DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

136 ähnliche Ergebnisse für Kersten
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Bersten, bersten, ADAC-Karten, Besten, Borsten, Borsten..., Bürsten, Deisten, EC-Karten, Ernten, Erste-Hilfe-Koffer, Erste-Hilfe-Kurs, Erste-Hilfe-Kurse, Erste-Hilfe-Päckchen, Erste-Hilfe-Station, Erste-Hilfe-Stationen, Erste-Hilfe-Tasche, Erste-Hilfe-Taschen, Erste-Klasse-Abteil, Erste-Klasse-Waggon, Erster
Ähnliche Wörter:
Kempten, keister, keratin

auf Anhieb; gleich beim ersten Mal at the first go; at the first go-off

Bersten {n}; Zerbersten {n}; Zerspringen {n}; Zerkrachen {n} (von etw.) crashing; crash; shattering; smash (of sth.) [anhören] [anhören]

die verfassungsmäßig garantierten Grundrechte {pl}; die ersten zehn Zusatzartikel {pl} zur Verfassung der USA [pol.] [jur.] the Bill of Rights (USA)

Heurige {m}; Heuriger [Ös.] (junger Wein im ersten Jahr) [cook.] new wine; newest vintage

Menarche {f}; Zeitraum der ersten Menstruationsblutung [med.] menarche

Schultüte {f} (für den ersten Schultag) [soc.] (first day of) school surprise cone/cornet; schultuete; schultüte; School Cone

die ersten amerikanischen Siedler {pl} [hist.] the American pioneers

Wachzeit {f} nach dem ersten Einschlafen [med.] wake after sleep onset

äußerlich; nach außen hin; oberflächlich betrachtet; auf den ersten Blick {adv} outwardly; on the face of it; at face value; on the surface; superficially; at first glance; to the casual eye

als erstes; in einem ersten Schritt {adv} first; as a first step [anhören]

zeitgleich den ersten Platz belegen {v} to tie for first place

Am ersten Tag ein Gast, am dritten Tag eine Last. The first day a guest, the third day a pest.

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! You don't get a second chance at a first impression!

Guten Tag!; Grüß Gott! [Bayr.] [Ös.]; Gruezi [Schw.] (höfliche Begrüßung und Antwort bei ersten Vorstellen) [anhören] How do you do?; How-d'ye-do?; How-de-do? (greeting and reply upon introduction) [becoming dated]

Lammwolle {f}; Erstschurwolle {f} (Wolle der ersten Schur von ca. sechs Monate alten Lämmern) [agr.] lambswool

etw. einweihen {vt} (etw. zum ersten Mal benutzen) [ugs.] to christen sth. (to use sth. for the first time) [coll.]

zum Bersten gefüllt sein (mit etw.) [übtr.]; randvoll {adj} to be filled to bursting (with sth.) [fig.]

Anblick {m}; Blick {m}; Ansicht {f} [anhören] [anhören] [anhören] sight [anhören]

Anblicke {pl}; Blicke {pl}; Ansichten {pl} [anhören] sights [anhören]

fesselnder Anblick fascinating sight

hässlicher Anblick ugly sight

ein alltäglicher Anblick a common sight

auf den ersten Blick at first blush; at first sight [anhören]

in seinen Augen; seiner Ansicht nach in his sight

jdn./etw. sehen [anhören] to catch a sight / glimpse of sb./sth.

Wir boten einen Anblick für Götter, als wir alle im selben blauen Anzug daherkamen. We were quite the sight to see coming all dressed in the same blue suits.

(äußerer) Anschein {m} appearance [anhören]

auf den ersten blick at first appearance

dem Anschein nach by all appearances

allem Anschein nach to all appearances; apparently [anhören]

es hat den Anschein, als ob ... it seems as if ...

der erste Anschein; der äußere Anschein face value [fig.]

etw. unkritisch glauben; etw. unkritisch übernehmen to take/accept sth. at face value

ein Angebot ungeprüft/ohne nähere Prüfung annehmen to take an offer at face value

jdm. einfach glauben; es jdm. einfach mal glauben to take/accept sb.'s word at face value; to take sb. at face value

Auf den ersten Blick sehen die Zahlen vielversprechend aus. Taken at face value/At face value, the figures look very encouraging.

Nach all den Lügen sollte man ihr jetzt nichts mehr so ohne weiteres glauben. After all her lying, nothing she says now should be taken at face value.

Ich nehme das jetzt einmal so zu Kenntnis. I'm taking that at face value for now.

Sie redet viel, wenn der Tag lang ist. You mustn't take her at face value with what she says.

Anscheinsbeweis {m}; Beweis {m} des ersten Anscheins [jur.] prima facie evidence

den Beweis des ersten Anscheins darstellen to constitute a prima facie evidence

vorläufiger Eigentumsnachweis prima facie evidence of title

Anzeichen {n}; Zeichen {n}; Indiz {n} (für etw.); Hinweis {m} (auf etw.) [anhören] [anhören] [anhören] sign; indication; hint (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Anzeichen {pl}; Zeichen {pl}; Indizien {pl}; Hinweise {pl} [anhören] [anhören] [anhören] signs; indications; hints [anhören] [anhören]

starke Hinweise auf etw. strong indications of sth.

beim ersten Anzeichen von Gefahr at the first hint of danger

kleines Anzeichen / kleines Indiz, wohin der Wind weht / wohin die Reise geht (zukünftige Entwicklung) [übtr.] straw in the wind (suggesting that ...) [Br.]

die Anzeichen mehren/verdichten sich, dass ... There are more and more indications that

Das Foyer gibt einen Vorgeschmack auf das, was einen anschließend erwartet. The entry foyer gives you a hint of things to come.

jemand, der in einem bestimmten Bereich tätig ist; jemand, der sich mit einer bestimmten Sache befasst worker in a given field

Er war unermüdlich im Bereich der Sportverwaltung tätig. He was a tireless worker in the field of sports administration.

Er war einer der ersten, die sich mit Gesichtserkennung befassten. He was an early worker in the field of facial recognition.

Niemand, der sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt, kommt ohne dieses Buch zum ständigen Nachschlagen aus. No serious worker in this field can afford not to have this book at hand for constant reference.

Arzt im Praktium /AiP/; Turnusarzt {m} [Ös.] junior doctor [Br.]; junior house officer [Br.]; foundation house officer /FHO/ [Br.]; house officer [Br.]; houseman [Br.]; medical intern [Am.]; hospital intern [Am.]

Arzt im ersten Praktikumsjahr; Turnusarzt im ersten Jahr [Ös.] pre-registration house officer [Br.]; intern [Am.]; first-year resident [Am.] [anhören]

Arzt in der Ausbildung doctor-in-training

Dienst habender Arzt; behandelnder Arzt doctor in charge; physician in charge

angehender Arzt doctor-to-be

Jungassistent {m} senior house officer /SHO/ [Br.]; resident [Am.] [anhören]

Altassistent {m} registrar [Br.]; fellow [Am.] [anhören] [anhören]

Wir ließen den Arzt kommen. We sent for the doctor.

Kannst du mir einen guten Hausarzt empfehlen? Can you recommend a good family doctor?

Er war beim Arzt. He has been to see the doctor.

(öffentliches) Auftreten {n}; Auftritt {m}; Mitwirkung {f} [soc.] [anhören] appearance [anhören]

Medienauftritt {m} media appearance

Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl. It was his first public appearance since the election.

Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein. This will be his final/last appearance with the band.

Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an. This is her first appearance at/in the national championships.

Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten. He'll be making a special guest appearance on the television show.

Ein guter Auftritt ist die halbe Miete. Good presentation is half the battle (won).

Augenblick {m}; Moment {m} [anhören] [anhören] moment [anhören]

Augenblicke {pl}; Momente {pl} moments

in allerletzter Minute at the last possible moment; at the very last moment; at the eleventh hour

im letzten Augenblick; im letzten Moment at the last moment

im ersten Augenblick; im ersten Moment; einen Augenblick (dachte ich) for a moment (I thought)

den günstigen Augenblick wahrnehmen to seize the moment

Er wird jeden Augenblick hier sein. He'll be here at any moment.

Oh Augenblick, verweile doch, du bist so schön! (Goethe) Ah, linger on, moment, thou art so fair! (Goethe)

Einen Augenblick bitte. Just a moment, please.

vom ersten Augenblick an; gleich von Beginn an {adv} right off the bat [Am.] [coll.]; straight off the bat [Am.] [coll.]

Wir mochten uns vom ersten Augenblick an. We both liked each other right off the bat.

Damit müssen wir uns gleich von Beginn an auseinandersetzen. That's something we have to deal with right off the bat.

Augenschein {m} inspection; visual inspection [anhören]

richterlicher Augenschein judicial inspection

etw. in Augenschein nehmen to have a close look at sth.; to give sth. a close inspection

dem ersten Augenschein nach at first sight [anhören]

einen Augenschein/Lokalaugenschein [Ös.] vornehmen to inspect/view the locus in quo / the place / property (in question)

Auseinanderbrechen {n}; Bersten {n}; Zerbersten {n} break-up; breakup [Am.]

das Auseinanderbrechen eines Tankschiffs the break-up of a tanker

das Zerbersten eines Asteroiden beim Eintritt in Erdatmosphäre the break-up of an asteroid as it hits the Earth's atmosphere

Beginn {m}; (erstes) Einsetzen {n}; Ausbruch {m} {+Gen.} [anhören] onset (of sth.) [anhören]

Geburtsbeginn {m} [med.] onset of labour

Einsetzen des Schmerzes; Schmerzeintritt {m}; Schmerzausbruch {m} [med.] onset of pain

Menstruationsbeginn {m}; Einsetzen der Menstruation onset of the menstrual period

Auftreten eines Hautausschlags [med.] onset of a rash

beim ersten Eintreten von Schmerzen at the first onset of physical pain

bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit at the onset of disease; at the time of onset of disease

das langsame Einsetzen der Winterdepression the slow onset of the winter blues

Die Symptome setzen schlagartig / plötzlich ein. The onset of symptoms is sudden.

Beitrag {m} (in einem Online-Forum) [comp.] [anhören] post (in an online forum) [anhören]

Autor eines Beitrages poster [anhören]

erster Beitrag einer Online-Diskussion original post /OP/

Autor des ersten Beitrags einer Online-Diskussion original poster /OP/

ungefährer Bereich {m}; Größenordnung {f} ballpark [coll.]

ungefähr hinkommen, hinkommen; passen [ugs.] [anhören] to be in the ballpark; to be in the right ballpark

im gleichen Bereich liegen; sich in der gleichen Größenordnung bewegen; mehr oder weniger gleich sein to be in the same ballpark

Kommt die Berechung ungefähr hin? Is the calculation in the ballpark?

Es ist eine grobe Schätzung, aber die Größenordnung stimmt. That's a rough estimate, but it's in the correct ballpark.

Mit meiner ersten Schätzung habe ich [Norddt.] / bin ich [Süddt.] [Ös.] meilenweit daneben gelegen. My first guess wasn't even in the ballpark.

Bersten {n}; Platzen {n}; Hochgehen {n} burst; bursting

das Platzen einer Blase the burst of a bubble

das Platzen eines Reifens the bursting of a tyre

Es war zum Bersten voll. It was full to the bursting point.

Betonung {f}; Akzent {m} (auf etw.) [ling.] [anhören] [anhören] stress; emphasis; accent (on sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Hauptbetonung {f}; Hauptton {m} primary stress

Nebenbetonung {f}; Nebenton {m} secondary stress

gleichmäßige Betonung even stress

ein Wort betonen to lay/put emphasis on a word

etw. gleichmäßig betonen to pronounce sth. with even stress

die mittlere Silbe betonen to put the emphasis on the middle syllable

Die Betonung liegt auf der ersten Silbe.; Das Wort wird auf der ersten Silbe betont. The stress is on the first syllable.; Stress falls on the first syllable of the word.

Das Wort "bevor" hat den Akzent auf der letzten Silbe. The word 'before' has the accent on the last syllable.

Dieses Wort wird auf der letzten Silbe betont. The emphasis in this word is on the final syllable.

jdn. wie ein Blitz treffen {vt} (als Frau/Mann plötzlich faszinieren) [soc.] to sweep sb. off their feet

Gleich bei unserer ersten Begegnung hat es mich wie einen Blitz getroffen / hat es mich voll erwischt. The first time I met him/her, I was swept off my feet.

Er war von ihr völlig überwältigt. She completely swept him off his feet.

Meine Schwester hat sich Hals über Kopf in einen älteren Mann verliebt. My sister has been swept off her feet by an older man.

Sie wartet auf einen Helden, der ihr Herz im Sturm erobert. She's waiting for some hero to come and sweep her off her feet.

Computerdatei {f}; Datei {f} [comp.] [anhören] computer file; file [anhören]

Computerdateien {pl}; Dateien {pl} computer files; files [anhören]

Audiodatei {f} audio file; sound file

Datendatei {f} data file

Installationsdatei {f} installation file; set-up file; setup file [Am.]

Mehrträgerdatei {f} multivolume file

Musikdatei {f} music file

Programmdatei {f} program file

Readme-Datei {f} (Datei mit wichtigen/ersten Hinweisen) readme file

Ursprungsdatei {f} source file

Zieldatei {f} target file

aktive Datei active file

gemeinsame Datei shared file

eine Datei anlegen to create a file

eine Datei bearbeiten to edit a file

eine Datei öffnen to open a file

eine Datei löschen to erase a file; to delete a file

eine Datei speichern to save a file

auf eine Datei zugreifen to access a file

Cousin {m}; Kusin {m}; Vetter {m} [veraltet] [soc.] [anhören] (male) cousin [anhören]

Cousins {pl}; Kusins {pl}; Vettern {pl} cousins

Cousin ersten Grades first cousin once removed

Cousin zweiten Grades; Großcousin {m} second cousin; cousin twice removed

Cousine {f}; Kusine {f}; Base {f} [veraltet] [soc.] [anhören] (female) cousin [anhören]

Cousinen {pl}; Kusinen {pl}; Basen {pl} cousins

Cousine ersten Grades female first cousin; female cousin once removed

Cousine zweiten Grades; Großcousine {f} female second cousin; female cousin twice removed

Cousine dritten Grades female third cousin; female cousin three times removed

Rita und Lisa sind Cousinen. Rita and Lisa are cousins.

Debüt {n} debut

Debüts {pl} debuts

jds. Filmdebüt {n} sb.'s film debut; sb.'s move debut [Am.]; sb.'s screen debut

jds. Regiedebüt {n} sb.'s directorial debut

jds. Romandebüt {n} sb.'s debut novel

etw. zum ersten Mal zeigen/vorstellen to debut sth.

Druckfestigkeit {f} (bis zum Bersten) [phys.] [techn.] resistance to crushing; crushing resistance; crushing strength; crush strength; compressive strength

Druckfestigkeit in erkaltetem Zustand; Kaltdruckfestigkeit {f} /KDF/ (Keramik) cold crushing strength (ceramics)

einen ersten Eindruck von etw. gewinnen {vt} to get a taste of sth.

Damit bekommen Stadtkinder einen ersten Eindruck vom Landleben. Thus, town children can get a taste of the country life.

Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) [transp.] [anhören] [anhören] travel [anhören]

Fahrten {pl}; Reisen {pl} travels

Fahrt in der ersten/zweiten Klasse (Bahn) travel in first/second class (railway)

Auslandsreisen der Mitarbeiter international travel by staff

auf Reisen sein; verreist sein to be away on travel

Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen. We share a love of travel.

Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden. The post involves foreign travel / travel abroad.

Flugreisen sind sehr billig geworden. Air travel has become very cheap.

Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. The pass allows unlimited travel on public transport.

Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen. He met a lot of people on his travels in/around the Far East.

Ferientag {m}; Urlaubstag {m} day of holiday [Br.]; day of vacation [Am.]

Ferientage {pl}; Urlaubstage {pl} days of holiday; days of vacation

seinen ersten Urlaubstag mit etw. verbringen to spend the first day of your holiday doing sth.

Fortsetzung {f} (zu einem erfolgreichen Film/Buch) [anhören] sequel (to a successful film/book) [anhören]

Fortsetzungen {pl} sequels

ein TV-Dreiteiler a three-sequel TV program(me)

Sie schreibt an einer Fortsetzung zu ihrem ersten Roman. She's writing a sequel to her first novel.

(vorläufiger) Friede {m}; Frieden {m}; Burgfrieden {m}; Friedenszustand {m} [pol.] [mil.] [übtr.] [anhören] truce [anhören]

Rüstungsstillhalteabkommen {n}; Rüstungsstillstand {m} armaments truce

Weihnachtsfrieden {m} (im Ersten Weltkrieg) Christmas Truce (in World War I)

mit jdm. Frieden schließen to make truce with sb.

einen Burgfriede schließen to call a truce

ein Friede zwischen den Werbefirmen über den Sommer a summer truce between the promotional companies

Führerscheinprüfung {f}; Fahrprüfung {f}; Führerprüfung {f} [Schw.]; Autoprüfung {f} [Schw.] [auto] [school] driving test [Br.]; driver's test [Am.]; road test [Am.]

Führerscheinprüfungen {pl}; Fahrprüfungen {pl}; Führerprüfungen {pl}; Autoprüfungen {pl} driving tests; driver's tests; road tests

die Fahrprüfung ablegen to take your driving/driver's/road test

die Führerscheinprüfung im ersten Anlauf schaffen to pass your driving test at the first attempt

ebenbürtiger Gegner (für jdn.) match (for sb.) (good opponent)

Er kann es mit jedem aufnehmen. He is a match for anybody.

Er war seinem Gegner weit überlegen. He was more than a match for his opponent.

Carlos kam gegen den Meister nicht an. Carlos was no match for the champion.

Er wusste nach dem ersten Spiel, dass er in ihm seinen Meister gefunden hatte. He knew after the first game that he had found/met his match in him.

Geldmittelbestand {m}; Kassenlage {f}; Liquiditätslage {f}; Barliquidität {f}; Liquidität {f} ersten Grades [econ.] liquid cash resources; cash position; cash ratio; absolute liquidity ratio; liquidity position

Barliquidität der Bank(en) bank cash ratio

Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [anhören] [anhören] opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [anhören]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [anhören] opportunities [anhören]

Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl} educational opportunities

Entwicklungschance {f} development opportunity

bei der ersten Gelegenheit at the first opportunity available

in Frage kommende Möglichkeiten possible opportunities

die Gelegenheit ergreifen to jump at the chance

eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen to seize / grasp / take an opportunity

jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.] to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth.

auf eine günstige Gelegenheit warten to wait for a good opportunity; to wait for the right moment

eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen to seize an opportunity with both hands

eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]

sich eine Gelegenheit entgehen lassen to pass up a chance/opportunity

etw. zum Anlass nehmen zu ... to use something as an opportunity to ...

sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt as soon as an opportunity arises

Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ... I should like to take this opportunity to point out that ...

Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. You shouldn't pass up this opportunity.

Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance. Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.

Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.] The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)

Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen. The company offers its customers the opportunity to inspect all products.

Er packte die Gelegenheit beim Schopfe. He jumped at the opportunity.

Es bot sich keine Gelegenheit. No opportunity offered itself.

Die Gelegenheit bietet sich. The opportunity arises.

Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder. A lost opportunity never returns.

Genie {n} genius [anhören]

Genies {pl} geniuses; genii

Universalgenie {n} allround genius

ein verkanntes Genie a misunderstood genius

ein Genie ersten Ranges a genius of the first water

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner