DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

610 similar results for B-Punkte
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Wert {m}; Vorzug {m}; Pluspunkt {m} (einer Sache) [listen] merit (of a thing) [listen]

Werte {pl}; Vorzüge {pl}; Pluspunkte {pl} [listen] merits [listen]

bedeutende Werke works of merit

Denkmäler von hohem künstlerischem Wert monuments of of high artistic merit

etw. auf seine Vorzüge untersuchen to inquire into the merits of sth.

Beleuchtung {f}; Licht {n} [listen] [listen] lighting; illumination [listen] [listen]

Allgemeinbeleuchtung {f} general lighting

Arbeitsplatzbeleuchtung {f} workplace lighting; working lighting

atmosphärische Beleuchtung atmospheric lighting

Auflichtbeleuchtung {f} incident lighting; incident illumination; illumination by incident light

Bühnenbeleuchtung {f} stage lighting

Deckenbeleuchtung {f}; Deckenlicht {n} [ugs.] ceiling lighting; ceiling illumination

Drei-Punkt-Beleuchtung {f} (Film) three-point lighting (film)

direkte Beleuchtung; direktes Licht direct lighting; direct illumination

Filmbeleuchtung {f} film lighting

Filmbeleuchtung mit hoher Grundhelligkeit (und wenig Schatten) high-key film lighting; high-key lighting

Filmbeleuchtung mit geringer Grundhelligkeit (und viel Schatten) low-key film lighting; low-key lighting

frontale Beleuchtung; frontales Licht (Film, Fotografie) frontal lighting (film, photography)

Führungslicht {n} (Film) key lighting (film)

Fülllicht {n} (Film) fill lighting (film)

halbindirekte/vorwiegend direkte Beleuchtung semi-direct lighting

harte Beleuchtung; hartes Licht hard lighting

indirekte Beleuchtung; indirektes Licht indirect lighting; Indirect illumination

künstliche Beleuchtung; künstliches Licht artificial lighting; artificial illumination

natürliche Beleuchtung; natürliches Licht natural lighting; natural illumination

punktuelle Beleuchtung; punktuelles Licht spot lighting

seitliche Beleuchtung; seitliches Licht (Film, Fotografie) side lighting (film, photography)

Tageslichtbeleuchtung {f} daylight lighting; daylight illumination

ungenügende Beleuchtung insufficient lighting

weiche Beleuchtung; weiches Licht soft lighting

Beleuchtung von oben (Film) top lighting (film)

Beleuchtung von unten (Film) underlighting (film)

Anschlusspunkt {m}; Anschluss {m} [electr.] [telco.] [listen] terminal point; terminal [listen]

Anschlusspunkte {pl}; Anschlüsse {pl} terminal points; terminals

Netzanschluss {m} (Anschluss, der mit dem Stromnetz verbunden wird) line terminal

Punkt {m} (als Satzzeichen/Notenwertzeichen) [ling.] [mus.] [listen] dot [listen]

Punkte {pl} [listen] dots

Nullpunkt {m} zero point; zero [listen]

Nullpunkte {pl} zero points; zeros

der absolute Nullpunkt absolute zero

Verkaufsstelle {f}; Vertriebsstelle {f}; Vertriebspunkt {m} [econ.] market outlet; outlet [listen]

Verkaufsstellen {pl}; Vertriebsstellen {pl}; Vertriebspunkte {pl} market outlets; outlets

Knotenpunkt {m} nodal point; node [listen]

Knotenpunkte {pl} nodal points; nodes

(regelmäßiger) Treffpunkt {m}; Treff {m} [ugs.] (für bestimmte Personengruppen) meeting place; hang-out [coll.]; hangout [coll.]; haunt (place visited by specific groups of people) [listen]

Treffpunkte {pl}; Treffs {pl} meeting places; hang-outs; hangouts; haunts

Das Café ist ein beliebter Treffpunkt bei Studenten. The café is a popular meeting place for students.

Frauentreffpunkt {m}; Frauentreff {m} women's meeting place; women's hang-out; women's haunt

Jugendtreffs {pl} teen hang-outs

Treffpunkt für Künstler; Künstlertreff {m} hang-out for artists; artists' haunt

Seniorentreffpunkt {m} meeting place for senior citizens

Beginn {m}; (erstes) Einsetzen {n}; Ausbruch {m} {+Gen.} [listen] onset (of sth.) [listen]

Geburtsbeginn {m} [med.] onset of labour

Einsetzen des Schmerzes; Schmerzeintritt {m}; Schmerzausbruch {m} [med.] onset of pain

Menstruationsbeginn {m}; Einsetzen der Menstruation onset of the menstrual period

Auftreten eines Hautausschlags [med.] onset of a rash

beim ersten Eintreten von Schmerzen at the first onset of physical pain

bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit at the onset of disease; at the time of onset of disease

das langsame Einsetzen der Winterdepression the slow onset of the winter blues

Die Symptome setzen schlagartig / plötzlich ein. The onset of symptoms is sudden.

Übergangspunkt {m}; Übergangsstelle {f}; Übergang {m} (zwischen ungleichen Geräten / Netzwerken) [telco.] [comp.] [listen] gateway (between dissimilar devices or networks) [listen]

Übergangspunkte {pl}; Übergangsstellen {pl}; Übergänge {pl} gateways

Netzübergangspunkt {m}; Netzübergang {m} network gateway

Doppelpunkt {m} [listen] colon [listen]

Doppelpunkte {pl} colons

Orientierungspunkt {m}; Orientierungshilfe {f} landmark [listen]

Orientierungspunkte {pl}; Orientierungshilfen {pl} landmarks

Ortungspunkt {m} [aviat.] landmark [listen]

Ortungspunkte {pl} landmarks

Gipfelpunkt {m}; Scheitelpunkt {m}; Scheitel {m} crest [listen]

Gipfelpunkte {pl}; Scheitelpunkte {pl}; Scheitel {pl} crests

auf dem Gipfel seines Ruhms at the crest of his fame

der Scheitelpunkt des Hochwassers the crest of the flood

Höhepunkt {m}; Klimax {f} [listen] climax [listen]

Höhepunkte {pl} climaxes

sich zu einem Höhepunkt steigern to work up to a climax

Schwachstelle {f}; Angriffspunkt {m} [übtr.] vulnerability [listen]

Schwachstellen {pl}; Angriffspunkte {pl} vulnerabilities

Festung {f}; befestigter Stützpunkt {m}; Bollwerk {n} [mil.] [übtr.] fortress; stronghold; fastness [poet.] [listen]

Festungen {pl}; befestigte Stützpunkte {pl}; Bollwerke {pl} fortresses; strongholds; fastnesses

Alpenfestung {f} [hist.] Alpine Fortress

Bergfestung {f} mountain fortress/stronghold/fastness [listen]

Felsenfestung {f} rock fortress

ein Bollwerk gegen die Eindringlinge a fortress/stronghold against the invaders

die Festung Europa [pol.] [übtr.] the Fortress Europe

Fixpunkt {m}; Verankerung {f} (Klettern) [sport] anchor (climbing) [listen]

Fixpunkte {pl}; Verankerungen {pl} anchors

bombensicherer Fixpunkt bombproof anchor; bomber

Blickpunkt {m}; Blickfeld {n} (Mittelpunkt der allgemeinen Aufmerksamkeit) [soc.] visibility; public attention [listen]

im Blickpunkt/Blickfeld der Öffentlichkeit stehen to be in the public eye/gaze; to be the focus of public attention

ins Blickfeld/in den Blickpunkt rücken to come to the fore

aus dem Blickfeld geraten to be lost sight of

in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten to become the focus of public attention

mehr/stärker in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit treten to gain greater visibility

etw. ins Blickfeld/in den Blickpunkt rücken to bring sth. to the fore/into the focus/into the public eye; to draw public attention to sth.

etw. mehr/stärker in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken to enhance the visibility of sth.

Mit dem Beitritt Polens zum Schengenraum rücken die unmittelbar an die Oder und Neiße grenzenden Regionen stärker ins Blickfeld. The accession of Poland to the Schengen area enhances the visibility of the regions immediately adjacent to the Oder and Neisse.

etw. mit etw. übersäen; etw. überall verteilen / verstreuen {vt} (Sache) to dot sth. with sth. (scatter) (of a thing)

übersäend; überall verteilend / verstreuend dotting

übersät; überall verteilt / verstreut dotted

Sein T-Shirt bekam von den Regentropfen lauter nasse Punkte. Wet spots of rain began to dot his T-shirt.

Auf dem Land stehen überall urige Häuschen. Quaint cottages dot the countryside.

Am grauen Himmel zeigten sich überall blaue Flecken. Patches of blue slowly began to dot the gray sky.

Mehrere Flugplätze sind über das Gebiet verstreut. A number of airfields are dotted about.

Das Brachland war mit wildwachsenden Blumen übersät. The abandoned area was dotted with wildflowers.

Die Blätter des Johanniskrauts sind mit durchscheinenden Punkten übersät. The leaves of St. John's worts are dotted with translucent spots.

Berge von Bananen, Weintrauben, Kürbissen und Gurken, wohin das Auge reichte. Heaps of bananas, grapes, pumpkins and cucumbers dotted the area.

Baustoffprüfer {m}; Baustoffprüferin {f} construction materials tester; CMT technician

Baustoffprüfer {pl}; Baustoffprüferinnen {pl} construction materials testers; CMT technicians

Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Asphalttechnik asphalt pavement tester

Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Geotechnik geotechnical materials tester

Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik mortar and concrete materials tester

Brennpunkt {m}; Schwerpunkt {m} {+Gen.} [pej.] [listen] hotspot; hot spot (for sth.)

Brennpunkte {pl}; Schwerpunkte {pl} hotspots; hot spots

Unfallschwerpunkt {m} accident hotspot; hotspot for accidents

Umweltbrennpunkt {m} [envir.] environmental hotspot

Kriminalitätsschwerpunkt {m} crime hotspot; hotspot for crime

etw. wiederholen; wiederholt tun {vt} to reiterate sth.; to ingeminate sth. [archaic]

wiederholend; wiederholt tuend reiterating; ingeminating

wiedergeholt; wiederholt getan reiterated; ingeminated

zum wiederholten Mal(e) feststellen, dass ... to reiterate that ...

Rekapitulieren wir die wichtigsten Punkte. Let us reiterate the most important points.

Brutstätte {f}; Brennpunkt {m}; Zentrum {n}; Hotspot {m} (eines negativen Phänomens) [listen] hotbed (of a negative phenomenon)

Brutstätten {pl}; Brennpunkte {pl}; Zentren {pl}; Hotspots {pl} hotbeds

Der Stadtteil gilt als Brutstätte des Dschihadismus. This part of the town has a reputation as a hotbed for jihadism.

Befestigungspunkt {m} fastening point

Befestigungspunkte {pl} fastening points

Beobachtungspunkt {m} observation point

Beobachtungspunkte {pl} observation points

Berührungspunkt {m}; Berührpunkt {m} (zweier Kurven) [math.] point of osculation

Berührungspunkte {pl}; Berührpunkte {pl} points of osculation

Berührungspunkt {m} (zwischen zwei Personen) [pol.] [soc.] point of shared understanding (between two persons)

Berührungspunkte {pl} points of shared understanding

Betriebspunkt {m} operating point

Betriebspunkte {pl} operating points

Bezugspunkt {m} reference point; point of reference; touch point; touchpoint

Bezugspunkte {pl} reference points; points of reference; touch points; touchpoints

Bildpunkt {m}; Pixel {n} [comp.] pixel (picture element)

Bildpunkte {pl}; Pixel {pl} pixels

Blickpunkt {m}; Augenpunkt {m} (Optik) [phys.] point of vision; point of sight (optics)

Blickpunkte {pl}; Augenpunkte {pl} points of vision; points of sight

Bonuspunkt {m} bonus point

Bonuspunkte {pl} bonus points

Kernpunkt {m}; Knackpunkt {m}; Angelpunkt {m}; entscheidender Punkt crucial point; core issue [listen]

Kernpunkte {pl}; Knackpunkte {pl}; Angelpunkte {pl}; entscheidende Punkte crucial points; core issues

Schwachstelle {f}; schwacher Punkt flaw [listen]

Schwachstellen {pl}; schwache Punkte flaws [listen]

sich etw. erturnen {vr} [sport] to gain sth. (in gymnastics competition)

Sie erturnte sich respektable 80,125 Punkte. She gained remarkable 80.125 points.

jdn. nach Punkten schlagen {vt} (in einem Wettkampf) to outscore sb. (in a competition)

jdn. mit 12 Punkten Vorsprung schlagen; jdn. um 12 Punkte hinter sich lassen to outscore sb. by 12 points

Beratungsschwerpunkt; Beratungsfokus {m} consulting focus

Beratungsschwerpunkte; Beratungsfokusse {pl} consulting focuses

Brennpunkt {m}; Krisenherd {m} hotspot; hot-spot; hot spot

Brennpunkte {pl}; Krisenherde {pl} hotspots; hot-spots; hot spots

Basispunkt {m} [fin.] basis point

Basispunkte {pl} basis points

etw. aufklären; abklären; klären {vt} [listen] [listen] to clear upsth.

aufklärend; abklärend; klärend clearing up

aufgeklärt; abgeklärt; geklärt [listen] cleared up

klärt auf; klärt ab; klärt clears up

klärte auf; klärte ab; klärte cleared up

ein Missverständnis aufklären to clear up a misunderstanding

ein Verbrechen aufklären to clear up a crime

ein Geheimnis lüften; ein Rätsel lösen to clear up a mystery

Probleme einer Klärung zuführen to clear up problems

Es ist rechtlich nicht geklärt, ob/wie ... There is no legal clarity on whether/on how ...

Die Sache hat sich mittlerweile geklärt. The matter has been cleared up.

Einige Punkte müssen noch geklärt werden, bevor die Besprechung beginnt. Some points need to be cleared up before the meeting begins.

Alles schön und gut, aber damit ist immer noch nicht klar, ob die Eintrittskarten gültig sind. All well and good, but this still doesn't clear up whether the tickets are valid or not.

Könntest du das für mich abklären? Could you clear that up for me?

Der Ohrenarzt wird abklären, ob der Tinnitus mit einem Gehörverlust zusammenhängt. The otologist will clear up whether or not the tinnitus is related to hearing loss.

jdn./etw. ausmachen; erkennen (in einer Gruppe / Masse) {vt} [listen] [listen] to pick outsb./sth. (in/of a group / of a mass)

ausmachend; erkennend picking out

ausgemacht; erkannt picked out

den Verdächtigen bei einer Gegenüberstellung erkennen to pick the suspect out of an identity parade [Br.] / out of a lineup [Am.]

Er konnte seine Schwester auf der anderen Seite des Saals ausmachen. He was able to pick out his sister at the other side of the hall.

Wir konnten keine uns bekannten Orientierungspunkte ausmachen. We couldn't pick out any familiar landmarks.

Schau, ob du mich auf dem Gruppenfoto erkennst. See if you can pick me out in this group photo.

Ich konnte nur einzelne Buchstaben erkennen. I could just pick out some letters.

Ich habe sie herausgehört.; Ich habe ihre Stimme herausgehört. I picked out her voice (from the group / from the others).

Lesen Sie das Stück und arbeiten sie die Hauptthemen heraus. Read the play and pick out the major themes

etw. auf etw. beschränken; begrenzen; einschränken; limitieren {vt} [listen] [listen] to limit sth.; to restrict sth.; to confine sth. to sth.

beschränkend; begrenzend; einschränkend; limitierend limiting; restricting; confining to

beschränkt; begrenzt; eingeschränkt; limitiert [listen] [listen] [listen] limited; restricted; confined to [listen] [listen]

die Ausgaben limitieren to limit expenses

Beschränken Sie ihren Kommentar bitte auf 250 Wörter. Please limit your comments to 200 words.

Besuche sind auf 30 Minuten begrenzt. Visits are restricted to 30 minutes.

Der Hautausschlag war auf den Rücken beschränkt. The rash was confined to the back.

Du solltest deinen Salzgebrauch einschränken. You should restrict the amount of salt you use.

Wir müssen uns auf die wichtigsten Punkte beschränken. We must confine ourselves to the most important items.

Diese Auswirkungen sind auf Skandinavien begrenzt. These effects are confined to Scandinavia.

wenig; gering; begrenzt; knapp {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] scant [listen]

eine geringe Chance a scant chance

ein geringer Vorrat an etw. scant supply of sth.

knappe Ressourcen scant resources

die wenigen Studien, die es zu diesem Thema gibt the scant studies on the subject

die wenigen Angaben, die uns vorliegen the scant information which we have at our disposal

Firmen, die wenig Rücksicht auf die Umwelt nehmen companies with scant regard for the environment

Es wurden kaum Fortschritte gemacht. Scant progress has been made.

Dieser Umstand ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet geblieben. This fact has received scant public attention.

Die Ermittler fanden kaum Anhaltspunkte für einen Betrug. Investigators found scant evidence of fraud.

zusammenzählen; hinzuzählen; addieren; summieren {vt} [math.] to add sth. (up/together); to sum sth. up; to total sth. up

zusammenzählend; hinzuzählend; addierend; summierend adding; summing up; totaling up [listen]

zusammengezählt; hinzugezählt; addiert; summiert added; summed up; totalled up [listen]

zählt zusammen; zählt hinzu; addiert; summiert add; sums up; totals up [listen]

zählte zusammen; zählte hinzu; addierte; summierte add; sums up; totals up [listen]

quer addieren to cross-add

Addiere/Summiere 6 und 9.; Zähle 6 und 9 zusammen. Add 6 to/and 9.

5 plus 5 5 added to 5

Die Punkte jedes Teilnehmers wurden zusammengezählt. Each participant's points were totalled (up).

etw. anhäufen; etw. steigern {vt} to pile on sth.

anhäufend; steigernd piling on

angehäuft; gesteigert piled on

fleißig Punkte sammeln [sport] to pile on the points

richtig Druck machen [sport] to pile on the pressure

an Gewicht zulegen; etliche Kilos zulegen to pile on the pounds

die Sache aufbauschen/übertreiben to pile it on; to pile on the drama

Heute übertreibst du's aber wirklich mit den Komplementen! You're really piling it on with the compliments today!

etw. auszählen; zusammenrechnen; zusammenzählen {vt} to tally sth.; to tally up sth.

auszählend; zusammenrechnend; zusammenzählend tallying; tallying up

ausgezählt; zusammengerechnet; zusammengezählt tallied; tallied up

die Stimmen zählen/auszählen {vt} [pol.] to tally the votes

die Punkte zusammenzählen to tally up the points

die Reparaturkosten zusammenrechnen to tally up the cost of the repairs

Wie viel ist es?; Wie viel sind es? What's the tally?

Schwachpunkt {m}; Schwachstelle {f} [übtr.] weak point; weak spot [fig.]

Schwachpunkte {pl}; Schwachstellen {pl} weak points; weak spots

jds. schwache Seite; jds. Schwäche sb.'s weak point; sb.'s weak spot; sb.'s weakness

etliche Schwachpunkte bei seiner Kritik several weak points in this critique

Mathematik ist meine schwache Seite. Maths is my weak point / weak spot.

Er hat nur wenige Schwächen. He has very few weaknesses / weak points / weak spots.

bestimmter Zeitpunkt {m}; Punkt {m} (im Verlauf eines Vorgangs) [listen] juncture

Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen, ob ... It is difficult to say at this juncture whether ...

So, jetzt schlage ich vor, dass wir eine kurze Pause einlegen. At this juncture, I suggest we take a short break.

An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern, sich zu erheben. At this juncture, I would like to request all present here to stand up.

So wie es jetzt aussieht, werden sie sich scheiden lassen. At this juncture it looks like they are going to get a divorce.

Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt/haben einen kritischen Punkt erreicht. Negotiations are at a critical juncture/ have reached a critical juncture.

etw. entdecken; feststellen; ermitteln; herausarbeiten; herausfiltern {vt} [adm.] [listen] [listen] to identify sth.

entdeckend; feststellend; ermittelnd; herausarbeitend; herausfilternd identifying

entdeckt; festgestellt; ermittelt; herausgearbeitet; herausgefiltert [listen] [listen] identified [listen]

Anhaltspunkte dafür, dass es sich bei dem Material um Abfall handelt factors which identify the material as waste

Wissenschaftler haben das fehlende Gen entdeckt. Scientists have identified the missing gene.

Wir sollten zunächst die Problemfelder ermitteln. We should first identify the problem areas.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners