DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

219 results for costs
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

estimation of costs; cost assessment; effort estimate Aufwandsabschätzung {f}; Aufwandabschätzung {f}

net costs {pl} Nettokosten {pl} [fin.]

cost category; category of costs Kostenkategorie {f} [fin.]

cost categories; categories of costs Kostenkategorien {pl}

import costs Importkosten {pl} [fin.]

marketing costs Vermarktungskosten {pl} [fin.]

hike (sharp raising of costs/tariffs/prices/thresholds) [listen] drastische Anhebung {f}; deutliches Hinaufsetzen {n}; deutliche Erhöhung {f} (von Kosten/Tarifen/Preisen/Schwellenwerten) [econ.] [pol.]

hike in prices deutliche Preiserhöhung {f}

estimate; assessment [listen] [listen] Ansatz {m} (Einschätzung) [adm.] [listen]

to take sth. into account etw. in Ansatz bringen

estimate the share of costs to be borne by the company den auf die Firma entfallenden Kostenanteil in Ansatz bringen

to take account of losses for tax purposes Verluste steuerlich in Ansatz bringen

the budget estimates die Ansätze des Haushaltsplans; die Budgetansätze

the estimates for personnel expenditure die Ansätze für Personalausgaben

acquisition cost; purchasing cost; initial cost; original cost; historical cost Anschaffungskosten {pl}; Akquisitionskosten {pl}; Primärkosten {pl} [econ.]

initial cost and production cost Anschaffungs- und Herstellungskosten

ancillary costs of acquisition Anschaffungsnebenkosten

down payment; upfront payment; payment on account Anzahlung {f}; Akontozahlung {f}; Akonto {n} [fin.] [listen]

payment on account of costs (lawyer's fee) Kostenvorschuss {m} (auf ein Anwaltshonorar)

wage [listen] Arbeitslohn {m}; Lohn {m} [listen]

wages [listen] Arbeitslöhne {pl}; Löhne {pl}

decent wages angemessene Löhne

living wage existenzsichernder Lohn

money wage Geldlohn {m}

fair wage gerechter Lohn

indirect wages; indirect labour costs [Br.]; indirect labor costs [Am.]; overhead labour costs [Br.]; overhead labor costs [Am.] indirekte Löhne; nicht direkt zurechenbare Löhne; Gemeinkostenlöhne {pl}; Hilfslöhne {pl}

annual wage Jahreslohn {m}

minimum wage Mindestlohn {m}

net real wage Nettoreallohn {m}

nominal wage Nominallohn {m}

real wage Reallohn {m}

standard wage Tariflohn {m}

weekly pay; weekly wages {pl} Wochenlohn {m}

increase of wages Erhöhung der Löhne

to equalize wages Löhne angleichen

documentation (recording) (of sth.) [listen] Dokumentation {f}; Aufstellung {f} (schriftliches Festhalten) [listen] [listen]

documentations Dokumentationen {pl}

medication documentation Arzneimitteldokumentation {f} [med.]

event documentation Ereignisdokumentation {f}

tabular documentation tabellarische Dokumentation

a careful documentation of the costs eine genaue Aufstellung der Kosten

The documentation of the incident is filled with inaccuracies. Die Dokumentation des Vorfalls strotzt vor Schlampigkeitsfehlern.

saving (in sth.) (process) [listen] Einsparung {f} (an etw.) (Vorgang)

savings [listen] Einsparungen {pl}

extensive economies umfangreiche Einsparungen

savings in costs; economies in costs Einsparungen an Kosten

savings in energy; economies in energy Einsparungen an Energie

savings in materials; economies in materials Einsparungen an Material

saving of resources Einsparung von Ressourcen

by economizing on; by saving durch Einsparungen an/von

potential savings; potential cost savings; savings potential; saving potential (in sth.) Einsparungspotenzial {n}; Einsparpotenzial {n}; Einsparungspotential {n} [alt]; Einsparpotential {n} [alt] (bei etw.)

the potential savings in travel time das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit

The potential savings are considerable. / The savings potential is considerable. Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich.

Automation technology is opening up new savings potentials in operating costs. Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten.

The discount pass offers potential savings of over 400 EUR. Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR.

The savings potential for residential buildings is estimated at/to be 30% of the present consumption. Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt.

the nitty-gritty details; the nitty-gritty (of sth.) [coll.] die konkreten Einzelheiten; die praktischen Details; die praktische Seite; die wesentlichen Details {+Gen.}

the nitty-gritty (details) of a subject matter die praktische Seite eines Sachbereichs

to get down to the nitty-gritty; to get down to brass tacks sich die praktische Seite anschauen, sich die Sache praktisch ansehen; konkret werden

to deal with the nitty-gritty of the music / of running the department sich mit der Musik / der Führung der Abteilung im Detail auseinandersetzen

Let's get down to the nitty-gritty and work out the costs. Kommen wir zum Praktischen: Rechnen wir einmal aus, was es kostet.

Let's get down to brass tacks: Reden wir konkret:

Time ran out before we could get down to the real nitty-gritty. Für die konkreten Einzelheiten war dann keine Zeit mehr.

draft als Entwurf vorliegend {adj} [adm.]

draft bill Entwurf einer Gesetzesvorlage

draft statement Entwurf einer Erklärung

draft bill (of costs) Entwurf einer Anwaltsrechnung

draft text Textentwurf {m}

ascertainment; ascertaining (of sth.) Feststellung {f}; Ermittlung {f}; Ermitteln {n}; Erhebung {f} {+Gen.} [listen] [listen] [listen]

the correct ascertainment of any additional costs die korrekte Ermittlung / Erhebung etwaiger Zusatzkosten

ascertainment of damage Schadensermittlung; Schadenserhebung {f}

ascertainment of loss Feststellung / Ermittlung / Erhebung der Schadenshöhe

along the line; down the line; along the road [Am.]; down the road [Am.] [coll.] in der Folge; später [listen]

further along the line; further down the line; further down the road; at some point down the line; somewhere down the road früher oder später; später einmal; zu einem späteren Zeitpunkt [geh.]

a few weeks down the road in ein paar Wochen

now, two years down the line jetzt, zwei Jahre später

There may be more costs down the line. In der Folge/Später könnten weitere Kosten anfallen.

roaming [listen] Fremdnetznutzung {f} [telco.]

roaming costs Kosten der Fremdnetznutzung

public health Gesundheitswesen {n}

health care costs Kosten des Gesundheitswesens

to be active in public health im Gesundheitswesen tätig sein

half (of a share) zur Hälfte; hälftig [Schw.] {adv} (Anteil)

half-interest Beteiligung zur Hälfte

one half to each; at equal moieties je zur Hälfte

to bear half the costs each die Kosten je zur Hälfte tragen

to go halves with sb. mit jdm. halbe-halbe machen

to go half-shares in sth. sich an etw. je zur Hälfte beteiligen

to have a half-interest in an enterprise an einem Unternehmen zur Hälfte beteiligt sein

The assets are equally shared between the two partners. Das Vermögen wird zwischen den beiden Partnern zur Hälfte/hälftig [Schw.] geteilt.

cost (of sth.); expense (for sth.) [listen] [listen] Kosten {pl}; Ausgaben {pl} (für etw.) [econ.] [listen]

upfront costs Vorlaufkosten {pl}; Vorabkosten {pl}

any costs; the full cost alle Kosten; jegliche Kosten

overhead charges allgemeine Kosten

controllable cost beeinflussbare Kosten

batch-level costs chargenabhängige Kosten

fiendish costs horrende Kosten

contingent expenses unvorhergesehene Sonderausgaben

at the expense of [listen] auf Kosten von

at my expense auf meine Kosten

average costs durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl}

increased costs erhöhte Kosten

soaring costs rasant steigende Kosten

risk costs Risikokosten {pl}

variable costs; running costs variable Kosten

allocated costs verrechnete Kosten

non-recurring expenses einmalige Ausgaben

additional costs [listen] zusätzliche Kosten

at great expense mit großen Kosten

at vast expense zu enormen Kosten

any other expenses alle weiteren Kosten

at a cost of ... mit einem Kostenvolumen von ...

to reduce costs Kosten senken

to split/apportion the costs among/between sb. die Kosten auf jdn. (anteilsmäßig) aufteilen

to cut costs of sth. bei etw. Kosten senken

to go to (great) expense sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.]

to bear the costs; to accept the costs (of sth.) die Kosten (für etw.) übernehmen; die Kosten (für etw.) tragen; für die Kosten {+Gen.} aufkommen

to spread the costs over the useful life die Kosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen

the sum claimed plus accrued costs der eingeklagte Betrag samt aufgelaufenen Kosten/samt Anhang [Ös.] /s. A./

any expenses whatsoever incurred by the aggrieved party alle Kosten, die der geschädigten Partei entstanden sind

to bear any additional costs alle zusätzlichen Kosten tragen

to set costs off against tax Unkosten von der Steuer absetzen

statement of cost Kostenaufstellung {f}

statements of costs Kostenaufstellungen {pl}

additional cost(s); additional charges; additional expenses; extra cost(s); extra charges; extra expenses Mehrkosten {pl}; Zusatzkosten {pl}; zusätzliche Kosten {pl} [econ.]

the additional costs being incurred by the client die Mehrkosten, die dem Kunden dadurch erwachsen

debit side [Br.] [fig.] Minuspunkt {m}

on the debit side ein Minuspunkt ist ...; dagegen spricht, dass ...

On the debit side there are the high costs. Ein Minuspunkt sind die hohen Kosten.

net rent; basic rent (without operating costs) Nettomiete {f}; Kaltmiete {f} [Dt.] [fin.]

net rents; basic rents Nettomieten {pl}; Kaltmieten {pl}

to slum (it); to be slumming wie ein Penner/Sandler [Ös.]/Clochard [Schw.] leben {vi}

There a plenty of ways you can cut costs on a trip without slumming. Es gibt viele Möglichkeiten, auf einer Reise Geld zu sparen ohne wie ein Penner zu leben.

She has no problem slumming (it) in cheap hotels. Es macht Ihr nichts (aus), in billigen Absteigen primitiv zu wohnen.

Several businessmen had to slum it in economy class. Mehrere Geschäftsleute mussten sich mit der primitiven Economy-Klasse abfinden.

refund; refunding; reimbursement (of a sum already paid) [listen] Rückerstattung {f}; Erstattung {f}; Rückvergütung {f}; Vergütung {f} (einer bereits bezahlten Summe) [fin.] [listen]

refunds; refundings; reimbursements Rückerstattungen {pl}; Erstattungen {pl}; Rückvergütungen {pl}; Vergütungen {pl}

reimbursement of expenses; refund of costs; cost reimbursement Auslagenerstattung {f}; Kostenerstattung {f}; Auslagenersatz {m}; Kostenersatz {m}

refund provision; reimbursement provision Erstattungsklausel {f}

refund of transport costs; refund of transportation costs [Am.] Fahrkostenrückerstattung {f}; Fahrtkostenrückerstattung {f}

a refund of the VAT die Rückerstattung der Mwst.

a full refund of the purchase price die volle Rückvergütung des Kaufpreises

the reimbursement of any expenses incurred die Erstattung aller entstandenen Spesen

telephone charge; call charge; phone fee Telefongebühr {f}

telephone charges; telephone costs; call charges; phone fees Telefongebühren {pl}

driving crew; driving staff; engine crew (railway) Triebfahrzeugpersonal {n} (Bahn)

locomotive crew Lokomotivpersonal {n}

driving crew costs; engine crew costs Kosten für Triebfahrzeugpersonal

use of drivers on all types of tractive stock freizügiger Einsatz des Triebfahrzeugpersonals; Wechselbesetzung des Triebfahrzeugpersonals [Schw.]

rise in price; rise in cost Verteuerung {f}

increase in oil costs Erdölverteuerung {f}

conviction (for a criminal offence) [listen] (strafrechtliche) Verurteilung {f} (wegen einer Straftat) [jur.]

convictions Verurteilungen {pl}

his third conviction for serious threats of violence seine dritte Verurteilung wegen gefährlicher Drohung

conviction of five counts of accessory to the murder of 22 people related to one act Verurteilung wegen 5-facher Beihilfe zum Mord in 22 tateinheitlichen Fällen

After receiving a twelve-year sentence for/following a conviction of aggravated kidnapping, he ... Nach seiner Verurteilung zu zwölf Jahren Haft wegen schwerer erpresserischer Entführung ...

The offenders face considerable costs on conviction. Im Falle einer Verurteilung kommen auf die Täter beträchtlichen Kosten zu.

awarding; award (of a claim) [listen] Zuerkennung {f}; Zuerkennen {n}; Zubilligung {f}; Zusprechen {n}; Zuspruch {m} [Ös.] (eines Anspruchs) [adm.] [jur.] [listen]

awarding of costs Kostenauferlegung {f}; Kostenfestsetzung {f} [jur.]

award of maintenance for children Zuerkennung von Kindesunterhalt

award of damages Zubilligung von Schadensersatz

to hedge (against a risk, costs etc.) [listen] sich absichern (gegen ein Risiko, Kosten usw.) {vr} [fin.]

hedging sich absichernd

hedged sich abgesichert

to hedge a risk ein Risiko abdecken

to dismiss sth.; to quash sth. etw. abweisen; zurückweisen {vt} [jur.]

dismissing; quashing abweisend; zurückweisend

dismissed; quashed [listen] abgewiesen; zurückgewiesen

to dismiss a petition einen Antrag abschlägig bescheiden

to dismiss the appeal die Berufung verwerfen

to dismiss the charge/the indictment die Eröffnung eines Strafverfahrens ablehnen

to dismiss an action with costs eine Klage kostenpflichtig abweisen

to dismiss a case on the merits/as being unfounded eine Klage als unbegründet abweisen

Case dismissed. Verfahren eingestellt.

Case dismissed! Klage abgewiesen!

to take care of sb./sth. [listen] auf jdn./etw. achten; aufpassen {vt} [listen]

taking care of achtend; aufpassend

taken care of geachtet; aufgepasst

You really ought to take better care of yourself. Du solltest wirklich mehr auf dich achten/aufpassen.

I'm old enough to take care of myself. Ich bin alt genug, um auf mich selbst aufzupassen.

Bye and take care of yourself! (leaving phrase) Tschüss und pass auf dich auf! (Verabschiedung)

Take good care of yourselves. Passt gut auf euch auf.

Unfortunately I didn't care about what they said. Ich achtete leider nicht darauf, was sie sagten.

Care will be taken to keep costs as low as possible. Es wird darauf geachtet, / Es wird darauf Bedacht genommen [geh.], die Kosten möglichst gering zu halten.

to accrue [listen] anfallen; entstehen {vi} (Gewinn, Zinsen, Kosten) [fin.] [listen] [listen]

accruing anfallend; entstehend

accrued [listen] angefallen; entstanden [listen]

accrues fällt an; entsteht [listen]

accrued [listen] fiel an; entstand

accruing amounts anfallende Beträge

Interest accrues. Es fallen Zinsen an.

Storage fees for the vehicle accrue on a daily basis. Es fallen täglich Einstellungskosten für das Fahrzeug an.

High costs have arisen. Es sind hohe Kosten angefallen.

rights that have accrued prior to the contract date Rechte, die vor Vertragsabschluss entstanden sind

to express sth. (as a value / in (terms of) a unit of measurement) etw. angeben; etw. ausdrücken {vt} (als ein Wert / in einer Maßeinheit) [math.] [phys.] [techn.]

expressing angebend; ausdrückend

expressed [listen] angegeben; ausgedrückt [listen]

a gradient expressed as a percentage eine in Prozent ausgedrückte Neigung

to express sth. in milliseconds etw. in Millisekunden angeben

to express the costs in terms of dollars per ton die Kosten in Dollar pro Tonne angeben

to be expressed as a proportion of population als Anteil an der Bevölkerung ausgedrückt werden

Sound pressure is expressed in units such as pascal, microbar, or dyne/cm2. Der Schalldruck wird in Einheiten wie Pascal, Mikrobar oder Dyn/cm2 angegeben.

to hike sth.; to hike upsth. (sharply raise costs/tariffs/prices/thresholds) etw. drastisch anheben; deutlich hinaufsetzen; deutlich erhöhen {vt} (Kosten/Tarife/Preise/Schwellenwerte) [econ.] [pol.]

to hike (up) interest rates die Zinsen anheben

proportionate; proportional; pro rata [Br.] [listen] anteilig; anteilmäßig; ratierlich; entsprechend {adj} [listen]

pro rata payment anteilmäßige Zahlung {f}

pro rata refund anteilmäßige Rückerstattung {f}

If costs go up, there will be a proportional/pro rata increase in prices. Wenn die Kosten steigen, gibt es eine entsprechende Preiserhöhung.

Fees are calculated on a proportionate/pro rata basis. Die Honorare werden nach (dem tatsächlichem) Aufwand berechnet.

also [before the main verb / after 'be'] [rather formal, written]; too [at the end of a sentence]; as well [at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated] [listen] [listen] [listen] auch; außerdem {adv} [listen] [listen]

We'll also be learning about healthy eating. Wir werden auch etwas über gesunde Ernährung lernen.

She's a talented singer and also a fine actress.; She's a talented singer and a fine actress too.; She's a talented singer and a fine actress as well. Sie ist eine talentierte Sängerin und auch eine gute Schauspielerin.

She's a very good teacher. Also, she writes a blog about fashion. Sie ist eine ausgezeichnete Lehrerin. Sie schreibt auch einen Modeblog.

We'll discuss it next week. Also, we need to decide who will be going to Israel. Das besprechen wir nächste Woche. Wir müssen auch entscheiden, wer nach Israel fährt.

Smoking makes you ill and it is also expensive / and it costs a lot too/as well [Br.]. Rauchen macht krank und es ist auch teuer.

to attract attention (as sth.) auffallen (als etw.) {vi} [listen]

attracting attention auffallend

attracted attention aufgefallen

to attract sb.'s attention jdm. auffallen

She wants to attract attention at all costs. Sie will um jeden Preis auffallen.

Don't go attracting attention! Nur nicht auffallen!

to break downsth. (by sth.) etw. (nach etw.) aufschlüsseln; untergliedern; gliedern; trennen; herunterbrechen {vt} [listen] [listen]

breaking down aufschlüsselnd; untergliedernd; gliedernd; trennend; herunterbrechend

broken down aufgeschlüsselt; untergliedert; gegliedert; getrennt; heruntergebrochen [listen]

breaks down schlüsselt auf; untergliedert; gliedert; trennt; bricht herunter

broke down schlüsselte auf; untergliederte; gliederte; trennte; brach herunter

drug-related offences broken down by nationality Rauschgiftdelikte aufgeschlüsselt nach Staatsangehörigkeit / nach Staatsangehörigkeit gegliedert/getrennt

without providing detailed information on the costs ohne die Kosten detailliert aufzuschlüsseln

to escalate out of control ausufern {vi} [übtr.]

escalating out of control ausufernd

escalated out of control ausgeufert

the escalating costs die ausufernden Kosten

to document sth. etw. belegen; nachweisen {vt} [listen]

documenting belegend; nachweisend

documented belegt; nachgewiesen [listen]

Costs of materials must be documented by vouchers. Sachkosten sind durch Zahlungsbelege nachzuweisen.

It is well/poorly documented that men are better drivers than women. Es ist gut/nicht gut belegt, dass Männer besser Auto fahren als Frauen.

This can first be documented for 5th June 1835. Erstmals belegt ist dies für den 5. Juni 1835.

aware; conscious [listen] [listen] bewusst {adj} [listen]

energy-conscious; energy-aware energiebewusst

diet-conscious ernährungsbewusst

figure-conscious figurbewusst

history-conscious geschichtsbewusst

health-conscious gesundheitsbewusst

class-conscious klassenbewusst

budget-conscious; cost-conscious; conscious of costs kostenbewusst

power-conscious machtbewusst

fashion-conscious modebewusst

quality-conscious qualitätsbewusst

price-conscious; money-conscious preisbewusst

safety-conscious sicherheitsbewusst

status-conscious standesbewusst

tradition-conscious; conscious in tradition traditionsbewusst

environmentally aware; environment-conscious; ecologically aware; ecology-conscious umweltbewusst [envir.]

non-recurring; one-off [Br.]; one-shot [Am.] einmalig {adj}; Einmal... [listen]

one-off increase; one-shot increase einmalige Erhöhung

one-off effect; non-recurring effect Einmaleffekt {m}

one-off costs Einmalkosten {pl}

non-recurring expenditure; one-off expense einmalige Aufwendung {f}

to imply sth. etw. einschließen; beinhalten {vt} [listen]

implying einschließend; beinhaltend

implied [listen] eingeschlossen; beinhaltet [listen]

implies [listen] schließt ein; beinhaltet [listen]

implied [listen] schloss ein; beinhaltete

The change implies further costs. Die Änderung schließt weitere Kosten ein.

to recover; to cover; to recoup a sum [listen] [listen] eine Summe wieder einspielen {vt} [fin.] [art]

recovering; covering; recouping a sum [listen] eine Summe wieder einspielend

recovered; covered; recouped a sum [listen] [listen] eine Summe wieder eingespielt

The play has already covered its production costs. Das Theaterstück hat die Produktionskosten bereits wieder eingespielt.

by way of substition; alternatively; failing that ersatzweise {adv}

He was fined 500 EUR and costs or in default of payment 10 days imprisonment. Er wurde zu einer Geldstrafe von 500 EUR sowie Kostenersatz oder ersatzweise 10 Tage Haft verurteilt.

whole; entire; total [listen] [listen] [listen] gesamt {adj} [listen]

the whole family; all the family die gesamte Familie

the total costs die gesamten Kosten

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners