DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

109 similar results for Ruso
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
Juso, Rusa-Hirsche, Aus, Aus-Stellung, Aus-Zustand, Auto, Auto-Cross, Auto-Software, Auto-Teleskopkran, Autoteile-Guss, Auto..., Boten-RNS, Brust, Brust..., Bus, Bus-Leiterplatte, Bus-Sattelanhänger, Bus-Schnittstelle, Bus-Steuerung, CAN-Bus-Komponente, Crus
Similar words:
ruse, rush, rusk, rust, rust-colored, rust-coloured, rust-free, rust-proof, rust-red, rust-resistant, rust-retardant

Hals über Kopf; überstürzt; völlig hektisch {adv} in a mad rush

etw. fieberhaft tun to be/engage in a mad rush to do sth.

Hauptgeschäftszeit {f} rush hours

außerhalb der Hauptgeschäftszeit off-hour

Hauptverkehrszeit {f} rush hour

außerhalb der Hauptverkehrszeit off-hour

Hektik {f}; Hetze {f}; Rastlosigkeit {f} (Lebensweise) frantic pace; hectic pace; hectic rush; hurly-burly

die Hektik der Weihnachtseinkäufe the hectic rush of Christmas shopping

der Hektik der Stadt entfliehen to get away/escape from the hectic pace of the city

fernab der Alltagshektik / Hektik des Alltags far from the bustle of everyday life

abseits der Hektik und doch so nah am Geschehen away from the hurly-burly and yet close to the action

Hektik {f} (persönliches Verhalten) rush

Nur keine Hektik! Don't rush yourself!

Wozu die Hektik? What's the rush?

In meiner Hektik habe ich das gestern völlig übersehen. I was in such a rush yesterday that I failed to notice that.

In der Hektik des Aufbruchs habe ich meinen Schirm vergessen. In my rush to leave, I forgot my umbrella.

Hektiker {m}; Hektikerin {f} someone who is always in a rush

Hektiker {pl}; Hektikerinnen {pl} people who are always on the rush

Sie ist eine Hektikerin. She's the kind of person who is always in a rush.

Hetzerei {f} mad rush

Die Baltik(um)fahrt war eine einzige Hetzerei. The trip to the Baltic was all a mad rush.

jdm. zu Hilfe kommen {vi} to come to the aid of sb.

jdm. schnell zu Hilfe kommen; jdm. beispringen to rush to sb.'s aid

Kalmus {m} (Acorus) (botanische Gattung) [bot.] sweet flags (botanical genus)

Indischer Kalmus; Arznei-Kalmus (Acorus calamus) common sweet flag; calamus (root); beewort; gladdon; flag root; pine root; bitter pepper root; sea sedge; sweet root/grass/myrtle/rush/sedge; myrtle root/flag/grass/sedge

Klapperkiste {f}; Blechkiste {f}; alte Kiste {f}; Rostschüssel {f}; Rostlaube {f}; Rostkübel {m}; alter Kübel {m}; Schrottkarre {f}; Schrottbüchse {f} [ugs.] (altes Auto in schlechtem Zustand) [auto] jalopy; rattletrap; rattler; rust bucket [Br.]; banger [Br.]; junker [Am.]; clunker [Am.]; flivver [Am.] [dated] [coll.] (old car in poor condition)

Klapperkisten {pl}; Blechkisten {pl}; alte Kisten {pl}; Rostschüsseln {pl}; Rostlauben {pl}; Rostkübel {pl}; alte Kübel {pl}; Schrottkarren {pl}; Schrottbüchsen {pl} jalopies; rattletraps; rattlers; rust buckets; bangers; junkers; clunkers; flivvers

Blechliesl (Ford T) [hist.] jitney; tin lizzy; leaping Lena (Ford T)

Kniff {m}; List {f}; Finte {f} [listen] [listen] ruse

Kniffe {pl}; Listen {pl}; Finten {pl} ruses

Nachfrage {f} (nach etw.); Bedarf {m} (an etw.) (auf einem Wirtschaftsmarkt) [econ.] [listen] [listen] demand (for sth.) (on a market) [listen]

Nachfragen {pl}; Bedarfe {pl} demands [listen]

Wasserbedarf {m} water demand

große/starke Nachfrage; hoher Bedarf [listen] great/big/high demand [listen]

geringe/schwache Nachfrage; geringer Bedarf [listen] low demand

der Nachfrage entsprechend in line with demand

stark nachgefragt werden; sehr gefragt sein to be in great demand

wenig nachgefragt werden; kaum gefragt sein to be in little demand

die Nachfrage drosseln to check the demand

Nachfrage nach etw. schaffen to create demand for sth.

die Nachfrage befriedigen to accommodate the demand

die Nachfrage decken to supply the demand

die Nachfrage beschleunigen to anticipate demand

Marktnachfrage {f}; Nachfrage am Markt market demand; market demands

Erhöhung der Nachfrage increase in demand

steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach increasing demand for

abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf derived demand

anpassungsfähige Nachfrage adaptable demand

dynamische Nachfrage dynamic demand

effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage effective demand

elastische Nachfrage elastic demand

erhöhte Nachfrage increased demand

erwartete Nachfrage anticipated demand; expected demand

flaue Nachfrage slack demand

geballte Nachfrage accumulated demand

gekoppelte Nachfrage joint demand

induzierte Nachfrage induced demand

lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage active demand; keen demand; lively demand; rush

saisonbedingte Nachfrage seasonal demand

schnell auftretende Nachfrage; Ansturm rush demand

schwache Nachfrage poor demand

unbefriedigte Nachfrage unsatisfied demand

unelastische Nachfrage inelastic demand

wirksame Nachfrage effective demand

wirtschaftliche Nachfrage economic demand

verzögerte Nachfrage deferred demand; delayed demand

zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf additional demand

Rückgang der Nachfrage decrease in demand; falling demand

Verlagerung der Nachfrage; Verschiebung der Nachfrage shift in demand

Zunahme der Nachfrage increase in demand

größer als die Nachfrage; im Verhältnis zur Nachfrage überdimensioniert in excess of demand

Die Kurse werden stark nachgefragt. The courses are in great demand.

Peristaltikwelle {f} (Kontraktionswelle von Hohlorganen) [med.] wave of peristalsis; peristaltic wave; peristaltic contraction

Peristaltikwellen {pl} waves of peristalsis; peristaltic waves; peristaltic contractions

heftige Peristaltikwelle rush of peristalsis; rush

riesige Peristaltikwelle giant peristaltic contraction

Rost {m} (Eisen, auch [bot.]) rust [listen]

Rost ansetzen to start to rust

Roststelle {f} patch of rust

Roststellen {pl} patches of rust

Rostfleck {m}; Rostflecken {m} rust spot; rust patch; rust stain

Rostflecken {pl}; Rostflecken {pl} rust spots; rust patches; rust stains

Rusa-Hirsche {pl} (Rusa) (zoologische Gattung) [zool.] rusa deer (zoological genus)

Pferdehirsch {m}; Sambarhirsch {m}; Sambar {m} (Rusa unicolor) sambar deer; sambar

Prinz-Alfred-Hirsch {m} (Rusa alfredi) Philippine spotted deer; Visayan spotted deer

Schilfmatte {f} rush mat

Schilfmatten {pl} rush mats

Schutzmittel {n} [chem.] preservative; protective agent

Holzschutzmittel {n} wood preservative; wood preserver; wood-protective agent [rare]

Rostschutzmittel {n} rust preservative; rust preserver [rare]; rust-protective agent; antirust agent

Stoßzeit {f}; Verkehrsspitze {f}; Spitzenzeit {f} busy time; rush hour; peak hour

außerhalb der Stoßzeiten/Verkehrsspitzen/Spitzenzeiten during off-peak hours/periods; off-peak

Reisen/Strom außerhalb der Spitzenzeiten ist billiger. Off-peak travel/electricity is cheaper.

Stromstoß {m}; Spannungsstoß {f}; Sprungwelle {f} [electr.] rush of current; current surge; surge; line transient [listen]

Stromstöße {pl}; Spannungsstoßen {pl}; Sprungwellen {pl} rushes of current; current surges; surges; line transients

Sumpfgebiet {n}; Sumpflandschaft {f}; Sumpfland {n}; Sumpf {m} [geogr.] swampland; swamp

Sumpfgebiete {pl}; Sumpflandschaften {pl}; Sumpfländer {pl}; Sümpfe {pl} swamplands; swamps

Mangrovensumpf {m} mangrove swamp

mariner Sumpf paralic swamp

Rohrkolbensumpf {m}; Rohrkolbenröhricht {n} reedmace swamp [Br.]; cattail swamp [Am.]

Simsensumpf {m}; Simsenröhricht {n} club-rush swamp [Br.]; bulrush swamp [Am.]; bulrush wetland [Am.]

Treppe {f}; Stiege {f} [Süddt.] [Ös.]; Staffel {f} [Süddt.]; Treppenanlage {f} [constr.] [listen] [listen] stairs; staircase; stairway [Am.] [listen] [listen]

Treppen {pl}; Stiegen {pl}; Staffeln {pl}; Treppenanlagen {pl} stairs; staircases; stairways [listen]

Treppe hinauf / hinab up / down stairs

durchbrochene Treppe open-worked staircase

freitragende Treppe cantilevered stairs; cantilever stairs; cantilever staircase; floating stairs

Terassentreppe {f} terrace stairs

Wendeltreppe {f} flight of winding stairs; winding-stairs; spiral staircase; corkscrew stairs [Br.] [coll.]

zweistufige Treppe two-step stair

Steilheit einer Treppe; Treppenneigung {f} steepness of a staircase; slope of a stairway

die Treppe hinabgehen; nach unten gehen; hinuntergehen to go downstairs

die Treppe runterlaufen to rush downstairs

Verderben {n} vitiation

mit offenen Augen ins Verderben rennen to rush headlong into disaster with one's eyes wide open

abhetzen {vi} to rush about

abhetzend rushing about

abgehetzt rushed about

hetzt ab rushes about

hetzte ab rushed about

anstürmen {vi} to rush up to; to dash up

anstürmend rushing up to; dashing up

angestürmt rushed up to; dashed up

sich beeilen; sich sputen; sich tummeln [Ös.] {vr} to hurry up

sich beeilend; sich sputend; sich tummelnd hurrying up

sich beeilt; sich gesputet; sich getummelt hurried up

er/sie beeilt sich; er/sie sputet sich; er/sie tummelt sich he/she hurries

er/sie beeilte sich; er/sie sputete sich; er/sie tummelte sich he/she hurried

sich mit/bei etw. beeilen to hurry up with sth.

Beeil dich!; Beweg dich!; Dalli, dalli! [ugs.] Hurry up!; Get a move on!; Make haste! [coll.]; Shift yourself! [Br.] [coll.]

Jetzt aber dalli! Sharp's the word!

Du brauchst dich nicht zu beeilen. There's no hurry/rush.; Take your time!

beginnen; anfangen; einsetzen (Ereignis); starten [ugs.] {vi} [listen] [listen] [listen] [listen] to begin {began; begun}; to start [listen] [listen]

beginnend; anfangend; einsetzend; startend beginning; starting [listen]

begonnen; angefangen; eingesetzt; gestartet [listen] begun; started [listen] [listen]

es begönne (begänne); es fänge an I/he/she would begin

zu sprechen beginnen to start talking

Am Nachmittag setzte starker Schneefall ein. In the afternoon it began to snow heavily.

Dort beginnt die Autobahn. The motorway starts there.

Das Projekt hat ganz bescheiden begonnen. The project started in a small way.

Meine Sat-Schüssel beginnt zu rosten. My minidish is starting to rust.

Das Konzert fängt gleich an. The concert is about to start.

Fang du nicht auch noch an! Don't you start!

ein bisschen; ein Bruchstück; ein Fragment {+Gen.}; ein Fetzen [in Zusammensetzungen] [listen] a scrap (of sth.)

Gesprächsfetzen {pl} scraps of conversation

bruchstückhaftes Wissen scraps of knowledge

Informationsfetzen {m} scraps of information

jedes Fleckchen Grünland every scrap of green land

kein bisschen Rost; keine Spur von Rost not a scrap of rust

Ich kann kein bisschen Javascript. I don't know a scrap of javascript.

jdn./etw. drängen; treiben; hetzen {vt} [listen] [listen] to rush sb./sth. [listen]

drängend; treibend; hetzend rushing

gedrängt; getrieben; gehetzt rushed [listen]

Ich lasse mich nicht hetzen / drängen. I refuse to be rushed.

Er steht unter Zeitdruck. He is rushed for time.

die Preise in die Höhe treiben [econ.] to rush up prices [Am.]

durcheilen {vi} to rush through

durcheilend rushing through

durcheilt rushed through

durcheilt rushes through

durcheilte rushed through

durchrosten {vi} to rust through

durchrostend rusting through

durchgerostet rusted through

eilen; dringend sein; pressieren [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vi} (Sache) to be urgent

eilend; dringend seiend; pressierend being urgent

geeilt; dringend gewesen; pressiert been urgent

Eilt!; Dringend! (Aufschrift) Urgent! (displayed notice)

Es eilt. It's urgent!

Es eilt nicht.; Damit eilt es nicht.; Das hat Zeit. There's no hurry for it.; There's no (great) rush.

eilen {vi} (an einen Ort) to hurry; to rush; to hasten [poet.] (to a place) [listen] [listen]

eilend hurrying; rushing; hastening

geeilt hurried; rushed; hastened [listen]

eilen; rennen; hetzen {vi} (an einen Ort) [listen] to rush; to hustle [Am.] (to a place) [listen] [listen]

eilend; rennend; hetzend rushing; hustling

geeilt; gerannt; gehetzt rushed; hustled [listen]

eilt; rennt; hetzt rushes; hustles

eilte; rannte; hetzte rushed; hustled [listen]

jdm. zu Hilfe eilen to rush to help sb.

jdn. schnell ins Krankenhaus bringen to rush sb. to the hospital

den Berg hinaufeilen to rush up the hill

es eilig/pressant [Schw.] haben; pressant/pressiert sein [Schw.] {vi} [listen] to be in a hurry/rush

Warum so eilig? What's the hurry/rush?

einrosten {vi} to rust solid

einrostend rusting solid

eingerostet rusted solid

erst; nicht vor [listen] only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen]

erst als only when

erst dann only then; not (un)till then

erst nach seinem Auftritt not until after his performance

Erst jetzt wissen wir ... Only now do we know ...; Not until now did we know ...

Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ... It was only when she started to cry that I understood ...

Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung. He came to notice only in 2005.

erst nächste Woche not until next week

erst um 8 Uhr not until 8 o'clock; only at 8 o'clock

erst vor drei Tagen only three days ago

erst gestern only yesterday

Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt? You really didn't notice that until now?

Er kam erst, als ... He did not come until ...

Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ... Only then can a decision be made on whether ...

Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört. I heard nothing of it until five minutes ago.

Sie fingen erst an, als wir ankamen. They didn't start until we arrived.

Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. I won't believe it till I see it.

Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. There's no rush. We don't have to be at the station until 10.

Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten. The next bus won't come for 12 minutes.

Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden. It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined.

Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen. Not until he was told a second time did he start eating.

Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.] A friend in need is a friend indeed. [prov.]

etw. erstürmen; im Sturm nehmen (auch [übtr.]) {vt} to rush sth.

erstürmend; im Sturm nehmend rushing

erstürmt; im Sturm genommen rushed [listen]

auf etw. losstürmen; gegen etw. anrennen [sport] [übtr.] {vi} to rush sth.

losstürmend; anrennend rushing

losgestürmt; angerannt rushed [listen]

auf das Tor losstürmen to rush the goal

ohnehin schon; sowieso schon; so schon [ugs.]; eh schon [ugs.] {adv} as it is; already [listen]

neue Modelle, die das ohnehin schon breite Anwendungsspektum erweitern new models adding to the already wide range of applications

den ohnehin schon schwierigen Integrationsprozess noch schwieriger machen to make the already difficult process of integration even harder

Die Preise sind ohnehin/sowieso/so schon hoch genug. Prices are already high enough as it is.

Hetz mich nicht, ich bin sowieso schon nervös. Don't rush me, I'm nervous as it is.

Beeil dich, wir kommen eh schon zu spät. Hurry up, we're going to be late as it is.

panisch; kopflos; von Panik ergriffen {adj} panic-stricken; of panic

panische Schreie screams of panic

panische Angst a feeling of sheer terror

Sie hat panische Angst vor Spinnen. She has a dreadful fear of spiders. / Spiders scare her to death.

Elf Personen wurden im panischen Gedränge zu den Ausgängen zu Tode getrampelt. Eleven were trampled to death in the panic-stricken rush for the exits.

Die Angst kann panische Ausmaße annehmen, wenn der Drogenkonsument das Gefühl hat, dass dieser Zustand niemals aufhört. Anxiety may reach panic proportions when the drug user feels that this state will never end.

Seine erste Reaktion war panisch. His first reaction was one of panic.

Die Anleger zogen ihr Geld ab und die Marktteilnehmer reagierten panisch. Investors pulled out their money and the market players reacted in panic.

praktischerweise; praktisch {adv} [listen] conveniently [listen]

Ihre Eltern sind praktischerweise verreist. Conveniently, her parents are away on travel.

Der Supermarkt liegt praktischerweise auf meinem Heimweg. Conveniently, the supermarket is on my way home.

Ich musste zu einem Termin aufbrechen, was mir nicht ungelegen kam. I had to rush off, rather conveniently, to an appointment.

rasen; sausen {vi} [listen] to rush [listen]

rasend; sausend rushing

gerast; gesaust rushed [listen]

rast; saust rushes

raste; sauste rushed [listen]

das Blut schoss ihr ins Gesicht the blood rushed into her head

rechtzeitig (vor einem Ereignis) etw. tun {vi} to get/gain a jump on sth. [Am.]

rechtzeitig einen Parkplatz finden to get a jump on the parking situation

rechtzeitig die Wintervorbereitungen treffen to get a jump on winter preparation

rechtzeitig seine Weihnachtseinkäufe erledigen to get a jump on your Christmas shopping

Ich möchte früher gehen, damit ich rechtzeitig vor dem Berufsverkehr wegkomme. I want to leave early so I can get a jump on the rush-hour traffic.

rostfrei; rostbeständig; nichtrostend {adj} rustless; rust-proof; rust-resistant; stainless (steel); non-corrosive; non-corroding [listen]

rostfreies Blech für den Bau architectural stainless steel sheet

rostfreier Chromstahl stainless chromium steel

rostfreier Federstahl spring stainless steel

rostfreies Terneblech terne-coated stainless steel

etw. rostbeständig machen to rustproof sth.

rostig werden; Rost ansetzen; rosten; verrosten {vi} (Material) to get rusty; to grow rusty; to form rust; to rust (material) [listen]

rostig werdend; Rost ansetzend; rostend; verrostend getting rusty; growing rusty; forming rust; rusting

rostig geworden; Rost angesetzt; gerostet; verrostet got rusty; grown rusty; formed rust; rusted

eine festgerostete Schraube a screw rusted in

anrosten to form some rust; to form a rust stain

etw. satthaben; etw. überhaben {vt}; einer Sache überdrüssig sein [poet.]; etw. bis obenhin haben [ugs.]; die Nase (gestrichen) voll von etw. haben; die Schnauze (gestrichen) voll von etw. haben [ugs.]; jdm. reichen; bis zum Hals stehen; zum Hals heraushängen; etw. dicke haben [Dt.] {v} to be fed up with sth.; to be sick and tired of sth.; to be sick to death of sth.; to be sick of sth.; to be tired of sth.; to be bored by/with sth.; to be weary of sth.

Ich habe es satt!; Mir langt's!; Mir reicht's! I'm fed up with it!

Mir stehen deine Launen bis zum Hals.; Ich habe deine Launen bis obenhin. I'm absolutely sick of your moods.

Ihr Gerede hängt mir langsam zum Hals heraus. I'm beginning to become bored by their talk.

Er hatte die Schnauze gestrichen voll vom Gefängnisalltag. He was weary of prison life.

Ich habe es dicke, immer im Berufsverkehr zu stecken. I'm sick and tired of sitting in rush-hour traffic.

übereilt handeln; die Sache überstürzen; hudeln [Süddt.] [Bayr.] {vi} to be (too) hasty; to rush into things; to rush into action; to rush it

Wir wollen nichts überstürzen.; Nur nicht hudeln! [Süddt.] [Bayr.] Let's not be hasty.

etw. überstürzen; über's Knie brechen {vt} to rush sth.

überstürzend; über's Knie brechend rushing

überstürzt; über's Knie gebrochen rushed [listen]

Du brauchst nichts (zu) überstürzen. There's no need to rush things.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners