DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

97 similar results for 1995-1-1
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

from; as from/of [formal] [listen] [listen] ab {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

as from 1990; as of 1990 ab 1990; ab dem Jahr 1990

from today ab heute

starting at/from 100 Euros schon ab 100 Euro

as from next month [Br.]; as of next month [Am.] ab dem nächsten Monat; ab nächstem Monat; beginnend mit nächstem Monat [geh.]

From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual. Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt.

result [listen] Ergebnis {n}; Resultat {n} [listen]

results [listen] Ergebnisse {pl}; Resultate {pl} [listen]

null result Nullergebnis {n} [sci.]

as a result of als Ergebnis von

encouraging result ermutigendes Ergebnis

tangible result greifbares Ergebnis

very close result sehr knappes Ergebnis

positive result; positive outcome positives Ergebnis

trading results Ergebnisse des Geschäftsjahres

results of an experiment Ergebnisse eines Experiments

estimation result Ergebnis der Schätzung; Schätzergebnis {n}

The results haven't come in yet. Es liegen noch keine Ergebnisse vor.

Improvements in students' achievement is the direct result of better teaching. Die Leistungsverbesserung bei den Schülern ist das direkte Ergebnis eines besseren Unterrichts.

consequence; product; outgrowth [fig.] (of a previous event) [listen] [listen] Folge {f}; Ergebnis {n} (eines früheren Ereignisses) [listen] [listen]

consequences; products; outgrowths [listen] [listen] Folgen {pl}; Ergebnisse {pl} [listen]

Traffic jams are often a consequence / an outgrowth of poor urban planning. Verkehrsstaus sind oft die Folge schlechter Stadtplanung.

The investigative article is the product / an outgrowth of a collaboration between three newspapers. Der Enthüllungsartikel ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen drei Zeitungen.

You've only got yourself to blame for the consequences. Die Folgen hast du dir selbst zuzurechnen.

The consequences were such that... Die Folgen waren derart, dass...

The consequences cannot yet be clearly seen. Die Folgen sind noch nicht überschaubar.

advent Beginn {m}; Anfang {m}; Anbruch {m}; Einführung {f} [listen] [listen] [listen]

resulting [listen] Ergebnis {n} [listen]

election (process and result) [listen] Wahl {f} [pol.] (Vorgang und Ergebnis) [listen]

elections Wahlen {pl}

secret election; election by secret ballot geheime Wahl

watershed election Richtungswahl {f}; Schicksalswahl {f}

elections to the European Parliament Wahlen zum Europäischen Parlament

multi-candidate elections Wahlen mit mehreren Kandidaten

unopposed election Wahl ohne Gegenkandidaten

multi-party elections Wahlen unter Beteiligung mehrerer Parteien

to hold elections Wahlen durchführen/abhalten

to call a general election Wahlen ausrufen/ansetzen/anberaumen

to challenge / contest the result of an election eine Wahl anfechten; das Wahlergebnis anfechten

to annul an election eine Wahl annullieren

to win the election die Wahl gewinnen

Her election to the Senate was a surprise to many. Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend.

The scandal may reduce his chances for election. Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden.

The Conservative Party won the election in 1992. 1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen.

immunity (from/to external influencing factors) Unempfindlichkeit {f}; Festigkeit {f}; Sicherheit {f} (gegenüber äußeren Einflussfaktoren) [electr.] [techn.] [listen] [listen]

immunity from interference; interference immunity Störunempfindlichkeit {f}; Störfestigkeit {f}; Störsicherheit {f} [electr.] [telco.]

immunity from eavesdropping Abhörsicherheit {f}

immunity from vibration; immunity to vibration Rüttelsicherheit {f} [techn.]

high immunity to noise; high noise immunity hohe Rauschunempfindlichkeit [electr.]

surge immunity Störfestigkeit gegenüber Stoßspannungen [electr.]

to denounce sth. (as sth.) etw. (öffentlich) anprangern; brandmarken; verurteilen {vt} (als etw.) [listen]

denouncing anprangernd; brandmarkend; verurteilend

denounced angeprangert; gebrandmarkt; verurteilt [listen]

In 1956 Khrushchev denounced Stalin's crimes. 1956 brandmarkte Chruschtschow die Verbrechen Stalins.

to see; to recognize; to recognise [Br.]; to understand sth. [listen] [listen] [listen] etw. einsehen; begreifen; verstehen; nachvollziehen; jdm. klar werden; sich jdm. erschließen [geh.] {vt} [listen] [listen] [listen]

seing; recognizing; recognising; understanding einsehend; begreifend; verstehend; nachvollziehend; klar werdend; sich erschließend

seen; recognized; recognised; understood [listen] [listen] [listen] [listen] eingesehen; begriffen; verstanden; nachvollzogen; klar geworden; sich erschlossen [listen]

sees; recognizes; recognises; understands sieht ein; begreift; versteht; vollzieht nach; wird klar; erschließt sich

saw; recognized; recognised; understood [listen] [listen] [listen] sah ein; begriff; verstand; vollzog nach; wurde klar; erschloss sich

I don't see how / why / that it matters. Mir ist nicht klar, wieso das wichtig ist.; Ich verstehe nicht, inwiefern das von Belang ist.

With the benefit of hindsight, we can see that it was the beginning of the end. Im Rückblick wird klar, dass das der Anfang vom Ende war.

I fail to see what you're trying to say. Mir ist nicht klar, worauf du hinaus willst.; Ich weiß nicht, was du meinst.

I fail to see the point of doing so. Ich verstehe nicht, wozu das gut sein soll.

I don't see why. Das sehe ich nicht ein.; Ich wüsste nicht, warum.

Oh, I see! Ach so, ich verstehe!

emergency [listen] Krisensituation {f}; krisenhafte Situation {f}; Krise {f}; Misere {f} [pol.] [soc.] [listen]

emergencies Krisensituationen {pl}; krisenhafte Situationen {pl}; Krisen {pl}; Miseren {pl}

public health emergency of international concern (WHO) besorgniserregende internationale Gesundheitskrise (WHO)

Europe's worst refugee emergency since 1945 die schlimmste Flüchtlingskrise in Europa seit 1945

working man; workman Arbeiter {m} [listen]

working men; workmen Arbeiter {pl} [listen]

to assay [listen] prüfen; analysieren; untersuchen {vt} [listen] [listen] [listen]

assaying prüfend; analysierend; untersuchend

assayed geprüft; analysiert; untersucht [listen] [listen]

Barcelona (city in Spain) Barcelona (Stadt in Spanien) [geogr.]

incrustation; crust Überzug {m}; Belag {m}; Ansatz {m}; Kruste {f} [listen] [listen]

alike; as much as; in the same way [listen] gleichermaßen; gleicherweise [geh.] {adv}

I learned a lot from teachers and students alike. Ich habe von Lehrern und Studenten gleichermaßen gelernt.

The report concerns Member States as much as the EU. Der Bericht betrifft die Einzelstaaten und die EU gleichermaßen.

These factors do, however, not affect all users in the same way. Diese Faktoren wirken sich jedoch nicht auf alle Nutzer gleichermaßen aus.

The text is authentic under the same conditions as the text of the 1990 Convention. Der Wortlaut ist gleichermaßen verbindlich wie der Wortlaut des Übereinkommens von 1990.

abnormal (weather) [listen] ungewöhnlich; untypisch {adj} (Wetter) [listen]

athlete; sportsman; sportswoman; sportsperson (used to remain noncommittal on gender) [listen] Sportler {m}; Sportlerin {f}; Athlet {m}; Athletin {f} [sport]

athletes; sportsmen; sportswomen; sportspersons; sportspeople Sportler {pl}; Sportlerinnen {pl}; Athleten {pl}; Athletinnen {pl}

professional athlete; professional sportsman Berufssportler {m}; Profisportler {m}

individual sportsman Einzelsportler {m}

high-performance athlete Hochleistungssportler {m}

competitive sportsman; competitive athlete Leistungssportler {m}

water sportman; water sportswoman; water sports enthusiast Wassersportler {m}; Wassersportlerin {f}

finisher (in a competition) Sportler, der (bei einem Wettkampf) in der Wertung ist / in die Wertung gekommen ist

to build sth. {built; built}; to construct sth. etw. bauen; aufbauen; erbauen [geh.]; errichten {vt} [listen] [listen]

building; constructing [listen] bauend; aufbauend; erbauend; errichtend

built; constructed [listen] gebaut; aufgebaut; erbaut; errichtet [listen] [listen]

builds; constructs baut; erbaut; erbaut; errichtet

built; constructed [listen] baute; erbaute; erbaute; errichtete

to build sth. on sth. etw. auf etw. aufbauen

to built/construct sth. badly; to make a mess of a building etw. verbauen (schlecht bauen)

I'm having a house built. Ich lasse mir ein Haus bauen.

In 1958, the statue was built / constructed in the Hiroshima Peace Park. 1958 wurde die Statue im Hiroshima-Friedenspark errichtet.

to reschedule (an appointment) (for) [listen] (einen Termin) verschieben; verlegen {vt} (auf) [adm.] [listen] [listen]

rescheduling verschiebend; verlegend

rescheduled verschoben; verlegt [listen]

to reschedule a meeting ein Gespräch/Treffen verschieben

The press conference had to be rescheduled for May 17. Die Pressekonferenz musste auf 17. Mai verschoben werden.

allegiance (to sb./sth.) [listen] Bekenntnis {n} (zu jdm./etw.); Eintreten {n} (für etw.) [pol.] [soc.]

to pledge allegiance to a group/cause sich zu einer Gruppierung/Sache bekennen

to usher einführen {vt} [listen]

ushering einführend

ushered eingeführt

ushers führt ein

ushered führte ein

to encompass sth. (area) etw. bedecken; einnehmen; umschließen {vt} (als Fläche) [listen]

encompassing [listen] bedeckend; einnehmend; umschließend

encompassed bedeckt; eingenommen; umgeschlossen

The buildings encompass about 100 square metres. Die Gebäude nehmen eine Fläche von ca. 100m² ein.

engineer; technician [listen] [listen] Techniker {m}; Technikerin {f} [listen]

engineers; technicians Techniker {pl}; Technikerinnen {pl} [listen]

print technician Drucktechniker {m}

medical engineer; medical technician Medizintechniker {m}

State Certified Technician [Am.] staatlich geprüfter Techniker

medical equipment technician Techniker für medizinische Geräte

glossy [listen] glänzend; glatt {adj} [listen] [listen]

glossier glänzender; glatter

glossiest am glänzendsten; am glattesten

repairman; repairer [Br.]; engineer [Br.] [listen] Reparaturtechniker {m}; Techniker {m} [ugs.]; Mechaniker {m} [listen] [listen]

repairmen; repairers; engineers Reparaturtechniker {pl}; Techniker {pl}; Mechaniker {pl} [listen] [listen]

annoyed; sore [Am.] [coll.] (with sb. / at/about sth.) (of a person) [listen] [listen] verärgert; ärgerlich; verdrossen; ungehalten (über etw.); sauer (auf jdn.) {adj} (Person) [listen] [listen] [listen]

visibly annoyed sichtlich verärgert

weekly wöchentlich; allwöchentlich {adv}

age cohort Altersgruppe {f}; Altersjahrgang {m}; Alterskohorte {f}; Geburtsjahrgang {m}; Jahrgang {m} [listen]

age cohorts Altersgruppen {pl}; Altersjahrgänge {pl}; Alterskohorten {pl}; Geburtsjahrgänge {pl}; Jahrgänge {pl}

the 1998 birth cohort die Gruppe der 1998 Geborenen

The study followed up a cohort of 150 patients aged 50 plus. Die Studie begleitete eine Gruppe von 150 Patienten, die 50 oder älter waren.

vintage; year [listen] [listen] Jahrgang {m} [listen]

the 1996 vintage der Jahrgang 1996

to be of (more) recent vintage [fig.] jüngeren Datums sein

2008 was not a vintage year for the cinema [Br.]/movies [Am.]. [fig.] 2008 war kein gutes Jahr für die Kinobranche.

armed forces of Germany between 1935 and 1945 Wehrmacht {f} [mil.] [hist.]

immunity; resistance to pathogens Immunität {f}; Unempfindlichkeit {f} gegenüber Krankheitserregern [med.]

active immunity aktive Immunität

innate immunity; native immunity; congenital resistance angeborene Immunität

antibacterial immunity antibakterielle Immunität

antitoxic immunity antitoxische Immunität

antiviral immunity antivirale Immunität

permanent immunity bleibende Immunität

blood immunity Blutimmunität {f}

hyperimmunity erhöhte Immunität

acquired immunity; adaptive immunity erworbene Immunität; adaptive Immunität

immunity to poison; immunity against toxin Giftimmunität {f}

hypoimmunity herabgesetzte Immunität

herd immunity; population immunity Herdenimmunität {f}; Herdenschutz {m}; Populationsimmunität {f}

humoral immunity humorale Immunität

infection immunity; semi-immunity Infektionsimmunität {f}; Semiimmunität {f}

constitutional immunity konstitutionelle Immunität

cross immunity Kreuzimmunität {f}

maternal immunity Leihimmunität {f}

local immunity lokale Immunität

premunition Paraimmunität {f}; Paramunität {f}; Präimmunität {f}

partial immunity partielle Immunität

passive immunity; sero-immunity; orrho-immunity passive Immunität

partial immunity Teilimmunität {f}; partielle Immunität

type-specific immunity typenspezifische Immunität

non-specific immunity unspezifische Immunität

cell-mediated immunity zellständige Immunität; zellübertragene Immunität

cell immunity; cellular immunity Zellimmunität {f}; zelluläre Immunität

bail (for the provisional release from custody) (criminal law) [listen] Kaution {f} (für die vorläufige Haftentlassung) (Strafrecht) [jur.] [listen]

forfeiture of the bail Verfall der Kaution

to be free on bail; to be out on bail gegen Kaution auf freiem Fuß sein

to jump bail; to skip bail die Kaution verfallen lassen

The judge granted bail in this case. Der Richter gewährte in diesem Fall die Freilassung gegen Kaution / gegen Sicherheitsleistung.

He has been released/set free/freed on bail. Er wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt.

She was released (from custody) on a AUD 5,000 bail. Sie wurde gegen Zahlung (einer Kaution) von 3.000 AUD auf freien Fuß gesetzt.

The bail was set at EUR 500,000. Die Kaution wurde mit 500.000 Euro festgesetzt.

Someone posted/put up/made bail for him. Jemand hat für ihn die Kaution hinterlegt/erlegt [Ös.].

Bail was denied. Eine Freilassung gegen Kaution wurde nicht gewährt.

bedside Bereich {m} um das Bett

bedside chair Stuhl neben dem Bett

at sb.'s bedside an jds. Bett

to sit by sb.'s bedside. sich zu jdm. ans Bett setzen

to keep a bedside vigil on sb. an jds. Bett wachen

to keep a glass of water by your bedside sich ein Glas Wasser ans Bett stellen

The doctor was summoned to her bedside. Der Arzt wurde an ihr Krankenbett gerufen.

to clinch sth.; to cinch sth. [Am.] [coll.] (in a competition) sich etw. sichern; sich etw. holen {vr} (in einem Wettbewerb) [pol.] [sport]

clinching; cinching sich sichernd; sich holend

clinched; cinched sich gesichert; sich geholt

to clinch the win sich den Sieg holen

to clinch the championship title sich den Meistertitel sichern

Eisenhower clinched / cinched the presidential nomination in 1952. Eisenhower sicherte sich 1952 die Präsidentschaftskandidatur.

They clinched / cinched a place in the play-offs. Sie haben sich die Teilnahme an den Qualifikationsspielen gesichert.

to violate [listen] (Recht) verletzen {vt}; (Gesetz) übertreten {vt}; verstoßen gegen [listen]

violating verletzend; übertretend; verstoßend

violated [listen] verletzt; übertreten; verstoßen [listen]

violates verletzt; übertritt; verstößt [listen]

violated [listen] verletzte; übertrat; verstieß

to violate a law gegen ein Gesetz verstoßen

He transferred the money abroad in violation of the court order. Er überwies das Geld ins Ausland und verstieß damit gegen den Gerichtsbeschluss.

to date-mark sth.; to date sth. (mark a piece of craft / a vendible commodity with a date) etw. mit einem Datum versehen {vt} (Handwerksstück, Handelsware)

date-marking; dating mit einem Datum versehend

date-marked; dated [listen] mit einem Datum versehen

to be date-marked mit einem Datum versehen sein

date-marked 1895 mit Datum 1895

a coin dated 1980 eine Münze mit dem Datum 1980

immunity (exemption from legal liability) Immunität {f} (Schutz vor Strafverfolgung) [pol.]

diplomatic immunity diplomatische Immunität

parliamentary immunity; parliamentary privilege [Br.] parlamentarische Immunität

waiver of immunity Aufhebung der Immunität

to waive immunity die Immunität aufheben

He enjoys full diplomatic immunity. Er genießt volle diplomatische Immunität.

to drop sth. etw. abwerfen; fallen lassen; fallenlassen {vt}

dropping [listen] abwerfend; fallen lassend; fallenlassend

dropped [listen] abgeworfen; fallen gelassen

he/she drops [listen] er/sie wirft ab; er/sie lässt fallen

I/he/she dropped [listen] ich/er/sie warf ab; ich/er/sie ließ fallen

An atomic bomb was dropped on Hiroshima in 1945. 1945 wurde eine Atombombe auf Hiroshima abgeworfen.

diocese; bishopric; see (Catholic) [listen] Diözese {f}; Bistum {n} [adm.] [relig.]

dioceses; bishoprics Diözesen {pl}; Bistümer {pl}

archdiocese; archbishopric Erzdiözese {f}; Erzbistum {n}; Hochstift {n}; Erzstift {n}

suffragan dioecese Suffragandiözese {f}; Suffraganbistum {n}

crust Kruste {f}; Verkrustung {f} (verkrustete Oberflächenschicht) [envir.]

crusts Krusten {pl}; Verkrustungen {pl}

iron crust Eisenkruste {f}

weathering crust Verwitterungskruste {f} [geol.]

to form a crust over sth. auf etw. eine Kruste bilden

allegiance (to sb./sth.) [listen] Zugehörigkeit {f} (zu etw.); treue Anhängerschaft {f}; Gefolgschaft {f} [geh.] (zu jdm.) [pol.] [soc.]

political allegiance parteipolitische Zugehörigkeit

to renounce your allegiance to sb. jdm. die Gefolgschaft aufkündigen

to refuse to pledge your allegiance to sb. jdm. die Gefolgschaft verweigern

to convince voters to switch allegiance die Wähler überzeugen, die politische Seite zu wechseln

to bark (of a dog, seal etc.) [listen] bellen {vi} (Hund, Seehund usw.) [zool.]

barking bellend

barked gebellt

barks bellt

barked bellte

to see {saw; seen} [listen] erblicken {vt}

seeing [listen] erblickend

seen [listen] erblickt

sees erblickt

saw erblickte

to adhere (to) [listen] haften; kleben; ankleben {vi} (an) [listen] [listen]

adhering haftend; klebend; anklebend

adhered [listen] gehaftet; geklebt; angeklebt

adheres haftet; klebt

adhered [listen] haftete; klebte

tree bark; bark; cortex Baumrinde {f}; Rinde {f}; Borke {f} [bot.]

birchbark Birkenrinde {f}

oak bark Eichenrinde {f}

willow bark Weidenrinde {f}

to throw in your lot with sb./sth.; to cast your lot with sb./sth. sich auf jds. Seite schlagen; sein Schicksal mit jdm./etw. verbinden; ganz auf jdn./etw. setzen {vi}

In 1915 Italy threw in her lot with the allies. 1915 schlug sich Italien auf die Seite der Alliierten.

The bourgeoisie had cast its lot with the monarchy. Die Bourgeoisie hatte ihr Schicksal mit der Monarchie verbunden.

A number of farmers have cast their lot with one-crop economy. Eine Reihe von Bauern hat ganz auf Monokultur gesetzt.

to dedicate sth. (formally open/unveil) etw. einweihen {vt}

dedicating einweihend

dedicated [listen] eingeweiht

Construction started in 1995, and the finished building was dedicated in 1998. Die Bauarbeiten begannen 1995 und das fertige Gebäude wurde 1998 eingeweiht.

to bail; to bail out; to bale out [listen] (Wasser) schöpfen; ausschöpfen {vt}

bailing; bailing out; baling out schöpfend; ausschöpfend

bailed; bailed out; baled out geschöpft; ausgeschöpft

to bail out a boat; to bale out a boat Wasser aus einem Boot schöpfen

to see [listen] weitersehen {vi}

seing weitersehend

seen [listen] weitergesehen

First we go to Patras, then to Corinth, and then we'll see. Zuerst fahren wir nach Patras, dann nach Korinth und dann sehen wir weiter.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners