DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

60 similar results for 03-6201-A
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Brücke {f} [constr.] [listen] bridge [listen]

Brücken {pl} bridges

Auslegerbrücke {f} cantilever bridge

Balkenbrücke {f} beam bridge

Bogenbrücke {f} arch bridge; arched bridge

Drehbrücke {f} swing bridge

Gerüstpfeilerbrücke {f}; Gerüstbrücke {f}; Bockbrücke {f} trestle bridge

Grenzbrücke {f} border bridge; cross-border bridge

Pfahljochbrücke {f}; Pfahlbrücke {f}; Jochbrücke {f} pile bridge

Schwimmbrücke {f}; Pontonbrücke {f} pontoon bridge

Seilbrücke {f} rope bridge

Straßenbrücke {f} road bridge

Tunnelbrücke {f}; Röhrenbrücke {f} tubular bridge

bewegliche Brücke movable bridge

eine Brücke bauen; eine Brücke schlagen [geh.] to build a bridge; to erect a bridge [formal]

wählen; auswählen; aussuchen; auserwählen; erwählen; küren; vorziehen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to choose {chose; chosen}; to chuse [obs.] [listen]

wählend; auswählend; aussuchend; auserwählend; erwählend; kürend; vorziehend choosing

gewählt; ausgewählt; ausgesucht; auserwählt; erwählt; gekürt; vorgezogen [listen] [listen] chosen [listen]

er/sie wählt; er/sie sucht aus he/she chooses

ich/er/sie wählte; ich/er/sie suchte aus I/he/she chose [listen]

er/sie hat/hatte gewählt; er/sie hat/hatte ausgesucht he/she has/had chosen

das auserwählte Volk the chosen people

zwischen Pest und Cholera wählen müssen [übtr.] to have to choose between the devil and the deep blue sea [fig.]

Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen] comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen]

Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl} comparisons

zum Vergleich by comparison

im Vergleich zu in comparison to/with; compared with; compared to; next to

im langfristigen Vergleich when compared over a long period of time

ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien a comparison of the tax systems in Italy and Spain

ein Vergleich von Gehirn und Computer a comparison of the brain to a computer

ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen a comparison of men's salaries with those of women

ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen a comparison between European and Japanese schools

Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen to make comparisons; to draw comparisons

in keinem Vergleich zu etw. stehen to be out of all proportion to sth.

dem Vergleich standhalten mit to stand comparison with; to bear comparison with

im internationalen Vergleich by international standards; (as) compared to international standards

Das ist ein schlechter Vergleich. That's a poor comparison.

Der Vergleich hinkt. The comparison is misleading/flawed.

Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend. By international standards Germany maintains a leading role.

Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig. Participation rates are low compared to international standards.

Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus. When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.

Theorie und Praxis im Vergleich. A comparison of theory and practice.

Heute ist das Wetter vergleichsweise mild. Today's weather is mild by comparison.

Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch. By/In comparison with the French, the British eat far less fish.

Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos. On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.

Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant. Comparison with other countries is extremely interesting.

Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen. The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.

Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator. The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.

Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen. You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.

Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand. He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.

Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist. Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.

Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse. There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.

Im Vergleich zu dir bin ich schlank. Next to you I'm slim.

Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt. By comparison, the sun is 4,600 million years old.

Im Vergleich dazu ... This compares to ...

Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet. This compares to a total of 36 cases reported in 2009.

Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR. This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.

Logik {f} (schlussfolgernde Überlegungen) logic (reasoning) [listen]

weibliche Logik female logic; women's logic

zweiwertige/dreiwertige/mehrwertige Logik [math.] [comp.] binary/ternary/multivalued logic [listen]

nach dieser Logik by this logic/rationale; following/using that logic

Wo ist denn da die Logik? Where is the logic in that?

Was Sie sagen, entbehrt jeder Logik. There is no logic in what you say.

In der Auswahl ihres Architekten liegt eine gewisse Logik. There is a certain logic in their choice of architect.

Nach dieser Logik müsste man das ganze Internet abschalten, nur weil es ein paar Perverse dazu verwenden, Kinderpornos zu tauschen. By that logic/rationale you would have to completely cut off the Internet just because a few sickos use it to swap child porn.

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [listen] [listen] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

ewig {adv} [listen] for ages

Ich habe sie schon ewig nicht mehr gesehen. I haven't seen her for ages.

Das dauert ja ewig! [ugs.] It's taking ages!

Abfall {m}; Hausabfall {m}; Kehricht {m} [listen] rubbish [Br.] [listen]

Ablehnung {f}; Abwehr {f} [listen] hostility [listen]

Brückenaufbau {m}; Brücke {f} [naut.] [listen] bridge [listen]

Haufwerksprobe {f} [min.] heap of debris; rubbish; mined rock; rock pile; raw ore; heap of coal; broken material [listen]

Kram {m} [Dt.] [Schw.]; Krams {m} [Norddt.]; Krempel {m}; Dreck {m}; Schrott {m}; Plunder {m} [Dt.]; Glumpert {n} [Bayr.] [Ös.]; Glump {n} [Bayr.] [Ös.]; Graffel {n} [Bayr.] [Ös.] (überflüssige, wertlose Sachen) [listen] junk; rubbish; trash [Am.]; mullock [Austr.] (useless things without value) [listen] [listen] [listen]

Larifari {n} [ugs.] nonsense; rubbish [listen] [listen]

Ramsch {m}; Ramschware {f}; Klimbim {m}; Tinnef {m} [ugs.] rubbish; junk; tat [Br.] [coll.] [listen] [listen] [listen]

ausgezeichnet; hervorragend {adj}; von hohem Rang [listen] [listen] distinguished [listen]

billig; minderwertig {adj} [listen] cheap; tinny; downscale [listen]

erfahren; routiniert; gestanden {adj} [listen] experienced [listen]

ewig; ewiglich {adv} [listen] eternally

gänzlich {adv} wholly [listen]

gefährlich {adv} [listen] dangerously

papperlapapp {interj} pish-posh; rubbish; balderdash [listen]

wählen; die Wahl haben {v} (zwischen; aus; unter) [listen] to choose (between; among; from) [listen]

Russland {n}; Rußland [alt] {n} (Russische Föderation) /RU/ (Kfz: /RUS/) [geogr.] [listen] Russia (Russian Federation) [listen]

Baghdad; Bagdad (Hauptstadt von Irak) [geogr.] Baghdad (capital of Iraq)

Absicht {f} [listen] intent [listen]

in guter Absicht with good intent

ohne böse Absicht with no ill intent

in betrügerischer Absicht with intent to defraud

in böser Absicht; boswillig {adv} with malicious/evil intent; with malice; maliciously

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen] emphasis [listen]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Baujahr {m} (eines Autos) model (of a car) [listen]

Baujahr 2010 2010 model

PKW älteren Baujahrs older model car

Das Auto ist schon ein älteres Baujahr. The car is an older model.

Befreiung {f}; Entlastung {f} (von einer Verpflichtung, Haftung) [adm.] [listen] release; discharge; dispensation; exoneration (from an obligation or liability) [listen] [listen]

Entlastung eines Bürgen discharge of a surety

Entlastung des Gemeinschuldners discharge of the bankrupt

jdm. rechtswirksame Entlastung erteilen to give / grant effectual discharge to sb.

Dentalbrücke {f}; Brücke {f} (Zahnersatz) [med.] [listen] dental bridge; bridge [listen]

Dentalbrücken {pl}; Brücken {pl} dental bridges; bridges

kieferorthopädische Brücke {f}; Zahnstabilisator {m} retainer [listen]

Dichtung {f}; Erfindung {f} (im Gegensatz zu Wahrheit) [listen] [listen] fiction (as opposed to fact) [listen]

Dichtungen {pl} fictions

Dichtung und Wahrheit facts and fiction

Dokumentation {f}; Aufstellung {f} (schriftliches Festhalten) [listen] [listen] documentation (recording) (of sth.) [listen]

Dokumentationen {pl} documentations

Arzneimitteldokumentation {f} [med.] medication documentation

Ereignisdokumentation {f} event documentation

tabellarische Dokumentation tabular documentation

eine genaue Aufstellung der Kosten a careful documentation of the costs

Die Dokumentation des Vorfalls strotzt vor Schlampigkeitsfehlern. The documentation of the incident is filled with inaccuracies.

Dokumentation {f} (Sammlung, Zusammenstellung) {+Gen.} [listen] documentation (collection) (of sth.) [listen]

Prduktdokumentation {f} product documentation

Technikdokumentation {f} technical documentation

eine Dokumentation aufbauen to lay out a library

Dokumentation {f} (Zeugnis [übtr.]) {+Gen.} documentation (testimony) (of sth.) [listen]

Man könnte den Roman als Dokumentation einer persönlichen Entwicklung sehen. The novel might be viewed as a documentation of a personal evolution.

Filmbericht {m}; Dokumentation {f}; Doku {f} [ugs.] (über etw.) [listen] documentary (report) (about/on sth.) [listen]

Filmberichte {pl}; Dokumentationen {pl}; Dokus {pl} documentaries

(aufwändig) inszenierte Dokumentation {f}; Spieldokumentation {f}; Spieldoku {f} (TV) docudrama (TV)

satirischer Bericht; satirische Dokumentation mockumentary; docucomedy

Ich habe vor kurzem im Fernsehen eine Dokumentation über die Weltraumstation ISS gesehen. I recently saw a documentary on TV about the space station ISS.

Freigabe {f} (von etw.) [adm.] [listen] release (of sth.) [listen]

Freigaben {pl} releases [listen]

Marktfreigabe {f} market release

Wiederfreigabe {f} re-release

Freigabe zur Produktion release for production

die Freigabe geheimer Dokumente the release of classified documents

die Freigabe eines beschlagnahmten Kfzs/Schiffs the release of a confiscated motor vehicle/ship

die Freigabe eines Produkts für das Inverkehrbringen release of a product onto the market

Freigabe für alle Partnerorganisationen. (Unterlagen) Releasable to all partner organizations. (of documents)

Kult {m} (unorthodoxe religiöse Verehrung) [relig.] cult

Cargo-Kult {m} cargo cult

satanischer Kult satanic cult

Vodoo-Kult {m} vodoo cult

Logik {f} (Zusammenhänge zwischen Sachverhalten und Ereignissen) logic (interrelation between facts and events) [listen]

sich der Marktlogik unterwerfen to follow the logic of the market

Das entbehrt jeder Logik. That lacks logic.

Quatsch {m} rubbish; rot; garbage; trash; pulp; bunk; bilge [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

So ein Quatsch! What a lot / load of rubbish!

Sprung {m} [übtr.] [listen] leap [fig.]

in großer Sprung nach vorn a great leap forward

ein Sprung ins Ungewisse a leap in the dark

die rasanten Fortschritte auf dem Gebiet der Genetik the leaps and bounds in the field of genetics

Staatsangehörigkeit {f}; Staatsbürgerschaft {f}; Nationalität {f} [adm.] nationality; citizenship [listen] [listen]

doppelte Staatsangehörigkeit {f}; doppelte Staatsbürgerschaft {f} [adm.] dual citizenship [Br.]; dual nationality [Br.]; double citizenship [Am.]; double nationality [Am.]

mehrfache Staatsangehörigkeit multiple citizenship; multiple nationality

Erwerb der Staatsbürgerschaft acquisition of citizenship

Aberkennung / Entzug der Staatsbürgerschaft deprivation of citizenship

Verlust der Staatsbürgerschaft loss of citizenship

das Land, dessen Staatsangehörigkeit jd. besitzt sb.'s country of nationality

jdm. die Staatsangehörigkeit entziehen to deprive sb. of his citizenship

die doppelte Staatsbürgerschaft haben / innehaben [geh.] to have dual nationality / dual citizenship

die französische Staatsbürgerschaft besitzen to hold French nationality; to be of French nationality

2012 wurde ihm die Schweizer Staatsbürgerschaft verliehen. He was granted Swiss nationality/citizenship in 2012.

Talent {n} (begabte Person) talent [listen]

Talente {pl} talents

Ausnahmetalent {n} exceptional talent

junge Talente young talents

Universaltalent {n} universal talent; all-rounder

(mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen] sales (number of items sold) [listen]

Bruttoumsatz {m} gross sales

Deckungsumsatz {m} breakeven sales

Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m} total sales

Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m} break-even sales

Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften intercompany sales

Jahresumsatz {m} annual sales

Konzernumsatz {m} group sales

Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl} minimum sales

Monatsumsatz {m} monthly sales

konsolidierter Nettoumsatz {m} consolidated net sales

Tagesumsatz {m} daily sales

Rekordumsatz {m} record sales

hoher Umsatz high sales

erwarteter Umsatz expected sales

echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung zero-rated sales [Br.]

Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital ratio of sales to invested capital

die Umsätze steigern to increase sales

gute Umsätze erziehen/machen to achieve good sales

Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück. Sales declined by 10 % in 2016.

Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück. Sales rose by 35 % to 11 million units.

Unsinn {m}; Blödsinn {m}; dummes Zeug {n}; Nonsens {m}; Unfug {m}; Humbug {m} [geh.]; Nebbich {m} [geh.] [veraltend] [listen] nonsense; rubbish; twaddle [dated] [listen] [listen]

glatter Unsinn; blanker Unsinn sheer nonsense

Unsinn reden; dummes Zeug faseln; kariert daherreden to talk rot; to spout twaddle

Unsinn! Rubbish!; Nonsense!

Totaler Blödsinn!; Blühender Unsinn! Rank nonsense!

So ein Unsinn/Kokolores!; Was für ein Unsinn! What nonsense!; What rubbish!

Hör auf mit dem Unsinn! Stop the nonsense!; Cut the crap! [Am.] [slang]

Lass den Unsinn! Stop fooling/messing around/about!

etw. als Unsinn bezeichnen / abtun / zurückweisen to rubbish sth. [coll.]

Das ist ein aufgelegter Blödsinn! That's mere stuff and nonsense!; That's a load of cobblers. [Br.] [coll.]

Verkaufsberater {m}; Verkaufsangestellter {m}; Verkäufer {m} (im Geschäft) [econ.] [listen] inside salesman; sales assistant; assistant; shop assistant [Br.]; sales clerk [Am.]; clerk [Am.]; counter-jumper [coll.]; shopman [dated]; shop boy [dated] [listen] [listen] [listen] [listen]

Verkaufsberater {pl}; Verkaufsangestellten {pl}; Verkäufer {pl} [listen] inside salesmen; sales assistants; assistants; shop assistants; sales clerks; clerks; counter-jumpers; shopmen; shop boys

Verkaufsberaterin {f}; Verkäuferin {f} [listen] saleslady; salesgirl; shop girl [dated]

Verkäufer im Einzelhandel retail sales assistant; retail salesman

Werkstatt {f}; Werkstätte {f} [listen] workshop; shop [listen] [listen]

Werkstätten {pl} workshops; shops

Schreibwerkstatt {f} writing workshop

Werkstatt für Einzelaufträge job shop [Br.]

Kfz-Werkstatt {f}; Kfz-Werkstätte {f} motorcar repair shop; automotive repair shop

Zuweisung {f}; Zuteilung {f}; Zuordnung {f}; Zurechnung {f}; Vergabe {f}; Allokation {f} [geh.] (von etw. an jdn./für etw.) (Vorgang) [listen] [listen] allocation (of sth. to sb./for sth.) (process) [listen]

Zuweisung von Budgetmitteln für Verteidigungszwecke [pol.] military allocations

Zurechnung von Einkünften (Steuerrecht) allocation of income (fiscal law)

Zuordnung von Haushaltsmitteln; Allokation von Budgetmitteln allocation of budget funds; budgetary appropriations

Zuweisung / Allokation von Ressourcen in einer Marktwirtschaft allocation of resources in a market economy

Zuweisung von Zuverlässigkeiten [statist.] allocation of reliabilities

eine Aktivität ausüben; betreiben; einer Aktivität nachgehen {vt} [soc.] [listen] to carry on an activity; to partake in an activity [formal]; to prosecute an activity [dated]

eine Aktivität ausübend; betreibend; einer Aktivität nachgehend carrying on an activity; partaking in an activity; prosecuting an activity

eine Aktivität ausgeübt; betrieben; einer Aktivität nachgegangen carried on an activity; partaken in an activity; prosecuted an activity

billig; preiswert {adj} [listen] [listen] cheap [listen]

billiger; preiswerter [listen] cheaper [listen]

am billigsten; am preiswertesten cheapest

billigst kaufen to buy at cheapest

Produkte wie diese sind nicht billig. Products like these don't come cheap.

dreißig (30) {num} [listen] thirty [listen]

einunddreißig (31) thirty-one

zweiunddreißig (32) thirty-two

dreiunddreißig (33) thirty-three

vierunddreißig (34) thirty-four

fünfunddreißig (35) thirty-five

sechsunddreißig (36) thirty-six

siebenunddreißig (37) thirty-seven

achtunddreißig (38) thirty-eight

neununddreißig (39) thirty-nine

endlos; unaufhörlich; ewig; nicht enden wollend {adj} [listen] never-ending

Ich mag diese endlosen Diskussionen nicht. I don't like these never-ending discussions.

Es schien kein Ende nehmen zu wollen. It seemed never-ending.

ewig {adj} [listen] eternal [listen]

ewige Flamme eternal flame

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners