DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for Abo
Tip: Spell check / suggestions: word?

 English  German

Similar words:
Ibo, abb, abs, ado, ago, ambo, arbo-form

'Much Ado about Nothing' (by Shakespeare / work title) "Viel Lärm um Nichts" (von Shakespeare / Werktitel) [lit.]

(personal) decision (about/on sth.) [listen] (persönliche) Entscheidung {f} (über etw.) [listen]

decisions [listen] Entscheidungen {pl}

split-second decision Augenblicksentscheidung {f}

individual decision Einzelentscheidung {f}

decision on a matter of conscience Gewissensentscheidung {f}

a business decision eine geschäftliche / geschäftspolitische Entscheidung; eine Geschäftsentscheidung

to make a decision; to take a decision [Br.] [listen] eine Entscheidung treffen

to adhere to your decision bei seiner Entscheidung bleiben

made a conscious decision to do sth. sich bewusst dafür entscheiden, etw. zu tun

The final decision is yours. Die endgültige Entscheidung triffst du.

His decision is final. Seine Entscheidung ist endgültig.

Do you ever wonder if you made the right decision? Hast du dich je gefragt, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast?

Everything hangs on your decision. Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab.

'Decisions, decisions. I can't decide which to get.' "Die Qual der Wahl. Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll."

mass extinction (of sb./sth.) Massensterben {n} {+Gen.} (oft fälschlich: Massenaussterben) [envir.] [übtr.]

the mass extinction of dinosaurs about 65 million years ago das Massensterben der Dinosaurier vor etwa 65 Millionen Jahren

a mass extinction of stock exchange daytraders ein Massensterben der Tageshändler an der Börse

product warranty; commercial warranty; warranty [listen] Produktgarantie {f}; Garantie {f} [econ.] [jur.] [listen]

statutory warranty gesetzliche Mängelgarantie; gesetzliche Gewährleistung; Gewährleistung [listen]

seller's warranty; dealer's warranty Händlergewährleistung bzw. Händlergarantie

manufacturer's warranty Herstellergarantie {f}

warranty against defects Mängelgarantie {f}

warranty on spare parts; spare parts warranty; parts warranty Garantie auf Ersatzteile; Ersatzteilgarantie {f}; Teilegarantie {f}

warranty against defective material and workmanship Garantie auf Material und Verarbeitung; Garantie gegen Material- und Verarbeitungsmängel

warranty covering parts and labour Garantie, die sich auf Material und Arbeitszeit erstreckt

to give/provide a warranty on all mechanical parts eine Garantie auf alle mechanischen Teile geben/gewähren

If your device is still under warranty, ... Wenn Ihr Gerät noch in Garantie ist, ...

We offer a 10-year warranty against rusting-through. Wir bieten 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung.

The warranty covers all components except wear and tear for a period of 24 months from purchase. Die Garantie umfasst alle Bauteile, ausgenommen normaler Verschleiß, für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum.

fuss; ado; to-do; foofaraw; brouhaha; hoo-ha [Br.] [coll.]; palaver [Br.]; kerfuffle [Br.]; kerfluffle [Am.] [coll.]; hoopla [Am.]; ballyhoo [dated] (over sth.) [listen] [listen] Theater {n}; Tamtam {n}; Wirbel {m}; Getue {n}; Gedöns {n}; Aufstand {m}; Rummel {m}; Heckmeck {m,n}; Fisimatenten {pl}; Brimborium {n}; Gschisti-Gschasti {n} [Ös.] [ugs.]; Bohei {m} [slang] (um etw.) [listen]

with a great to-do mit viel Bohei

without more/further ado ohne große/weitere Umstände

to make a big thing out of sth.; to make a great to-do about sth. viel Aufhebens/Redens von/um etw. machen

to kick up/make a fuss about sth.; to kick up a stink about sth.; to raise hell about sth. to make a meal (out) of sth. [Br.] [Austr.]; to ballyhoo [dated] ein Tamtam / Trara / Gedöns [Dt.] /einen Zirkus / einen Ziehauf [Dt.] um etw. machen

to make a great song and dance about sth. [Br.] ein Riesentheater um etw. machen

Don't make such a fuss. Mach nicht so viel Wirbel!

The case was dealt with speedily and without fuss. Der Fall wurde zügig und ohne viel Aufhebens bearbeitet.

I don't know what all the fuss is about. Ich weiß wirklich nicht, was der ganze Wirbel soll.

subject (of) [listen] Thema {n}; Themengebiet {n}; Themenbereich {m}; Sachgebiet {n} [listen]

subjects [listen] Themen {pl}; Themata {pl}; Themengebiete {pl}; Themenbereiche {pl}; Sachgebiete {pl} [listen]

taboo subject; unmentionable subject Tabuthema {n}

taboo subjects; unmentionable subjects Tabuthemen {pl}

on the subject of culture and politics zum Thema Kultur und Politik

to change the subject das Thema wechseln

to stray from the subject; to wander off the point vom Thema abschweifen

to stick to the subject beim Thema bleiben

Don't change the subject! Lenk nicht (vom Thema) ab!

loaded subject / topic konfliktträchtiges Thema

a book on the subject / topic of language ein Buch zum Thema Sprache

I have nothing more to say on the subject. Ich habe dazu/zu diesem Thema nichts weiter zu sagen

No subject for discussion is barred. Es ist kein Diskussionsthema ausgeschlossen.

Death is a difficult topic/subject to talk about. Der Tod ist ein schwieriges Gesprächsthema.

The subject of American credit rating agencies came up. Wir kamen auf die amerikanischen Ratingagenturen zu sprechen.

reduction (of sth.) [listen] Verkleinerung {f}; Minderung {f}; Reduzierung {f}; Verringerung {f}; Senkung {f}; Herabsetzung {f}; Abbau {m} (von etw.) [listen]

reductions Verkleinerungen {pl}; Minderungen {pl}; Reduzierungen {pl}; Verringerungen {pl}; Senkungen {pl}; Herabsetzungen {pl}

step-by-step reduction schrittweise Reduzierung

reduction in staff Abbau des Personals

reduction of overtime Abbau von Überstunden

stock reduction Abbau der Bestände [econ.]

reduction of order backlogs Abbau der Auftragspolster [econ.]

shedding of labo(u)r Abbau von Arbeitsplätzen

reduction/dismantling of trade barriers Abbau der Handelsschranken [pol.]

time [listen] Zeit {f} [listen]

times [listen] Zeiten {pl} [listen]

in due time zur rechten Zeit

in good season zur rechten Zeit

indicated time; time indicated angegebene Zeit

some time soon; in the near future in nächster Zeit

most of the year die meiste Zeit des Jahres

most of my/his/her/our/their time die meiste Zeit

to take time Zeit brauchen

to give sb. time jdm. Zeit lassen

to take up time sich Zeit lassen

to set time and place Zeit und Ort bestimmen

to kill time [listen] die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben

to spend the time die Zeit verbringen

to fritter away time; to faff [slang] die Zeit vertrödeln

to have a nice time eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben

to have a whale of a time [fig.] [coll.] eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren

in a little while in kurzer Zeit

a short time ago vor kurzer Zeit

to have a good time; to have a blast [coll.] eine schöne Zeit haben

to waste time Zeit vergeuden

to spend much/little time on sth. viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.]

to play for time Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden

a long spell of fine weather eine lange Zeit schönen Wetters

the ravages of time der Zahn der Zeit

seasonable [listen] zur rechten Zeit

absolute time absolute Zeit

when my time allows (it) wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.]

as soon as I have time sobald ich Zeit habe

It's high time to go to bed. Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.

All in good time! Alles zu seiner Zeit!

throughout a period (of time); for a time eine Zeit hindurch

I guess it's time to ... Es wird wohl langsam Zeit zu ...

Time presses.; Time is pressing.; Time is short. Die Zeit drängt.

That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off. Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.]

It is high time. Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.]

It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision. Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft.

Time is on his side. Die Zeit arbeitet für ihn.

Time will take care of that. Das kommt schon mit der Zeit.

Only time will take care of that. Das braucht einfach seine Zeit.

How time flies! Wie die Zeit vergeht!

Time is a great healer. [prov.] Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.]

The time is up.; Time's up. Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei.

Time is slipping away. Die Zeit rinnt dahin.

The time flashed past. Die Zeit verflog im Nu.

It is about time! Es ist an der Zeit!

The time has come to ... Es ist an der Zeit, ...

to rush about abhetzen {vi}

rushing about abhetzend

rushed about abgehetzt

rushes about hetzt ab

rushed about hetzte ab

to abolish sth.; to put an end to sth.; to do away with sth. [coll.] etw. abschaffen; etw. beseitigen {vt}

abolishing; putting an end; doing away abschaffend; beseitigend

abolished; put an end; done away [listen] abgeschafft; beseitigt

he/she abolishes er/sie schafft ab

I/he/she abolished [listen] ich/er/sie schaffte ab

he/she has/had abolished er/sie hat/hatte abgeschafft

to abolish frontiers Grenzen abschaffen; Grenzen abbauen

to abolish restrictions Beschränkungen aufheben

to switch off; to tune out [fig.] abschalten {vi} [psych.] [listen]

switching off; tuning out abschaltend

switched off; tuned out abgeschaltet

When I hear the word "stock exchange" I switch off. Wenn ich das Wort "Börse" höre, schalte ich ab.

He just switches off and ignores me. Er schaltet einfach ab und ignoriert mich.

Holidays are the only time I can really switch off/tune out. Die Ferien sind die einzige Zeit, wo ich wirklich abschalten kann.

When she started talking about her little ailments, he just tuned out. Als sie begann, von ihren Wehwehchen zu reden, schaltete er ab.

away from sth.; off sth.; distant from sth. [formal] entfernt; weg; fern von etw. {prp} [listen]

an island off the coast eine Insel vor der Küste

The landfill site was moved further away from the city. Der Deponiestandort wurde weiter weg von der Stadt verlegt.

The airport is about 20 kilometres distant from here. Der Flughafen ist etwa 20 Kilometer von hier entfernt.

Scientists are still a long way off finding a vaccine for this condition. Die Wissenschaft ist noch weit davon entfernt, einen Impfstoff dagegen zu entwickeln.

We're getting right off the subject. Wir kommen vom Thema ab.

just; just now; a moment ago; a minute ago [listen] gerade eben; gerade; eben; soeben [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

He was here a moment ago. Er war gerade hier.

My glasses were there just a minute ago. Eben / Gerade war meine Brille doch noch da.

She has just left.; She just left. Sie ist gerade weggegangen.; Sie ist soeben weggegangen.

Just forget what I said a moment ago. Vergiss, was ich gerade gesagt habe.

That's just what I wanted to ask you. Das wollte ich dich gerade fragen.

I was just thinking that very thing. Das habe ich mir auch gerade gedacht.; Genau das habe ich mir auch gedacht.

There are some moments when she rises above herself, and just now was one of them. Es gibt Augenblicke, wo sie über sich selbst hinauswächst, und das war gerade einer davon.

to isolate sb./sth. jdn./etw. isolieren; etw. vereinzeln; trennen; absondern {vt} [listen]

isolating isolierend; vereinzelnd; trennend; absondernd

isolated [listen] isoliert; vereinzelt; getrennt; abgesondert [listen]

isolates isoliert; vereinzelt; trennt; sondert ab

isolated [listen] isolierte; vereinzelte; trennte; sonderte ab

to be isolated in the laboratory im Labor isoliert werden

to concern yourself with/about sth. sich um etw. kümmern; sich mit etw. abgeben; sich einer Sache annehmen; sich mit etw. befassen {vr}

She can handle that alone. There's no need for you to concern yourself. Sie schafft das alleine. Du brauchst dich nicht darum zu kümmern.

I won't concern myself about such details. Mit solchen Details gebe ich mich nicht ab.

I'm too busy to concern myself with your affairs. Ich bin zu beschäftigt, um mich mit deinen Angelegenheiten abzugeben.

It is not necessary for us to concern ourselves with this point. Es ist nicht nötig, dass wir uns mit diesem Punkt befassen.

Part III of the act concerns itself with tax fraud. Teil III des Gesetzes befasst sich mit Steuerbetrug.

(even) as recently as; as little as; only ... (still) noch {adv} (Betonung, dass ein Ereignis/Zustand noch nicht lange her ist) [listen]

Only a short time ago Noch vor kurzem; Vor kurzem noch

As little as ten minutes ago ... Es ist noch keine zehn Minuten her, daß ...

Even as recently as Monday no one know about it. Noch am Montag wusste niemand davon.

As recently as three days ago she was in perfect health.; Only three days ago she was still in perfect health. Noch vor drei Tagen war sie völlig gesund.

He was here only a moment ago. Er war eben noch hier.

to reflect sth. about sth. etw. an etw. spiegeln {vt} [math.]

reflecting spiegelnd

reflected [listen] gespiegelt

The triangle ABC is reflected about the x-axis. Das Dreieck ABC wird an der x-Achse gespiegelt.

to be (some time/long) ago; to go back (länger/lange) zurückliegen (zeitlich) {vi}

the remarks of a few days ago die einige Tage zurückliegenden Äußerungen

over the recent days in den zurückliegenden Tagen

over the past (six) years in den zurückliegenden (sechs) Jahren

The incident was about one week ago.; It is about a week since the incident. Der Vorfall liegt etwa eine Woche zurück.

All this happened several years ago. Das Ganze liegt einige Jahre zurück.

The case goes back more than fifteen years. Der Fall liegt mehr als fünfzehn Jahre zurück.

We are now two years beyond one summit and on the eve of another. Ein Gipfeltreffen liegt zwei Jahre zurück, ein weiteres steht unmittelbar bevor.

Our first meeting took place only six months ago. Unser erstes Treffen liegt erst ein halbes Jahr zurück.

That was some time ago. Das liegt schon länger zurück.

So, this was very recently.; So, only a short time has passed since then. Das liegt also noch (gar) nicht (so) lange zurück.

The apartheid era was not so long ago. Die Ära der Apartheid liegt noch nicht so lange zurück.

It has been too many years since that happened. Das letzte Mal liegt schon zu weit/lange zurück.

It's so long ago now that I can't remember his name. Das liegt jetzt schon so lange zurück, dass ich mich nicht mehr erinnere, wie er geheißen hat.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners