DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

59 ähnliche Ergebnisse für Alim
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Alm, ABM-Vertrag, ALT-Taste, ASIS-Effekt, Abi, Acid, Aethia-Alke, Agio, Aglia-Nachtfalter, Ahi, Ais, Aix-Schwimmenten, Aki, Akis, Al-Iskandariyah, Al-Kaida-Netzwerk, Al-Kuwayt, Alarm, Alarm-Bereitschaftsstufe, Alarm-Bereitschaftsstufen, Alarm-Zaunsystem
Ähnliche Wörter:
aim, alit, alum, slim, slim-fit

Alaun {m} [chem.] alum

Alaunmehl {n} flowers of alum

Limski-Kanal {m} [geogr.] Lim canal

"Sesam, öffne dich!" (aus Ali Baba und die vierzig Räuber) [lit.] 'Open sesame!' (from Ali Baba and the Forty Thieves)

lawinenartiger Teilchentransport {m}; lawinenartiger Ladungsdurchbruch {m} (bei der Programmierung von Festwertspeichern) [comp.] [electr.] avalanche-induced migration /AIM/ (in read-only memory programming)

Zielpunkt {m}; anvisierter Punkt {m} [mil.] point of aim; aiming point; sighting point; objective point

eng geschnitten/anliegend {adj}; mit figurbetontem Schnitt [textil.] [anhören] slim-fit

erleuchtet {adj} alit

jdn. schlank machen {vi} (Kleidung) to make sb. look slim

schlank geschnitten {adj} [textil.] slim; slimline [anhören]

Almsee {m} [geogr.] Lake Alm

Studienziel {n} study aim; study goal

Bin ich Moses? Am I Moses? /AIM/

Absolvent {m}; Absolventin {f}; Ehemaliger {m} [humor.]; Ehemalige {f} [humor.] (ehemaliger Schüler/Student) [school] [stud.] alumnus; alumna; alum [Am.] [coll.] (former pupil/student)

Absolventen {pl}; Absolventinnen {pl}; Ehemalige {pl} alumni; alumnae [anhören]

Endziel {n} final aim

Endziele {pl} final aims

Fessel {f} [anat.] ankle [anhören]

schlanke Fesseln haben to have slim ankles

Gelegenheit {f} (zu etw.); Möglichkeit {f} {+Gen.}; Chance {f} (auf ein Ereignis) [anhören] [anhören] chance (at/for/of something happening / to do sth.) [anhören]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [anhören] chances

bessere Chancen auf eine Anstellung better chances at/for/of employment

keine Chance not a chance

überhaupt keine Chance a snowball's chance [fig.]

gar keine Chance haben not have a dog's chance

eine faire Chance bekommen a fair crack of the whip

nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen not to have/stand the ghost of a chance / not to have a dog's chance/a snowball's chance/Buckley's chance [Austr.] [NZ] / not to have a prayer of achieving sth.

Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen. I've had the chance to talk to her twice.

Krieg ich einen Kaffee? Any chance of a coffee?

Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren. They never miss a chance to make an exhibition of themselves.

"Sie sagt, sie ist rechtzeitig da." "Nie im Leben!" / "Denkste!" / "Keine Chance!" 'She says that she'll get here on time.' - 'Fat chance of that happening!' / 'Fat chance!' / 'Not a chance!'

Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben. They never contacted us nor gave us a chance to comment.

Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen. There's still a slight/slim/outside chance that we can win.

Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance. He doesn't stand a chance against such strong competitors.

Du hast keine Chance. You don't stand a chance.

Gerben {n}; Gerbung {f} [textil.] tanning; tannage

Alaungerben; Weißgerbung alum tanning; alum tannage; tawing

Aldehydgerben; Aldehydgerbung aldehyde tanning; aldehyde tannage

Brühgerben; Brühengerbung liquor tanning; liquor tannage

Chinongerben; Chinongerbung quinone tanning; quinone tannage

Chromgerben; Chromgerbung chrome tanning; chrome tannage; chroming

Chromgrubengerben; Chromgrubengerbung [hist.] chrome pit tanning; chrome pit tannage

Dongolagerben; Dongolagerbung Dongola tanning; Dongola tannage

Durchgerben; Durchgerbung tanning-through; full tan penetration; tan penetration; leathering

Echtsämischgerben; Echtsämischgerbung full-oil chamois tanning; full-oil chamois tannage

Eichenlohgerben; Eichenlohgerbung [hist.] oak bark tanning; oak bark tannage

Einbadchromgerben; Einbadchromgerbung one-bath chrome tanning/tannage; single-bath chrome tanning/tannage

Eisensalzgerben; Eisengerben; Eisensalzgerbung; Eisengerbung iron tanning; iron tannage

Extraktgerben; Extraktgerbung extract tanning; extract tannage

Fassgerben; Fassgerbung drum tanning; drum tannage

Fertiggerben; Fertiggerbung currying; dressing; finishing [anhören] [anhören]

Fettgerben; Fettgerbung; Sämischgerben; Sämischgerbung oil tanning; oil tannage; chamois tanning; chamois tannage; chamoising

Fett- und Schwefelgerbung oil-and-sulphur tannage

Glacégerben; Glacégerbung glacé tanning; glacé tannage

Grubengerben; Grubengerbung; Altgrubengerbung [hist.] pit tanning; pit tannage; old pit tannage

Formaldehydgerben; Formaldehydgerbung formaldehyde tanning; formaldehyde tannage

Füllgerben; Füllgerbung filling tanning; filling tannage; plumping tanning; plumping tannage

Lohgerben; Lohgerbung; Rindengerben; Rindengerbung bark tanning; bark tannage; barking

Mineralgerben; Mineralgerbung; mineralisches Gerben; mineralische Gerbung mineral tanning; mineral tannage

pflanzliches Gerben; pflanzliche Gerbung; Pflanzengerben; Pflanzengerbung; Vegetabilgerbung vegetable tanning; vegetable tannage

Schnellgerben; Schnellgerbung; beschleunigtes Gerben; beschleunigte Gerbung accelerated tanning; accelerated tannage

Hauptziel {n} main goal; principal aim

Hauptziele {pl} main goals; principal aims

Impfstoff {m}; Impfmaterial {n}; Vakzine {f} [pharm.] vaccine; vax [Am.] [coll.] [anhören]

Impfstoffe {pl} vaccines; vaxes

abgeschwächter Lebendimpfstoff {m} live attenuated vaccine

adjuvantierter Impfstoff adjuvanted vaccine

Adsorbatimpfstoff {m} adsorbed vaccine

bakterieller Impfstoff {m}; Bakterienimpfstoff {m}; Bakterienvakzine {f} bacterial vaccine; bacterin

Bruzellenimpfstoff {m} brucella vaccine

Dreifachimpfstoff {m}; Tripelimpfstoff {m}; trivalenter Impfstoff triple vaccine; trivalent vaccine

Eigenimpfstoff {m}; Autovakzine {f} autovaccine

Einfachimpfstoff {m}; monovalenter Impfstoff {m}; Monovakzine {f} monovalent vaccine; monovaccine

fettlöslicher Impfstoff; fettlösliche Vakzine lipovaccine

Fluidimpfstoff {m} liquid vaccine

formalininaktivierter Impfstoff formalin-inactivated vaccine

Ganzkeimimpfstoff {m}; Ganzzellimpfstoff {m}; Vollzellimpfstoff {m} whole cell vaccine

Gelbfieberimpfstoff {m} yellow fever vaccine

gemischter Impfstoff; Mischimpfstoff {m} mixed vaccine

inaktivierter Impfstoff inactivated vaccine

Kombinationsimpfstoff {m}; Mehrfachimpfstoff {m}; polyvalenter Impfstoff {m} combination vaccine; multivalent vaccine; polyvalent vaccine

konjugierter Impfstoff; Konjugatimpfstoff {m} conjugate vaccine

Lebendimpfstoff {m} live vaccine

Masernimpfstoff {m} measles vaccine

Oralimpfstoff {m} oral vaccine

Polysaccharidimpfstoff {m} polysaccharid vaccine

potentieller Impfstoff; Impfstoffkandidat {m} potential vaccine; vaccine candidate

Präzipitatimpfstoff {m} alum-precipitated vaccine

Rötelnimpfstoff {m} rubella vaccine

Rötelnlebendvirusimpfstoff {m} live rubella virus vaccine

Schluckimpfstoff {m}; Oralimpfstoff {m} oral vaccine

Spaltimpfstoff {m} split vaccine

Stammimpfstoff {m}; Stammvakzine {f} stock vaccine

Tetanuspräzipitatimpfstoff {m}; Tetanus-Aluminium-Adsorbat-Impfstoff {m} alum-precipitated tetanus vaccine; alum-precipitated tetanus toxoid

Totimpfstoff {m} killed vaccine; inactivated vaccine

Toxoidimpfstoff {m} toxoid vaccine

Zweifachimpfstoff {m}; Dualimpfstoff {m}; bivalenter Impfstoff dual vaccine; bivalent vaccine

Impfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln; Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff measles-mumps-rubella vaccine

Körperbau {m}; Statur {f}; Wuchs {m} [geh.] (Person, Tier) physique; stature; build (person, animal) [anhören]

von kräftiger/imposanter Statur sein to be of powerful/imposing stature

ein Mann von Ihrer Statur a man of your stature; a man of your inches

eine schlanke/durchschnittliche Statur haben to be of slim/medium build

Sie hat den idealen Körperbau für eine Kurzstreckenläuferin. She has an ideal physique for a sprinter.

Korn {n} (der entfernte Visierteil einer Schusswaffe) [mil.] [anhören] front sight; fore sight (on a gun)

Blendenkorn {n}; Tunnelkorn {n} hooded front sight

Federwechselkorn {n} changeable-spring front sight

Feldkorn {n} field sight

Flintenkorn {n} shotgun front sight

Hülsenkorn {n} front sight with protecting mantles

Kreiskorn {n} aperture sight

Mantelkorn {n} protected front sight

Perlkorn {n} bead sight

Rechteckkorn {n} square sight

Ringkorn {n}; ringförmiges Korn ring front sight; annular front sight

Röhrenfeldkorn {n} tube field sight

Röhrenkorn {n} tube sight

Röhrenperlkorn {n} tube bead sight

Sattelfederkorn {n} ramp folding-spring front sight

Sattelkorn {n} ramp sight

Silberperlkorn {n}; Silberpunktkorn {n} silver bead front sight

Sternkorn {n} revolving front sight

Supportkorn {n} adjustable front sight

Wild aufs Korn nehmen to sight game; to take aim at game

Lebensziel {n} aim in life

Lebensziele {pl} aims in life

Lehrziel {n} teaching aim

Lehrziele {pl} teaching aims

Rock {m}; Damenrock {m} [textil.] [anhören] skirt [anhören]

Röcke {pl}; Damenröcke {pl} skirts

Röckchen {n} little skirt; short skirt

Ballerinarock {m} ballerina skirt

Ballonrock {m} bubble skirt; balloon skirt

Bastrock {m} bast skirt; raffia skirt

Bleistiftrock {m}; Stiftrock {m} (körpernaher Rock mit geradem Schnitt) pencil skirt (slim-fitting skirt with a straight cut)

Dirndlrock {m} Dirndl skirt

Faltenrock {m}; Plisseerock {m} pleated skirt

Glockenrock {m} bell-shaped skirt

Hosenrock {m} divided skirt

Humpelrock {m} hobble skirt

Minirock {m} miniskirt

Tellerrock {m} full circle skirt

Vokuhila-Rock {m} (vorne kurz-hinten lang) mullet skirt

Wickelrock {m}; Halbrock {m}; Schoß {f} [Ös.] wrap skirt; wraparound skirt

knapp kniefreier Rock just-above-the-knee-style skirt

leicht ausgestellter Rock slightly flared skirt

Sie hob ihren Rock (an). She lifted her skirt.

Toreck {n}; Eck {n} (Ballsport) [sport] corner of a/the goal (ball sports)

ins kurze / lange Eck zielen to take aim for the near / far corner

Veranstaltungsziel {n} aim of the event; event aim

Veranstaltungsziele {pl} aims of the event; event aims

Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [anhören] comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [anhören]

Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl} comparisons

zum Vergleich by comparison

im Vergleich zu in comparison to/with; compared with; compared to; next to

im langfristigen Vergleich when compared over a long period of time

ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien a comparison of the tax systems in Italy and Spain

ein Vergleich von Gehirn und Computer a comparison of the brain to a computer

ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen a comparison of men's salaries with those of women

ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen a comparison between European and Japanese schools

Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen to make comparisons; to draw comparisons

in keinem Vergleich zu etw. stehen to be out of all proportion to sth.

dem Vergleich standhalten mit to stand comparison with; to bear comparison with

im internationalen Vergleich by international standards; (as) compared to international standards

Das ist ein schlechter Vergleich. That's a poor comparison.

Der Vergleich hinkt. The comparison is misleading/flawed.

Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend. By international standards Germany maintains a leading role.

Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig. Participation rates are low compared to international standards.

Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus. When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.

Theorie und Praxis im Vergleich. A comparison of theory and practice.

Heute ist das Wetter vergleichsweise mild. Today's weather is mild by comparison.

Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch. By/In comparison with the French, the British eat far less fish.

Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos. On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.

Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant. Comparison with other countries is extremely interesting.

Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen. The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.

Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator. The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.

Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen. You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.

Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand. He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.

Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist. Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.

Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse. There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.

Im Vergleich zu dir bin ich schlank. Next to you I'm slim.

Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt. By comparison, the sun is 4,600 million years old.

Im Vergleich dazu ... This compares to ...

Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet. This compares to a total of 36 cases reported in 2009.

Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR. This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.

Verrenkung {f}; Luxation {f}; Dislozierung {f}; Dislokation {f}; Dislocatio {f} (von etw.) [med.] dislocation; displacement; luxation (of sth.) [anhören]

alte/veraltete Dislokation old dislocation

einfache/unkomplizierte Dislokation simple dislocation

habituelle Dislokation habitual dislocation

inkomplette Dislokation incomplete dislocation

komplette Dislokation complete dislocation

komplizierte Dislokation compound/complicated dislocation

pathologische Dislokation pathological dislocation

traumatische Dislokation traumatic dislocation

Dislocatio ad axim cum contractione (Knochenbruch) overriding

Dislocatio atlantoaxialis atlantoaxial dislocation

Dislocatio subcoracoidea capitis humeri subcoracoid dislocation of the head of the humerus

Vertragswerk {n} [jur.] legal instrument; set of agreements; agreements; treaties; conventions

das europäische Vertragswerk the European Treaties

ein Protokoll zum Vertragswerk a protocol annexed to the Conventions/Treaties

Diese Konvention ist das umfassendste Vertragswerk zum Schutz der Kinder. This convention is the most comprehensive legal instrument protecting children.

Eine Mannschaftssatzung ist ein Vertragswerk, in dem u. a. die Ziele der Mannschaft festgelegt sind. A team charter is a set of agreements that states, inter alia, what the team wants to accomplish.

Die Bürgerrechte sind Teil des Vertragswerks, auf dem die EU beruht. Civil rights are a part of the treaties on which the EU is based.

Viehweide {f}; Weide {f} [agr.] [anhören] pasture; pasturage; grazing land; grazing ground; grazing [anhören]

Viehweiden {pl}; Weiden {pl} pastures; pasturages; grazing grounds; grazings

Allmendweide {f}; Hutweide {f}; Hutung {f}; Triftweide {f}; Trift {f} land pasture; grazing common [Br.]; grazing commons [Am.]

Bergweide {f}; Hochweide {f}; Almweide {f}; Alm {f}; Alpweide {f}; Senne {f} [Bayr.] [Ös.] mountain pasture; alpine pasture; alp; alpine meadow; hill farm

Fettweide {f} fertilized pasture

Kuhweide {f} cow pasture

Magerweide {f} pasture of low productivity

Pferdeweide {f} horse pasture

Schafweide {f} sheep pasture

Sommerweide {f} summer pasture; summer pasturage; summer grazing ground; summer grazing

Standweide {f} intensively grazed pasture

Umtriebsweide {f}; Rotationsweide {f}; Koppelweide {f} rotational grazing; rotation pasture [Am.]

Waldweide {f}; Wytweide {f} [Schw.] forest pasture; wood pasture; forest grazing ground

Winterweide {f} winter pasture; winter pasturage; winter grazing ground; winter grazing

Visierkimme {f}; Kimme {f} (der nahe Visierteil einer Schusswaffe) [mil.] rear sight notch; rear sighting notch; backsight notch; rear sight; backsight (on a gun)

Visierkimmen {pl}; Kimmen {pl} rear sight notches; rear sighting notches; backsight notches; rear sights; backsights

Kimme und Korn the rear and front sights

eingeschobene Kimme slotted rear sight

höhenverstellbare Kimme elevating rear sight

oben abgeflachte Kimme flat top rear sight

verstellbare Kimme adjustable rear sight

über Kimme und Korn visieren to aim over the iron sights / open sights

Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} [anhören] [anhören] way [anhören]

Wege {pl} [anhören] ways [anhören]

der Weg zum Stadion the way to the stadium

noch ein weiter Weg a long way

im Wege; hinderlich in the way

auf dem Weg hierher on the way here

vom Weg abkommen to lose one's way

sich in den Weg stellen to get in the way

jdm. den Weg versperren to bar sb.'s way

jdn. aus dem Weg räumen to get sb. out of the way

jdm. den Weg verbauen (zu) to bar someone's way (to)

sich nicht selbst im Wege stehen to get out of your own way

dem Fortschritt im Weg stehen to bar the way to progress

halber Weg partway

Dann trennten sich unsere Wege. Then our ways parted.

Das Land ist auf einem guten Weg (, dieses Ziel zu erreichen). The country is well on its way (to achieve this aim).

Ich will dir nicht im Wege stehen. Don't let me stand in your way.

Platz da! Get out of the way!

Ziel {n}; angestrebtes Ergebnis {n} [anhören] aim; end [formal] [anhören] [anhören]

Ziele {pl} [anhören] aims [anhören]

ein Ziel erreichen to achieve an aim

sein Ziel verfehlen to miss one's aim

eine Aktion mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Misshandlung alter Menschen zu schärfen a campaign with the aim of / aimed at increasing awareness about elder abuse

Sie tut alles, um ihre Ziele zu erreichen. She'll do anything to achieve her own ends.

Ziel {n}; Zielstellung {f}; Zielsetzung {f}; Zielvorgabe {f}; Vorgabe {f} [anhören] [anhören] [anhören] objective; goal; aim [anhören] [anhören] [anhören]

Handlungsziel {pl} action objectives; aims of action; goals for action

militärische Zielsetzung military objective

Programmziele {pl} program objectives; programme goals [Br.]

Zielvorgabe {f} target value; aim; target setting [anhören]

Zielvorgaben {pl} target values; aims; target settings [anhören]

(vom anvisierten Zielpunkt) abkommen {vi} (Schießen) [mil.] to aim off the target (shooting)

links abkommen to aim to the left

zu hoch abkommen to aim too high

auf etw. abzielen; auf etw. zielen [übtr.] {vi} to aim at sth. [fig.]

abzielend; zielend aiming [anhören]

abgezielt; gezielt [anhören] aimed [anhören]

zielt ab; zielt aims [anhören]

zielte ab; zielte aimed [anhören]

Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Service zu bieten. We aim to give you the best possible service.

Damit meinte er mich.; Seine Bemerkungen waren auf mich gemünzt. He aimed his remarks at me.

Wir wollen, dass Sie zufrieden sind. We aim to please you.

etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden [geh.]; kundtun [geh.]; beteuern {vt} [anhören] to profess sth. [formal] (declare openly)

äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd professing

geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert [anhören] professed

äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert [anhören] professes

äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte professed

wenig Begeisterung zeigen to profess little enthusiasm

seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären [geh.] [veraltend] to profess his love for her

seine Unschuld beteuern to profess your innocence

Sie äußerte / zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films. She professed herself amazed at the success the film has had.

Er äußerte / zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten. He professed himself satisfied with the progress so far.

Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen. Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products.

Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft. The manager [Br.] / coach [Am.] professed full confidence in the team's abilities.

Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land. Their professed aim is to encourage democracy in this country.

auf jdn./etw. anlegen; zielen; jdn./etw. anvisieren; aufs Korn nehmen; ins Visier nehmen {v} [mil.] to aim at sb./sth.; to take aim at sb./sth.; to sight sb./sth.; to zero in on sb./sth.; to draw a bead [Br.] / get a bead [Am.] / take a bead [Am.] on sb./sth.

anlegend; zielend; anvisierend; aufs Korn nehmend; ins Visier nehmend aiming at; taking aim at; sighting; zeroing in on; drawing a bead / getting a bead / taking a bead on

angelegt; gezielt; anvisiert; aufs Korn genommen; ins Visier genommen [anhören] [anhören] aimed at; taken aim at; sighted; zeroed in on; drawn a bead / got a bead / taken a bead on

"Legt an - Feuer!" "Take aim - fire!"

begehrenswert; wünschenswert; erstrebenswert {adj} desirable [anhören]

ein erstrebenswertes Ziel a desirable aim

bezwecken {vt} to aim at; to aim to achieve

bezweckend aiming; aiming to achieve [anhören]

bezweckt aimed [anhören]

bezweckt aims [anhören]

bezweckte aimed [anhören]

Ich weiß nicht, was sie mit dieser Aussage bezwecken wollte I don't know what her aims were in making such a statement.

etw. digitalisieren {vt} (in digitale Form bringen / mit digitaler Infrastruktur ausstatten) [comp.] to digitize sth.; to digitise sth. [Br.]; to digitalize sth.; to digitalise sth. [Br.]

digitalisierend digitizing; digitising; digitalizing; digitalising

digitalisiert digitized; digitised; digitalized; digitalised

alte Bücher digitalisieren to digitize old books

Ziel ist es, alle Schulen zu digitalisieren. The aim is to digitize all schools.

emporstreben {vi} to aim high

emporstrebend aiming high

emporgestrebt aimed high

endgültig; ultimativ {adj} [anhören] ultimate [anhören]

abschließende Meinung {f} ultimate opinion

Endziel muss es sein, ... Our ultimate aim must be to ...

Glück ist das höchstes Ziel im Leben. Happiness is the ultimate purpose in life.

fast; eher {adv} [anhören] [anhören] if anything

Es ist ziemlich warm hier. Fast ein bisschen zu warm. It's warm enough here. A little too warm, if anything.

Ruth war nicht allzu enttäuscht. Sie war fast/eher erleichtert, dass alles vorbei war. Ruth wasn't too disappointed. If anything, she was relieved that it was all over.

Früher einmal hat sozialer Druck dazu geführt, dass die Leute in die Kirche gingen. Heute ist eher das Gegenteil der Fall. There was a time when social pressure made people go to church. If anything, the reverse is now true.

Also schlank ist sie nicht - eher vollschlank. Well, she's not slim. If anything, she's on the plump side.

Wir brauchen eher mehr Kontrolle, nicht weniger. If anything, we need more controls, not less.

jdm. gelingen; es schaffen, etw. zu tun {v} to manage to do sth.; to succeed in doing sth.

Es ist mir gelungen, ihn zu überreden. I've managed to persuade him.

Wie schaffst du es nur, so schlank zu bleiben? How do you manage to stay so slim?

Rita gelang es schließlich / schaffte es schließlich, ein Taxi anzuhalten. Rita finally managed to hail a taxi.

Der Film versucht, auf zwei verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, und das gelingt ihm souverän. The film attempts to succeed on two different levels, and manages it with aplomb.

Ich wollte es mit ihr besprechen, hab es aber nur geschafft, sie wütend zu machen. I tried to discuss it with her but only succeeded in making her angry.

etw. gesundschrumpfen; verschlanken {vt} to slim downsth.

gesundschrumpfend; verschlankend slimming down

gesundgeschrumpft; verschlankt slimmed down

schrumpft gesund; verschlankt slims down

schrumpfte gesund; verschlankte slimmed down

auf etw. hinarbeiten {vi}; etw. intendieren {vt} [geh.]; etw. anvisieren {vt} to aim at sth.; to plan sth.

hinarbeiten; intendierend; anvisierend aiming at; planning [anhören]

hingearbeitet; intendiert; anvisiert aimed at; planned [anhören]

leistungsfähig; leistungsstark {adj} efficient [anhören]

leistungsfähiger; leistungsstärker more efficient

am leistungsfähigsten; lim eistungsstärksten most efficient

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner