DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

256 similar results for Etendue
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
Betende

Spielen {n}; Spiel {n} (Herumspielen) [listen] play (enjoyment activity) [listen]

Bewegungsspiel {n} active play

Spielen mit weichen Kleinkindgeräten soft play

ein sicherer Spielbereich a safe play area

(kindliches) Rollenspiel; So-tun-als-ob-Spiel imaginative play; pretend play

beim Spielen while at play; at play

spielende Kinder children at play; children playing

jdm. beim Spielen zusehen to watch sb. at play

eine Runde spielen to have a play

Verkehrssicherheit spielerisch vermitteln to teach road safety through play

die Rolle des Spielens in der kindlichen Entwicklung the role of play in a child's development

Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm. All work and no play makes Jack a dull boy. [prov.]

Tierseuche {f}; Viehseuche {f}; epidemieartig auftretende Tierkrankheit {f} [med.] epizootic disease; epizootic

Tierseuchen {pl}; Viehseuchen {pl}; epidemieartig auftretende Tierkrankheiten {pl} epizootic diseases; epizootics

über die Ufer treten; ausufern; übertreten [veraltet] {vi} (Fließgewässer) [envir.] to overflow its banks; to overflow; to overtop its banks; to break its banks; to breach its banks; to burst its banks (of a stream) [listen]

über die Ufer tretend; ausufernd; übertretend overflowing its banks; overflowing; overtopping its banks; breaking its banks; breaching its banks; bursting its banks

über die Ufer getreten; ausgeufert; übertreten overflowed its banks; overflowed; overtopped its banks; broken its banks; breached its banks; burst its banks

Vornahme {f}; Durchführung {f}; Abwicklung {f} (von etw.) [adm.] [listen] [listen] performance (of sth.) [listen]

Ersatzvornahme {f} substitute performance

stellvertretende Ausführung vicarious performance

die Vornahme einer Handlung the performance of an act

die Vornahme von Rechtsgeschäften the performance of legal transactions

Durchführung von Schulungen performance of training courses

beim Vollzug dieses Abkommens in the performance of this agreement

aufeinandertreffen; sich gegenüberstehen; gegeneinander antreten {vi} (Kontrahenten) [pol.] [soc.] [sport] to face off [Am.] (opponents)

aufeinandertreffend; sich gegenüberstehend; gegeneinander antretend facing off

aufeinandergetroffen; sich gegenübergestanden; gegeneinander angetreten faced off

in einer Fernsehdebatte aufeinandertreffen to face off in a televised debate

etw. abtreten; aufgeben; überlassen {vt} (an) [listen] [listen] to concede sth. (to)

abtretend; aufgebend; überlassend conceding

abgetreten; aufgegeben; überlassen [listen] conceded

jdm. ein Recht überlassen to concede a right to sb.

ein Gebiet abtreten to concede a territory

einem Land die Unabhängigkeit zugestehen to concede independence to a country

(von der Bühne) abtreten {vi} (Theater) [art] to make your exit (theatre)

abtretend making your exit

abgetreten made your exit

endgültig von der Bühne abtreten (sterben) to make your last exit (die)

akut; akut auftretend {adj} [med.] acute [listen]

akute Schmerzen acute pain

akut auftretende Symptome acute symptoms

anbeten; heiligen {vt} to hallow [listen]

anbetend; heiligend hallowing

angebetet; geheiligt hallowed

betet an hallows

betete an hallowed

jdn. anbeten; jdn. verehren [relig.] {vt} to adore sb.

anbetend; verehrend adoring

angebetet; verehrt adored

er/sie betet an; er/sie verehrt he/she adores

ich/er/sie betete an; ich/er/sie verehrte I/he/she adored

die Statuen von zwei adorierenden Engeln [art] the figurines of two adoring angels

jdn. anbeten {vt}; verehren {vt}; zu jdm. beten [relig.] to worship sb.

anbetend; verehrend worshipping [Br.]; worshiping [Am.]

angebetet; verehrt worshipped [Br.]; worshiped [Am.]

betet an; verehrt worships

betete an; verehrte worshipped; worshiped

In den verschiedenen Regionen Indiens beten die Hindus zu unterschiedlichen Göttern. In the various regions of India, Hindus worship different gods.

sich anbieten {vr}; seine Dienste anbieten to offer one's services

sich anbietend; seine Dienste anbietend offering one's services

sich angeboten; seine Dienste angeboten offered one's services

sich anbieten; sich aufdrängen {vr}; naheliegen {vi} to suggest itself

sich anbietend; sich aufdrängend; naheliegend suggesting itself

sich angeboten; sich aufgedrängt; nahegelegen suggested itself

Der Gedanke drängt sich auf, dass ... The idea suggests itself that ...

Was käme da in Frage/Betracht? Does anything suggest itself?

jdm. etw. anbieten; darbieten [geh.]; reichen; darreichen [poet.] {vt} [listen] to proffer sb. sth. /sth. to sb. [formal]

anbietend; darbietend; reichend; darreichend proffering

angeboten; dargeboten; gereicht; gedarreicht [listen] proffered; profferred

bietet an; bietet dar proffers

bot an; bot dar proffered

Er schüttelte die ihm herzlich dargebotene Hand. He shook the warmly proffered hand.

Sie nahm das Glas, das ihr vom Hausdiener gereicht wurde. She took the glass proffered by the domestic.

Er bot seinen Rücktritt an. He proffered his resignation.

(Speisen) anbieten; darbieten; kredenzen [obs.] {vt} [listen] to serve [listen]

anbietend; darbietend; kredenzend serving [listen]

angeboten; dargeboten; kredenzt [listen] served [listen]

etw. (gewerblich) anbieten; verkaufen {vt} [econ.] [listen] to purvey sth. [formal]

anbietend; verkaufend purveying

angeboten; verkauft [listen] [listen] purveyed

ein Geschäft, das handgearbeitete Webteppiche verkauft a shop purveying handmade woven rugs

bei jdm. anecken; jdm. zu nahe treten; jdn. (ungewollt) beleidigen; sich jds. Unwillen zuziehen [geh.] {v} (mit etw.) to offend sb.; to give sb. offence [Br.]/offense [Am.]; to displease sb.; to cause/give sb. umbrage [formal] [humor.] (by sth./ by saying/doing sth.)

aneckend; zu nahe tretend; beleidigend; sich jds. Unwillen zuziehend offending; giving offence/offense; displeasing; causing/giving umbrage [listen]

angeeckt; zu nahe getreten; beleidigt; sich jds. Unwillen zugezogen [listen] offended; given offence/offense; displeased; caused/given umbrage [listen] [listen]

beleidigt sein; eingeschnappt sein [ugs.] to be offended

leicht beleidigt sein to be easily offended

es vermeiden, beim konservativen Publikum anzuecken to avoid displeasing the conservative audience

Ich will niemandem zu nahe treten, aber ... I don't mean to offend anyone, but ...

Er hat sie mit seiner unüberlegten Bemerkung beleidigt. He offended them by his careless remark.; His careless remark offended them.

Einige Leute stoßen sich am Liedtext. Some people are offended by the song's lyrics.

Das beleidigt mein Auge. It offends my eye.

einer Sache anhängen; etw. vertreten; sich einer Sache verschrieben haben {vr}; etw. huldigen {vi} to subscribe to sth.

einer Sache anhängend; vertretend; sich einer Sache verschrieben habend; huldigen subscribing

einer Sache angehängt; vertreten; sich einer Sache verschrieben gehabt; gehuldigt [listen] subscribed

etw. anmieten; mieten; ausleihen {vt} [listen] [listen] to hire sth. [Br.]; to rent sth. [Am.]; to charter sth. (vehicle)

anmietend; mietend; ausleihend hiring; renting; chartering [listen]

angemietet; gemietet; ausgeliehen hired; rented; chartered [listen]

möbliertes Zimmer (angemietetes Zimmer) rented room

ein Haus mieten to rent a house

eine Halle anmieten / mieten to hire / rent a hall

ein Auto anmieten / mieten to hire / rent a car

ein Boot / einen Zug anmieten / mieten to charter a boat / a train

einen Raum für den Hochzeitsempfang anmieten to hire / rent a room for the wedding reception.

eine DVD ausleihen to hire / rent a DVD

Wir haben das Haus gemietet / gepachtet. We rented the house on a lease.

Im Urlaub haben wir uns ein Ferienhaus gemietet. We rented a house for our holidays/vacation.

Fahrräder können bei mehreren Geschäften im Ort ausgeliehen werden. Bicycles can be hired from several local shops.

Vielleicht können wir uns das Werkzeug von jemandem ausborgen, statt es auszuleihen. Maybe we can borrow rather than hire the tools.

sich anschließen {vr}; beitreten {vi} [listen] to contract in

sich anschließend; beitretend contracting in

sich angeschlossen; beigetreten contracted in

ansteckende Krankheit {f}; übertragbare Krankheit {f}; Infektionskrankheit {f}; Infekt {m}; Infektion {f} [med.] contagious disease; communicable disease; infectious disease; infection; bug [coll.]

ansteckende Krankheiten {pl}; übertragbare Krankheiten {pl}; Infektionskrankheiten {pl}; Infekte {pl}; Infektionen {pl} contagious diseases; communicable diseases; infectious diseases; infections; bugs [listen]

ekdemische Infektionskrankheit; eingeschleppte Infektionskrankheit ecdemic infection; introduced infection

endemische Infektionskrankheit; in einem Gebiet ständig auftretende Infektion endemic infection; infection that is constantly present in a particular area

grippaler Infekt influenzal infection; flue-like infection; flu bug

hochansteckende Krankheit; hochkontagiöse Krankheit highly contagious disease; highly communicable disease; highly infectious disease

latente Infektion latent infection

Magen-Darm-Infektion {f}; Magen-Darm-Infekt {m} gastro-intestinal infection; stomach bug [coll.]; tummy bug [coll.]; intestinal bug [coll.]

meldepflichtige Infektionskrankheiten {pl} reportable infectious diseases

neu auftretende Infektionskrankheit emerging infectious disease /EID/

sexuell übertragbare Infektion sexually transmitted infection /STI/

wieder auftretende Infektionskrankheit re-emerging infectious disease

durch einen hochpathogenen Erreger hervorgerufene Infektionskrankheit high consequence infectious disease /HCID/

sich anstecken; sich infizieren to catch an infection; to take an infection

sich einen Infekt holen; sich einen Infekt einfangen [ugs.] to catch / pick up / get a bug [coll.]

die Infektion ausheilen to eredicate the infection

etw. antreten {vt} [adm.] to take upsth.; to enter on sth.; to make a start on sth.; to incept sth. [obs.]

antretend taking up; entering on; making a start; incepting

angetreten taken up; entered on; made a start; incepted

den Beweis antreten to furnish/produce evidence

seinen Dienst antreten to commence duty; to enter on one's duties; to enter the employ (of)

jds. Nachfolge im Amt antreten to succeed sb. in office

eine Stelle/Stellung antreten to take up/enter upon an employment

bei jdm. antreten {vt} to report to sb.

antretend reporting [listen]

angetreten reported [listen]

beim Chef antreten to report to the chief

(zum Appell) antreten; antreten lassen {vt} [mil.] to muster [listen]

antretend; antreten lassend mustering

angetreten; antreten lassen mustered

sein/das/ein Amt antreten; seine Amtszeit antreten {v} to take office

sein/das/ein Amt antretend; seine Amtszeit antretend taking office

sein/das/ein Amt angetreten; seine Amtszeit angetreten taken office

Es ist drei Jahre her, dass sie ihr Amt angetreten hat. It's been three years since she took office.

gegen jdn. antreten (bei einem Wettkampf / einer Wahl) {v} [pol.] [sport] to oppose sb. (in a competition / an election)

gegen antretend opposing [listen]

gegen angetreten opposed [listen]

etw. anwenden (auf etw.); einsetzen; aufbieten {vt} [techn.] [jur.] [listen] to apply sth. (to sth.)

anwendend; einsetzend; aufbietend applying [listen]

angewendet; eingesetzt; aufgeboten [listen] applied [listen]

er/sie wendet an he/she applies [listen]

ich/er/sie wandte an I/he/she applied [listen]

er/sie hat/hatte angewandt he/she has/had applied

eine Regel anwenden to apply a rule

Gewalt anwenden to apply force

seine ganze Energie aufbieten to apply all one's energy

Die Kraft greift am längeren Hebelarm an. [phys.] The force is applied to the longer lever arm.

Die skandinavischen Länder wenden weiterhin bilaterale Abkommen an, die über den EU-Rahmenbeschluss hinausgehen. The Nordic countries continue to apply bilateral agreements allowing the EU Framework Decision to be extended.

Diese Geheimhaltungsstufe kommt zur Anwendung, wenn ... This classification is applied when ...

etw. aufbieten; aufbringen {vt} [listen] to muster sth.

aufbietend; aufbringend mustering

aufgeboten; aufgebracht mustered

den Mut aufbringen, etw. zu tun to muster the courage to do sth.

aufbieten {vt} to exert [listen]

aufbietend exerting

aufgeboten exerted

etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [listen] [listen] to perform sth.

aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend performing [listen]

aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [listen] [listen] performed [listen]

führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [listen] performs

führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab performed [listen]

nicht aufgeführt unperformed

ein Theaterstück aufführen to perform a play

Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten to perform renaissance-style entertainments

die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen to perform the part/role of King Lear; to play King Lear

Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden. The musical comedy has already been performed in London.

Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen. The Welsh folk band will be performing on the side stage.

Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)? What's on tonight?

auf etw. auftreffen; aufprallen; in etw. eintreten; einfallen (Licht, Elektronen, Strahlen) {vi} [phys.] [listen] to impinge on/against sth. (light, electrons, rays)

auftreffend; aufprallend; eintretend; einfallend impinging

aufgetroffen; aufgeprallt; eingetreten; eingefallen impinged

auftreten {vi} (auf den Fuß) [listen] to tread {trod; trodden, trod} [listen]

auftretend treading

aufgetreten trodden; trod

auftreten {vi}; sich zeigen {vr} (Problem) [listen] to crop up; to arise (of a problem) [listen]

auftretend cropping up; arising [listen]

aufgetreten cropped up; arisen

es tritt auf; es zeigt sich it crops up; it arises

es trat auf; es zeigte sich it cropped up; it arose

es ist/war aufgetreten; es hat/hatte sich gezeigt it has/had cropped up; it has/had arisen

auftreten; in Erscheinung treten {vi} (Person) [soc.] [listen] to act; to appear (of a person) [listen] [listen]

auftretend; in Erscheinung tretend acting; appearing [listen] [listen]

aufgetreten; in Erscheinung getreten acted; appeared [listen]

energisch/sicher auftreten [listen] to have an energetic/a confident manner; to appear energetic/confident [listen]

auftreten; zu etw. kommen; zustande kommen; eintreten; schlagend werden [Ös.] [adm.] {vi} [listen] [listen] to arise (at once) {arose; arisen} [formal] [listen]

auftretend; kommend zu; zustande kommend; eintretend; schlagend werdend arising [listen]

aufgetreten; gekommen zu; zustande gekommen; eingetreten; schlagend geworden arisen

es tritt auf; es kommt zu; es kommt zustande; es tritt ein it arises

es trat auf; es kam zu; es kam zustande; es trat ein it arose

es ist/war aufgetreten; es ist/war zustande gekommen; es ist/war eingetreten it has/had arisen

Wenn der Fall eintritt, dass ... If a situation arises where ...

wenn dieser Fall eintritt; im Anlassfall [Ös.] should the situation arise

sollte es zu einem Streitfall zwischen den Parteien kommen in the event of a dispute arising between the parties

Es ist zu einer neuen Krise gekommen. A new crisis has arisen.

Es kam keine Beziehung zustande. A relationship did not arise.

Das Risiko/die Haftung kann jederzeit eintreten/schlagend werden [Ös.]. The risk/liability may arise at any time.

auftreten {vi}; einen Auftritt haben [listen] to gig; to have a gig [listen]

auftretend; einen Auftritt habend gigging; having a gig

aufgetreten; einen Auftritt gehabt gigged; had a gig

sich als jd. ausgeben; als jd. auftreten {v} to pose as sb.; to pass yourself off as sb.; to impersonate sb.

sich als jd. ausgebend; als jd. auftretend posing as; passing yourself off as; impersonating

sich als jd. ausgegeben; als jd. aufgetreten posed as; passed yourself off as; impersonated

verdeckte Ermittler, die sich als Drogendealer ausgeben undercover officers posing as drug dealers

Sie wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie sich als Diplomatin ausgegeben hat. She was fined for impersonating a diplomat.

Er tritt als reicher Geschäftsmann auf. He passes himself off as a rich businessman.

auslaufen; verfallen; außer Kraft treten {vi} [adm.] [jur.] [listen] [listen] to expire; to sunset; to lapse [listen] [listen] [listen]

auslaufend; verfallend; außer Kraft tretend expiring; sunsetting; lapsing

ausgelaufen; verfallen; außer Kraft getreten [listen] expired; sunset; lapsed [listen] [listen]

ein Patent verfallen lassen to let a patent lapse

ein verfallener Wechsel an expired bill

wenn ein Sicherungsinstrument ausläuft when a hedging instrument expires

Der Kredit läuft Ende des Jahres aus. The credit will sunset at the end of the year.

Die Amtszeit des Bürgermeisters läuft nach fünf Jahren aus. The term of the mayor will expire after five years.

Karten verfallen drei Monate nach Kaufdatum. Tickets will expire after 3 months from (the) date of purchase.

etw. auslösen; lostreten {vt} [übtr.] to loose sth. [fig.]

auslösend; lostretend loosing

ausgelöst; losgetreten loosed

aus einer Institution austreten; ausscheiden {vi} [adm.] [listen] to withdraw (from an institution); to resign (from an institution); to leave (an institution); to quit (an institution) [listen] [listen] [listen] [listen]

austretend; ausscheidend withdrawing; resigning; leaving; quitting [listen]

ausgetreten; ausgeschieden withdrawn; resigned; left; quit [listen] [listen] [listen] [listen]

vorzeitig ausscheiden to withdraw prematurely; to resign prematurely

aus dem Dienst ausscheiden to quit the service

aus dem Geschäft ausscheiden to retire from business

als Gesellschafter/Teilhaber ausscheiden [econ.] to withdraw (from a partnership); to cease to be a partner [listen]

aus der Regierung / aus dem Kabinett ausscheiden to resign from the Government / from the Cabinet

aus einem Verein austreten to resign/withdraw from an association/a club; to take one's name off the books

aus der Gewerkschaft austreten to resign from the trade union

aus einer Partei austreten to leave a party; to resign/withdraw from a party

aus der Kirche austreten to leave the Church; to secede from the Church

austreten; aussteigen; nicht beitreten {vi} [listen] to contract out

austretend; aussteigend; nicht beitretend contracting out

ausgetreten; ausgestiegen; nicht beitreten contracted out

eine Vereinbarung vertraglich abbedingen to contract out an agreement

austreten; hinausgehen {vi} to egress

austretend; hinausgehend egressing

ausgetreten; hinausgegangen egressed

etw. befürworten; für etw. eintreten; sich für etw. einsetzen; sich für etw. starkmachen; etw. verfechten {v} to advocate sth.; to stick up for sth.

befürwortend; eintretend; sich einsetzend; sich starkmachend; verfechtend advocating; sticking up

befürwortet; eingetreten; sich eingesetzt; sich starkgemacht; verfochten advocated; sticked up

eine Theorie verfechten to advocate a theory

beiseite treten; einen Schritt zur Seite gehen {vi} to step aside

beiseite tretend; einen Schritt zur Seite gehend stepping aside

beiseite getreten; einen Schritt zur Seite gegangen stepped aside

Gehen Sie bitte zur Seite! Step aside, please!

einem Vertrag/einer Organisation formell beitreten {v} (Völkerrecht) [jur.] to accede to a treaty/an organisation

beitretend acceding

beigetreten acceded

einer Föderation beitreten to accede to a federation

einem internationalen Abkommen beitreten to accede to an international agreement

dem Europarat beitreten to accede to the Council of Europe

Zwei Länder sind dem Vertrag noch nicht beigetreten. [pol.] Two countries have not yet acceded to the Treaty.

beten {vi} (zu; um) [listen] to pray (to; for) [listen]

betend praying

gebetet prayed

betet prays

betete prayed

(einen Ort) betreten; in (einen Ort) eintreten {vt} [listen] to enter (a place) [listen]

betretend; eintretend entering [listen]

betreten; eingetreten [listen] entered [listen]

er/sie betritt; er/sie tritt ein he/she enters

ich/er/sie betrat; ich/er/sie trat ein I/he/she entered [listen]

er/sie hat/hatte betreten; er/sie ist/war eingetreten he/she has/had entered

einen Raum betreten; in einen Raum eintreten to enter a room

Nur wenige Reporter wagten das Kriegsgebiet zu betreten. Few reporters dared to enter the war zone.

bieten; anbieten {vt} [listen] [listen] to offer [listen]

bietend; anbietend offering [listen]

geboten; angeboten [listen] offered [listen]

er/sie bietet; er/sie bietet an [listen] he/she offers [listen]

wir bieten; wir biete an we offer

ich/er/sie bot; ich/er/sie bot an I/he/she offered [listen]

er/sie hat/hatte geboten; er/sie hat/hatte angeboten he/she has/had offered

ich/er/sie böte; ich/er/sie böte an I/he/she would offer

jdm. etw. anbieten to offer sb. sth.

nicht geboten unoffered

fest anbieten to offer firm

freibleibend anbieten to offer subject to confirmation

ein Preisangebot machen to offer a price

Wer bietet mehr? Will anyone offer more?

etw. (Nützliches) bieten; liefern {vt} [listen] to provide sth. (present sth. useful)

bietend; liefernd providing [listen]

geboten; geliefert [listen] provided [listen]

bitet; liefert provides [listen]

bot; lieferte provided [listen]

Die Geschichte liefert uns genügend Beispiele dafür, was geschieht, wenn ... History provides us with plenty of examples of what happens when ...

Die Internetseite bietet ihren Besuchern grundlegende Informationen über ... The Web site provides visitors with basic information about ...

Einzelhandelgeschäfte bieten ihren Kunden Fachberatung. Retail shops provide their customers with specialist advice.

bieten; reizen {vi} [listen] [listen] to bid {bid; bid}

bietend; reizend bidding [listen]

geboten; gereizt bid

bietet [listen] bids

bot bid

mehr bieten; ein höheres Angebot machen to overbid {overbid; overbid}

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners