DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
yourself
Search for:
Mini search box
 

321 results for yourself
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

sich mit etw. vertraut machen; etw. kennenlernen; sich etw. einprägen {v} to familiarize youself; to make yourself familiar; to get acquainted; to acquaint yourself with sth.

sich mit vertraut machend; kennenlernend; sich einprägend familiarizing youself; making yourself familiar; getting acquainted; acquainting yourself with

sich mit vertraut gemacht; kennengelernt; sich eingeprägt familiarized youself; made yourself familiar; got / gotten acquainted; acquainted yourself with

die kanadische Küche kennenlernen to get acquainted with Canadian cuisine

Prägen Sie sich den nächstgelegenen Notausgang laut Stockwerkplan an der Tür ein. Familiarize yourself with the nearest emergency exit as shown on the floor map on the door.

sich wichtig vorkommen; sich für unwiderstehlich halten; sich für etwas Besonderes halten {v} to fancy yourself [Br.]

Man merkte, dass er von sich sehr angetan war. You could tell that he really fancied himself.

Nach einem einzigen Hit glauben sie, sie wären weiß Gott wer. They really fancy themselves after only one hit song.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mir in einem Kilt gefallen würde. I never thought I'd fancy myself in a kilt.

Er hält sich für einen Experten. He fancies himself as an expert.

auf eigenen Beinen stehen; für sich selbst sorgen (müssen/können); sich selbst versorgen (müssen); alleine zurechtkommen; sein eigenes Geld verdienen {v} stand on your own (two) feet; to fend for yourself; to shift for yourself [Br.] [dated]

Sie hat nie gelernt, auf eigenen Beinen zu stehen. She's never learned to stand on her own feet.

Seine Eltern zahlten die Miete, aber ansonsten musste er für sich selbst sorgen. His parents paid the rent but otherwise left him to fend for himself.

Wir können nicht zulassen, sich sich unsere Gäste selbst versorgen müssen. We cannot let our guests shift for themselves.

Muskelmasse aufbauen; Muskeln aufbauen; sich aufbauen [ugs.] {v} (durch Krafttraining) [sport] to bulk up; to bulk yourself up; to buff up [coll.]; to buff yourself up [coll.] (by exercising with weights)

Muskelmasse aufbauend; Muskeln aufbauend; sich aufbauend bulking up; bulking yourself up; buffing up; buffing yourself up

Muskelmasse aufgebaut; Muskeln aufgebaut; sich aufgebaut bulked up; bulked yourself up; buffed up; buffed yourself up

muskulöse Körper; durchtrainierte Körper buffed-up bodies

der Prostitution nachgehen [adm.]; sich prostituieren {vr}; anschaffen gehen [ugs.]; auf (die) Anschaffe gehen [Dt.] [ugs.] {vi} to engage in prostitution [adm.]; to prostitute yourself; to hustle [Am.] [listen]

der Prostitution nachgehend; sich prostituierend; anschaffen gehend; auf Anschaffe gehend engaging in prostitution; prostituting yourself; hustling

der Prostitution nachgegangen; sich prostituiert; anschaffen gegangen; auf Anschaffe gegangen engaged in prostitution; prostituted yourself; hustled

sich auf der Straße prostituieren; auf den Strich gehen to engage in street prostitution; to walk the streets

sich aus dem Staub machen; sich verdrücken; sich abseilen; sich verdünnisieren; sich vertschüssen; sich verkrümeln [Dt.] [Schw.]; sich dünnemachen [Dt.]; die Platte putzen [Dt.]; sich verzupfen [Ös.]; abschleichen [Schw.] {vr} [ugs.] (sich vorzeitig oder heimlich davonmachen) to decamp; to make yourself scarce; to skive off early [Br.]

sich aus dem Staub machend; sich verdrückend; sich abseilend; sich verdünnisierend; sich vertschüssend; sich verkrümelnd; sich dünnemachend; die Platte putzend; sich verzupfend; abschleichend decamping; making yourself scarce; skiving off early

sich aus dem Staub gemacht; sich verdrückt; sich abgeseilt; sich verdünnisiert; sich vertschüsst; sich verkrümelt; sich dünnegemacht; die Platte geputzt; sich verzupft; abgeschlechen decamped; made yourself scarce; skived off early

Macht jetzt lieber einen Abgang, bevor meine Eltern nach Hause kommen. You'd better make yourselves scarce before my parents get home.

sich von jdm. absondern {vr}; zu anderen Distanz halten to keep yourself apart; to keep yourself aloof

sich absondernd; Distanz haltend keeping yourself apart; keeping yourself aloof

sich abgesondert; Distanz gehalten kept yourself apart; kept yourself aloof

Er sondert sich ab.; Er lebt für sich. He keeps to himself.

sich jdm./an jdn. anbiedern; sich bei jdm. einschmeicheln; sich bei jdm. Liebkind machen; um jds. Gunst buhlen [poet.] {vr} to curry favour [Br.]/favor [Am.] with sb.; to find the favour of sb.; to ingratiate yourself with sb.

sich anbiedernd; sich einschmeichelnd; sich Liebkind machend; um jds. Gunst buhlend currying favour/favor; finding the favour; ingratiating yourself

sich angebiedert; sich eingeschmeichelt; sich Liebkind gemacht; um jds. Gunst gebuhlt curried favour/favor; found the favour; ingratiated yourself

Wichtig dabei ist allerdings, sich anstatt bei allen anzubiedern, gerade auch hier Mut zur Individualität zu haben. However here it is important, instead of trying to curry favour, to have the courage for individuality.

sich anseilen {vr} to fasten a rope to yourself; to rope up

sich anseilend fastening a rope to yourself; roping up

sich angeseilt fastened a rope to yourself; roped up

Die Bergsteiger seilten sich an, als sie den letzten Auftieg begannen. The mountaineers roped up when they started the final ascent.

sich ansiedeln; sich niederlassen; sich einquartieren {vr} (an einem Ort) (Firma) [econ.] to base yourself (in a place) (of a company)

sich ansiedelnd; sich niederlassend; sich einquartierend basing yourself

sich angesiedelt; sich niedergelassen; sich einquartiert based yourself

in Toronto ihren Sitz / ihre Zentrale haben to be based in Toronto

sich (dazu) aufraffen; sich (dazu) aufschwingen [ugs.], etw. zu tun {vr} to rouse yourself to sth. / to do sth.; to summon up the energy to do sth.; to bestir yourself to do sth. / and do sth. [formal] [humor.]

sich zu einer Antwort aufraffen to rouse yourself to a response

sich zum nächsten Schritt aufraffen to summon up the energy to take the next step

Ich war so müde, dass ich mich kaum aufraffen konnte, Essen zu machen. I was so tired I could barely rouse myself to prepare dinner.

sich für befangen erklären {vr} [jur.] to disqualify yourself; to recuse yourself [Am.]

sich für befangen erklärend disqualifying yourself; recusing yourself

sich für befangen erklärt disqualified yourself; recused yourself

Der Richter hat wegen Befangenheit den Fall zurückgelegt. The judge has recused himself from the case.

sich behaupten; sich durchsetzen; sich Geltung verschaffen {vr} to assert yourself

sich behauptend; sich durchsetzend; sich Geltung verschaffend asserting yourself

sich behauptet; sich durchgesetzt; sich Geltung verschafft asserted yourself

sich wieder Geltung verschaffen to reassert yourself

sich bremsen {vr} to check yourself

sich bremsend checking yourself

sich gebremst checked yourself

Sie grinste, doch dann bremste sie sich wieder. She grinned, and then checked herself.

sich in etw. drängen; in den Vordergrund drängen; sich jdm. aufdrängen {vr} to intrude yourself into sth. / on sb.

sich drängend; in den Vordergrund drängend; sich aufdrängend intruding yourself into / on

sich gedrängt; in den Vordergrund gedrängt; sich aufgedrängt intruded yourself into / on

sich in ihr Leben drängen to intrude yourself in their lives

sich in etw. einbringen; sich an etw. aktiv beteiligen {vr} to involve yourself in sth.

sich einbringend; sich aktiv beteiligend involving yourself

sich eingebracht; sich aktiv beteiligt involved yourself

Andi bringt sich in jedem Geschäftsbereich seiner Firma ein. Andy involves himself in every aspect of his company's business.

sich entfernen; sich absentieren; sich verabschieden {vr}; entschwinden {vi} (von etw.) to absent yourself (from sth.)

sich entfernend; sich absentierend; sich verabschiedend; entschwindend absenting yourself

sich entfernt; sich absentiert; sich verabschiedet; entschwunden absented yourself

mitten im Essen vom Tisch aufstehen to absent yourself from the table halfway through the meal

sich einer Sache entledigen; sich von etw. trennen {vr} to rid yourself of sth.; to divest yourself of sth.

sich einer Sache entledigend; sich trennend ridding oneself of; divesting oneself of

sich einer Sache entledigt; sich getrennt ridden oneself of; divested oneself of

Der Großindustrielle trennte sich 2014 von seinen Anteilen an der Zeitung. The business tycoon divested himself of his newspaper interests in 2014.

sich bei etw. festlegen (sich für etw. verbindlich entscheiden) {vr} to commit yourself to sth.; to tie yourself down to sth.

sich festlegend committing yourself; tying yourself down

sich festgelegt committed yourself; tied yourself down

Ich möchte mich nicht auf eine Methode festlegen. I don't want to commit myself to a particular method.

sich als jd./etw. geben; sich als jd./etw. gerieren [geh.]; so tun, als wäre man jd./etw. {v} to portray yourself as sb./sth.; to play sb.; to posture as sb.

sich als Fachmann geben to play the expert; to posture as an expert

Die Partei geriert sich als Verfechterin des Freihandels. The party portrays itself as the champion of free trade.

Dann gerieren sie sich plötzlich als Hilfssheriffs. Then they suddenly put their acting sheriff's hats on.

sich auf etw. (Schwieriges) gefasst machen; sich geistig/seelisch auf etw. (Schwieriges) einstellen {vr} to (mentally) steel yourself; to brace yourself for sth. (mentally prepare yourself to face sth. difficult)

sich gefasst machend; sich geistig/seelisch einstellend steeling oneself; bracing oneself

sich gefasst gemacht; sich geistig/seelisch eingestellt steeled oneself; braced oneself

Ich stelle mich auf eine lange Diskussion ein. I am bracing myself for a long debate.

seinen Fehler / seine schlechte Leistung u. Ä. wieder gutmachen; wieder Punkte gutmachen {v} to redeem yourself

seinen Fehler / seine schlechte Leistung wieder gutmachend; wieder Punkte gutmachend redeeming yourself

seinen Fehler / seine schlechte Leistung wieder gutgemacht; wieder Punkte gutgemacht redeemed yourself

Jetzt hat er die Chance, seine Fehler von voriger Woche wieder gutzumachen. Now he has a chance to redeem himself after last week's mistakes.

sich krumm- und schieflachen; sich krummlachen; sich schlapplachen; sich kaputtlachen; sich zerkugeln; sich zerwuzeln [Ös.]; sich einen Schranz in den Bauch lachen [Schw.] {vr} to be in stitches; to be rolling on the floor with laughter; to be laughing yourself silly; to be doubled up with laughter; to be killing yourself laughing; to fall about laughing [Br.]; to fall about [Br.]

Sie haben sich kaputt-/krumm-/schlapp gelacht / zerkugelt / zerwuzelt [Ös.]/ einen Schranz in den Bauch gelacht [Schw.], als sie den Film sahen. They were rolling on the floor/doubled up with laughter / laughing themselves silly / killing themselves laughing when they saw the film.

Zeig es ihr und sie wird sich krumm- und schieflachen. Show it to her and you'll have her in stitches / rolling on the floor with laughter / and it will leave her doubled up with laughter.

Bei ihm lache ich mich krumm und schief. He has me in stitches.; He leaves me in stiches.; He has me rolling (in the aisles).

etw. loswerden {v} (jdm. erzählen) [psych.] to get sth. off your chest; to unburden yourself of sth.

loswerdend getting off your chest; unburdening yourself of

losgeworden got / gotten off your chest; unburdened yourself of

Ich muss das loswerden. I have to get it off my chest.

sich glücklich schätzen {vr} to consider yourself lucky / fortunate

sich glücklich schätzend considering yourself lucky / fortunate

sich glücklich geschätzt considered yourself lucky / fortunate

Ich schätze mich glücklich, dieses Land meine Heimat zu nennen. I consider myself lucky to be able to call this country home.

sich gut schlagen; sich bewähren {vr} (bei etw.) to acquit yourself well [formal] (in sth.)

Die Schauspielerin hat sich in ihrer ersten Hauptrolle hervorragend bewährt. The actress acquitted herself capably in her first starring role.

Die Soldaten haben sich im Kampf ehrenhaft geschlagen. The soldiers acquitted themselves honorably in battle.

Die EU hat sich in dem Streit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. The EU acquitted itself poorly in handling the controversy.

sich vor etw. schützen {vr} to protect yourself from sth.

sich schützend protecting yourself

sich geschützt protected yourself

Wie können Sie sich selbst und andere schützen? How to protect yourself and others:

sich (anderen gegenüber) verpflichten, etw. zu tun {vr}; zusagen, etw. zu tun {vi} to commit yourself to do sth.; to engage yourself to do sth.

sich verpflichtend; zusagend committing; engaging [listen]

sich verpflichtet; zugesagt committed; engaged [listen] [listen]

sich jdm. gegenüber verpflichten to commit to sb.

auf etw. verzichten; sich etw. nicht gönnen; sich etw. verbieten; sich etw. versagen [geh.] {vr} to deny yourself sth.

verzichtend; sich nicht gönnend; sich verbietend; sich versagend denying yourself

verzichtet; sich nicht gegönnet; sich verbietet; sich versagt denied yourself

Ich verzichte nicht auf das, was ich gerne esse, sondern nehme einfach nur kleinere Mengen davon zu mir. I'm not denying myself the foods that I love, I'm just eating smaller amounts.

sich zurechtfinden; sich orientieren {vr} (in einer Umgebung) to orient yourself; to orientate yourself [Br.] (to your surroundings); to get / find / figure out / gather your bearings

sich zurechtfindend; sich orientierend orienting yourself; orientating yourself; getting figure out / gather your bearings

sich zugerechtgefunden; sich georientiert oriented yourself; orientated yourself; got figure out / gather your bearings

sich am neuen Arbeitsplatz zurechtfinden to orient yourself to your new job

sich zusammennehmen; sich zusammenreißen; sich am Riemen reißen [ugs.] {vr} to pull yourself together

sich zusammennehmend; sich zusammenreißend; sich am Riemen reißend pulling yourself together

sich zusammengenommen; sich zusammengerissen; sich am Riemen gerissen pulled yourself together

Nimm dich zusammen!; Reiß dich (doch) zusammen! Pull yourself together!

etw. an Land ziehen; etw. ergattern {vt} [ugs.] to land sth.; to land yourself sth. [coll.]

ein Geschäft an Land ziehen; ein Abkommen schließen to land a deal

einen schönen Posten ergattern to land yourself a good job

Selbstgespräche führen; monologisieren {vi} to talk to yourself; to talk in monologues [Br.] / monologs [Am.]

Selbstgespräche führend; monologisierend talking to yourself; talking in monologues / monologs

Selbstgespräche geführt; monologisiert talked to yourself; talked in monologues / monologs

sich gegen etw. abhärten {vr} [med.] to toughen yourself up; to build up your resistance to sth.

sich abhärtend toughening up; building up resistance

sich abgehärtet toughened up; built up resistance

sich (mit einem Handtuch) abtrocknen; sich trockenreiben {vr} to dry yourself with a towel; to dry off; to towel yourself dry; to towel off

sich abtrocknend; sich trockenreibend drying yourself with a towel; drying off; toweling yourself dry; toweling off

sich abgetrocknet; sich trockengerieben dried yourself with a towel; dried off; toweled yourself dry; toweled off

sich akklimatisieren; sich an neue Wetterbedingungen gewöhnen {vr} [med.] to acclimatize/acclimatise [Br.]; to acclimatize/acclimatise [Br.] yourself; to acclimate [Am.] to new weather conditions [listen]

sich akklimatisierend; sich an neue Wetterbedingungen gewöhnend acclimatizing/acclimatising; acclimatizing/acclimatising yourself; acclimating to new weather conditions [listen]

sich akklimatisiert; sich an neue Wetterbedingungen gewöhnt acclimatized/acclimatised; acclimatized/acclimatised yourself; acclimated to new weather conditions [listen]

sich akklimatisieren; sich an neue Lebensumstände gewöhnen {vr} [soc.] to acclimatize/acclimatise [Br.]; to acclimatize/acclimatise [Br.] yourself; to become acclimatized; to acclimate [Am.] to new circumstances [listen]

sich akklimatisierend; sich gewöhnend acclimatizing/acclimatising; acclimatizing/acclimatising yourself; becoming acclimatized; acclimating to new circumstances [listen]

sich akklimatisiert; sich gewöhnt acclimatized/acclimatised; acclimatized/acclimatised yourself; become acclimatized; acclimated to new circumstances [listen]

sich angreifbar machen {vr} to compromise yourself

sich angreifbar machend compromising yourself

sich angreifbar gemacht compromised yourself

aufrüsten {vi} [mil.] to arm yourself heavily

aufrüstend arming yourself heavily

aufgerüstet armed yourself heavily

sich schlecht ausdrücken; sich falsch ausdrücken {vr} [ling.] to misspeak; to misspeak yourself {misspoke; misspoken} [Am.]

sich schlecht ausdrückend; sich falsch ausdrückend misspeaking

sich schlecht ausgedrückt; sich falsch ausgedrückt misspoken

außer sich sein {v} to be beside yourself

vor Aufregung ganz aus dem Häuschen sein to be beside yourself with excitement

außer sich vor Wut sein to be beside yourself with rage

sich mit etw. begnügen; sich mit etw. zufriedengeben {vr} to content yourself with sth.

sich begnügend; sich zufriedengebend contenting

sich begnügt; sich zufriedengegeben contented

es sich bequem machen {vi} to make yourself comfortable; to get comfortable

Machen Sie es sich bequem! Make yourself comfortable!; Make yourself at home!

Ich wollte es mir gerade bequem machen, als das Telefon läutete. I was just getting comfortable when the phone rang.

sich breitmachen {vr} (an einem Ort) (Person) to spread yourself out; to make yourself comfortable in a place (of a person)

Mach dich nicht so breit! Shove up a bit!

Er wollte sich in meinem Leben/meinem Haus breitmachen. He wanted to make himself comfortable in my life/in my house.

sich im Voraus eindecken; auf Vorrat kaufen (Börse) {v} [fin.] to buy ahead; to buy in; to cover yourself (stock exchange)

sich im Voraus eindeckend; auf Vorrat kaufend buying ahead; buying in; covering yourself

sich im Voraus eingedeckt; auf Vorrat gekauft bought ahead; bought in; covered yourself

sich (in jds. Leben / in eine Beziehung usw.) einschleichen; hineindrängen {vr} [soc.] to inveigle yourself (into sb.'s life / a relationship etc.)

sich einschleichend; hineindrängend inveigling yourself

sich eingeschlichen; hineingedrängt inveigled yourself

sich einschränken {vi} to stint yourself

sich einschränkend stinting yourself

sich eingeschränkt stinted yourself

sich auf etw. einstimmen; sich psychisch auf etw. vorbereiten; sich seelisch und moralisch auf etw. vorbereiten {vr} to psych yourself up (for sth.)

sich einstimmend psyching yourself up

sich eingestimmt psyched yourself up

sich erschießen {vr} [mil.] to shoot yourself dead; to shoot yourself

sich erschießend shooting yourself dead; shooting yourself

sich erschossen shot yourself dead; shot yourself

sich festschnallen {vr} (an etw.) to strap yourself (to sth.)

sich festschnallend strapping yourself

sich festgeschnallt strapped yourself

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners