DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

145 similar results for [E-boat]
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Seite {f} (räumlicher Bereich von einem Bezugspunkt aus) [listen] side [listen]

Seiten {pl} [listen] sides

von einer Seite zur anderen from side to side; from one side to the other

auf derselben Seite des Bootes on the same side of the boat

auf der rechten Fahrzeugseite on the right-hand side of the vehicle

sich im Bett auf die Seite drehen to turn onto your side in your bed

System {n} [listen] system [listen]

Systeme {pl} systems [listen]

abgeschlossenes System self-contained system; closed system

modulares System modular system

Nebensystem {n} ancillary system

Sondersystem {n} separate system

Subsystem {n} subsystem

sich selbst erhaltendes System self-perpetuating system

verteiltes System distributes system

am System rütteln [pol.] to rock the boat on the system

Täuschungsschiff {n}; U-Boot-Falle {f} [mil.] decoy ship; decovy vessel; special service ship; Q-ship; Q-boat; mystery ship

Täuschungsschiffe {pl}; U-Boot-Fallen {pl} decoy ships; decovy vessels; special service ships; Q-ships; Q-boats; mystery ships

Torpedoboot {n} [mil.] torpedo boat

Torpedoboote {pl} torpedo boats

Tragflügelboot {n}; Tragflächenboot {n} [naut.] hydrofoil boat; hydrofoil

Tragflügelboote {pl}; Tragflächenboote {pl} hydrofoil boats; hydrofoils

Tretboot {n} [Dt.] [Ös.]; Pedalo {n} [Schw.] [Lux.] pedal boat; paddleboat; pedalo [Br.]

Tretboote {pl}; Pedalos {pl} pedal boats; paddleboats; pedalos

Ufer {n} (breiter Fluss, See, Meer) [listen] shore [listen]

abfallendes Ufer shelving shore

exponiertes Ufer weather shore

ans Ufer schwimmen to swim to the shore

am Ufer entlang gehen to walk along the shore

ein Haus am Seeufer a house on the shores of the lake

Abfälle aller Art werden ans Ufer gespült. Rubbish of all sorts is washed up on the shore.

Das Paddelboot blieb in Ufernähe The canoe hugged the shore.

Das Boot war eineinhalb Kilometer vom Ufer entfernt, als der Motor den Geist aufgab. The boat was about a mile from/off (the) shore when the engine died.

Unterseeboot {n}; U-Boot {n} [naut.] submarine boat; submarine

Unterseeboote {pl}; U-Boote {pl} submarine boats; submarines

atomgetriebenes U-Boot {n}; U-Boot {n} mit Atomantrieb; Atom-U-Boot {n} [mil.] nuclear-powered submarine; nuclear submarine; nuke sub [coll.]

U-Boot mit ballistischen Flugkörpern; BFK-U-Boot [mil.] ballistic missile submarine /SSB/

atomgetriebenes U-Boot mit ballistischen Flugkörpern [mil.] nuclear-powered ballistic missile submarine /SSBN/

U-Boot mit Marschflugkörpern [mil.] cruise missile submarine /SSG/

atomgetriebenes U-Boot mit Marschflugkörpern [mil.] nuclear-powered cruise missile submarine /SSGN/

Unterseeboot zur U-Boot-Bekämpfung; U-Jagd-U-Boot [mil.] attack submarine; hunter-killer submarine /SS/

atomar angetriebenes U-Jagd-U-Boot [mil.] nuclear-powered attack submarine; nuclear-powered hunter submarine

deutsches U-Boot (im ersten/zweiten Weltkrieg) [mil.] [hist.] U-boat

Vergnügungsboot {n} [naut.] pleasure craft; pleasure boat

Vergnügungsboote {pl} pleasure craft; pleasure boats

Verleih {m}; Vermietung {f} (Dienstleister) hire shop [Br.]; hire service [Br.]; rental shop [Am.]; rental service [Am.]; rental agency [Am.] (service provider)

Verleihe {pl}; Vermietungen {pl} hire shops; hire services; rental shops; rental services; rental agencies

Kostümverleih {m} costume hire shop; costume rental shop

Werkzeugverleih {m} tool hire service; tool rental service

Am See gibt es einen Bootsverleih. There are boats for hire / for rental on the lake.

Wattenmessboot {n} intertidal measurement boat

Wattenmessboote {pl} intertidal measurement boats

Weihrauchschiffchen {n}; Schiffchen {n}; Naviculum {n} [relig.] incense boat; boat [listen]

Weihrauchschiffchen {pl}; Schiffchen {pl}; Navicula {pl} incense boats; boats

Yogastellung {f}; Yogahaltung {f} (Asana) yoga pose; yoga posture; yoga position (asana)

Adlerstellung {f} eagle pose

Baumstellung {f} tree pose

Bogenstellung {f} bow pose

Drehsitz {f} spinal twist

Dreieckstellung {f} triangle pose

Fischstellung {f} fish pose

gebundene Winkelstellung {f} bound angle pose

gedrehte, seitliche Winkelstellung {f} revolved side angle pose

Girlandenstellung {f}; tiefe Hockstellung {f} garland pose

Halbmondstellung {f} crescent moon pose

Heldenstellung {f} hero pose; warrior pose

Heuschreckenstellung {f} locust pose

Hinaufschauender Hund (Urdhva Mukha Shvanasana) upward facing dog pose

Kobrastellung {f} cobra pose

Kopf-Fuß-Stellung {f} standing forward bend

Kuhmaulstellung {f} cow face pose

Lotussitz {m} lotus pose

Nach-unten-schauender-Hund-Stellung {f}; Dachstellung {f} downward facing dog pose

Pflugstellung {f} plough pose [Br.]; plow pose [Am.]

Schulterstand {m}; Kerze {f} shoulder stand

Seitstützstellung {f}; seitliche Brettstellung {f} side plank pose

sitzende/stehende Vorwärtsbeuge {f} seated/standing forward bend

Sonnengruß {m} Surya Namaskar; salute to the sun; sun salutation

Stocksitz {m} staff pose

Stockstellung {f}; Stabstellung {f}; Plankenstellung {f} four limbed staff pose

Tänzerstellung {f} lord of dance pose

Totenstellung {f}; Entspannungslage {f} corpse pose; relaxation pose

Umkehrstellung {f} inversion pose

volle Bootsstellung {f} full boat pose

anblasen {vi} (Unterseeboot) [naut.] to blow the tanks (submarine boat)

anblasend blowing the tanks

angeblasen blown the tanks

Anblasen! (Kommando) Blow the tanks! (command)

jdn./etw. (mit einem Seil) aneinanderbinden; zusammenbinden {vt} [listen] to rope sb./sth. together

Die Boote wurden aneinandergebunden. The boats were roped together.

Bergsteiger seilen sich zur Sicherheit aneinander. Mountaineers rope themselves together for safety.

angeben; prahlen {vi}; sich brüsten {vr} [listen] to showboat [pej.]

angebend; prahlend; sich brüstend showboating

angegeben; geprahlt; sich gebrüstet [listen] showboated

ein Fahrzeug / einen Fahrer anhalten {vt} [auto] to flag down a vehicle / driver

anhaltend flagging down

angehalten flagged down

angehalten werden to be flagged down

ein Fischerboot anhalten to flag down a fishing boat

einen vorbeifahrenden Radfahrer anhalten to flag down a passing cyclist

ein Taxi anhalten to hail a taxi / cab

etw. anmieten; mieten; ausleihen {vt} [listen] [listen] to hire sth. [Br.]; to rent sth. [Am.]; to charter sth. (vehicle)

anmietend; mietend; ausleihend hiring; renting; chartering [listen]

angemietet; gemietet; ausgeliehen hired; rented; chartered [listen]

möbliertes Zimmer (angemietetes Zimmer) rented room

ein Haus mieten to rent a house

eine Halle anmieten / mieten to hire / rent a hall

ein Auto anmieten / mieten to hire / rent a car

ein Boot / einen Zug anmieten / mieten to charter a boat / a train

einen Raum für den Hochzeitsempfang anmieten to hire / rent a room for the wedding reception.

eine DVD ausleihen to hire / rent a DVD

Wir haben das Haus gemietet / gepachtet. We rented the house on a lease.

Im Urlaub haben wir uns ein Ferienhaus gemietet. We rented a house for our holidays/vacation.

Fahrräder können bei mehreren Geschäften im Ort ausgeliehen werden. Bicycles can be hired from several local shops.

Vielleicht können wir uns das Werkzeug von jemandem ausborgen, statt es auszuleihen. Maybe we can borrow rather than hire the tools.

mit jdm. aus sein (dem Tod geweiht sein) {vi} [ugs.] to be done for (doomed to die) [coll.]

Als das Boot zu sinken begann, haben wir alle gedacht, jetzt ist es aus mit uns. We all thought we were done for when the boat started to sink.

jdn./etw. beobachten; (mit Blicken/mit den Augen) verfolgen; in Augenschein nehmen [geh.] {vt} [listen] [listen] to observe sb./sth. [listen]

beobachtend; verfolgend; in Augenschein nehmend observing

beobachtet; verfolgt; in Augenschein genommen observed [listen]

beobachtet; verfolgt; nimmt in Augenschein observes

beobachtete; verfolgte; nahm in Augenschein observed [listen]

nicht beobachtend unobserving

Wir haben beobachtet, wie sie die Bank betreten haben. We observed them entering the bank.

Es wurde beobachtet, dass sie das Schiff verließ. She was observed to leave the boat.

etw. (auf See) bergen {vt} [naut.] to salvage sth. (at sea)

bergend salvaging

geborgen salvaged

er/sie birgt he/she salvages

ich/er/sie barg I/he/she salvaged

er/sie hat/hatte geborgen he/she has/had salvaged

ich/er/sie bärge I/he/she would salvage

birg! salvage!

Versuche, die Fähre zu bergen, wurden durch dichten Nebel behindert. Attempts to salvage the ferry boat were hampered by thick fog.

Die Aufzeichnungen wurden aus dem Wrack geborgen. The records were salvaged from the wreck.

betriebsbereit; einsatzbereit; funktionsfähig {adj}; in Betrieb operational [listen]

in Betrieb gehen to become operational

in Vollbetrieb/voll funktionsfähig sein to be fully operational

Das Boot müsste heute Nachmittag fahrbereit sein. The boat should be operational by this afternoon.

dahin sein; mit jdm./etw. vorbei sein {v} [ugs.] to go for a burton [Br.] [coll.] [dated]

Unsere Urlaubspläne sind dahin. Our holiday plans have gone for a burton.

Mit den satten Gewinnen ist es seit dem Zusammenbruch der Weltwirtschaft 2008 vorbei. Big profits have gone for a burton since the global economy collapsed in 2008.

Sein Schiff würde meines in zwei Teile teilen, und mit mir wär's vorbei. His boat would cut mine in two and I'd go for a burton.

jdn. einlullen; einschläfern {vt} (Klang oder Bewegung) to lull sb. to sleep (sound or movement)

einlullend; einschläfernd lulling to sleep

eingelullt; eingeschläfert lulled to sleep

lullt ein lulls to sleep

lullte ein lulled to sleep

durch das sanfte Schaukeln des Bootes (fast) einschlafen to be lulled by the gentle rocking of the boat

sich entfernen {vr} to pull away; to draw away

sich entfernend pulling away; drawing away

sich entfernt pulled away; drawn away

Die Menschen winkten, als sich die Fähre langsam entfernte. People waved as the ferryboat slowly pulled away.

Der Zug ließ den Bahnhof hinter sich und erreichte offenes Gelände. The train drew away from the station into open country.

sich exponieren {vr} to expose oneself; to go out on a limb [fig.]

sich exponierend exposing oneself; going out on a limb

sich exponiert exposed oneself; gone out on a limb

Politiker wollen sich in dieser Frage nicht exponieren. Politicians do not want to rock the boat on this issue.

etw. festmachen (an etw.) {vt} [aviat.] [naut.] to make sth. fast (to sth.)

festmachend making fast

festgemacht made fast

das Boot festmachen to make the boat fast

die Bugleine an einem Poller festmachen to make the bowline fast to a bollard

ein Schiff festmachen; vertäuen {vt} [naut.] to tie up; to moor a ship

ein Schiff festmachend; vertäuend tieing up; mooring a ship

ein Schiff festgemacht; vertäut tied up; moored a ship

macht fest; vertäut ties up; moors

machte fest; vertäute tied up; moored

Alle Boote sind vertäut. All boats are tied up.

Die Schiffe liegen die Hälfte des Jahres im Hafen vor Anker. The ships are tied up at the port for half the year.

ein Schiff kielholen {vt} [naut.] to careen a boat

kielholend careening

kielgeholt careened

etw. lackieren {vt} to lacquer sth.

lackierend lacquering

lackiert lacquered

lackiert lacquers

lackierte lacquered

etw. mit Klarlack lackieren to varnish sth.

ein Auto / ein Boot / Möbel lackieren to paint a car / a boat / furniture

Kunststoff lackieren to coat plastic

etw. neu (mit Klarlack) lackieren to revarnish sth.

etw. losbinden; losmachen; aufbinden; aufschnüren {vt} [listen] to untie; to undo; to loose sth. [listen]

losbindend; losmachend; aufbindend; aufschnürend untying; undoing; loosing

losgebunden; losgemacht; aufgebunden; aufgeschnürt untied; undone; loosed [listen]

bindet los; macht los; bindet auf; schnürt auf unties; undoes; looses

band los; machte los; band auf; schnürte auf untied; undid; loosed

das Boot losmachen to untie the boat

ein Seil / Halsstuch aufknoten to untie / undo the knot of a rope / neckerchief

Dein Schuh ist offen. Your shoe is untied.

etw. mit sich reißen; mitreißen; mitschleppen {vt} to carry alongsth.

Die Strömung riss sie mit sich. The current carried them along.

Der Wind trieb das Boot dahin. The wind carried the boat along.

Ich wurde von der Atmosphäre bei der Versteigerung mitgerissen und gab mehr Geld aus als geplant. I was carried along by the atmosphere of the auction and spent more than I had planned.

Wir mussten die ganze Zeit auch meine kleine Schwester mitschleppen. We had to carry along my little sister all the time.

sausen; schießen; flitzen; düsen; huschen; stürmen (Person); fegen; fetzen; preschen [geh.] {vi} (+ Richtungsangabe) [listen] to dash; to dart; to flash; to streak; to zap; to zip; to zoom; to hare [Br.] (with adverbial of direction) (of a person or animal) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

sausend; schießend; flitzend; düsend; huschend; stürmend; fegend; fetzend; preschend dashing; darting; flashing; streaking; zapping; zipping; zooming; haring

gesaust; geschossen; geflitzt; gedüst; gehuscht; gestürmt; gefegt; gefetzt; geprescht dashed; darted; flashed; streaked; zapped; zipped; zoomed; hared [listen]

über die Straße flitzen/fegen to streak across the street

vorbeisausen; vorbeiflitzen; vorbeihuschen to dash past; to dart past; to zap past

mit einem Schnellboot herumdüsen to zip around in a speed boat

Eine Horde Affen sauste vor mir über die Straße. A horde of monkeys dashed/darted across the street in front of me.

Rick schoss/preschte nach vorne und zog sie vom Feuer weg. Rick dashed/darted forward and pulled her away from the fire.

Ihre Augen huschten im Zimmer umher/von der Tür zum Fenster. Her eyes darted around the room/from the door to the window.

(Wasser) schöpfen; ausschöpfen {vt} to bail; to bail out; to bale out [listen]

schöpfend; ausschöpfend bailing; bailing out; baling out

geschöpft; ausgeschöpft bailed; bailed out; baled out

Wasser aus einem Boot schöpfen to bail out a boat; to bale out a boat

selig sein; im siebenten Himmel sein {v} to be in one's glory

Sie ist selig mit ihrem neuen Dreirad. She is in her glory with her new tricycle.

Er war im siebenten Himmel, wenn er auf diesem Schiff sein konnte. He was in his glory when he could be on that boat.

(ein Schiff) treideln {vt} [naut.] to haul; to tow (a boat) [listen] [listen]

treidelnd hauling; towing [listen]

getreidelt hauled; towed

treidelt hauls; tows

treidelte hauled; towed

einen Kahn treideln to haul a barge

über {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] above (where?); over (where or where to?); across (where to?) [listen] [listen] [listen]

über den / übern [ugs.] Wolken sein to be above the clouds

über die Straße gehen to go across the road

quer über das Feld right across the field

Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen. I went over to say hello to him.

Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber. My cousin is coming over from Spain next week.

Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen. There are only five boats, so some people will have to swim over.

etw. unter Wasser setzen; überfluten; überschwemmen {vt} (Sache) [envir.] to swamp sth. (of a thing)

unter Wasser setzend; überflutend; überschwemmend swamping

unter Wasser gesetzt; überflutet; überschwemmt swamped

Das Boot sank nachdem es von den Wellen unter Wasser gesetzt worden war. The boat sank after it was swamped by waves.

Wenn der Meeresspiegel ansteigt, wird er die Küstenorte überfluten. If the sea level rises it will swamp the coastal villages.

untergehen {vi} (Dinge) [naut.] [listen] to swamp (things) [listen]

untergehend swamping

untergangen swamped

Das Boot ging nicht unter. The boat did not swamp.

verfallen {vi} [adm.] [listen] to be forfeited

Wenn Sie die die Fähre versäumen, verfällt ihre Fahrkarte. If you miss the ferry, your ticket is forfeited.

Die Kaution verfällt, wenn das Schiff in verschmutzem Zustand zurückgegeben wird. The security deposit is forfeited if the boat is returned in a dirty condition.

(bewegliche Sachen) vermieten {vt} (an jdn.) [listen] to hire out [Br.] (movable property); to let sth. (out) on hire [Br.]; to rent sth. [Am.] (to sb.)

vermietend hiring out; letting on hire; renting

vermietet hired out; let on hire; rented

Das Hotel vermietet auch Boote an die Gäste. The hotel also hires/rents out boats to guests.

vorankommen; vorangehen; weiterkommen; Fortschritte erzielen; Fortschritte machen; etwas erreichen {v} (Person) to progress; to make progress (of a person)

vorankommend; vorangehend; weiterkommend; Fortschritte erzielend; Fortschritte machend; etwas erreichend progressing; making progress

vorangekommen; vorangegangen; weitergekommen; Fortschritte erzielt; Fortschritte gemacht; etwas erreicht progressed; made progress

kommt voran; geht voran; kommt weiter; eereicht/macht Fortschritte; erreicht [listen] makes progress; makes headway

kam voran; ging voran; kam weiter; eereichte/machte Fortschritte; erreichte made progress; made headway

(nur) langsam vorankommen; langsam Fortschritte machen to make headway

ein gutes Stück weiterkommen; ein gutes Stück vorankommen to make considerable progress; to make considerable headway

Sie kommen nur langsam voran. Their progress is slow.

Bei den Verhandlungen kommen wir nur langsam voran. We are making little headway with the negotiations.

Wegen der entgegenströmenden Flut kam das Boot kaum voran. The boat was unable to make much headway against the tide.

Wir kommen nicht vom Fleck. We're not making any headway.

Im vergangenen Jahr hat sie bemerkenswerte Fortschritte gemacht. In the last year she has progressed at a notable pace.

Bem Kampf gegen den Krebs konnte deutliche Fortschritte erzielt werden. Significant progress has been made in the fight against cancer.

Wie weit sind Sie seit unserer letzten Sitzung gekommen? How far have you progressed since our last meeting?

vordere; vorderer; vorderes; vorne gelegen; vorne liegend {adj}; Vorder...; Front... [anat.] [techn.] forward; fore; front; anterior [listen] [listen] [listen]

vorderst; vorderste; vorderster; vorderstes foremost; front [listen] [listen]

die vordere Hälfte the fore half

der vordere Umschlag / Deckel des Buches the front cover of the book

das vordere Deck / Vorderdeck des Schiffs the forward deck / foredeck of the boat

die Sitze in der vorderen Reihe the seats in the front row

die vorderen und hinteren Flügelpaare the fore and hind pairs of wings

die vorderen und hinteren Ausgänge [aviat.] the fore and aft exits

die vorderste Region des Kopfes the most anterior region of the head

von vorne gesehen in anterior view

etw. winterfest machen; auf Winterbetrieb umstellen; für kalte Temperaturen ausrüsten {vt} (Gebäude, Kfz, Boot usw.) to winterize sth.; to winterise sth. [Br.] (building, motor vehicle; boat etc.)

winterfest machend; auf Winterbetrieb umstellend; für kalte Temperaturen ausrüstend winterizing; winterising

winterfest gemacht; auf Winterbetrieb umgestellt; für kalte Temperaturen ausgerüstet winterized; winterised

Flachboot {n} [naut.] flatboat

Flachboote {pl} flatboats

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners