DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3607 similar results for auf 'ne Art
Search single words: auf · 'ne · Art
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Aufenthalt {m} (auf einem Staatsgebiet) (Fremdenrecht) [adm.] [jur.] [listen] presence (on national territory) (aliens law) [listen]

ausländische Staatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt illegally staying non-nationals

illegaler Aufenthalt in einem Land illegal presence in a country

Taktart {m}; Takt {m} (als Spielrhythmus) [mus.] [listen] (musical) time; metre [Br.]; meter [Am.] [listen] [listen]

Taktarten {pl}; Takte {pl} times; metres; meters [listen]

Dreivierteltakt; 3/4-Takt tree-four time; 3/4 time; three-four metre/meter; 3/4 metre/meter [listen]

Viervierteltakt; 4/4-Takt four-four time; 4/4 time; four-four metre/meter; 4/4 metre/meter [listen]

Zweiertakt duple metre/meter

Dreiertakt triple metre/meter [listen]

Vierertakt quadruple metre/meter

im Halbetakt in minim time [Br.]; in minim metre [Br.]; in half-note time [Am.]; in half-note meter [Am.]

im Vierteltakt in crotchet time [Br.]; in crotchet metre [Br.]; in quarter time [Am.]; in quarter meter [Am.]

im Achteltakt in quaver time [Br.]; in quaver metre [Br.]; in eighth-note time [Am.]; in eighth-note meter [Am.]

zusammengesetzte Taktarten compound metres/meters [listen]

zusammengesetzter Zweiertakt compound duple metre/meter

zusammengesetzter Dreiertakt compound triple metre/meter

zusammengesetzter Vierertakt compound quadruple metre/meter

Lieder im Walzertakt tunes in waltz time

genau im Takt spielen to play in strict metre/meter

im Takt zur Musik klatschen to clap in time to the music

im Takt marschieren to march in time

den Takt schlagen to beat time

den Takt halten to keep time

nicht im Takt sein to be out of time/beat; to be off time; to be off beat

aus dem Takt kommen to get out of time; to get out of beat; to lose the beat

jdn. aus dem Takt bringen to put sb. out of time/beat; to put sb. off time/beat

den Takt angeben to indicate the time; to indicate the beat

Der Viervierteltakt hat/umfasst vier Schläge, davon eins und drei betont. The four-four time has four beats, the first and third of which are strong.

Bei zusammengesetzten Taktarten ist die Zählzeit immer ein punktierter Notenwert. In compound time, the beat unit is always a dotted note value.

Aufprallen {n}; Aufprall {m}; Aufschlagen {n}; Aufschlag {m}; Einschlagen {n}; Einschlag {m} [listen] impact [listen]

Meteoriteneinschlag {m} meteorite impact

primärer Einschlag primary impact

sekundärer Einschlag secondary impact

beim Aufschlagen; beim Aufprall on impact

die Wucht des Aufpralls the force of the impact

mechanische Beschädigung durch Schlag, Abrieb oder Schleifen über raue Oberflächen mechanical damage caused by impact, abrasion or trailing over rough surfaces

entstehen; aufkommen; auftreten; auf den Plan treten {vi} [listen] [listen] [listen] to emerge (start to exist) [listen]

entstehend; aufkommend; auftretend; auf den Plan tretend emerging [listen]

entstanden; aufgekommen; aufgetreten; auf den Plan getreten [listen] emerged [listen]

auftretende Probleme emerging problems

Wenn neuer Bedarf entsteht, ... When new needs emerge ...

die Staaten, die nach dem Auseinanderbrechen der Sowjetunion entstanden the states which have emerged from the break-up of the Soviet Union

das aufkommende Nationalbewusstsein im 19. Jahrhundert the newly-emerging national consciousness in the 19th century

Es treten neue Mitbewerber auf den Plan. New competitors emerge.

Anruf {m}; "Wer da"-Ruf {m}; Anhaltung und Aufforderung zur Ausweisleistung (durch einen Wachposten) [mil.] [listen] challenge (order from a guard/sentry to stop and prove identity) [listen]

Lesart {f}; Leseart {f}; Auslegung {f}; Deutung {f}; Interpretation {f} (eines Textes/Sachverhalts) [listen] reading; construal; interpretation (of a text/situation) [listen] [listen]

die wörtliche Auslegung der Bibel the literal interpretation of the Bible

die Interpretation eines Gedichts the interpretation of a poem

Aufbau {m}; Herstellung {f} (Kontakt, Verbindung) [listen] [listen] establishment (of a contact or connection) [listen]

Herstellung einer Datenverbindung establishment of a data connection

hart; unerbittlich {adj} [listen] harsh; severe; flinty [listen] [listen]

scharfe Worte harsh words

ein Mann mit harten Augen a man with flinty eyes

eine harte Lehrzeit a harsh education

die harte Realität the harsh reality

hart für jdn. sein (Sache) to be harsh on sb. (of a thing)

(allgemeiner) Fortschritt {m} auf einem Fachgebiet advance (in an area of expertise) [listen]

große Fortschritte in der Wissenschaft great scientific advance

Fortschritte bei den Ingenieurstechniken advances in engineering techniques

Auflösung {f} (optisch) [comp.] [techn.] [listen] resolution [listen]

hohe Auflösung high resolution; fine resolution

grafische Auflösung; Grafikauflösung {f} graphic resolution

in/mit höherer Auflösung at a higher resolution

aufnehmen; einbauen; integrieren {vt} [listen] [listen] [listen] to incorporate [listen]

aufnehmend; einbauend; integrierend incorporating [listen]

aufgenommen; eingebaut; integriert [listen] [listen] incorporated [listen]

nimmt auf; baut ein; integriert incorporates

nahm auf; baute ein; integrierte incorporated [listen]

etw. wieder aufnehmen; zurückeinbauen to reincorporate sth.

aufwachen; erwachen {vi} [listen] to wake {woke, waked; woken, waked}; to wake up [listen] [listen]

aufwachend; erwachend waking; waking up

aufgewacht; erwacht woken; woken up

er/sie wacht auf; er/sie erwacht he/she wakes; he/she wakes up

ich/er/sie wachte auf; ich/er/sie erwachte I/he/she woke; I/he/she woke up

er/sie ist/war aufgewacht; er/sie ist/war erwacht he/she has/had woken (up)

aus einem Alptraum aufwachen to start up from a nightmare

Computerstartvorgang {m}; Computerstart {m}; Start {m} [comp.] computer boot process; boot; computer boot-up process; boot-up [listen]

Fernstart {m} remote boot

Warmstart {m} (ohne elektrisches Ausschalten) warm boot

Betriebsart {f}; Betriebsweise {f} [selten]; Betrieb {m} [in Zusammensetzungen]; Modus {m} [in Zusammensetzungen] [techn.] [listen] operating mode; mode of operation; mode [in compounds] [listen]

interaktiver Modus interactive mode

Betriebsart Automatik automatic mode

Betriebsart Einrichten initial setting mode

Betriebsart Hand manual mode

Betrieb ohne Last no-load operation

Betrieb unter Last on-load operation

Betriebsart Schrittsetzen step setting mode

Betriebsart Teilautomatik semi-automatic mode

Betriebsart Tippen inching mode

Druckbetrieb {m}; Druckmodus {m} (Drucker) [comp.] print mode; printing mode (of a printer)

Grundlastbetrieb {m} [electr.] base-load operation

nichtdruckender Betrieb (Drucker) [comp.] non-print mode; non-printing mode (of a printer)

im Umwälzbetrieb in recirculation mode; in recirculation operation

Aufrechterhaltung {f} {+Gen.} maintenance; sustenance [formal] (of sth.) [listen] [listen]

die Wahrung des Weltfriedens maintenance of international peace

Aufrechterhaltung eines Patents maintenance of a patent

Aufrechterhaltung des Wettbewerbs maintenance of competition

Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung maintenance of law and order; maintaining public order

Wahlen sind für die Aufrechterhaltung der Demokratie nötig. Elections are necessary for the sustenance of democracy.

Aufstieg {m} (in eine höhere Liga) [sport] [listen] promotion (to a higher division) [listen]

Ein Remis könnte sie den Aufstieg in die erste Liga kosten. A draw could cost them promotion to the Premier League.

gesetzlich; gesetzmäßig; gesetzlich vorgeschrieben; gesetzlich verankert; auf gesetzlicher Gundlage [nachgestellt] {adj} [jur.] [listen] statutory [listen]

gesetzlicher Anspruch; gesetzmäßiger Anspruch statutory claim

gesetzlicher Mindestlohn statutory minimum wage

gesetzliches Pensionsalter statutory retirement age

gesetzliches Verbot statutory ban; prohibition by law

gesetzliche Vertretung; gesetzmäßige Vertretung statutory agency

gesetzlich verankertes, öffentliches Versorgungsunternehmen statutory public utility company [Br.]

Aufnehmen {n}; Aufnahme {f}; Aufzeichnen {n}; Aufzeichnung {f} (Vorgang) (Audio, Foto, Video) [photo.] [listen] [listen] recording (process) (audio, photo, video) [listen]

bei der Aufnahme; bei der Aufzeichnung when recording; when a recording is made; while we are recording

Auftrag {m}; Mission {f}; Aufgabe {f}; Sendung {f} [geh.] [listen] [listen] [listen] mission [listen]

Aufträge {pl}; Missionen {pl}; Aufgaben {pl}; Sendungen {pl} [listen] [listen] missions

Auftrag ausgeführt! [mil.] Mission accomplished!

in geheimem Auftrag on a secret mission

an seine Sendung glauben to believe in one's mission

allmähliche Ausweitung der Aufgabenstellung/des Mandats [adm.] [pol.] mission creep

Aufgang {m} (Turnen) [sport] mount (gymnastics) [listen]

Übergang {m}; Überleitung {f} [listen] transition [listen]

Übergänge {pl}; Überleitungen {pl} transitions

ein weicher Übergang von einer Sequenz zur nächsten (Audio, Video) a soft transition from one sequence to the next (audio, video)

der Übergang von einem physikalischen Zustand in einen anderen the transition of one physical state to another

ein schneller Übergang in die Durtonart a quick transition to the major tonality

aufnehmen {vt} [listen] to absorb; to take up [listen] [listen]

aufnehmend absorbing; taking up

aufgenommen [listen] absorbed [listen]

er/sie nimmt auf he/she absorbs

ich/er/sie nahm auf I/he/she absorbed [listen]

er/sie hat/hatte aufgenommen he/she has/had absorbed

Aufregung {f}; Aufgeregtheit {f} (physische Anspannung) [listen] excitement; flustered state [listen]

vor Aufregung zittern to tingle with excitement

unnötige Aufregung unnecessary excitement

Sie ist in fieberhafter Aufregung. She's in a fever of excitement.

verbieten; sperren; auf den Index setzen {vt} [listen] [listen] to ban [listen]

verbietend; sperrend; auf den Index setzend banning

verboten; gesperrt; auf den Index gesetzt [listen] [listen] banned [listen]

Auftraggeber {m}; Auftraggeberin {f} (eines Kunstwerks u. Ä.) [listen] commissioner (of a work of art and suchlike); person who commissioned it

Auftraggeber {pl}; Auftraggeberinnen {pl} [listen] commissioners

Überprüfung {f} (vor Ort); Inspektion {f}; Begehung {f} [listen] inspection [listen]

Überprüfungen {pl}; Inspektionen {pl}; Begehungen {pl} inspections

Abrüstungsinspektion {f} inspection of disarmament

Inspektion aus der Luft aerial inspection

Inspektion vor dem Start [aviat.] [mil.] pre-launch inspection

stürzen; abstürzen {vi} [listen] to crash [listen]

stürzend; abstürzend crashing

gestürzt; abgestürzt crashed

stürzt (ab) crashes

stürzte (ab) crashed

in die Tiefe stürzen to crash to the ground

Das Flugzeug stürzte kurz nach dem Start ins Mittelmeer. The aircraft crashed into the Mediterranean shortly after take-off.

Der Ballon fing Feuer und stürzte aus einer Höhe von 150 Metern in die Tiefe. The balloon caught fire and crashed to the ground from a height of 150 metres.

Aufschläger {m}; Aufschlägerin {f} (Ballsport) [sport] server (ball sports) [listen]

Aufschläger {pl}; Aufschlägerinnen {pl} servers

Ufer {n} (breiter Fluss, See, Meer) [listen] shore [listen]

abfallendes Ufer shelving shore

exponiertes Ufer weather shore

ans Ufer schwimmen to swim to the shore

am Ufer entlang gehen to walk along the shore

ein Haus am Seeufer a house on the shores of the lake

Abfälle aller Art werden ans Ufer gespült. Rubbish of all sorts is washed up on the shore.

Das Paddelboot blieb in Ufernähe The canoe hugged the shore.

Das Boot war eineinhalb Kilometer vom Ufer entfernt, als der Motor den Geist aufgab. The boat was about a mile from/off (the) shore when the engine died.

etw. auf Hochglanz polieren; blank polieren; polieren; blank reiben; blank putzen; wienern [Dt.] [ugs.] {vt} [listen] to polish; to furbish; to shine sth. [listen]

auf Hochglanz polierend; blank polierend; polierend; blank reibend; blank putzend; wienernd polishing; furbishing; shining [listen]

auf Hochglanz poliert; blank poliert; poliert; blank gerieben; blank geputzt; gewienert polished; furbished; shone

er/sie poliert he/she polishes; he/she furbishes

ich/er/sie polierte I/he/she polished; I/he/she furbished

er/sie hat/hatte poliert he/she has/had polished; he/she has/had furbished

etw. auf Glanz polieren to polish sth. till it shines

Möbel/Musikinstrumente mit Schellack polieren to French-polish furniture/musical instruments [Br.]

Aufeinanderfolge {f}; Folge {f}; Abfolge {f}; Reihenfolge {f} [listen] [listen] succession [listen]

paragenetische Abfolge paragenetic succession

zyklische Abfolge cyclic succession

in kurzer Aufeinanderfolge in close succession

in rascher Abfolge in quick succession

unmittelbar hintereinander in immediate succession

Sie bekamen drei Söhne hintereinander. They had three sons in rapid succession.

Aufeinanderfolge {f}; Abfolge {f}; Sukzession {f} (von Lebensgemeinschaften an einem Standort) [envir.] [biol.] succession (of biotic communities on a site) [listen]

Vegetationsabfolge {f} plant succession

matt; dezent; zart; schwach; undeutlich {adj} [listen] [listen] faint

ein zartes Muster a faint pattern

eine geringe Chance a faint chance/possibility

aufsehenerregend; spektakulär {adj} attention-grabbing; spectacular; sensational [listen]

Aufsicht {f} (über jdn./etw.); Beaufsichtigung {f} (von jdm.) [adm.] [soc.] [listen] supervision (of sb./sth.) [listen]

Supervision {f}; psychologische Betreuungsgespräche {pl} clinical supervision

Finanzmarktaufsicht {f} (Vorgang) supervision of financial markets; financial market supervision

Gruppenaufsicht {f}; Gruppensupervision {f} group supervision

Sicherheitsaufsicht {f} safety supervision

staatliche Aufsicht; Staatsaufsicht {f} state supervision

Überwachung (von Geldinstituten/Versicherungsgesellschaften) durch Aufsichtsbehörden prudential supervision (of financial institutions/insurance companies)

unter ärztlicher Aufsicht; unter ärztlicher Kontrolle under medical supervision; under a doctor's supervision; under the supervision of a doctor

unter der Aufsicht eines Lehrers under the supervision of a teacher

unter Beaufsichtigung stehen to be kept under supervision

Kleinkinder müssen ständig beaufsichtigt werden. Young children need constant supervision.

ungeschminkt; unangenehm (und unvermeidbar); erbarmungslos; hart; negativ {adj} (Wirklichkeit, Tatsache) [listen] [listen] harsh; stark (of reality or a fact) [listen] [listen]

die ungeschminkte Realität des Todes the stark reality of death

eine unangenehme Entscheidung a stark decision

brutale Einzelheiten harsh details

die unangenehmen / negativen Folgen, die Protektionismus hat the stark consequences of protectionism

vor die unangenehme Wahl zwischen stundenlanger Fahrt zum Arbeitsplatz oder Arbeitslosigkeit gestellt sein to face the harsh / stark choice between hours of travel to the workplace or unemployment

Die Pandemie führt uns eindringlich / erbarmungslos die Gefahren internationaler Abhängigkeiten vor Augen. The pandemic is a stark reminder of the dangers of international dependencies.

Spielart {f}; Variation {f}; Variante {f} (von etw.) [listen] flavour [Br.]; flavor [Am.] (of sth.) [fig.] [listen] [listen]

Liebe tritt in den verschiedensten Variationen auf. Love comes in many (different) flavours.

Auftrieb {m}; neuer Schwung {m}; Schub {m} (in Zusammensetzungen) boost; shot in the arm [fig.]

ein Motivationsschub sein to be a boost in motivation

einer Sache Auftrieb geben; neuen Schwung in eine Sache/Institution bringen to be/provide a shot in the arm of a thing/institution

Auftragnehmer {m}; Vertragsnehmer {m}; Vertragspartner {m}; freier Mitarbeiter {m}; beauftragtes Unternehmen {n} [econ.] [jur.] contractor [listen]

Auftragnehmer {pl}; Vertragsnehmer {pl}; Vertragspartner {pl}; freie Mitarbeiter {pl}; beauftragte Unternehmen {pl} contractors

Lohnunternehmen {n} agricultural contractor

Hauptauftragnehmer {m} main contractor; prime contractor; principal contractor

Heereslieferant {m} army contractor

Staatslieferant {m} government contractor; contractor to the Crown [Br.]

selbständiger Unternehmer independent contractor

Charme {m}; Ausstrahlung {f} (Person oder Sache) [listen] charm; charmingness (of a person or thing) [listen]

jds. Charme; jds. einnehmende Art; jds. gewinnendes Wesen sb.'s charmingness; sb.'s alluringness of character

Charme haben to have charm

seinen (ganzen) Charme spielen lassen to turn on the charm; to start a charm offensive

Sie ließ ihren ganzen Charme spielen. She used all her charms.

verschieden; abweichend (von); anders (als); anderswie [ugs.]; auf andere Weise {adv} [listen] [listen] [listen] differently (from); in another way

Es geht nicht anders. There's no other way.

Es war nicht anders möglich. There was no other way.

Doch es kam anders als gedacht / erwartet. But things turned out differently than expected.

ruhig; gelassen; nicht aus der Ruhe zu bringen (Person); unerschütterlich; unaufgeregt; stoisch [geh.] {adj} [listen] [listen] calm; imperturbable [formal] [listen]

ruhiger; gelassener calmer

am ruhigsten; am gelassensten calmest

jds. unaufgeregte Art sb.'s imperturbable manner

mit gelassener Miene with a calm expression (on your face)

mit stoischer Ruhe with imperturbable calm

Er war ruhig und gefasst. He was calm and composed.

Ich versuchte, ruhig zu bleiben und sie einfach nicht zu beachten. I tried to stay / remain calm and just ignore her.

In der Stadt ist wieder Ruhe eingekehrt. The city is calm again.

sich (auf den Hinterbeinen) aufrichten; sich auf die Hinterbeine stellen {vr} [zool.] to rear; to rear up [listen]

sich aufrichtend; sich auf die Hinterbeine stellend rearing; rearing up

sich aufgerichtet; sich auf die Hinterbeine gestellt reared; reared up

sich gegen etw. aufbäumen [übtr.] to rise up against sth.

Das Pferd bäumte sich ohne ersichtlichen Grund auf. The horse reared for no apparent reason.

Die Schlange richtete sich auf, bereit, zuzustoßen. The snake reared up ready to strike.

Aufzählungszeichen {n}; Spiegelstrich {m}; Tiret {n} [veraltet] (Textverarbeitung) bullet (word processing) [listen]

Aufzählungszeichen {pl}; Spiegelstriche {pl}; Tirets {pl} bullets

Spiegelstrichliste {f}; mit Aufzählungszeichen versehene Liste bulleted list chart

Aufzug {m}; Festumzug {m}; Umzug {m}; Festzug {m} [soc.] [listen] [listen] parade [listen]

Aufzüge {pl}; Festumzüge {pl}; Umzüge {pl}; Festzüge {pl} parades

beim Umzug at the parade

Fackelzug {m} torch parade

Faschingsumzug {m} [Dt.] [Ös.]; Faschingszug {m} [Bayr.] [Ös.]; Karnevalsumzug {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Karnevalszug {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Gaudiwurm {m} [Bayr.]; Fasnachtsumzug {m} [BW] [Schw.]; Fasnetsumzug {m} [BW]; Fasnatumzug {m} [Vorarlberg] carnival parade

Aufnahme {f}; Einbeziehen {n}; Einbeziehung {f} (von etw. in etw.) [listen] inclusion; incorporation (of sth. in sth.) [listen] [listen]

die Aufnahme eines Terminus in ein Wörterbuch the inclusion of a term in a dictionary

Einbeziehung einer Urkunde in ein Testament incorporation of a document in a will

Abflug- und Landeplatz {m} [aviat.] (Raumfahrt) pad [listen]

Abflug- und Landeplätze {pl} pads

Panne {f} beim Start (Raumfahrt) pad abort (astronautics)

Panne {f} vor dem Start (Raumfahrt) pad accident (astronautics)

den Motor auf Touren bringen; hochjagen; den Motor / das Auto / das Motorrad aufheulen lassen {vt} [auto] to rev; to rev up the engine / car / motorcycle

auf Touren bringend; hochjagend; aufheulen lassend revving up

auf Touren gebracht; hochgejagt; aufheulen lassen revved up

Ich hörte, wie draußen der Motor aufheulte. I could hear the car revving outside.

großangelegte, systematische Überprüfung/Kontrolle {f} (von Personen); Untersuchung {f} (von Sachen/Proben/Phänomenen) auf bestimmte Merkmale hin; Vorfelddiagnostik {f} screening [listen]

(Untersuchungen zur) Brustkrebsvorsorge {f}; Brustkrebs-Früherkennungsprogramm {n} breast cancer screening

Drogenkontrollen in der Armee drug screening in the Army

systematische Arzneimitteluntersuchung pharmaceutical drug screening

Einreisescreening {n} (an der Landesgrenze); (systematische) Aufnahmeuntersuchungen {pl} (in einer Gesundheitseinrichtung) entry screening (at a border or in a health facility)

umgehend; unverzüglich; prompt; zeitnah [adm.]; rasch; zügig; eilends; postwendend; ungesäumt [poet.]; auf dem schnellsten Weg {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] promptly; expeditiously; without delay; with dispatch [formal]

prompt handeln to act with dispatch

Er hat rasch reagiert. He reacted promptly.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners