DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14048 ähnliche Ergebnisse für 37 v. Chr.
Einzelsuche: 37 · v · Chr
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Jahr {n} [anhören] year [anhören]

Jahre {pl} [anhören] years [anhören]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [anhören]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [anhören]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

schießen {vi} (beim Schießen in bestimmter Weise funktioneren) (Schusswaffe) [anhören] to fire (of a gun) [anhören]

anfeuernd firing [anhören]

angefeuert fired

feuert an fires

feuerte an fired

Diese Pistole schießt nur mit Platzpatronen. The pistol fires only blanks.

Wenn das Magazin leer ist, schießt die Waffe nicht mehr. When the magazine is empty, the gun doesn't fire anymore.

wobei (Ergänzung) {relativ.pron} [anhören] and; at this point; with ...ing [anhören]

wobei mir klar wurde, dass ... and I realized that ...

wobei man aufpassen muss, dass ... and you have to be careful that ...

wobei ich dazusagen muss, dass ... At this point I have to/must add that ...

wobei er sogar noch ... and he went as far as ...-ing

wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ... and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...

wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ... and I should hasten to add that ...

wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen and some even go beyond the required standard

wobei mir/uns bewusst ist, dass ... aware that ...

wobei mir gerade einfällt, dass ... which reminds me that ...

wobei 20% der Befragten angaben, dass ... with 20% of those asked stating that ...

wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind with all costs to be borne by the applicant

wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind with arrangements and a timetable yet to be determined

wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist with 13 July being the deadline for new registrations

Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden", wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird. It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.

wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} [anhören] but; yet; although; while/whilst ... -ing [anhören] [anhören] [anhören]

wobei ich das Unwichtige weglasse but I'll leave out the unimportant parts

wobei zu bedenken ist, dass ... yet we must not lose sight of the fact that ...

wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings

wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist although this is not easy to do, I admit

wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ... although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...

wobei allerdings betont werden muss, dass ... whilst stressing that ...

wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss while ensuring occupational health and safety

Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn reduction of working hours while maintaining levels of pay

Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt. The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

Bestehen {n}; Durchkommen {n} (bei einer Prüfung) pass (in an exam) [Br.] [anhören]

in Physik durchkommen; die Physikprüfung bestehen to get a pass in physics

12 positive Ergebnisse und 3 negative 12 passes and 3 fails

Ab 50% ist die Arbeit/Prüfung positiv. The pass mark is 50%.

gefallen; Anklang finden (bei); zusagen {vi} [anhören] [anhören] to appeal (to)

gefallend; Anklang findend; zusagend appealing [anhören]

gefällt; Anklang gefunden; zugesagt [anhören] appealed

Mir gefällt das Landleben sehr.; Ich finde das Landleben sehr attraktiv. Rural life appeals to me very much.

erst, wenn; erst (nur dann) [anhören] only when, not ... unless

Sie kommt erst, wenn du sie einlädst. She won't come unless you invite her.

Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr. People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V.

Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst. (Feldenkrais) When you know what you do, you can do what you want. (Feldenkrais)

alternativ; Alternativ...; abweichend; andere {adj} [anhören] [anhören] [anhören] alternative; alternate [Am.] [anhören] [anhören]

alternative Methoden alternative methods

abweichender Zahlungsempfänger alternative payee

eine andere Route, eine Alternativroute an alternative route; an alternate route [Am.]

jeden zweiten Tag on alternate days

alternative numerische Tastenblockbelegung [comp.] alternate keypad mode

andere Pläne haben to have alternative plans / alternate plans [Am.]

auf einem anderen Flughafen landen to land at an alternative / alternate airport [Am.]

Frage {f}; Rückfrage {f} [anhören] query [anhören]

Fragen {pl}; Rückfragen {pl} queries [anhören]

nach telefonischer Rückfrage after checking up on the telephone

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. If you have any further queries, please do not hesitate to contact us.

Auszeichnung {f}; Hervorhebung {f} [print] [anhören] display; displaying

Erfolg {m} [anhören] prosperity; successfulness [anhören]

Geschäftserfolg {m} business successfulness

laut {adv} (mit lauter Stimme) [anhören] loudly (in a loud voice)

Du musst laut sprechen. You have to speak loudly.

Du musst lauter sprechen. You have to speak up.

Kannst du bitte laut und deutlich sprechen! Can you please speak loudly and clearly!

Sie redete lauter als es ihre Absicht war. She spoke more loudly than she intended.

Sein Hund bellt zu laut, sodass ich nicht schlafen kann. His dog barks too loudly so that I can't get any sleep.

geräuschvoll; laut; lärmend; lärmig [Schw.] {adj} [anhören] noisy [anhören]

geräuschvoller; lauter; lärmiger more noisy; noisier

am geräuschvollsten; am lautesten; am lärmigsten most noisy; noisiest

einzeln; individuell; à la carte [geh.] {adv} [anhören] [anhören] individually

mit jedem Einzelnen sprechen/reden; mit jedem einzeln sprechen/reden to speak/talk to all of them individually

die Stadt individuell erkunden to explore the city individually

etw. im Paket oder à la carte verkaufen to sell sth. as package(s) or individually

Ort {m}; Örtlichkeit {f}; Stelle {f}; Gegend {f} [geogr.] [anhören] [anhören] [anhören] locality

Orte {pl}; Örtlichkeiten {pl}; Stellen {pl}; Gegenden {pl} localities

Vorbereitung {f} (von etw.) [anhören] preparation (of sth.) [anhören]

Vorbereitungen {pl} preparations

Weihnachtsvorbereitungen {pl} Christmas preparations

in Vorbereitung auf etw.; zur Vorbereitung {+Gen.} in preparation for sth.

in Vorbereitung (sein) /i. V./ (to be) in preparation /in prp./

Vorbereitungen für etw. treffen to make preparations for sth.

erforderliche Vorbereitungen necessary preparations

öde; öd; verlassen; menschenleer {adj} (Ort) [anhören] deserted (of a place) [anhören]

öder more deserted

am ödesten most deserted

eine wüst gefallene Siedlung a deserted/abandoned settlement

relativ {adj} (nicht absolut gültig) [anhören] relative (not having absolute validity)

relative Geschwindigkeit relative speed

Alles ist relativ. Everything is relative.

Empfangshalle {f}; Eingangshalle {f}; Vorhalle {f}; Wandelhalle {f}; Halle {f}; Foyer {n}; Vestibül {n} (in öffentlichen/repräsentativen Gebäuden) [arch.] reception lobby; lobby; foyer; vestibule (in public/representative buildings) [anhören]

Empfangshallen {pl}; Eingangshallen {pl}; Vorhallen {pl}; Wandelhallen {pl}; Hallen {pl}; Foyer {pl}; Vestibüle {pl} reception lobbies; lobbies; foyers; vestibules

abtrennen; lösen; ablösen; loslösen; losmachen; herausnehmen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to detach [anhören]

abtrennend; lösend; ablösend; loslösend; losmachend; herausnehmend detaching

abgetrennt; gelöst; abgelöst; losgelöst; losgemacht; herausgenommen [anhören] detached [anhören]

trennt ab; löst; löst ab; löst los; macht los; nimmt heraus detaches

trennte ab; löste; löste ab; löste los; machte los; nahm heraus detached [anhören]

nicht abgetrennt undetached

psychologisch; seelisch {adj} [psych.] psychological [anhören]

psychologische Betreuung {f} psychological care

psychologisches Belastbarkeitstraining für den Kampfeinsatz [mil.] battlemind training; battlemind briefing; deployment resilience training

anspruchsberechtigt; berechtigt {adj} [anhören] entitled [anhören]

entscheidend; ausschlaggebend; bestimmend {adj} [anhören] [anhören] determinant

Absturz {m} [anhören] crash [anhören]

Abstürze {pl} crashes

Intensiv...; Radikal... crash {adj} (only before nouns)

Luxus {m}; Aufwand {m} [anhören] [anhören] luxury [anhören]

ein Luxus, den wir uns nicht leisten können a luxury we cannot afford

Distanziertheit {f}; Distanz {f} [psych.] detachment; disengagement [anhören]

Faustschlag {m}; Schlag {m}; Fausthieb {m}; Stoß {m} [anhören] [anhören] punch [anhören]

Faustschläge {pl}; Schläge {pl}; Hausthiebe {f}; Stöße {pl} punches

fester Schlag sock [anhören]

K.-o.-Schlag {m} (Boxen) knockout punch; knockout blow (boxing)

Umschrift {f}; Legende {f} (auf einer Münze) [anhören] marginal inscription; circumscription; legend (on a coin) [anhören]

Zeichenerklärung {f}; Legende {f} (zu einer Karte/Grafik) [anhören] legend; key to the symbols; signs and symbols (on a map/chart) [anhören]

Projektion {f}; Vorausschau {f}; Vorsprung {m} [anhören] projection [anhören]

Belobigung {f}; Auszeichnung {f} [anhören] praise; commendation

wählerisch; selektiv {adj} selective [anhören]

selektive Wahrnehmung [psych.] selective perception

eine selektive Schule a selective school

Die meisten Mädchen sind bei der Wahl ihres Freundes sehr wählerisch. Most of the girls are extremely selective in their choice of boyfriends.

Das menschliche Gedächtnis arbeitet bekanntlich selektiv. The human memory is notoriously selective.

Ermittler {m}; Ermittlerin {f}; Fahnder {m}; Fahnderin {f} investigating detective; investigator

Ermittler {pl}; Ermittlerinnen {pl}; Fahnder {pl}; Fahnderinnen {pl} investigating detectives; investigators

Dopingfahnder {m} doping investigator

verdeckter Ermittler undercover investigator; undercover officer; undercover agent

Papierblock {m}; Block {m} [adm.] pad [anhören]

Papierblöcke {pl}; Blöcke {pl} pads

Notenpapierblock {m} staff paper pad

Notizblock {m} notepad

Rechnungsblock {m}; Kassenblock {m}; Kassablock {m} [Ös.]; Paragon account pad; accountant's pad

Schmierblock {m} scratch pad [Am.]

Schreibblock {m} writing pad

spiralgebundener Notizblock spiral-bound/ring-bound notepad

Zeichenblock {m}; Skizzenblock {m} sketch pad

Aufstand {m}; Revolte {f}; Rebellion {f} [pol.] [anhören] insurrection; insurgency; revolt; rebellion [anhören] [anhören]

Aufstände {pl}; Revolten {pl}; Rebellionen {pl} insurrections; insurgencies; revolts; rebellions

bewaffneter Aufstand armed insurgency

Studentenrevolte {f} student revolt

in Aufruhr sein to be in revolt

Stellvertretung {f}; Vertretung {f} (von jdm. in einer Funktion) [adm.] [anhören] substitution (of sb. in a function) [anhören]

in Vertretung; in Vollmacht /i. V./ per procurationem /p.p./ /p. pro./; by proxy [anhören]

Unterbringung {f} (einer Person) (Ausbildungsplatz, Arbeitsstelle; Unterkunft) placement (of a person) [anhören]

Vermittlung einer Arbeitsstelle; In-Arbeit-Bringen {n}; In-Beschäftigung-Bringen {n} employment placement; job placement

Unterbringung bei einer Pflegefamile placement with a foster family

Dort waren sie nur vorübergehend untergebracht. This was just a temporary placement (for them).

Ausführender {m}; Darsteller {m}; Interpret {m} [art] performer

Ausführende {pl}; Darsteller {pl}; Interpreten {pl} performers

prognostiziert; veranschlagt {adj} projected

distanziert; kühl {adj} detached [anhören]

Ablösung {f}; Loslösung {f}; Abscherung {f} [geol.] detachment; decollement [anhören]

Ablösung der Schichten bed separation

Ablösung des Gebirges slacking of the walls

glatte lettige Ablösung soapy back

schalenförmige Ablösung scaling; flakes

Ablösung {f}; Sich-Ablösen {n} detachment [anhören]

Ablösung der Beschichtung detachment of the coating

Ablösung {f} (abgelöster Teil) detachment (detached part) [anhören]

Ablösungen der Plazenta detachments of the placenta

Olympische Spiele {pl}; Olympiade {f}; Olympia {n} [ugs.] [sport] Olympic Games {pl}; Olympics {pl}

bei der letzten Olympiade in the last Olympics

776 v. Chr. wurden die ersten Olympischen Spiele am Fuße des Olymp zu Ehren des Zeus, des obersten griechischen Gottes, abgehalten. In 776 B.C., the first Olympic Games were held at the foot of Mount Olympus to honor the Greeks' chief god, Zeus.

wobei (bei diesem Vorgang) {relativ.pron} [anhören] -ing

wobei wir feststellen konnten, dass tatsächlich Fortschritte erzielt wurden observing that progress has indeed been made

In der Sitzung am Vormittag skizzierte er das Vorhaben, wobei er insbesondere auf die Umweltproblematik verwies. During the morning session he outlined the project, referring particularly to possible environmental impacts.

Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [anhören] risk (of sth.) [anhören]

Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl} risks

Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n} standard risk; mean risk

Fehlerrisiko {n} risk of error(s); error risk

geringes / mittleres / hohes Risiko low / moderate / high risk

individuelles Risiko; Individualrisiko {n} individual risk

Insolvenzrisiko {n} insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy

kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n} collective risk

Notfallrisiko {n} emergency risk

Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko residual risk; remaining risk

Sonderrisiko {n} special risk; particular risk

Verlustrisiko {n} risk of loss

Risiken bergen; risikobehaftet sein to carry risks

ein Risiko eingehen to take a risk

ein Risiko abwägen/kalkulieren to calculate a risk

ein Risiko ausgleichen to offset a risk

ein Risiko ausschalten to eliminate a risk

ein Risiko begrenzen to limit a risk

ein Risiko decken to cover a risk

ein Risiko eingehen to incur/run a risk

ein Risiko streuen, verteilen to spread/diversify a risk

das Risiko tragen to bear the risk

ein Risiko in Kauf nehmen to accept a risk

erhöhtes Risiko aggravated risk

ein erhöhtes Risiko a bad risk

abnehmendes Risiko decreasing risk

absolutes Risiko [statist.] absolute risk

gegen alle Risiken against all risks

kalkulatorisches Wagnis imputed risk

operationelles Risiko [fin.] [econ.] operational risk

überschaubares Risiko containable risk

alle möglichen Risiken all risks whatsoever

Erhöhung des Risikos increase in the risk

Risiko übernehmen to assume a risk

privatwirtschaftliches Risiko commercial risk

Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht. It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.

Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht. A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period.

Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung ionising radiation risk; nuclear radiation risk

Risiko der Nichtkonvertierung convertibility risk

Risiko der Nichttransferierung transfer risk

Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten. This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands.

Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor. The patient is not a risk to himself or others.

Pistole {f} [mil.] [anhören] pistol [anhören]

Pistolen {pl} pistols

automatische Pistole; Selbstladepistole {f} automatic pistol; autoloading pistol

Deringer {f}; Deringerpistole {f} Philadelphia Deringer; Deringer; Derringer

Dienstpistole {f} service pistol

Gaspistole {f} gas-powered pistol; gas pistol; gas gun

Hochleistungspistole {f} high-power pistol

Kipplaufpistole {f} tip-up pistol; top-break pistol

Luftpistole {f}; Druckluftpistole {f}; Luftdruckpistole {f} air pistol; air gun; pellet pistol; pellet gun

Magazinpistole {f} magazine pistol

hahnlose Pistole concealed hammer pistol

mehrläufige Pistole muliple-barrelled pistol

Parabellumpistole {f} luger pistol

Perkussionspistole {f} [hist.] percussion pistol

Radschlosspistole {f} [hist.] wheel-lock pistol

Scheibenpistole {f}; Meisterschaftspistole {f} target pistol; match pistol; schuetzen pistol [rare]

Terzerol {n} terzerol; terzerole

Pistole mit Drehlauf rotating-barrel pistol

Pistole mit Federverschluss blowback pistol

Pistole mit halbstarrer Verriegelung locked-breech pistol; delayed blowback pistol

Pistole mit mehreren parallel liegenden Läufen multiple-parallel-barrelled pistol

Pistole mit Reibungsverriegelung unlocked-breech friction delayed pistol

Pistole mit Schlagbolzenschloss striker-fired pistol

Reiterpistole {f} horse pistol

Repetierpistole {f} repeating pistol

Scheibenpistole {f} match pistol; target pistol

Schlagringpistole {f} knuckle duster

Schnellfeuerpistole {f} rapid-fire pistol

Schreckschusspistole {f} alarm pistol; blank-firing pistol; blank pistol

Selbstauswerferpistole {f} self-ejecting pistol

Sportpistole {f} sporting pistol; sport pistol

Vorderladepistole {f} muzzle-loading pistol

Westentaschenpistole {f}; Taschenpistole {f} vest pocket pistol; pocket pistol

mit vorgehaltener Pistole at pistol point

jdm. die Pistole auf die Brust setzen [übtr.] to hold a pistol on/to sb.'s head [fig.]

wie aus der Pistole geschossen [übtr.] quick like a shot [fig.]

Rock {m}; Damenrock {m} [textil.] [anhören] skirt [anhören]

Röcke {pl}; Damenröcke {pl} skirts

Röckchen {n} little skirt; short skirt

Ballerinarock {m} ballerina skirt

Ballonrock {m} bubble skirt; balloon skirt

Bastrock {m} bast skirt; raffia skirt

Bleistiftrock {m}; Stiftrock {m} (körpernaher Rock mit geradem Schnitt) pencil skirt (slim-fitting skirt with a straight cut)

Dirndlrock {m} Dirndl skirt

Faltenrock {m}; Plisseerock {m} pleated skirt

Glockenrock {m} bell-shaped skirt

Hosenrock {m} divided skirt

Humpelrock {m} hobble skirt

Minirock {m} miniskirt

Tellerrock {m} full circle skirt

Vokuhila-Rock {m} (vorne kurz-hinten lang) mullet skirt

Wickelrock {m}; Halbrock {m}; Schoß {f} [Ös.] wrap skirt; wraparound skirt

knapp kniefreier Rock just-above-the-knee-style skirt

leicht ausgestellter Rock slightly flared skirt

Sie hob ihren Rock (an). She lifted her skirt.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner