DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

54 similar results for -flughafen
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

gleich; ähnlich {adj} [listen] [listen] alike; like [listen]

Produkte gleicher Güte und Qualität products of like grade and quality

zwei gleich geformte Äpfel two apples alike in shape

Die Häuser sehen alle gleich aus. The houses all look alike.

Für mich sind alle Flughäfen gleich. Airports are all alike to me.

Die beiden Autos sind ziemlich ähnlich. The two cars are much alike.

Mein Vater und ich sind uns in vielerlei Hinsicht ähnlich. My father and I are alike in many ways.

weit; fern {adv} [listen] [listen] far [listen]

weit draußen far out

von weit her kommen to come from far away

Wie weit ist es zum Flughafen? How far is it to the airport?

Es ist weit entfernt. It's far away.

Rat {m}; Ratschlag {m} [geh.]; Ratschläge {pl} [geh.]; (fachliche) Auskunft {f}; Beratung {f} (zu etw.; in Sachen X) [listen] [listen] [listen] advice; counsel [formal] (about/on/concerning sth.) (used without article) [listen] [listen]

ein (guter) Rat; ein Ratschlag [geh.], ein Tipp von mir/ihm/ihr [ugs.] a bit of advice; a piece of advice; a word of advice

Expertenrat {m} expert advice

sein weiser Rat his wise counsel

wissenschaftliche Beratung scientific advice

Dokumentenberatung {f} (an Grenzübergängen und Flughäfen) [adm.] document advice (at border crossings and airports)

ein kleiner Tipp a quick word of advice

mit Rat und Tat helfen to help with words and deeds

um Rat fragen to ask for advice

jdm. einen Rat/Ratschläge geben/erteilen [geh.] to give/offer/provide advice/counsel

von jdm. einen Rat annehmen to take advice/counsel from sb.

jds. Rat / Ratschläge befolgen; jds. Rat folgen [geh.] to act on/upon / follow sb.'s advice / counsel

jds. Rat beherzigen to heed sb.'s advice/counsel

jds. Rat/Ratschläge in den Wind schlagen to disregard/ignore/turn a deaf ear to sb.'s advice/counsel

den Rat eines Fachmanns einholen to seek expert advice; to seek expert counsel

eine Rechtsauskunft einholen to obtain legal advice

Beratung (zu/bei etw.) anbieten; (in Fragen +Gen.) beraten [listen] to give advice; to offer advice (about/on sth.)

jdn. besuchen, um seinen Rat einzuholen to visit sb. for advice/counsel

Er braucht einen Rat zu seinem Computer. He needs some advice about his computer.

Ich bräuchte einen Rat von Ihnen. May I ask your advice on something?

Ich habe ihn um Rat gefragt. I asked his advice.

Hör auf meinen Rat!; Hören Sie auf meinen Rat!; Lass dir von mir raten! [geh.] Take my advice!

Ich werde Ihren Rat befolgen. I'll act on your advice.

Wir werden sie vermissen, denn wir schätzen ihre Ratschläge. We'll miss her because we value her counsel.

Ich würde dir raten, deinen alten Laptop zu verkaufen und dir einen neuen anzuschaffen. My advice is to sell your old laptop and get a new one.

Ich kann (Dir/Ihnen/Euch) nur raten, dieses Lokal zu meiden. Take my advice and avoid this place.

Er hat meinen Rat in den Wind geschlagen. He turned a deaf ear to my advice.

Flugsteig {m} (am Flughafen) [transp.] gate (at an airport) [listen]

Flugsteige {pl} gates

Flugsteig {m} für abgehende Flüge; Abflugsteig {m} departure gate

Flugsteig {m} für ankommende Flüge arrival gate

alternativ; Alternativ...; abweichend; andere {adj} [listen] [listen] [listen] alternative; alternate [Am.] [listen] [listen]

alternative Methoden alternative methods

abweichender Zahlungsempfänger alternative payee

eine andere Route, eine Alternativroute an alternative route; an alternate route [Am.]

jeden zweiten Tag on alternate days

alternative numerische Tastenblockbelegung [comp.] alternate keypad mode

andere Pläne haben to have alternative plans / alternate plans [Am.]

auf einem anderen Flughafen landen to land at an alternative / alternate airport [Am.]

Ankommender {m}; Ankömmling {m} [geh.] [selten]; ankommender Gast {m}; neuer Gast {m} arrival (person) [listen]

Ankommende {pl}; Ankömmlinge {pl}; ankommende Gäste {pl}; neue Gäste {pl} arrivals

Die Ankommenden wurde auf dem Flughafen mit Abholschildern begrüßt. The arrivals were greeted with pick-up signs at the airport.

Der Nachtportier begrüßte die späten Gäste. The night porter greeted the late arrivals.

Flughafen {m} [aviat.] [listen] airport [listen]

Flughäfen {pl} airports

Bestimmungsflughafen {m}; Zielflughabfen {m} airport of destination; destination airport

Großflughafen {m} hub airport [Am.]

Inselflughafen {m} island airport; the island's airport

Verkehrsflughafen {m} commercial airport; passenger airport

Berater {m}; Ratgeber {m} [listen] adviser; advisor [listen] [listen]

Berater {pl}; Ratgeber {pl} [listen] advisers; advisors

Dokumentenberater {m} (an Grenzübergängen und Flughäfen) [adm.] document advisor (at border crossings and airports)

Militärberater {m} [mil.] military adviser; military advisor

(schützende) Hafenbucht {f}; Hafenbecken {n}; Hafen {m} [geogr.] [listen] harbour basin [Br.]; harbor basin [Am.]; harbour [Br.]; harbor [Am.] [listen] [listen]

Hafenbuchten {pl}; Hafenbecken {pl}; Häfen {pl} harbour basins; harbor basins; harbours; harbors

Militärhafen {m} [mil.] military harbour

Militärhäfen {pl} military harbours

Schleusenhafen {m}; Fluthafen {m} tidal harbour [Br.]; tidal harbor [Am.]; wet dock complex

Schleusenhäfen {pl}; Fluthäfen {pl} tidal harbours; tidal harbors; wet dock complexes

Passagierbetreuer {m}; Flughafensteward {m} [selten] (auf dem Flughafen) airport steward; steward (at an airport) [listen]

Passagierbetreuer {pl}; Flughafenstewards {pl} airport stewards; stewards

Eskorte {f}; Begleitkommando {n}; Begleitmannschaft {f} escort (body of guards) [listen]

Eskorten {pl}; Begleitkommandos {pl}; Begleitmannschaften {pl} escorts

Militäreskorte {f} military escort

Motorradeskorte {f} motorcycle escort

bewaffnete Polizeieskorte armed police escort

Großraum- und Schwertransportbegleitkommando wide-load and oversize escort

mit/per Polizeieskorte zum Flughafen gebracht werden to be taken to the airport under police escort

Flugplatz {m}; Verkehrslandeplatz {m} [Dt.] [adm.]; Flugfeld [Ös.] [Schw.] [adm.]; kleiner Flughafen {m} [aviat.] airfield; flying field; aerodrome [Br.] [dated]; airdrome [Am.] [dated]

Flugplätze {pl}; Verkehrslandeplätze {pl}; Flugfelder {pl}; kleine Flughäfen {pl} airfields; flying fields; aerodromes; airdromes

Ausweichflugplatz {m} alternative airfield; alternate airfield

Behelfsflugplatz {m} opportunity airfield

Bereitstellungsflugplatz {m} marshalling airfield

Bestimmungsflugplatz {m} destination aerodrome

Segelflugplatz {m} glider airfield

Zivilflugplatz {m} civil airfield

Angst {f}; Verunsicherung {f} (wegen einer Gefahr für Leib und Leben) [listen] scare (over a danger for life and limb)

Atomangst {f} a nuclear scare

Bombenangst {f} am Flughafen a bomb scare at the airport

Angst vor Frostschäden a frost scare

Angst vor einer möglichen Brustkrebsdiagnose a breast cancer scare

Angst vor einer möglichen Schwangerschaft; Angst, schwanger zu sein a pregnancy scare

Angst vor einer Gesundheitsgefahr in der Schwangerschaft a health scare about pregnancy

etw. umleiten (von/nach, zu); (Geld) abzweigen; (das Telefon) umstellen {vt} [listen] [listen] to divert sth. (from/to)

umleitend; abzweigend; umstellend diverting

umgeleitet; abgezweigt; umgestellt diverted [listen]

Der Kanal leitet das Wasser vom Fluss in den See. The canal diverts water from the river into the lake.

Der Wasserlauf wurde ins Ackerland geleitet. The stream was diverted towards the farmland.

Die Park Avenue ist gesperrt und der Verkehr wird über die Nebenstraßen umgeleitet. Park Avenue is closed and traffic is being diverted through the side streets.

Unser Flug wurde wegen des Sturms zum nahegelegenen Militärflughafen umgeleitet. Our flight was diverted to the nearby military airport because of the storm.

Die Erlöse aus Waffenverkäufen wurden zu den Rebellen umgeleitet. The proceeds from arms sales were diverted to the rebels.

Die Grünen forderten, dass Ressourcen von der Straße auf die Schiene umverteilt werden. The Greens demanded that resources be diverted from roads into railways.

Er hat öffentliche Gelder für den Privatgebrauch abgezweigt. He diverted public funds for private use.

Denk daran, dein Telefon umzustellen, wenn du nicht im Büro bist. Remember to divert your phone when you're out of office.

(leichter) Zugang {m}; Zufahrtsmöglichkeit {f}; Zufahrtsmöglichkeiten {pl} (zu einem Ort); (leichte) Erreichbarkeit {f} (eines Ortes) [listen] ease of access; (physical) accessibility (of/to a place) [listen]

Barrierefreiheit {f} (für Behinderte) barrier-free accessiblity; accessibility to people with disabilities; disabled accessibility; accessibility [listen]

Barrierefreiheit im WWW Web accessibility

ein besserer Zugang zum ersten Stock greater ease of access to the first floor

verbesserte Zufahrtsmöglichkeiten zum Gewerbegebiet improved accessibility to the commercial and light industry area

die Erreichbarkeit des Flughafens mit dem Auto road accessibility to the airport

Ein weiterer Vorteil des Krankenhauses ist seine leichte Erreichbarkeit. Another advantage of the hospital is its accessibility.

sich schwer tun; Schwierigkeiten haben; es kaum schaffen, etw. zu tun; schwerlich / nicht leicht / kaum etw. tun können {vr} to be hard put / hard put to it [Br.] / hard-pressed / hard-pushed to do sth. [coll.]

Ich tu mich/mir [Süddt.] [Ös.] schwer, eine der beiden Versionen zu favorisieren. I am hard put to choose a favourite between the two versions.

Die meisten Leute hätten Schwierigkeiten, alle Regierungsmitglieder aufzuzählen. Most people would be hard-pressed to name all members of the government.

Dieses Jahr/Heuer war es noch schwieriger für mich, die beste Einsendung auszuwählen. This year I've been much more hard pushed to select the best entry.

Es dürfte nicht leicht ein, einen Besseren für die Stelle zu finden. You'd be hard put to find anyone better for the job.

Du wirst kaum jemanden finden, dem es nicht gefällt. You'll be hard pressed to find someone who doesn't like it.

Wir werden es kaum schaffen, bis fünf Uhr am Flughafen zu sein. We'll be hard pushed to get to the airport by five o'clock.

jdn./etw. versorgen; jdn./etw. bedienen; jdn./etw. betreuen {vt} (Gebiet, Personenkreis) [adm.] [listen] [listen] [listen] to serve sb./sth. (area, group of people) [listen]

versorgend; bedienend; betreuend serving [listen]

versorgt; bedient; betreut served [listen]

Wir brauchen ein Krankenhaus, das einen großen Teil von Wales versorgt. We need a hospital which serves a large area of Wales.

Brüssel wird von zwei Flughäfen bedient. Brussels is served by two airports.

Air France bedient die Route Wien -Toulouse. Air France serves/operates the route Vienna-Toulouse.

Was können wir tun, um unsere Kunden besser zu betreuen? What can we do to serve our customers better?

Hafer {m} (Avena) (botanische Gattung) [bot.] oats (botanical genus)

Echter Hafer; Saathafer {m} (Avena sativa) [agr.] common oat

Flughafer {m}; Windhafer {m} (Avena fatua) common wild oat

Nackthafer {m} (Avena nuda) naked oat; hulless oat

Tauber Hafer (Avena sterilis) sterile oat; wild red oat; winter wild oat; animated oat

Sandhafer {m}; Rauhafer {m} (Avena strigosa) bristle oat; lopsided oat

eine kurze Fahrt; ein kurzer Flug; eine kurze Flugstrecke; ein Sprung [ugs.] [transp.] a short hop [fig.]

eine kurze Flugstrecke von Cleveland entfernt a short plane hop from Cleveland

Zum Flughafen ist es nur eine kurze Fahrt / ein Sprung [ugs.] mit dem Taxi. It's only a short hop by taxi to the airport.

Von Rio (aus) ist es nur ein kurzer Flug nach São Paulo. Rio to São Paulo is just a short hop by plane / a short plane hop.

Es ist ein einstündiger Kurzflug von Stuttgart nach Wien. It's a short one-hour hop from Stuttgart to Vienna.

Sie fliegen überall auf der Welt, meist auf kurzen bis mittleren Strecken. You see them flying all over the world, mostly on short to medium hops.

entfernt; weg; fern von etw. {prp} [listen] away from sth.; off sth.; distant from sth. [formal]

eine Insel vor der Küste an island off the coast

Der Deponiestandort wurde weiter weg von der Stadt verlegt. The landfill site was moved further away from the city.

Der Flughafen ist etwa 20 Kilometer von hier entfernt. The airport is about 20 kilometres distant from here.

Die Wissenschaft ist noch weit davon entfernt, einen Impfstoff dagegen zu entwickeln. Scientists are still a long way off finding a vaccine for this condition.

Wir kommen vom Thema ab. We're getting right off the subject.

jdn. verfrachten; karren; schleusen; expedieren [humor.] (Menschenmenge) {vt} to herd sb. (crowd)

verfrachtend; karrend; schleusend; expedierend herding

verfrachtet; gekarrt; geschleust; expediert herded

Wir wurden in Busse verfrachtet. We were herded on to buses.

Ich möchte nicht mit Touristenmassen herumgekarrt werden. I don't want to be herded around with a lot of tourists.

Die Passagiere werden wie Vieh durch die Flughäfen geschleust. Passengers are herded like cattle through the airports.

Einfuhrort {m}; Zollabfertigungsstelle {f}; Zollstelle {f} [adm.] port of entry (place where foreign goods may be cleared through customs)

Einfuhrorte {pl}; Zollabfertigungsstellen {pl}; Zollstellen {pl} ports of entry

Einfuhrflughafen {m}; Zollflughafen {m} air port of entry; airport of entry

Einfuhrhafen {m}; Zollabfertigungshafen {m}; Zollhafen {m}; Engangshafen {m} sea port of entry; seaport of entry; maritime port of entry

Die Güter müssen am Eingangshafen verzollt werden. The goods need to be declared at the port of entry.

jdn. abholen {vt} (von einem Ort) to (come and) meet sb. (in a place)

die Menschen dort abholen, wo sie stehen [übtr.] to meet people where they are [fig.]

Meine Schwester kommt dich abholen. My sister will come and meet you.

Sag mir Bescheid, um welche Zeit du kommst und ich hole dich von der Endstation ab. Let me know what time you are coming and I will meet you at the terminus.

Werden wir bei unserer Ankunft vom Flughafen abgeholt? Will we be met at the airport on arrival?

Abschied {m} (von jdm.); Auseinandergehen {n} [soc.] [listen] parting (from sb.)

der Augenblick des Abschieds the moment of parting

ein tränenreicher Abschied am Flughafen a tearful parting at the airport

beim Abschied; beim Auseinandergehen on parting

ein Fahrzeug abstellen; parken {vt} [auto] to park a vehicle

abstellend; parkend parking

abgestellt; geparkt parked

sein Auto am Flughafen abstellen to park your car at the airport

jdm. auffallen {vi} (Sache) to strike sb. (of a thing)

auffallend striking [listen]

aufgefallen stricken [listen]

Als ich ihn vom Flughafen abholte, fiel mir als erstes seine jugendliche Erscheinung auf. When I picked him up from the airport, the first thing that struck me was his youthful appearance.

jdn. belagern {vt} [soc.] to besiege sb.; to mob sb.

belagernd besieging; mobbing [listen]

belagert besieged; mobbed

Der Sänger wurde am Flughafen von Reportern belagert. The singer was besieged/mobbed by reporters at the airport.

jdn. fassen; ergreifen [geh.]; schnappen [ugs.] {vt} (flüchtigen Straftäter) [listen] to collar sb. (a fugitive)

fassend; ergreifend; schnappend collaring

gefasst; ergriffen; geschnappt collared

Der Täter wurde am Flughafen gefasst. The culprit was collared by the police at the airport.

Flugfeld {n}; Start- und Landebereich {m} (eines Flughafens) [aviat.] landing area (of an airport)

Flugfelder {pl}; Start- und Landebereiche {pl} landing areas

unbefestigtes Flugfeld {n} landing terrain; landing ground

wegen Nebels geschlossen (Flughafen); durch Nebel festgehalten/behindert {adj} fogbound

Passagiere, die wegen (dichten) Nebels festsitzen fogbound passengers

Unser Flug wurde wegen dichtem Nebel am Flughafen gestrichen. Our flight was cancelled because the airport was fogbound.

Taxitarif {m} taxi fare

Taxitarife {pl} taxi fares

der Taxitarif für die Fahrt zum Flughafen the taxi fare to the airport

Abflugflughafen {m} departure airport

Abflugflughäfen {pl} departure airports

Abflughafen {m} airport of departure; departure airport

Abflughäfen {pl} airports of departure; departure airports

Abgangsflughafen {m} [aviat.] airport of departure

Abgangsflughäfen {pl} airports of departure

Ausweichflughafen {m} [aviat.] alternative airport; alternate airport

Ausweichflughäfen {pl} alternative airports; alternate airports

Betankungsfahrzeug {n}; Betankungswagen {m}; Tankfahrzeug {n} (am Flughafen) [aviat.] bowser [Br.]; fuel truck [Am.] (at the airport)

Betankungsfahrzeuge {pl}; Betankungswagen {pl}; Tankfahrzeuge {pl} bowsers; fuel trucks

Fangnetz {n} (Flughafen, Rennstrecke, Zirkusmanege) [art] [aviat.] [sport] safety net (airport, race course, circus ring)

Fangnetze {pl} safety nets

Freiflughafen {m} free airport

Freiflughäfen {pl} free airports

Ganzkörperschleuse {f}; Ganzkörperscanner {m}; Körperscanner {m} (am Flughafen usw.) full-body scanner; body scanner (at the airport etc.)

Ganzkörperschleusen {pl}; Ganzkörperscanner {pl}; Körperscanner {pl} full-body scanners; body scanners

Gepäcktransportfahrzeug {n}; Gepäckschlepper {m} (am Flughafen) luggage truck [Br.]; baggage truck [Am.] (at an airport)

Gepäcktransportfahrzeuge {pl}; Gepäckschlepper {pl} luggage trucks; baggage trucks

Kofferwagen {m}; Kofferkuli {m}; Gepäckwagen {m}; Wagerl {n} [Ös.]; Gepäckwägeli {n} [Schw.]; Gepäckrolli {m} [Schw.] (Hotel, Flughafen) luggage trolley [Br.]; baggage cart [Am.] (hotel, airport)

Kofferwagen {pl}; Kofferkulis {pl}; Gepäckwagen {pl}; Wagerl {pl}; Gepäckwägelis {pl}; Gepäckrollis {pl} luggage trolleys; baggage carts

Schlafkabine {f} (am Flughafen usw.) sleeping cabin; napcab ® (at an airport etc.)

Schlafkabinen {pl} sleeping cabins; napcabs

Sicherheitsschleuse {f}; Personenschleuse {f}; Vereinzelungsschleuse {f} (am Flughafen, bei Veranstaltungen usw.) security checkpoint (at the airport, at events etc.)

Sicherheitsschleusen {pl} security checkpoints

Transitraum {m}; Transithalle {f} (Flughafen) transit lounge (airport)

Transiträume {pl}; Transithallen {pl} transit lounges

Überführungsflug {m}; Überstellungsflug {m} [Ös.] (zu einem anderen Flughafen) [aviat.] ferry flight; positioning flight (to another airport)

Überführungsflüge {pl}; Überstellungsflüge {pl} ferry flights; positioning flights

Verladeflughafen {m} [transp.] airport of dispatch

Verladeflughäfen {pl} airports of dispatch

Zielflughafen {m}; Bestimmungsflughafen {m} [aviat.] [transp.] airport of destination; destination airport

Zielflughäfen {pl}; Bestimmungsflughäfen {pl} airports of destination; destination airports

Zollflughafen {m} airport of entry

Zollflughäfen {pl} airports of entry

hochgelegen {adj} [geogr.] high-altitude

hochgelegener Flughafen high-altitude airport

Bar {f} (im Hotel, Restaurant, auf dem Flughafen) [cook.] cocktail lounge (within a hotel, restaurant, airport)

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners