DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

117 ähnliche Ergebnisse für Tuta
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Tuba, Tuva, Wagner-Tuba, Waldhorn-Tuba, tut
Ähnliche Wörter:
Tut!, Tut-tut!, Tuva, calc-tufa, tuba, tufa, tuna, tutu

Ackerwinden-Trauereule {f}; Feldflur-Windeneule {f} (Tyta luctuosa) [zool.] field bindweed moth; four-spotted moth

Basstuba {f} [mus.] (Blasinstrument) bass tuba

etw. (offen) mißbilligen {vt} to tut at sth.

Derriswurzel {f} [bot.] tuba root

Fregattmakrele {f}; unechter Bonito {m} (Auxis thazard) [zool.] frigate mackerel; frigate tuna

Kontrabasstuba {f} [mus.] (Blasinstrument) double-bass tuba

Süßwasserkalk {m}; Quellkalk {m}; Tuffkalk {m}; Quelltuff {m}; Kalktuff {m}; Kalksinter {m}; Tuffstein {m}; Tuffgestein {n}; Tuff {m} [geol.] calcareous tufa; calc-tufa; calc-tuff; sedimentary tufa; tufa; tufaceous limestone; calcareous sinter

Thunfischbrötchen {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Thunfischschrippe {f} [Nordostdt.]; Thunfischsemmel {f} [Nordwestdt.] [Bayr.] [Ös.]; Thunfischweckerl {n} [Bayr.] [Ös.]; Thunfischwecken {m} [BW]; Thonbrötli {n} [Schw.] [cook.] tuna bread roll

Thunfisch {m}; Tunfisch {m} [cook.] tuna; tunny [anhören]

Uran-Trennarbeit {f}; U-Trennarbeit {f} /UTA/ (Kerntechnik) separative work unit (nuclear engineering)

Wagner-Tuba {f}; Waldhorn-Tuba {f} [mus.] (Blasinstrument) Wagner tuba

verrückt; wahnsinnig {adj} (Person, die ausgefallene/gefährliche Dinge tut) [anhören] [anhören] lunatic; maniac (of a person doing off-kilter or dangerous things) [anhören] [anhören]

so schlecht, dass es (schon) weh tut/tat {adj} painful (extremely bad) [anhören]

Wie läuft's? Was tut sich (so / bei dir)? (Einleitung eines Gesprächs) What's going on?; What's happening?; What's up? [Am.]; What's up with you? [Am.] (used to begin a conversation)

Das tut nichts zur Sache. That doesn't matter.; That's irrelevant.; That's got nothing to do with it.

Er tut, als könne er nicht bis drei zählen. You'd think he couldn't say boo.

Scheiden tut weh. Parting is such sweet sorrow. [fig.]

Tuva {n} (Tuwa); Tuwinien {n} [geogr.] Tuva; Tuvinia

Travertin {m} [min.] travertine; calc-tufa; calcareous tufa; calcareous sinter

Absicht {f}; Vorhaben {n} [anhören] intention [anhören]

Absichten {pl}; Vorhaben {pl} intentions [anhören]

in der Absicht, etw. zu tun with the intention of doing sth.

in der besten Absicht with the best (of) intentions

mit guten Vorsätzen with good intentions

fest entschlossen sein, etw. zu tun to have every intention of doing sth.

nicht die Absicht haben, etw. zu tun to have no intention of doing sth.

Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. It is our intention to maintain this practice.

Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. It wasn't my intention to be rude so I apologise if it came across that way.

Das war nicht meine Absicht. Such was not my intention.

Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. The road to hell is paved with good intentions.

Also wirklich! {interj} (missbilligend, auch iron.) Tut!; Tut-tut!

Also wirklich! Wie konntest du nur! How could you - tut tut!

Also von dir hätte ich mir wirklich etwas Besseres erwartet. Tut-tut, I expected better of you.

jds. Beileidsbekundung {f}; jds. Anteilnahme {f} (mit jdm.) sb.'s commiseration [formal]; sb.'s commiserations [formal] (to sb.)

ein mitfühlender Blick a look of commiseration

Sie brauchen unsere Unterstützung, nicht nur unsere Anteilnahme. They need our assistance, not just our commiseration.

Chris tut mir leid, weil er die Reise nach Teneriffa versäumt hat. Commiserations to Chris on missing the trip to Tenerife.

Ich möchte ihrer Familie mein Mitgefühl bei all dem, was sie jetzt durchmachen muss, ausdrücken. I want to send my commiserations to her family for what they must be going through.

Antwort {f} /Antw./; Erwiderung {f} [geh.] (auf etw.) answer; reply; response (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Antworten {pl}; Erwiderungen {pl} answers; replies; responses [anhören]

Fragebogenantworten {pl} questionnaire replies

als Antwort auf; als Reaktion auf in answer to

als Antwort by way of an answer

keine Angabe; keine Angaben /k.A./ (in Formularen) no answer /n/a/ (on forms)

auf eine Antwort drängen (in Bezug auf etw.) to push for an answer (as to sth.)

Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. I'm sorry, I don't know the answer.

ablehnende Antwort negative reply

unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort glib answer

ohne Antwort unreplying

um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./ repondez s'il vous plait /RSVP/; please reply

eine Antwort formulieren to frame an answer

eine Antwort schuldig bleiben to fail to provide an answer

keine Antwort wissen; die Antwort schuldig bleiben müssen to be at a loss for an answer

nie um eine Antwort verlegen sein never to be at a loss for an answer

Vielen Dank für Ihre Antwort. Thank you very much for your reply.

Er gab keine Antwort. He made no reply.

Dringende Antwort erbeten. [adm.] Please reply as a matter of urgency.

Um rasche Beantwortung wird gebeten. [adm.] A rapid response would be appreciated.

Argument {n} (Logik) [phil.] [anhören] argument (logic) [anhören]

Argument a fortiori a fortiori argument; argument a fortiori

Argument a simili a simili argument; argument a simili

Argument a tuto a tuto argument; argument a tuto

Ballettkostüm {n}; Ballettröckchen {n} [textil.] ballet costume; tutu

Ballettkostüme {pl}; Ballettröckchen {pl} ballet costumes; tutus

Bedauern {n} regret

sehr zu meinem Bedauern much to my regret

Es tut mir sehr leid, aber ich glaube, dass ich euch dieses Jahr nicht werde besuchen können. I think, much to my regret, that I will not be able to visit you this year.

die Beherrschung/die Fassung/den Kopf/die Nerven verlieren {vt}; außer sich geraten; sich vergessen {vr} to be carried away; to get carried away; to lose it

vor lauter Angst kopflos werden to be carried away by fear

Behalten Sie einen kühlen Kopf. Don't get carried away.

Entspann dich! Das ist kein Grund, in die Luft zu gehen. Just relax! There's no need to get carried away.

Es tut mir leid, das Temperament/die Emotionen/die Nerven sind einfach mit mir durchgegangen. I'm sorry, I just got carried away. / I just lost it.

genaue Beobachtung {f}; kritische Untersuchung {f}; kritische Prüfung {f} (von jdm./etw.) scrutiny [anhören]

einer genauen Prüfung/Überprüfung unterzogen werden to come under scrutiny; to be subjected to (close) scrutiny

einer genauen Prüfung/Überprüfung standhalten to bear / stand / stand up to scrutiny

die kritische Kontrolle der Regierungsarbeit the scrutiny of the government

Alles was sie jetzt tut, wird genau verfolgt. Everything she does now will be subject to scrutiny.

den Dreh heraus haben / heraußen haben [selten], wie man etw. tut {vi} to have/get the knack/hang of doing sth.

Wenn du einmal (den Dreh) heraus hast, wie man Rollbrett fährt, verlernst du es nie wieder. Once you get the knack of riding a skateboard, you'll never lose it.

jdn. unter Druck setzen; zu etw. drängen {vt} to pressurize sb.; to pressurise [Br.] sb.; to pressure sb. [Am.] (to do sth./into doing sth.)

unter Druck setzend; drängend pressurizing; pressurising; pressuring

unter Druck gesetzt; gedrängt pressurized; pressurised; pressured

Kinder dazu drängen, ein Musikinstrument zu spielen to pressurize/pressure children into playing a musical instrument

Alle stehen unter dem Druck, wählen zu gehen. Everyone is pressurized/pressured to vote.

jdn. unter Druck setzen to put the bite on sb. [Am.]

jdn. unter Druck setzen (, dass er etw. tut) to bully sb. (into doing sth.)

Dummer {m}; Dummerchen {n}; Dummchen {n} [ugs.] silly; silly-billy [Br.] [coll.]; dummy [Am.] [coll.] [anhören] [anhören]

Er ist nicht dumm. He's no silly-billy [Br.] / dummy. [Am.]

Das tut ja nicht weh, du Dummerchen. It doesn't hurt, you dummy.

Sei kein Dummchen! Don't be a silly!

Echter Bonito {m} (Katsuwonus pelamis) [zool.] skipjack tuna; striped tuna; Arctic/oceanic bonito; victor fish; mushmouth; aku

Echte Bonitos {pl} skipjack tunas; striped tunas; Arctic/oceanic bonitos; victor fishes; mushmouths; akus

Eileiter {m}; Salpinx {f} [selten] (Tuba uterina / Tuba Falloppii) [anat.] uterine tube; Fallopian tube; tuba; oviduct; salpinx [rare]

Eileiter {pl}; Salpingen {pl} uterine tubes; Fallopian tubes; tubas; oviducts; salpinges

innerhalb des Eileiters (liegend/gelegen) {adj} intratubal

Entschuldigung!; Verzeihung!; Tut mir leid!; Bedaure! [geh.] Sorry!

Ich bedaure. I'm sorry. [anhören]

Leider muss ich sagen ... I'm sorry to say ...

Verzeihung, ich habe nicht recht verstanden. Sorry, I didn't quite understand.

Bedaure, mein Freund! Sorry, Mac! [coll.]

Es tut mit leid, aber da bin ich anderer Meinung. Sorry, but I disagree.

Ich hab vergessen, die Sachen von der Reinigung zu holen. Tut mir leid. I forgot to pick up the dry cleaning. Sorry about that.

Jeder Fußballnarr - Entschuldigung: "Fan" - weiß, was ich meine. Any football nut - sorry, 'fan' will know what I mean.

Euthynnus-Thunfische {pl} (Euthynnus) (zoologische Gattung) [zool.] Euthynnus tunnies (zoological genus)

Thonine; kleiner Thun (Euthynnus alletteratus) little tunny; little tuna; false albacore; albie

kleiner Thunfisch (Euthynnus affinis) kawakawa; little tuna; mackerel tuna; false albacore

schwarzer Skipjack (Euthynnus lineatus) black skipjack tuna; black skipjack

(einmaliger) Fehler {m}; Fehlleistung {f} [anhören] mistake; error [anhören] [anhören]

Fehler {pl} [anhören] mistakes; errors [anhören]

Ausdrucksfehler {m} [ling.] wording error

Bearbeitungsfehler {m}; Übertragungsfehler {m}; Ausstellungsfehler {m}; administrative Panne {f} clerical mistake; clerical error

Bedeutungsfehler {m}; semantischer Fehler [ling.] semantic error

Beobachtungsfehler {m} error of observation

Flüchtigkeitsfehler {m}; Schlampigkeitsfehler {m} careless mistake; careless error

Grammatikfehler {m}; grammatikalischer Fehler [ling.] grammar error; grammatical error; error/mistake in (your) grammar

Rechtschreibfehler {m}; Schreibfehler {m}; Orthografiefehler {m}; Orthographiefehler {m} [ling.] spelling error; spelling mistake

Riesenfehler {m}; kapitaler Fehler huge mistake

Satzzeichenfehler {m} [ling.] punctuation error; punctuation mistake

Schreibfehler {m} mistake in writing; scribal error

Stilfehler {m}; stilistischer Fehler {m} [ling.] stylistic error; stylistic mistake

Fehler, den Anfänger machen beginner's mistake

Fehler über Fehler error again and again

ein Fehler in unseren Berechnungen a mistake/an error in our calculations

einen Fehler begehen; einen Fehler machen to commit/make a mistake; to commit/make an error

Fehler über Fehler machen to make mistake after mistake

aus seinen Fehlern lernen to learn from one's mistakes

einen Fehler korrigieren to fix (up) an error

irrtümlich/versehentlich etwas tun to do something in error

sprachlicher Fehler language mistake

vorübergehender Fehler transient error

Der Fehler liegt bei mir. The mistake is mine.

Tut mir leid, mein Fehler. I'm sorry, my mistake.

Jeder macht mal einen Fehler.; Jeder kann sich mal irren. We all make mistakes.

Es ist deine Entscheidung, aber ich sage dir, du machst einen schweren Fehler. It's your decision, but I warn you, you're making a big mistake.

Ich habe den Fehler gemacht, ihm meine Telefonnummer zu geben. I made the mistake of giving him my phone number.

Der Unfall wurde durch menschliches Versagen verursacht. The accident was caused by human error.

mein Fehler {m} (Entschuldigung) my bad [Am.] [coll.] (when apologizing)

Tut mir leid - war mein Fehler! I'm sorry - (that was) my bad!

plötzliches (negatives) Gefühl {n}; Stich {m} [psych.] [anhören] pang [anhören]

ein schmerzhaftes Gefühl der Liebe a pang of love

ein plötzliches Hungergefühl; eine Hungerattacke a pang of hunger

einen Anfall von Eifersucht verspüren to feel a pang of jealousy

ein plötzliches Schuldgefühl verspüren to feel a pang of guilt

plötzlich von einem Gefühl des Bedauerns erfasst/befallen werden to be touched/hit by a pang of regret

Wenn ich daran denke, tut es immer noch weh. Thinking of it still gives me a pang. [coll.]

Wenn ich sie sehe, gibt es mir einen Stich. To see her/The sight of her gives me a pang in my heart.

Hausaufgabe {f}; Hausarbeit {f}; Schularbeit {f} [Dt.] [Schw.]; Schulaufgabe {f} [Dt.] [Schw.]; Hausübung {f} [Ös.] [school] [anhören] (homework) assignment [anhören]

Hausaufgaben {pl}; Hausübungen {pl}; Schulaufgaben {pl} homework [anhören]

Hausaufgabe für Geschichte; Geschichteaufgabe {f} assignment for History; history assignment

Lateinhausaufgabe {f}; Lateinhausübung {f} [Ös.] Latin homework

seine Hausaufgaben machen to do one's homework

die Hausaufgabe abgeben to hand in the homework

(den Schülern) eine Hausaufgabe aufgeben to assign homework; to give homework (to the students); to set homework [Br.] (for the students)

Was haben wir auf? What's for homework, please?

Es tut mir leid, ich habe die Hausaufgabe nicht (erledigt/gemacht). I'm sorry, I haven't got the homework.

Wir haben über das Wochenende drei Hausaufgaben aufbekommen. We've been given three pieces of homework to do over the weekend.

Wir haben heute eine neue Hausaufgabe in Deutsch bekommen und ich habe schon massenweise Aufgaben in Mathe, Englisch und Biologie. We got a new assignment in German today and I already have a ton of homework in maths, English and biology.

Käfighaltung {f} [agr.] cage farming; cage rearing; cage system

Käfighaltung (Lebensmittelkennzeichnung) Cage (food labelling)

Batteriekäfighaltung {f} battery-cage farming; battery-cage rearing

Käfigfischhaltung {f} cage fish farming

Käfighühnerhaltung {f} cage poultry farming; cage poultry rearing

Eier aus Käfighaltung eggs from caged hens; eggs from cage systems

Eierproduktion aus Käfighaltung caged-egg production; cage production

Produktion nicht aus Käfighaltung cage-free production; non-cage production

roter Thun aus Käfighaltung caged bluefin tuna

Kindermund {m} (Mund eines Kindes) child's mouth

Kindermund {m} (Ausspruch eines Kindes) children's talk; children's speech

Kindermund tut Wahrheit kund. [Sprw.] Children are never shy about telling the truth.

Kleingeld {n}; Münzen {pl} small change; loose change; change [anhören]

Eine halbe Million - das ist keine Kleinigkeit. Half a million, which isn't exactly chicken feed.

nur Klimpergeld sein [ugs.]; kaum der Rede wert sein to be chicken feed; to be chump change [Am.] [coll.]

aus dem Thema / aus der Terrorgefahr (partei)politisches Kleingeld schlagen [ugs.] [pol.] to play (party) politics with this issue / with the terrorist threat

Hast du Kleingeld für die Maut? Do you have any loose change for the toll?

Es tut mir leid, aber ich habe kein Kleingeld. I'm sorry, but I don't have any small change.

Haben Sie es passend? [Dt.]; Haben Sie es klein? Do you have the right change? [Br.]; Have you got the right change? [Br.]; Do you have exact change? [Am.]

Ich habe ungefähr einen Dollar in Münzen / in Kleingeld / in klein. I have about a dollar in (small) change.

Ein Bettler bat um ein paar Münzen. A beggar asked for some spare change.

jdm. leidtun {vi} to be sorry; to feel sorry (for sb./about sth./for doing sth.)

Das tut mir leid! (Antwort auf eine traurige Nachricht) I'm sorry to hear that!

Es tut mir (wirklich) leid! I'm (really) sorry!

Sie tut mir leid. I'm sorry for her.

Sie kann einem leidtun.; Sie ist zu bedauern. You have to feel sorry for her.

Das tut mir wirklich / furchtbar leid. I'm really / terribly sorry about that.

Es tut mir nur leid, dass wir nicht bis ... bleiben können I'm only sorry that we can't stay for ...

Das wird dir noch leidtun. You'll be sorry.

Ihm wird es noch viel mehr leid tun. He's going to be a lot sorrier.

Sag, dass es dir leid tut. Say you're sorry.

Er bereute langsam, dass er ... He began to feel sorry he ...

Es tut mir (schrecklich) leid. I am (awfully) sorry.

Ihre Kinder tun mir so leid. I feel so sorry for their children.

Hör auf, dich selbst zu bemitleiden. Stop feeling sorry for yourself.

Es tut mir leid, dass ich das gesagt habe. I'm sorry for saying that.

Es tut mir nur leid, dass ich dir solche Umstände gemacht habe. I'm just sorry about all the trouble I've caused you.

Es tut mir leid, wenn ich dich beleidigt habe.; Wenn ich dich beleidigt habe, (so) tut mir das leid. I'm sorry if I offended you.

sich die größte Mühe geben; sich alle Mühe geben; sich Arme und Beine ausreißen; sich ein Bein ausreißen; sich zerreißen; sich zersprageln [Ostös.]; sich einen abbrechen [Dt.] [ugs.] {vr} (um etw. zu erreichen) [übtr.] to bend over backwards / backward [Am.]; to lean over backwards / backward [Am.]; to fall over backwards / backward [Am.] (to achieve sth.) [fig.]

sich ein Bein ausreißen, um das Geschäft abzuschließen to bend over backwards to make the deal.

Die Galerie gibt sich die größte Mühe, die Besucherzahlen zu steigern.; Die Galerie tut alles, um die Besucherzahlen zu steigern. The gallery is leaning over backwards to boost attendance.

über jdn./etw. die Nase rümpfen; sich über jdn./etw. das Maul zerreißen {v} [übtr.] to tut/tut-tut about sth./sb. [fig.]

das Naserümpfen über die Auswüchse politischer Korrektheit [übtr.] the tut-tutting about the excesses of political correctness [fig.]

"Immer noch nicht aus dem Bett heraußen?", sagte sie naserümpfend. [übtr.] 'Still not out of bed?' she tutted. [fig.]

Hinter ihrem Rücken zerreißt man sich das Maul über sie. They are tut-tutted about behind their backs.

Pumpe {f} [ugs.] (jds. Herz) [med.] [anhören] ticker [coll.] (sb.'s heart)

Bewegung tut unserer Pumpe gut. Exercise is good for our ticker.

Rauten {pl} (Ruta) (botanische Gattung) [bot.] rues (botanical genus)

Gefranste Raute {f}; Aleppo-Raute {f} (Ruta chalepensis) fringed rue; Egyptian rue

Weinraute {f}; Gartenraute {f} (Ruta graveolens) common rue; garden rue; herb-of-grace

Ringwaden-Fischereifahrzeug {n}; Ringwadenfänger {m} (für den Thunfischfang) [naut.] tuna purse seiner

Ringwaden-Fischereifahrzeuge {pl}; Ringwadenfänger {pl} tuna purse seiners

Schmerzen {pl}; Schmerz {m} [geh.] [med.] [anhören] pain [anhören]

Schmerzen {pl} pain; pains [anhören]

brennender Schmerz mordant pain

chronische Schmerzen chronic pain

Kieferschmerzen {pl} jaw pain

Lustschmerz {m} pleasurable pain

Stauchschmerz {m} pain on compression

Schmerzen haben to be in pain; to suffer pain

Schmerzen empfinden to feel pain

Schmerzen bereiten; weh tun [anhören] to give pain; to play sb. up [Br.]

schmerzgeplagt; von Schmerzen geplagt racked by/with pain

Wo genau haben Sie Schmerzen?; Wo genau tut's weh? Where's the pain exactly?

Wo sind die Schmerzen am stärksten? Where is the pain most strong/intense?

Seit wann haben Sie diese Schmerzen? How long have you had this pain?

Ein Indianer kennt keinen Schmerz. [Sprw.] Pain is weakness leaving the body.

im Schongang arbeiten; leicht schaffen; ohne Anstrengung vorankommen {v} to coast [fig.]

im Schongang arbeitend; leicht schaffend coasting

im Schongang gearbeitet; leicht geschafft coasted

Er tut bei der Arbeit nur das Nötigste. He's just coasting along in his work.

Sie schafft jede Prüfung spielend. She coasts through every exam.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner