DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

77 ähnliche Ergebnisse für Junges Licht
Einzelsuche: Junges · Licht
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

jdn. beleidigen; kränken {vt} to insult sb.; to abuse sb.

beleidigend; kränkend insulting; abusing [anhören]

beleidigt; gekränkt [anhören] insulted; abused [anhören] [anhören]

Niemand beleidigt ungestraft meine Schwester. Nobody insults my sister and gets away with it!

Ich hoffe, Paul ist nicht beleidigt, wenn ich nicht komme. I hope Paul won't be insulted if I don't come.

Ich finde es beleidigend, wenn sich jemand nur bedankt, weil er es für seine Pflicht hält. I feel insulted if people thank me because they feel it is their duty.

Du beleidigst meine Intelligenz! [humor.] You are insulting my intelligence!; This is an insult to my intelligence!

einfach; schlicht; natürlich; nicht ausgeschmückt {adj} [anhören] [anhören] [anhören] unadorned

die ungeschminkte Wahrheit the unadorned truth

richterliche Anleitungspflicht {f}; richterliche Hinweispflicht {f} [Dt.]; Manuduktionspflicht {f} [Ös.] [jur.] obligation on judges / requirement for judges to provide information

Metagenese {f} (Wechsel zwischen sich geschlechtlich und sich ungeschlechtlich fortpflanzenden Generationen) [biol.] metagenesis (alternation of sexually and asexually reproducing generations)

geschlechtslos; ungeschlechtlich {adj} asexual; sexless

gesundheitsschädlich, ungesund; gefährlich; schädlich; übel {adj} [anhören] [anhören] noisome

illegal; widerrechtlich; ungesetzlich; unerlaubt {adj} illegal [anhören]

junger Mann {m}; Jugendlicher {m}; Jüngling {m} [altertümlich] [soc.] youth; youngling [rare] [anhören]

massig; bullig; ungeschlacht [pej.] {adj} (Person) hulking (of a person)

ungeschichtlich; unhistorisch {adj} unhistorical

ungeschnitten; nicht abgeschnitten {adj} uncut; uncropped; untrimmed

ungesellig; wenig umgänglich {adj} [psych.] unsociable

ungesittet; ungeschlacht {adj} uncivilized

ungesund; gesundheitsschädlich, gesundheitsschädigend {adj} unhealthy; detrimental to health

ungesund; gesundheitsschädlich; gesundheitsgefährdend {adj} unsanitary

ungesund; krank; schlecht {adj} [anhören] [anhören] unsound

ungesund; unzuträglich {adj} unwholesome; insalubrious

unrechtmäßig; ungesetzlich; gesetzwidrig {adj} [jur.] illegitimate [anhören]

unverhüllt; mit unverhülltem Gesicht; mit ungeschützem Gesicht; mit nacktem Gesicht {adj} barefaced; with uncovered face

vegetativ; ungeschlechtlich {adv} [biol.] vegetatively

vehement; ungestüm; leidenschaftlich {adj} [anhören] [anhören] vehement

vehement; ungestüm; leidenschaftlich {adv} [anhören] [anhören] vehemently

etw. für ungesetzlich erklären; etw. (gesetzlich) verbieten {vt} [jur.] to outlaw sth.

jungsteinzeitlich {adj} Neolithic

Ablöse {f} /Abl./; Abstandszahlung {f} (Mietobjekt) key money [Br.]; premium (on a lease) [anhören]

Ungesetzliche Ablösen können auf dem Klageweg zurückgefordert werden. Unlawful premiums may be recovered by action.

sprachlicher Ausdruck {m}; Ausdruck {m} [ling.] [anhören] linguistic expression; expression; locution [anhören]

sprachliche Ausdrücke {pl}; Ausdrücke {pl} linguistic expressions; expressions; locutions [anhören]

idiomatischer Ausdruck idiomatic expression

Mehrwortausdruck {m} multiword expression

unglücklich/ungeschickt gewählter Ausdruck infelicitous expression

(ungeschütztes) Ausgesetztsein {n} (einer Sache); Belastung {f}; Gefährdung {f} (durch etw.); Exponiertheit {f}; Exposition {f} [geh.] (gegenüber einer Sache) [anhören] exposure; subjection (to sth.) [anhören]

Infektionsexposition {f} exposure to infection

Sonnenexposition {f} sun exposure; solar exposure

Strahlenbelastung {f}; Strahlenexposition {f} exposure to radiation

Virusexposition {f} exposure to a/the virus; exposure to virusses

Angriffsstellen für Medikamente/Umweltgifte exposures to medicines/environmental toxins

Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition. (Gefahrenhinweis) Danger of serious damage to health by prolonged exposure. (hazard note)

Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. (Sicherheitshinweis) Avoid exposure: obtain special instructions before use. (safety note)

Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. (Gefahrenhinweis) Harmful: danger of serious damage to health by prolonged exposure in contact with skin and if swallowed. (hazard note)

das junge Datum {n}; das erst kurze Bestehen {n} (eines Phänomens) the recency (of a phenomenon)

das relativ junge Datum dieser Schriften the relative recency of these writings

das erst kurze Bestehen des Forschungsgebietes the recency of the research area

da der Vorfall noch nicht lange zurückliegt given the recency of the incident

da der Bericht erst seit kurzem vorliegt due to the recency of the report

den Drang verspüren; ernsthaft überlegen; der Versuchung erliegen/nicht widerstehen können; versucht sein [geh.]; geneigt sein, etw. zu tun {vi} to be tempted to do sth.

Viele junge Leute überlegen ernsthaft, sich im Ausland eine Arbeit zu suchen. Many of the young are tempted to seek work abroad.

Ich war drauf und dran, mitten in der Besprechung aufzustehen und zu gehen. I was sorely tempted to walk out halfway through the meeting.

Eigentum {n}; Besitz {m}; Grundbesitz {m}; Grundstück {n} [anhören] [anhören] [anhören] property [anhören]

Eigentum {n}; Grundbesitze {pl} [anhören] properties [anhören]

Hausgrundstück {n} property with house

Sondereigentum {n} special property

geistiges Eigentum intellectual property /IP/

gewerbliches Eigentum industrial property

gewerblich genutztes Grundstück income-producing property; income property

Besitz erwerben; Eigentum erwerben to acquire property

bewegliches Eigentum moveables; movable property

unbelasteter Grundbesitz unencumbered property

ungestörte Nutzung seines Eigentums (Grundrecht) peaceful enjoyment of your property (fundamental right)

unveräußerlicher Grundbesitz entailed property

Eigentum an Patenten und Gebrauchsmustern industrial property

Eigentum an einer Ware property in goods

Fortpflanzung {f} [biol.] procreation; reproduction

geschlechtliche Fortpflanzung; sexuelle Fortpflanzung sexual reproduction

ungeschlechtliche Fortpflanzung asexual reproduction; agamogenesis [rare]

Geschlechtsverkehr {m}; Verkehr {m} [ugs.]; Sex {m} [ugs.] [anhören] [anhören] sexual intercourse; intercourse; lovemaking; making love; sex [coll.]; how's your father [Br.] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Analverkehr {m}; Analsex {m}; Analkoitus {m} [geh.] anal sex; buggery [Br.]

nicht einvernehmlicher Analverkehr sodomy [anhören]

Mundverkehr {m}; Oralverkehr {m}; Oralsex {m} oral intercourse; oral sex

heterosexueller/homosexueller Geschlechtsverkehr heterosexual/homosexual intercourse [anhören]

Kuschelsex {m}; Petting {n} petting

Telefonsex {m} phone sex

Trockensex {m}; Frottage {f} dry sex; dry humping; frottage

Geschlechtsverkehr mit Minderjährigen; Unzucht mit Minderjährigen [veraltet] [jur.] sexual intercourse with a minor; statutory rape [Am.]

Sex mit (einem/einer) Minderjährigen haben to have underage sex

Geschlechtsverkehr mit Tieren; Sodomie {f} sex with animals; bestiality; sodomy [rare] [anhören]

nichteindringender Geschlechtsverkehr; nichtpenetrierender Sex non-penetrating intercourse; non-penetrative sex; outercourse

richtiger Geschlechtsverkehr full-blown sex

ungeschützter Geschlechtsverkehr (ohne Kondom) bareback sex; bareback; barebacking [slang]

geschützter Geschlechtsverkehr (mit Kondom o. ä.); Safer Sex safer sex; safe sex

08/15-Sex; Blümchensex {m} [ugs.] vanilla sex [coll.]

Sex ohne Verpflichtungen no-strings sex

Lust auf Sex haben to have appetite for sex

mit jdm. Geschlechtsverkehr haben; mit jdm. Sex haben [ugs.] to have intercourse with sb.; to have sex with sb.

Sex haben [ugs.] to get laid [coll.]

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [anhören]

Gesetze {pl} [anhören] laws [anhören]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

das Gesetz {n} (Rechtsvorschriften in ihrer Gesamtheit) [jur.] the law (the body of accumulated legislation)

gesetzlich [anhören] by law; by statute

gesetzlich verboten sein to be against the law

etwas Ungesetzliches tun to break the law

im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen within the law

gesetzlich vorgesehen sein to be prescribed by law; to be provided for by statute

Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. All persons shall be equal before the law.

Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen. They think they are above the law / beyond the law [rare].

In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen. In Sweden it is against the law to hit a child.

Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert. Protection for the consumer is established by law/laid down by statute.

Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse öffentlich zu machen. British schools are required by law/statute to publish their exam results.

Pyramidenspiele wurden 2010 gesetzlich verboten. Ponzi schemes were banned by statute in 2010.

Er ist in den letzten Jahren immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. He's been in and out of trouble with the law for the last few years.; He's fallen/run afoul of the law in the past few years. [Am.]

Käse {m} [cook.] [anhören] cheese [anhören]

Almkäse {m} alp cheese

Blauschimmelkäse {m} blue cheese

Emmentaler Käse Emmental-type cheese; Emmentaler cheese

Fondue-Käse fondue cheese

Halloumi-Käse halloumi cheese

Hirtenkäse {m}; Weißer Käse; Balkankäse {m} brined cow's milk cheese; white cow cheese

Holländer Käse Dutch cheese

Kümmelkäse {m} caraway cheese

Manchegokäse {m}; Manchego {m} Manchego cheese; Manchego

Salzlakenkäse {m} brined cheese

Sauermilchkäse {m} acid curd cheese

Schnittkäse {m} cut cheese

Schweizer Käse schweizerkaese; Swiss cheese

Stiltonkäse {m}; englischer Blauschimmelkäse Stilton cheese

Ziegenkäse {m} goat's milk cheese; goat's cheese; goat cheese

junger Käse; nicht ausgereifter Käse green cheese

halbharter Käse semi-hard cheese

halbweicher Käse; halbfester Käse semi-soft cheese

künstlich überreifter Käse enzyme-modified cheese /EMC/; cheese slurry

mittelreifer Käse medium-mature cheese

vollfetter Käse; Vollfettkäse full-fat cheese

Kollegialgericht {n} [jur.] panel of judges

Entscheidung durch ein/als Kollegialgericht per curiam

durch ein Kollegialgericht {adv} per curiam /per cur./

einen Fall durch ein/als Kollegialgericht entscheiden to decide a case per curiam

Name {m} [ling.] [anhören] name [anhören]

Namen {pl} names

Doppelname {m} double name

Firmname {m} (kath.) [relig.] confirmation name

Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] boy's name; boy name

Kosename {m} pet name

Kunstname {m}; Büchername {m} artificial name

Mädchenname {m} girl's name; girl name

jds. lediger Name; jds. Mädchenname sb.'s maiden name

Rufname {m} calling name

Schiffsname {m} ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name

Taufname {m} [relig.] baptismal name; Christian name

Theatername {m} theatre name; theater name

vollständiger Name full name; name in full

Vorname {m} [anhören] first name; forename; given name; prename [obs.] [anhören]

Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [anhören] surname; family name; last name [anhören] [anhören] [anhören]

Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m} middle name

eingetragener Name registered name

abgelegter Geburtsname (eines Transgenders) dead name (of a transgender)

jmd./etw. einen Namen geben to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth.

Namen in eine Liste eintragen to enter names on a list

ein Name, der Wunder wirkt a name to conjure with

eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient an interest representation worthy of the name

Darf ich nach Ihrem Namen fragen? May I have your name?

Ich kenne ihn dem Namen nach. I know him by name.

Der Name ist Programm. The name captures the spirit of our vision/programme.

Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.

Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. We reserved two tickets in the name of Viktor.

Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. The motor vehicle is registered in my name.

Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. I arrest you in the name of the law.

Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. There have always been crimes that were committed in the name of religion.

Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. The country is a democracy in name only/alone.

Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. These detention centres are actually prisons in all but name.

Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. Their marriage was over in everything but name five years ago.

Diese Kugel war für mich bestimmt. That bullet had my name on it.

Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist. We have a dish with your name on it!

Pflanzenöl {n}; pflanzliches Öl {n} vegetable oil

Pflanzenöle {pl}; pflanzliche Öle vegetable oils

gehärtetes Pflanzenöl hardened vegetable oil

mehrfach ungesättigtes Pflanzenöl polyunsaturated vegetable oil

Schlägertyp {m}; Raufbold {m}; Stänkerer {m}; ungeschlachter Kerl {m} bruiser

Schlägertypen {pl}; Raufbolde {pl}; Stänkerer {pl}; ungeschlachte Kerle {pl} bruisers

Das ist ein ungeschlachter Kerl, dem möchte ich nicht in einer dunklen Gasse begegnen. He is an ugly bruiser, I wouldn't like to meet him down a dark alley.

Schöffengericht {n} [jur.] mixed court of a judge and lay assessors

erweitertes Schöffengericht [Dt.] mixed court consisting of two judges and lay assessors

Wildbach {m} mountain torrent; torrent; mountain stream; torrential stream [anhören]

Wildbäche {pl} mountain torrents; torrents; mountain streams; torrential streams

Altschuttwildbach {m} (Wildbach, der eiszeitlich abgelagerten Schutt transportiert) torrent eroding older deposits; torrent eroding ancient deposits

Jungschuttwildbach {m} (Wildbach, der Verwitterungsschutt transportiert) torrent eroding recent debris; torrent transporting recent deposits

(blöder) Witz {m} (über jdn.) [anhören] crack (about sb.)

Sein Witz über ihr Aussehen / ihr Übergewicht hat mir nicht gefallen. I didn't like his crack about her looks / her being overweight.

Sie macht immer blöde Witze darüber, wie schwierig Jungs / Burschen [Ös.] [Schw.] sind. She is always making cracks about how difficult boys are.

Ziel {n} [mil.] [anhören] target [anhören]

Ziele {pl} [anhören] targets [anhören]

Flächenziel {n} area target

Gelegenheitsziel {n} opportunity target

Punktziel {n} point target

bewegliches Ziel; sich bewegendes Ziel moving target

geortetes Ziel localized target

lebende Ziele {pl} living targets

unbewegliches Ziel; stehendes Ziel stationary target

ungeschütztes Ziel [mil.] soft target

vorrangiges Ziel high-value target

im Ziel; erfasst; getroffen [anhören] on target

danebengegangen; nicht getroffen off target

zum Ziel setzen; zum Ziel stellen to target [anhören]

ins Ziel treffen to hit the target

ein Ziel (mit Artillerie) beschießen to shell a target

ein Ziel finden; auf ein Ziel zusteuern to home in on a target

einen Sprühangriff auf ein Ziel unternehmen to spray a target

Ziel suchend target seeking

ein Ziel eingabeln (davor und dahinter schießen) to bracket a target (fire shots short of it and beyond it)

Die Rakete verfehlte ihr Ziel. The missile fell short of its target.

abgeschirmt; geschirmt {adj} shielded; screened

nicht abgeschirmt; ungeschirmt {adj} unshielded; unscreened

ausgelassen; überschwänglich; wild; forsch; ungestüm [geh.] {adv} [anhören] boisterously; exuberantly; rumbustiously [Br.]; rambunctiously [Am.]; robustiously [rare]

vor Witz sprühend rumbustiously witty; rambunctiously witty [Am.]

ausgelassen feiern to celebrate exuberantly

recht wild spielen to play boisterously

sich bei jdm. überschwänglich bedanken to thank sb. exuberantly

das heißt /d. h./; also [anhören] that is to say; that's to say; that is; /i.e./ (id est) (used to introduce a clarification)

in vier Tagen, also am Donnerstag four days from now, that is to say on Thursday

nur eine kurze Zeit lang, das heißt / also drei bis vier Tage only for a short period of time, i.e., three to five days

Wir, also meine Frau und ich, werden auf die Hochzeit gehen. We that is to say my wife and I - will be attending the wedding.

Sie, also die Mitarbeiter, bemerkten, dass sich jemand an den PCs zu schaffen gemacht hatte. They, that's to say the staff, noticed that PCs had been tampered with.

Wir wollen zum Spiel gehen, das heißt, wenn es noch Karten dafür gibt. We plan on going to the match that is, if tickets are still available.

Er war ein langhaariger Junge mit Sommersprossen - als ich ihn zuletzt gesehen habe, natürlich. He was a long-haired boy with freckles. Last time I saw him, that is.

als etw. dienen; als etw. fungieren {vi} to serve as sth.; to function as sth.

dienend; fungierend serving; functioning [anhören]

gedienet; fungiert served; functioned [anhören]

dazu dienen, etw. zu tun; die Funktion haben, etw. zu tun to serve to do sth.; to function to do sth.

Er fungierte als Dolmetscher. He served/functioned as an interpreter.

Das Sofa musste als Bett herhalten. The sofa had to serve/function as a bed.

Sein Tod sollte anderen jungen Leuten als Warnung dienen. His death should serve as a warning to other young people.

Schweiß hat die Funktion, den Körper abzukühlen. Sweat serves/functions to cool down the body.

Der Angriff scheiterte und hatte nur zur Folge, dass der Feind gewarnt wurde. The attack was unsuccessful and served only to alert the enemy.

Womit kann ich dienen? Can I help you? [anhören]

Erzählungen über die Vergangenheit können dazu dienen, die Erinnerung wachzuhalten. Narratives about the past may serve to maintain memories.

Polizeiliche Vernehmungen dienen dazu, Straftaten aufzuklären / dienen zur Aufklärung von Straftaten. Police interrogations serve the purpose of solving crimes.

exponiert; offen; ungeschützt; ausgesetzt; freiliegend; freigelegt {adj} [anhören] exposed [anhören]

exponierte Personen exposed persons

beruflich exponierte Personen occupationally exposed persons

politisch exponierte Personen politically exposed persons /PEP/

gemischtgeschlechtlich; gemischt; koedukativ {adj} (im Unterricht) [school] [anhören] coeducational; coed [coll.]

gemischte Schule für Mädchen und Jungen coed school [coll.]

geschlechtslos; ungeschlechtlich {adj} neuter [anhören]

geschlechtsloses Wesen; ungeschlechtliche Pflanze neuter [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner