DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

83 results for STELLT
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

auftreten; eintreten; zu etw. kommen; sich ereignen; sich einstellen [geh.]; erfolgen [geh.] {v} [listen] [listen] [listen] to occur (come into existence as a process or event) [listen]

auftretend; eintretend; kommend zu; sich ereignend; sich einstellend; erfolgend occurring [listen]

aufgetreten; eingetreten; gekommen zu; sich ereignet; sich eingestellt; erfolgt [listen] occurred [listen]

wenn Fieber auftritt; wenn sich Fieber einstellt when fever occurs

sobald sich der Erfolg einstellt once success occurs

je nachdem, was zuerst eintritt [jur.] whichever is the sooner

Es ist ein Fehler aufgetreten. An error has occurred.

Der Angriff erfolgte am Freitag. The attack occurred on Friday.

Die Krankheit tritt in der Regel bei Kindern unter fünf Jahren auf. The disease tends to occur in children under the age of five.

Bei der Kernspaltung kommt es zur Kettenreaktion. In the process of nuclear fission chain of reaction occurs.

Niemand war auf das vorbereitet, was sich dann ereignen sollte. No one was ready for what was about to occur.

Die Wirkung stellt sich erst nach einiger Zeit ein. The effect does not occurs until after some time.

etw. gewährleisten; sicherstellen; sichern; für etw. sorgen {v} [listen] [listen] to ensure; to insure [Am.]; to assure; to guarantee sth. [listen] [listen] [listen]

gewährleistend; sicherstellend; sichernd; sorgend ensuring; insuring; assuring; guaranteing [listen]

gewährleistet; sichergestellt; gesichert; gesorgt [listen] ensured; insured; assured; guaranteed [listen] [listen] [listen]

gewährleistet; stellt sicher; sichert; sorgt ensures; insures; assures; guarantees [listen]

gewährleistete; stellte sicher; sicherte; sorgte ensured; insured; assured; guaranteed [listen] [listen] [listen]

jds. Sicherheit gewährleisten to assure sb.'s safety

Nur so kann gewährleistet werden, dass ... This is the only way to guarantee that ...

mit geeigneten Maßnahmen etw. sicherstellen to take appropriate measures to ensure sth.

dafür sorgen, dass ... to ensure that ...

Ich werde es schon machen. I'll do it, I assure you.

Verkehrsanlagen, die die Sicherheit der Radfahrer gewährleisten traffic facilities which ensure the safety of cyclists

Maßnahmen, um freie und gleiche Wahlen sicherzustellen measures to ensure free and fair elections

Aufgabe der Polizei ist es, sicherzustellen, dass die Gesetze eingehalten werden. The role of the police is to ensure (that) the law is obeyed.

Mit diesem Sieg ist der russischen Mannschaft ein Platz im Semifinale sicher. Their victory has ensured the Russian team a place in the semi-final.; Their victory has ensured a place in the semifinal for the Russian team.

hervorheben; markieren; unterlegen; herausstellen {vt} [listen] [listen] to highlight [listen]

hervorhebend; markierend; unterlegend; herausstellend highlighting

hervorgehoben; markiert; unterlegt; herausgestellt [listen] highlighted

hebt hervor; markiert; unterlegt; stellt heraus [listen] highlights

hob hervor; markierte; unterlegte; stellte heraus highlighted

jdn./etw. als jdn./etw. hinstellen; jdn./etw. als jdn./etw. darstellen; so tun, als wäre jd./etw. etw. [ugs.] {v} to make outsb./sth. to be sb./sth.

jdn. als unzurechnungsfähig hinstellen to make sb. out to be insane; to stultify sb. [archaic]

Die Partei stellt ihn als Verräter hin. The party makes him out to be a traitor.

Im Film werden sie als Kriminelle dargestellt. The film makes them out to be criminals.

Ich bin nicht so streng, wie man von mir sagt / behauptet. I'm not as stern as I'm made out to be.

Einen Mann zu verfolgen, ist nicht so schwer, wie die Leute behaupten. Going after a man isn't as hard as people make it out to be.

Das Prozedere ist nicht so schlimm wie die Leute tun. The procedure isn't as bad as people make out.

Mach sie nicht schlechter als sie ist. Don't make her out to be worse than she is.

jederzeit zu bekommen sein; auf der Straße liegen {vi} to be had for the asking; to be yours for the asking; to be yours for the taking

gratis abgegeben werden to be free for the asking

Du kannst von den Möbeln jederzeit etwas haben.; Wenn du irgendein Möbelstück haben willst, brauchst du es nur zu sagen. If you want any of the furniture, it's yours for the asking.

Du kannst die Vereinsleitung jederzeit übernehmen, wenn du willst. The leadership of the club is yours for the asking.

Bei ihren prominenten Eltern bekommt sie jede Stelle, die sie will. With her famous parents, any job is hers for the asking.

Wenn er sich zur Verfügung stellt, wird er sofort nominiert. The nomination is his for the asking.

Bei diesen Organisationen werden jederzeit Stipendien vergeben. These organizations have scholarship money for the asking / for the taking.

Diese Daten liegen ja vor, man braucht sie nur abzurufen. These data are there for the asking.

Der Erfolg liegt auf der Straße. Success is yours for the asking.; Success is yours for the taking.

An jeder Straßenecke konnte man ein anderes Gerücht hören.; Die Gerüchteküche kochte. Rumours were free for the asking on every street corner.

kippen; verkanten; schräg stellen; kanten {vt} [listen] [listen] to cant [listen]

kippend; verkantend; schräg stellend; kantend canting

gekippt; verkantet; schräg gestellt; gekantet canted

kippt; verkanntet; stellt schräg; kantet cants

kippte; verkanntete; stellte schräg; kantete canted

etw. klarstellen; klarlegen; klären; näher erläutern; erklären {vt} [listen] [listen] to clarify sth.

klarstellend; klarlegend; klärend; näher erläuternd; erklärend clarifying

klargestellt; klargelegt; geklärt; näher erläutert; erklärt [listen] [listen] clarified [listen]

stellt klar; legt klar; klärt clarifies

stellte klar; legte klar; klärte clarified [listen]

Könntest du mir erklären, was es damit auf sich hat? Could you clarify that for me?

Weitere Tests werden Aufschluss darüber geben, um welche Krankheit es sich handelt. Further tests will clarify what kind of disease this is.

Er wies darauf hin, dass noch viele Einzelheiten geklärt werden müssen / zu klären sind. He warned that many details still need to be clarified / are yet to be clarified.

etw. (staatlich) kontrollieren; überwachen; unter staatliche Aufsicht stellen {vt} [listen] to control sth.

kontrollierend; überwachend; unter staatliche Aufsicht stellend controlling [listen]

kontrolliert; überwacht; unter staatliche Aufsicht gestellt controlled [listen]

kontrolliert; überwacht; stellt unter staatliche Aufsicht controls

kontrollierte; überwachte; stellte unter staatliche Aufsicht controlled [listen]

etw. (an einen Ort) legen; stellen; setzen; tun [ugs.] {vt} [listen] [listen] [listen] to put sth. {put; put}; to set sth. [formal] (in a place)

legend; stellen; setzend; tuend [listen] putting; setting [listen] [listen]

gelegt; gestellt; gesetzt; getan [listen] [listen] [listen] put; set [listen]

er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt he/she puts; he/she sets [listen]

ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte I/he/she put; I/he/she set [listen]

er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt he/she has/had put; he/she has/had set

etw. auf etw. legen; stellen; setzen [listen] [listen] to put sth. (down) on sth.; to set sth. (down) on sth.

Er setzte das Glas an die Lippen. He set the glass to his lips.

Sie stellte die Pfanne auf den Herd. She set the pan on the stove.

Ich weiß genau, dass ich meine Tasche hierher gestellt habe. I remember setting my bag right here.

Leg deine Bücher da auf den Tisch. Set your books down on the table.

Er lehnte die Leiter gegen die Wand. He set the ladder against the wall.

Stell die Pflanzen naher ans Fenster, sie brauchen mehr Licht! Put the plants closer to the window, they need more light!

Sie stellte das Tablett auf den Tisch. She put/set the tray down on the table.

etw. lokalisieren; den Standort von etw. feststellen {vt} to locate sth.

lokalisierend; den Standort feststellend locating

lokalisiert; den Standort festgestellt located [listen]

lokalisiert; stellt den Standort fest locates

lokalisierte; stellte den Standort fest located [listen]

momentan nicht auffindbar currently unlocated

nicht lokalisierbare Schmerzen unlocated pains

etw. nachbilden; nachbauen; nachstellen; nachempfinden {vt} to re-create sth.; to recreate sth.

nachbildend; nachbauend; nachstellend; nachempfindend re-creating; recreating

nachgebildet; nachgebaut; nachgestellt; nachempfunden re-created; recreated

bildet nach; baut nach; stellt nach; empfindet nach recreates

bildete nach; baute nach; stellte nach; empfand nach recreated

eine Wiener Straße von 1848 nachbauen to recreate a Vienna street of 1848

den Tatort nachstellen to recreate the scene of the crime

nebeneinander stellen; nebeneinanderstellen [alt] {vt} to juxtapose

nebeneinander stellend; nebeneinanderstellend [alt] juxtaposing

nebeneinander gestellt; nebeneinandergestellt juxtaposed

stellt nebeneinander juxtaposes

stellte nebeneinander juxtaposed

ordnen; anordnen; hinstellen; einrichten {vt} [listen] [listen] [listen] to arrange [listen]

ordnend; anordnend; hinstellend; einrichtend arranging

geordnet; angeordnet; hingestellt; eingerichtet [listen] arranged [listen]

ordnet; ordnet an; stellt hin; richtet ein arranges

ordnete; ordnete an; stellte hin; richtete ein arranged [listen]

positionieren; aufstellen; verorten {vt} [listen] to position

positionierend; aufstellend; verortend positioning

positioniert; aufgestellt; verortet positioned

positioniert; stellt auf; verortet positions

positionierte; stellte auf; verortete positioned

Wir müssen unsere Firma völlig neu verorten/positionieren. We need to completely reposition our company.

jdn./ein Tier ruhigstellen; beruhigen {vt} [listen] to tranquillize; to tranquilize; to tranquillise [Br.] sb./an animal

ruhigstellend; beruhigend tranquilizing; tranquillizing; tranquillising

ruhiggestellt; beruhigt [listen] tranquilized; tranquillized; tranquillised

stellt ruhig; beruhigt [listen] tranquilizes; tranquillizes; tranquillises

stellte ruhig; beruhigte tranquilized; tranquillized; tranquillised

sich scharfstellen; sich fokussieren {vi} (Sache) (Optik) to focus (of a thing) (optics) [listen]

sich scharfstellend; sich fokussierend focusing; focussing

sich scharfgestellt; sich fokussiert focused; focussed [listen]

Die Kamera stellt sich automatisch scharf. The camera refocuses automatically.

setzen; stellen; legen {vt} [listen] [listen] [listen] to place [listen]

setzend; stellend; legend placing

gesetzt; gestellt; gelegt [listen] [listen] placed [listen]

setzt; stellt; legt places [listen]

setzte; stellte; legte placed [listen]

etw. sortieren; gruppieren; zusammenstellen {vt} [listen] [listen] to assort sth.

sortierend; gruppierend; zusammenstellend assorting

sortiert; gruppiert; zusammengestellt assorted

sortiert; gruppiert; stellt zusammen assorts

sortierte; gruppierte; stellte zusammen assorted

umstellen {vt} [listen] to reconvert

umstellend reconverting

umgestellt reconverted

stellt um reconverts

stellte um reconverted

ganz unterschiedlich {adv} variously

Die Sache wurde damals ganz unterschiedlich interpretiert. The move was variously interpreted at the time.

Die Zahl der diesjährigen Salmonellenvergiftungen wurde mit 25, 38 bzw. 53 ganz unterschiedlich angegeben. The number of cases this year of salmonella poisoning has been variously put at 25, 38, or 53.

Bei den Kostenschätzungen gibt es eine Bandbreite von 10 bis 20 Millionen. The cost has been variously estimated at between 10 million and 20 million.

Marihuana firmiert unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen wie "Gras", "Joint" oder "Shit". Marijuana is known/described variously as 'grass', 'joint', or 'shit'.

Die Ölmultis sind mit so unterschiedlichen Vorwürfen wie Bestechung von Scheichs und Zerstörung des Regenwaldes konfrontiert. The oil multinationals are variously accused of bribing sheikhs or destroying rainforest.

Der menschliche Körper stellt wegen der großen Unterschiede in seiner Beschaffenheit keine patentierbare Erfindung dar. The human body, as variously constituted, does not constitute an invention able to be patented.

etw. verschieben; aufschieben; zurückstellen {vt} (hinter etw.) to postpone sth. (to); to table sth. [Am.]; to remit sth. [archaic]

verschiebend; aufschiebend; zurückstellend postponing; tabling; remitting

verschoben; aufgeschoben; zurückgestellt [listen] postponed; tabled; remitted [listen]

verschiebt; schiebt auf; stellt zurück postpones; tables; remits

verschob; schob auf; stellte zurück postponed; tabled; remitted [listen]

Die Veranstaltung musste auf unbestimmte Zeit verschoben werden. The event has had to be postponed indefinitely.

verwenden; bereitstellen; bewilligen {vt} (Geld) (für) [listen] [listen] to appropriate (for) [listen]

verwendend; bereitstellend; bewilligend appropriating

verwendet; bereitgestellt; bewilligt [listen] appropriated

verwendet; stellt bereit; bewilligt [listen] appropriates

verwendete; stellte bereit; bewilligte appropriated

voranstellen; vorneanstellen {vt} to prepend

voranstellend; vorneanstellend prepending

vorangestellt; vorneangestellt prepended

stellt voran prepends

stellte voran prepended

sich etw. (hypothetisch) vorstellen {vr} to imagine sth.

sich vorstellend imagining

sich vorgestellt imagined

stellt sich vor imagines

stellte sich vor imagined

Stell dir mal vor ... Just imagine ...

Man sollte glauben, dass ... One would imagine that ...

Das war nicht hilfreich, wie man sich vorstellen kann. That did not help, as one might/can imagine.

sich etw. (eine reale Möglichkeit) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen to envisage; to envision [Am.]; to conceptualize; to conceptualise [Br.] sth. [listen] [listen]

sich vorstellend; einschätzend; ausgehend [listen] envisaging; envisioning; conceptualizing; conceptualising

sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen envisaged; envisioned; conceptualized; conceptualised [listen]

er/sie stellt sich vor he/she envisages; he/she envisions; he/she conceptualizes; he/she conceptualises

ich/er/sie stellte sich vor I/he/she envisaged; I/he/she envisioned; I/he/she conceptualized; I/he/she conceptualised [listen]

Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt. I had envisaged someone much taller.

Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte. It costs more than I had envisaged.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt. I can't envisage him coping with this job.

Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten. I don't envisage working with her again.; I'm not about to work with her again.

Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll. It's hard to envisage how it would work in practice.

Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein? When do you envisage finishing your studies?

Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus. We envisage a pay rise in the autumn.

Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet. The seminars are envisaged as a discussion platform.

Sie müssen sich Denkprozesse als konzentrische Kreise vorstellen. Try to envisage / conceptualize thought processes as a series of circles.

jdn. wieder anstellen; wieder einstellen {vt} to reappoint sb.

wieder anstellend; wieder einstellend reappointing

wieder angestellt; wieder eingestellt reappointed

stellt wieder an; stellt wieder ein reappoints

stellte wieder an; stellte wieder ein reappointed

den vorherigen Zustand von etw. wiederherstellen; etw. rückgängig machen; das letzte zurücknehmen {vt} to undo sth.

den vorherigen Zustand wiederherstellend; rückgängig machend undoing

den vorherigen Zustand wiederhergestellt; rückgängig gemacht undone [listen]

stellt den vorherigen Zustand wieder her; macht rückgängig undoes

stellte den vorherigen Zustand wieder her; machte rückgängig undid

wiederanstellen {vi} to re-engage

wiederanstellend re-engaging

wiederangestellt re-engaged

stellt wieder an re-engages

stellte wieder an re-engaged

etw. wieder herstellen; etw. wieder aufbauen {vt} to re-establish sth.

wiederi herstellend; wieder aufbauend re-establishing

wieder hergestellt; wieder aufgebaut re-established

stellt wieder her re-establishes

stellte wieder her re-established

alte Kontakte wieder herstellen to re-establish old contacts

die Verbindung zum Server wieder aufbauen to re-establish the connection to the server

wiederherstellen {vt} [listen] to reconstitute

wiederherstellend reconstituting

wiederhergestellt reconstituted

stellt wieder her reconstitutes

stellte wieder her reconstituted

wirksam sein; sich auswirken {vi} [adm.] [jur.] to operate [listen]

sich vorteilhaft/nachteilig auf jdn./etw. auswirken to operate in favour/against sb./sth.

Das Gesetz greift nicht richtig. The law is not operating properly.

Der Schaum stellt einen wirksamen Filter dar. The foam operates as an effective filter.

Die verspätete Ausübung eines Rechts stellt keinen Verzicht darauf dar. No delay in exercising any right shall operate as a waiver thereof.

etw. zeigen; zur Schau stellen; erkennen lassen {vt} to display sth.; to exhibit sth. [formal]

zeigend; zur Schau stellend; erkennen lassend displaying; exhibiting

gezeigt; zur Schau gestellt; erkennen lassen [listen] displayed; exhibited [listen]

zeigt; stellt zur Schau; lässt erkennen [listen] displays; exhibits [listen]

zeigte; stellte zur Schau; ließ erkennen displayed; exhibited [listen]

Anzeichen von Müdigkeit zeigen to display / exhibit signs of fatigue

Mut beweisen to exhibit bravery

zurechtstellen; arrangieren {vt} to posture [listen]

zurechtstellend; arrangierend posturing

zurechtgestellt; arrangiert postured

stellt zurecht; arrangiert postures

stellte zurecht; arrangierte postured

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners