DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

128 similar results for Zhang Yang
Search single words: Zhang · Yang
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Hängegleiter {m}; Hanggleiter {m}; Deltasegler {m}; Drachen {m} [ugs.] [sport] hang glider

Hängegleiter {pl}; Hanggleiter {pl}; Deltasegler {pl}; Drachen {pl} hang gliders

Hang {m}; Lehne {f} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] (eines Hügels) [geogr.] [listen] hillside; hillslope

an/auf exponierten Hängen wachsen to grow on exposed hillsides

Hang {m}; Neigung {f}; Tendenz {f} (zu etw.); Veranlagung {f} [listen] [listen] [listen] [listen] bent; yen; propensity [formal] (for sth.); leaning; inclination; tendency; tendence [obs.] (towards sth.); disposition [formal] (to do sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Neigungen {pl}; Tendenzen {pl}; Veranlagungen {pl} bents; yens; propensities; leanings; inclinations; tendencies; tendences; dispositions

Hang zu etw. Negativem proclivity to/towards sth. (negative)

ein Mann mit einem Hang zur Lyrik und zum Protestieren a man with a yen for poetry and protests

seiner Neigung folgen to follow one's bent

Hang {m}; Vorliebe {f}; Neigung {f} [listen] [listen] penchant

Vorlieben {pl}; Neigungen {pl} penchants

Hang {m}; Ader {f}; Veranlagung {f} [psych.] [listen] [listen] strain; streak [listen] [listen]

Sie hat einen Hang zur Blasiertheit. There is a strain of snobbery in her.

Er hat eine sadistische Ader. He has a streak of sadism in his nature.

In meiner Familie gibt es eine Veranlagung zur Schizophrenie. There is a strain of schizophrenia in my family.

Hang {n} (Musikinstrument) [mus.] [listen] hang [listen]

Hanghang {pl} hanghang

Hangschaden {m}; Erosionsschaden {m} an einem Hang [envir.] [geogr.] slope damage

Hangschäden {pl}; Erosionsschäden {pl} an einem Hang slope damages

Heiraten {n}; Heirat {f}; Vermählung {f} [geh.]; Eheschließung {f} [adm.] [soc.] [listen] marrying; marriage; nuptials [formal] [listen]

Mussheirat {f} [ugs.] (Heirat, auf die die Eltern wegen Schwangerschaft bestehen) shotgun marriage [Am.] [coll.]

Vernunftheirat {f}; Vernunftehe {f}; Zweckheirat {f}; Zweckehe {f} marriage of convenience

Zwangsheirat {f}; Zwangsehe {f} forced marriage

Datum und Ort der Eheschließung date and place of marriage

Wechselgeld {n}; Herausgeld {n} [Schw.] [fin.] change (money you get back when paying) [listen]

Hier ist Ihr Wechselgeld. Here's your change.

Kannst du auf zehn Dollar herausgeben? Do you have change for ten dollars?; Have you got change for ten dollars? [Br.]; Can you make change for ten dollars? [Am.]

Ich habe Ihnen 20 Euro gegeben, also bekomme ich 7 Euro zurück. I gave you Euro 20, so I should be getting Euro 7 in change.

Der Fahrkartenautomat gibt heraus. The ticket machine gives change.

Stimmt so! (beim Bezahlen) Keep the change!

Wir bitten Sie, das Wechselgeld sofort zu kontrollieren. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Please check your change before leaving, as mistakes cannot be rectified later.

Komplex {m} (wegen etw.) [psych.] complex; emotional hang-up [coll.]; personal hang-up [coll.] (about sth.)

Komplexe {pl} complexes; emotional hang-ups; personal hang-ups

Märtyrerkomplex {m} martyr Complex

Opferkomplex {m} victim complex

Retterkomplex {m} saviour complex; savior complex [Am.]

einen Komplex haben to have a complex / a hang-up

Er hat richtige Komplexe wegen seiner Nase. He's got a real hang-up about his nose.

Lippe {f} [anat.] [listen] lip [listen]

Lippen {pl} lips

aufgesprungene Lippen cracked lips

ausgetrocknete Lippen parched lips

vorstehende Lippen protuding lips

wulstige Lippen thick lips

sich auf die Lippe(n) beißen to bit one's lips

an jds. Lippen hängen to hang on sb.'s every word

die Lippen (zu einem Lächeln) kräuseln to pucker up one's lips (in a smile)

bei jdm. eine Lippe riskieren to give sb. lip

ein Glas an die Lippen setzen to put a glass to one's lips

die Lippen (zum Kuss) spitzen to purse one's lips (for a kiss)

die Lippen (vor Ärger/verärgert) zusammenpressen to press one's lips together (in annoyance)

mit einem Lied auf den Lippen [geh.] with a song on one's lips

Sein Name kommt ihr nicht über die Lippen. His name doesn't pass her lips.

Den Begriff "Unrechtsstaat" bringt er nicht über die Lippen. He can't bring himself to say the term "state of lawlessness".

Kein Murren entschlüpfte seinen Lippen. [geh.] Not one grumble escaped (from) his lips.

Messer {n} [listen] knife [listen]

Messer {pl} [listen] knives

Bowiemesser {n} bowie knife

Buttermesser {n} butter knife

Gartenmesser {n}; Gärtnermesse {f}; Gartenhippe {f} gardening knife; pruning knife

Gemüsemesser {n}; Schälmesser {n} paring knife

Glasmesser {n} glass-cutting knife

Kopuliermesser {n}; Kopulierhippe {f}; Veredelungsmesser {n} [agr.] splice-grafting knife

Okuliermesser {n}; Veredelungsmesser {n} [agr.] budding knife

Pfropfmesser {n}; Veredelungsmesser {n} [agr.] grafting knife

Steakmesser {n} steak knife

mit Messer und Gabel essen to eat with a knife and fork

Messer aus Malaysia und Indonesien parang

ins offene Messer laufen to walk straight into a/the trap

jdm. das Messer an die Kehle setzen to hold a knife to sb.'s throat

jdm. das Messer an die Kehle setzen [übtr.] to hold sb. at gunpoint [fig.]

auf des Messers Schneide stehen [übtr.] to hang in the balance; to be balanced on a knife-edge

Mit diesem alten Messer kann man nicht mehr richtig schneiden. This old knife doesn't cut well any more.

Neigung {f}; Hang {m}; Tendenz {f} (zu etw.); Präferenz {f} (für jdn./etw.); Bevorzugung {f} (von jdm./etw.); Ausrichtung {f} (auf etw.) [psych.] [listen] [listen] [listen] [listen] bias (towards sb./sth.) [listen]

Neigungen {pl} biases

Präferenz für das Komplexe complexity bias

unbewusste Bevorzugung unconscious bias; implicit bias

Bevorzugung interessanter Studien bei der Veröffentlichung study publication bias

etw. bevorzugen to have a bias towards sth.

eine deutliche Präferenz für jdn. zeigen to show a marked bias in favour of sb.

Neigung {f}; Hang {m} [listen] [listen] vein [listen]

Neigungen {pl} veins

Not {f}; äußerer Zwang necessity [listen]

notgedrungen; der Not gehorchend by necessity; from necessity; out of necessity

der Not gehorchen to bow to necessity

Not macht erfinderisch. [Sprw.] Necessity is the mother of invention. [prov.]

Not kennt kein Gebot. Necessity knows no law.

Pflanzen {n}; Anpflanzen {n}; Pflanzung {f}; Anpflanzung {f} [agr.] planting

Blendschutzpflanzung {f} (am Straßenmittelstreifen) anti-dazzle planting; antiglare planting [Am.]

Grabenpflanzung {f}; Pflanzung in einem durchgehenden Pflanzgraben trench planting

Klemmpflanzung {f}; Spaltpflanzung {f}; Schrägpflanzung {f} notch planting [Br.]; slit planting [Am.]

Kordonpflanzung {f}; Cordonpflanzung {f}; Kordonbau {m}; Cordonbau {m} (an einem Hang) planting in contour rows; contour planting (on a slope)

Lochpflanzung {f} pit planting [Br.]; hole planting [Am.]

Riefenpflanzung {f} furrow planting

Umpflanzen {n}; Umpflanzung {f} (eines Grundstücks) boundary planting; peripheral planting (around the perimeter of a plot of land)

Pflanzen ohne Wurzelballen / Erdballen bare-rooted planting; bare-root planting

Prostituierte {f}; Freudenmädchen {n} [geh.]; käufliches Mädchen {n} [geh.] [euphem.]; Nutte {f} [ugs.]; Hure {f} [ugs.]; Liebesdienerin {f} [humor.]; Gunstgewerblerin {f} [humor.]; Pferdchen {n} [slang]; Dirne {f} [geh.] [veraltet]; Lustdirne {f} [obs.] [listen] [listen] prostitute; pro [coll.]; sex worker [formal]; whore; hoe [coll.]; ho [coll.]; hooker [Am.]; working girl [euphem.]; tart [dated]; woman of ill repute [dated]; doxy [archaic]; harlot [archaic]; strumpet [archaic] [humor.] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Prostituierten {pl}; Freudenmädchen {pl}; käufliche Mädchen {pl}; Nutten {pl}; Huren {pl}; Liebesdienerinnen {pl}; Gunstgewerblerinnen {pl}; Pferdchen {pl}; Dirnen {pl}; Lustdirnen {pl} prostitutes; pros; sex workers; whores; hoes; hos; hookers; working girls; tarts; women of ill repute; doxies; harlots; strumpets

Edelnutte {f} high-class hooker; high-class tart

Kinderprostituierte {f} child sex worker

Webcam-Nutte {f} webcam whore

Zwangsprostituierte {f} forced prostitute; white slave

männlicher Prostituierter male prostitute

eine Prostituierte zu sich bestellen to hire a prostitute to come to your home

Schutt- und Schlammlawine {f}; Mure {f} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Murenabgang {m} [Bayr.] [Ös.]; Murgang {m} [Schw.]; Rüfe {f} [Schw.]; Laui {f} [Schw.] [envir.] debris flow; sand and stone avalanche

Schutt- und Schlammlawinen {pl}; Muren {pl}; Murenabgänge {pl}; Murgänge {pl}; Rüfen {pl}; Laui {pl} debris flows; sand and stone avalanches

Hangmure {f} slope-type debris flow; unconfined debris flow

Schlammlawine {f}; Schlammrutsch {m}; Schlammmure mudslide; mudflow

(kleiner) Penis weenie [vulg.] [listen]

Steh- und Gehunfähigkeit {f}; Stasobasophobie {f} (aufgrund einer Zwangsvorstellung) [med.] stasibasiphobia (delusion of your inability to stand or walk)

Mittagessen im Stehen stand-up lunch

Stehempfang {m}; Stehbankett {n} stand-up reception

Telefonapparat {m}; Telefon {n}; Fernsprechapparat {m} [veraltet]; Fernsprecher {m} [veraltet] [telco.] [listen] telephone set; telephone; phone [listen]

Telefonapparate {pl}; Telefone {pl}; Fernsprechapparate {pl}; Fernsprecher {pl} telephone sets; telephones; phones

Bildtelefon {n} visual telephone

dienstliches Telefon; Bürotelefon {n}; Dienstapparat {m} work phone

Festnetztelefon {n} landline telephone; landline phone; wireline telephone; wireline phone

Telefonapparat mit Wählscheibe; Wählscheibenapparat {m} dial telephone; dial phone

Telefonapparat mit Hörer; Hörerapparat {m} hang-up telephone; hang-up phone

eingebautes Telefon; Einbautelefon {n} built-in telephone

am Telefon on the phone

ans Telefon gehen; ans Telefon rangehen to answer the phone

am Telefon verlangt werden to be wanted on the phone

jmd. am Telefon erreichen to contact sb. by phone

Sie werden am Telefon verlangt. There is a call for you.

Telefonhörer {m}; Hörer {m}; Handapparat {m} [geh.]; Mikrotel {n} [Schw.] (eines Festnetztelefons) [telco.] telephone handset; handset; telephone receiver; receiver (of a landline telephone) [listen]

Telefonhörer {pl}; Hörer {pl}; Handapparate {pl}; Mikrotel {pl} telephone handsets; handsets; telephone receivers; receivers

den Hörer abnehmen; abheben; ans Telefon gehen [listen] to lift the receiver; to answer the telephone

den Hörer auflegen to put down the receiver; to hang up; to ring off [listen]

mit abgenommenem Hörer; Hörer abgehoben off-hook

Hörer aufgelegt on-hook

Todesstrafe {f} durch Erhängen; Tod {m} durch Erhängen; Tod {m} durch den Strang [jur.] death by hanging; the noose [jur.]

zum Tod durch den Strang verurteilt werden to be sentenced to be hanged; to be sentenced to death by hanging

Ihn erwartet die Todesstrafe durch Erhängen. He faces the noose.

(regelmäßiger) Treffpunkt {m}; Treff {m} [ugs.] (für bestimmte Personengruppen) meeting place; hang-out [coll.]; hangout [coll.]; haunt (place visited by specific groups of people) [listen]

Treffpunkte {pl}; Treffs {pl} meeting places; hang-outs; hangouts; haunts

Das Café ist ein beliebter Treffpunkt bei Studenten. The café is a popular meeting place for students.

Frauentreffpunkt {m}; Frauentreff {m} women's meeting place; women's hang-out; women's haunt

Jugendtreffs {pl} teen hang-outs

Treffpunkt für Künstler; Künstlertreff {m} hang-out for artists; artists' haunt

Seniorentreffpunkt {m} meeting place for senior citizens

Umkleidekabine {f} (zum Anprobieren im Geschäft) fitting room [Br.]; changing room [Br.]; changing cubicle [Br.]; dressing room [Am.] (cubicle in a shop for trying on clothes)

Umkleidekabinen {pl} fitting rooms; changing rooms; changing cubicles; dressing rooms

Vinyl-Schallplatte {f}; Vinylscheibe {f} [ugs.]; Schallplatte {f}; Platte {f} [ugs.] (Audio) [listen] [listen] vinyl record; vinyl [coll.]; record; disk [Br.]; disc [Am.] (audio) [listen] [listen] [listen]

Vinyl-Schallplatten {pl}; Vinylscheiben {pl}; Schallplatten {pl}; Platten {pl} [listen] vinyl records; vinyls; records; disks; discs [listen]

Grammophonplatte {f} gramophone record; phonograph record [Am.]

Langspielplatte {f} /LP/ long-playing record /LP/

Schellackplatte {f} shellac record

Stereoschallplatte {f}; Stereoplatte {f} [ugs.] stereoscopic record; stereo record

Testschallplatte {f} test record

eine Schallplatte machen to make a record

Schallplatte mit gedrängter Rillenschrift variable-grade record

Schallplatte mit großem/vergrößertem Mittelloch dinked record

eine verkratzte Schallplatte a scratchy record

Die Schallplatte ist hängengeblieben. [ugs.] The record hangs. [coll.]

Vorgang {m}; Verfahren {n}; Prozess {m}; Abwicklung {f} [listen] [listen] [listen] [listen] process [listen]

Vorgänge {pl}; Verfahren {pl}; Prozesse {pl}; Abwicklungen {pl} [listen] processes [listen]

freiwilliger Prozess spontaneous process

technischer Prozess; technisches Verfahren technical process

Schaffensprozess {m} [art] creative process

Veränderungsprozesse {pl} change processes; processes of change

Verwaltungsvorgang {m} [adm.] administrative process

im Gange; in Arbeit in process

im Verlauf {+Gen.} in the process of

im Laufe der Zeit in process of time

Zwang {m} [listen] compulsion [listen]

Niemand zwingt ihn zu verkaufen. He is under no compulsion to sell.

Zwang {m} [listen] coercion [listen]

Zwangsmittel {n} means of coercion

Zwangsmaßnahme {f} measure of coercion; coercive measure

Formen psychischen und physischen Zwangs forms of mental and physical coercion

etw. aus innerem Antrieb ohne äußeren Zwang tun to do sth. of one's own accord without any external coercion

Zwang {m} [listen] enforcement [listen]

Zwänge {pl} enforcements

Zwangssituation {f}; Zwang {m} (als Zustand) [listen] duress

jdn. unter Druck setzen to put sb. under duress

physischer Zwang physical duress

erzwungene Eheschließung marriage induced by duress

Das Geständnis kam unter Zwang zustande. The confession was obtained under duress.

einen Hang usw. abböschen {vt} (Material abtragen, sodass ein Steilabfall entsteht) [constr.] to scarp a slope etc. (remove material so that it becomes steep)

abböschend scarping

abgeböscht scarped

andeuten, dass ...; damit sagen, dass ... {vt} to be suggesting that ...; to try to suggest that ...; to be implying that ...; to try to imply that ...

Was wollen Sie damit andeuten? What are you trying to suggest/imply?

Willst du damit andeuten, dass sie das Vorhaben bewusst sabotiert hat? Are you suggesting/implying (that) she deliberately sabotaged the project?

Ich sage keineswegs, dass diese Änderungen einfach werden. I'm not suggesting for one moment that these changes will be easy.

Sie will, glaube ich, damit sagen, dass wir ihnen hätten helfen sollen. I think she's suggesting that we should have helped them.

Ich wollte damit nicht sagen, dass du lügst. I didn't mean to imply that you are lying.

etw. aufhängen; an einen Ort hängen {vt} to hang sth. {hung; hung} (in a place)

aufhängend; hängend hanging [listen]

aufgehängt; gehängt hung [listen]

er/sie hängt he/she hangs

ich/er/sie hängte; ich/er/sie hing I/he/she hung; I/he/she hanged [listen]

er/sie hat/hatte gehängt he/she has/had hung; he/she has/had hanged

ein Bild an der Wand aufhängen to hang a picture on the wall

ein Hemd zum Trocknen über die Stuhllehne hängen to hang a shirt over the back of the chair to dry

Häng deinen Mantel an den Haken. Hang your coat on the hook.

Seine Porträts werden von September bis Februar in der Galerie aufgehängt. His portraits will be hung at the gallery between September and February.

Wir halfen mit, ihre Wäsche aufzuhängen. We helped hang their laundry.

auflegen {vt} [telco.] [listen] to hang up [listen]

auflegend hanging up

aufgelegt hung up [listen]

bei jdm. den Hörer auflegen (das Gespräch beenden) to hang up on sb.

Er hat aufgelegt. He hung up on me.

aushängen {vt} to hang out

aushängend hanging out

ausgehängt hung out

etw. bewirken {vt} to achieve sth.; to accomplish sth.

bewirkend achieving; accomplishing [listen]

bewirkt achieved; accomplished [listen] [listen]

er/sie bewirkt he/she achieves; he/she accomplishes

ich/er/sie bewirkte I/he/she achieved; I/he/she accomplished [listen] [listen]

er/sie hat/hatte bewirkt he/she has/had achieved; he/she has/had accomplished

ein Umdenken bewirken to achieve a change of mindset

Das kann viel bewirken.; Damit kann man viel bewirken. This can achieve /accomplish a lot.

Es zeigt, was eine großangelegte Online-Kampagne bewirken kann. It shows what a great online campaign can achieve.

Was bezweckst du damit? What are you trying to accomplish by doing this?

dabeibleiben; dranbleiben; durchhalten {vi}; sich gut/wacker halten {vr} to hang in (there); to hang tough [Am.] [coll.]

Ich bleib dran bis das Netzwerk funktioniert. I'll hang in until the network works.

Der Film zieht sich anfangs, aber es lohnt sich, dabeizubleiben/dranzubleiben. The film starts off slow, but hanging in there pays off.

Der Stadtrat ist bei seinem Sparkurs geblieben. The town council has held tough on limiting expenditure.

Kanada hat sich gegen die australische Mannschaft gut gehalten und ist mit 0:0 in die Halbzeit gegangen. Canada held tough against the Australian team and went into halftime at 0-0.

"Bleib dran!"; "Halte durch!"; "Gibt nicht auf!" 'Hang (on) in there!'; Don't quit!'

drastisch; einschneidend {adj} dramatic; drastic; radical [listen]

ein drastischer Anstieg/Rückgang a dramatic increase/decrease

eine einschneidende Veränderung a drastic/radical/marked change

eine einschneidende Wirkung a far-reaching/dramatic/profound effect

etw. einschließen; beinhalten {vt} [listen] to imply sth.

einschließend; beinhaltend implying

eingeschlossen; beinhaltet [listen] implied [listen]

schließt ein; beinhaltet [listen] implies [listen]

schloss ein; beinhaltete implied [listen]

Die Änderung schließt weitere Kosten ein. The change implies further costs.

sich erhängen; sich aufhängen [ugs.] {vr} to hang yourself {hanged; hanged}

sich erhängend; sich aufhängend hanging yourself

sich erhängt; sich aufgehängt hanged yourself

erhängt sich; hängt sich auf hangs yourself

erhängte sich; hängte sich auf hanged yourself

Er erhängte sich mit einer Schlinge aus zusammengeknoteten Leintüchern. He hanged himself with a noose made of knotted bed sheets.

festhalten an {vi} to hang on to

festhaltend hanging on

festgehalten hanged on; hung on

etw. feststellen; ermitteln; eruieren; herausfinden [ugs.] {vt} [listen] [listen] to establish; to determine; to find out; to ascertain [formal]; to constate [formal] [rare] sth. [listen] [listen] [listen] [listen]

feststellend; ermittelnd; eruierend; herausfindend establishing; determining; finding out; ascertaining; constating [listen] [listen]

festgestellt; ermittelt; eruiert; herausgefunden [listen] established; determined; found out; ascertained; constated [listen] [listen]

stellt fest; ermittelt; eruiert; findet heraus establishes; determines; find out; ascertains; constates [listen] [listen]

stellte fest; ermittelte; eruierte; fand heraus established; determined; found out; ascertained; constated [listen] [listen]

versuchen, den Grund festzustellen to try to ascertain the reason

Es wurde festgestellt, dass ... It was established that ...; It was found that ...

feststellen, was wirklich geschehen ist to ascertain what really happened

Kannst du bitte eruieren, ob sie zu dem Treffen kommt? Could you ascertain whether she will be coming to the meeting?

Wissenschaftler haben festgestellt, dass das weibliche Gedächtnis leistungsfähiger ist als das männliche. Scientists have determined that the female memory is more powerful than the male.

Die Ermittler versuchen festzustellen, ob jemand davon gewusst hatte. Investigators are trying to establish if/whether anyone knew about it.

Ich konnte nicht eruieren, wieso diese Änderungen vorgenommen wurden. I was unable to establish why these changes were made.

genausogut können; ebensogut können; auch gleich können; gleich können {v} could / might just as well; could / might as well

Da könnte man gleich ein Schild dranhängen mit der Aufschrift: "Du darfst mich stehlen." You might as well hang a sign on it saying 'Steal me'.

Da hätten wir genausogut / gleich zu Hause bleiben können. We could / might just as well have stayed at home.

Wenn du schon hier bist, kannst du (auch) gleich dableiben. Now you're here, you might as well stay.

Wenn du nicht zu den Versammlungen gehst, kannst du gleich ganz austreten. If you don't go to meetings, you might just as well cancel your membership.

jdm. gestohlen bleiben können sb. can go hang

Zum Teufel/Henker/Kuckuck mit ihm! He can go hang.

(unruhig) gleiten; rutschen; schlittern {vt} [listen] to slither

gleitend; rutschend; schlitternd slithering

geglitten; gerutscht; geschlittert slithered

Eine Schlange glitt durch das Gras.; Eine Schlange schlängelte sich durch das Gras. A snake slithered across the grass.

Das Kind rutschte das schlammige Ufer hinunter und landete im Wasser. The child slithered down the muddy bank into the water.

Er ließ es den Hang hinuntergleiten bis zum Zaun. He let it slither down the slope to the fence.

hängen {vi} [listen] to hang {hung; hung} [listen]

hängend hanging [listen]

gehangen hung [listen]

er/sie hängt he/she hangs

ich/er/sie hing I/he/she hung [listen]

er/sie/es hat/hatte gehangen he/she/it has/had hung; he/she/it has/had hanged

Hängt die Wäsche noch an der Leine? Is the washing still hanging on the line?

Das Bild hängt schief. The picture is crooked / tilted / slanted / not level.

Das Programm hängt beim Klicken auf "Abbrechen". The program hangs when 'Cancel' is clicked.

jdn. hängen; henken [veraltend]; erhängen; aufhängen; aufknüpfen [ugs.]; baumeln lassen [ugs.] {vt} (wegen etw. hinrichten) [listen] to hang sb. {hanged; hanged}; to string upsb.; to make sb. swing [coll.] (execute for sth.)

hängend; henkend; erhängend; aufhängend; aufknüpfend; baumeln lassend hanging; stringing up; making swing [listen]

gehängt; gehenkt; erhängt; aufgehängt; aufgeknüpft; baumeln lassen hanged; strung up; made swing

Er wurde an einem Baum mit einem Gürtel erhängt aufgefunden. He was found hanged by a belt from a tree.

(an einem Ort) (untätig) herumstehen; dastehen; herumlungern {vi} to loiter (in a place); to hang about/round [Br.]; to hang around [Am.] (a place) [listen]

herumstehend; dastehend; herumlungernd loitering; hanging about/round/around [listen]

herumgestanden; dagestanden; herumgelungert loitered; hung about/round/around [listen]

Nach dem Film hatten wir noch Zeit und blieben vor dem Kino. After the movie, we had some time left, so we hung around the theater. [Am.]

Verweilen auf dem Eis/in der Ladezone verboten! No loitering on the ice/in the loading zone!

sich mit jdm. herumtreiben {vr}; mit jdm. herumziehen; um die Häuser ziehen [Ös.]; herumgammeln [pej.] {vi} to hang about/round [Br.]; to hang around [Am.] with sb. [listen]

sich herumtreibend; herumziehend; um die Häuser ziehend; herumgammelnd hanging about/round; hanging around [listen]

sich herumgetrieben; herumgezogen; um die Häuser gezogen; herumgegammelt hung about/round; hung around [listen]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners