DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

139 ähnliche Ergebnisse für Hans-Peter
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

sitzen {vi} [anhören] to sit {sat; sat} [anhören]

sitzend sitting

gesessen sat [anhören]

du sitzt you sit

er/sie sitzt he/she sits

ich/er/sie saß I/he/she sat [anhören]

wir/sie saßen we/they sat [anhören]

er/sie hat/hatte gesessen he/she has/had sat

ich/er/sie säße I/he/she would sit

sitz! sit! [anhören]

Peter sitzt am Schreibtisch. Peter is sitting at the desk.

Sitz gerade! Sit up!

Es ist Ihnen überlassen, wo Sie sitzen. You may/can sit where/wherever you wish.; It is up to you where you sit.

warten {vi} (auf; bis) [anhören] to wait (for; until) [anhören]

wartend waiting [anhören]

gewartet waited

er/sie wartet he/she waits

ich/er/sie wartete I/he/she waited

er/sie hat/hatte gewartet he/she has/had waited

gespannt warten to wait in suspense

auf etw. mit angehaltenem Atem / mit Spannung warten to wait for sth. with baited breath

jdn. warten lassen; jdn. hinhalten to keep sb. waiting

Warte! Wait up! [coll.]

Ich kann nicht länger warten. I can't wait any longer.

Auf Peter wartet ein Freund. Peter has a friend waiting to see him.

Warte, bis ich komme! Wait until I come.

Bitte warten Sie einen Augenblick! Please wait a little!

Ich wartete, doch niemand kam. I waited, but nobody came.

Ich warte auf Ihre Erklärung. I'm waiting to hear your explanation.

Da / Darauf kannst du lange warten!; Das kannst du dir abschminken! [ugs.] [übtr.] You can whistle for it! [Br.] [coll.]

Lisa wartete auf Paul länger als eine Stunde. Lisa waited for Paul more than an hour.

Ron wartet schon seit drei Stunden. Ron has waited for three hours already.

Max wartet auf Annas Anruf. Max is waiting for Anna to call.

Warten Sie bitte kurz!; Gedulden Sie sich bitte einen Augenblick! Wait a minute, please!

Ansaugklappenwinkel-Geber {m} [techn.] throttle potentiometer

Anschlag {m} des Schlaggelenks (Hubschrauber) droop stop (helicopter)

Anschlussdurchmesser {m} termination diameter

Anschlussrahmen {m} adapter base

Anschraublochkreisdurchmesser {m} diameter for fixing the disc [Br.]/ disk [Am.] to the brackets

Anschütz-Thermometersatz {m} Anschütz thermometer set

Anstellwinkelverstellung {f} (Hubschrauber) [aviat.] feathering of blades; feathering (helicopter)

Anströmung {f} (der Rotorblätter am Hubschrauber) [aviat.] incident (air) flow; flow into the rotor blades (of a helicopter)

abrupter Kursrückgang {m} (nach einem Anstieg) [fin.] down reversal [Am.]

Stichdrehzahlmesser {m} hand-held tachometer

es mit jdm. aufnehmen (können); gegen jdn. anstinken (können) [slang] {v} to compete with sb. [fig.]

unverrichteter Dinge empty-handed; without having achieved anything

Transputer {m} (eine Art Parallelrechner) [comp.] [techn.] tansputer

Du weißt, dass du zu lange am Computer gehackt hast, wenn... you know you've been hacking too long when... /YKYBHTLW/

Anhang {m}; Anlage {f} (mit einem Nachrichtentext mitgesendete Datei) [comp.] [anhören] [anhören] attachment /attm./ (computer file appended to a message text)

Anhänge {pl}; Anlagen {pl} [anhören] attachments

E-Mail-Anhang {m} e-mail attachement

Diese E-Mail hat zwei Dateianhänge. This e-mail has two file attachments.

Ansammlung {f}; Anhäufung {f}; (ungeordneter) Haufen {m} (von jdm./etw.) [anhören] cluster; huddle (of sb./sth.) [anhören] [anhören]

ein jämmerlicher Haufen a pathetic bunch

Anschlagwinkel {m}; Anlegewinkel {m}; Tischlerwinkel {m} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Schreinerwinkel {m} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.]; Zimmermannswinkel {m}; Zimmererwinkel {m} [techn.] carpenter's square; try square; bracket [anhören]

Anschlagwinkel {pl}; Anlegewinkel {pl}; Tischlerwinkel {pl}; Schreinerwinkel {pl}; Zimmermannswinkel {pl}; Zimmererwinkel {pl} carpenter's squares; try squares; brackets [anhören]

Anschlussbaugruppe {f} adapter board

Anschlussbaugruppen {pl} adapter boards

Anspitzer {m}; Spitzer {m} sharpener [anhören]

Anspitzer {pl}; Spitzer {pl} sharpeners

Arbeitsplatz {m}; Arbeitsstätte {f} [anhören] workplace; place of work; working place

Arbeitsplätze {pl}; Arbeitsstätten {pl} workplaces; places of work; working places

Internet-Arbeitsplatz {m}; Internetplatz {m} Internet workplace

manueller Arbeitsplatz; Handarbeitsplatz {m} manual workplace

PC-Arbeitsplatz {m}; Computerarbeitsplatz {m} PC workplace; computer workplace

am Arbeitsplatz at the workplace; in the workplace

Diskriminierung am Arbeitsplatz discrimination in the workplace

Radios sind an meiner Arbeitsstätte verboten. Radios are banned from my place of work.

Arithmetik {f}; Rechnen {n} mit (natürlichen) Zahlen [math.] arithmetic; algorism [rare] [anhören]

Arithmetik mit doppelter Genauigkeit double-precision arithmetic

Arithmetik mit bedeutsamen Ziffern significant digit arithmetic

binäre Arithmetik binary arithmetic

dezimale Arithmetik decimal arithmetic

erweiterte Arithmetik extended arithmetic

Festkommaarithmetik {f} fixed-point arithmetic

Gleitkommaarithmetik {f}; Gleitpunktarithmethik {f} floating-point arithmetic

modulare Arithmetik modular arithmetic; clock arithmetic [coll.]

Wenn man eine einfache Rechnung anstellt, dann sieht man ... Simple arithmetic will reveal that ...

Rechnen war nie meine Stärke. Arithmetic has never been my strong point.

Das ist keine Geheimwissenschaft, sondern eine simple Rechenaufgabe / ein einfaches Rechenexempel. It is not rocket science, just simple arithmetic.

Die Rechnung war einfach: Wenn er gegen die Armeen getrennt kämpfen könnte, hätte er eine Chance, würden sie sich zusammentun, wäre er erledigt. The arithmetic was simple: If he could fight the armies separately, he had a chance, if they joined forces, he was finished.

Artikel {m}; Ware {f} [econ.] [anhören] piece of merchandise; item [anhören]

Artikel {pl}; Waren {pl} [anhören] [anhören] items [anhören]

Haushaltsartikel {pl} household items

Lagerartikel {pl} stock items; stored items

Luxusartikel {pl} luxury items

Quengelware {f} (an der Supermarktkasse) pester power items (at the supermarket checkout)

schwer verkäufliche Ware {f}; Ladenhüter {pl} [econ.] non-moving items

zuletzt angesehene Artikel; kürzlich angesehene Artikel recently viewed items

Kann ich jeden Artikel einzeln bezahlen? Can I pay for each item separately?

Aufsteckschraubenschlüssel {m}; Aufsteckschlüssel {m}; Steckschlüssel {m} [techn.] socket spanner [Br.]; socket wrench [Am.]

Aufsteckschraubenschlüssel {pl}; Aufsteckschlüssel {pl}; Steckschlüssel {pl} socket spanners; socket wrenches

Doppelsteckschlüssel {m} double-ended socket spanner; double-end socket wrench

Dreikant-Steckschlüssel {m} triangular socket spanner; triangle socket spanner; triangular socket wrench; triangle socket wrench

Steckschlüssel mit Griff; Einsteckschlüssel {m} tee-handled socket spanner; tee-handled socket wrench

abgewinkelter/gekröpfter Steckschlüssel offset hexagon box spanner; offset hexagon box wrench

Dreikant-Steckschlüssel mit Drehstift triangular spanner/wrench with tommy bar

Rohrsteckschlüssel {m} tubular socket spanner; tubular socket wrench

Schlagsteckschlüssel {m} striking-face socket spanner; striking-face socket wrench

Aufwand {m}; Mühe {f} [anhören] [anhören] effort; trouble [anhören] [anhören]

ein Riesenaufwand a tremendous effort; a giant effort

Zusatzaufwand {m} additional effort

unnötiger Aufwand; unnütze Mühe; vergebliche Mühe; leere Kilometer [Ös.] [ugs.] a waste of effort; wasted efforts

zugeteilter Aufwand apportioned effort

keine Mühe scheuen to be unsparing in one's efforts; to spare no efforts

keine Mühe scheuen, um etw. zu tun; sich besonders anstrengen, etw. zu tun to go out of your way to do sth.

trotz aller Mühe in spite of every effort

um mehrfachen Aufwand zu vermeiden; um Doppelarbeit zu vermeiden; um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden to avoid a duplication of effort

Er macht mir viel Mühe. He gives me a lot of trouble.

statistische Angaben über den Fischereiaufwand fishing effort statistics

Die Mühe lohnt sich. It's worth (making) the effort.

Ein Softwareupgrade bringt mehr Aufwand als Nutzen. Upgrading the software is more effort / trouble than it's worth.

Es ist den Aufwand nicht wert. It's not worth the effort.; It's not worth the trouble.

Der ganze Aufwand war umsonst. It was a waste of time / money / energy.

wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen {v} [übtr.] to come/turn/go full circle

Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion. Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.

womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme and here I turn full circle

Früher oder später kommt jede Mode wieder. Sooner or later, fashion comes full circle.

Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt. Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.

Bach {m}; Flüsschen {n}; kleiner Wasserlauf {m} [envir.] [geogr.] [anhören] brook; beck [Northern English]; creek [Am.]; run [Midland Am.]; kill [Am.] [chiefly in place names]; rivulet; riveret; stream [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Bäche {pl}; Flüsschen {pl}; kleine Wasserläufe {pl} brooks; becks; creeks; rivulets; kills; rivulets; riverets; streams

(zeitweise) ausgetrockneter Bach blind creek

künstlich angelegter Wasserlauf (Hausgarten, Grünanlage) artificial streamlet (in a private garden or park)

ständig wasserführender Bach continually flowing brook; continually flowing streamlet

zeitweilig / periodisch wasserführender Bach; intermittierender Bach intermittent brook; intermittent streamlet

(immer wieder austrocknender) kleiner Wasserlauf arroyo [Am.] (intermittently dry creek)

Beauftragte {m,f}; Beauftragter; Bevollmächtigte {m,f}; Bevollmächtigter; Handelsvertreter {m} [econ.]; Agent {m} [econ.]; Vertreter {m} [adm.] [anhören] [anhören] agent [anhören]

Beauftragten {pl}; Beauftragte; Bevollmächtigten {pl}; Bevollmächtigte; Handelsvertreter {pl}; Agenten {pl}; Vertreter {pl} [anhören] agents [anhören]

Aufftraggeber und Beauftragter; Vollmachtgeber und Bevollmächtigter; Geschäftsherr und Handelsvertreter principal and agent

Schiffsagent {m} shipowner's agent

Betrag {m}; Summe {f} (von + Zahlenangabe) [fin.] [anhören] [anhören] amount; sum (of + numerical figure) [anhören] [anhören]

Ausgangsbetrag {m} starting amount; initial amount

Kaufbetrag {m} purchase amount

Nettobetrag {m}; Nettosumme {f} net amount; net total

ausgewiesener Betrag amount stated

ausgezahlter Betrag; Auszahlungsbetrag {m} amount paid out

ausstehender Betrag amount outstanding

überfälliger Betrag amount overdue

zu viel bezahlter Betrag; Differenzbetrag {m} excess amount

eine ansehnliche Summe a substantial amount

ein angemessener Geldbetrag; eine angemessene Geldsumme a fair amount of money; a fair sum of money

in der Höhe von (nach Zahlenangaben) in the amount of; to the amount of (used after numerical figures)

ein nicht unbeträchtlicher Betrag a considerable amount

zu viel berechneter Betrag; überhöhter Betrag; übersetzter Betrag [Schw.] overcharge [anhören]

ein Honorar in der Höhe von 100 Euro; ein Honorar von 100 Euro a fee in/to the amount of 100 euros; a fee of 100 euros

Man einigte sich schließlich auf einen Betrag. An amount was finally agreed upon.

Binnensee {m}; See {m} (größeres Gewässer mit stehendem Wasser) inland lake; lake (large body of standing water) [anhören]

Binnenseen {pl}; Seen {pl} inland lakes; lakes

abflussloser See lake without outflow; imprisoned lake

Alpensee {m} Alpine lake

Alpenrandsee {m} perialpine lake

Altwassersee {m} oxbow lake

glazialer See glacial lake

Klarwassersee {n} clear-water lake

kleiner See lakelet (→ tarn)

kleiner natürlicher See pondlet

periodischer See seasonal lake; temporary lake; intermittent lake

verlandeter See extinct lake; filled lake

Vulkansee {m} volcanic lake

zuflussloser See dead lake

See mit Ausfluss open lake

See mit geschichtetem Wasserkörper stratified lake

ein Haus am See a house on a lake; a lake house

Buchrücken {m}; Rücken {m} [print] [anhören] book spine; spine of a book; spine; back of a book; shelf-back; back; backbone [anhören] [anhören] [anhören]

Buchrücken {pl}; Rücken {pl} [anhören] book spines; spines of a book; spines; backs of a book; shelf-backs; backs; backbones

eingerissener Rücken cracked spine

eingesägter Rücken sawn-in back

fester Rücken tight back

flacher Rücken; gerader Rücken; glatter Rücken flat back; square back

hohler Rücken hollow back; loose back; open back; false back

Sprungrücken {m} spring back

vergoldeter Rücken gilt spine; gilt back

handgebundenes Buch mit gebrochenem Rücken hand-bound book with French joints

Computervirus {n}; Computervirus {m} [ugs.] [comp.] computer virus

Computerviren {pl} computer viruses

Bootsektorvirus {n}; Bootvirus {n} boot sector virus; boot virus

Handyvirus {n} mobile phone virus [Br.]; cellphone virus [Am.]

Datenverarbeitung {f} [comp.] data processing; data handling

Datenverarbeitungen {pl} data processing; data processing operations

automatisierte Datenverarbeitung {f} automatic data processing

elektronische Datenverarbeitung /EDV/ electronic data processing /EDP/

dezentralisierte Datenverarbeitung {f} decentralized data processing

graphische Datenverarbeitung {f} computer graphics

kommerzielle Datenverarbeitung {f} business data processing

Datenverarbeitung ohne Medienbrüche seamless data processing

Diebstahl {m} (Straftatbestand) [jur.] [anhören] theft; larceny [Am.] (criminal offence) [anhören]

einfacher Diebstahl petty/petit theft; petty/petit larceny [Am.] [anhören]

räuberischer Diebstahl theft involving violence

schwerer Diebstahl aggravated theft; grand larceny [Am.]

Ablenkungsdiebstahl {m} distraction theft

Antanzdiebstahl {m} hugger mugger theft

Bagatelldiebstahl {m} petty theft

bandenmäßiger Diebstahl; Bandendiebstahl {m} gang theft

Datendiebstahl {m}; Datenklau {m} data theft; theft of data

Einbruchsdiebstahl {m} theft by breaking and entering

Einschleichdiebstahl {m} walk-in theft

Energiediebstahl {m} theft of energy; energy theft

Entreißdiebstahl {m} theft by snatching

Frachtgutdiebstahl {m} cargo theft; freight theft

Gelegenheitsdiebstahl {m} sneak theft

Identitätsdiebstahl {m}; Identitätsklau {m} [ugs.] identity theft

Kassendiebstahl {m} theft from the till

Kulturgutdiebstahl {m} theft of cultural property

Kunstdiebstahl {m} theft of objets d'art

Rechnerzeitdiebstahl {m}; Rechenzeitdiebstahl {m} computer time theft

Tierdiebstahl {m}; Haustierdiebstahl {m} animal theft; pet theft

Trickdiebstahl {m} theft by trickery

Viehdiebstahl {f} cattle theft; rustling

Waffendiebstahl {m} theft of weapons; theft of firearms

Dienstleistung {f}; Dienst {m}; Leistung {f} [anhören] [anhören] [anhören] service; provision of services [anhören]

Dienstleistungen {pl}; Dienste {pl}; Leistungen {pl}; Bemühungen {pl} [anhören] [anhören] [anhören] services [anhören]

Basisdienstleistungen {pl}; Basisdienste {pl} basic services

Bestattungsdienstleistungen {pl} funeral services

Dauerdienstleistung {f} continuous service

Energiedienstleistungen {pl} energy services

Finanzdienstleistungen {pl} [fin.] financial services

körpernahe Dienstleistung close contact service

medizinische Einzelleistungen {pl} individual medical services

Nebendienstleistungen {pl} ancillary services

Notfall- und Wochenenddienst emergency and weekend service

personenbezogene Dienstleistung personal service

Postdienstleistungen {pl} postal services

Verkehrsdienste {pl}; Beförderungsleistungen {pl} transport services

Versicherungsdienstleistungen {pl} insurance services

wirtschaftsnahe Dienstleistungen [econ.] business services

Dienstleistung mit Körperkontakt service involving / requiring physical contact

eine Leistung erbringen to render a service [anhören]

eine Dienstleistung in Anspruch nehmen to use a service

geleisteter Dienst service rendered

erbrachte Leistungen services rendered

Recht zur Erbringung von Dienstleistungen right to provide services

interne staatliche Leistungen {pl} intragovernmental services

Eigentum {n}; Besitz {m}; Grundbesitz {m}; Grundstück {n} [anhören] [anhören] [anhören] property [anhören]

Eigentum {n}; Grundbesitze {pl} [anhören] properties [anhören]

Hausgrundstück {n} property with house

Sondereigentum {n} special property

geistiges Eigentum intellectual property /IP/

gewerbliches Eigentum industrial property

gewerblich genutztes Grundstück income-producing property; income property

Besitz erwerben; Eigentum erwerben to acquire property

bewegliches Eigentum moveables; movable property

unbelasteter Grundbesitz unencumbered property

ungestörte Nutzung seines Eigentums (Grundrecht) peaceful enjoyment of your property (fundamental right)

unveräußerlicher Grundbesitz entailed property

Eigentum an Patenten und Gebrauchsmustern industrial property

Eigentum an einer Ware property in goods

Elfmeter {m} [sport] [anhören] penalty kick; penalty (from eleven meters) [anhören] [anhören]

Elfmeter {pl} [anhören] penalty kicks; penalties

Handelfmeter {m} penalty for handball

Foulelfmeter {m} penalty for a foul

einen Elfmeter verursachen to concede a penalty

einen Elfmeter geben / verhängen; auf Elfmeter erkennen to give a penalty; to award a penalty

einen Elfmeter nicht geben to refuse to give a penalty

einen Elfmeter/auf Elfmeter reklamieren to appeal for a penalty

einen Elfmeter verwandeln to convert a penalty

einen Elfmeter verschießen to miss a penalty

einen Elfmeter halten to save a penalty

Der Mannschaft wurde in den letzten Minuten ein Elfmeter vorenthalten. The team was denied a penalty in the dying minutes.

Festnetzanschluss {m}; Festnetz {n} [ugs.] [telco.] landline connection; fixed-line connection

Mein Festnetz ist 0123 456789, mein Handy ... My landline is 0123 456789, my mobile ...

Ich ruf dich später auf/am [Ös.] Festnetz an. I'll call you later on the landline.

Gedanken {pl} (in festen Wendungen) [anhören] mind (in set phrases) [anhören]

auf andere Gedanken kommen; sich ablenken to take your mind off things

jdn. auf andere Gedanken bringen to take sb.'s mind off things

jdn. von etw. ablenken; jdn. etw. vergessen lassen to take sb.'s mind off sth.

mit seinen Gedanken (ganz) woanders sein to have your mind on sth. else

mit anderen Dingen (mehr) beschäftigt sein to have your mind on other things

an etw. unbefangen/unbelastet herangehen to approach sth. with a fresh mind

sich das später mit frischem Blick noch einmal ansehen to revisit it later with a fresh mind

Du denkst auch immer nur an das eine! You have a one-track mind!

Gespenst {n}; Geist {m} [anhören] ghost; spook [coll.] [anhören]

Gespenster {pl}; Geister {pl} ghosts; spooks

Hausgespenst {n} domestic ghost

Poltergeist {m} noisy ghost; noisy spook; poltergeist

Geist {m} eines Toten spectre [Br.]; specter [Am.] (ghost of a dead person) [anhören]

an Geister glauben to believe in ghosts

einen Geist austreiben to exorcize a ghost

Da / hier scheiden sich die Geister. Opinions differ here.

Gewinn {m}; Profit {m} [pej.] [econ.] [anhören] [anhören] profit; gain [anhören] [anhören]

Gewinne {pl}; Profite {pl} profits; gains [anhören]

Betriebsgewinn {m}; Geschäftsgewinn {m} operating profit; trading profit

effektiver / barmittelwirksamer / zahlungsstromwirksamer / liquiditätswirksamer Gewinn actual profit / gain; cash-flow profit / gain; cash profit / gain; realized profit / gain

Scheingewinn; Gewinn nur auf dem Papier fictitious profit; paper profil [Am.]

Übergewinn {m} excess profit; surplus profit

mit hohem Gewinn at a high profit

Gewinn nach Steuern after tax profit

abzuführender Gewinn [fin.] profit to be transferred

stattlicher Gewinn handsome profit

entgangener Gewinn lost profit; loss of profit

satte Gewinne bumper profits

unerwarteter Gewinn; Zufallsgewinn windfall profit

unverteilter Gewinn undistributed profit

zu versteuernder Gewinn taxable profit; gain for tax purposes

auf Gewinn ausgerichtet sein; gewinnorientiert sein to be intent on making a profit

jdn. am Gewinn beteiligen to give sb. a share in the profits

am Gewinn beteiligt sein; mitschneiden [Ös.] [ugs.] to have a share/interest in the profits; to share/participate in the profits

einen schönen Gewinn machen; einen guten Schnitt machen [Ös.] to make a nice profit

Profit schlagen aus to profit from

Gewinn aufweisen to show profit

Gewinn und Verlust profit and loss /P. & L./

Gipsverband {m}; Gipsbinde {f}; Gips {m} [ugs.] [med.] [anhören] bandage with plaster impregnation; plaster bandage; plaster dressing; plaster roller; plaster of Paris cast; plaster of Paris; plaster cast; cast [anhören]

Gipsverbände {pl}; Gipsbinden {pl} bandages with plaster impregnation; plaster bandages; plaster dressings; plaster rollers; plasters of Paris cast; plasters of Paris; plaster casts; casts

Beckengipsverband {m}; Beckengips {m} plaster hip spica

Beinschienengipsverband {m} full-length plaster cast on the leg

Fußgipsverband {m}; Fußgips {m} plaster boot; plaster shoe; cast shoe

Gehgips {m}; belastbarer Gips [med.] walking cast; weight-bearing cast

ausgehärteter Gipsverband; ausgehärteter Gips hardened plaster cast

doppelt gespaltener Gipsverband bivalved plaster cast; bivalved cast

entfernbarer Gipsverband; entfernbarer Gips; Gipsschalenverband removable plaster bandage

fester/harter/zirkulärer Gipsverband; fester Gips; Gipshülse; Gipstutor solid plaster bandage; circular plastic bandage; cylinder cast; leg cylinder

gefensterter Gipsverband; gefensterter Gips fenestrated plaster bandage

gepolsteter Gipsverband; Polstergips [ugs.] plaster bandage with padding

gespaltener Gipsverband; gespaltener Gips splitted plaster bandage; open plaster bandage

hängender Gipsverband; hängender Gips hanging plaster cast; hanging cast

ungepolsteter Gipsverband; watteloser Gipsverband plaster bandage without padding

Aushärtung des Gipsverbands; Gipsverbandaushärtung {f} hardening of the plaster cast; hardening of the plaster bandage

einen Gipsverband wechseln; einen Gipswechsel vornehmen to change a plaster bandage

einen Gipsverband anlegen; einen Gips anlegen to put a plaster bandage on

den Gipsverband abnehmen to remove the plaster bandage

Er/Sie hat den Arm im Gips. He/She has his/her arm in plaster.

Großhandel {m}; En gros-Handel {m} [econ.] wholesale trade; wholesale; wholesaling [anhören]

Binnengroßhandel {m} domestic wholesaling

Computergroßhandel {m} computer wholesale

Elektrogroßhandel {m} electrical wholesale

Groß- und Außenhandel {m} wholesale and foreign trade

Handballenauflage {f}; Handgelenkauflage {f} (vor der Computertastatur/Mausmatte) palm rest; wrist rest (in front of the computer keyboard/mouse pad)

Handballenauflagen {pl}; Handgelenkauflagen {pl} palm rests; wrist rests

Handelsvertreter {m}; Vertreter {m} [ugs.]; Vertriebsmitarbeiter {m} [geh.] [econ.] [anhören] trade representative; sales representative; sales rep; sales droid [pej.] [anhören]

Handelsvertreter {pl}; Vertreter {pl}; Vertriebsmitarbeiter {pl} [anhören] trade representatives; sales representatives; sales reps; sales droids

Handelsvertreter im Außendienst; Handelsvertreterin im Außendienst field sales representative; field sales rep

Handelsvertreter {m}; Handelsvertreterin {f} travelling salesman; travelling saleswoman

Handelsvertreter {pl}; Handelsvertreterinnen {pl} travelling salesmen; travelling saleswomen

Hausherr {m}; Hauswirt {m}; Vermieter {m}; Hausbesitzer {m}; Hausmeister {m} [Schw.] [veraltet] [adm.] [anhören] [anhören] landlord [anhören]

Hausherren {pl}; Hauswirte {pl}; Vermieter {pl}; Hausbesitzer {pl}; Hausmeister {pl} [anhören] [anhören] landlords

Besitzer, der seine Immobilien vernachlässigt; Besitzer abbruchreifer Häuser slumlord

Haustürverkäufer {m}; Vertreter {m}; Drücker {m} [Norddt.] [Westdt.]; Keiler {m} [Ös.] [anhören] door-to-door salesman; door-to-door seller; door-to-door spruiker [Austr.]

Haustürverkäufer {pl}; Vertreter {pl}; Drücker {pl}; Keiler {pl} [anhören] door-to-door salesmen; door-to-door sellers; door-to-door spruikers

Herzton {m} [med.] heart sound; cardiac sound; heart tone

Herztöne {pl} heart sounds; cardiac sounds; heart tones

akzentuierter Herzton accentuated heart tone

deutlicher Herzton strong heart sound

diastolischer / systolischer Herzton diastolic / systolic cardiac sound

betonter erster Herzton cannon sound

dritter Herzton; ventrikulärer Herzton third heart sound; ventricular heart-filling sound; ventricular heart sound; filling gallop

erster Herzton first heart sound; lubb

erster und zweiter Herzton lubb-dupp

gedoppelter Herzton reduplicated heart tone; doubling of cardiac sound

gespaltener Herzton splitting of the heart tone; heart-sound splitting

schwacher Herzton; leiser Herzton weak / faint / quiet cardiac sound

vierter Herzton fourth heart sound

zweiter Herzton second heart sound; dupp

fötale Herztöne foetal cardiac sounds

kindliche Herztöne infantile heart sounds

Anspannungston {m} tension sound

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner