DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

49 ähnliche Ergebnisse für PAS 1032
Einzelsuche: PAS · 1032
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Prüfungsangaben {pl}; Angaben {pl} [school] [stud.] [anhören] question paper [Br.]; paper [Br.] [anhören]

auszugsweise {adv} in extracts; in excerpts; in part

heckwärts; heckseitig; hinten {adv} [aviat.] [anhören] aft; astern

hinten (liegend/gelegen) {adj} [anat.] [anhören] posterior

rasch steigen {vi} [econ.] to balloon [anhören]

spannend {adj} [anhören] exciting; thrilling; gripping; suspense-packed [anhören] [anhören] [anhören]

spannend; packend; fesselnd {adj} [anhören] heart-stopping

rasch (an)steigen {vi} to balloon [anhören]

Abschreckplatte {f}; Kokille {f} (zur Abkühlung in Gießformen) (Gießerei) [techn.] chill plate; chill (for casting moulds) (foundry) [anhören]

Abschreckplatten {pl}; Kokillen {pl} chill plates; chills

Anhänger {m}; Hänger {m} [ugs.] [auto] [anhören] trailer [anhören]

Anhänger {pl}; Hänger {pl} [anhören] trailers

Fassanhänger {m} barrel trailer

Hundeanhänger {m} dog trailer

LKW-Anhänger {m} lorry trailer [Br.]; truck trailer [Am.]

PKW-Anhänger {m}; Autoanhänger {m} [ugs.] passenger car trailer; car trailer

PKW-Anhänger {pl}; Autoanhänger {pl} passenger car trailers; car trailers

Aspirant {m}; Anwärter {m}; Kandidat {m} aspirant

Aspiranten {pl}; Anwärter {pl}; Kandidaten {pl} aspirants

Ast {m}; Reis {n} [poet.] [bot.] [anhören] [anhören] bough [poet.]

Äste {pl} boughs

Aufregung {f}; Aufruhr {m} [psych.] [anhören] turmoil; tumult [formal] [anhören]

in Aufruhr geraten to be thrown into a turmoil

Ihre Gefühle waren in Aufruhr. Her mind was in a tumult of emotions.

Aufruhr {m}; Tumulte {pl} [soc.] turmoil; tumult [formal] [anhören]

Das ganze Land ist in Aufruhr. The whole country is in turmoil/tumult.

Ballon {m} balloon [anhören]

Ballone {pl}; Ballons {pl} balloons

Registrierballon {m} pilot ballon; sounding balloon

der Aufstieg eines Ballons the climb/ascent of a balloon

im Ballon fahren to balloon [anhören]

künstliche Beatmung {f}; Beatmung {f} [med.] artificial ventilation (of the lungs); artificial pulmonary ventilation; ventilation; artificial respiration; insufflation of the lungs; pneumatogeny [anhören]

assistierte Beatmung assisted mechanical ventilation; forcible inspiration

assistiert-kontrollierte Beatmung assist-control ventilation

druckunterstützte Beatmung pressure-support(ed) ventilation

kontinuierliche Überdruckbeatmung {f} continuous positive pressure ventilation /CPPV/

kontrollierte maschinelle Beatmung controlled mandatory ventilation

künstliche Beatmung nach Silvester Silvester's ventilation method

manuelle Beatmung manual respiration

maschinelle Beatmung; mechanische Beatmung mechanical ventilation; automatic pulmonary ventilation

Beatmung mit umgekehrtem Atemphasen-Zeit-Verhältnis inversed ratio ventilation

synchronisierte intermittiertende maschinelle Beatmung synchronized intermittent mandatory ventilation /SIMV/

Blockabschnitt {m}; Blockstrecke {f}; Streckenblock {m}; Block {m} (Streckenabschnitt, in dem nur ein Zug unterwegs ist) (Bahn) block section; line block; block (route section with no more than one train) (railway) [anhören]

Bahnhofsblock {m} station block

Block mit unbedingten Haltsignalen; absoluter Block absolute block

unbedingter Block mit Nachfahrmöglichkeit; absoluter permissiver Block; absoluter Permissivblock absolute permissive block

Block mit bedingten Haltsignalen; bedingter Block; permissiver Block; Permissivblock permissive block

automatischer Streckenblock; Selbstblock automatic block

automatischer Streckenblock mit Lichtsignal(en); Selbstblock mit Lichtsignal(en) automatic colour-light block [Br.]; automatic color-light block [Am.]

beweglicher Block; mobiler Block moving block

fester Block fixed block

handbedienter Block; Handblock manual block

Selbstblock mit begrenzter Nachfahrmöglichkeit; permissiver Selbstblock partly permissive automatic block

Beginn des Blockabschnitts entry to a block section

Ende eines Blockabschnitts end of a block section

Einfahren/Einfahrt in einen besetzten Blockabschnitt entry into an occupied block section

Länge eines Blockabschnitts; Blockabstand length of a block section; block interval

Brief {m}; Schreiben {n} [anhören] letter [anhören]

Briefe {pl} letters [anhören]

Bittschreiben {n}; Bettelbrief {m} [pej.] begging letter

eigenhändiger Brief autograph letter

Informationsschreiben {n} information letter

Kurzbrief {m} short letter

offener Brief open letter

einen Brief schreiben to write a letter

einen Brief senden to send a letter

Briefe austragen to deliver letters

nicht persönlich adressiertes Schreiben [adm.] 'to whom it may concern' letter

obszöner, verleumderischer Brief poison-pen letter

hasserfüllte Briefe hate mail

den blauen Brief bekommen [ugs.] (Kündigungsschreiben) to get/be given your card [Br.]; to receive your marching orders [Br.]; to get/be given the pink slip [Am.]; to receive your walking papers [Am.] (letter of dismissal)

Briefwechsel {m}; Briefverkehr {m}; Briefkontakt {m}; Korrespondenz {f}; Schriftwechsel {m} [adm.]; Schriftverkehr {m} [adm.] (mit jdm.) [anhören] correspondence; exchange of letters (with sb.) [anhören]

ein reger Schriftwechsel an intense correspondence

In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert. A rather formal tone is used in business correspondence.

Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert. We communicated by telephone and correspondence.

Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten. We kept up a correspondence / maintained an exchange of letters for many years.

Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen. Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters.

Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln. We should avoid conducting correspondence through two parallel channels.

Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt. They have been in correspondence for months.

Zu unserem bisherigen Schriftverkehr / Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt. Further to our previous correspondence please find an update on this project.

Ich muss meine Briefschulden begleichen. I have to catch up on my correspondence.

Bronze {f} (Kupfer-Zinn-Legierung) (Metallurgie) [techn.] bronze (copper-tin alloy) (metallurgy)

feuervergoldete Bronze; vergoldete Bronze; Ormoulu parcel-gilt bronze; gilt bronze; ormolu

Entfernung {f}; Abstand {m}; Distanz {f} (von etw.); Kluft {f} (zwischen etw.) [übtr.] [anhören] [anhören] remove (from / between sth.) [Br.] [formal] [rare] [anhören]

eine kulturelle Kluft zwischen ... a cultural remove between ...

aus sicherer Entfernung at a safe remove

abseits der Tourismuszentren at a remove from tourist centres

etw. indirekt / über andere erleben to experience sth. at one remove

einer Sache schon sehr nahe kommen to be only a short remove from sth.

mit der Realität herzlich wenig zu tun haben to be at several removes from reality

vom bekannten Original zu weit entfernt sein to be at too many removes from the popular original

Das ist weit entfernt von ... It's a far remove from ...

Diese Villa ist schon fast ein Schloss. This villa is but one remove from a castle.

Nachträglich / Nach so langer Zeit lässt sich der damalige Gesamtwert des Anwesens kaum mehr beziffern. At this remove it is difficult to estimate what the total value of the estate was.

Sie genoss seine Gesellschaft und fühlte sich über ihn mit der Pariser Gesellschaft verbunden. She enjoyed his company and felt herself linked at one remove to Paris society.

Fund {m}; Fundstück {n} [anhören] finding; find [anhören] [anhören]

Funde {pl}; Fundstücke {pl} findings; finds [anhören]

Hortfund {m}; Depotfund {m}; Verwahrfund {m} (Archäologie) hoard find (archaeology)

Internet-Fundstück {n}; Netzfund {m} Internet find; Web find

Oberflächenfund {m} (Archäologie) surface find (archaeology)

Streufund {m} (Archäologie) stray find (archaeology)

einen Fund machen to make a find

archäologische Fundstücke archaeological finds

geschlossener Fund closed find

vergesellschafteter Fund associated find

Grubenbewetterung {f}; Bewetterung {f} [min.] (im Untertagebau) [min.] ventilation; aeration (of a mine); air supply (to a mine); mine ventilation; mine aeration (in underground mining) [anhören]

gegenläufige Bewetterung antitropal ventilation

gleichlaufende Bewetterung homotropal ventilation

aufsteigende Bewetterung; steigende Wetterführung; Aufwärtsbewetterung ascensional ventilation

abfallende Bewetterung; absteigende Bewetterung; Abwärtsbewetterung descensional ventilation

blasende Bewetterung blowing ventilation

gute Bewetterung improved ventilation; improved aeration; improved air supply

Sonderbewetterung {f} auxiliary ventilation; separate ventilation; inbye ventilation

Kopfschmerzen {pl}; Kopfschmerz {m}; Kopfweh {n}; Brummschädel {m} [ugs.] [med.] [anhören] headache [anhören]

Kopfschmerzen {pl} [anhören] headaches

Bluthochdruckkopfschmerz {m} high blood pressure headache

rasende Kopfschmerzen splitting headache

Sauerstoffmangel-Kopfschmerz anoxic headache

Kopfschmerzen mit Übelkeit sick headache

durch Medikamente ausgelöste Kopfschmerzen medication-induced headache

Kopfschmerzen aufgrund übermäßiger Medikamenteeinnahme medication overuse headache

Sie hat leichte Kopfschmerzen. She has a slight headache.

Von Lavendel bekomme ich Kopfweh, wenn er zu stark ist. Lavendar gives me a headache if it is too strong.

Korrespondenz {f}; Zuschriften {pl} [anhören] correspondence [anhören]

Leserzuschriften {pl} correspondence from readers

die Leserbriefseite (in einer Zeitung) the correspondence page (in a newspaper)

Auf meinem Schreibtisch stapeln sich die Zuschriften. I have a pile of correspondence on my desk.

Lesefehler {m}; Fehler beim Lesen misread [anhören]

ein Lesefehler 10,2 statt 1,02 a misread of 1.02 as 10.2

Munition {f} [mil.] ammunition; ammo [coll.] [anhören]

Atommunition {f} nuclear ammunition

Blindmunition {f}; Übungsmunition {f} blank ammunition

Brisanzmunition {f} H.E. ammunition

Gewehrmunition {f} rifle ammunition

Großkalibermunition {f}; Zentralfeuermunition {f} large-bore ammunition; centre-fire ammunition [Br.]; center fire ammunition [Am.]

Handelsmunition {f} commercial ammunition

intelligente Munition intelligent ammunition; smart munition

Jagdmunition {f} hunting ammunition

Kartuschenmunition {f} separate ammunition

Kernmunition {f}; panzerbrechende Munition armour-piercing ammunition

Kleinkalibermunition {f} rimfire ammunition

Leuchtspurmunition {f}; Leuchtspurgeschosse {pl} tracer ammunition

Munition mit Zielführung über Satellitennavigation; JDAM-Munition joint direct attack munition; JDAM ammunition

Panzerabwehrmunition {f} anti-tank ammunition

Panzermunition {f} tank ammunition

Schwermetall-Munition {f} heavy-metal ammunition

Streumunition {f} cluster munition

uranhaltige Munition depleted-uranium ammunition; DU ammunition; uranium ammo [coll.]

Vollmantelmunition {f} full metal jacket ammunition

Vollmunition {f} ball ammunition

mit scharfer Munition live-fire [Am.]

jdm. Munition (für Kritik, Vorwürfe usw.) liefern to provide sb. with ammunition (for criticism, allegations etc.) [fig.]

politische Partei {f}; Partei {f} [pol.] [anhören] political party; party

politische Parteien {pl}; Parteien {pl} political parties; parties [anhören]

Kleinpartei {f} small party

kleinere Parteien minor parties

die regierende Partei the ruling party; the governing party

Partei {f}; Seite {f} [jur.] [anhören] [anhören] party

beklagte Partei defending party

klagende Partei complaining party; prosecuting party

die streitenden Parteien the parties to a dispute

vertragsschließende Parteien contracting parties

die (im Rechtsstreit) obsiegende Partei the winning/prevailing party

die (im Rechtsstreit) unterliegende Partei the losing party

ein Dritter a third party

Beide Seiten sind zuversichtlich, dass eine Vereinbarung möglich ist. Both parties are confident an agreement can be reached.

Reis {m} [cook.] [agr.] [anhören] rice [anhören]

geschälter Reis polished rice

ungeschälter Reis; Reis auf dem Halm paddy rice; paddy

Klebreis {m}; Klebereis {m} glutinous rice; sticky rice

Langkornreis {m} long grain rice

Vollkornreis whole rice; brown rice

Schleier {m} veil [anhören]

Schleier {pl} veils

Nonnenschleier {m}; Velan {n} nun's veil

Schutzschleier {m} protective veil

in der anderen Welt [lit.] [relig.] beyond the veil

den Schleier fallen lassen to unveil [anhören]

Schleier des Nichtwissens; Schleier der Unwissenheit [phil.] veil of ignorance

Scholle {f} [geol.] block; fault(ed) block; clod; massif (of earth's crust); raft (in magmatites) [anhören] [anhören]

Schollen {pl} blocks; fault(ed) blocks; clods; massifs; rafts

abgesenkte Scholle downthrow block

hangende Scholle downthrow side

Selbstmord {m}; Freitod {m}; Selbsttötung {f}; Suizid {m} [anhören] suicide; self-murder; self-inflicted death [anhören]

Selbstmorde {pl}; Freitode {pl}; Selbsttötungen {pl}; Suizide {pl} suicides; self-murders; self-inflicted deaths

Selbstmord durch Sich-vor-den-Zug-Werfen; Sich-vor-den-Zug-Werfen rail suicide; railway suicide [Br.]; railroad suicide [Am.]

Massenselbstmord {m}; Massensuizid {m} mass suicide

erweiterter Suizid [jur.] murder suicide

Schienensuizid {m}; Bahnsuizid {m}; Eisenbahnsuizid {m} rail suicide

Selbstmord begehen; Selbstmord verüben; sich das Leben nehmen to commit suicide; to suicide; to take your own life; to take your life [anhören] [anhören]

seinen Selbstmord ankündigen [psych.] to threaten suicide; to make a suicide threat

wegen Suizidgefährdung/Selbstmordgefährdung unter Beobachtung stehen to be on suicide watch

versuchter Suizid; versuchter Selbstmord parasuicide

Tankschiff {n}; Tanker {m} [naut.] tanker

Tankschiffe {pl}; Tanker {pl} tankers

Motortankschiff {n}; Motortanker {m} motor tanker /MT/

Wassertankschiff {n}; Trinkwassertanker {m}; Wassertanker {m} fresh water tanker

die Torumrandung {f}; das Aluminium {n}; Aluminium; Metall [ugs.] (Pfosten oder Querlatte des Fußballstors) [sport] [anhören] [anhören] the woodwork [Br.] [coll.] (post or crossbar of the football goal)

nur das Aluminium treffen; nur Metall treffen to hit the woodwork

Verkehrsstau {m}; Stau {m}; Verkehrsstauung {f}; Stauung {f} [auto] [anhören] traffic jam [anhören]

Verkehrsstaus {pl}; Staus {pl}; Verkehrsstauungen {pl}; Stauungen {pl} traffic jams

Gafferstau {m}; Stau durch Gaffer gaper's block; rubbernecking jam

bei Verkehrsstau; bei Staubildung in the case of traffic jam/congestion

in einen Stau geraten / kommen [ugs.] to be caught in a traffic jam

im Stau stecken to be stuck in a traffic jam

Vernehmung {f} (bei Gericht) [jur.] [anhören] examination (formal questioning in court) [anhören]

Vernehmungen {pl} examinations

erneute Vernehmung re-examination

mündliche Vernehmung viva voce examination

Zeugenvernehmung {f} vor der Verhandlung witness examination before trial; pre-trial examination of witnesses

erste Zeugenvernehmung (durch den Rechtsanwalt, der den Zeugen benannt hat) (Zivilprozess) examination in chief (civil action)

Parteienvernehmung {f}; Vernehmung der Parteien (Zivilprozess) examination of parties (civil action)

öffentliche Vernehmung (Konkursrecht) public examination (bankruptcy law)

die Zeugenvernehmungen vornehmen to conduct the examination of witnesses

vernommen werden to undergo an examination

Verstand {m}; Grips {m}; Köpfchen {n} [anhören] brains; brain [anhören]

Er hat Köpfchen.; Er hat Verstand. He has brains.

Männer haben den Verstand zwischen den Beinen. [pej.] Men's brains are between their legs. [pej.]

Wunde {f} [med.] [anhören] wound [anhören]

Wunden {pl} wounds

ausgefranste Wunde lacerated-contused wound

Fleischwunde {f} flesh wound; superficial wound

frische Wunde recent wound

granulierende Wunde granulating wound; wound with fresh granulations

infizierte Wunde infected wound; septic wound

nicht verbundene Wunde undressed wound

offene Wunde open wound

Papierschnittwunde {f} papercut wound

Platzwunde {f} laceration

punktförmige Wunde punctate wound; point-like wound; pin-point wound

Risswunde {f} lacerated wound

verunreinigte Wunde contaminated wound; dirty wound

eine Wunde verbinden to dress a wound

eine Wunde nicht versorgen to leave a wound unattended

den Finger in die (offene) Wunde legen; in offenen Wunden wühlen [übtr.] to rub salt into the wound; to turn the knife in the wound [fig.]

jdm. eine Wunde zufügen / beibringen [geh.] to inflict a wound on sb.; to give sb. a wound

die Wunde (fest) austamponieren to (firmly) pack the wound

sich abspielen; verlaufen; sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {v} [anhören] to unfold; to play out; to play itself out; to be played out; to be enacted [formal] [anhören]

sich abspielend; verlaufend; sich entwickelnd; sich entspinnend unfolding; playing out; playing itself out; being played out; being enacted

sich abgespielt; verlaufen; sich entwickelt; sich entsponnen [anhören] unfolded; played out; played itself out; been played out; been enacted

Fantasien, die sich im Kopf abspielen fantasies that play themselves out in your head

Gestern hat sich eine Tragödie abgespielt. Yesterday a tragedy unfolded.

Was hat sich in dieser halben Stunde abgespielt? How did this half hour unfold?

Es wird sich wahrscheinlich dasselbe Szenario entwickeln. The same scenario is likely to play itself out.

Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt. Let's wait and see how things play out.

Interessant wird, wie die ersten freien Wahlen ablaufen. It will be interesting to see how the first free elections unfold / play themselves out.

Wie wirkt sich dieser unterschiedliche Schwerpunkt auf den Erziehungsalltag aus? How does that different focus play itself out in daily parenting?

Die Folgen dieser Fehlentscheidung werden sich noch mehrere Jahre lang bemerkbar machen. The consequences of this mistake will play out for several years to come.

Sie bekamen nichts von dem Drama mit, das sich nebenan abspielte. They were unaware of the drama being enacted next door.

begrüßenswert {adj} welcome [anhören]

es ist begrüßenswert, dass ... ... is very welcome; it is to be welcomed that ...

es wäre begrüßenswert, wenn ... it would be desirable if ...

brutal {adv} brutally; brutishly; savagely

brutal schnell brutishly fast

gnadenlos offen sein; schonungslos offen sein to be brutally frank; to be brutishly frank

brutal verprügelt werden to be savagely beaten

greifbar; fühlbar {adj} tangible [anhören]

Die Stille war geradezu greifbar. The silence was almost tangible.

jeweilig {adj} (zu einer bestimmten Zeit zutreffend) [anhören] current [anhören]

die jeweiligen Preise current prices

die Vorlieben des jeweiligen Präsidenten the preferences of the current president

Das obliegt dem jeweiligen Grundstückseigentümer. This is the responsibility of the current owner of the property.

kalt; kühl; frisch; frostig; eisig {adj} [meteo.] [anhören] [anhören] [anhören] chilly; chill; parky [Br.] [anhören]

ein eisiger Wind a chill wind

konkret; handfest; greifbar; erlebbar {adj} [übtr.] [anhören] tangible [fig.] [anhören]

konkrete Ergebnisse tangible results

greifbarer Kundennutzen tangible customer benefit

Wir haben keine handfesten Beweise für seine Schuld. We have no tangible evidence/proof of his guilt.

Ich brauche konkrete/handfeste Ergebnisse. I need tangible results.

Geschichte usw. (für jdn.) erlebbar machen to make history etc. tangible (to/for sb.); to make history etc. a tangible experience (for sb.); to give/offer sb. a tangible experience of history etc.

Damit wird die Vergangenheit für die Kinder erlebbar. Thus, the children gain a tangible experience of the past.

nur irgendwie; nur irgend; irgend [veraltet] {adv} imaginably

so einfach wie nur irgendwie möglich as easy as imaginably possible

späterer; spätere; späteres {adj} later [anhören]

der spätere Premierminister the later prime minister

das spätere Opfer the later victim

in späteren Jahren in later years

in einem späteren Kapitel in a later chapter

etw. auf ein späteres Datum verschieben to postpone sth. to a later date

willkommen; gern gesehen; erwünscht {adj} [anhören] [anhören] welcome [anhören]

eher willkommen sein als to be more welcome than

höchst willkommen sein; besonders willkommen sein to be most welcome

eine willkommene Abwechslung a welcome change

ein gern gesehener Gast a welcome guest

Sie sind alle herzlich eingeladen, mitzumachen. You're all very welcome to join us.

Diese Praxis ist verbreitet, aber nicht gern gesehen. This practice is common, but not welcome.

Herzlich willkommen! [anhören] Welcome!

Sie sind uns jederzeit willkommen! You are always welcome here!

Willkommen zu Hause!; Willkommen in der Heimat! Welcome home!

Willkommen in Stockholm! Welcome to Stockholm!

Willkommen im Klub! [übtr.] (Jetzt bist du genauso betroffen wie wir/wie viele Leute) Join the club! [Br.]; Welcome to the club! [Am.] [fig.]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner