DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

269 similar results for DB Information
Search single words: DB · Information
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Verknüpfung {f}; Link {m} [comp.] [listen] link [listen]

Verknüpfungen {pl}; Links {pl} links [listen]

dynamische Verknüpfung living link

Nähere Angaben dazu finden sich unter den folgenden Links im Internet: Further information can be found on the following Internet links:

etw. zusammenfassen; zusammenlegen; zusammenstellen; zusammenziehen; zusammenschließen, bündeln {vt} [listen] [listen] to consolidate sth.

zusammenfassend; zusammenlegend; zusammenstellend; zusammenziehend; zusammenschließend; bündelnd [listen] consolidating

zusammengefasst; zusammengelegt; zusammengestellt; zusammengezogen; zusammengeschlossen; gebündelt [listen] consolidated [listen]

Gesetze zusammenfassen to consolidate statutes

Informationen aus verschiedensten Quellen zusammenfassen to consolidate information from various sources

Aktien (zu größeren Stücken) zusammenlegen to consolidate shares

Sammelladungen zusammenstellen to consolidate shipments [Am.]

Klagen miteinander verbinden [jur.] to consolidate actions

Die Truppen wurden in drei Bezirken zusammengezogen. The troops were consolidated in three districts.

Alle Fertigungsvorgänge wurden an einem neuen Standort zusammengelegt. All manufacturing activities have been consolidated at a new site.

Unsere Aktivitäten werden an drei Standorten gebündelt. Our activities are consolidated within/into three sites.

Die zwei Pfarren wurden als Folge des Priestermangels zusammengelegt. The two parishes were consolidated into one as a response to the shortage of priests.

lebhaft; flott; beschwingt; temperamentvoll; lüpfig [Schw.] {adj} (Sache) lively (thing) [listen]

lebhafter livelier

am lebhaftesten liveliest

ein reger Informationsaustausch a lively exchange of information

ein temperamentvoller Tanz a lively dance

eine lebendige/anschauliche Schilderung a lively description

ein Ball, der gut springt a lively ball

sich angeregt unterhalten to have a lively conversation

Mach schnell! Look lively! [Br.]; Step lively! [Am.]

Um 9 wurde es dann lebhafter. At 9 things started to get lively.

sich die Mühe machen, etw. zu tun {v} to bother; to care; to trouble [Br.] [formal] to do sth. [listen]

ohne sich die Mühe zu machen, zu prüfen, ob ... without caring to examine whether ...

Würdest du mir das bitte mal erklären? Care to explain?

Die Informationen sind vorhanden, wenn man sich die Mühe macht, danach zu suchen. The information is there for anyone who cares enough to find it.

Sie haben es nicht einmal der Mühe wert gefunden, (uns) vorher Bescheid zu sagen. They didn't even bother / care to let us know beforehand.

Sie machte sich nicht die Mühe, ihre Abscheu zu verbergen. She didn't trouble to hide her disgust.; She didn't take the trouble to hide her disgust.

Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, mich nach meinen Wünschen zu fragen. They never troubled to ask me what I would like.

Lass nur!; Bemüh dich nicht! [geh.] Don't bother!

Ich weiß nicht, warum ich mir überhaupt die Mühe mache. / warum ich mir das überhaupt antue. [Ös.]. I don't know why I bother!

etw. beziehen {vt} (aus einer bestimmten Quelle) to draw sth. (from a particular source)

beziehend drawing from

bezogen [listen] drawn from

kuriose Szenen mitten aus dem Leben oddities drawn from life

eine Diskussionsrunde mit Privatpersonen a panel drawn from members of the public

die Quelle, aus der er seine Informationen bezieht the source he draws his information from

seine Materialien aus derselben Quelle beziehen to draw your supplies from the same source

seine Inspiration aus unterschiedlichen Quellen beziehen to draw your inspiration from varied sources

Die Gelder für das Budget stammen aus drei Quellen. The budget draws its funds from three sources.

bei etw. zu kurz kommen {v} to miss out on sth.

zu kurz kommend missing out

zu kurz gekommen missed out

Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst! It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out!

Natürlich komme ich - ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen! Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun!

Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance. If you don't act now you could miss out on a great opportunity.

Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung. The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities.

Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute. Older people are missing out on the benefits of the information society.

(nach jdm./etw.) googeln; im Internet suchen; im Internet recherchieren {v} (bes. mit der Suchmaschine Google) [comp.] to google (sth./sb.); to search (for sth./sb.) on the Internet; to search the Internet for sth./sb. (esp. using the Google search engine) [listen]

googelnd; im Internet suchend googling

gegoogelt; im Internet gesucht googled

im Internet nach billigen Flügen suchen to search the Web for cheap flights

Ich habe nach ihm gegoogelt, um zu sehen, welche Informationen über ihn im Netz zu finden sind. I have googled him to see what information is available about him on the Web.

sich etw. ergoogeln/ergooglen {vr} [ugs.] to gather sth. by googling

Die Einzelheiten musst du dir selbst ergoogeln/ergooglen. [ugs.] You'll have to gather the details yourself by googling.

ein paar ergoogelte/ergooglete Links [ugs.] a few links (I) gathered by googling

(durch etw.) überzeugen; überzeugen können (Sache); zu überzeugen wissen (Person) (beeindrucken, die Erwartungen erfüllen) {vi} [listen] to be convincing/compelling/impressive (not used for devices); to impress sb. (by sth.); to win sb. over (with sth.) [listen]

Dieses Argument kann nicht überzeugen. This argument is unconvincing / is not compelling/convincing.

Der Bericht überzeugt durch seine Klarheit und Informationsfülle. What makes the report so convincing/compelling/impressive is its clarity and wealth of information.

Das Ende des Films hat mich nicht überzeugt. I didn't find the ending of the film very convincing/compelling/impressive.

Das Gerät kann durch seine Form wie auch durch seine Leistung überzeugen. The device will impress you by its design as well as performance.

Diese Software kann durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugen. This software will win you over with its ease of use.

Er überzeugte durch sein großartiges Defensivspiel. He won us over with his great defensive play.

Sie wusste durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten zu überzeugen. We have been impressed by her strong personality and leadership.

ein bisschen; ein Bruchstück; ein Fragment {+Gen.}; ein Fetzen [in Zusammensetzungen] [listen] a scrap (of sth.)

Gesprächsfetzen {pl} scraps of conversation

bruchstückhaftes Wissen scraps of knowledge

Informationsfetzen {m} scraps of information

jedes Fleckchen Grünland every scrap of green land

kein bisschen Rost; keine Spur von Rost not a scrap of rust

Ich kann kein bisschen Javascript. I don't know a scrap of javascript.

unerschöpflich, unbegrenzt {adj} bottomless

der unerschöpfliche Informationsbestand, den das Internet bereitstellt the bottomless well of information available through the Internet

ein Fass ohne Boden [pej.] a bottomless pit for sth.

Der Brenner-Basistunnel ist für den Steuerzahler ein Fass ohne Boden. The Brenner base tunnel is a bottomless pit for taxpayers' money.

Infolge der Ausbreitung der Wüste sind die landwirtschaftlichen Produktionskosten ins Astronomische gestiegen. The desertification has opened up a bottomless pit of agricultural production costs.

eine unerschöpfliche Geldquelle a bottomless pit of money

Der Staat verfügt nicht über unbegrenzte Mittel. The government does not have a bottomless pit of money to spend.

etw. zurückhalten {vt} (nicht herausgeben) to keep backsth.; to hold backsth.; to withhold sth. {withheld; withheld} [formal]

zurückhaltend [listen] keeping back; holding back; withholding [listen]

zurückgehalten kept back; held back; withheld [listen]

hält zurück keeps back; holds back; withholds

hielt zurück kept back; held back; withheld [listen]

wichtige Informationen den Behörden vorenthalten / den Behörden gegenüber zurückhalten to hold back / withhold vital information from the authorities

die Zahlung bis zur Fertigstellung der Arbeiten zurückhalten to withhold payment until the work has been completed

Informationsbeschaffung und -auswertung {f}; Ermittlungen {pl}; (Vorgang) intelligence [listen]

Marktbeobachtung market intelligence

systematische Unternehmensanalyse business intelligence

nichttechnische Aufklärung; Informationsbeschaffung aus menschlichen Quellen human intelligence /humint/

Meldestelle für Kinderpornografie/Geldwäsche child pornography/money laundering intelligence unit

Diese Auskunft wird nur zu Ermittlungszwecken erteilt und darf vor Gericht nicht verwendet werden. This information is provided for intelligence purposes only and must not be used in court.

Informationssystem {n} information system

Informationssysteme {pl} information systems

Gebäude-Informationssystem {n} building information system

Geo-Informationssystem {n}; geografisches Informationssystem /GIS/ geographical information system /GIS/

Grundwasser-Informationssystem {n} [envir.] groundwater information system

Visa-Informationssystem {n} /VIS/ (EU) [pol.] visa information system /VIS/ (EU)

Internetseite {f}; Webseite {f}; Web-Angebot {n}; Homepage {f}; Netzauftritt {m}; Netzplatz {m} [comp.] website; web site; website page(s) [listen]

Internetseite mit Schadsoftware; manipulierte Webseite malicious website

auf einer Webseite; auf einer Internetseite on a website

eine Internetseite aufrufen to load a website

ein Web-Angebot, an dem man "kleben" bleibt sticky site

Umfassende Informationen zum Thema erhalten Sie auf unserer Internetseite. Extensive information on the subject can be found on our website page.

Managementsystem {n}; Verwaltungssystem {n} management system; administrative system

Managementsysteme {pl}; Verwaltungssysteme {pl} management systems; administrative systems

integriertes Managementsystem integrated management system /IMS/

Auftrags-Verwaltungssystem {n} order management system

Managementsystem für die Informationssicherheit information security management system /ISMS/

Umweltmanagementsystem {n} environmental management system; eco-management system

etw. zu Rate/zurate ziehen; (als Informationsquelle) heranziehen; konsultieren [geh.] {vt} to consult sth.; to refer to sth.

zu Rate/zurate ziehend; heranziehend; konsultierend consulting; referring to [listen]

zu Rate/zurate gezogen; herangezogen; konsultiert consulted; referred to

Wenn Sie wollen, können Sie gerne Ihre Notizen benutzen. You may consult/refer to your notes if you want.

Wenn sie eine Rede hält, schaut sie oft in ihr Konzept. She often refers to her notes when giving a speech.

Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf unsere Webseite. Please refer to our Web site for more information.

gesammelte Informationen (schriftlich) ausarbeiten; zusammenschreiben [ugs.] {vt} to work out; to work up; to write out; to write up information gathered [listen] [listen]

ausarbeitend working out/up; writing out/up [listen] [listen]

ausgearbeitet worked out/up; written out/up [listen] [listen]

seine Notizen ausarbeiten/zusammenschreiben to write up your notes

Der Polizeibeamte schrieb in der Wachstube den Bericht zu dem Vorfall. The police officer wrote up the incident at the station.

Die Experimente sind abgeschlossen, ich muss jetzt nur noch unsere Ergebnisse ausarbeiten. The experiments are completed, now I just have to work out our findings.

etw. ausfiltern; filtern {vt} [comp.] [psych.] to filter out sth.; to filter sth.

ausfilternd; filternd filtering out; filtering

ausgefiltert; gefiltert filtered out; filtered

nach Produkttype filtern to filter by product type

Spam aus dem E-Mail-Verkehr filtern to filter Spam from the email traffic

Das Gehirn hat die Fähigkeit, Informationen auszufiltern, die es für unwesentlich hält. The brain has the ability to filter out information it considers non-essential.

etw. von jdm./aus etw. beziehen {vt} to source sth. from sb./sth.

beziehend sourcing

bezogen [listen] sourced

seine Ware aus dem Inland beziehen to source your merchandise from the domestic market

Heutzutage beziehen die meisten Leute ihre Informationen aus dem Internet. Nowadays most people source their information from the Internet.

Die in unserem Lokal verwendeten Produkte stammen von regionalen Anbietern. The produce used in our restaurant is sourced regionally.

aus jdm. etw. herausholen; jdm. etw. abringen [geh.] {vt} to prise sth. out of sb. [Br.]; to prize sth. out of sb. [Am.]; to pry sth. out of sb. [Am.]

herausholend; abringend prising out; prizing out; prying out

herausgeholt; abgerungen prised out; prized out; pried out

jdm. eine Vereinbarung abringen to prise an agrement out of sb.

jdm. ein Geheimnis entlocken to prise/pry [Am.] a secret out of sb.

Informationen aus jdm. herausquetschen to prise/pry [Am.] information out of sb.

jdn. für etw. rüsten {vt} to equip sb. for sth.

jdn. für die neuen Voraussetzungen rüsten to equip sb. to face the new challenges

jdn. das Rüstzeug mitgeben; in die Lage versetzen, etw. zu tun to equip sb. to do sth.

Das Land ist für das Informationszeitalter nicht gerüstet. The country isn't equipped for the information age.

Er ist für Notfälle gut gerüstet. He is well-equipped to deal with emergencies.

Wir müssten die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die EU auf lange Sicht besser funktioniert. We need to equip the EU (well) to operate more effectively in the long term.

etw. sammeln {vt} (sich aus verschiedenen Quellen beschaffen) [übtr.] to collect sth.; to gather sth.; to garner sth. [formal] (procure from various sources) [fig.]

sammelnd collecting; gather; garnering [listen]

gesammelt collected; collected; garnered [listen] [listen]

Informationen/Beweise sammeln [listen] to collect/gather/garner information/evidence

(geheime) Informationen beschaffen to gather intelligence

Unterstützung für etw. bekommen/finden to collect/gather/garner support for sth.

etw. von sich aus / unaufgefordert sagen; von sich aus / unaufgefordert anbieten {vr} to volunteer sth.

(seine) Hilfe anbieten to volunteer (your) help

seine Dienste anbieten to volunteer your services

mit einigen Informationen herausrücken to volunteer some information

Ich habe es vermieden, von mir aus Informationen preiszugeben. I avoided volunteering any information.

"Sie heißt Sinéad.", sagte er von sich aus. 'Her name's Sinéad', he volunteered.

unter Berufung auf etw. referring to sth.; basing one's argument on sth.

unter Berufung auf eine Informationsquelle citing a source of information

unter Berufung auf Artikel 15 der Charta invoking article 15 of the Charter

unter Berufung auf die Nichteinhaltung der gesetzlichen Bestimmungen kündigen to give notice on the grounds of non-compliance with the statutory requirements

Kenntnisstand {m}; Informationsstand {m} state of knowledge; level of knowledge; state of information; level of information

beim derzeitigen Kenntnisstand / Informationsstand at this stage of knowledge

auf demselben Kenntnisstand sein to be at the same level of knowledge; to share the same level of information

alle auf denselben Informationsstand bringen to bring all (up) to the same level of information

jdm. etw. vormachen; jdm. etw. vortäuschen; jdn. an der Nase herumführen; jdn. zum Narren halten; jdn. narren {vt} to spoof sb.

vormachend; vortäuschend; an der Nase herumführend; zum Narren haltend; narrend spoofing

vorgemacht; vorgetäuscht; an der Nase herumgeführt; zum Narren gehalten; genarrt spoofed

Sie haben den Geheimdienst jahrelang mit falschen Informationen genarrt. They have spoofed the secret service with false information for years.

sich etw. (aus etw.) wegdenken {vr} to imagine sth. isn't there; to imagine sth. without sth.

Das Mobiltelefon ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Everyday life can no longer be imagined without the mobile phone [Br.]/cellphone [Am.].

Das Internet ist eine nicht mehr wegzudenkende Informationsquelle. The Internet is a source of information that has become indispensable.

Sie ist aus unserer Mannschaft nicht mehr wegzudenken. I can't imagine our team without her.

Informationsveranstaltung {f} information session; briefing session

Informationsveranstaltungen {pl} information sessions; briefing sessions

öffentliche Informationsveranstaltung public briefing session

brandaktuell; brandheiß {adj} red-hot [coll.]

brandaktuelle Informationen red-hot information

brandaktuelle Nachrichten news hot off the press; news hot from the presses

sich konkret manifestieren; sich konkret niederschlagen; sichtbar werden; sich zeigen {v} (in etw.) to materialize; to materialise [Br.]; to be materialized; to be materialised [Br.] (in/into sth.)

das Prestige, das sich in hohen Gehältern niederschlägt prestige, which materializes in the form of salaries

Der Wert von Wissen wird beim Umgang mit Informationen sichtbar. The value of knowledge is materialized when information is utilized.

unermüdlich; rastlos; unablässig {adv} sleeplessly [poet.]

Er zog unermüdlich in der Stadt umher und sammelte Informationen. He sleeplessly wandered around the city, collecting information.

Wolken ziehen unablässig über den Himmel. Clouds are moving sleeplessly across the skies.

Informationspflicht {f} disclosure duty; information obligation; information requirement; obligation to inform

Informationspflichten {pl} disclosure duties; information obligations; information requirements; obligations to inform

gesetzliche Informationspflicht statutory disclosure duty

Datenbasis {f}; Pool {m} pool [listen]

Informationsdatenbasis {f}; Informationspool {m} information pool

Durchsickern {n} [übtr.] (Bekanntwerden) leakage [fig.] (disclosure) [listen]

Durchsickern {n} von Informationen leakage of information

Entropie {f}; mittlerer Informationsgehalt {m} [comp.] average information content

bedingte Entropie; mittlerer bedingter Informationsgehalt average conditional information content

Informationsauftrag {m} information mission; mission to inform

der Informationsauftrag von Sendeanstalten the broadcasters' mission to inform; the information mission of broadcasters

Informationsbüro {n} information bureau; information office

Informationsbüros {pl} information bureaus; information offices

Informationsfluss {m} flow of information; information flow

ungefilterter vertikaler Informationsfluss direkt zum Management stovepiping

Informationslage {f} availability of information

die spärliche Informationslage the poor availability of information

Informationsobjekt {n} information object

Informationsobjekte {pl} information objects

Informationsstand {m}; Infostand {m} [ugs.] information stand; information booth

Informationsstände {pl}; Infostände {pl} information stands; information booths

Informationszentrum {n}; Informationsstelle {f} information centre [Br.]; information center [Am.]

Informationszentren {pl}; Informationsstellen {pl} information centres; information centers

angebracht sein; akzeptabel sein; sich gehören; sich gebühren {v} to be proper for

Es wäre nicht richtig, Ihnen diese Informationenn zu geben. It would not be proper for me to give you that information.

unbesetzt; nicht besetzt {adj} unmanned; not manned

Das Informationszentrum ist nicht ständig besetzt. The information centre is not manned on a permanent basis.

unbezahlbar; nicht mit Geld aufzuwiegen; von unschätzbarem Wert {adj} priceless; beyond price

unbezahlbare Informationen priceless information

Informationstag {m} information day

Informationstage {pl} information days

Informations- und Koordinierungsnetzwerk {n} für die Migrationsbehörden der Mitgliedstaaten /ICONet/ (EU) Information and Coordination Network for Member States' Migration Management Services /ICONet/ (EU)

Informationshändler {m} information broker

Informationsverhalten {n} information behavior; information behaviour [Br.]

Informationsvermittlung {f} information brokerage; information brokering

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners