DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

12583 ähnliche Ergebnisse für 80 v. Chr.
Einzelsuche: 80 · v · Chr
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Jahr {n} [anhören] year [anhören]

Jahre {pl} [anhören] years [anhören]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [anhören]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [anhören]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

damals; folglich; damalig {adv} [anhören] [anhören] then [anhören]

darüber; quer darüber; hinüber; herüber; quer durch {adv} [anhören] [anhören] [anhören] across; over [anhören] [anhören]

Woche {f} [anhören] week [anhören]

Wochen {pl} weeks

Ferienwoche {f} holiday week

Folgewoche {f} following week

Vorwoche {f} previous week; week before; preceding week

Osterwoche {f} [relig.] Easter week; week before Easter

Pfingstwoche {f} [relig.] week of Pentecost; Pentecost week; Whitsuntide week [Br.]

zweimal die Woche twice a week

in der Woche; unter der Woche during the week

fünf volle Wochen 5 whole weeks

in der letzten Juniwoche in the last week of June

nach der ersten Oktoberwoche after the first week of October

wobei (Ergänzung) {relativ.pron} [anhören] and; at this point; with ...ing [anhören]

wobei mir klar wurde, dass ... and I realized that ...

wobei man aufpassen muss, dass ... and you have to be careful that ...

wobei ich dazusagen muss, dass ... At this point I have to/must add that ...

wobei er sogar noch ... and he went as far as ...-ing

wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ... and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...

wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ... and I should hasten to add that ...

wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen and some even go beyond the required standard

wobei mir/uns bewusst ist, dass ... aware that ...

wobei mir gerade einfällt, dass ... which reminds me that ...

wobei 20% der Befragten angaben, dass ... with 20% of those asked stating that ...

wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind with all costs to be borne by the applicant

wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind with arrangements and a timetable yet to be determined

wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist with 13 July being the deadline for new registrations

Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden", wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird. It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.

neben; dicht bei {prp; +Dat.} [anhören] by; beside; next to [anhören] [anhören]

neben dem Bahnhof next to the station

gleich neben etw. right next to sth.

dicht neben jdm. stehen; dicht bei jdm. stehen to stand close beside sb.

sich neben jdn. setzen to go and sit by sb.

Komm und setz dich zu mir. Come and sit by me.

mal {adv} (mit Maßangabe) by [anhören]

4 mal 5 Meter 4 by 5 meters; 4 x 5 meters

Bildschirmauflösung tausendvierundzwanzig mal siebenhundertachtundsechzig display resolution ten twenty-four by seven sixty-eight

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

zunächst einmal; zunächst {adv} (bei Aufzählungen) [anhören] at first; first; to begin with (when listing things) [anhören] [anhören]

halten; bereithalten; beibehalten; festhalten {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to hold {held; held} [anhören]

haltend; bereithaltend; beibehaltend; festhaltend holding [anhören]

gehalten; bereitgehalten; beibehalten; festgehalten [anhören] [anhören] held [anhören]

ich halte I hold

du hältst you hold

er/sie hält he/she holds

ich/er/sie hielt [anhören] I/he/she held [anhören]

wir/sie hielten we/they held [anhören]

er/sie hat/hatte gehalten he/she has/had held

ich/er/sie hielte I/he/she would hold

Halt dich an meiner Hand fest! Hold onto my hand!

sechs (6) {num} [anhören] six [anhören]

Tiergesellschaft {f}; Gesellschaft {f}; Sozietät {f} (vorübergehende Zweckgemeinschaft von Tieren) [zool.] [anhören] society (temporary aggregation of animals for a specified purpose) [anhören]

Bestehen {n}; Durchkommen {n} (bei einer Prüfung) pass (in an exam) [Br.] [anhören]

in Physik durchkommen; die Physikprüfung bestehen to get a pass in physics

12 positive Ergebnisse und 3 negative 12 passes and 3 fails

Ab 50% ist die Arbeit/Prüfung positiv. The pass mark is 50%.

einfach; anspruchslos {adv} [anhören] simply [anhören]

fest {adj} (Weingeschmack) [cook.] [anhören] firm (wine taste) [anhören]

gefallen; Anklang finden (bei); zusagen {vi} [anhören] [anhören] to appeal (to)

gefallend; Anklang findend; zusagend appealing [anhören]

gefällt; Anklang gefunden; zugesagt [anhören] appealed

Mir gefällt das Landleben sehr.; Ich finde das Landleben sehr attraktiv. Rural life appeals to me very much.

spezifisch; gezielt; besonders; präzise {adj} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] specific [anhören]

deutlich; klar; scharf umrissen {adj} [anhören] [anhören] sharp [anhören]

einfach {adj} (Weingeschmack) [cook.] [anhören] ordinary (wine taste) [anhören]

möglich; eventuell {adj} [anhören] [anhören] potential [anhören]

erst, wenn; erst (nur dann) [anhören] only when, not ... unless

Sie kommt erst, wenn du sie einlädst. She won't come unless you invite her.

Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr. People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V.

Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst. (Feldenkrais) When you know what you do, you can do what you want. (Feldenkrais)

insgesamt; alles in allem; (alles) zusammen [ugs.]; summa summarum [geh.]; gesamthaft [Schw.]; im Gesamten [veraltend] {adv} [anhören] [anhören] altogether; overall; in all; in total; all told [postpositive]; in (the) aggregate [formal] [anhören]

alternativ; Alternativ...; abweichend; andere {adj} [anhören] [anhören] [anhören] alternative; alternate [Am.] [anhören] [anhören]

alternative Methoden alternative methods

abweichender Zahlungsempfänger alternative payee

eine andere Route, eine Alternativroute an alternative route; an alternate route [Am.]

jeden zweiten Tag on alternate days

alternative numerische Tastenblockbelegung [comp.] alternate keypad mode

andere Pläne haben to have alternative plans / alternate plans [Am.]

auf einem anderen Flughafen landen to land at an alternative / alternate airport [Am.]

eng; knapp; schmal {adj} [anhören] [anhören] [anhören] narrow [anhören]

enger; knapper; schmaler narrower

am engsten; am knappsten; am schmalsten narrowest

knapp [anhören] by a narrow margin

ein enger Durchgang a narrow passageway

ein schmaler Schlitz; ein enger Spalt a narrow slit

winzig; klein {adj} [anhören] tiny [anhören]

winziger; kleiner [anhören] tinier

am winzigsten; am kleinsten tiniest

ein winziges Loch a tiny hole

Horde {f}; Meute {f}; Rudel {n}; Schar {f}; Schwarm {m}; Gruppe {f} (von jdm.) [soc.] [anhören] troop (of sb.)

Horden {pl}; Meuten {pl}; Rudel {pl}; Scharen {pl}; Schwärme {pl}; Gruppen {pl} troops [anhören]

eine Horde wilder Affen a troop of wild monkeys

eine Gruppe von Musikern a troop of musicians

alt; altertümlich; ehemalig {adj} [anhören] [anhören] ancient [anhören]

inzwischen; unterdessen [geh.]; indessen [geh.]; indes [poet.]; derweil [altertümlich]; derweilen [obs.]; dieweil [obs.]; alldieweil [obs.] {adv} [anhören] meanwhile; in the meanwhile; in the meantime; in the interim; in the interval; in the intervening period [anhören] [anhören]

Stelle {f}; Punkt {m}; Tupfen {m}; Flecken {m}; Fleck {m} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] spot [anhören]

Stellen {pl}; Punkte {pl}; Tupfen {pl}; Flecken {pl} [anhören] [anhören] spots [anhören]

Leuchtfleck {m} (TV) light spot; scanning spot (TV)

Markflecken {m} (im Holz) medullary spot (in wood)

Ringfleck {m} ringspot

matte Stelle im Autolack dull spot in the car paint

Zusammenhang {m}; Verbindung {f}; Beziehung {f} (mit; zu) [anhören] [anhören] [anhören] connection (with) [anhören]

Zusammenhänge {pl}; Verbindungen {pl}; Beziehungen {pl} [anhören] [anhören] connections

im Zusammenhang mit in connection with

in keiner Beziehung zueinander stehen to have no connection with each other

In welchem Zusammenhang? In what connection?

aufgeschlossen; offen; tolerant; liberal {adj} [anhören] open-minded; large-minded; liberal [anhören]

Gewalt {f} [anhören] violence [anhören]

politische Gewalt political violence

jdm. Gewalt antun to do violence to sb.

Gewalt anwenden/ausüben [anhören] to use violence

Gewalt in der Familie; häusliche Gewalt domestic violence

Gewalt erzeugt Gegengewalt. Violence begets (more / further) violence.; Violence breeds (more) violence.

Ausschau halten; suchen {v} (nach) [anhören] to prospect (for)

Ausschau haltend; suchend prospecting

Ausschau gehalten; gesucht [anhören] prospected

beschließen; entscheiden {vt} [anhören] [anhören] to conclude [Am.] [anhören]

beschließend; entscheidend [anhören] concluding

beschlossen; entschieden [anhören] [anhören] concluded [anhören]

relativ {adj} (nicht absolut gültig) [anhören] relative (not having absolute validity)

relative Geschwindigkeit relative speed

Alles ist relativ. Everything is relative.

täglich; am Tag {adv} [anhören] every day; daily; on a daily basis [anhören]

täglich (Anwendungshinweis für ein Medikament) [pharm.] [anhören] every day; in dies /in d./; quaque die /q.d./ (instruction for drug use)

zweimal täglich; 2 x täglich [pharm.] twice a day; bis in die /b.i.d./

dreimal täglich; 3 x täglich [pharm.] three times a day; ter in die /t.i.d./

viermal täglich; 4 x täglich [pharm.] four times a day; quater in die /q.i.d./

drei bis vier Mal täglich/am Tag three to four times daily

Zweimal täglich eine Tablette einnehmen. Take one pill twice daily.

Einmal täglich einen Teelöffel voll nehmen. Take a teaspoonful once daily.

Die Liste wird täglich aktualisiert. The list is updated daily / on a daily basis.

Naturwissenschaftler {m}; Naturwissenschaftlerin {f}; Naturwissenschafter {m} [Ös.] [Schw.] [selten]; Wissenschaftler {m}; Wissenschafter {m} [Ös.] [Schw.] [selten] [sci.] [anhören] natural scientist; scientist [anhören]

Naturwissenschaftler {pl}; Naturwissenschaftlerinnen {pl}; Naturwissenschafter {pl}; Wissenschaftler {pl}; Wissenschafter {pl} [anhören] natural scientists; scientists

Menge {f} [anhören] crowd [anhören]

in der Menge verloren gehen to get lost in the crowd

Suche {f} [anhören] search; hunt [anhören] [anhören]

auf der Suche nach in search of

vermeintlich; vermutlich; vermutet; mutmaßlich; anzunehmend; präsumtiv [geh.]; präsumptiv [Ös.] [geh.]; putativ [jur.] {adj} [anhören] [anhören] supposed; presumptive; putative [jur.] (used to express that a thing is generally assumed to be the case, but not necessarily so) [anhören] [anhören]

ein vermeintliches Schnäppchen a supposed bargain

der vermutete/mutmaßliche Vater des unehelichen Kindes the putative father of the illegitimate child

Das angebliche Massaker stellte sich als Falschmeldung heraus. The supposed massacre turned out to be fake news.

Sie soll angeblich sehr intelligent sein. She's supposed to be very intelligent.

Plan {m} (grafische Darstellung) [anhören] map [anhören]

Pläne {pl} [anhören] maps

Sitzplan {m} seat map

Verbindung {f}; Anschluss {m} [comp.] [electr.] [telco.] [anhören] [anhören] connection; connexion [Br.] [anhören]

Verbindungen {pl}; Anschlüsse {pl} [anhören] connections; connexions

Breitbandverbindung {f}; Breitbandanschluss {m} broadband connection

direktleitende Verbindung {f} physical connection

Direktverbindung {f}; Direktanschluss {m} point-to-point connection

elektrische Anschlüsse {pl} electrical connections

Kabelverbindung {f}; Kabelanschluss {m} cable connection; wired network connection

leitende Verbindung [electr.] conductive connection

lötfreie Verbindung solderless connection

nachträglich isolierte Verbindung post-insulated connection

Anschluss zum Ventilator connection to ventilator

Verbindung {f}; Anbindung {f} [anhören] [anhören] connection; connexion [Br.] [anhören]

Verbindungen {pl} [anhören] connections; connexions

Pressverbindung {f} press-fit connection

mit etw. in Verbindung stehen mit to be connected with sth.

direkte Verbindung; gerichtete Verbindung direct connection

hydraulische Verbindung hydraulic connection

zweischnittige Verbindung two-shear connection

Verbindung {f}; Schaltung {f} [telco.] [anhören] [anhören] connection [anhören]

Verbindungen {pl}; Schaltungen {pl} [anhören] connections

die Verbindung trennen; auslösen [geh.] [anhören] to clear down the connection

Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} [anhören] [anhören] [anhören] trip [anhören]

Ausflüge {pl}; Fahrten {pl}; Reisen {pl}; Trips {pl} trips

Bahnreise {f} train trip

Wochenendtrip {m} weekend trip; weekend getaway [Am.]

eine (organisierte) Reise/Fahrt machen to go on/make/take a trip

Gute Reise! Have a nice trip!

Gute Reise und komm gut wieder/zurück. I wish you a safe trip.

Komm gut nach Hause! Have a safe trip home!

Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht. We had a nice weekend trip.

Wie war die Reise nach Prag? How was your trip to Prague?

War die Reise erfolgreich? Was it a good trip?

Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren? Do you want to go on the school trip to Rome this year?

Wir könnten z. B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen. We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.

Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten. We can't afford another trip abroad this year.

Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr? How many business trips do you make yearly?

Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.

folgen; nachrücken {vi} (auf) [anhören] to succeed (to) [anhören]

folgend; nachrückend [anhören] succeeding

gefolgt; nachgerückt succeeded [anhören]

Anreise {f}; Reise {f} (in eine Richtung bzw. als Reisegeschehen) [anhören] [anhören] journey [anhören]

unsere erste Chinareise; unsere erste Reise nach China our first journey to China

eine Reise machen to go on a journey [anhören]

eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.] a journey through the ages [fig.]

In der Bahn lese ich meistens. I usually read during the train journey.

Wie lange dauert die Reise? How long does the journey take?

Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn? How long does the journey to Madrid take by train?

Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein. I am going on a long journey and won't be home for a few weeks.

Sind sie gut gereist? Did you have a good journey?

Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise. Thank you for visiting us, and have a safe journey home.

Der Weg ist das Ziel. [Sprw.] The journey is the reward.; It's all about the journey, not the destination.; It's the journey, not the destination, that counts/matters. [prov.]

Bildschirmanzeige {f}; Anzeige {f}; Bildschirmdarstellung {f}; Darstellung {f} [comp.] [anhören] [anhören] display

grafische Anzeige graphic display

Übersichtsdarstellung {f} (von etw.) overview display (of /showing sth.)

wenn die Anzeige wechselt when the display changes

innerer Kreis {m}; innerer Zirkel {m}; Clique {f}; Szene {f} [soc.] [anhören] in-crowd; crowd [anhören]

In der Schule habe ich nie dazugehört. I was never one of the in-crowd at school.

ermitteln; nachforschen; Ermittlungen/Nachforschungen anstellen {vi} (gegen jdn./wegen etw.) [anhören] [anhören] to investigate (sb./sth.) [anhören]

ermittelnd; nachforschend; Ermittlungen/Nachforschungen anstellend investigating [anhören]

ermittelt; nachgeforscht; Ermittlungen/Nachforschungen angestellt [anhören] investigated [anhören]

in einem Fall ermitteln to investigate a case

verdeckt ermitteln to work undercover; to go undercover

Die Polizei ermittelt wegen des Vorfalls. The police are investigating the incident.

Gegen ihn wird bereits wegen Körperverletzung polizeilich ermittelt. He is already being investigated by the police on suspicion of bodily injury.

"Was war das für ein Geräusch?" "Ich gehe nachsehen." 'What was that noise?' 'I'll go and investigate.'

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner