenzgeschwindigkeit {f} reference speed

Restgeschwindigkeit {f}; Endgeschwindigkeit {f} residual speed; terminal speed

Spitzengeschwindigkeit {f} top speed

Umdrehungsgeschwindigkeit {f}; Rotationsgeschwindigkeit {f}; Drehzahl {f} (einer Werkzeugmaschine) [techn.] [listen] speed of rotation; rotation speed; rotational speed (of a machine tool)

Schneckendrehzahl {f} screw speed

mit hoher Geschwindigkeit at a great speed

zulässige Geschwindigkeit permissible speed

an Geschwindigkeit zunehmen; schneller werden to gather speed; to gain speed

kritische Geschwindigkeit bei Querhaftung breakaway speed

mit überhöhter Geschwindigkeit fahren; mit übersetzter Geschwindigkeit fahren [Schw.] to drive at excess speed

Gewinn {m}; Profit {m} [pej.] [econ.] [listen] [listen] profit; gain [listen] [listen]

Gewinne {pl}; Profite {pl} profits; gains [listen]

Betriebsgewinn {m}; Geschäftsgewinn {m} operating profit; trading profit

effektiver / barmittelwirksamer / zahlungsstromwirksamer / liquiditätswirksamer Gewinn actual profit / gain; cash-flow profit / gain; cash profit / gain; realized profit / gain

Scheingewinn; Gewinn nur auf dem Papier fictitious profit; paper profil [Am.]

Übergewinn {m} excess profit; surplus profit

mit hohem Gewinn at a high profit

Gewinn nach Steuern after tax profit

abzuführender Gewinn [fin.] profit to be transferred

stattlicher Gewinn handsome profit

entgangener Gewinn lost profit; loss of profit

satte Gewinne bumper profits

unerwarteter Gewinn; Zufallsgewinn windfall profit

unverteilter Gewinn undistributed profit

zu versteuernder Gewinn taxable profit; gain for tax purposes

auf Gewinn ausgerichtet sein; gewinnorientiert sein to be intent on making a profit

jdn. am Gewinn beteiligen to give sb. a share in the profits

am Gewinn beteiligt sein; mitschneiden [Ös.] [ugs.] to have a share/interest in the profits; to share/participate in the profits

einen schönen Gewinn machen; einen guten Schnitt machen [Ös.] to make a nice profit

Profit schlagen aus to profit from

Gewinn aufweisen to show profit

Gewinn und Verlust profit and loss /P. & L./

ein knappes Gut sein; kostbar sein; wertvoll sein {v} to be at a premium

auf etw. großen Wert legen to put/place/set a premium on sth.

Hauptprogramm {n} (bei einem Konzert) headline act; main act (at a concert)

Hauptprogramme {pl} headline acts; main acts

im Hauptprogramm auftreten; das Hauptprogramm bestreiten to perform as headline act; to be the main act

Herzalarmteam {n}; Reanimationsteam {n}; Rea-Team {n} (im Krankenhaus) [med.] crash team (at a hospital)

Herzalarmteams {pl}; Reanimationsteams {pl}; Rea-Teams {pl} crash teams

Initialwort {n}; Initialenabkürzung {f}; Akronym {n} (z. B. UNESCO) [ling.] acronym (abbreviation formed from the initials of several words, e.g. UNESCO) [listen]

Initialwörter {pl}; Initialenabkürzungen {pl}; Akronyme {pl} acronyms

(erweitertes) Drei-Buchstaben-Akronym (extended) three-letter acronym /TLA/ /ETLA/

umgekehrtes Initialwort; umgekehrtes Akronym (bestehendes Wort, das als Initialen einer neu gebildeten Wortgruppe umgedeutet wird) reverse acronym; backrony

Chat-Abkürzung [comp.] chat acronym

Insasse {m}; Insassin {f} (einer geschlossenen Anstalt) inmate (at a closed institution)

Insassen {pl}; Insassinnen {pl} inmates

Gefängnisinsasse {m}; Anstaltsinsasse {m} prison inmate

Heilanstaltsinsasse {m}; Anstaltsinsasse {m} mental institution inmate

Junge {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bub {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Knabe {m} [geh.] [listen] boy; boyo [Ir.] [listen]

Jungen {pl}; Buben {pl}; Knaben {pl} boys; boyos [listen]

Bübchen {n} little boy

braver Junge atta boy

Junge, Junge! Boy, oh boy!

Jungen sind nun einmal so. Boys will be boys.

Kapellmeister {m}; Theaterdirigent {m} (an einer Oper) [mus.] chapel master; kapellmeister (at an opera house)

Kapellmeister {pl}; Theaterdirigenten {pl} chapel masters; kapellmeisters

Hofkapellmeister {m} (an einem Fürstenhof / eines Fürsten) [hist.] court chapel master (at a princely court / to a prince)

Karte {f}; Landkarte {f} [listen] [listen] map [listen]

Karten {pl}; Landkarten {pl} [listen] maps

barometrische Karte pressure chart

Farbintensitätskarte {f}; Intensitätskarte {f} heat map

flächentreue Karte equal area chart

großmaßstäbliche Karte (kleines Gebiet detailreich) large-scale map (small area at a high level of detail)

kleinmaßstäbliche Karte (großes Gebiet ohne Details) small-scale map (large area at a low level of detail)

Klimakarte {f} climatic map

maßstabsgerechte Karte accurate scale map

paläolithologische Karte paleolithologic map

Punktekarte {f} dot map

tektonische Karte structure map

topografische Karte; topographische Karte topographic map; topo map [Am.] [coll.]; topo [Am.] [coll.]

touristische Landkarte; Landkarte für Touristen touristic map; tourist map

Karte von Deutschland; Deutschlandkarte {f} map of Germany

eine Karte überarbeiten to redraft a map

Routen zwischen Städten sind auf der Karte rot eingezeichnet. Routes between towns are marked in red on the map.

im Keller sein; auf einem Tiefststand sein {vi} to be at rock bottom; to be at a rock-bottom level; to have reached / hit rock bottom

Die Preise sind im Keller / auf einem Tiefststand. Prices have hit / reached rock bottom.

Ihre Stimmung ist im Keller. Her spirits are at rock-bottom.

Die Moral der Männer ist im Keller. The morale of the men is at rock bottom.

Die Zustimmung zum Präsidenten ist im Keller. The president's approval ratings have hit rock bottom.

Mein Freund hatte mit mir Schluss gemacht und ich war am Boden zerstört. My boyfriend had left me and I was at rock bottom.

Kochen; Sieden {n} [cook.] boil

kochen [listen] to be on the boil

zu kochen aufhören to go off the boil

etw. kochen lassen to keep sth. on the boil

etw. köcheln / auf kleiner Flamme kochen lassen to cook sth. at a slow boil

etw. wallend kochen lassen to cook sth. at a rapid boil

die Soße aufkochen lassen, zum Kochen bringen bring the sauce to the boil [Br.] / a boil [Am.]

wenn das Wasser zu kochen beginnt when the kettle comes to the boil [Br.] / a boil [Am.]

Körperstelle {f} [med.] body site

Körperstellen {pl} body sites

an einer Körperstelle at a body site

Kosten {pl}; Ausgaben {pl} (für etw.) [econ.] [listen] cost (of sth.); expense (for sth.) [listen] [listen]

Vorlaufkosten {pl}; Vorabkosten {pl} upfront costs

alle Kosten; jegliche Kosten any costs; the full cost

allgemeine Kosten overhead charges

beeinflussbare Kosten controllable cost

chargenabhängige Kosten batch-level costs

horrende Kosten fiendish costs

unvorhergesehene Sonderausgaben contingent expenses

auf Kosten von at the expense of [listen]

auf meine Kosten at my expense

durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl} average costs

erhöhte Kosten increased costs

rasant steigende Kosten soaring costs

Risikokosten {pl} risk costs

variable Kosten variable costs; running costs

verrechnete Kosten allocated costs

einmalige Ausgaben non-recurring expenses

zusätzliche Kosten additional costs [listen]

mit großen Kosten at great expense

zu enormen Kosten at vast expense

alle weiteren Kosten any other expenses

mit einem Kostenvolumen von ... at a cost of ...

Kosten senken to reduce costs

die Kosten auf jdn. (anteilsmäßig) aufteilen to split/apportion the costs among/between sb.

bei etw. Kosten senken to cut costs of sth.

sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.] to go to (great) expense

die Kosten (für etw.) übernehmen; die Kosten (für etw.) tragen; für die Kosten {+Gen.} aufkommen to bear the costs; to accept the costs (of sth.)

die Kosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen to spread the costs over the useful life

der eingeklagte Betrag samt aufgelaufenen Kosten/samt Anhang [Ös.] /s. A./ the sum claimed plus accrued costs

alle Kosten, die der geschädigten Partei entstanden sind any expenses whatsoever incurred by the aggrieved party

alle zusätzlichen Kosten tragen to bear any additional costs

Unkosten von der Steuer absetzen to set costs off against tax

Kreuzband {n} [anat.] cruciate knee ligament; cruciate ligament (of the knee)

Kreuzbänder {pl} cruciate knee ligaments; cruciate ligaments

vorderes Kreuzband anterior cruciate ligament

hinteres Kreuzband posterior cruciate ligament

Kreuzband des Atlas cruciate ligament of the atlas

Kuraufenthalt {m}; Kur {f} [med.] [listen] stay at a health resort

Genesungskur {f} (Kuraufenthalt im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt) convalescent cure

eine Kur machen to take a cure

zur Kur fahren [Dt.]; auf Kur gehen [Ös.] to go to a health resort; to go to a spa

jds. Lebensalter {n}; jds. Alter {n} sb.'s chronological age; sb.'s age

Alter {pl} ages [listen]

jds. biologisches Alter sb.'s biological age

jds. geistiges Alter sb.'s mental age

im Alter von at the age of; aged [listen]

in meinem Alter at my age

im höheren/hohen Alter in old age; in great age

bis ins hohe Alter till in old/great age

das fortgeschrittene Alter; das hohe Alter; die Bejahrtheit [selten] von jdm. the advanced age of sb.

in diesem Alter at this age

im zarten Alter von at the tender age of

von mittlerem Alter; in mittlerem Alter; mittleren Alters middle-aged

Leute meines Alters; Leute in meinem Alter people my age

Frauen in meinem Alter women of my age; women of my vintage [humor.]

Männer im wehrfähigen Alter [mil.] males of military age

eine Frau im fortgeschrittenen Alter a woman of advanced age/years

im fortgeschrittenen Alter sein to be advanced in age/years.

ein hohes Alter erreichen to attain a great age

in hohem Alter at a great age

sich seinem Alter gemäß verhalten to act one's age

Benimm dich wie ein erwachsener Mensch (und nicht wie ein pubertierender Teenager). Act your age (and not your shoe size).

Alter vor Schönheit. Age before beauty.

spezifische Lichtausstrahlung {f} (Quotient aus Lichtstrom und Strahlerfläche) [phys.] luminous exitance; luminous emittance [former name]

spezifische Lichtausstrahlung an einem Punkt einer Fläche luminous exitance at a point of a surface

Mohn {m} (Papaver) (botanische Gattung) [bot.] poppy (botanical genus) [listen]

Klatschmohn {m}; Klatschrose {f}; Mohnblume {f} (Papaver rhoeas) common poppy; corn poppy; field poppy; Flanders poppy; red poppy; corn rose; coquelicot

Schlafmohn {m}; Opiummohn {m} (Papaver somniferum) opium poppy

Alpenmohn {m} (Papaver alpinum) Alpine poppy

Arzneimohn {m}; Armenischer Mohn {m} (Papaver bracteatum) great scarlet poppy; great red poppy; Persian poppy

Atlasmohn {m} (Papaver atlanticum) Atlas poppy; Moroccan poppy

Sandmohn {m} (Papaver argemone) pale poppy; prickly poppy

Nachteil {m}; ungünstige Lage {f}; Schaden {m} [listen] [listen] disadvantage [listen]

Nachteile {pl}; Schäden {pl} [listen] [listen] disadvantages

jdn. benachteiligen; jdn. in eine ungünstige Lage bringen to put sb. at a disavantage

für jdn./etw. Nachteile bringen to bring disadvantages to sb./sth.

im Nachteil sein to be at a disadvantage; to be in bad

mit Verlust verkaufen to sell at a disadvantage

Dem Mitarbeiter dürfen daraus / aus einer Beschwerde keine Nachteile erwachsen. The employee must not suffer any disadvantage / prejudice in the process / as a result of having made a complaint.

Nasenflügel {m} (Ala nasi / Pinna nasi) [anat.] nasal wing; wing of (the) nose; ala of the nose

Nasenflügel {pl} nasal wings; wings of nose; alas of the nose

einen Nebenjob haben; nebenher jobben [ugs.] {v} to work at a second job; to work on the side; to moonlight [Am.]

nebenher als Taxifahrer arbeiten to work as a taxi driver on the side; to moonlight as a taxi driver [Am.]

Nennwert {m}; Nominalwert {m} [fin.] face value; nominal value; denominational value

Nennwert von Wertpapieren; Pariwert {m} face value of securities; par value; par [listen]

Nominalwert von Münzen denominational value of coins

über Nennwert above par

unter Nennwert at a discount

zum Nennwert; al pari at par

unter Nennwert; unter Pari below par; under par

Umtausch zum Nennwert conversion at face value

ein Paar {n} {+Nom.}; zwei [listen] a brace of (a pair)

ein Doppelpack [ugs.] (zwei Tore eines Spielers/einer Mannschaft) [sport] a brace of goals

zwei Siege [sport] a brace of wins

zwei Männer an einem Tisch a brace of men at a table

Perikope {f} (Bibelabschnitt für die Lesung im Gottesdienst) [relig.] pericope (Bible passage for the lesson at a service)

Perikopen {pl} pericopes

Pistazienbäume {pl}; Pistaziensträucher {pl}; Pistazien {pl} (Pistacia) (botanische Gattung) [bot.] pistachio trees; pistachio shrubs (botanical genus)

Echter Pistazienbaum {m}; Echte Pistazie {f} (Pistacia vera) true pistachio tree; true pistachio

Wilder Pistazienbaum {m}; Wilde Pistazie {f}; Mastixpistazie {f}; Mastixbaum {m}; Mastixstrauch {m}; Lentiske {f} (Pistacia lentiscus) mastic tree; mastic shrub; Mediterranean mastic; lentisk

Atlantischer Pistazienbaum {m}; Atlantische Pistazie {f} (Pistacia atlantica) Atlantic pistachio tree; Atlas pistachio; Atlantic mastic tree; (Mt.) Atlas mastic tree

Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen] price (for sth.) [listen]

Preise {pl} [listen] prices [listen]

Edelmetallpreise {pl} precious metal prices

Goldpreis {m} price of gold; gold price

Grundpreis {m} base price

Höchstpreis {m} maximum price; premium price

Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m} killer price; giveaway price; dumping price

Katalogpreis {m} catalogue price

Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.] knock-down price [Br.] [coll.]

nomineller Preis nominal price

Regalpreis {m} shelf price

Schnäppchenpreis {m} bargain price; basement bargain price [Am.]

Sparpreis {m}; günstiger Preis budget price

Tiefstpreis {m} rock-bottom price; bottom price

Vorjahrespreise {pl} previous year's prices

Weltmarktpreis {m} world market price; world price

zum halben Preis at half (the) price

zum Preis von 100 Euro at a price of 100 euros; for 100 euros

zu einem bestimmten Preis at a certain price; for a certain price

annehmbarer Preis acceptable price

eingefrorener Preis frozen price

abnehmende Preise falling prices

überhöhter Preis excessive/exorbitant/inflated price [listen]

zu herabgesetzten Preisen at reduced prices

zu konstanten Preisen at constant prices

zum angegebenen Preis at the price indicated

taxierter Preis; Taxe {f} valuation [listen]

geltender Preis ruling price

Preis ab Werk ex-factory price

Preise höherschrauben to force up prices

Preise reduzieren to cut prices

Preise erhöhen to spike prices

einen Preis angeben/nennen to quote a price

den Preis hoch / niedrig ansetzen to set the price high / low

Preise ausgleichen to adjust prices

Preise unterbieten to beat prices

einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen to get an item for the displayed / marked price

die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices

(nur) die Hälfte kosten to be at half price

etw. zum halben Preis bekommen to get sth. for half price

um jeden Preis at any price

um keinen Preis not at any price; not for anything

Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise law of one price

Die Preise sinken. Prices are on the decrease.

Die Preise steigen. Prices are rising.

Die Preise stiegen weiter. Prices continued to rise.

Schönheit hat ihren Preis. Beauty demands a price.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners