DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Verhalten
Search for:
Mini search box
 

154 similar results for Verhalten
Word division: ver·hal·ten
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

jdn./etw. für etw. halten; als etw. betrachten; als etw. ansehen; etw. für/als etw. erachten {vt} to consider sb./sth. sth.; to consider sb./sth. to be sth.; to regard sb./sth. as sth.; to think of sb./sth. as sth.; to deem sb./sth. sth. [formal]

haltend; betrachtend; ansehend; erachtend considering; regarding; thinking; deeming [listen] [listen] [listen]

gehalten; betrachtet; angesehen; erachtet [listen] [listen] [listen] considered; regarded; thought; deemed [listen] [listen] [listen] [listen]

hätl; betrachtet; sieht an; erachtet [listen] considers; regards; thinks; deems [listen]

hielt; betrachtete; sah an; erachtete [listen] considered; regarded; thought; deemed [listen] [listen] [listen] [listen]

es für seine Pflicht halten, etw. zu tun to deem it a duty to do sth.

es für richtig halten, etw. zu tun to deem it right to do sth.

jede Maßnahme, die Sie für notwendig erachten any action you deem necessary

der Auffassung sein, dass ... to deem that ...

jdm. wird unterstellt, dass er etw. tut sb. is deemed to do sth.

annehmen, dass jd. etw. getan hat to deem sb. to have done sth.

Ich halte das für einen Fehler. I consider that a mistake. / I regard that as a mistake.

Wir betrachten es als große Ehre, Sie heute abend hier bei uns begrüßen zu dürfen. We consider it a great honor to have you here with us tonight.

Betrachten Sie sich als entlassen. Consider yourself dismissed.

Die Kampagne wurde als gescheitert angesehen. The campaign was considered to have failed.

Liz galt als ausgezeichnete Lehrerin. Liz was considered an excellent teacher. / Liz was regarded as an excellent teacher.

Ein weiterer Anstieg gilt als unwahrscheinlich. A further increase is considered unlikely / regarded as unlikely.

Du kannst von Glück sagen / dich glücklich schätzen, dass du zu dieser Zeit nicht im Zug warst. Consider yourself lucky/fortunate (that) you weren't on the train at that time.

Das Gericht war der Auffassung, dass diese Handlung ein standeswidriges Verhalten darstellt. The tribunal considered that this action amounted to professional misconduct.

Er hielt es für ratsam, nichts zu sagen. I deemed it prudent not to say anything.

Wir betrachten es als eine Ehre, eingeladen zu sein. We deem it an honour to be invited.

hemmungslos; ungezügelt; ausschweifend; ausufernd {adj} riotous

hemmungsloses Lachen riotous laughter

ausuferndes Verhalten riotous behaviour

aus etw. herauswachsen; etw. mit der Zeit ablegen; zu alt für etw. werden; sich mit der Zeit geben; einer Sache entwachsen [geh.] {vi} to grow out of sth.; to outgrow sth. [fig.]

herauswachsend; mit der Zeit ablegend; zu alt werdend; sich mit der Zeit gebend; einer Sache entwachsend growing out; outgrowing

herausgewachsen; mit der Zeit abgelegt; zu alt geworden; sich mit der Zeit gegeben; einer Sache entwachsen grown out of; outgrown

den Kinderschuhen entwachsen sein [übtr.] not to be a child any more

Sie ist jetzt ungebärdig, aber da wird sie herauswachsen. She is wild now, but she'll grow out of it.

Kinder legen diese Gewohnheit normalerweise von selbst ab. Children usually grow out of this habit / outgrow this habit on their own.

Er ist mittlerweile zu alt für dieses Spielzeug. He has outgrown this kind of toys.

Sein Verhalten ist nur eine Phase. Ich bin sicher, das gibt sich mit der Zeit. His behaviour is just a phase. I'm sure he'll grow out of it / he'll outgrow it.

Mir wurde bewusst, dass ich mich mit meiner alten Schulfreundin auseinandergelebt hatte. I realized that I had outgrown my old school friend.

auf etw. hinwirken {vi} to work towards sth.; to encourage sth.

auf etw. hinwirkend working towards sth.; encouraging sth.

auf etw. hingewirkt worked towards sth.; encouraged sth.

auf den Bau von Radwegen hinwirken to encourage building cycling paths

auf eine Lösung hinarbeiten to work toward a solution

auf einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsleistungen hinwirken to work towards enhancing access to health services

Sie sagte, sie werde darauf hinwirken, dass alle fair behandelt werden. She said that her concern would be that everyone be treated fairly.

Ich sprach mit ihm, um darauf hinwirken, dass er sein Verhalten ändert. I talked to him to try and get him to change his behaviour [Br.] / bahavior [Am.].

inaktiv; untätig {adj} inactive

inaktiver; untätiger more inactive

am inaktivsten; am untätigsten most inactive

sich inaktiv verhalten to be inactive

integer {adv} with integrity

sich integer verhalten to behave with integrity

konkludent {adj} [adm.] [jur.] implied [listen]

konkludente Absicht implied intent

konkludentes Verhalten implied behaviour

konkludente Gewährleistung implied statutory warranty

konkludent geschlossener Vertrag implied contract

korrekt; fair; anständig; sauber {adv} (den Spielregeln entsprechend) [listen] [listen] [listen] fairly; justly [listen]

sich korrekt verhalten to behave fairly/justly [listen]

jdn. anständig behandeln to treat sb. fairly/justly

leidlich; einigermaßen gut, ganz gut {adj} fair [listen]

Da ich selbst zwei Mädchen habe, kann ich das Verhalten von Kindern ganz gut beurteilen. Since I have two girls myself, I am a fair judge of children's behaviour.

mies; fies; schäbig {adj} low; scurvy (morally bad) [listen]

ein mieser Trick a low trick

ein schäbiges Verhalten low behaviour

moralische Verwerflichkeit {f} moral turpitude

eine moralische verwerfliche Handlung an act of moral turpitude

moralisch verachtenswertes Verhalten conduct involving moral turpitude

parteischädigend {adj} [pol.] damaging to the party

parteischädigendes Verhalten damaging the reputation of the party

jdn. potenziell zu etw. machen {vt} (Verhalten, Einstellung) to predispose sb. to sth./ to do sth. (make sb. inclined to a specific behaviour/attitude)

Eltern, die rauchen, machen auch ihre Kinder zu potenziellen Rauchern. Parents who smoke predispose their children to smoking.

Ein guter Lehrer weckt in seinen Schülern Lernbereitschaft. A good teacher predisposes his students to learn.

Aufgrund seines familiären Umfelds ist er ein potenzieller Sympathisant der Sozialdemokratie. His family background predisposes him to support the Social Democrats.

professionelle Einstellung {f} professionalism

sich professionell verhalten to handle yourself with professionalism

mit etw. fachmännisch/professionell umgehen to handle sth. with professionalism

reaktant {adj} [psych.] reactant

reaktantes Verhalten reactant behaviour / behavior

regelkonform {adj} rule-consistent

regelkonformes Verhalten rule-consistent behaviour [Br.]/behavior [Am.]

regierungsfeindlich {adv} [pol.] in opposition to the government

sich regierungsfeindlich äußern to express anti-government views

sich regierungsfeindlich verhalten to take / adopt an anti-government stance

regierungsfeindlich agieren to act against government policy; to oppose the government

regierungsfreundlich {adv} [pol.] in support / favour of the government

sich regierungsfreundlich äußern to speak in support / favour of the government

sich regierungsfreundlich verhalten to take (on) a pro-government stance

etw. schaffen {vt} (eine Situation herbeiführen) to create sth. (a situation)

schaffend creating [listen]

geschaffen created [listen]

er/sie schafft he/she creates

ich/er/sie schuf I/he/she created [listen]

er/sie hat/hatte geschaffen he/she has/had created

ich/er/sie schüfe I/he/she would create

eine freundliche Atmosphäre schaffen to create a friendly atmosphere

bei jdm. einen guten Eindruck hinterlassen; auf jdn. einen guten Eindruck machen to create a good impression with sb.

Wohlstand schaffen to create wealth

für ein Produkt Nachfrage schaffen to create demand for a product

die Möglichkeit schaffen, in lockerer Atmosphäre zusammenzukommen to create an opportunity to gather together in a relaxed atmosphere

Das schafft nur Verwirrung. This just creates confusion.

Ihr Verhalten schafft eine Menge Probleme. Her behaviour is creating a lot of problems.

schicklich; geziemend {adj} seemly

schicklicher seemlier

am schicklichsten seemliest

schickliches/anständiges Verhalten [listen] seemly conduct

schrecklich; entsetzlich; grässlich; abscheulich; abstoßend; auf abstoßende Weise {adv} [listen] abominably; appallingly; disgustingly; odiously; repellently; repulsively; revoltingly; skeevily [slang]

entsetzlich schwierig appallingly difficult

entsetzlich arrogant repellently arrogant; repulsively arrogant

grässlich sentimental appallingly sentimental

abstoßend hässlich disgustingly ugly; repulsively ugly; revoltingly ugly

extrem grob und ungehobelt most odiously rude

eine ekelhafte, schleimige Substanz a repulsively slimy substance

sich abscheulich verhalten to behave odiously

Der Aufsatz war entsetzlich schlecht geschrieben. The essay was appallingly written.

Er grinste fies. He grinned revoltingly

Heute wird es wieder grässlich heiß werden. The weather is getting repulsively hot again today.

solidarisch {adv} in solidarity

sich solidarisch verhalten to show your solidarity

sich mit jdm. solidarisch zeigen to stand in solidarity with sb.

Theater spielen; spielen {v} [art] [listen] to play-act; to act [listen]

Theater spielend; spielend play-acting; acting [listen]

Theater gespielt; gespielt play-acted; acted

nicht aufgeführt unacted

spielerisches Können acting ability

(in einer Rolle) zu verhalten spielen to underact

stellvertretend für andere; stellvertretend für etw. anderes {adj} [adm.] [jur.] [relig.] vicarious; substitutionary (instead of someone/something else) [listen]

stellvertretende Befugnis vicarious authority

Betrafung für das Verhalten anderer vicarious punishment

Haftung der Eltern für ihre Kinder vicarious liability of a child's parents

Opfer / Sühne (stellvertretend) für andere vicarious sacrifice / atonement; substitutionary sacrifice / atonement

stellvertretend für andere; stellvertretend für etw. anderes [adm.] [jur.] vicariously (instead of someone/something else)

für die Fahrlässigkeit anderer verantwortlich sein to be vicariously responsible for another's negligence

für das Verhalten seiner Angestellten haftbar sein to be vicariously liable for the conduct of your employees

auf etw. stoßen; jdm. unterkommen; jdm. unterlaufen [veraltet] {vi} to come across sth.

auf stoßend; unterkommend; unterlaufend coming across

auf gestoßen; untergekommen; unterlaufen come across

Ich stieß auf ihre Arbeit in dem neuen Buch. I came across your work in this new book.

So etwas ist mir noch nicht untergekommen I've never come across anything like this.

In all den Jahren, wo ich Auto fahre, ist mir so ein Verhalten noch nicht untergekommen. In all my years of driving I've never come across anybody else behaving this way.

strafrechtlich relevant {adj} potentially criminal

strafrechtlich relevantes Verhalten potentially criminal behaviour

strafrechtlich relevante Vorgänge potentially criminal events

triebhaft; libidinös {adj} libidinal; libidinous; driven by physical urges/desires

triebhaftes Verhalten libidinous behaviour

unentschuldbar; unverzeihlich; unverzeihbar {adj} inexcusable; unexcusable; unforgivable; unpardonable (of a fault or offence); indefensible

ein unverzeihlicher Fehler an unpardonable error

Sein Verhalten ist unentschuldbar. His behaviour is indefensible.

unerhört; ungeheuer; eindeutig; offensichtlich {adj} [listen] [listen] signally

nicht übermäßig erfolgreich not signally successful

Sein Verhalten ist eindeutig unangemessen. His behaviour is signally inappropriate.

unfassbar; unglaublich; haarsträubend {adj} [listen] mind-blowing; mind-boggling [coll.]; hair-raising

ein haarsträubendes Verhalten mind-blowing behaviour

ungestraft (Person); unbestraft (Tat) {adj} unpunished

Er sollte nicht ungestraft davonkommen. He should not go unpunished.

Die Tat blieb unbestraft und der Besitz ging verloren. The offence went unpunished and possession was lost.

Ich kann so ein Verhalten nicht durchgehen lassen. I can't allow such behaviour to go unpunished.

unparlamentarisch; nicht parlamentsfähig {adj} [pol.] unparliamentary

unparlamentarisches Verhalten unparliamentary behaviour

ein nicht parlamentsfähiger Ausdruck an unparliamentary expression

unpassend; nicht passend; nicht zusammenpassend; nicht stimmig; zwiespältig {adj} incongruous

ein Anzug mit einer Krawatte, die nicht dazupasst a suit with an incongruous tie

eine Collage scheinbar nicht zusammenpassender Bilder a collage of seemingly incongruous images

zwiespältige Gefühle; ambivalente Gefühle incongruous feelings

Diese traditionellen Methoden scheinen nicht in unser technisches Zeitalter zu passen. These traditional methods seem incongruous in our technical age.

Das neue Veranstaltungszentrum passt überhaupt nicht in seine Umgebung / ist ein Fremdkörper in seiner Umgebung. The new events centre looks utterly incongruous in its setting.

Die, die ihn gut kennen, sagen, dass so ein Ausbruch gar nicht zu ihm passt. His outburst seem incongruous to those who know him well.

In der mit Büchern gefüllten Bibliothek nahm sich das Mikrofiche-Lesegerät wie ein Fremdkörper aus. The new microfiche reader looked incongruous in the book-filled library.

Unter den rauen Seemannstypen in der Bar waren wir wie ein Fremdkörper. We were incongruous among rough seagoing types in the bar.

Das passt doch alles nicht zusammen. That's completely/utterly incongruous.

Da sehe ich eine gewisse Diskrepanz zwischen ihrer Frömmigkeit und ihrem gehässigen Verhalten. I find it incongruous that, on one hand, she is a pious person and, on the other hand, she behaves so scurrilously.

unsozial; antisozial {adj} antisocial; unsocial

anti-soziales Verhalten antisocial behaviour; antisocial behavior

unsportlich {adj} [sport] unsportsmanlike

unsportliches Verhalten unsportsmanlike conduct

etw. unterbinden; hintanhalten [Ös.] {vt} to deter sth. (prevent from happening)

unterbindend; hintanhaltend deterring

unterbunden; hintangehalten deterred

asoziales Verhalten unterbinden to deter anti-social behaviour

Eine Beschichtung auf dem Metall unterbindet die Rostbildung. Coating the metal will deter rust formation.

verantwortungsvoll; verantwortungsbewusst {adv} responsibly

verantwortungsvoll handeln to act responsibly

sich verantwortungsvoll verhalten to behave responsibly

verdächtig {adv} suspiciously

sich verdächtig verhalten to act / behave suspiciously

Gegenstände mit sprengstoffverdächtigem Inhalt items suspected to contain explosives; items that potentially contain explosives

Das sieht verdächtig nach Masern aus. It looks suspiciously like measles.

Die Kinder sind seit einer Stunde verdächtig still. The children have been suspiciously quiet for the last hour.

vereinbart; abgestimmt {adj} [listen] [listen] concerted

abgestimmtes Verhalten concerted action

verleumderisch; diffamierend; ehrverletzend {adj} defamatory; calumnious [rare]; aspersive [formal] [rare]

diffamierende Aussage defamatory statement; calumnious statement

ehrverletzendes Verhalten defamatory behaviour

vernünftig; rational; vernunftmäßig {adj} [listen] rational [listen]

vernünftiges Handeln rational behaviour [Br.]; rational behavior [Am.]

rationale Erwartungen rational expectations

vernünftig {adv} [listen] sensibly

Er hatte sich sehr vernünftig verhalten. He had behaved very reasonably.

verschlagen; schlitzohrig {adj} (Erscheinung, Verhalten) shifty (of an appearance or a behaviour)

ein verschlagener Blick a shifty look

Rabenaas {n}; Rabenvieh {n} [Ös.]; Bazi {m} [Bayr.] [Ös.] shifty character

versteckt; verborgen {adj} [listen] [listen] hidden [listen]

versteckter; verborgener more hidden

am verstecktesten; am verborgensten most hidden

versteckter Mangel hidden fault; hidden flaw

verstecktes Verhalten hidden action

versteckte Eigenschaften hidden characteristics

jdn./etw. (moralisch) verurteilen {vt} (wegen etw.) [listen] to condemn sb./sth.; to decry sb./sth.; to damn sb. (for sth.) [listen]

verurteilend condemning; decrying; damning

verurteilt [listen] condemned; decried; damned [listen] [listen]

Dieses Verhalten ist auf das Schärfste zu verurteilen. This conduct must be condemned in the harshest of terms.

verwerflich; verantwortungslos {adj} blameworthy

Sein Verhalten war moralisch verwerflich / verantwortungslos. His conduct was morally / ethically blameworthy.

vorbeugend; prophylaktisch; präventiv [geh.] {adj} preventive; preventative [listen]

vorbeugendes Verhalten preventative behaviour [Br.]; preventative behavior [Am.]

präventive Maßnahmen ergreifen to take preventative measures

vorbildlicherweise; vorbildlich; lobenswert {adv} commendably

sich vorbildlich verhalten to behave commendably

jdm. etw. (ein Verhalten) vorwerfen; vorhalten [geh.] {vt} to taunt sb. with sth. (behaviour)

vorwerfend; vorhaltend taunting

vorgeworfen; vorgehalten taunted

jdm. Feigheit vorhalten to taunt sb. with cowardice

Kritiker werfen ihr ihre beißenden Artikel vor. Critics taunt her with scathing articles.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners