DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

457 similar results for 541-73-1
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

sense (of sth.) [listen] Sinn {m}; Sinngehalt {m}; Bedeutung {f} (von etw.) [listen] [listen]

senses [listen] Sinne {pl} [listen]

the five senses seeing, hearing, smelling, tasting, and touching die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten

to make sense Sinn ergeben; einleuchten; plausibel sein

in a sense; in a certain manner in gewissem Sinne

in the/a narrow(er)/strict(er) sense im engeren Sinne

in the good and in the bad sense. im guten wie im schlechten Sinn

in the biblical/legal sense of the word im biblischen/juristischen Sinn des Wortes

I was using the phrase in its literal/figurative sense. Ich habe die Wendung im wörtlichen/übertragenen Sinn gebraucht.

That makes sense to me.; Makes sense. Das leuchtet mir ein.; Das klingt plausibel.

The book is a classic in every sense of the word. Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Klassiker.

She learned the speech by heart but missed the sense entirely. Sie hat die Rede auswendig gelernt, aber ihre Aussage überhaupt nicht verstanden.

It makes no sense.; There's no rhyme or reason to it.; That doesn't compute. [Am.] [coll.] Das ergibt keinen Sinn.; Das passt hinten und vorne nicht zusammen. [ugs.]

Read this and tell me if it makes sense. Lies das und sag mir, ob das Sinn ergibt.

There seems to be no rhyme or reason for his behaviour. Sein Benehmen ergibt hinten und vorne keinen Sinn.

meaning; sense; signification; acceptation [listen] [listen] Bedeutung {f}; Sinn {m}; Aussage {f} [ling.] [listen] [listen] [listen]

in the full sense of the word im wahrsten Sinn des Wortes

unique in every sense of the word in jeder Hinsicht einzigartig

in the usual sense of the term/word/phrase im herkömmlichen Sinn

the literal or figurative meaning of a phrase die konkrete oder übertragene Bedeutung einer Phrase

the numerous meanings/acceptations of the term die zahlreichen Bedeutungen des Begriffs

in the common/ordinary/normal meaning/sense/acceptation of the/that word/concept im üblichen Sinn

no trust in the ordinary meaning/sense/acceptation of that term kein Treuhandverhältnis im üblichen Sinn

probability in its mathematical sense/acceptation Wahrscheinlichkeit im mathematischen Sinn

'marketing' in the proper meaning of the word "Marketing" im eigentlichen Sinne

simultaneously [listen] gleichzeitig; zugleich; zur gleichen Zeit; simultan [geh.] {adv} [listen] [listen]

The administrative fee must be paid in simultaneously. Die Verwaltungsgebühr ist gleichzeitig / unter einem [Ös.] einzuzahlen.

She was writing, eating, and talking all at the same time. Sie schrieb, und redete, alles gleichzeitig / alles zur gleichen Zeit / alles auf einmal.

connection; link; tie-up [Br.] (between two things) [listen] [listen] Zusammenhang {m}; Verbindung {f}; Bezug {m} (zwischen zwei Sachen) [listen] [listen] [listen]

connections; links; tie-ups [listen] Zusammenhänge {pl}; Verbindungen {pl}; Bezüge {pl} [listen]

cases with foreign connections Fälle mit Auslandsbezug

There is a terrorism connection / terrorist connection to the offence; The attack / offence has a terrorism link / terrorist link. Es gibt bei dieser Tat einen Terrorismusbezug

to decrease; to diminish; to fall [listen] [listen] [listen] zurückgehen; abnehmen; sinken; fallen; geringer werden {vi}; sich verringern; sich vermindern {vr} [listen] [listen] [listen]

decreasing; diminishing; falling [listen] [listen] [listen] zurückgehend; abnehmend; sinkend; fallend; geringer werdend; sich verringernd; sich vermindernd

decreased; diminished; fallen [listen] [listen] [listen] zurückgegangen; abgenommen; gesunken; gefallen; geringer geworden; sich verringert; sich vermindert [listen]

The atmospheric pressure falls. Der Luftdruck sinkt.

The temperature falls below 10 degree. Die Temperatur sinkt unter 10 Grad.

face; visage [poet.]; countenance [poet.] [listen] [listen] Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [listen]

faces Gesichter {pl}

ordinary face; nondescript face Allerweltsgesicht {n} [ugs.]

child's face Kindergesicht {n}

stone face versteinertes Gesicht

to show one's true self/true colours sein wahres Gesicht zeigen

to lose face das/sein Gesicht verlieren

to save face das/sein Gesicht wahren

to make faces Gesichter schneiden; Grimassen schneiden

to make a grimace das Gesicht verziehen

fair in the face mitten ins Gesicht

to save one's face; to save face das Gesicht wahren

to smile from ear to ear über das ganze Gesicht lächeln

to see sth. in sb.'s face in jds. Gesicht etw. sehen

a smile/grin on sb.'s face ein Lächeln/Grinsen im Gesicht

the expression on her face der Ausdruck in ihrem Gesicht

sth. is written all over sb.'s face es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben

to have got a face like a wet weekend ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen

to wash it's own face (real property, project) sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt)

to put a brave face on it; to put a bold face on it sich nichts anmerken lassen

He told him so to his face. Er sagte ihm das ins Gesicht.

Mistrust was writ large on her face. Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben.

Globalisation has many faces. Die Globalisierung hat viele Gesichter.

His face fell. Er machte ein langes Gesicht.

expression (on your face); face; air, mien [formal]; countenance [poet.] [listen] [listen] [listen] Gesichtsausdruck {m}; Gesicht {n}; Miene {f} [listen]

with a troubled expression (on one's face) mit besorgter Miene

with the air of an expert mit Kennermiene

to keep a straight face keine Miene verziehen

to look happy/sad [listen] eine frohe/traurige Miene machen

to look important eine wichtige Miene aufsetzen

to lose countenance die Fassung verlieren; das Gesicht verlieren

to keep one's countenance das Gesicht bewahren; die Fassung bewahren

to put a good / bold / brave face on the matter; to put up a good / bold / brave front gute Miene zum bösen Spiel machen

The expression on her face did not bode well. Ihre Miene verhieß nichts Gutes.

The photograph shows his somber countenance. Auf dem Foto ist er mit finsterem Gesicht zu sehen.

All colour drained from her countenance. Alle Farbe wich aus ihrem Gesicht.

guest [listen] Gast {m} [listen]

guests Gäste {pl} [listen]

celebrity guest prominenter Gast; Stargast {m}

day guest Tagesgast {m}

to be sb.'s guest bei jdm. zu Gast sein

no-show nichterscheinender Gast

(public transport) connection; transport link; link [listen] [listen] Verkehrsverbindung {f}; Verbindung {f} (durch Verkehrsmittel) [transp.] [listen]

connections; transport links; links [listen] Verkehrsverbindungen {pl}; Verbindungen {pl} [listen]

a bus connection/bus link to the railway station eine Busverbindung zum Bahnhof

a rail connection/rail link between the cities of Groningen and Amsterdam eine Bahnverbindung zwischen den Städten Groningen und Amsterdam

long-distance route Fernverbindung {f}

an air link from Australia to Chile; a flight connection from Australia to Chile eine Flugverbindung von Australien nach Chile

transatlantic flight connections transatlantische Flugverbindungen

communication link; link [listen] Fernmeldeverbindung {f}; Nachrichtenverbindung {f}; Verbindung {f} [telco.] [listen]

communication links; links [listen] Fernmeldeverbindungen {pl}; Nachrichtenverbindungen {pl}; Verbindungen {pl} [listen]

telephone link Gesprächsverbindung {f}

direct communication link direkte Fernmeldeverbindung

The video link was interrupted. Die Videoverbindung wurde unterbrochen.

link [listen] Verbindung {f}; Überbrückung {f} [electr.] [listen]

links [listen] Verbindungen {pl}; Überbrückungen {pl} [listen]

facies; appearance of the face; face [listen] Fazies {f}; Facies {f}; Gesichtsausdruck {m}; Gesicht {n} [med.] [listen]

sense [listen] Gefühl {n} [listen]

senses [listen] Gefühle {pl} [listen]

sense of pleasure Gefühl der Freude

sense of menace Gefühl der Bedrohung

sense and sensibility Gefühl und Verstand; Gefühl und Vernunft

a sense of occasion ein Gefühl, dass etw. Besonderes stattfindet

neighbourhood [Br.]; neighborhood [Am.]; hood [Am.] [slang] [listen] [listen] Wohngegend {f}; Gegend {f}; Wohnviertel {n}; Viertel {n}; Kiez {m} [Nordostdt.]; Gräzel {n} [Ös.]; Quartier {n} [Schw.] (in der Stadt) [listen] [listen]

a quiet neighbourhood eine ruhige Wohngegend; ein ruhiges Wohnviertel

in the university neighbourhood im Universitätsviertel; in Uninähe

the neighbourhood school/park die Schule/der Park in unserem Viertel

in the hood im Kiez

Is there a skin doctor in the neighbourhood? Gibt es einen Hautarzt in der Gegend?

We might as well pay them a visit while we're in the neighbourhood. Wir könnten sie eigentlich besuchen, wenn wir schon in der Gegend sind.

cost in the neighbourhood/vicinity of 15 percent Kosten in der Gegend von 15% [fin.]

to implement [listen] vollziehen; erfüllen {vt} [listen]

implementing [listen] vollziehend; erfüllend

implemented [listen] vollzogen; erfüllt [listen]

substantially [listen] wesentlich; erheblich; substanziell; substantiell [alt]; beträchtlich {adv} [listen] [listen]

fantasy [listen] Vorstellung {f}; Einbildung {f} [listen]

reputation; repute [listen] Ruf {m}; Reputation {f} [geh.]; Leumund {m} [adm.] [listen]

the poor reputation of ... der schlechte Ruf der/des ...

to have a good/bad reputation; to have a good/bad name; to be held in good/bad repute einen guten/schlechten Ruf haben

an impeccable reputation ein makelloser Ruf

to have a good reputation; to be of/in good repute; to be held in good repute; to have a good name einen guten Ruf haben; gut beleumundet sein [geh.] [adm.]

to have a bad reputation; to be of/in ill repute; be held in bad repute; to have a bad name einen schlechten Ruf haben; übel / schlecht beleumundet sein [geh.] [adm.]

to have a reputation for ... dafür bekannt sein, dass ...

to have a bad reputation for ... dafür berüchtigt sein, dass ...

to have a bad reputation as a violent man als gewalttätig verschrien sein

a driving instructor with a reputation for patience ein Fahrlehrer, dem Geduld nachgesagt wird

to live up to your reputation seinem Ruf gerecht werden

to have earned/established/acquired/developed a reputation as a versatile journalist sich den Ruf eines vielseitigen Journalisten erworben haben

to maintain a reputation as a company that gives back to society sich den Ruf einer Firma erhalten, die der Gesellschaft etwas zurückgibt

This teacher has a reputation for being strict but fair. Dieser Lehrer hat den Ruf, streng, aber gerecht zu sein.

Poor customer service has damaged/ruined the company's reputation. Der schlechte Kundendienst hat den Ruf der Firma beschädigt/ruiniert.

She is, by reputation, very difficult to please. Sie soll sehr schwer zufriedenzustellen sein.

His reputation is tarnished. Sein Ruf ist angeschlagen.; Sein Renommee ist angekratzt.

neighbourhood [Br.]; neighborhood [Am.] [listen] Umgebung {f} [math.] [listen]

sickness [listen] Krankheit {f} (Kranksein im Arbeits- und Versicherungsrecht) [med.] [jur.] [listen]

war-related sicknesses kriegsbedingte Krankheiten

the number of working days lost due to sickness die Zahl der durch Krankheit verlorenen Arbeitstage

insurance against long-term sickness and unemployment Versicherung gegen langdauernde Krankheit und Arbeitslosigkeit

She missed work due to sickness. Sie ist krankheitshalber nicht zur Arbeit erschienen.

organizer; organiser [Br.] [listen] Organisator {m}; Veranstalter {m} [listen]

organizers; organisers Organisatoren {pl}; Veranstalter {pl} [listen]

to assign [listen] festlegen; festsetzen; bestimmen {vt} [listen] [listen]

assigning festlegend; festsetzend; bestimmend

assigned [listen] festgelegt; festgesetzt; bestimmt [listen] [listen]

assigns legt fest; setzt fest; bestimmt [listen]

assigned [listen] legte fest; setzte fest; bestimmte [listen]

decrease (in sth./of + quantity) Abnahme {f}; Verminderung {f}; Minderung {f}; Verringerung {f}; Rückgang {m}; Schwund {m} (bei etw. / um + Mengenangabe) [listen]

significant decrease beachtlicher Rückgang

decrease in consumption Verbrauchsrückgang {m}

central; cardinal; pivotal; key [listen] [listen] [listen] zentral; der/die/das wichtigste {adj}; Haupt...; Schlüssel...; Kardinal... [selten] [übtr.] [listen]

cardinal error; key error Kardinalfehler {m}

pivotal role zentrale Rolle {f}; Schlüsselrolle {f}

pivotal question Kardinalfrage {f}

pivotal man Schlüsselfigur {f}; Schaltstelle {f} [sport]

the key developments of the last decade die wichtigsten Entwicklungen der letzten 10 Jahre

in pivotal positions in the political landscape an Schlüsselstellen in der politischen Landschaft

to hold a central / pivotal / key position eine Schlüsselposition innehaben

to be of cardinal importance von zentraler Bedeutung sein

to be a key threat to sth. eine zentrale Bedrohung für etw. darstellen

Two cardinal points must be borne in mind. Zwei zentrale Punkte müssen dabei beachtet werden.

2011 was a truly pivotal year for the company. 2011 war ein ganz entscheidendes Jahr für die Firma.

cooking; cuisine (particular style of cooking) [listen] Küche {f} (bestimmte Art, zu kochen) [cook.] [listen]

in vegetarian cooking; in vegetarian cuisine in der vegetarischen Küche

(high-quality) home cooking; good plain cooking gutbürgerliche Küche

molecular cuisine (physical and chemical preparations) Molekularküche {f} (physikalische und chemische Zubereitung)

award-winning cuisine Sterneküche {f}; Haubenküche {f}; haubengekrönte Küche

predecessor [listen] Vorgänger {m} [listen]

predecessors Vorgänger {pl} [listen]

parameter; intercept (of crystals) [listen] [listen] Parameter {m} [min.]

move [Br.]; removal [Br.]; moving [Am.] (change of residence) [listen] [listen] [listen] Übersiedlung {f}; Übersiedelung {f}; Umzug {m}; Züglete {f} [Schw.] (Wechsel des Wohnsitzes) [listen]

A few items broke during the move. Beim Umzug sind einige Gegenstande kaputtgegangen.

ingredient [listen] Bestandteil {m}; Ingredienz {f}; Ingredens {n} [listen]

ingredients [listen] Bestandteile {pl}; Ingredienzen {pl}; Ingredienzien {pl} [listen]

to love [listen] lieben {vt} [listen]

loving [listen] liebend

loved geliebt [listen]

he/she loves er/sie liebt

I/he/she loved ich/er/sie liebte

he/she has/had loved er/sie hat/hatte geliebt

I love you. /ILU/ [listen] Ich liebe dich. [listen]

I love you, too. Ich liebe dich auch.

I love you like crazy. Ich liebe dich wie verrückt.

to love to distraction bis zum Wahnsinn lieben

to room [Am.] [listen] wohnen {vi} [listen]

rooming wohnend

roomed gewohnt [listen]

to room with sb. mit jdm. zusammenwohnen

dense [listen] dicht; undurchdringlich {adj} [listen]

a dense forest ein dichter Wald

to press [listen] Druck ausüben; drängen {vt} [listen]

pressing [listen] Druck ausübend; drängend

pressed Druck ausgeübt; gedrängt

active [listen] engagiert {adj} [listen]

politically involved; politically active politisch engagiert

right; right-hand [listen] rechte; rechter; rechtes {adj} [listen]

in my right inside pocket in meiner rechten Innentasche

in the near right corner of the hall in der rechten vorderen Ecke des Saales

the rightmost switch; the far right switch der äußerst rechte Schalter; der ganz rechte Schalter [ugs.]; der Schalter ganz rechts

to implement [listen] realisieren; einführen; ausführen; durchführen; (in die Tat) umsetzen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

implementing [listen] realisierend; einführend; ausführend; durchführend; umsetzend

implemented [listen] realisiert; eingeführt; ausgeführt; durchgeführt; umgesetzt [listen] [listen]

implements realisiert; führt ein; führt aus; führt durch; setzt um

implemented [listen] realisierte; führte ein; führte aus; führte durch; setzte um

unimplemented nicht umgesetzt {adj} [adm.]

dense [listen] dicht {adj} [math.] [listen]

sense [listen] Einsicht {f}; Vernunft {f} [listen] [listen]

to get sb. to see sense (of a person); to make sb. see sense (of a thing) jdn. zur Einsicht bringen

Hopefully this will make her see sense. Hoffentlich bringt sie das zur Einsicht.

release; discharge; dispensation; exoneration (from an obligation or liability) [listen] [listen] Befreiung {f}; Entlastung {f} (von einer Verpflichtung, Haftung) [adm.] [listen]

discharge of a surety Entlastung eines Bürgen

discharge of the bankrupt Entlastung des Gemeinschuldners

to give / grant effectual discharge to sb. jdm. rechtswirksame Entlastung erteilen

killer [listen] Mörder {m}; Mörderin {f}; Killer {m}; Mordgeselle {m} [veraltet]

killers Mörder {pl}; Mörderinnen {pl}; Killer {pl}; Mordgesellen {pl}

serial killer Serienmörder {m}; Serienkiller {m}; Serienmörderin {f}

to follow up [listen] fortsetzen; ausbauen {vt} [listen] [listen]

following up fortsetzend; ausbauend

followed up fortgesetzt; ausgebaut

to pursue [listen] weiterführen {vt}; fortsetzen {vt}; fortfahren {vi} [listen] [listen]

pursuing [listen] weiterführend; fortsetzend; fortfahrend

pursued [listen] weitergeführt; fortgesetzt; fortgefahren

(Internet) search result; hit [listen] Internet-Fundstelle {f}; Fundstelle {f}; Treffer {m}; Suchergebnis {n} [comp.]

search results; hits Internet-Fundstellen {pl}; Fundstellen {pl}; Treffer {pl}; Suchergebnisse {pl}

There are 1,500 search results for "Tower Bridge". Es gibt 1.500 Fundstellen zu/für "Tower Bridge".

All the Internet search results were obtained from scientific web sites. Alle diese Internet-Fundstellen stammen von wissenschaftlichen Webseiten.

An internet search returns/yields only few hits for this name. Bei einer Internetsuche erhält man nur wenige Treffer zu diesem Namen.

Better search results are obtained if the full search term is entered. Bessere Suchergebnisse erhält man, wenn man den vollständigen Suchbegriff eingibt.

dramatic; drastic; radical [listen] drastisch; einschneidend {adj}

a dramatic increase/decrease ein drastischer Anstieg/Rückgang

a drastic/radical/marked change eine einschneidende Veränderung

a far-reaching/dramatic/profound effect eine einschneidende Wirkung

execution (of sth.) [listen] Ausführung {f}; Durchführung {f}; Abwicklung {f}; Erledigung {f} (von etw.) [adm.] [listen] [listen] [listen] [listen]

executions Ausführungen {pl}; Durchführungen {pl}; Abwicklungen {pl}; Erledigungen {pl} [listen]

execution of a contract Ausführung eines Vertrages

sequential execution Hintereinanderausführung {f}

spill (from a bicycle/horse) [listen] Sturz {m} (vom Fahrrad/Pferd) [listen]

to take/have a spill off the bicycle einen Sturz vom Fahrrad bauen

plunge (sudden movement downwards) Sturz {m} (in die Tiefe) [listen]

plunges Stürze {pl}

forty [listen] vierzig (40) {num} [listen]

forty-one einundvierzig (41)

forty-two zweiundvierzig (42)

forty-three dreiundvierzig (43)

forty-four vierundvierzig (44)

forty-five fünfundvierzig (45)

forty-six sechsundvierzig (46)

forty-seven siebenundvierzig (47)

forty-eight achtundvierzig (48)

forty-nine neunundvierzig (49)

(quite) a number of; quite a few; several [listen] etliche; mehrere {pron} [listen]

a number of things; sundry things; several things; various things etliches; mehreres

several times; quite a few times [listen] etliche Mal

silently still {adv} [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners