DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

281 similar results for Pro-Christ
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

vor {prp; +Dat.} (örtlich und zeitlich) [listen] before [listen]

vor (dem) Ende der Woche before the end of the week; before the week is out

kurz vor der Abzweigung just before the turn-off

kurz vor der Grenze zu Spanien just before the border to Spain

vor Christus before Christ

die Aufgabe, die vor uns liegt the task before us

vor eigenem Publikum spielen [sport] to play before your home crowd

sich vor dem Feind zurückziehen [mil.] to retreat before the enemy

Vor Euch liegt eine Aufstellung der Punkte, die zu besprechen sind. Before you is a list of the points we have to discuss.

Das ganze Wochenende lag noch vor uns. The whole weekend lay before us.

Der Brunch kommt vor dem Mittagessen und nach dem Frühstück. Brunch comes before lunch and after breakfast.

Die Ebene breitete sich schier endlos vor mir aus. The plain stretched endlessly before me.

Verbesserung {f} (als Ergebnis); Fortschritt {m} [listen] [listen] improvement; enhancement (state of being better) [listen] [listen]

Geschmacksverbesserung {f} flavour [Br.]/flavor [Am.] improvement; flavour [Br.]/flavor [Am.] enhancement [listen] [listen]

Produktverbesserungen {pl} product improvements; product enhancements

Verbesserung bei der Farbdarstellung; verbesserte Farbdarstellung colour [Br.]/color [Am.] improvement; colour [Br.]/color [Am.] enhancement [listen] [listen]

umweltrelevante Verbesserungen; ökologische Verbesserungen ecological improvements; ecological enhancements

ohne dass sich etwas verbessert hätte without any improvement

Die Neuausgabe ist eine Verbesserung gegenüber der bisherigen. The new edition is an improvement on/over [Am.] the previous one.

Ich habe seit Schulbeginn eine deutliche Verbesserung bei deinen Leistungen festgestellt/bemerkt. I've seen/noticed a marked improvement in your work since the return to school.

Die neue Rechenanlage ist ein riesiger Fortschritt. The new computer system is a vast improvement.

Das Essen ist nicht allererste Sahne, aber es ist eindeutig ein Fortschritt gegenüber dem, was man uns in der alten Mensa vorgesetzt hat. The food isn't fancy, but it's certainly an improvement over what we've been served at the old university cafeteria. [Am.]

Verfeinerung {f} refinement; improvement [listen] [listen]

Verfeinerungen {pl} refinements; improvements [listen]

Verfeinerungsschritt (beim Programmieren) [comp.] refinement step (in programming)

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [listen] [listen] [listen] [listen]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [listen] [listen]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [listen]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

Gott {m} [relig.] [listen] God [listen]

Götter {pl} Gods

Hauptgott {m} main god; chief god

Kriegsgott {m} god of war

Schutzgott {m} guardian god; tutelar god; tutelary god; protective god

Thor; Donnergott {m} (nordische Mythologie) Thor, god of thunder (Norse mythology)

wenn es Gott gefällt if it pleases God

ein Bild für die Götter a sight for the gods

Gott sei mit dir!; Gott zum Gruße! God be with you!

Gott {m} (Gottesname im Rastafarianismus) [listen] Jah (name of God in Rastafarianism)

um Gottes Willen; um Himmels Willen for heaven's sake; for Christ's sake; for Gawd's sake; for cripes' sake [coll.]

Ich bin bei Gott/weiß Gott kein Alkoholverächter. God knows, I am no enemy to alcohol.

Ein Freund von mir - Gott hab ihn selig - hat einmal gesagt: A friend of mine, God rest his soul, once said:

So wahr mir Gott helfe! So help me God!

Dein Wort in Gottes Ohr! [humor.] From your lips to God's ears!

Arbeitsschritt {m} job step; step of a procedure; individual operation

Arbeitsschritte {pl} job steps; steps of a procedure; individual operations

Fortschritt {m} [listen] progress [listen]

Fortschritte {pl} progress [listen]

langsamer Fortschritt headway

technischer Fortschritt progress of the art; technical progress

Fortschritt machen; Fortschritte machen to make progress; to progress

gute Fortschritte machen to make good progress

langsam Fortschritt / Fortschritte machen to make headway

weitere Fortschritte onward progress

beschleunigter Fortschritt accelerated progress

sofern {adv}; vorausgesetzt, dass; solange wie [listen] so long as; as long as; provided (that) [listen] [listen]

sofern nicht; vorausgesetzt, dass nicht unless [listen]

sofern er nicht absagt provided he doesn't call it off; as long as he doesn't call it off

sofern nichts Gegenteiliges bekannt unless I hear to the contrary

sofern nichts Anderweitiges vereinbart ist; sofern nicht anderweitig vereinbart unless otherwise agreed

Wenn ich von Ihnen nichts Gegenteiliges höre, nehme ich an, dass meine Anwesenheit nicht erforderlich ist. Unless I hear to the contrary from you, I assume my attendance is not required.

Leib {m} [poet.] body [listen]

Leiber {pl} bodies [listen]

Menschenleiber {pl} human bodies

Leib Christi body of Christ

mit Leib und Seele with heart and soul

Er war mit Leib und Seele dabei. He put his heart and soul in it.

Protokoll {n}; Niederschrift {f} [adm.] [listen] minutes [listen]

Protokolle {pl}; Niederschriften {pl} minutes [listen]

Besprechungsprotokoll {n}; Besprechungsniederschrift {f}; Sitzungsprotokoll {n} minutes of the meeting

Beschlussprotokoll {n}; Ergebnisprotokoll {n} summary minutes; summary report of decisions

Verhandlungsprotokoll [jur.] minutes of the proceedings

vereinbarte Niederschrift {f} (Völkerrecht) agreed minutes (international law)

Abfassung {f} des Protokolls drafting of the minutes

Vermerk {m} im Protokoll entry in the minutes

Protokoll führen to take the minutes

das Protokoll aufnehmen to draw up the minutes

etw. im Protokoll vermerken; etw. ins Protokoll aufnehmen to enter/record sth. in the minutes

religiöser Festtag {m}; kirchlicher Festtag {m}; religiöses Fest {n}; Kirchenfest {n} [relig.] feast day; church feast; feast

Auferstehungsfest {n} Feast of the Resurrection

Allerheiligenfest {n} Feast of All Saints; Feast of All Hallows

Christkönigsfest {n} Feast of Christ the King

Fronleichnamsfest {n} Feast of Corpus Christi

hohes Fest; Hochfest {n}; hoher Feiertag major feast

Laubhüttenfest {n}; Sukkot-Fest {n} Feast of Tabernacles; Feast of Booths; sukkot; sukkoth

Marienfeiertag {m} Marian feast day

Fest der unschuldigen Kinder Feast of the Innocent Children; Feast of the Innocent

bitte (Verstärkung einer Aufforderung) [listen] for goodness' sake; for heaven's sake; for God's sake; for Christ's sake; for pity's sake [Br.]; for Pete's sake [Br.] [coll.] (used to emphazise a request)

und sag mir jetzt bitte nicht, dass es so etwas noch nie gegeben hat and for pity's sake, do not tell me this kind of thing is completely unprecedented

Wenn Sie Probleme in der Familie haben, dann reden Sie bitte darüber. If you have problems in your family, for heaven's sake, talk about it.

Aber wenn du's tust, dann mach's bitte ordentlich. But if you're going to do it, then, for God's sake, do it right.

Denkt denn bitte niemand an die Kinder? For goodness's sake, isn't anyone thinking about the children?

Als ich Alkohol gekauft habe, wurde ich nach einem Ausweis gefragt. Bitte, ich bin jetzt 30! I was asked for ID when I bought liquor. I'm 30, for Christ's sake!

Zepter {n}; Szepter {n} sceptre [Br.]; scepter [Am.]

Zepter {pl}; Szepter {pl} sceptres [Br.]; scepteris [Am.]

mit (seinem) Zepter/Szepter [listen] sceptred [Br.]; sceptered [Am.]

Christus mit Krone und Zepter crowned and sceptred Christ

Gruftbestattung {f}; Grablegung {f} [poet.] entombment

Die Grablegung Christi [art] The Entombment of Christ

Produktionsschritt {m}; Fertigungsschritt {m}; Produktionsstufe {f}; Fertigungsstufe {f} [econ.] production step; production stage; operating step; manufacturing stage

Produktionsschritte {pl}; Fertigungsschritte {pl}; Produktionsstufen {pl}; Fertigungsstufen {pl} production steps; production stages; operating steps; manufacturing stages

Programmschritt {m} program step

Programmschritte {pl} program steps

Wolfsmilch {f} (Euphorbia) (botanische Gattung) [bot.] spurges (botanical genus)

Christusdorn {m} (Euphorbia splendens/milii/bojeri) crown-of-thorns; Christ plant

Blastomykose {f}; Sprosspilzerkrankung {f} [med.] verrucous mycotic dermatitis; blastomycosis

europäische Blastomykose; Kryptokokkose; Torulosis European blastomycosis; cryptococcosis; Busse-Buschke's disease; torulosis

nordamerikanische Blastomykose; Gilchrist'sche Krankheit North American blastomycosis; Gilchrist's disease; Gilchrist's mycosis

pulmonare Sprosspilzerkrankung; pulmonare Blastomykose; Lungenblastomykose pulmonary blastomycosis

südamerikanische Blastomykose; Parakokzidioidomykose (Paracoccidioides brasiliensis) South American blastomycosis; Brazilian blastomycosis; Lutz-Splendore-Almeida disease; paracoccidioidomycosis

Keloidblastomykose {f} (Blastomycosis queloidana) keloid blastomycosis; lobomycosis; Lobo's disease

voranschreiten; vorwärtsschreiten [geh.]; Fortschritte machen {v} (Sache) to progress; to make progress (of a thing)

voranschreitend; vorwärtsschreitend; Fortschritte machend progressing; making progress

vorangeschritten; vorwärtsgeschritten; Fortschritte gemacht progressed; made progress

schreitet voran; schreitet vorwärts; macht Fortschritte progresses; makes progress

schritt voran; schritt vorwärts; machte Fortschritte progressed; made progress

Die Arbeit an der neuen Webseite schreitet voran / macht Fortschritte. Work on on the new website is progressing.

etw. herbeiführen; etw. auslösen {vt} to provoke sth.; to prompt sth.

herbeiführend; auslösend provoking; prompting

herbeigeführt; ausgelöst provoked; prompted [listen]

Der Schritt hat öffentliche Kritik hervorgerufen. The move has prompted criticism from the public.

Seine Verhaftung löste einen Aufschrei in der Filmbranche aus. His arrest prompted an outcry in the film industry.

Fachzeitschrift {f}; Fachmagazin {n}; Fachblatt {n}; Fachjournal {n} professional journal; professional magazine; periodical; specialist journal

Fachzeitschriften {pl}; Fachmagazine {pl}; Fachblätter {pl}; Fachjournale {pl} professional journals; professional magazines; periodicals; specialist journals

eine medizinische Fachzeitschrift a medical journal

Verarbeitungsschritt {m} processing step

Verarbeitungsschritt {m} processing stage

Verarbeitungsschritte {pl} processing steps

Abschlagszahlung {f} (nach Baufortschritt) progress payment

Abschlagszahlungen {pl} progress payments

Arbeitsvorschrift {f} process specification; manufacturing specification

Arbeitsvorschriften {pl} process specifications; manufacturing specifications

Fortschrittsbericht {m}; Bericht {m} über den Fortschritt der Arbeit(en) [adm.] progress report

Fortschrittsberichte {pl} progress reports

vorsehen, dass etw. geschieht {vi} (Rechtsvorschrift) [adm.] [jur.] to provide; to stipulate that sth. is/will be done (legal provision) [listen]

Das Gesetz sieht vor, dass Minderjährige anders behandelt werden als Erwachsene. The law provides that minors will be treated differently from adults.

der Gekreuzigte [relig.] Christ on the cross

zu etw. übergehen; später / dann / als nächstes etw. tun {v} to go on to sth.; to proceed to sth. [formal]

zum nächsten Punkt übergehen to go on to the next point

die Spieler, die in die Endrunde kommen players who proceed to the finals

Wir benötigen die amtliche Genehmigung, bevor wir mit der Produktion beginnen. We will need official permission before proceeding to production.

Wenn Sie eine Frage nicht beantworten können, gehen Sie zur nächsten. If you can't answer a question, go on / proceed to the next one.

Wie hoch ist der Anteil HIV-Positiver, die später an AIDS erkranken? What proportion of people who are HIV-positive go on to develop AIDS?

Die meisten Schüler, die aus der Mittelschicht kommen, besuchen später eine Universität. Most middle-class school students proceed to university.

Im dritten Kapitel wird dann die Vorgeschichte enthüllt. The third chapter goes on to reveal the antecedents.

Er erkundigte sich nach meiner Familie und erzählte mir dann von seinen Schwierigkeiten. He enquired about my family and went on to tell me about his difficulties.

fortschreiten; voranschreiten; seinen Verlauf nehmen; seinen Fortgang nehmen [geh.] {v} to advance; to progress (move onward in time)

fortschreitend; voranschreitend; seinen Verlauf nehmend; seinen Fortgang nehmend advancing; progressing

fortgeschritten; vorangeschritten; seinen Verlauf genommen; seinen Fortgang genommen [listen] advanced; progressed [listen]

schreitet fort; schreitet vorwärts; nimmt seinen Lauf; nimmt seinen Fortgang advances; progresses [listen]

schritt fort; schritt vorwärts; nahm seinen Lauf; nahm seinen Fortgang advanced; progressed [listen]

Je weiter die Saison voranschreitet ... As the season advances ...

im Laufe des Jahrhunderts as the century progressed

Das Spiel schritt schnell voran. The game progressed at a fast pace.

vorkonfiguiert; voreingestellt {adj} [comp.] [techn.] preprogrammed

vorkonfiguierter Router preprogrammed router

vorbelegte Funktionstaste preprogrammed function key

voher programmierter/vorprogrammierter Trommelsynthesizer preprogrammed drum machine

voreingestellte Notrufnummer preprogrammed emergency number

Roboterdrohnen können so programmiert werden, dass sie Schriftzüge in den Himmel schreiben. Drone robots can be preprogrammed to do skywriting.

Der Mensch ist kein durchprogrammierter Roboter. Humans are not preprogrammed robots.

Rechtsvorschrift {f} [jur.] piece of legislation; legislative provision; legal provision

Rechtsvorschriften {pl} pieces of legislation; legislative provisions; legal provisions; legislation [listen]

ergänzende Rechtsvorschriften complementary legislation

innerstaatliche Rechtsvorschriften national legislation

Vereinheitlichung der Rechtsvorschriften; Harmonisierung der Rechtsvorschriften harmonization of legislation; harmonisation of legislation [Br.]

Rechtsvorschriften bereinigen to clean up legislation

tiefgründig; tiefgehend; tiefgreifend {adj} deep; profound [listen] [listen]

eine tiefgründige Diskussion über den Sinn des Lebens a deep discussion on the meaning of life.

ein tiefgehendes Verständnis von etw. a deep/profound understanding of sth.

tiefgreifende Reformen deep/profound reforms

tiefgreifende Veränderungen profound/deep changes [listen]

Dieses Buch ist viel zu tiefgründig für mich. This book is far too deep for me.

Sicherheitsbestimmung {f}; Schutzbestimmung {f}; Sicherheitsvorschrift {f}; Schutzvorschrift {f} safety regulation; protective regulation

Sicherheitsbestimmungen {pl}; Schutzbestimmungen {pl}; Sicherheitsvorschriften {pl}; Schutzvorschriften {pl} safety regulations; protective regulations

Arbeitsschutzbestimmungen {pl}; Arbeitsschutzvorschriften {pl}; Vorschriften über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz occupational health and safety regulations; industrial safety regulations

(einen Beitrag / Beiträge) für ein Medienprodukt schreiben {vi} to contribute (content) to a media product

für eine Zeitschrift zeichnen to contribute drawings to a magazine

für eine Zeitung als Illustrator arbeiten / tätig sein to contribute illustrations to a newspaper

Ablaufschritt {m}; Prozessschritt {m} working step; process step; sequential step

Ablaufschritte {pl}; Prozessschritte {pl} working steps; process steps; sequential steps

Arbeitsfortschritt {m} work progress

Kontrolle des Arbeitsfortschrittes monitoring of work progress

Bauvorschrift {f}; baurechtliche Vorschrift {f} [constr.] [adm.] building regulation; provision under building law

Bauvorschriften {pl}; baurechtliche Vorschriften {pl} building regulations

Fernsehzeitschrift {f}; Fernsehillustrierte {f}; Fernsehmagazin {n}; Programmzeitschrift {f} TV programme [Br.]/program [Am.] magazine; TV magazine

Fernsehzeitschriften {pl}; Fernsehillustrierten {pl}; Fernsehmagazine {pl}; Programmzeitschriften {pl} TV programme/program magazines; TV magazines

Rahmenvorschrift {f} general provisions; framework provisions

Rahmenvorschriften {pl} general provisions; framework provisions

Sonderbestimmung {f}; Sondervorschrift {f} special provision; special regulation

Sonderbestimmungen {pl}; Sondervorschriften {pl} special provisions; special regulations

Strafbestimmung {f} (in einer Rechtsvorschrift) [jur.] penal provision; penal regulation (in a piece of legislation)

Strafbestimmungen {pl} penal provisions; penal regulations

Anhänger {pl} der heiligen Schrift [relig.] People of the Book

Ausführungsfortschritt {m} construction progress

Auszeichnungsschrift {f} [print] display type

Baufortschritt {m} progress of the construction works; construction progress

Denkschrift {f}; Memorandum {n} [pol.] (written) statement of facts (as the basis of a petition); memorial [hist.] [listen]

Druckauflage {f}; Auflage {f}; Auflagenhöhe {f} (einer Zeitung/Zeitschrift) [print] [listen] circulation; number of copies published (of a newspaper or magazine) [listen]

Druckkostengebühr {f} (für eine Patentschrift) [adm.] fee for printing (of a description)

Ein-Schritt-Verfahren {n} [chem.] one-shot process

Erkenntnisfortschritt {m} advance in knowledge; progress in knowledge

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners