DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2965 similar results for 61-2
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

bet (gambling) [listen] Einsatz {m} (Vorgang beim Glücksspiel) [listen]

bets Einsätze {pl}

to place a bet setzen [listen]

No more bets, please. Keine Einsätze mehr.

The bet is settled at a rate of 3 to 2. Der Einsatz wird im Verhältnis 3:2 ausbezahlt.

loud [listen] laut; grell {adj} (Farbe) [listen]

co-operation; cooperation (with sb. / in/on sth.) [listen] Zusammenarbeit {f}; Kooperation {f} [geh.] (mit jdm. /bei etw.) [adm.] [listen] [listen]

international cooperation internationale Kooperation

interinstitutional cooperation interinstitutionelle Zusammenarbeit

political cooperation politische Kooperation; politische Zusammenarbeit

police cooperation polizeiliche Zusammenarbeit

administrative cooperation Verwaltungszusammenarbeit {f}

business cooperation; economic co-operation Unternehmenszusammenarbeit {f}; Wirtschaftskooperation {f}

co-operation of libraries; interlibrary co-operation Zusammenarbeit von Bibliotheken

co-operation with the EU member states in criminal matters die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstaaten of the Europäischen Union in Strafsachen

(Here's) to a bright future of cooperation!; (Here's) to a successful time working together!; (Here's) to successful partnership! (toast) Auf gute Zusammenarbeit! (Trinkspruch)

I am looking forward to working with you! Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

administrative district; county [listen] Verwaltungsbezirk {m}; Bezirk {m} [Ös.] [Schw.]; Landkreis {m} [Dt.]; Kreis {m} [Dt.] [pol.] [listen] [listen]

administrative districts; counties Verwaltungsbezirke {pl}; Bezirke {pl}; Landkreise {pl}; Kreise {pl}

domain [listen] Verfügung {f} [listen]

settlement [listen] Vergleich {m} [jur.] [listen]

settlements Vergleiche {pl}

settlement out of court außergerichtlicher Vergleich

to reach an amicable settlement einen gütlichen Vergleich schließen

to settle out of court einen außergerichtlichen Vergleich schließen

example (of sth.) [listen] Beispiel {n} (für etw.) [listen]

examples Beispiele {pl}

negative example; bad example Negativbeispiel {n}

worked-out example; worked example Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.]

using practical examples; drawing on practical examples anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen

non-example Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch

to set an example to sb. jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein

to set a good example; to lead by example mit gutem Beispiel vorangehen

to set a bad example for sb. jdm. ein schlechtes Beispiel geben

to cite an example ein Beispiel anführen

This is a case in point. Das ist ein schönes Beispiel dafür.

to set an example ein Zeichen setzen

As a case in point, ... Um ein typisches Beispiel zu nennen:

Drawing on the example of September 11 the paper explores how ... Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ...

Using selected examples from the business community, this paper examines ... Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet

An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given. Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.

Leipzig stands out as a positive example. Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor.

There are many others, these are given as examples only. Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.

virtue [listen] Wert {m} [listen]

virtue [listen] Wirksamkeit {f}; Vorzug {m}; Wert {m} [listen]

to schedule [listen] planen; festlegen {vt} [listen] [listen]

scheduling [listen] planend; festlegend

scheduled [listen] geplant; festgelegt [listen] [listen]

schedules [listen] plant; legt fest

scheduled [listen] plante; legte fest

unscheduled [listen] nicht geplant

to schedule a unit eine Einheit zuordnen [comp.]

He is scheduled to speak tomorrow. Seine Rede ist für morgen geplant.

bench [listen] Richter {m}; Richteramt {n} [listen]

to be on the bench Richter sein

bench (in a public area) [listen] Sitzbank {f}; Bank {f} (im öffentlichen Raum) [listen]

benches Sitzbänke {pl}; Bänke {pl}

tree bench (bench encircling a tree trunk) Baumbank {f} (um einen Baumstamm aufgestellte Bank)

double-back bench Doppelbank {f}

garden bench Gartenbank {f}

backless bench Hockerbank {f}

park bench Parkbank {f}

bench with backrest Sitzbank mit Rückenlehne

circular bench runde Sitzbank; Rundbank {f}

permanently installed bench fest verankerte Sitzbank

to sit on the bench auf der Bank sitzen

header [listen] Kopfdaten {pl}; Kopf {m} [comp.] [listen]

Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.] Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [listen]

Acts Gesetze {pl} [listen]

Aliens Act Ausländergesetz {n}

the Federal Contagious Diseases Act das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.]

Climate Change Act [Br.] britisches Klimaschutzgesetz {n}

US Climate Bill [Am.] US-Klimaschutzgesetz {n}

Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.] Mediengesetz {n}

German Weights and Measures Act Mess- und Eichgesetz [Dt.]

Maternity Protection Act Mutterschutzgesetz {n}

the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.] das Notstandsgesetz {n}

to amend an Act ein Gesetz novellieren

to pass the Adoption of Children Act das Adoptionsgesetz verabschieden

to execute an Act ein Gesetz vollziehen

the execution of an Act der Vollzug eines Gesetzes

the Higher Education Act 2002 das Hochschulgesetz 2002

the Nursing Act, the Act on Nursing Care das Krankenpflegegesetz

the new Education Act das neue Bildungsgesetz

the Telecommunications Act das Telekommunikationsgesetz

the Acts of Union [Br.] die Unionsgesetze

the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten

The Suicide Act became law in 1961. Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft.

exposed [listen] exponiert; offen; ungeschützt; ausgesetzt; freiliegend; freigelegt {adj} [listen]

exposed persons exponierte Personen

occupationally exposed persons beruflich exponierte Personen

politically exposed persons /PEP/ politisch exponierte Personen

to offer [listen] bieten; anbieten {vt} [listen] [listen]

offering [listen] bietend; anbietend

offered [listen] geboten; angeboten [listen]

he/she offers [listen] er/sie bietet; er/sie bietet an [listen]

we offer wir bieten; wir biete an

I/he/she offered [listen] ich/er/sie bot; ich/er/sie bot an

he/she has/had offered er/sie hat/hatte geboten; er/sie hat/hatte angeboten

I/he/she would offer ich/er/sie böte; ich/er/sie böte an

to offer sb. sth. jdm. etw. anbieten

unoffered nicht geboten

to offer firm fest anbieten

to offer subject to confirmation freibleibend anbieten

to offer a price ein Preisangebot machen

Will anyone offer more? Wer bietet mehr?

conversation; talk [listen] [listen] Rede {f} (Gespräch; Unterhaltung)

What's it (all) about?; What are you talking about? Wovon ist die Rede?

It is being said that ... Es ist die Rede davon, dass ...

There is talk / mention of sth./sb. Es ist von etw./jdm. die Rede.

But no one was ever talking about that! Aber davon war doch nie die Rede!

She turned the conversation to another subject. Sie brachte die Rede auf ein anderes Thema.

court judgement [Br.]; judgement [Br.]; court judgment [Am.]; judgment [Am.] [listen] [listen] Gerichtsurteil {n}; Urteil {n} [jur.] [listen]

final judgement; final judgment Endurteil {n}

disinterested judgement gerechtes Urteil

premature judgement/judgment (of sth.) vorschnelles Urteil (über etw.)

judgement in favour of the plaintiff Urteil zugunsten des Klägers

to deliver a judgement ein Urteil erlassen

to pass judgement; to render judgement; to hand down a judgment [Am.] (on sth.) ein Urteil fällen (zu etw.)

to pronounce judgement das Urteil sprechen

setting aside of a judgement; reversal of a judgement (on appeal against lower court) Aufhebung eines Urteils

amendment of judgment Ergänzung eines Urteils

The judgement is subject to appeal, consequently the proceedings are not yet concluded. Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet.

In Case 123 relating to an application under Article 2, in the proceedings A versus B, the Court, after considering the observations submitted on behalf of A by C, acting as Agent, gives the following Judgment. (judgement phrase) In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil. (Urteilsformel)

guide; guide device/appliance/mechanism; guiding device/appliance/mechanism [listen] [listen] Führung {f}; Leitvorrichtung {f}; Führungshilfe {f} [techn.] [listen]

guides; guide devices/appliances/mechanisms; guiding devices/appliances/mechanisms [listen] Führungen {pl}; Leitvorrichtungen {pl}; Führungshilfen {pl}

duct; guide [listen] [listen] Führung {f} [listen]

twisting guide Drehführung {f}; Drallführung {f}

paradigm [listen] Musterbeispiel {n}; Beispiel {n} [listen]

sole [listen] Boden {m}; Fußboden {m} [naut.] [listen] [listen]

to perceive [listen] erkennen {vt} [listen]

perceiving erkennend

perceived [listen] erkannt

he/she perceives er/sie erkennt

I/he/she perceived [listen] ich/er/sie erkannte

he/she has/had perceived er/sie hat/hatte erkannt

pile [listen] Menge {f}; Masse {f}; Pulk {m} [listen] [listen]

a great pile of work eine Menge Arbeit

piles of trouble jede Menge Ärger

legal force; legal effect; effect [listen] Rechtskraft {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen); Rechtswirkung {f} (in Zusammensetzungen); Wirkung {f}; Wirksamkeit {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen]

declaratory effect deklaratorische Wirkung

constitutive effect rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung; Konstitutivwirkung

with retroactive effect mit rückwirkender Kraft; rückwirkend

to take effect; to become effective; to come into force Rechtskraft/Rechtswirkung erlangen; wirksam werden; in Kraft treten [listen]

to be in effect gültig sein; in Kraft sein

to take effect wirksam werden

to give full effect to sth. etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen

to come into effect gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten

to go into effect in Kraft treten

with effect from 1 May 2012 mit Wirkung vom 1. Mai 2012; per 1. Mai 2012; ab 1. Mai 2012

He was suspended with immediate effect. Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert.

The ban shall take/have immediate effect. Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase) Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.]

copy (for publication) [listen] Veröffentlichungsmaterial {n}; (zur Veröffentlichung bestimmtes) Material {n}; Veröffentlichungstexte {pl}; Texte {pl}; Stoff {m} für die Medien [listen]

to write advertising copy Werbetexte verfassen

All copy must be submitted by 5 p.m. Alle Texte/Beiträge für die Veröffentlichung müssen bis 17 Uhr eingereicht werden.

Scandals make good copy. Skandale liefern/geben immer Stoff für die Medien.

schedule [listen] Liste {f}; Tabelle {f} [listen] [listen]

conveyor belt; belt; band conveyor; conveyer (materials handling) [listen] Förderband {n}; Band {n}; Fördergurt {m}; Gurt {m} (Fördertechnik) [techn.] [listen]

conveyor belts; belts; band conveyors; conveyers Förderbänder {pl}; Bänder {pl}; Fördergurte {pl}; Gurte {pl}

bucket conveyor belt Becherförderband {n}; Becherfördergurt {m}; Bechergurt {m}

scraping belt; scraping band; scraper-chain conveyor; scraping conveyor Kratzförderband {n}; Kratzband {n}; Kratzbandförderer; Kratzkettenförderer; Kettenkratzförderer; Kratzerförderer {m}; Kratzförderer {m}

chain-type conveyor; chain conveyor; chain conveyer; link conveyor; link conveyer Kettenförderband {n}; Kettenförderer {m}

air-film conveyor; air-film conveyer Luftkissenförderband {n}; Luftkissenförderer {m}

drag belt; drag-chain conveyor; drag-link conveyor; drag conveyor; chain-pulled conveyor; chain conveyor; chain-and-flight conveyor; bar flight conveyor; flight conveyer; pusher bar conveyor [rare] Schleppkettenförderband {n}; Schleppkettenförderer {m}; Schleppförderer {m}

swivel-chain conveyor; swivel-chain conveyer Schwenkkettenförderband {n}; Schwenkkettenförderer {m}

raker-type chain conveyor; raker-type chain conveyer Stegkettenförderband {n}; Stegkettenband {n}; Stegkettenförderer {m}

trough chain conveyor; trough scraper conveyor; trough scraper; tray scraper; en-masse conveyor Trogkettenförderband {n}; Trogkettenförderer {m}

side of the conveyor belt Trum des Förderbands

plan [listen] Plan {m}; Entwurf {m} [listen] [listen]

plans [listen] Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [listen]

engineering plan technischer Plan

The market building was erected in 1861-62 (according) to the plans of William Downe. Die Markthalle wurde 1861-62 nach den Plänen von William Downe errichtet.

to extend sth. (make bigger or longer) etw. erweitern; ausbauen; vergrößern; (räumlich) verlängern; (quantitativ) erhöhen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen]

extending [listen] erweiternd; ausbauend; vergrößernd; verlängernd; erhöhend

extended [listen] erweitert; ausgebaut; vergrößert; verlängert; erhöht [listen] [listen] [listen]

to extend a road eine Straße verlängern

to extend the kitchen by 4 m2 die Küche um 4 m2 vergrößern

to extend your lead to 6-0 seine Führung auf 6:0 ausbauen [sport]

to extend public awareness of the dangers of cyberattacks das Bewusstsein für die Gefahren durch Cyberangriffe erhöhen/schärfen

There are plans to expand the town to the north, extending the area for industrial use. Es ist geplant, die Stadt nach Norden hin zu erweitern, indem das Industriegebiet vergrößert wird.

to obtain [listen] bestehen; herrschen; gegeben sein; Gültigkeit haben; obwalten [veraltet] {vi} [listen] [listen]

obtaining [listen] bestehend; herrschend; gegeben seiend; Gültigkeit habend; obwaltend [listen]

obtained [listen] besteht; geherrscht; gegeben gewesen; Gültigkeit gehabt; obwaltet [listen]

frequent [listen] zahlreich {adj} [listen]

constantly; continually; the entire time [listen] ständig; die ganze Zeit; immerfort [poet.] {adv} [listen]

batch; pile (papermaking; printing) [listen] [listen] Satz {m}; Schicht {f} (Papierherstellung, Druck) [print] [listen] [listen]

education (rubric in a curriculum vitae) [listen] Ausbildung {f}; Schulbildung {f} (Rubrik in einem Lebenslauf) [school] [stud.] [listen]

sound education; profound education fundierte Ausbildung

salesman [listen] Händler {m} [listen]

salesmen Händler {pl} [listen]

to hope [listen] hoffen {vi} [listen]

hoping hoffend

hoped gehofft

he/she hopes er/sie hofft

I/he/she hoped ich/er/sie hoffte

he/she has/had hoped er/sie hat/hatte gehofft

to hope for the best hoffen, dass nichts passiert

to hope for the best and prepare for the worst das Beste hoffen und auf das Schlimmste gefasst sein

I hope so. Ich hoffe es.

I hope you're feeling better. Ich hoffe, es geht Ihnen besser.; Ich hoffe, Sie fühlen sich besser.

This is a hopeful sign / This gives (us) hope that the mindset is changing. Das lässt hoffen, dass ein Umdenken im Gange ist.

I hope you'll be with us for a long time yet. Ich hoffe, dass du uns noch lange erhalten bleibst.

I hope you'll back my plan. Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan.

post (in an online forum) [listen] Beitrag {m} (in einem Online-Forum) [comp.] [listen]

poster [listen] Autor eines Beitrages

original post /OP/ erster Beitrag einer Online-Diskussion

original poster /OP/ Autor des ersten Beitrags einer Online-Diskussion

forum post; post [listen] Forumsbeitrag {m}; Beitrag {m}; Posting {n} [comp.] [listen]

forum posts; posts Forumsbeiträge {pl}; Beiträge {pl}; Postings {pl}

hate post Hassposting {n}

bandage; dressing (for wounds) [listen] [listen] Verband {m}; Wundverband {m} [med.]

binocle bandage beidäugiger Verband

pressure bandage; pressure dressing; compression dressing Druckverband {m}

adhesive dressing; adhesive bandage [Am.] haftender Verband

spica bandage; spiral reverse bandage Kornährenverband {m}

temporary dressing provisorischer Verband

redression bandage Quengelverband {m}

circular bandage; cingulum ringförmiger Verband

splint dressing Schienenverband {m}

protective dressing Schutzverband {m}

reversed bandage Umschlagverband {m}

to apply a dressing einen Verband anlegen

recently; lately; not long ago [listen] [listen] kürzlich; neulich; unlängst; letztens {adv}; vor kurzem; jüngst [veraltet]; jüngsthin [obs.] [listen]

only recently; quite recently erst kürzlich; erst vor kurzem

just recently; since very recently seit neuestem

as of recently seit kurzem

till recently bis vor kurzem

just recently; only recently erst letztens; letztens erst

wall bond; walling bond; bond; walling manner [listen] Mauerverband {m}; Verband {m} [constr.]

double Flemish bond gotischer Verband

to break joint den Mauerverband verlieren

pattern bond; bond (in bricks or pavement stones) [listen] Verlegeverband {m}; Verband {m} (bei Ziegeln, Pflastersteinen, Platten) [constr.]

brick bond Ziegelsteinverband {m}; Ziegelverband {m}

wrong falsch {adj} [listen]

right or wrong richtig oder falsch

to pick the wrong man an den Falschen geraten

She was in the wrong place at the wrong time. Sie war zur falschen Zeit am falschen Ort.

lazy [listen] faul; langsam; träge {adj} [listen] [listen] [listen]

lazier fauler; langsamer; träger

laziest am faulsten; am langsamsten; am trägsten

to be lazy about doing sth. zu faul sein, etw. zu tun

to be too lazy to indicate [Br.] / signal [Am.] blinkfaul sein [auto]

slow [listen] langsam; träge; bedächtig {adj} [listen] [listen] [listen]

slower langsamer

slowest am langsamsten

dead slow sehr langsam

slow as molasses [coll.] sehr, sehr langsam

commitment; involvement [listen] [listen] Engagement {n}; persönlicher Einsatz {m}; persönliche Hingabe {f}

social commitment soziales Engagement

stronger commitment; greater involvement stärkeres Engagement

sb.'s commitment to improve sth. jds. Engagement bei der Verbesserung von etw.

state; condition [listen] [listen] Zustand {m} [chem.] [phys.] [listen]

states; conditions [listen] [listen] Zustände {pl}

thermal state Wärmezustand {m}

two-state mit zwei Zuständen

tri-state mit drei Zuständen

current state aktueller Zustand

active state aktiver Zustand

poised state ausgeglichener Zustand

steady state vibration eingeschwungener Zustand

forced state erzwungener Zustand

solid / liquid / gaseous state; solid / liquid / gaseous condition fester / flüssiger / gasförmiger Zustand

steady state stationärer Zustand

condition; state (of a person or thing) [listen] [listen] Verfassung {f} (Person); Zustand {m} (Person, Sache) [listen] [listen]

condition of the day Tagesverfassung {f}

in good conditions in gutem Zustand

in mint condition [listen] in neuwertigem Zustand; neuwertig

in bad condition in schlechtem Zustand

the state of the patient der Zustand des Patienten

status post /S/P/ Zustand nach /Z. n./ [med.]

Over recent years the lake's condition has deteriorated. Der Zustand des Sees hat sich in den letzten Jahren verschlechtert.

state; status (at a particular point in a sequence) [listen] [listen] Zustand {m}; Status {m} (an einem bestimmten Punkt in einer Abfolge) [listen]

states [listen] Status {pl}; Zustände {pl}

initial state; initial status Ausgangszustand {m}; ursprünglicher Zustand {m}

final state; final status Endzustand {m}

as-is state; current state; as-is status; current status Ist-Zustand {m}

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners