DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

47 ähnliche Ergebnisse für 6 nimmt
Einzelsuche: 6 · nimmt
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

empfinden; fühlen; wahrnehmen; spüren {vt} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to sense

empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend sensing [anhören]

empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend sensing [anhören]

empfunden; gefühlt; wahrgenommen; gespürt sensed

empfindet; fühlt; nimmt wahr; spürt senses [anhören]

empfand; fühlte; nahm wahr; spürte sensed

etw. annehmen; akzeptieren {vt} [anhören] to accept (agree to receive or undertake sth. offered) [anhören]

annehmend; akzeptierend accepting

angenommen; akzeptiert [anhören] [anhören] accepted [anhören]

nimmt an; akzeptiert [anhören] accepts

nahm an; akzeptierte accepted [anhören]

einen Posten annehmen to accept a post/position

jdn. als gleichrangig akzeptieren [soc.] to accept sb. as your equal

Ich akzeptiere Ihre/deine/eure Bedingungen. I accept your terms.

Das Leben ist ein Geschenk. Nimm es an. Life is a gift. Accept it.

Kriterium {n} (für etw.) [anhören] criterion (for sth.) [anhören]

Kriterien {pl} [anhören] criteria (often wrongly used as if it were a singular) [anhören]

Akzeptanzkriterium {n} acceptance criterion

Fallkriterien {pl} [sci.] case criteria

Hauptkriterium {n} main criterion; primary criterion

Hauptkriterien {pl} main criteria; primary criteria

Preiskriterium {n} price criterion

Umweltkriterien {pl} environmental criteria; ecological criteria

Kriterien für etw. festlegen to establish/define criteria for sth.

nimmt man diese Kriterien als Maßstab judged on those criteria

fortschreiten; voranschreiten; seinen Verlauf nehmen; seinen Fortgang nehmen [geh.] {v} to advance; to progress (move onward in time)

fortschreitend; voranschreitend; seinen Verlauf nehmend; seinen Fortgang nehmend advancing; progressing

fortgeschritten; vorangeschritten; seinen Verlauf genommen; seinen Fortgang genommen [anhören] advanced; progressed [anhören]

schreitet fort; schreitet vorwärts; nimmt seinen Lauf; nimmt seinen Fortgang advances; progresses [anhören]

schritt fort; schritt vorwärts; nahm seinen Lauf; nahm seinen Fortgang advanced; progressed [anhören]

Je weiter die Saison voranschreitet ... As the season advances ...

im Laufe des Jahrhunderts as the century progressed

Das Spiel schritt schnell voran. The game progressed at a fast pace.

aufnehmen; einbauen; integrieren {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to incorporate [anhören]

aufnehmend; einbauend; integrierend incorporating [anhören]

aufgenommen; eingebaut; integriert [anhören] [anhören] incorporated [anhören]

nimmt auf; baut ein; integriert incorporates

nahm auf; baute ein; integrierte incorporated [anhören]

etw. wieder aufnehmen; zurückeinbauen to reincorporate sth.

ausnehmen; ausschließen {vt} [anhören] to except; to make an exception [anhören]

ausnehmend; ausschließend excepting; making an exception

ausgenommen; ausgeschlossen [anhören] [anhören] excepted; made an exception

nimmt aus; schließt aus excepts; makes an exception

nahm aus; schloss aus excepted; made an exception

Davon ausgenommen ist/sind ... This does not apply to ...

gefangen nehmen; gefangennehmen [alt] {vt} to capture; to take prisoner; to take captive [anhören]

gefangen nehmend; gefangennehmend capturing; taking prisoner; taking captive

gefangen genommen; gefangengenommen captured; taken prisoner; taken captive [anhören]

nimmt gefangen captures; takes prisoner; takes captive

nahm gefangen captures; took prisoner; took captive

nachlassen; schlechter werden; abnehmen {vi} [anhören] [anhören] to diminish [anhören]

nachlassend; schlechter werdend; abnehmend diminishing [anhören]

nachgelassen; schlechter geworden; abgenommen diminished [anhören]

lässt nach; wird schlechter; nimmt ab diminishes

ließ nach; wurde schlechter; nahm ab diminished [anhören]

schlank werden; abnehmen; abspecken {vi} [anhören] to slim; to lose weight [anhören] [anhören]

schlank werdend; abnehmend; abspeckend slimming; losing weight

schlank geworden; abgenommen; abgespeckt slimmed; lost weight

nimmt ab slims

nahm ab slimmed

Er müsste mal ein bisschen abspecken. He could do with losing a few pounds.

beschleunigen; zunehmen; forcieren; Fahrt aufnehmen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to accelerate [anhören]

beschleunigend; zunehmend; forcierend [anhören] accelerating

beschleunigt; zugenommen; forciert accelerated [anhören]

beschleunigt; nimmt zu accelerates

beschleunigte; nahm zu accelerated [anhören]

den Vorgang beschleunigen to accelerate the process

den Fortschritt beschleunigen to accelerate the progress

den Prozess beschleunigen to accelerate proceedings

die Bewegung beschleunigen to accelerate the motion

das Wachstum einer Pflanze beschleunigen to accelerate the growth of a plant

die Abfahrt beschleunigen to accelerate one's departure

Mein Herzschlag beschleunigte sich. My heartbeat accelerated.

verzweifelt; außer sich; ganz aufgelöst [ugs.] (vor Sorge/Angst usw. / wegen einer Sache) (Person) [psych.] [anhören] distraught; frantic (with worry/fear etc. / at/over sth.) (of a person) [anhören] [anhören]

die verzweifelten Eltern the distraught parents

einen verstörten Eindruck machen to appear distraught

außer sich geraten to go frantic

jdn. zur Verzweiflung treiben to drive sb. frantic

Ihre verzweifelte Mutter konnte nichts machen. Their frantic mother couldn't do anything.

Der Tod seiner Frau setzt ihm zu / nimmt ihn sehr mit. He's distraught at/over the death of his wife.

abtrennen; lösen; ablösen; loslösen; losmachen; herausnehmen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to detach [anhören]

abtrennend; lösend; ablösend; loslösend; losmachend; herausnehmend detaching

abgetrennt; gelöst; abgelöst; losgelöst; losgemacht; herausgenommen [anhören] detached [anhören]

trennt ab; löst; löst ab; löst los; macht los; nimmt heraus detaches

trennte ab; löste; löste ab; löste los; machte los; nahm heraus detached [anhören]

nicht abgetrennt undetached

sich etw. einbilden; fälschlicherweise annehmen {v} to (just) imagine sth.; to (wrongly) fancy sth. [Br.] (believe mistakenly)

sich einbildend; fälschlicherweise annehmend imagining; fancying

sich eingebildet; fälschlicherweise angenommen imagined; fancied

bildet sich ein; nimmt fälschlicherweise an imagines; fancies

bildete sich ein; nahm fälschlicherweise an imagined; fancied

der Mann, von dem sie fälschlicherweise annimmt, dass er der Dieb sei the man she wrongly imagines to be the thief

Sie glaubt, es sei Liebe. She imagines / fancies herself in love.

Er sieht sich als ernsthaften Schauspieler. He fancies himself (as) a serious actor.

Ich bilde mir ein, dass ich ihm schon einmal begegnet bin. I fancy (that) I've met him before.

Bilde ich mir das nur ein, oder habe ich recht? Am I just imagining it or am I correct?; Is this my imagination or am I right?; Am I seeing things or am I right?

teilnehmen {vi} (an etw.); etw. besuchen (Veranstaltung); einen Ort aufsuchen {vt} [anhören] to attend sth. (event, scene)

teilnehmend; besuchend; einen Ort aufsuchend attending [anhören]

teilgenommen; besucht; einen Ort aufgesucht attended [anhören]

nimmt teil; besucht attends

nahm teil; besuchte attended [anhören]

nicht/kaum besucht unattended [anhören]

gut besucht / schwach besucht sein to be well attended / poorly attended

Er wird an der Konferenz nicht teilnehmen. He won't be attending the conference.

Die Sitzung wurde von 90% der Aktionäre besucht. The meeting was attended by 90% of shareholders.

Der Club ist gut besucht. The club is well attended.

Ich muss zu einem Begräbnis. I have to attend a funeral.

Im Vorjahr rückte die Feuerwehr zu 100 Fehlalarmen aus. Last year the fire services attended 100 false alarms.

Wir saßen stundenlang fest, während die Rettungskräfte im Einsatz waren. We were trapped for hours while the rescue services attended the scene.

sich an etw. beteiligen; an etw. (aktiv) teilnehmen; bei etw. mitmachen {vi} [soc.] to take part in sth.; to (actively) participate in sth.; to join in sth.

sich beteiligend; teilnehmend; mitmachend taking part; participating; joining [anhören] [anhören]

sich beteiligt; teilgenommen; mitgemacht taken part; participated; joined [anhören]

beteiligt sich; nimmt teil; macht mit takes part; participates; joins

beteiligte sich; nahm teil; machte mit took part; participated; joined [anhören]

mitkämpfen [mil.] to take part in the combat

mitreden; sich am Gespräch beteiligen to join in the conversation

etw. mitsprechen (Gebet usw.) to join in speaking sth. (prayer etc.)

mitspielen to join in the game

jdn. mitkochen lassen to let sb. join in with the cooking

Die Eltern müssen sich sportlich engagieren und ihre Kinder zum Mitmachen animieren. Parents need to engage with sport and encourage their children to participate/join in.

jdn./etw. bemerken; wahrnehmen; jds./einer Sache gewahr werden [poet.] {vt} [anhören] [anhören] to notice sb./sth. [anhören]

bemerkend; wahrnehmend; gewahr werdend noticing

bemerkt; wahrgenommen; gewahr geworden [anhören] noticed [anhören]

bemerkt; nimmt wahr; wird gewahr [anhören] notices

bemerkte; nahm wahr; wurde gewahr noticed [anhören]

Hast du den Unfall mitbekommen? Did you notice the accident?

kaum beachtet; kaum wahrgenommen barely noticed; little-noticed

Nach einiger Zeit wird man einer Figur gewahr, die am Fenster steht. After a while you notice a figure standing at the window.

Hast du das nicht bemerkt? Sie wechseln die Croupiers alle 15 Minuten. Haven't you notice? They change croupiers every 15 minutes.

Mir ist nicht entgangen, dass ... I couldn't fail to notice that ...

etw. wiederaufnehmen; wieder aufnehmen {vt}; an etw. wiederanknüpfen to resume sth.; to renew sth.

wiederaufnehmend; wieder aufnehmend; wiederanknüpfend resuming; renewing

wiederaufgenommen; wieder aufgenommen; wiederangeknüpft resumed; renewed [anhören]

nimmt wieder auf resumes

nahm wieder auf resumed

die Arbeit wieder aufnehmen to resume work

die Beziehungen/Verhandlungen bald wieder aufnehmen to resume/renew relations/negotiations soon

eine Reise fortsetzen to resume a journey

das Verfahren wiederaufnehmen / neu aufrollen [ugs.] [jur.] to resume proceedings; to retry/reopen a case

Zahlungen wiederaufnehmen to resume payments

etw. zurücknehmen; zurückziehen; widerrufen {vt} [adm.] [anhören] to retract sth.

zurücknehmend; zurückziehend; widerrufend retracting

zurückgenommen; zurückgezogen; widerrufen retracted

nimmt zurück; zieht zurück; widerruft retracts

nahm zurück; zog zurück; widerrief retracted

nicht zurückgenommen; nicht zurückgezogen; nicht widerrufen unretracted

ein Versprechen zurücknehmen to retract a promise

ein Geständnis widerrufen to retract a confession

seine Aussage zurückziehen to retract one's statement

eine Zeugenaussage widerrufen to retract a testimony

etw. in eine Liste aufnehmen; etw. (in bestimmter Weise) einstufen {vt} [adm.] to schedule sth.

in eine Liste aufnehmend; einstufend scheduling [anhören]

in eine Liste aufgenommen; eingestuft scheduled [anhören]

nimmt auf; stuft ein schedules [anhören]

nahm auf; stufte ein scheduled [anhören]

etw. als geschützt einstufen to schedule sth. as protected

bestimmte Substanzen auf die Verbotsliste setzen to schedule certain substances

Die Salginatobel-Brücke wurde noch nicht unter Denkmalschutz gestellt. Salginatobel Bridge has not yet been scheduled.

jdn./etw. beobachten; (mit Blicken/mit den Augen) verfolgen; in Augenschein nehmen [geh.] {vt} [anhören] [anhören] to observe sb./sth. [anhören]

beobachtend; verfolgend; in Augenschein nehmend observing

beobachtet; verfolgt; in Augenschein genommen observed [anhören]

beobachtet; verfolgt; nimmt in Augenschein observes

beobachtete; verfolgte; nahm in Augenschein observed [anhören]

nicht beobachtend unobserving

Wir haben beobachtet, wie sie die Bank betreten haben. We observed them entering the bank.

Es wurde beobachtet, dass sie das Schiff verließ. She was observed to leave the boat.

jdn./etw. ernst nehmen; ernstnehmen [alt] {vt} to take sb./sth. seriously

ernst nehmend; ernstnehmend taking seriously

ernst genommen; ernstgenommen taken seriously

nimmt ernst takes seriously

nahm ernst took seriously

er/sie hat/hatte ernst genommen he/she has/had taken seriously

Du darfst das nicht so eng sehen. You really shouldn't take it so seriously.

Du solltest ihn nicht allzu ernst nehmen. You should not take him too seriously.

etw. verabschieden; annehmen {vt} (als Gremium beschließen) [adm.] [pol.] [anhören] to adopt sth.; to pass sth. (approve as a body)

verabschiedend; annehmend adopting; passing [anhören]

verabschiedet; angenommen [anhören] adopted; passed [anhören] [anhören]

verabschiedet; nimmt an adopts; passes [anhören]

verabschiedete; nahm an adopted; passed [anhören] [anhören]

nachdem vom UNO-Sicherheitsrat eine neue Resolution verabschiedet wurde after a new resolution was adopted/passed by the UN Security Council

Es ist eines der schlechtesten Gesetze, die je verabschiedet wurden. It is one of the worst statutes that has ever been passed.

Der Gesetzesentwurf wurde mit 335 zu 210 Stimmen angenommen. The bill was passed by 335 votes to 210.

etw. annehmen; etw. vermuten; von etw. ausgehen {vt} to presume sth.

annehmend; vermutend; ausgehend [anhören] presuming

angenommen; vermutet; ausgegangen [anhören] presumed [anhören]

nimmt an; vermutet presumes

nahm an; vermutete presumed [anhören]

oder, wie ich vermute, ... or, as I presume, ...

Bei der Methode ist davon auszugehen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entspricht. The method is presumed to comply with the legal requirements.

jdn. aufnehmen (in eine Institution) {vt} [adm.] to admit sb. (to/into an institution)

aufnehmend admitting

aufgenommen [anhören] admitted [anhören]

nimmt auf admits

nahm auf admitted [anhören]

in die Kunstakademie aufgenommen werden to be admitted into the Academy of Arts

Der Irische Freistaat wurde 1923 in den Völkerbund aufgenommen. The Irish Free State was admitted to the League of Nations in 1923.

etw. aufzeichnen; aufnehmen {vt} [techn.] [anhören] to record sth.

aufzeichnend; aufnehmend recording [anhören]

aufgezeichnet; aufgenommen [anhören] recorded [anhören]

zeichnet auf; nimmt auf records [anhören]

zeichnete auf; nahm auf recorded [anhören]

eine Fernsehsendung aufzeichnen to record a TV-programme

etw. auf Tonband aufnehmen to record sth. on tape

jdn. (im Auto, Boot usw.) mitnehmen; jdn. (mit dem Auto, Boot usw.) abholen {vt} to pick sb. up

mitnehmend; abholend picking up

mitgenommen; abgeholt picked up

nimmt mit; holt ab picks up

nahm mit; holte ab picked up

Ich komme dich abholen. I'll come and pick you up.

Ich hole dich morgen früh ab. I'll pick you up tomorrow morning.

etw. untersuchen; etw. begutachten; etw. unter die Lupe nehmen; sich etw. ansehen [ugs.]; sich etw. anschauen [ugs.] {vt} to examine sth.

untersuchend; begutachtend; unter die Lupe nehmend; sich ansehend; sich anschauend examining [anhören]

untersucht; begutachtet; unter die Lupe genommen; sich angesehen; sich angeschaut [anhören] examined [anhören]

untersucht; begutachtet; nimmt unter die Lupe; sieht sich an; schaut sich an [anhören] examines

untersuchte; begutachtete; nahm unter die Lupe; sah sich an; schaute sich an examined [anhören]

etw. genau untersuchen, etw. genau unter die Lupe nehmen; sich etw. genau ansehen; etw. besehen [poet.] to examine sth. carefully

Das Fleisch wird auf Krankheitserreger (hin) untersucht. The meat is examined for pathogens.

etw. zurücknehmen; rückübernehmen [geh.] {vt} to take backsth. (accept / receive again)

zurücknehmend; rückübernehmend taking back

zurückgenommen; rückübernommen taken back

nimmt zurück takes back

nahm zurück took back

die Ware (wieder) zurücknehmen to take the goods back

Sie haben das Hemd nicht zurückgenommen, weil ich die Rechnung dazu nicht hatte. They wouldn't take back the shirt because I didn't have the receipt.

etw. zur/zu Kenntnis nehmen {vt} to take note of sth.; to take notice of sth.

zur/zu Kenntnis nehmend taking note of; taking notice of

zur/zu Kenntnis genommen taken note of; taken notice of

nimmt zur/zu Kenntnis takes note of; takes notice of

nahm zur/zu Kenntnis took note of; took notice of

nicht zur Kenntnis genommen ignored

eine Flüssigkeit aufnehmen; in sich aufsaugen; sich mit etw. vollsaugen {v} to imbibe a liquid

eine Flüssigkeit aufnehmend; in sich aufsaugend; sich vollsaugend imbibing a liquid

eine Flüssigkeit aufgenommen; in sich aufgesaugt; sich vollgesaugt imbibed a liquid

nimmt auf; saugt in sich auf imbibes

nahm auf; saugte in sich auf imbibed

Das Saatgut nimmt leicht Wasser auf. The seed imbibes water readily.

etw. vermuten; mutmaßen; annehmen {vt} [anhören] to surmise sth.

vermutend; mutmaßend; annehmend surmising

vermutet; mutgemaßt; angenommen [anhören] surmised

vermutet; mutmaßt; nimmt an surmises

vermutete; mutmaßte; nahm an surmised

Das hatte ich vermutet. I surmised as much.

wahrnehmen; beachten {vt} [anhören] [anhören] to take notice of

wahrnehmend; beachtend taking notice

wahrgenommen; beachtet taken notice

nimmt wahr; beachtet takes notice

nahm wahr; beachtete took notice

Er bemerkte es leider nicht. He took no notice, unfortunately.

etw. wieder in Besitz nehmen (bei Kreditgeschäften, Diebstählen) {vt} to repossess sth. (in credit transactions, thefts)

wieder in Besitz nehmend repossessing

wieder in Besitz genommen repossessed

nimmt wieder in Besitz repossesses

nahm wieder in Besitz repossessed

Für die politische Klasse ist es Zeit, sich des Themas Arbeitslosigkeit wieder anzunehmen. The time has come for the political class to repossess unemployment.

eine Dusche nehmen; duschen {vi}; sich duschen {vr}; brausen {vi} [veraltet] [anhören] to take a shower; to have a shower [Br.]; to shower [anhören]

eine Dusche nehmend; duschend; sich duschend; brausend taking a shower; having a shower; showering

eine Dusche genommen; geduscht; sich geduscht; gebraust taken a shower; had a shower; showered

nimmt eine Dusche; duscht; duscht sich; braust takes a shower; has a shower; showers

nahm eine Dusche; duschte; duschte sich; brauste took a shower; had a shower; showered

eine Hypothek auf eine Immobilie aufnehmen; eine Immobilie hypothekarisch belasten {vt} [fin.] to mortgage real property [Br.] / real estate [Am.]

eine Hypothek aufnehmend; hypothekarisch belastend mortgaging

eine Hypothek aufgenommen; hypothekarisch belastet mortgaged

nimmt eine Hypothek auf mortgages

nahm eine Hypothek auf mortgaged

eine Überdosis nehmen; eine zu starke Dosis nehmen; sich den goldenen Schuss setzen [slang] to overdose; to o.d. [slang]

eine Überdosis nehmend overdosing

eine Überdosis genommen overdosed

nimmt eine Überdosis overdoses

nahm eine Überdosis overdosed

abnehmen {vi} (Mond) [anhören] to wane [anhören]

abnehmend waning

abgenommen waned

nimmt ab wanes

nahm ab waned

jdn. als Mitglied aufnehmen {vt} (in) to affiliate sb. (with; to)

aufnehmend affiliating

aufgenommen [anhören] affiliated [anhören]

nimmt auf affiliates [anhören]

nahm auf affiliated [anhören]

aufnehmen; einnehmen {vt} [anhören] [anhören] to ingest

aufnehmend; einnehmend ingesting

aufgenommen; eingenommen [anhören] ingested

nimmt auf ingests

nahm auf ingested

Wild ausweiden; ausnehmen; aufbrechen [Jägersprache]; dem Wild die Eingeweide herausnehmen {vt} to disembowel deer; to field dress deer [hunters' parlance]; to dress deer in the field [hunters' parlance]; to gralloch deer [Br.]

ausweidend; ausnehmend; aufbrechend; die Eingeweide herausnehmend disembowelling; gralloching

ausgeweidet; ausgenommen; aufgebrochen; die Eingeweide herausgenommen [anhören] disemboweled; gralloched

weidet aus; nimmt aus; bricht auf disembowels; grallochs

weidete aus; nahm aus; brach auf disembowelled; gralloched

jdn. festnehmen; verhaften; sistieren [geh.]; arretieren [veraltet] {vt} [adm.] to arrest sb.

festnehmend; verhaftend; sistierend; arretierend arresting

festgenommen; verhaftet; sistiert; arretiert arrested [anhören]

nimmt fest; verhaftet; arretiert arrests

nahm fest; verhaftet; arretierte arrested [anhören]

jdn. internieren; jdn. in Gewahrsam nehmen; jdn. in einer Kaserne/einem Lager festhalten {vt} to intern sb.

internierend; in Gewahrsam nehmend; festhaltend interning

interniert; in Gewahrsam genommen; festgehalten interned

interniert; nimmt in Gewahrsam; hält fest interns

internierte; nahm in Gewahrsam; hielt fest interned

mitnehmen {vt}; mit sich herumtragen [anhören] to take along; to carry along

mitnehmend taking along; carrying along

mitgenommen taken along; carried along

nimmt mit takes along; carries along

nahm mit took along; carried along

vorweg aufnehmen {vt} to prerecord

vorweg aufnehmend prerecording

vorweg aufgenommen prerecorded

nimmt vorweg auf prerecords

nahm vorweg auf prerecorded

etw. wahrnehmen; etw. entdecken {vt} to descry sth.

wahrnehmend; entdeckend descrying

wahrgenommen; entdeckt [anhören] descried

nimmt wahr descries

nahm wahr descries

wiederaufnehmen {vt} to readopt

wiederaufnehmend readopting

wiederaufgenommen readopted

nimmt wieder auf readopts

nahm wieder auf readopted

Dolmetschen {n}; Dolmetschung {f}; Verdolmetschung {f} [Dt.] (aus einer/in eine Sprache) [ling.] interpreting; interpretation (from/into a language) [anhören]

Begleitdolmetschen {n} bei öffentlichen Einrichtungen community interpreting

Ferndolmetschen {n} remote interpreting; distance interpreting; remote interpretation; distance interpretation

Flüsterdolmetschen {n} whispered interpreting; chuchotage

Kabinendolmetschen {n} booth interpreting

Konferenzdolmetschen {n} conference interpreting

Konsekutivdolmetschen {n} consecutive interpreting

Simultandolmetschen {n} simultaneous interpreting

Telefondolmetschen {n} telephone interpreting

Verhandlungsdolmetschen {n} liaison interpreting; ad-hoc interpreting

aktives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in mehrere Sprachen gedolmetscht) active interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into several languages)

passives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in nur eine Sprache gedolmetscht) passive interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into one language only)

schlechtes Dolmetschen poor interpreting

Relaisdolmetschen {n} bei einer Zusammenkunft (kann eine ungewöhnliche Sprachkombination nicht direkt abgedeckt werden, nimmt der Dolmetscher die Simultandolmetschung eines Kollegen als Ausgangspunkt) relay interpreting at a meeting (when an uncommon language combination cannot be covered directly, the interpreter takes the simultaneous interpretation of a colleague as a starting point)

bi-aktives Dolmetschen; Retourdolmetschen (der Dolmetscher arbeitet in einer Fremdsprache und seiner Muttersprache in beide Richtungen) bi-active interpreting; retour interpreting (the interpreter works both ways between one foreign language and his mother tongue)

mit oder ohne Dolmetschung with or without interpretation services provided; with or without the provision of interpretation

überprüfen, ob die Dolmetschung dem Original entspricht to verify that the interpretation provided is accurate

Dolmetschung aus der und in die Sprache der jeweiligen Organisationseinheit interpretation from and into the language of the respective unit of organization

Der Verhandlungsdolmetscher deckt die Dolmetschung in zwei Sprachen ab. The liaison interpreter covers the interpretation into two languages.

Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich. In conference interpreting both the simultaneous and the consecutive interpreting modes may be used, and simultaneous interpreting is also possible in a negotiating situation.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner