DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

356 results for alles, was jemand besitzt
Search single words: alles · was · jemand · besitzt
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Utensilien {pl}; Zubehör {n}; Drumherum {n} [listen] paraphernalia {pl} [listen]

Reiseutensilien {pl} travelling paraphernalia

Gartenzubehör {n} gardening paraphernalia

Schizubehör {n}; Skizubehör {n} skiing paraphernalia

Verkehr, Geschäfte und alles, was zum Stadtleben dazugehört traffic, shops and all the paraphernalia of urban life

etw. dichtmachen; etw. abdichten {vt} to batten downsth.

dichtmachend; abdichtend battening down

dichtgemacht; abgedichtet battened down

auf dem Schiffsdeck alles dichtmachen to batten down everything on the ship's deck

das Haus abdichten, bevor das Hochwasser kommt to batten down the house before the floods hit

durchaus; soweit vorstellbar; soweit denkbar; denkbarerweise [geh.] [selten] {adv} [listen] conceivably

sobald nur irgendwie möglich; sobald nur irgend möglich as soon as conceivably possible

alles, was man sich für die Körperpflege vorstellen kann everything you could conceivably need to care for your body

Es ist durchaus möglich, dass die ganze Wand neu aufgezogen wurde. Conceivably, the whole wall has been rebuilt.

Dieses Softwareverhalten könnte durchaus auch auf eine Netzwerküberlastung hindeuten. This software behaviour could also conceivably indicate an overloaded network.

etw. nachmachen; etw. nachahmen {vt} to copy sth.

nachmachend; nachahmend copying

nachgemacht; nachgeahmt copied

jdm. alles nachmachen to copy everything sb. does

Kinder ahmen oft nach, was sie im Fernsehen sehen. Children often copy what they see on television.

jdm. etw. sagen; etw. verraten; erkennen lassen {v} (Sache) to tell sb. sth. (of a thing)

Was sagen uns diese Fossilien über den Klimawandel? What do these fossils tell us about climate change?

Das grüne Lämpchen sagt dir, wenn die Maschine betriebsbereit ist. The green light tells you when the machine is ready.

Der Geruchssinn des Bären sagt ihm, wo sich Beutetiere verstecken. The bear's sense of smell tells it where prey is hiding.

Der Ausdruck auf ihren Gesichtern verriet mir alles, was ich wissen musste. The expressions on their faces told me everything I needed to know.

alles übertreffen; alles schlagen (Sache) {vi} to beat everything (of a thing)

alles übertreffend; alles schlagend beating everything

alles übertroffen; alles geschlagen beaten everything

Ich war schon an vielen schönen Orten, aber das hier übertrifft/schlägt alles! {vi} I have stayed in a lot of beautiful locations, but this beats everything (I've seen)!

Ich habe schon einige schreckliche Vorstellungen miterlebt, aber die übertrifft/schlägt alle! I've witnessed some awful performances, but this beats everything!

die Fertigkeiten von jdm. / die Funktionen von etw. vorführen {vi} to put sb./sth. through their/its paces

zeigen müssen, was man alles kann to be put through your paces

Bei den Proben musst du zeigen, was du kannst. At rehearsals you will be put through your paces.

Ein Testfahrer führt die Funktionspalette des neuen Wagens vor. A test driver puts the new car through its paces.

Prominenz {f}, alles, was Rang und Namen hat [soc.] glitterati

die Hollywood-Prominenz the Hollywood glitterati

die Filmprominenz; alles, was beim Film Rang und Namen hat the glitterati of the film world

die Musikprominenz; die Prominenz aus der Musikbranche the glitterati of the music world

ein Spiegelbild von etw. sein; etw. widerspiegeln {vt} to be reflective of sth.

Die Schule ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. The school is reflective of society.

Alles was du sagst oder tust ist ein Spiegelbild deiner Persönlichkeit. Everything you do or say is reflective of your personality.

Seine Fähigkeiten sind nicht für die gesamte Mannschaft repräsentativ. His abilities are not reflective of the team as a whole.

etw. behandeln; etw. umfassen {vt} (Sache) to cover sth. (include) (of a thing)

behandelnd; umfassend [listen] covering [listen]

behandelt; umfasst [listen] [listen] covered [listen]

ein Kurs, in dem alles behandelt wird, was man über Nähen wissen muss a course covering everything you need to know about sewing

keine Wünsche offenlassen; rundum gelungen sein; so sein, wie es sein soll; alles haben, was man sich wünscht {v} (Sache) to tick all the (right) boxes [Br.]; to tick sb.'s boxes [Br.]; to check all the boxes [Am.] (of a thing)

nicht viele Wünsche offenlassen; ziemlich gelungen sein; dem sehr nahekommen, was man sich vorstellt to tick / check a lot of the boxes

Das ist ein Haus, wie es sein soll. This is a house that ticks all the boxes.

Der Spielfilm ist rundum gelungen. This is a movie that ticks all our boxes / checks all the boxes for you.

leicht zu übersehen {adj}; etwas, das man gar nicht richtig mitbekommt (weil alles so schnell geht) blink-and-you-miss-it; blink-and-you'll-miss-it

eine Kleinstadt, die man beim Vorbeifahren gar nicht richtig wahrnimmt a blink-and-you-miss-it town

blitzschneller Kleiderwechsel blink-and-you'll-miss-it costume changes

ein Kurzauftritt im Film a blink-and-you-miss-it appearance / blink-and-you'll-miss-it part in the film

unvorstellbar sein; jedes Vorstellungsvermögen übersteigen; jegliche Vorstellungskraft übersteigen; jenseits aller Vorstellung sein [geh.]; alle Begriffe übersteigen [geh.]; über alle Begriffe hinausgehen [geh.] {v} (Sache) to boggle the mind; to boggle the imagination (of a thing)

Die Ausdehnung des Weltalls übersteigt jedes Vorstellungsvermögen. The vastness of space really boggles the mind/imagination.

"Sie sagt, sie ist mit ihren Katzen verheiratet." "Das ist ja haarsträubend!" 'She says she's married to her cats!' 'The mind boggles!'

Man kann sich kaum vorstellen, was sie alles geleistet haben. Es ist unvorstellbar, was sie alles geleistet haben. Their accomplishments boggle my mind.; The mind boggles at what they have accomplished.; When I think of what they have accomplished, my mind boggles.; It boggles the mind to think of what they have accomplished.

etwas Erwünschtes; etwas Wünschenswertes; etwas Erstrebenswertes; Desiderat {n} [geh.] desired thing; desideratum

alles, was das Herz begehrt the full desiderata

auf der Wunschliste stehen to be a desideratum

alle Kräfte im Einsatz {adv} all hands on deck; all hands to the pump [Br.] [fig.]

Es mussten alle Hand anlegen / mithelfen.; Es musste alle Kräfte aufgeboten werden.; Es musste alles aufgeboten werden, was an Kräften vorhanden war. It was all hands on deck.; It was all hands to the pump.

Wir haben alle hinter dem gemeinsamen Ziel versammelt. We have all hands on deck.

allesentscheidend {adj} (für jdn./etw.) make-or-break (for sb./sth.)

Dann geht's um alles. This is where it's make or break!

Für die Firma geht es jetzt um alles oder nichts. It's make-or-break time for the company.

alles noch schlimmer machen {v} to add insult to injury [fig.]

Das würde die Sache nur noch schlimmer machen. This would add insult to injury.

Das dann auch noch bezahlen zu müssen, ist der Gipfel. Having to pay for it just adds insult to injury.

alles grundlegend verändern; die Karten neu mischen {v} (Sache, Umstand) to be a game changer (of a thing or circumstance)

Damit werden die Karten neu gemischt! This is a game changer!

Das hat mir eine neue Welt eröffnet. This was a real game changer for me.

alles auf den Kopf stellen; alles umkrempeln; mit eisernem Besen auskehren/durchgehen; keinen Stein mehr auf dem anderen lassen; ordentlich umrühren [Ös.] {v} (in einer Organisation alles ändern) to make a clean sweep (make a complete change in an organisation)

etw. in den Schatten stellen; etw. bei weitem übertreffen {vt} to dwarf sth. [fig.]

Es begann eine Verfolgung, die alles in den Schatten stellte, was man bis dahin im römischen Reich kannte. A persecution followed which dwarfed anything that had been seen in the Roman empire.

alles Veröffentlichte all published

alles fressend; allfressend {adj} [biol.] omnivorous

alles auf eine Karte setzen {v} [übtr.] to put all one's eggs into one basket [fig.]; to go for broke [fig.]

Ich setze alles auf eine Karte. I put all my eggs in one basket.

alles in allem; unterm Strich on balance

Unterm Strich war es ein Erfolg. On balance, it was a success.

autodidaktisch gebildet {adj} [school] self-educated

jemand, der sich alles selbst beigebracht hat a self-educated person

sich mit dem begnügen, was zu Essen da ist {v} to take pot luck [Br.] / potluck [Am.]

Ich weiß nicht genau, was alles im Kühlschrank ist - du musst das nehmen, was da ist. I'm not sure what there is in the fridge - you'll have to take pot luck.

alles daransetzen, etw. zu tun {v} to spare no effort to do sth.; to do your utmost to do sth.

Wir sollten alles daransetzen, unsere Ziele zu erreichen. We should make every effort to meet our targets.

alles daransetzen, etw. zu erreichen {v} to do one's utmost to achieve sth.; to do everything to achieve sth.; to spare no effort to achieve sth.; to use all available resources to achieve sth.

alles dichtmachen; sich abschotten {vi} [übtr.] to batten down the hatches [fig.]

alles durcheinanderbringen {v} to muck things about

alles auf einmal; in einem Rutsch; auf einen Rutsch [selten] (ohne Unterbrechung) (all) at one go [Br.]; (all) in one go [Br.] (without stopping)

etw. auf einmal zahlen to pay sth. all in one go

in einem; (alles) in einem Aufwasch [Dt.] [Ös.]; (alles) in einem Aufwaschen [Mitteldt.] [Süddt.] [Ös.]; (alles) in einem Abwasch [Dt.]; (alles) in einem Aufwisch [Schw.]; im gleichen Aufwisch [Schw.] (in einem Arbeitsgang) in one move; all at once; all at the same time

beides in einem erledigen; beides in einem Aufwasch erledigen to get both (things) done at once

alles stehen und liegen lassen {v} to drop everything

alles locker lassen; alle Muskeln entspannen {v} to let the body go limp

alles löschen; alles vernichten {v} to nuke [listen]

alles opfern; sein Vermögen hergeben; sein letztes Hemd hergeben [geh.]; sich zum Bettler machen [geh.] [selten] {v} (für etw. / um etw. zu tun) to beggar yourself (for sth. / to do sth.)

alles opfern / sein letztes Hemd hergeben, um die Kinder auf ein Nobelinternat zu schicken to beggar yourself to send your children to a high-class boarding school

alles schleifen lassen {v} [ugs.] to slacken the reins [fig.]

alles startklar machen {v} to clear the decks for action [fig.]

alles unternehmen, um etw. zu erreichen; nichts unversucht lassen, um etw. zu erreichen {vt} to leave no stone unturned to achieve sth. / towards achieving sth. / in your efforts to achieve sth.

Er ließ nichts unversucht. He moved heaven and earth.

alles mögliche foo bar ... /foobar/

etw. nach sich ziehen; zur Folge haben; mit sich bringen; mit einschließen; mit etw. verbunden sein; dabei mitspielen/eine Rolle spielen {vt} (Sache) to involve sth.; to implicate sth.; to entail sth.; to carry sth. (of a thing)

nach sich ziehend; zur Folge habend; mit sich bringend; mit einschließend; verbunden seiend; dabei mitspielen/eine Rolle spielend involving; implicating; entailing; carrying [listen] [listen]

nach sich gezogen; zur Folge gehabt; mit sich gebracht; mit eingeschlossen; verbunden gewesen; dabei mitgespielt/eine Rolle gespielt involved; implicated; entailed; carried [listen] [listen]

Das zieht den ganzen Rattenschwanz an ... nach sich. It entails the whole stream of ...

ein Gen, das bem Entstehen der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielt a gene that is involved/implicated in the development of Alzheimer's disease

Dieser Auftrag schließt viele Überstunden mit ein. This assignment involves a lot of overtime.

In diesen Fällen spielen fast immer fehlende Geldmittel eine Rolle. These cases almost always involve a lack of funds.

Es war mir nicht bewusst, dass der Betrieb eines Gästehauses mit so viel Arbeit verbunden ist, die man nicht sieht. I didn't realize running a guesthouse involved so much unseen work / it involved so much unseen work to run a guesthouse.

Was wird bei einer Laser-Augenoperation alles gemacht? What does laser eye surgery involve?

Die Operation birgt doch gewisse Riskien / ist doch mit gewissen Risiken verbunden. The surgery does carry certain risks.

Dieses Delikt ist mit Freiheitsstrafe / mit einer Geldstrafe bedroht. This offence entails/carries a prison term / a fine.

Alles Gute! (Schlussformel) [listen] All the best!; Best wishes! (closing formula)

jdm. alles Gute (für/bei etw.) wünschen to wish sb. all the best (for sth.); to extend to sb. best wishes (for sth.); to wish sb. well (for sth.)

Alles Gute bei diesem Vorhaben! All the best with this venture!

Alles Gute für die Zukunft! Best wishes for the future!

Alles Gute für das neue Jahr! All the best for the New Year!; Best wishes for the New Year!

Ich wünsche Patrizia alles Gute zur Geburt ihrer Tochter. My best wishes to Patricia on the birth of her daughter.

Mit besten Wünschen verbleibe ich (Schlussformel im Schriftverkehr) With best wishes (closing formula in correspondence)

schlaff herunterhängen; erschlaffen; herabsinken; alles/den Kopf hängen lassen {vi} to droop; to sag; to lop [Am.] [listen]

schlaff herunterhängend; erschlaffend; herabsinkend; alles/den Kopf hängen lassend drooping; sagging; lopping

schlaff heruntergehangen; erschlafft; herabgesunken; alles/den Kopf hängen lassen drooped; sagged; lopped

Ein langer schwarzer Umhang hing ihm von den Schultern herab. A long black cloak drooped from his shoulders.

Die Äste des Baumes biegen/neigen sich unter dem Gewicht des Schnees (herab). The tree's branches are drooping under the weight of the snow.

Die Pflanze braucht Wasser - sie lässt schon alles hängen. The plant needs some water - it's starting to droop.

Es fielen ihm langsam die Augen zu. His eyelids began to droop.

Alles Gute! (für ein Vorhaben in der Zukunft) [listen] Good luck!; Best of luck! (with / on [Am.] a future project) [listen]

Alles Gute fürs Studium / beim Studium! Good luck with your studies!

Alles Gute am neuen Arbeitsplatz! Good luck in your new job.; Best of luck to you in your new job!

Alles Gute für das kommende Jahr! The best of luck for the forthcoming year!

Wir wünschen euch alles Gute für den Umzug in die Schweiz! We would like to wish you the (very) best of luck with / on [Am.] your move to Switzerland!

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [listen] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

etw. komplizieren {vt} to complicate sth.; to make sth. complicated

komplizierend complicating

kompliziert [listen] complicated [listen]

Was die Sache noch komplizierter macht, ...; Noch komplizierter wird die Lage dadurch, dass ...; Als wäre nicht alles schon kompliziert genug, ... To further complicate matters, ...; To complicate matters further, ...

Alles-oder-nichts... all-or-nothing ...

Alles-oder-nichts-Lösung {f} all-or-nothing solution

Alles vorwärts - los! (Ruderkommando) [sport] Ready all - row! (rowing command)

Alles Liebe (vertrauliche Schlussformel im Schriftverkehr) Lots of love.; All my love.; With love; Love. (closing formula in informal correspondence)

Alles ist möglich.; Alles kann passieren. All bets are off.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners