DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

85 ähnliche Ergebnisse für E 500i
Einzelsuche: E · 500i
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Aussage {f} [jur.] [anhören] statement; testimony; evidence [anhören] [anhören] [anhören]

Aussagen {pl} statements; testimonies; evidences [anhören]

Zeugenaussage {f} witness's statement; witness's testimony; witness's evidence

Falschaussage {f} (Straftatbestand) false statement; false testimony (criminal offence)

bei der Polizei eine Aussage machen to give a statement to the police

die Aussage verweigern to refuse to give evidence

eine Aussage machen (für; gegen) to give evidence (for; against)

Zeugenaussagen aufnehmen to take statements from witnesses

vor Gericht aussagen to give evidence in court

Ich bleibe bei meiner Aussage. I stand by my prior statement.

Hier steht Aussage gegen Aussage.; Es steht Aussage gegen Aussage. It is one person's word against another's.; It is one's word against another's. [rare]; It is the word of the suspect against the word of the victim.; It's his word against hers.; It is my word against yours.

Betrag {m}; Summe {f} (von + Zahlenangabe) [fin.] [anhören] [anhören] amount; sum (of + numerical figure) [anhören] [anhören]

Ausgangsbetrag {m} starting amount; initial amount

Kaufbetrag {m} purchase amount

Nettobetrag {m}; Nettosumme {f} net amount; net total

ausgewiesener Betrag amount stated

ausgezahlter Betrag; Auszahlungsbetrag {m} amount paid out

ausstehender Betrag amount outstanding

überfälliger Betrag amount overdue

zu viel bezahlter Betrag; Differenzbetrag {m} excess amount

eine ansehnliche Summe a substantial amount

ein angemessener Geldbetrag; eine angemessene Geldsumme a fair amount of money; a fair sum of money

in der Höhe von (nach Zahlenangaben) in the amount of; to the amount of (used after numerical figures)

ein nicht unbeträchtlicher Betrag a considerable amount

zu viel berechneter Betrag; überhöhter Betrag; übersetzter Betrag [Schw.] overcharge [anhören]

ein Honorar in der Höhe von 100 Euro; ein Honorar von 100 Euro a fee in/to the amount of 100 euros; a fee of 100 euros

Man einigte sich schließlich auf einen Betrag. An amount was finally agreed upon.

Ich musste die Summe von 500 Dollar zahlen. I had to pay the sum of 500 dollars.

viele; eine Menge; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.] {pron} [anhören] many; a lot of; a lotta [coll.]; lots of [coll.]; a heap of [coll.]; scads of [coll.]; a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [anhören]

viele Leute; eine Menge Leute a lot of people

so viel wie as many as [anhören]

ziemlich viele a good many

sehr viele very many; a great many; a great deal [anhören]

ein Glas zu viel one drink too many

ein Wort unter vielen one word among many

500 drinnen und noch einmal so viele draußen 500 inside and as many again outside

Viele denken so. A lot of people feel that way.

Viele Leute wurden verletzt. Many people were hurt.

Jeder Tote ist ein Toter zu viel. Every life lost is one life too many.

Am Ende war es ein Risiko zu viel. In the end, it was one risk too many.

Es gibt nicht viele, die das können. Not many people can do that.; Not a lot of people can do that.

etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe) to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [anhören] [anhören]

fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend holding; accommodating; seating; having room for [anhören]

gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten held; accommodated; seated; had room for [anhören]

Die Halle fasst 1.500 Personen. The hall holds/accommodates/seats 1.500 people.

Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen. The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid.

Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere. The cruise liner has room for 320 passengers.

empirische Belege {pl}; empirische Befunde {pl}; empirische Beobachtungen {pl}; empirisch belegte/feststellbare Tatsachen {pl}; empirische Daten {pl} evidence [anhören]

(empirischer) Beleg; (empirischer) Befund; empirisch feststellbare Tatsache [anhören] [anhören] piece of evidence

aus Beobachtungen und Messungen gewonnene empirische Daten evidence derived from observations and measurements

sich weitgehend auf empirische Befunde stützen to largely rest on evidence

Marke {f}; Markierung {f}; Strich {m} (auf einer Skala) [techn.] [anhören] [anhören] [anhören] mark [anhören]

Marken {pl}; Markierungen {pl}; Striche {pl} marks [anhören]

Füllmarke {f}; Füllstrich {m}; Eichstrich {m} (auf Trinkgläsern) fill mark; fill line (on drinking glasses)

Rutschmarkierungen {pl}; Rutschmarken {pl} (auf Reifen) [aviat.] creep marks; slippage marks [Am.] (on tyres)

Die Lösung reichte bis zum 500 ml-Marke auf dem Becherglas. The solution came up to the 500-ml mark on the beaker.

Beweismaterial {n}; Beweismittel {n}; Beweis {m} [jur.] [anhören] proof of evidence; evidence (in civil proceedings); criminal evidence (in criminal proceedings) [anhören]

gesammelte Beweise body of evidence

handfeste Beweise {pl}; überzeugende Beweise {pl}; konkrete Anhaltspunkte {pl} firm evidence

umfangreiches Beweismaterial large body of evidence

belastendes Beweismaterial; Belastungsmaterial; erdrückende Beweise incriminating evidence; damning evidence

kriminaltechnischer Beweis; Spurenbeweis {m} forensic evidence

Zeugenbeweis {m} testimonial evidence

nicht der geringste Beweis not a scrap of evidence

zulässiges Beweismittel admissible evidence

zweifelsfreier Beweis unequivocal evidence; unimpeachable evidence

Sachbeweis {m} real evidence; material evidence; physical evidence

als Beweis in evidence

aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen [jur.] for lack of evidence; owing to lack of evidence

Beweis durch Augenschein evidence from/by inspection

den Beweis erbringen (für) to furnish evidence (of); to supply evidence (of)

Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen to produce evidence

den Beweis führen/antreten to offer/tender evidence

Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten to ignore evidence

Beweise würdigen to evaluate evidence

falsche Beweismittel unterschieben to plant evidence

Die Beweise waren erdrückend. The evidence was damning.

kriminaltechnische Spuren {pl}; Spuren {pl} (Kriminaltechnik) forensic evidence; evidence (forensics) [anhören]

Tatortspuren {pl} crime scene evidence; evidence from the crime scene

Unfallspuren {pl} accident scene evidence; evidence from the accident scene

biologische Spuren biological evidence

Eindruckspuren {pl} impression evidence

Kontaktspuren {pl} transfer evidence

materielle Spuren und Gegenstände {pl}; Tatortmaterial {n}; Relikte {pl} physical evidence

Materialspuren und Formspuren {pl} trace evidence

Nachweis {m} (+Gen. / für etw.) [adm.] [anhören] objective evidence; evidence; proof (of sth.) [anhören] [anhören]

eindeutiger Nachweis von etw. stringent proof of sth.

meldepflichtiger Nachweis von Krankheitserregern notifiable evidence of pathogens

Nachweis guter Führung evidence of good character

als Nachweis seiner Zahlungsfähigkeit [fin.] as evidence of his ability to pay

Es gibt nicht den geringsten Nachweis dafür, dass so ein Tier je existiert hat. There is not the slightest proof that such an animal has ever existed.

äußeres Merkmal {n}; sichtbares Merkmal {n}; Merkmal {n} [anhören] feature [anhören]

äußere Merkmale {pl}; sichtbare Merkmale {pl}; Merkmale {pl} [anhören] features [anhören]

auffälliges Merkmal; Auffälligkeit {f} striking feature; distinctive feature

durchgängiges Merkmal constant feature

hervorstechendes Merkmal salient feature

geologisches Merkmal geological feature

lithologisches Merkmal lithological character

technisches Merkmal technical feature

tektonisches Merkmal structural feature

Unterscheidungsmerkmal {n} distinguishing feature; diversity [anhören]

draußen {adv}; im Freien; buten [Norddt.] [anhören] outdoor; outside; outdoors; afield [anhören] [anhören]

nach draußen gehen; hinausgehen to go outside

Wir schliefen im Freien. We slept out of doors.

Internet-Fundstelle {f}; Fundstelle {f}; Treffer {m}; Suchergebnis {n} [comp.] (Internet) search result; hit [anhören]

Internet-Fundstellen {pl}; Fundstellen {pl}; Treffer {pl}; Suchergebnisse {pl} search results; hits

Es gibt 1.500 Fundstellen zu/für "Tower Bridge". There are 1,500 search results for "Tower Bridge".

Alle diese Internet-Fundstellen stammen von wissenschaftlichen Webseiten. All the Internet search results were obtained from scientific web sites.

Bei einer Internetsuche erhält man nur wenige Treffer zu diesem Namen. An internet search returns/yields only few hits for this name.

Bessere Suchergebnisse erhält man, wenn man den vollständigen Suchbegriff eingibt. Better search results are obtained if the full search term is entered.

mehr als {+Zahl}; über {+Zahl}; oberhalb von {+Zahl} {adv} [anhören] upwards of {+number}

mehr als 100 Beschäftigte upwards of 100 employees

oberhalb von 500 °C upwards of 500 °C

Zuschuss {m}; Zulage {f}; (finanzielle) Zuwendung {f} (durch Staat oder Arbeitgeber) [fin.] [anhören] allowance [anhören]

Eigenheimzulage {f} housing allowance; homeowners allowance; owner-occupied home subsidy

Familienzuschuss {m}; Familienzuschlag {m}; Familienbeihilfe {f} family allowance; family subsidy

Haushaltszulage {f} household allowance

Schmutzzulage {f} dirty work allowance /DWA/

Beihilfe für Erwerbsunfähige disability living allowance

jdm. eine Geldzuwendung (in der Höhe) von 2.500 Euro gewähren to provide sb. with a Euro 2,500 allowance in cash / with a monetary grant of Euro 2,500

Merkmal {n}; Eigenschaft {f} [anhören] [anhören] attribute [anhören]

Merkmale {pl}; Eigenschaften {pl} [anhören] [anhören] attributes [anhören]

einseifen; abseifen {vt} to soap [anhören]

einseifend; abseifend soaping

eingeseift; abgeseift soaped

seift ab; seift ein soaps

seifte ab; seifte ein soaped

Seife {f} [anhören] soap [anhören]

Seifen {pl} soaps

Eselmilchseife {f} donkey milk soap

Flüssigseife {f} liquid soap; handwash [Br.]; hand-wash [Br.]

Haarseife {f} hair soap; shampoo bar

Harzseife {f} resin soap

Kernseife {f} curd soap

Marseiller Seife; Savon de Marseille Marseille soap; savon de Marseille

medizinische Seife; Medizinalseife {f} medical soap; medicated soap

parfümierte Seife scented soap

nicht parfümierte Seife non-scented soap

Fettlöserseife {f} dry-cleaning soap; benzine soap

ein Stück Seife a cake of soap; a bar of soap

als antibakteriell ausgelobte Seife soap claimed to be antibacterial

Aufsicht {f} (über jdn./etw.); Beaufsichtigung {f} (von jdm.) [adm.] [soc.] [anhören] supervision (of sb./sth.) [anhören]

Supervision {f}; psychologische Betreuungsgespräche {pl} clinical supervision

Finanzmarktaufsicht {f} (Vorgang) supervision of financial markets; financial market supervision

Gruppenaufsicht {f}; Gruppensupervision {f} group supervision

Sicherheitsaufsicht {f} safety supervision

staatliche Aufsicht; Staatsaufsicht {f} state supervision

Überwachung (von Geldinstituten/Versicherungsgesellschaften) durch Aufsichtsbehörden prudential supervision (of financial institutions/insurance companies)

unter ärztlicher Aufsicht; unter ärztlicher Kontrolle under medical supervision; under a doctor's supervision; under the supervision of a doctor

unter der Aufsicht eines Lehrers under the supervision of a teacher

unter Beaufsichtigung stehen to be kept under supervision

Kleinkinder müssen ständig beaufsichtigt werden. Young children need constant supervision.

ersatzweise {adv} by way of substition; alternatively; failing that

Er wurde zu einer Geldstrafe von 500 EUR sowie Kostenersatz oder ersatzweise 10 Tage Haft verurteilt. He was fined 500 EUR and costs or in default of payment 10 days imprisonment.

Ansehen {n}; Berühmtheit {f} eminence

angesehen Ärzte doctors of eminence

erschüttert; betroffen; schockiert {adj} [anhören] [anhören] shocked

erschütterter; betroffener; schockierter more shocked

am erschüttertsten; am betroffensten; am schockiertesten most shocked

Unterschrift {f} [anhören] signature [anhören]

Unterschriften {pl} signatures

echte Unterschrift authentic signature

eigenhändige Unterschrift {f} autograph signature

gefälschte Unterschrift forged signature

Originalunterschrift {f}; handgeschriebene Unterschrift wet signature

rechtsverbindliche Unterschrift [jur.] legally binding signature

Seite für die / mit den Unterschriften signature page

Ort, Datum, Unterschrift Place, date, signature

vor jdm. eine Unterschrift leisten to give a signature in front of sb.

eine Unterschrift fälschen to forge a signature; to fake a signature

Mit meiner Unterschrift verpflichte ich mich ... / Ich verpflichte mich mit meiner Unteschrift, ... By my signature / By signing (below) / By signing this document, I undertake to ...

Signatur {f} signature [anhören]

Signaturen {pl} signatures

digitale Signatur; elektronische Signatur; e-Signatur digital signature; electronic signature; e-signature

fortgeschrittene elektronische Signatur /FES/ (EU) advanced electronic signature /AdES/ (EU)

qualifizierte elektronische Signatur /QUES/ qualified electronic signature

Fass {n}; Tonne {f} [anhören] barrel; cask [anhören]

Fässer {pl}; Tonnen {pl} barrels; casks

Holzfass {n} wooden barrel; wooden cask

Wasserfass {n}; Wassertonne {f} water barrel

Anstich eines Fasses tapping of a barrel

etw. in Fässer füllen to put sth. into barrels

ein Fass ausschwefeln; schwefeln; ausbrennen to season a barrel (with sulphur); to fumigate a barrel with sulphur

ein Fass aufmachen [übtr.] to arrange a wild party

schlank werden; abnehmen; abspecken {vi} [anhören] to slim; to lose weight [anhören] [anhören]

schlank werdend; abnehmend; abspeckend slimming; losing weight

schlank geworden; abgenommen; abgespeckt slimmed; lost weight

nimmt ab slims

nahm ab slimmed

Er müsste mal ein bisschen abspecken. He could do with losing a few pounds.

etw. ausgeben {vt} (austeilen) to give out; to dispense sth.

ausgebend giving out; dispensing

ausgegeben given out; dispensed

Die Ordonnanzen gingen herum und gaben Getränke aus. Orderlies went round giving out/dispensing drinks.

Die Bewohner des Grenzdorfes gaben an die Flüchtlinge heen Tee aus. Border villagers dispensed hot tea to the refugees.

Der Geldautomat gibt keine 500 EUR-Scheine aus. The ATM does not give out/dispense EUR 500 bills.

Er beglückt die Leute immer mit unerwünschten Ratschlägen. He's always giving out/dispensing unwanted advice.

etw. (zahlenmäßig) bewerten; etw. taxieren; den Wert einer Sache bestimmen {vt} (mit einem Betrag) [fin.] to evaluate sth.; to value sth.; to appraise sth.; to assess the worth of sth.; to put a value/price on sth. (at an amount)

bewertend; taxierend; den Wert einer Sache bestimmend evaluating; valuing; appraising; assessing the worth of; putting a value/price on [anhören]

bewertet; taxiert; den Wert einer Sache bestimmt evaluated; valued; appraised; assessed the worth of; put a value/price on [anhören] [anhören]

bewertet; taxiert; den Wert einer Sache bestimmt evaluates; values; appraises; assesses he worth; puts a value/price [anhören]

bewertete; taxierte; bestimmte den Wert einer Sache evaluated; valued; appraised; assessed the worth; put a value/price [anhören] [anhören]

ein Haus mit 500.000 Euro bewerten to evaluate a house at 500,000 euros

den Schaden mit 6.500 Pfund bewerten; die Schadenssumme auf 6.500 Pfund festsetzen to evaluate the damage at 6,500 pounds

entfallen; ausfallen; nicht stattfinden {vi} [anhören] [anhören] to be cancelled; to be canceled [Am.]; to be dropped

entfallend; ausfallend being cancelled; being dropped

entfallen; ausgefallen [anhören] been cancelled; been dropped

es ist/war ausgefallen it has/had been cancelled

Die Vorlesung fällt aus The lecture has been cancelled.

Das Spiel musste ausfallen. The match had to be cancelled.

Im vorigen Monat sind bei uns viele Unterrichtsstunden ausgefallen. We missed many classes last month. We had to skip many classes last month.

etw. herabsetzen; heruntersetzen; verringern; ermäßigen {vt} [anhören] to reduce sth.

herabsetzend; heruntersetzend; verringernd; ermäßigend reducing

herabgesetzt; heruntergesetzt; verringert; ermäßigt reduced [anhören]

setzt herab; setzt herunter; verringert; ermäßigt reduces

setzte herab; setzte herunter; verringerte; ermäßigte reduced [anhören]

Der Fernseher war von 800 auf 690 Euro heruntergesetzt. The TV was reduced from EUR 500 to EUR 690 in the sales.

Wertschätzung {f}; Hochachtung {f}; Achtung {f}; Ansehen {n}; Hochschätzung {f} [anhören] estimation; esteem [anhören]

Respekt vor jdm. haben to hold sb. in esteem

großen Respekt vor jdm. haben to hold sb. in high esteem

bei jdm. zu höherem Ansehen kommen to rise in sb.'s esteem

das Zeichen meiner Wertschätzung annehmen to accept this token of my esteem

Schnitte {f}; Scheibe {f} [cook.] [anhören] slice [anhören]

Bratenschnitte {f}; Bratenscheibe {f} slice of roasted meat

Brotschnitte {f}; Brotscheibe {f}; Scheibe Brot slice of bread

Fleischschnitte {f}; Fleischscheibe {f} slice of meat; meat slice

Käsescheibe {f}; Scheibe Käse slice of cheese; cheese slice

Obstschnitte {f} slice of fruit; fruit slice

Wurstscheibe {f}; Wurstblatt {n} [Ös.]; Blatt Wurst [Ös.] slice of sausage; sausage slice

dicke Brotschnitte {f} doorstep [Br.]

jdn. beherbergen; unterbringen; einquartieren {vt} to accommodate sb.

beherbergend; unterbringend; einquartierend accommodating

beherbergt; untergebracht; einquartiert accommodated

beherbergt; bringt unter; quartiert ein accommodates

beherbergte; brachte unter; quartierte ein accommodated

Das Haus bietet Platz für bis zu vier Personen. The house accommodates up to four people.

Das Hotel kann 500 Gäste beherbergen. The hotel can accommodate 500 guests.

(unterwegs) verloren gehen; auf der Strecke bleiben; sich (unterwegs) verabschieden (Person); zurückbleiben (Person); ausfallen (Person) {vi} [übtr.] [anhören] to fall/go by the wayside [fig.]

Traditionen, die langsam verloren gehen traditions that are falling by the wayside

Viele Agenturen sind in der Rezession auf der Strecke geblieben. A lot of agencies fell by the wayside during the recession.

Viele Interessenten haben sich bereits wieder verabschiedet. Many prospective customers have fallen by the wayside.

Der durchschnittliche Leser wird sich verabschieden, wenn die Fachausdrücke anspruchsvoller werden. The average reader will fall by the wayside as the terminology becomes more complicated.

Der ehrgeizige Reformplan ist wieder versandet/in der Versenkung verschwunden. The ambitious reform plan has fallen/gone by the wayside.

Die Stärksten bekommen den Löwenanteil und die Schwächsten bleiben auf der Strecke. The strongest get the lions share and the weakest go to the wall.

Aufseher {m}; Aufsichtsperson {f}; Aufsichtführender {m}; Aufsicht {f} [adm.] [anhören] supervisor; person in charge [anhören]

Aufseher {pl}; Aufsichtspersonen {pl}; Aufsichtführende {pl}; Aufsichten {pl} supervisors; persons in charge

Betriebsaufsicht {f} works supervisor

Forstaufseher {m} forest supervisor

Gruppenaufsicht {f} group supervisor

nachzahlen {vi} to pay later

nachzahlend paying later

nachgezahlt paid later

500 Euro Steuern nachzahlen to pay 500 Euros back tax

20 Pfund nachzahlen (zusätzlich zahlen) to pay another 20 pounds

schlank {adj} [anat.] [anhören] slim; slender; slimline [anhören] [anhören]

schlanker slimmer; more slender

am schlanksten slimmest; most slender

jdn. schlank machen (Kleidung) to make sb. look slim (clothing)

lange, schlanke Beine long slender legs

schneiden {vt} [anhören] to slice [anhören]

schneidend slicing

geschnitten sliced

schneidet slices

schnitt sliced

ausfallen; uneinbringbar werden {vi} (Sache) [fin.] [anhören] to default (of a thing) [anhören]

ausfallend; uneinbringbar werdend defaulting

ausgefallen; uneinbringbar geworden defaulted

Die Forderung ist uneinbringbar geworden. The account has defaulted.

jdn. vernichtend schlagen; plätten; völlig auseinandernehmen {vt} [sport] to smash; to thrash; to flatten sb.; to give sb. a bloody nose [anhören]

vernichtend schlagend; plättend; völlig auseinandernehmend smashing; thrashing; flattening; giving a bloody nose

vernichtend geschlagen; geplättet; völlig auseinandergenommen smashed; thrashed; flattened; given a bloody nose

Ansehen {n}; guter Name {m} [soc.] good reputation

jds. Ansehen schaden to damage sb.'s good reputation

Aufsicht {f} [anhören] charge [anhören]

unter jds. Aufsicht under sb.'s charge

Schneefallgrenze {f} [meteo.] snowfall limit; snow level

Die Schneefallgrenze steigt/fällt auf 1.000 m. The snowfall limit/snow level will rise/fall, drop to 3,500 ft.

unvernünftig (Person, Sache); nicht sinnvoll (Sache) {adj} unreasonable; beyond reason

indiskutabel sein to go beyond reason; to be beyond all reason

Abbauscheibe {f} [min.] slice [anhören]

Ansehen {n}; Distinktion {f} cachet

Ansehen {n}; Unbescholtenheit {f}; Ehrenhaftigkeit {f}; Ehrbarkeit {f} [veraltend] respectability; respectableness

Aufsicht {f}; Klausuraufsicht {f}; Beaufsichtigung {f} [school] [anhören] invigilation [Br.]

Aufsicht {f}; Beaufsichtigung {f} [anhören] oversight [anhören]

Blechabfall {m}; Blechverschnitt {m} plate scrap; sheet scrap; waster; slice [anhören]

Farbspachtel {m}; Farbspachtel {f} [Ös.]; Farbspatel {m}; Farbspatel {f} [Ös.] [print] ink slab; slice [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner