A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Liegegips
Liegegleiter
Liegekarte
Liegekur
liegen
Liegen
liegen bleiben
liegen in
liegen lassen
Search for:
ä
ö
ü
ß
150 results for
liegen
Word division: lie·gen
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
liegen
{vi}
(
in
)
to
lie
{
lay
;
lain
} (within)
liegen
d
lying
gelegen
lain
er/sie
liegt
he/she
lies
ich/er/sie
lag
I/he/she
lay
er/sie
hat/hatte
gelegen
he/she
has/had
lain
ich/er/sie
läge
I/he/she
would
lie
aneinander
liegen
to
lie
next
to
each
other
unbequem
liegen
to
lie
uncomfortably
in
Konflikt
stehen
;
im
Streit
liegen
{vi}
(
mit
)
to
conflict
(with)
in
Konflikt
stehend
;
im
Streit
liegen
d
conflicting
in
Konflikt
gestanden
;
im
Streit
gelegen
conflicted
gefühlsmäßig
im
Streit
liegen
to
have
conflicting
feelings
;
to
feel
conflicted
es
sich
bequem
machen
;
lässig
stehen/sitzen
;
träge
liegen
;
ausgestreckt
sitzen/
liegen
;
lungern
;
fläzen
[ugs.]
{vi}
(
an
einem
Ort
)
to
lounge
;
to
loll
;
to
frowst
[Br.]
(in a
place
)
es
sich
bequem
machend
;
lässig
stehend/sitzend
;
träge
liegen
d
;
ausgestreckt
sitzen/
liegen
d
;
lungernd
;
fläzend
lounging
;
lolling
;
frowsting
es
sich
bequem
gemacht
;
lässig
gestanden/gesessen
;
träge
gelegen
;
ausgestreckt
gesessen/gelegen
;
gelungert
;
gefläzt
lounged
;
lolled
;
frowsted
herumlümmeln
loll
about/round/around
zugrunde
liegen
;
zugrunde
liegen
;
zu
Grunde
liegen
{vi}
to
underlie
{
underlay
;
underlain
}
zugrunde
liegen
d
;
zugrunde
liegen
d
;
zu
Grunde
liegen
d
underlying
zugrundegelegen
;
zugrunde
gelegen
;
zu
Grunde
gelegen
underlain
liegt
zugrunde
underlies
lag
zugrunde
underlay
in
Löffelstellung
liegen
;
Löffelchen
schlafen
{vi}
to
spoon
innewohnen
;
in
...
liegen
{vi}
to
reside
liegen
{vi}
;
gelegen
sein
;
angesiedelt
sein
{v}
to
be
located
;
to
be
situated
liegen
d
;
gelegen
seiend
;
angesiedelt
seiend
being
located
;
being
situated
gelegen
;
angesiedelt
been
located
;
been
situated
ist
gelegen
;
ist
angesiedelt
is
located
;
is
situated
Liegen
{n}
recumbency
liegen
bleiben
;
liegen
bleiben
{vi}
to
stay
laying
;
to
remain
lying
liegen
bleiben
;
liegen
bleiben
;
vergessen
werden
;
zurückgelassen
werden
;
stehen
bleiben
{vi}
to
be
left
behind
liegen
bleiben
;
liegen
bleiben
;
nicht
erledigt
werden
{vi}
to
be
left
undone
jdm
.
wichtig
sein
;
jdm
.
am
Herzen
liegen
;
jdm
.
nicht
egal
sein
{v}
to
care
for
sth
.
Religion
ist
ihr
sehr
wichtig
.
She
cares
deeply
about
religion
.
Mit
Sport
hat
er
nichts
am
Hut
.
He
doesn't
care
for
sports
.
Sascha
ging
es
nicht
ums
Gewinnen
.
Sasha
didn't
care
about
winning
.
Es
ist
mir
nicht
egal
,
was
mit
dir
passiert
.
I
care
what
happens
to
you
.
Mir
ist
das
eigentlich
egal
,
aber
...
Not
that
I
care
,
but
...
Das
ist
mir
egal
.;
Das
ist
mir
gleichgültig
.
I
don't
care
.
Das
ist
mir
nicht
mehr
wichtig
.;
Das
ist
mir
inzwischen
egal
.
I
don't
care
any
more
.
Das
ist
mir
sowas
von
egal
!
As
if
I
cared
!
Was
kümmert
es
mich
?;
Was
schert's
mich
?
What
do
I
care
?
jdn
.
bedrücken
;
belasten
;
zusetzen
;
jdm
.
zu
schaffen
machen
;
jdn
.
bekümmern
[geh.]
;
grämen
[poet.]
;
jdm
.
Sorgen
/
Gedanken
/
Kopfzerbrechen
machen
;
auf
der
Seele
liegen
; (
schwer
)
im
Magen
liegen
[ugs.]
{vt}
(
Sache
)
to
bother
sb
.;
to
trouble
sb
.;
to
fret
sb
.
[rare]
;
to
ail
sb
.
[formal]
(of a
thing
)
bedrückend
;
belastend
;
zusetzend
;
zu
schaffen
machend
;
bekümmernd
;
grämend
;
Sorgen
/
Gedanken
/
Kopfzerbrechen
machend
;
auf
der
Seele
liegen
d
;
im
Magen
liegen
d
bothering
;
troubling
;
fretting
;
ailing
bedrückt
;
belastet
;
zugesetzt
;
zu
schaffen
gemacht
;
bekümmert
;
gegrämt
;
Sorgen
/
Gedanken
/
Kopfzerbrechen
gemacht
;
auf
der
Seele
gelegen
;
im
Magen
gelegen
bothered
;
troubled
;
fretted
;
ailed
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
to
keep
bothering
sb
.;
to
keep
troubling
sb
.
was
mich
beunruhigt
ist
,
dass
...;
was
mir
Sorgen
macht
ist
,
dass
...
the
thing
that
bothers
me
is
that
...
Was
hast
du
?;
Wo
drückt
es
dich
denn
?;
Wo
drückt
der
Schuh
?
[ugs.]
What's
bothering
you
?;
What's
troubling
you
?;
What's
fretting
you
?
Muss
ich
mir
deswegen
Sorgen
machen
?
Should
I
let
it
bother
me
?
Ein
gutes
Mittel
gegen
die
Sorgen
des
Alltags
.
A
cure
for
what
ails
you
.
Es
gibt
da
eine
Sache
,
die
mir
Kopfzerbrechen
bereitet
.
There
is
one
thing
that's
been
troubling
me
.
recht
haben
;
Recht
haben
;
richtig
liegen
[ugs.]
{vi}
(
Person
)
to
be
right
(of a
person
)
recht
habend
;
Recht
habend
;
richtig
liegen
d
being
right
recht
gehabt
;
Recht
gehabt
;
richtig
gelegen
been
right
in
zwei
Punkten
Recht
haben
to
be
right
on
two
counts
Recht
behalten
;
recht
behalten
to
be
proved
right
;
to
be
proved
correct
Du
hast
recht
,
wenn
du
vorsichtig
bist
.
You're
right
to
be
cautious
.
"Es
ist
nicht
leicht
."
"Ja
,
da
hast
du
Recht
."
'It's
not
easy
.'
'Yeah
,
you're
right
.'
Gehe
ich
recht
in
der
Annahme
,
dass
...?
Am
I
right
in
thinking/assuming
that
...?
eine
Sache
anführen
;
an
der
Spitze
von
etw
.
liegen
{vi}
to
top
sth
.
eine
Sache
anführend
;
an
der
Spitze
von
liegen
d
topping
eine
Sache
angeführt
;
an
der
Spitze
von
gelegen
topped
auf
einer
Liste
ganz
oben
stehen
to
top
a
list
der
Star
der
Vorstellung
sein
to
top
the
bill
;
to
be
top
of
the
bill
Der
Song
führte
10
Wochen
lang
die
Hitparade
an
.
The
song
topped
the
charts
for
10
weeks
.
von
jdm
./etw.
hingerissen
sein
;
von
jdm
./etw.
überwältigt
sein
;
jdm
.
zu
Füßen
liegen
;
bei
jdm
./etw.
in
Verzückung
geraten
;
hin
und
weg
sein
[ugs.]
{vi}
to
go
into
raptures
about/over
sb
./sth.;
to
swoon
over
sb
./sth.
hingerissen
seiend
;
überwältigt
seiend
;
zu
Füßen
liegen
d
;
in
Verzückung
geratend
;
hin
und
weg
seiend
going
into
raptures
about/over
;
swooning
over
hingerissen
gewesen
;
überwältigt
gewesen
;
zu
Füßen
gelegen
;
in
Verzückung
gegeraten
;
hin
und
weg
gewesen
gone
into
raptures
about/over
;
swooned
over
niedrige
Preise
,
die
kaum
zu
fassen
sind
low
prices
that
make
you
swoon
with
disbelief
von
der
Landschaft
überwältigt
sein
to
go
into
raptures
over
the
scenery
Die
Frauen
liegen
ihm
zu
Füßen
.
Women
swoon
over
him
.
innewohnen
;
anhaften
;
liegen
in
{vi}
to
be
inherent
in
;
to
inhere
innewohnend
;
anhaftend
being
inherent
in
;
inhering
innegewohnt
;
angehaftet
been
inherent
in
;
inhered
wohnt
inne
;
haftet
an
is
inherent
in
;
inheres
wohnte
inne
;
haftete
an
was
inherent
in
;
inhered
einer
Sache
innewohnen
to
inhere
in
sth
.
das
(
angepeilte
)
Ziel
verfehlen
;
am
Ziel
vorbeigehen
;
vom
angestrebten
Ziel
entfernt
sein
;
mit
etw
.
daneben
liegen
{v}
to
be
off
the
mark
;
to
be
wide
of
the
mark
;
to
miss
the
mark
noch
weit
vom
angestrebten
Ziel
entfernt
sein
to
be
still
very
wide
of
the
mark
.
Die
meisten
seiner
Schüsse
gingen
am
Ziel
vorbei
.
Most
of
his
shots
went
wide
of
the
mark
.
Seine
Bemühungen
gingen
ins
Leere
.
His
efforts
were
off
the
mark
.
Mit
ihren
Voraussagen
lagen
sie
meilenweit
daneben
.
Their
predictions
were
way
off
the
mark
.
jdn
.
um
etw
.
angehen
;
jdn
.
wegen
etw
.
löchern
;
jdm
.
mit
etw
.
in
den
Ohren
liegen
;
jdm
.
wegen
etw
.
auf
der
Pelle
liegen
[Norddt.] [Mitteldt.]
{v}
to
pester
sb
.
about
sth
./to
do
sth
.;
to
nag
sb
.
about
sth
./to
do
sth
.
Man
kann
nicht
einmal
die
Straße
entlang
gehen
,
ohne
ständig
um
Geld
angegangen
zu
werden
.
You
can't
even
walk
down
the
street
without
being
continually
pestered
for
money
.
Meine
Mutter
löchert
mich
immer
mit
Fragen
über
mein
Liebesleben
.
My
mother's
always
pestering
me
(with
questions
)
about
my
love
life
.
Nadja
liegt
mir
in
den
Ohren
,
dass
ich
zum
Arzt
gehen
soll
.
Nadia's
been
nagging
me
about
going
to
the
doctor
.
Die
Kinder
liegen
mir
in
den
Ohren
,
dass
ich
einen
neuen
Fernseher
kaufe
.
The
children
have
been
pestering/nagging
me
to
buy
a
new
TV
set
.
sich
(
in
alle
Richtungen
)
ausbreiten
;
ausgebreitet
liegen
{vi}
(
Landschaftselement
)
[geogr.]
to
distend
;
to
lie
distended
(landscape
element
)
sich
ausbreitend
;
ausgebreitet
liegen
d
distending
;
laying
distended
sich
ausgebreitet
;
ausgebreitet
gelegen
distended
;
lain
distended
Das
Meer
breitete
sich
um
uns
herum
aus
.
The
sea
distended
about
us
.
Das
Tal
lag
ausgebreitet
vor
ihnen
.
The
valley
lay
distended
before
them
.
jdn
.
fertigmachen
;
jdm
.
schwer
im
Magen
/
auf
der
Seele
liegen
(
Sache
)
{v}
[psych.]
to
break
sb
.
up
[Am.]
;
to
bust
sb
.
up
[Am.]
[coll.]
(of a
thing
)
fertigmachend
;
schwer
im
Magen
/
auf
der
Seele
liegen
d
breaking
up
;
busting
up
fertiggemacht
;
schwer
im
Magen
/
auf
der
Seele
gelegen
broken
up
;
busted
up
völlig
fertig
sein
;
am
Boden
zerstört
sein
(
wegen
einer
Sache
)
to
be
broken
up
;
to
be
busted
up
(about/over
sth
.)
Der
Gedanke
,
dass
ich
ihr
damit
wehtun
muss
,
macht
mich
fertig
.
The
thought
of
having
to
hurt
her
just
breaks
me
up
.
herumhängen
;
rumhängen
[ugs.]
;
faulenzen
{vi}
;
auf
der
faulen
Haut
liegen
;
sich
einen
faulen
Tag
machen
{v}
to
vegetate
(away);
to
veg
(out);
to
laze
about
[Br.]
;
to
laze
around
[Am.]
herumhängend
;
rumhängend
;
faulenzend
;
auf
der
faulen
Haut
liegen
d
;
sich
einen
faulen
Tag
machend
vegetating
;
vegging
;
lazing
about
;
lazing
around
herumgehangen
;
rumhangen
;
gefaulenzt
;
auf
der
faulen
Haut
gelegen
;
sich
einen
faulen
Tag
gemacht
vegetated
;
vegged
;
lazed
about
;
lazed
around
vor
dem
Fernseher
herumhängen
to
vegetate/veg
out
in
front
of
the
television
das
ganze
Wochenende
zu
Hause
auf
der
faulen
Haut
liegen
to
spend
the
weekend
vegetating/vegging
at
home
sich
zusammenbrauen
;
aufziehen
;
in
der
Luft
liegen
;
im
Anzug
sein
[geh.]
;
im
Anmarsch
sein
[ugs.]
[humor.]
{v}
(
Gewitter
usw
.)
[meteo.]
to
brew
[fig.]
(of a
thunderstorm
etc
.)
sich
zusammenbrauend
;
aufziehend
;
in
der
Luft
liegen
d
;
im
Anzug
seiend
;
im
Anmarsch
seiend
brewing
sich
zusammengebraut
;
aufgezogen
;
in
der
Luft
gelegen
;
im
Anzug
gewesen
;
im
Anmarsch
gewesen
brewed
Ein
Sturm
braute
sich
zusammen
.
A
storm
was
brewing
.
Es
brodelt
.;
Es
gärt
.;
Ärger
ist
im
Anmarsch
.
Trouble
is
brewing
.
wie
auf
dem
Präsentierteller
da
liegen
;
bereit
liegen
und
nur
mitgenommen
,
gegessen
,
benutzt
usw
.
werden
müssen
{vi}
to
be
there
for
the
taking
;
to
be
available
for
the
taking
;
to
be
yours
for
the
taking
Die
ganze
Welt
steht
dir
offen
.
The
whole
world
is
yours
for
the
taking
.
Der
Sieg
war
zum
Greifen
nah
.;
Der
Sieg
lag
in
Reichweite
.
[sport]
That
game
was
there
for
the
taking
.
Die
Wechselwähler
müssen
von
uns
nur
noch
abgeholt
werden
.
[pol.]
Swing
voters
are
ours
for
the
taking
.
jdm
.
entgegenkommen
;
jdm
.
liegen
{vi}
;
für
jdn
.
geeignet
sein
{v}
(
Dinge
)
to
be
congenial
to
sb
. (things)
Das
lyrisch-romantische
Gesangsfach
liegt
ihm
mehr
als
das
heroische
.
The
lyric-romantic
singing
repertory
is
more
congenial
to
him
than
the
heroic
.
Dieses
Berufsbild
würde
mir
am
meisten
zusagen
.
This
career
would
be
most
congenial
to
my
taste
.
Die
Erkenntnisse
der
Klimaforscher
sind
so
gar
nicht
nach
dem
Geschmack
der
Politiker
,
die
dann
unangenehme
Entscheidungen
treffen
müssen
.
The
findings
of
climate
researchers
are
not
at
all
congenial
to
politicians
,
who
will
have
to
make
awkward
decisions
.
etw
.
liegen
lassen
;
stehen
lassen
{vt}
to
leave
{
left
;
left
}
sth
.
liegen
lassend
;
stehen
lassend
leaving
liegen
gelassen
;
stehen
gelassen
left
etw
.
liegen
lassen
;
etw
.
unerledigt
lassen
to
leave
undone
jdn
.
bedrängen
{vt}
;
jdm
.
auf
den
Leib
rücken
;
jdm
.
auf
der
Pelle
sitzen/
liegen
[Norddt.] [Mitteldt.]
[ugs.]
;
jdm
.
nicht
von
der
Pelle
gehen
[Norddt.] [Mitteldt.]
[ugs.]
{v}
to
crowd
sb
.
[Am.]
[fig.]
bedrängend
;
auf
den
Leib
rückend
;
auf
der
Pelle
sitzend/
liegen
d
;
nicht
von
der
Pelle
gehend
crowding
bedrängt
;
auf
den
Leib
gerückt
;
auf
der
Pelle
gesessen/gelegen
;
nicht
von
der
Pelle
gegangen
crowded
im
Bett
liegen
bleiben
;
im
Bett
liegen
bleiben
{v}
to
stay
in
bed
im
Bett
liegen
bleibend
;
liegen
bleibend
staying
in
bed
im
Bett
liegen
geblieben
;
im
Bett
liegen
geblieben
stayed
in
bed
an
jdm
./etw.
liegen
{vi}
(
die
Ursache
sein
)
to
be
because
of
sb
./sth.
Liegt
es
an
mir
?
Is
it
because
of
me
?
Könnte
es
am
Vergaser
liegen
?
Could
the
problem
be
in
the
carb
?
über
etw
.
liegen
;
etw
.
überlagern
{vt}
[geol.]
to
overlie
sth
. {
overlay
;
overlain
};
to
be
super
(im)posed
on
sth
.
über
liegen
d
;
überlagernd
overlying
;
being
super
(im)posed
über
gelegen
;
überlagert
overlain
;
been
super
(im)posed
falsch
kalkulieren
;
sich
verkalkulieren
;
mit
seinen
Berechnungen
daneben
liegen
{vi}
[math.]
to
be
out
in
one's
calculations
falsch
kalkulierend
;
sich
verkalkulierend
;
mit
seinen
Berechnungen
daneben
liegen
being
out
in
one's
calculations
falsch
kalkuliert
;
sich
verkalkuliert
;
mit
seinen
Berechnungen
daneben
gelegen
been
out
in
one's
calculations
mit
jdm
.
im
Clinch
liegen
{vi}
(
wegen
etw
.)
to
be
at
loggerheads
with
sb
.;
to
be
in
battle
with
sb
. (over
sth
.)
die
Nachbarn
liegen
sich
in
den
Haaren
the
neighbours
are
at
loggerheads
/
at
each
other's
throats
jds
.
Entscheidung
sein
;
jdm
.
überlassen
sein
;
bei
jdm
.
liegen
[geh.]
{vi}
to
be
up
to
sb
.;
to
be
sb
.'s
choice
Das
bleibt
dir
überlassen
;
Das
liegt
bei
dir
.
This
is
up
to
you
.;
This
is
your
choice
.
Unrecht
haben
;
falsch
liegen
[ugs.]
;
verkehrt
liegen
[ugs.]
{vi}
(
Person
)
to
be
wrong
(of a
person
)
Sie
hat
nicht
ganz
Unrecht
.
She
is
not
entirely
wrong
.
irgendwo
eingebettet/geschützt
liegen
{vi}
to
nestle
somewhere
in
etw
.
eingebettet
sein
to
nestle
in
sth
.
Erdpflanzen
{pl}
;
Geophyten
{pl}
;
Kryptophyten
{pl}
(
Pflanzen
,
deren
Erneuerungsknospen
unterirdisch
liegen
)
[bot.]
geophytes
;
cryptophytes
gut
in
der
Hand
liegen
(
Gerät
)
{vi}
to
be/fell
comfortable
in
your
hand
;
to
sit/fit
snugly
in
your
hand
(of a
device
)
Hemikryptophyten
{pl}
(
Pflanzen
,
deren
Erneuerungsknospen
an
der
Erdoberfläche
liegen
)
[bot.]
hemicryptophytes
Minderleister
{m}
;
Minderleisterin
{f}
;
Schüler
,
dessen
Leistungen
unter
seinen
Möglichkeiten
liegen
underachiever
;
underperformer
;
nonachiever
Schussfäden
{pl}
;
Einschuss
{m}
;
Schuss
{m}
;
Eintrag
{m}
(
Gewebsfäden
,
die
zu
den
Kettfäden
im
Webstuhl
quer
liegen
)
[textil.]
weft
;
filling
pick
;
group
of
picks
im
Sterben
liegen
;
dem
Ende
nahe
sein
[geh.]
{vi}
[med.]
to
be
dying
;
to
be
on
your
deathbed
;
to
be
near
the
end
;
to
be
in
extremis
[formal]
jdm
.
auf
der
Tasche
liegen
{v}
[ugs.]
to
be
a
drain
upon
someone's
pocket/resources
im
Trend
liegen
;
angesagt
sein
;
in
sein
[ugs.]
;
hip
sein
[ugs.]
{vi}
[soc.]
to
be
trending
;
to
be
in
style
;
to
be
in
;
to
be
the
in
thing
;
to
be
all
the
go
[Br.]
[dated]
ausgestreckt
liegen
{vi}
(
auf
)
to
be
spawled
(over)
in
etw
.
begründet
liegen
;
in
etw
.
begründet
sein
{v}
to
be
grounded
in
sth
.
auf
beiden
Seiten
von
etw
.
liegen
;
beiderseits
von
gelegen
sein
{v}
to
straddle
sth
.
sich
von
jdm
.
durchfüttern
lassen
;
jdm
.
auf
der
Tasche
liegen
[ugs.]
{v}
to
live
off
sb
.
mit
jdm
.
gut
harmonieren
;
mit
jdm
.
auf
einer
Wellenlänge
liegen
{v}
[soc.]
to
be
in
tune
with
sb
.
richtig
liegen
{vi}
to
be
in
the
right
position
alles
stehen
und
liegen
lassen
{v}
to
drop
everything
More results
Search further for "liegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe