DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

764 similar results for Ei-achtel
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Potenz {f} [math.] [listen] power [listen]

zweite Potenz {f}; Zweierpotenz {f} second power; power of two

dritte Potenz {f} third power

sechste Potenz cubo-cube

Zehnerpotenz {f} decimal power; power of ten

x hoch n; die n-te Potenz von x x to the power of n; the n-th power of x

2 hoch minus 3 ist ein Achtel. 2 to the power of minus 3 equals one eighth.; 2 to the negative 3 power equals one eighth.

Schachtel {f}; Karton {m} [listen] [listen] box [listen]

Schachteln {pl}; Kartrons {pl} boxes

Blechschachtel {f} tin box

Faltschachtel {f} collapsible box

Pappschachtel {f}; Pappkarton {m} pasteboard box

Stülpdeckelschachtel {f} mit tiefem Deckel telescope box

Stülpdeckelschachtel mit Zungenverschluss self-locking box and lid

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen] train (railway) [listen]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Verpackungskarton {m}; Produktkarton {m}; Karton {m}; Produktschachtel {f}; Schachtel {f}; Packung {f} [listen] [listen] carton; box; packet [Br.] [listen] [listen] [listen]

Verpackungskartons {pl}; Produktkartons {pl}; Kartons {pl}; Produktschachteln {pl}; Schachteln {pl}; Packungen {pl} cartons; boxes; packets

Eierkarton {m}; Eierschachtel {f}; Eierwabe {f} egg carton; egg box; egg crate

Getränkekarton {m}; Tetrapack {n}; Tetrapak {n} ®; Tetrapackung {f} juice carton [Br.]; juice box [Am.]; tetrapack; tetrapak ®

Flaschenkarton {m} bottle carton; bottle box

Milchpackung {f} milk carton; milk box; milk packet

ein Karton Kartoffelchips a box of crackers; a packet of crackers [Br.]

eine Schachtel loser Tee a packet of loose tea

Erdbeben {n}; Beben {n} [geogr.] [phys.] [listen] earthquake; quake; seism [rare]; shake [Am.]; temblor [Am.] [listen] [listen]

Erdbeben {pl}; Beben {pl} [listen] earthquakes; quakes; seisms; shakes; temblors

Ausbruchsbeben {n}; vulkanisches Beben volcanic earthquake

Auslösungsbeben {n} induced earthquake; secondary earthquake

Dislokationsbeben {n}; tektonisches Beben dislocation earthquake; tectonic earthquake

Einsturzbeben {n} earthquake due to collapse; subsidence earthquake

Fernbeben {n} distant earthquake

Flachherdbeben {n}; Flachbeben {n}; Erdbeben mit einer Herdtiefe bis 65 km shallow-focus earthquake; shallow earthquake

Mikrobeben {n} micro-earthquake

Relaisbeben {n} relay earthquake

Tiefherdbeben {n}; Tiefbeben {n}; Erdbeben mit einem Epizentrum über 300 km deep-focus earthquake; deep earthquake

Zwischenbeben {n}; mitteltiefes Erdbeben (mit einer Herdtiefe von 70 bis 300 km) mid-focus earthquake; intermediate-depth earthquake

Erdbeben mit einem Epizentrum von 65 bis 300 km intermediate focus earthquake

vom Menschen verursachtes Erdbeben man-made earthquake

ein vom Erdbeben zerstörtes Gebiet an area devastated by the earthquake

vom Erdbeben betroffen/heimgesucht sein to be affected/impacted by the earthquake

Einhaltung {f}; Einhalten {n}; Befolgung {f}; Befolgen {n}; Beachtung {f}; Beachten {n} (von etw.) [listen] [listen] observance (of sth.); observation (of sth.); adherence (to sth.); compliance (with sth.) [listen] [listen] [listen]

Beachtung der Vorschriften observance of the regulation; compliance with the regulation

unter Einhaltung von etw.; unter Beachtung von etw.; in Entsprechung {+Gen.}; entsprechend {+Dat} (vor- oder nachgestellt); ...konform; ...gemäß; ...treu [listen] in observance of sth.; in adherence to sth.; in compliance with sth.

mangelhafte Vertragserfüllung; mangelhaft erbrachte Werkleistung defective compliance

Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen; Gesetzeskonformität {f} [jur.] compliance with the law

Einhaltung der Handelsvorschriften trade compliance

Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen cross-compliance

Erfüllung einer Bedingung compliance with a condition

die strenge Befolgung von Grundsätzen wie Überprüfung der Kundenidentität the strict observance of policies like Know-Your-Customer

Termintreue {f} adherence to schedules; adherence to delivery dates

(hohe) Therapietreue {f}; Therapieadhärenz {f}; (hohe) Umsetzungstreue {f} [med.] (good) medical compliance; (good) medical adherence; (good) adherence to treatment; concordance with treatment

weisungsgemäß in compliance with instructions

die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten to ensure/secure/enforce compliance with the rules

Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. He became a Catholic in compliance with his mother's dying wish.

In Entsprechung eines Gerichtsbeschlusses hat die Firma ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. In compliance with a court order, the company has ceased operations.

Sie agierten nicht ganz regelkonform.; Sie hielten sich nicht genau an die Regeln. They were not in full compliance with the rules.

ein Transportmittel mit etw. beladen; ein Transportmittel befrachten {vt} [transp.] to load; to load up a means of transport with sth. [listen]

beladend; befrachtend loading [listen]

beladen; befrachtet loaded [listen]

belädt loads [listen]

belud loaded [listen]

ein Schiff beladen to lade a ship [archaic]

Zigarette {f} cigarette [listen]

Zigaretten {pl} cigarettes

filterlose Zigarette unfiltered cigarette; filterless cigarette; no-filter cigarette

elektrische Zigarette; E-Zigarette {f}; E-Dampfzigarette {f} electronic cigarette; e-cigarette; vape pen; electronic vaping device

eine Schachtel / ein Päckchen [Ös.] Zigaretten a packet [Br.] / pack [Am.] of cigarettes

eine Stange Zigaretten a carton of cigarettes

sich eine Zigarette anzünden to light a cigarette; to light up a cigarette

sich seine eigenen Zigaretten drehen to roll your own cigarettes

eine Zigarette im Aschenbecher ausdrücken/ausdämpfen [Ös.] to stub out a cigarette in the ashtray

eine Zigarette ausmachen to put out ↔ a cigarette

eine Zigarette (am Boden) austreten to crush a cigarette with your foot

Bitte, nehmen Sie eine Zigarette! A cigarette, please?; Won't you try one of mine?

kleine Schachtel {f}; Päckchen {n} (als Verpackung) [econ.] [listen] packet [Br.]; pack [Am.] [listen] [listen]

Zigarettenschachtel {f}; Zigarettenpackung {f} cigarette packet [Br.]; cigarette pack [Am.]

eine Schachtel Nadeln/Malstifte a packet of needles/crayons; a pack of needles/crayons

ein Päckchen Kaugummi a packet of gum; a pack of gum

Zigaretten werden üblicherweise in Schachteln zu 20 Stück / in 20er Schachteln verpackt. Cigarettes typically come in packets/packs of 20.

eindeutig; bestimmt {adj} [listen] [listen] definite; distinct [listen] [listen]

ein eindeutiges Zeichen, dass etwas nicht stimmt a definite sign that something's wrong.

Durch seine Größe ist Albert eindeutig im Vorteil. Being tall gives Albert a definite / distinct advantage.

Ein Streik ist jetzt eine realistische Möglichkeit. A strike is now a definite / distinct possibility.

Wir hatten den festen Eindruck, dass wir beobachtet wurden. We had the distinct impression we were being watched.

Es ist durchaus realistisch, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen. There is a distinct possibility that we will encounter this scenario.

Ich habe Gerüchte gehört, aber nichts Konkretes. I've heard rumours, but nothing definite.

ein Loch/eine Grube/einen Graben ausheben; ausschachten; graben {vt} [constr.] [listen] to dig; to sink; to excavate a hole/pit/trench [listen] [listen]

ein Loch/eine Grube/einen Graben aushebend; ausschachtend; grabend digging; sinking; excavating a hole/pit/trench [listen] [listen]

ein Loch/eine Grube/einen Graben ausgehoben; ausgeschachtet; gegraben dug; sunk; excavated a hole/pit/trench [listen]

hebt aus; schachtet aus; gräbt digs; sinks; excavates

hob aus; schachtete aus; grub dug; sank/sunk; excavated [listen]

(an einen Ort) springen (Sache) {vi} [listen] to pop (to a place) (of a thing) [listen]

springend popping

gesprungen popped

Sie öffnete die Schachtel und ein kleiner Kobold spang heraus. She opened the box, and out popped a leprechaun.

Mir ist gerade ein Knopf vom Hemd gesprungen. A botton has just popped off my shirt.

Seine Schulter ist aus der Gelenkspfanne gesprungen. His shoulder has popped out of its socket.

einbringen; erbringen; hervorbringen; bringen; abwerfen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to yield [listen]

einbringend; erbringend; hervorbringend; bringend; abwerfend yielding [listen]

eingebracht; erbracht; hervorbracht; gebracht; abgeworfen [listen] yielded

bringt ein; erbringt; bringt hervor; bringt; wirft ab yields [listen]

brachte ein; erbrachte; brachte hervor; brachte; warf ab [listen] yielded

ein Ergebnis bringen to yield a result

eindämmen; aufhalten; zum Stillstand bringen; Einhalt gebieten {vt} [listen] to stem

eindämmend; aufhaltend; zum Stillstand bringend; Einhalt gebietend stemming

eingedämmt; aufgehalten; zum Stillstand gebracht; Einhalt geboten stemmed

dämmt ein; hält auf; bringt zum Stillstand; gebietet Einhalt stems [listen]

dämmte ein; hielt auf; brachte zum Stillstand; gebot Einhalt stemmed

Farbspachtel {m}; Farbspachtel {f} [Ös.]; Farbspatel {m}; Farbspatel {f} [Ös.] [print] ink slab; slice [listen]

Achtel {n} (achter Teil) [math.] eighth (eighth part)

drei Achtel / 3/8 / three eighth / 3/8 /

Ohrfeige {f}; Backpfeife {f} [Norddt.] [Mittelwestdt.] [veraltend]; Klatsche {f} [Dt.] [ugs.]; Knallschote {f} [Dt.] [ugs.]; Schelle {f} [Nordostdt.] [Bayr.]; Watsche {f} [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; Dachtel {f} [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; Fotze {f} [Bayr.] [Ös.] [slang]; Chlapf {m} [Schw.]; Maulschelle {f} [veraltet]; Backenstreich {m} [veraltet] slap round/across the face; slap across/on the cheek; slap [listen]

Ohrfeigen {pl}; Backpfeifen {pl}; Klatschen {pl}; Knallschoten {pl}; Schellen {pl}; Watschen {pl}; Dachteln {pl}; Fotzen {pl}; Chlapfen {pl}; Maulschellen {pl}; Backenstreiche {pl} slaps round/across the face; slaps across/on the cheek; slaps

jdm. eine (schallende) Ohrfeige geben to give sb. a (sharp/hard/huge/fierce/resounding) slap round the face

eine (schallende) Ohrfeige für jdn. sein [übtr.] to be a slap in the face for sb. [fig.]

ein Ohrfeigengesicht / Backpfeifengesicht haben [ugs.] to have (got) the sort of face you'd like to slap

Anne verpasste Tim eine Ohrfeige. Anne slapped Tim.

ein vergangenes Ereignis feiern; einer Person/Sache (feierlich) gedenken; an jdn./etw. (feierlich) erinnern {v} [soc.] to commemorate; to memorialize [formal]; to memorialise [Br.] [formal] sb./sth. [listen]

feiernd; gedenkend; erinnernd commemorating; memorializing; memorialising

gefeiert; gedacht; erinnert [listen] commemorated; memorialized; memorialised

feiert; gedenkt; erinnert commemorates; memorializes; memorialises

feierte; gedachte; erinnerte commemorated; memorialized; memorialised

eine Reihe von Veranstaltungen zur Feier des 200-jährigen Bestehens der Stadt a series of events to commemorate the town's bicentenary

eine Parade zum Gedenken an/zur Erinnerung an etw. a parade commemorating sth.

eine Bronzestatue zur Erinnerung an Nelson Mandela a bronze statue commemorating Nelson Mandela

etw. durcheinanderwürfeln; durcheinanderbringen; durcheinanderwerfen {vt} to jumble sth. (up/together); to muddle sth. (up/together)

durcheinanderwürfelnd; durcheinanderbringend; durcheinanderwerfend jumbling; muddling

durcheinandergewürfelt; durcheinandergebracht; durcheinandergeworfen jumbled; muddled

Bring die Kabel nicht durcheinander, wenn du den Fernseher verrückst. Don't jumble the wires up when you move the TV set.

Ohrringe, Armbänder und Halsbänder lagen bunt durcheinandergewürfelt in der Schachtel. Earrings, bracelets, and necklaces were all jumbled together in the box.

graue Maus {f}; Vogelscheuche {f}; Schabracke {f} [pej.] (unansehnliche Frau) frump (dowdy, unattractive woman)

alte Schabracke; alte Spinatwachtel old frump

Sie spielt in dem Film die graue Maus. She plays the frump in the film.

In dem unförmigen Rock und den flachen Schuhen sieht sie wie eine Vogelscheuche aus. She looks like a frump in her shapeless skirt and flat shoes.; Her shapeless skirt and flat shoes make her look like a frump.

Eigenmittel {pl} eines Unternehmens (firmenintern aufgebrachte Mittel) [econ.] [fin.] self-generated funds; internally generated funds; internal funds (of a company)

haftende Eigenmittel von Geldinstituten liable own funds of financial institutions

keiner Beschränkung unterliegende Eigenmittel eines Unternehmens a company's internal funds without limit

Spachtelmesser {n}; Spachtel {m}; Spachtel {f} [Ös.]; Spatel {m}; Spatel {f} [Ös.] [constr.] spattle; spatula; stopping knife; putty knife

Spachtelmesser {pl}; Spachteln {pl}; Spateln {pl} spattles; spatulas; stopping knives; putty knives

Heizspachtel {m} heated spatula

Einbruch {m} der Nacht; Anbruch {m} der Nacht [poet.]; Einnachten {n} [obs.] nightfall; coming of night [poet.]

bei Einbruch / Anbruch der Dunkelheit at nightfall; at the coming of night

Eisschlitten {n}; Eisjacht {f} [sport] [naut.] ice scooter

Eisschlitten {pl}; Eisjachten {pl} ice scooters

Explosionsschachtel {f} (Geschenkverpackung) explosion box (gift packaging)

Explosionsschachteln {pl} explosion boxes

Spachtelmasse {f}; Spachtel {m} [constr.] knifing filler; filler; stopper; surfacer; putty; spackling paste [Am.]; spackle [Am.] ® [listen]

Lackspachtel {m} flatting paste

Stülpdeckelschachtel {f}; Schachtel {f} mit tiefem Deckel telescope box

Stülpdeckelschachteln {pl}; Schachteln mit tiefem Deckel telescope boxes

einsetzen; eintreten {vi}; sich bemerkbar machen {vr} [listen] [listen] to come on; to kick in [coll.] (begin to take effect)

einsetzend; eintretend; sich bemerkbar machend coming on; kicking in

eingesetzt; eingetreten; sich bemerkbar gemacht [listen] come on; kicked in

Der Sturm wird voraussichtlich am Abend einsetzen. The storm is expected to kick in in the evening.

Nebenwirkungen können zu verschiedenen Zeiten eintreten. Side effects can come on/kick in at different times.

Das Medikament begann endlich zu wirken. The medication was finally kicking in.

Müdigkeit machte sich bei mir bemerkbar. My fatigue kicked in.

Ihre Ausbildung machte sich bemerkbar und sie reagierte ohne Panik. Her training kicked in and she reacted without panicking.

Die Notgeneratoren liefen an. The emergency generators came on/kicked in.

Die Reform wird Ende des Jahres in Kraft treten. The reform will kick in later this year.

Ich spüre, dass eine Erkältung aufzieht/im Anzug ist. I can feel a cold coming on.

ein Schiff festmachen; vertäuen {vt} [naut.] to tie up; to moor a ship

ein Schiff festmachend; vertäuend tieing up; mooring a ship

ein Schiff festgemacht; vertäut tied up; moored a ship

macht fest; vertäut ties up; moors

machte fest; vertäute tied up; moored

Alle Boote sind vertäut. All boats are tied up.

Die Schiffe liegen die Hälfte des Jahres im Hafen vor Anker. The ships are tied up at the port for half the year.

ein Nutztier schlachten; abtun [Schw.] {vt} [agr.] to butcher; to slaughter a farm animal

ein Nutztier schlachtend; abtuend butchering; slaughtering a farm animal

ein Nutztier geschlachtet; abgetan butchered; slaughtered a farm animal

schlachtet butchers; slaughters

schlachtete butchered; slaughtered

ein Nutztier notschlachten to slaughter a farm animal in an emergency

Tiere, die außerhalb des Schlachthofes notgeschlachtet wurden animals having undergone emergency slaughter outside the slaughterhouse

einen Ausflug machen {vt} to jaunt; to go on/for a jaunt

einen Ausflug machend jaunting

einen Ausflug gemacht jaunted

macht einen Ausflug jaunts

machte einen Ausflug jaunted

einen Knicks machen; knicksen [rare] {v} to curtsy; to curtsey

einen Knicks machend; knicksend curtsying; curtseying

einen Knicks gemacht; geknickst curtsied; curtseyed

macht einen Knicks; knickst curtsies; curtseyes

machte einen Knicks; knickste curtsied; curtseyed

eine Packung machen {vt} (Kosmetik; Medizin) to poultice

eine Packung machend poulticing

eine Packung gemacht poulticed

macht eine Packung poultices

machte eine Packung poulticed

ein Wortspiel machen {v} (auf) to pun (on; upon) [listen]

Wortspiele machend punning

ein Wortspiel gemacht punned

macht ein Wortspiel puns

machte ein Wortspiel punned

eidesstattliche Zeugenaussage {f}; eidliche Zeugenaussage {f}; Zeugenaussage {f} unter Eid (außerhalb des Gerichts) [jur.] deposition (giving sworn witness's evidence out of court) [listen]

eidesstattliche Zeugenaussagen {pl}; eidliche Zeugenaussagen {pl}; Zeugenaussagen {pl} unter Eid depositions

(als Zeuge) eine eidesstaatliche Erklärung abgeben to make a deposition

eine eidliche Zeugenaussage zu den Gerichtsakten nehmen to place a deposition on the court records

Sie erklärte an Eides statt / erklärte eidesstattlich, dass sie die Transaktion beobachtet hatte. She made a deposition that she had witnessed the transaction.

einen Gegenstand behutsam/vorsichtig in einen bestimmten Zustand bringen; ein Gerät mit Gefühl bedienen {vt} to coax an object/a device

Es ist schwierig, diese Pflanze zum Blühen zu bringen. This plant is difficult to coax into bloom.

Sie fachte die Glut behutsam durch Blasen an. She coaxed the glowing fire to burn by blowing on it.

Ihre Haare waren sorgsam in Locken gelegt. Her hair had been coaxed into ringlets.

Der Fahrer steuerte den Bus vorsichtig durch den Schnee. The driver coaxed his bus through the snow.

umständlich {adj} [listen] fiddly; awkward to do

umständlich zu handhaben {adj} awkward to handle

Die Schachtel ist für eine Person umständlich zu tragen. This box is awkward for one person to carry.

Mit diesem Werkzeug kommt man auch in schlecht erreichbare Ecken. This tool will reach into awkward corners.

Achtelnote {f}; Achtel {n} [mus.] quaver [Br.]; eighth note [Am.]

Achtelnoten {pl}; Achtel {pl} quavers; eighth notes

punktierte Achtel dotted quaver; dotted eighth note

einen Annäherungsversuch (bei jdm.) machen; die Initative (bei jdm.) ergreifen {v} [soc.] to make a move (on sb.); to make your move (on sb.); to make a pass at sb.

Kaum waren sie allein, machte sie einen Annäherungsversuch. She made her move the minute they were alone.

Du solltest (bei ihr) die Initiative ergreifen. You should make the move (on her).

einem Vorhaben ein Ende setzen; ein Vorhaben zunichte machen {v} (Sache) to finish off a project; to put paid to a project [Br.] [coll.] (of a thing)

Wir hatten ein idyllisches Wochenende geplant, aber sein Unfall hat das verhindert. We had an idyllic weekend planned, but his accident finished that off / put paid to that.

Die schlechten Prüfungsergebnisse machten seine Hoffnung auf einen Studienplatz zunichte. The bad exam results finished off / put paid to his hopes of a university place.

ein Fahrzeug/Flugzeug ausschlachten {vt} (die brauchbaren Teile ausbauen) to cannibalize; to cannibalise [Br.] a vehicle/an aircraft

ausschlachtend cannibalizing; cannibalising a vehicle/an aircraft

ausgeschlachtet cannibalized; cannibalised a vehicle/an aircraft

ein Tier ausweiden; ausnehmen; ausschlachten {vt} [zool.] to gut an animal

ausweidend; ausnehmend; ausschlachtend gutting

ausgeweidet; ausgenommen; ausgeschlachtet [listen] gutted

Achtelliter {m}; Achtel {n} [cook.] eighth of a litre

ein Achtel Wein; ein Achterl (Wein) [Ös.] a small glass of wine

Achtender {m}; Achter {m} [Jägersprache] (Hirsch/Elch mit achtendigem Geweih) [zool.] eight-point stag; eight-point elk; eight-pointer [hunters' parlance]

Achtender {pl}; Achter {pl} eight-point stags; eight-point elks; eight-pointers

einen Buckel machen; den Rücken krumm machen {vt} to hump one's back; to arch one's back

Die Katze machte einen Buckel. The cat arched its back.

Überwachung {f} [listen] surveillance [listen]

Überwachungen {pl} surveillances

elektronische Überwachung electronic surveillance

Fernmeldeüberwachung {f}; Telekommunikationsüberwachung {f} /TKÜ/ telecommunications surveillance

öffentliche Gesundheitsüberwachung public health surveillance

syndromische Überwachung syndrome-based surveillance; syndromic surveillance

Telefonüberwachung {f} telephone surveillance; telephone monitoring

unter Beobachtung stehen; beobachtet/überwacht werden [listen] to be under surveillance

jdn./etw. beobachten/überwachen to keep sb./sth. under surveillance

etw. konzipieren; erstellen; entwerfen; entwickeln; erdenken [geh.] {vt} [listen] [listen] [listen] to conceive sth.; to devise sth.

konzipierend; erstellend; entwerfend; entwickelnd; erdenkend conceiving; devising

konzipiert; erstellt; entworfen; entwickelt; erdacht [listen] [listen] conceived; devised [listen] [listen]

konzipiert; erstellt; entwirft; entwickelt; erdenkt [listen] [listen] conceives; devises

konzipierte; erstellte; entwarf; entwickelte; erdachte conceived; devised [listen] [listen]

Das Gebäude war als Machtsymbol des britischen Reiches konzipiert. The building was conceived as a symbol of the power of the British Empire.

Dieses Pilotprojekt entstand als Reaktion auf die zunehmende Alterung der Bevölkerung. This pilot project was devised in response to the growing ageing of the population.

Die Künstlerin hat die Idee geboren, auf Styropor zu malen. The artist conceived the idea of painting on styrofoam.

fälschen; nachmachen {vt} [listen] to counterfeit [listen]

fälschend; nachmachend counterfeiting

gefälscht; nachgemacht counterfeited

er/sie fälscht; er/sie macht nach he/she counterfeits

ich/er/sie fälschte; ich/er/sie machte nach I/he/she counterfeited

er/sie hat/hatte gefälscht; er/sie hat/hatte nachgemacht he/she has/had counterfeited

Medikamente fälschen to counterfeit medicines

Frachtschiff {n}; Frachter {m}; Güterschiff {n} [naut.] [transp.] cargo ship; cargo vessel; freighter

Frachtschiffe {pl}; Frachter {pl}; Güterschiffe {pl} cargo ships; cargo vessels; freighters

Erzfrachter {m}; Erzschiff {n} ore carrier

ein Frachtschiff chartern to charter / affreight [rare] a cargo vessel

neu verursachen {vt} to reinduce

neu verursachend reinducing

neu verursacht reinduced

verursacht neu reinduces

verursachte neu reinduced

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners