DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

82 results for seen
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

heimbegleiten {vt} to see home

heimbegleitend seeing home

heimbegleitet seen home

hektisch {adj} hectic

hektischer more hectic

am hektischsten most hectic

hektische Vorbereitungen in letzter Minute hectic last-minute preparations

Die Woche war sehr hektisch. This week has seen a flurry/frenzy of activity.

herumschleichen; herumstreichen {vi} (Krimineller, Tier) to prowl about; to prowl around (of a criminal or animal)

herumschleichend; herumstreichend prowling about; prowling around

herumgeschlichen; herumgestrichen prowled about; prowled around

auf den Straßen herumstreifen to roam the streets

Ein Mann wurde beobachtet, wie er vor dem Brand auf dem Fabriksgelände herumschlich. A man was seen prowling around on the factory site before the fire started.

etw. (Altbekanntes) hervorholen; ausgraben; mit etw. (Altbekanntem) kommen [ugs.] {v} [übtr.] to wheel outsth. (frequently seen or heard before)

hervorholend; ausgrabend; mit kommend wheeling out

hervorgeholt; ausgegraben; mit gekommen wheeled out

jdn. hinausbegleiten; jdn. hinausführen; jdn. hinausbringen {vt} [soc.] to see outsb.; to see sb. to the door

hinausbegleitend; hinausführend; hinausbringend seing out; seing to the door

hinausbegleitet; hinausgeführt; hinausgebracht seen out; seen to the door

Meine Sekretärin begleitet Sie hinaus. My secretary will see you out.

Danke, ich finde alleine hinaus. I can see myself out, thanks.

Ich bringe Sie nach Hause. I'll see you home.

(durch etw.) hindurchsehen {vi} to see through (sth.)

hindurchsehend seeing through

hindurchgesehen seen through

über jdn./etw. hinwegsehen {vi} to see over/past sb./sth.

hinwegsehend seeing over

hinweggesehen seen over

köstlich sein; zum Totlachen sein; zum Brüllen (komisch) sein; zum Schießen sein {vi} to be priceless [coll.] (extremely funny)

Du hättest ihr Gesicht sehen sollen - es war zum Brüllen!. You should have seen her face - it was priceless!

lebend; belebt; lebendig {adj}; am Leben [listen] [listen] alive [listen]

der größte lebende Schriftsteller the greatest writer alive

Wann wurde sie zuletzt lebend gesehen? When was she last seen alive?

letzthin; kürzlich {adv} [listen] of late

Ich habe ihn in der letzten Zeit nicht gesehen. I haven't seen him of late.

etw. miterleben; mitansehen {vt} to watch sth. happen; to see sth. happen

miterlebend; mitansehend watching happen; seing happen

miterlebt; mitangesehen watched happen; seen happen

Ich musste mitansehen, wie sie an Krebs starb. I had to watch her die of cancer.

nichts sagen; nichts verraten; dichthalten [ugs.] {vi} to keep mum; to stay mum; to stay quiet

nichts sagend; nichts verratend; dichthaltend keeping mum; staying mum; staying quiet

nichts gesagt; nichts verraten; dichtgehalten kept mum; stayed mum; stayed quiet

Sie sagte nichts darüber, was sie gesehen hatte. She kept mum about what she had seen.

Er hat mir gesagt, ich soll über das Projekt nichts verraten. He told me to keep/stay mum about the project.

Sie kann nicht dichthalten. She's not able to keep mum.

nie; niemals; nimmer [geh.]; nimmermehr [poet.] {adv} [listen] [listen] never; not ever [listen]

nie wieder never again; nevermore

nie zuvor; noch nie; noch niemals never before

wie nie zuvor as never before

Man weiß nie. You never know.

Im Leben nicht! Never!

Ich habe sie noch nie gesehen. I've never seen her.

Ich werde es nie schaffen. I'll never make it.

Man kann nie wissen. You never can tell.

Ich möchte nie Kinder haben. I don't ever want to have children.

Darauf wäre ich nie gekommen. It would never have occurred to me.

Das Thema kam nie zur Sprache. The subject never came up.

so etwas; etwas ähnliches; dergleichen [geh.] the like; the likes; of the kind; such a thing [coll.]

so etwas wie die Beatles the likes of The Beatles

und Ähnliches /u. Ä./; und dergleichen /u. dgl./ [geh.] and the like

eine Innenausstattung wie ich sie noch nie gesehen habe an interior decoration the like of which I have never seen before

Hast du so etwas schon einmal gehört? Did you ever hear the like?; Did you ever hear such a thing?

Hat man so was schon erlebt? Did you ever see the likes of it?

So was habe ich noch nie erlebt. I never saw the like.

So etwas mag ich nicht.; Ich mag so was nicht. I don't like such things.

So etwas gibt es nicht und hat es nie gegeben. Such a thing does not exist and never did.

Sie tat nichts dergleichen. She did nothing of the kind.

sollen {v} [listen] shall; should [listen] [listen]

ich soll I should; I shall

du sollst you should; you shall

er/sie/es soll [listen] he/she/it should; he/she shall [listen] [listen]

er/sie/es soll nicht he/she/it shouldn't; he/she/it shall not; he/she/it shan't

ich/er/sie/es sollte [listen] I/he/she/it should [listen]

ich/er/sie/es sollte nicht I/he/she/it shouldn't

wir/sie sollten we/they should [listen]

er/sie hat/hatte gesollt he/she should have/had

ich/er/sie sollte [listen] I/he/she should; I/he/she ought to [listen] [listen]

Ich sollte gehen. I ought to go.

Wie soll denn das gehen? How would that work?

Das hättest du sehen sollen! You should have seen it!

Das Spiel ist nicht mehr ganz taufrisch, aber was soll's? Es macht Spaß. The game shows its age, but what of it? It's fun.

sollst shalt [obs.]

Die Klausel ist nicht, wie vorgesehen, im Text enthalten. The clause is not included in the text as it should be.

ich sollte (eigentlich); ich müsste (eigentlich) I ought to; I oughta [slang]

du solltest; du müsstest you ought to

er/sie/es sollte [listen] he/she/it ought to [listen]

wir/sie sollten; wir/sie müssten we/they ought to [listen]

Ich sollte/müsste es eigentlich tun. I ought to do it.

man sollte meinen one ought to think

Das müsste heute noch geschehen. That ought to be done by today.

Das müsste/dürfte (eigentlich/wohl) reichen. That ought to do it.; That should do it.

Du hättest es besser wissen müssen. You ought to have known better.

Sein Gesicht hättest du sehen müssen. You ought to have seen his face.

Das hätte man tun sollen. This ought to have been done.

Er hätte das lesen sollen. He ought to have read it.

Es steht außer Frage was getan werden muss. There is no mistaking what ought to be done.

jdn./etw. (unsystematisch/spontan) suchen; nach etw. Ausschau halten {v} [listen] to look for sb./sth. (try to find) [listen]

suchend; nach Ausschau haltend looking for

gesucht; nach Ausschau gehalten [listen] looked for

Arbeit suchen to be looking for work / for a job

Ich suche Corinna - hast du sie gesehen? I'm looking for Corinna - have you seen her?

Sie scheint etwas zu suchen. She seems to be looking for something.

Das ist genau das Wort, das ich gesucht habe. That's just the word I was looking for.

Ich habe überall gesucht. I've looked all over.; I've looked everywhere.; I've looked high and low.

Da bist du ja. Wir haben dich schon überall gesucht. There you are. We've been looking all over / everywhere for you.

tabu; tabuisiert; unantastbar {adj} [soc.] taboo; verboten [rare]

tabu sein to be taboo

tabuisiert sein to be considered taboo

auch nur darüber zu reden, war tabu even talking about it was verboten

Sex ist für viele Leute ein Tabuthema. Sex is a taboo subject for many people.

Die Begräbnisstätte wurde als verbotener Ort angesehen. The burial ground was seen as a taboo place.

Liebe am Arbeitsplatz ist tabu. Don't dip your pen in company ink. [prov.]

taktisch klug; diplomatisch {adj} politic

Es wäre nicht besonders klug, wenn man dich dort sähe. It would not be politic for you to be seen there.

tatsächlich; wirklich {adv} [listen] [listen] actually; in fact; in point of fact [listen] [listen]

Er hat's getan. Er hat's tatsächlich/wirklich getan! He did it. He actually did it!

Ich weiß nicht, was tatsächlich passiert ist, denn ich war nicht dort. I don't know what actually happened, since I wasn't there.

Überprüfung erbeten, ob diese Firma tatsächlich/wirklich existiert. Please check if this company actually/in fact exists.

Sie behauptet, ihn nicht zu kennen, doch tatsächlich wurden sie oft zusammen gesehen. She claims not to know him, but in point of fact they have been seen together many times.

alles übertreffen; alles schlagen (Sache) {vi} to beat everything (of a thing)

alles übertreffend; alles schlagend beating everything

alles übertroffen; alles geschlagen beaten everything

Ich war schon an vielen schönen Orten, aber das hier übertrifft/schlägt alles! {vi} I have stayed in a lot of beautiful locations, but this beats everything (I've seen)!

Ich habe schon einige schreckliche Vorstellungen miterlebt, aber die übertrifft/schlägt alle! I've witnessed some awful performances, but this beats everything!

sich von etw. überzeugen; sich einer Sache vergewissern [geh.] {vr} to go and see sth. for yourself; to satisfy yourself of/as to sth. [formal]

sich von überzeugend; sich einer Sache vergewissernd going and seeing for yourself; satisfying yourself

sich von überzeugt; sich einer Sache vergewissert gone and seen for yourself; satisfied yourself

Überzeugen Sie sich selbst! Go and see for yourself!

Er überzeugte mich, dass ... He satisfied me that ...

unsicher; fraglich {adj} [listen] doubtful; iffy [coll.] [listen]

unsichere Wetterlage doubtful weather; iffy weather

unsichere Aerodynamik iffy aerodynamics

ein unsicheres Geschäft sein to be a doubtful / an iffy business

Freunde, die vielleicht gar keine sind doubtful friends; iffy friends

Er galt als unzuverlässig. He was seen as iffy.

Es ist fraglich, ob er mitspielen kann. It's doubtful / iffy whether he can play in the game.

etw. verdunkeln; etw. verfinstern {vt} [astron.] to eclipse sth.

verdunkelnd; verfinsternd eclipsing

verdunkelt; verfinstert eclipsed

Wenn die Erde den Mond verdunkelt, ist der Mond nicht sichtbar, weil die Erde zwischen Sonne und Mond steht. If the Earth eclipses the moon, the moon cannot be seen, because the Earth is between the sun and the moon.

etw. verkaufen; absetzen; vertreiben {vt} (an jdn.; in ein Land) [listen] [listen] to sell {sold; sold} (to sb.; in a country) [listen]

verkaufend; absetzend; vertreibend selling [listen]

verkauft; abgesetzt; vertrieben [listen] sold [listen]

er/sie verkauft; er/sie setzt ab [listen] he/she sells

ich/er/sie verkaufte; ich/er/sie setzte ab I/he/she sold [listen]

verkauft wie besichtigt; verkaut wie besehen sold as seen

er/sie hat/hatte verkauft; er/sie hat/hatte abgesetzt he/she has/had sold

zum Verkauf angeboten werden to be on sale

günstig verkaufen to sell at a good price

gegen bar verkaufen to sell for cash; to sell for ready money

mit Gewinn verkaufen to sell at profit

etw. en gros verkaufen to sell sth. wholesale

unverkauft {adj} unsold

Das Haus wurde letztes Jahr verkauft. The house has been sold last year.

Das Buch verkauft sich gut.; Das Buch geht gut. [ugs.] The book sells well.

viel {adj}; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge (an); Unmengen von; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; ein Schüppel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; ein Schippel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; haufenweise; schippelweise [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] [listen] much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] [listen]

jede Menge Spaß heaps of fun

ein Haufen Geld scads of money

sehr viel größer very much bigger

ungeheuer viel an awful lot; a tremendous amount

verdammt viel [slang] a hell lot of [slang]

zu viel; ein Zuviel an too much [listen]

noch viel, viel mehr a whole lot more

einige dringend notwendige Reparaturen some much-needed repairs

aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht a lot of many things and not much of anything

Reisen Sie viel? Do you travel much?; Do you travel a lot?

Wir hatten viel Spaß. We had lots of fun.

Das ist eine ganze Menge. That's quite a lot.

Es war einfach zu viel für mich. I t was simply too much for me.

Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt. I learned a great deal from my mistakes.

Ich möchte nicht so viel. I don't want that much.

In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen. I haven't seen her a lot lately.

Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher. There are oodles of examples of this.

Die Kommode bietet eine Unmenge Stauraum. The chest of drawers offers oodles of storage space.

Dort war jede Menge Platz. There was a lotta space.

Sie hat viel für andere getan. She has done a lot to help other people.

Viel mehr konnten wir nicht tun. There wasn't much more that we could do.

Allzuviel Zeit haben wir nicht. We don't have an awful lot of time.

Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben. He must have paid a lot for that house.

Wir haben jede Menge zu tun. We have lots and lots to do.

Diese Sendungen sind ein Haufen Müll. These telecasts are a lot of rubbish.

Es würde mir viel bedeuten, wenn du dabei bist. It would mean a great deal to me if you would come.

Ich würde viel dafür geben, so zeichnen zu können. I'd give a lot to be able to draw like that!

vielleicht (auch); ja auch; auch (Ausdruck einer möglichen Denkvariante für einen unbekannten Sachverhalt) [listen] [listen] for all you know; for ought/aught you know [archaic] (usually + could/may/might)

Ich weiß nicht, wo er ist. Vielleicht ist er gekidnappt worden. I don't know where he is. He could have been kidnapped for all I know.

Es hat Millionen gekostet, vielleicht (waren es) auch Milliarden. It cost millions. It could be billions for all I know.

Ich habe das in Indien, Thailand und Vietnam gesehen, und im restlichen Südostasien wird es auch nicht viel anders sein. I've seen this in India, Thailand and Vietnam, and for all I know, it's the same in the rest of Southeast Asia.

Vielleicht hat sie ja auch schon eine andere Arbeit angenommen. She may have already accepted another job, for all we know.

Niemand stellte ihm Fragen, niemand durchsuchte ihn. Er hätte auch ein Schmuggler oder Selbstmordattentäter sein können. Nobody asked him any questions, nobody searched him. He could have been a smuggler or a suicide attacker for all anyone knew.

Da muss ich nachfragen. Sie könnten ja auch ein Zeitungsfritze sein. / Weiß ich, ob Sie nicht vielleicht ein Zeitungsfritze sind? [ugs.] I'll have to check. You might be from the newspapers, for all I know.

Das kann natürlich auch sein. It could be, for all I know.

weitersehen {vi} to see [listen]

weitersehend seing

weitergesehen seen [listen]

Zuerst fahren wir nach Patras, dann nach Korinth und dann sehen wir weiter. First we go to Patras, then to Corinth, and then we'll see.

westlich; nach Westen; Richtung Westen (fahrend/führend) {adj} [transp.] westbound

die nach Westen führende Straße the westbound road

alle Flüge Richtung Westen all westbound flights

der Verkehr auf der westlichen Richtungsfahrbahn traffic in the westbound lane

Das Fahrzeug wurde zuletzt Richtung Westen fahrend gesehen. The car was last seen traveling westbound.

zuletzt; das letzte Mal {adv} [listen] last; the last time; when last heard of [listen]

Wann warst du zuletzt/das letzte Mal im Ausland? When were you last in another country?

Worüber habt ihr zuletzt gesprochen? What did you last talk about?

Zuletzt lebte er in Toronto. When last heard of he was living in Toronto.

Als ich sie zuletzt traf, war sie nur mehr ein Schatten ihrer selbst. When I last met her, she was just a shadow of her former self.

Ich habe mit ihm zuletzt vorige Woche gesprochen, als er mich über Skype anrief. The last time I spoke to him was when he called me on Skype last week.

Er wurde zuletzt am Freitag gesehen, als er sein Haus verließ. He was last seen on Friday, leaving his house.

zweifellos; zweifelsohne [selten]; unzweifelhaft; ohne Zweifel; ohne Frage {adv} without doubt; without a doubt; hands down [coll.]

Das ist ohne Frage das beste Bierlokal in der Stadt. This is hands down the best beer bar in town.

Er ist zweifellos der schlechteste Moderator, den ich je gesehen habe. He is, without (a) doubt, the worst presenter I've ever seen.

eine Ewigkeit; eine sehr lange Zeit; ewig und drei Tage [ugs.] donkey's years [Br.] [coll.]

Ich hab dich seit Ewigkeiten nicht gesehen! I haven't seen you for donkey's years!

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners