BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 German  English

unmittelbar nacheinander; hintereinander; aufeinander folgend; fortlaufend {adj} [listen] back-to-back

nachfolgend; aufeinanderfolgend {adj} [listen] sequencing

mit nachweisbaren Erfolgen with a proven record of success

wegen einer Sache prozessieren / einen Prozess führen; eine Sache im Prozessweg(e) verfolgen [geh.] {v} [jur.] to litigate a case

strafverfolgend {adj} [jur.] persecutive

verfolgend; belästigend {adj} persecutory

zugehörig; folgend {adj} [listen] [listen] incidental [listen]

unten stehend; untenstehend; unten genannt; folgend {adj} [listen] below-mentioned; following; mentioned below; stated below [listen]

etw. nicht befolgen; etw. bewusst missachten {vt} to flout sth.

jdn. verfolgen; jdn. belästigen {vt} to hound sb.

auf jds. Geheiß (hin); jds. Anweisung folgend at the behest of sb. [formal]

was auch immer geschieht; ungeachtet der Folgen for better or (for) worse

Abfragefolge {f} (Radar) [techn.] interrogation sequence (radar)

Abfragefolgen {pl} interrogation sequences

Ablaufen {n}; Ablauf {m}; Abfolge {m}; Aufeinanderfolgen {n} (Vorgang) [listen] sequence; succession (process) [listen] [listen]

der zeitliche Ablauf / die zeitliche Abfolge von etw. the chronological/timing sequence; the time profile; the timeline of sth.

der zeitliche Ablauf; die Chronologie (vergangener Ereignisse) the chronology (of past events)

der Ablauf/die Abfolge der Ereignisse the chronology of the facts; the sequence of events; the succession of steps

Abstammungsverhältnis {n}; Familienstammbaum {m}; Stammbaum {m} [soc.] genealogic succession; genealogy

seinen Stammbaum zurückverfolgen to trace your geneology

Achsanordnung {f}; Achsfolge {f} (Bahn) axle arrangement (railway)

Achsanordnungen {pl}; Achsfolgen {pl} axle arrangements

Achsfolge {f} wheel arrangement

Achsfolgen {pl} wheel arrangements

Ahnung {f}; Gefühl {n} (Vorahnung, Vorgefühl) [listen] [listen] hunch (presentiment, foreboding) [listen]

einer Intuition folgen play one's hunch

einem Gefühl folgen to follow a hunch

nach Gefühl handeln to act on a hunch

einer Intuition folgen to play a hunch

Ich habe das Gefühl/so eine Ahnung, dass es diesmals anders ist. I have a feeling/hunch (that) this time will be different.; Something tells me (that) this time will be different.

Ansteckungskette {f}; Infektionskette {f}; Infektkette {f} [med.] chain of infection; infection chain

Ansteckungsketten {pl}; Infektionsketten {pl}; Infektketten {pl} chains of infection; infection chains

homogene/heterogene Ansteckungskette homogenous/heterogenous chain of infection

Naturherd {m} natural focus

die Ansteckungskette unterbrechen to break / disrupt the chain of infection

die Infektionskette nachverfolgen to track the infeciton chain

Anweisung {f}; Weisung {f}; Anordnung {f}; Instruktion {f}; Maßregel {f} [geh.] [listen] [listen] instruction [listen]

Anweisungen {pl}; Weisungen {pl}; Anordnungen {pl}; Instruktionen {pl}; Maßregeln {pl} instructions [listen]

eine genaue Anweisung a precise instruction

Verfahrensanweisungen {pl} procedure instructions

die ausdrückliche Anweisung geben, etw. zu tun to give explicit instructions to do sth.

auf jds. Anweisung; auf Anweisung {+Gen.}; auf jds. Weisung (hin) on sb.'s instruction; on sb.'s instructions

jdm. Anweisungen geben (hinsichtlich) to give sb. instructions (as to)

jds. Anweisungen folgen to follow sb.'s instructions

Die Polizei war angewiesen, notfalls zu schießen. The police were under instruction to fire if necessary.

Ich soll es ihm persönlich geben. My instructions are to give it to him personally.

Arbeitsablauf {m}; Arbeitsfolge {f} sequence of operations; operating sequence

Arbeitsabläufe {pl}; Arbeitsfolgen {pl} sequences of operations; operating sequences

Auftragsnummer {f}; Frachtnummer {f} (zum Verfolgen der Fracht) tracking number

Auftragsnummern {pl}; Frachtnummern {pl} tracking numbers

Auge {n} [anat.] [listen] eye [listen]

Augen {pl} [listen] eyes [listen]

geistiges Auge [übtr.] mind's eye

Kulleraugen {pl} big wide eyes

mit aufgerissenen Augen saucer eyed

mit bloßem Auge with the naked eye; for the naked eye

mit freiem Auge nicht erkennbar cannot be seen with the naked eye

jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.] to lose sight of sb./sth. [also fig.]

ein Auge zudrücken [übtr.] to turn a blind eye [fig.]

sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen to go into a risk with one's eyes open [fig.]

mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.] to go through life with one's eyes open [fig.]

schrägstehende Augen slanted eyes

stechende Augen ferrety eyes

wässrige Augen liquid eyes

gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen to be all eyes and ears

nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben to be all eyes for sth. (particular)

Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ... It was all eyes on ...

ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.] to have a black eye; to have a shiner [coll.]

(direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras in full view of the audience / the television cameras

vor aller Augen in full view of everyone else

Augen mit schweren Lidern hooded eyes

mit zusammengekniffenen Augen with narrowed eyes

vor meinem geistigen Auge in my mind's eye

seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben to have eyes at the back of your head

jdn./etw. vor Augen haben to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight

jdm. die Augen öffnen to give sb. a reality check

Lichtblitze vor den Augen sehen to see flashes of light before your eyes

Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen to have floaters swimming before your eyes

nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]

Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen. It happened in front of my / his / her / their eyes.

Augenbewegung {f}; Blickbewegung {f} [med.] eye movement; ocular movement

Augenbewegungen {pl}; Blickbewegungen {pl} eye movements; ocular movements

fixierende Augenbewegungen fixational ocular movements

gleichmäßig folgende Augenbewegung; gleichmäßig folgende Blickbewegung smooth pursuit eye movement

ruckartige Augenbewegung; sakkadierte Blickbewegung saccadic eye movement

schnelle Augenbewegung rapid eye movement /REM/

Bewegung der Augen in unterschiedliche Richtung; Vergenz vergence shift; vergence

Ausfall {m}; Versagen {n}; Versager {m} [ugs.]; Panne {f}; Defekt {m} [techn.] [listen] [listen] failure; fault; breakdown [listen] [listen] [listen]

Ausfälle {pl}; Versagen {pl}; Versager {pl}; Pannen {pl}; Defekte {pl} failures; faults; breakdowns [listen]

Maschinendefekt {m}; Maschinenausfall {m} failure of machinery; machine failure

Ausfall ohne schlimme Folgen graceful failure

Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [listen] committee [listen]

Ausschüsse {pl} committees

Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.] ad hoc committee

beratender Ausschuss advisory committee; consultative committee

Bundestagsausschuss {m} Bundestag Committee; German parliamentary committee

Entwicklungsausschuss {m} development committee; committee on development

federführender Ausschuss committee responsible

Gründungsausschuss {m} founding committee

Kontrollausschuss {m} supervisory committee; control committee

Kulturausschuss {m} culture committee; cultural committee

mitberatender Ausschuss committee asked for an opinion

ständiger Ausschuss standing committee

Regierungsausschuss {m} government committee; governmental commission

Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats) sanctions committee (of the UN Security Council)

Sicherheitsausschuss {m} security commettee

Sportausschuss {m} Sports Committee

Verteidigungsausschuss {m} Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.]

wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m} scientific committee

Verfahren des beratenden Ausschusses advisory committee procedure

Ausschuss für Arbeit und Soziales Committee on Labour and Social Affairs

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Committee on Education, Research and Technology Assessment

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Committee on the Affairs of the European Union

Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth

Ausschuss für Gesundheit Committee on Health

Ausschuss für Kultur und Medien Committee on Cultural and Media Affairs

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Committee on Human Rights and Humanitarian Aid

Ausschuss für Tourismus Committee on Tourism

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety

Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Committee on Transport, Building and Urban Development

Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure

Wahlprüfungsausschuss {m} Committee for the Scrutiny of Elections

Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Committee on Economics and Technology

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Committee on Economic Cooperation and Development

Auswärtiger Ausschuss Committee on Foreign Affairs

Finanzausschuss {m} Finance Committee

gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.] joint committee under Article 53a of the German Constitutio

Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms preparatory committee of the review conference on the programme of action

in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee

Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung. The committee meets in different configurations.

Auswirkung {f} (auf jdn./etw.); Folgen {pl}; Implikate {pl} [geh.] [selten] (für jdn./etw.) [listen] implication (for sb./sth.) [listen]

Auswirkungen {pl}; Folgen {pl} [listen] implications [listen]

für etw. gravierende Folgen haben to have serious implications for sth.

die sicherheitspolitischen Auswirkungen des Klimawandels auf Europa the security implications of climate change for Europe

immer am Ball sein {v} (die neuesten Trends kennen/verfolgen) [übtr.] to be on the ball (aware of/alert to new trends)

Durch den regelmäßigen Kundenkontakt bin ich immer am Ball. Regular contact with customers keeps me on the ball.

Bedienungsanleitung {f}; Bedienungsanweisung {f}; Gebrauchsanleitung {f}; Gebrauchsanweisung {f} directions for use; instructions for use

Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung! Follow the directions!

Befehl {m}; Kommando {n} [listen] order; command [listen]

Befehle {pl}; Kommandos {pl} orders; commands [listen]

militärisches Kommando military command

einen Befehl befolgen / nicht befoolgen to obey /disobey an order

Befehle von jdm. entgegennehmen to take orders from sb.

einen Befehl erteilen to issue a command

Dein Wunsch sei mir Befehl. Your wish is my command.

Begleiterscheinung {f}; Weiterung {f}; (negative) Konsequenz {f}; Auswirkung {f}; Komplikation {f} [listen] [listen] ramification (of sth.) [listen]

Begleiterscheinungen {pl}; Weiterungen {pl}; Konsequenzen {pl}; Auswirkungen {pl}; Komplikationen {pl} [listen] ramifications

die Folgen der Straßenbauvorhaben für die Umwelt the environmental ramifications of the road-building program

dieses riesige Problem und seine zahlreichen Begleiterscheinungen this enormous problem and its many ramifications

die ... Frage und die damit verbundenen Probleme the ... question and its many ramifications

Das Abkommen ist von großer Tragweite für die französische Politik. The agreement has significant ramifications for French politics.

Begleitumstand {m}; Begleiterscheinung {f} (eines Phänomens) concomitant circumstance; concomitant (of a phenomenon) [listen]

Begleitumstände {pl}; Begleiterscheinungen {pl} concomitant circumstances; concomitants

Begleitumstände oder Folgen der Berichterstattung concomitants or consequences of media coverage

die digitale Revolution und ihre sozialen Begleiterscheinungen the digital revolution and its social concomitants

Bestellung {f} [econ.] [listen] order [listen]

Bestellungen {pl} orders [listen]

Folgebestellungen {pl}; nachfolgende Bestellungen follow-up orders

Bestellung im Versandhandel mail order

telefonische Bestellung telephone order

Online-Bestellung online order

Bestellung bestätigen to confirm an order

Bestellung vormerken to enter an order

Bestellung vormerken to book an order

laut Ihrer Bestellung as per your order

laut Ihrer Bestellung in accordance with your order

eine Bestellung aufnehmen to take an order [listen]

die Bestellung falsch aufnehmen to get the order wrong

Beutezug {m}; Raubzug {m} foray

Beutezüge {pl}; Raubzüge {pl} forays

regelmäßige Beutezüge in feindliches Gebiet regular forays into enemy territory

den Tieren auf ihren nächtlichen Raubzügen folgen to follow the animals on their nightly forays

einen Beutezug/Raubzug unternehmen to make/go on a foray; to foray

(diplomatischer) Bevollmächtigter; Bevollmächtigte {m,f} [pol.] [adm.] [listen] plenipotentiary

Bevollmächtigten {pl} plenipotentiaries

jdn. zum Bevollmächtigten ernennen to appoint sb. as plenipotentiary

Die Bevollmächtigten haben diesen Vertrag unterzeichnet und mit ihren Siegeln versehen. The plenipotentiaries have signed the present Treaty and affixed thereto their seals.

Die Bevollmächtigten haben nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten folgendes vereinbart: The plenipotentiaries having exchanged their full powers found in good and due form, have agreed as follows:

Bewandtnis {f} (mit jdm./etw.) background (to sb./sth.); story (behind sb./sth.) [listen] [listen]

Mit diesem Orden/Brauch hat es eine/seine eigene/besondere Bewandtnis. This order/custom has a special story. There is something about this order/custom./ You have to know the background to this order/custom.

Damit hat es seine eigene Bewandtnis. Thereby hangs a tale.

Damit hat es eine ganz andere Bewandtnis. It's a different story.

Damit hat es folgende Bewandtnis: The story behind it is this/as follows:

Was hat es eigentlich mit diesem seltsamen Ritual für eine Bewandtnis? What's the story/reason behind this strange ritual?

jds. Bier sein {v} [übtr.] (die Folgen einer unklugen Handlung tragen müssen) to be sb.'s funeral [fig.] (to have to take the consequences of an unwise action)

Wenn sie dieses Spiel spielen wollen, ist das nicht mein Bier. If they want to play that game, it's their funeral, not mine.

"Darüber gibt's keine Diskussion." "Dann eben nicht - Ausbaden musst du dann die Sache." 'I won't discuss it.' 'Don't then - it's your funeral.'

Tu's, wenn du willst. Ausbaden musst du es dann selbst. Do it if you like. It's your funeral!

Bildfolge {f} picture sequence

Bildfolgen {pl} picture sequences

Bitfolge {f} [comp.] bit rate

Bitfolgen {pl} bit rates

Blockprüfzeichenfolge {f} (Fehlersicherungsteil) [comp.] [techn.] block check sequence; frame check sequence

Blockprüfzeichenfolgen {pl} block check sequences; frame check sequences

Bremsfolge {f} (Bahn) braking cycle (railway)

Bremsfolgen {pl} braking cycles

Datenfolge {f} data sequence

Datenfolgen {pl} data sequences

Einhaltung {f}; Einhalten {n}; Befolgung {f}; Befolgen {n}; Beachtung {f}; Beachten {n} (von etw.) [listen] [listen] observance (of sth.); observation (of sth.); adherence (to sth.); compliance (with sth.) [listen] [listen] [listen]

Beachtung der Vorschriften observance of the regulation; compliance with the regulation

unter Einhaltung von etw.; unter Beachtung von etw.; in Entsprechung {+Gen.}; entsprechend {+Dat} (vor- oder nachgestellt); ...konform; ...gemäß; ...treu [listen] in observance of sth.; in adherence to sth.; in compliance with sth.

mangelhafte Vertragserfüllung; mangelhaft erbrachte Werkleistung defective compliance

Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen; Gesetzeskonformität {f} [jur.] compliance with the law

Einhaltung der Handelsvorschriften trade compliance

Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen cross-compliance

Erfüllung einer Bedingung compliance with a condition

die strenge Befolgung von Grundsätzen wie Überprüfung der Kundenidentität the strict observance of policies like Know-Your-Customer

Termintreue {f} adherence to schedules; adherence to delivery dates

(hohe) Therapietreue {f}; Therapieadhärenz {f}; (hohe) Umsetzungstreue {f} [med.] (good) medical compliance; (good) medical adherence; (good) adherence to treatment; concordance with treatment

weisungsgemäß in compliance with instructions

die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten to ensure/secure/enforce compliance with the rules

Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. He became a Catholic in compliance with his mother's dying wish.

In Entsprechung eines Gerichtsbeschlusses hat die Firma ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. In compliance with a court order, the company has ceased operations.

Sie agierten nicht ganz regelkonform.; Sie hielten sich nicht genau an die Regeln. They were not in full compliance with the rules.

fachliche Einzelheiten {pl}; Feinheiten {pl} (eines Sachgebiets) technicalities; finer points (details or subtleties of a special field)

die Feinheiten der Komposition; die kompositorischen Feinheiten the technicalities of the composition; the finer points of the composition

Er ist mit den Feinheiten des Spiels bestens vertraut. He has great expertise in the technicalities of the game.

Ich will jetzt nicht alle Feinheiten der Gentechnik beleuchten. I don't want to get into all the technicalities of genetic engineering.

Wenn man die Feinheiten weglässt, dann läuft es auf Folgendes hinaus:; Lässt man die Feinheiten weg, läuft es auf Folgendes hinaus: Shorn of its technicalities, the essence is this:

Erderwärmung {f}; globale Klimaerwärmung {f} global warming

Ursachen und Folgen der Erderwärmung causes and impacts / consequences / effects of global warming

zwischen Ereignissen einen zeitlichen Abstand lassen; Ereignisse zeitlich aufteilen / verteilen / zeitlich legen {vt} to space events; to space out events

dicht/kurz aufeinanderfolgende Schwangerschaften; Schwangerschaften in kurzem zeitlichen Abstand closely spaced pregnancies

Lassen Sie zwischen der Einnahme der Tabletten einen zeitlichen Abstand. Space out taking the tablets.

Schau, dass du deine Mahlzeiten über den Tag verteilst. Try to space out your meals over the day.

Sie legen die Produktion des Albums zeitlich so, dass es genau vor Weihnachten herauskommt. They space the production of the album so that it is released right before Christmas.

Eventualität {f}; möglicher Fall {m}; mögliches Ereignis {n}; mögliche Folge {f}; mögliches Ergebnis {n} eventuality; contingency [listen] [listen]

Eventualitäten {pl}; mögliche Fälle {pl}; mögliche Ereignisse {pl}; mögliche Folgen {pl}; mögliche Ergebnisse {pl} eventualities; contingencies

die Möglichkeit eines bestimmten Ereignisses/Ergebnisses the eventuality of an event/result

alle Eventualitäten berücksichtigen; alle Möglichkeiten berücksichtigen to provide for all contingencies

Fall {m}; Sache {f} [listen] [listen] case [listen]

Fälle {pl} cases [listen]

Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.] subsidy case

auf jeden Fall [listen] at all events; in any event; at any rate [listen] [listen]

auf jeden Fall; auf alle Fälle [listen] in any case

auf keinen Fall by no means; in no case; on no account [listen] [listen]

auf gar keinen Fall not on any account

dieser spezielle Fall this particular case

ein schwieriger Fall a hard case

für alle Fälle just in case [listen]

für den Fall, dass ich ... in case I ...

hoffnungsloser Fall basket case

in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.] in this case; in that case

schlimmster Fall; ungünstigster Fall worst case [listen]

in den meisten Fällen in the majority of cases

in vielen Fällen in many instances

in begründeten Fällen [adm.] in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason

auf alle Fälle at all events

einer der wenigen Fälle one of the rare cases

so auch im folgenden Jahr as was the case in the following year

eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein to be a lost cause

jdn./etw. zu Fall bringen [pol.] to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [listen]

Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. It is not a case of winning or losing.

Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht. It's not a case of him being right or wrong.

Fernsehserie {f}; TV-Serie {f}; Serie {f}; TV-Mehrteiler {m} [listen] television series; TV series (of self-contained episodes); television serial; TV serial (of interconnected episodes)

Fernsehserien {pl}; TV-Serien {pl}; Serien {pl}; TV-Mehrteiler {pl} television series; TV series; television serials; TV serials

Episodenserie {f}; Serie mit abgeschlossenen Folgen series (of self-contained episodes) [listen]

Fortsetzungsserie {f}; Serie mit inhaltlich ineinandergreifenden Folgen serial (of interconnected episodes) [listen]

Kinderserie {f} children's series; children's serial

Rechte an einem Fortsetzungsroman/einer Serie {f} [jur.] serial rights

(negative) Folge {f} [listen] consequence [listen]

Folgen {pl} consequences [listen]

die Folgen tragen müssen to have to take / bear the consequences

die Folgen tragen; dafür geradestehen; die Suppe auslöffeln [übtr.] to face the music [fig.]

Handlungen haben Folgen. Actions carry consequences.

Das kann ernste Folgen haben. This may have serious consequences.

← More results >>>