DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

35 similar results for warm bed system
Search single words: warm · bed · system
Tip: Conversion of units

 German  English

überlegen; folgern {vi} [listen] to reason

überlegend; folgernd reasoning [listen]

überlegt; gefolgert reasoned

überlegt; folgert reasons [listen]

überlegte; folgerte reasoned

sich klarmachen, warum to reason why

gut überlegt; gut durchdacht well reasoned

unüberlegt; nicht durchdacht poorly reasoned

Entlassen konnten sie ihn nicht, überlegte er. Er war der einzige, der wusste, wie das System funktioniert. They couldn't fire him, he reasoned. He was the only one who knew how the system worked.

Newton folgerte, dass es eine Kraft geben müsse, die das Herunterfallen eines Apfels bewirkt. Newton reasoned (that) there must be a force making an apple fall down.

Einstellung {f} [techn.] [listen] setting [listen]

Einstellungen {pl} [listen] settings [listen]

Heizungseinstellung {f} heating setting

Wärmeeinstellung {f} heat setting

Einstellung auf null zero setting; adjustment to zero; zeroizing

persönliche Einstellungen [comp.] preferences; user-defined settings [listen]

eine Einstellung / Einstellungen vornehmen to adjust a setting / settings

Einstellungen außer Kraft setzen; aufheben [listen] to override settings

alle Einstellungen, die vorgenommen wurden all the settings that have been made

Die Leistung des Geräts wurde bei verschiedenen Einstellungen getestet. The performance of the device was tested at different settings.

Die Heizung steht schon auf höchster Stufe. The heating system is already at its highest setting.

Lehre {f}; Lektion {f}; Denkzettel {m} [listen] lesson [listen]

jdm. eine Lehre erteilen; jdm. einen Denkzettel verpassen to give sb. a lesson; to teach sb. a lesson

Ich werde ihm einen Denkzettel verpassen, der sich gewaschen hat. I'll teach him a lesson he won't forget.

Lass dir das eine Lehre sein! Let this be a lesson to you!

Die Testphase hat wertvolle Erkenntnisse über die Systemanforderungen gebracht / geliefert. The testing period has provided valuable lessons on system requirements.

Diese Erfahrung war eine Lehre fürs Leben. I learnt a life lesson from the experience.

Im Mannschaftssport kann man viel fürs Leben lernen. Team sports can teach important life lessons.

Sternensystem {n}; Galaxie {f}; Galaxis {f} [selten] [astron.] stellar system; galaxy

Sternensysteme {pl}; Galaxien {pl} stellar systems; galaxies

aktive Galaxie active galaxy

Antennengalaxien {pl} antennae galaxies

Balkenspiralgalaxien {pl} barred spiral galaxies

elliptische Galaxie elliptical galaxy; E galaxy; spheroidal galaxy

Infrarotgalaxien {pl} infrared galaxies

linsenförmige Galaxien; lentikuläre Galaxien lenticular galaxies; armless spiral galaxies

Mäusegalaxien {pl} mice galaxies

pekuliare Galaxie peculiar galaxy

Polarring-Galaxie polar-ring galaxy

Protogalaxie {f} protogalaxy

Ringgalaxien {pl} ring galaxies

Seyfert-Galaxien {pl} Seyfert galaxies

Spiralgalaxien {pl} spiral galaxies

Starburst-Galaxien {pl} starburst galaxies

Whirlpool-Galaxien {pl} whirlpool galaxies

unregelmäßige Galaxien irregular galaxies

wechselwirkende Galaxien interacting galaxies

Galaxienzusammenstoß {m}; Galaxienkollision {f} crash of galaxies

Spiralarm einer Galaxie spiral arm of a galaxy

lokale Galaxiengruppe local galaxy group

Speichererhitzer {m}; Warmwasserbereiter {m}; Warmwasserspeicher {m}; Heißwasserbereiter {m}; Heißwasserspeicher {m}; Boiler {m} (Sanitärtechnik) [techn.] storage water heater; tank-type water heater; hot water system /HWS/; hot water tank; boiler [Br.]; furnace [Am.] (sanitary engineering) [listen] [listen]

Speichererhitzer {pl}; Warmwasserbereiter {pl}; Warmwasserspeicher {pl}; Heißwasserbereiter {pl}; Heißwasserspeicher {pl}; Boiler {pl} storage water heaters; tank-type water heaters; hot water systems; hot water tanks; boilers; furnaces

Kochendwasserbereiter {m}; Kochendwassergerät {n} water heater for boiling water

Warmwasserbereiter mit Heizschlange calorifier tank; calorifier

Roboter {m} [techn.] robot [listen]

Roboter {pl} robots

Industrieroboter {m} industrial robot

Lackierroboter {m} painting robot

Nanoroboter {m}; Nanobot {m} nanorobot; nanobot

Pendelroboter {m} oscillating robot

Portalroboter {m}; Industrieroboter in kartesischer Koordinatenbauweise gantry robot; Cartesian coordinate robot

Rasenmähroboter {m}; Mähroboter {m} robot lawnmower; lawnmower robot; lawn-mowing robot [rare]; robomower [rare]

Schweißroboter {m} welding robot

Horizontal-Knickarm-Roboter horizontal articulated robot

Vertikal-Knickarm-Roboter vertically articulated robot; jointed-arm robot

Roboter mit Erkennungssystem feeling and seeing robot

Freiheitsgrad eines Roboters degree of freedom of a robot

Freiheitsgradachse eines Roboters axis of freedom of a robot

Nachgiebigkeit eines Roboters (gegenüber Krafteinwirkung) compliance of a robot

anhand rechtwinkeliger Koordinaten arbeitender Roboter Cartesian coordinate robot; linear robot

(politischer) Flüchtling {m} [pol.] refugee [listen]

Flüchtlinge {pl} refugees [listen]

anerkannter Flüchtling [adm.] recognized refugee

Amutsflüchtlinge {pl} economic refugees; refugees escaping poverty

Bürgerkriegsflüchtling {m} civil war refugee

Glaubensflüchtling {m} religious refugee

Kontingentflüchtling {m}; Quotenflüchtling {m} (im Rahmen eines Neuansiedlungsprogramms) refugee accepted under the quota system; quota refugee; programme refugee; resettlement refugee (as part of a resettlement programme)

Kontingentflüchtlinge {pl}; Quotenflüchtlinge {pl} refugee accepted under the quota systems; quota refugees; programme refugees; resettlement refugees

Konventionsflüchtling {m} convention refugee

Kriegsflüchtling {m} war refugee; refugee fleeing from the war

Mandatsflüchtling {m} mandate refugee

Flüchtling nach Erstbeurteilung prima facie refugee

Sur place-Flüchtling; Flüchtling aufgrund von Nachfluchtgründen refugee sur place; refugee due to circumstances that have arisen in his country during his absence

Reiseausweis für Flüchtlinge refugee travel document; refugee's travel document

Flüchtling, für dessen Asylantrag sich kein Staat zuständig fühlt refugee in orbit

Flüchtling, der bis zu seiner Neuansiedlung (in einem Drittstaat) vorübergehend aufgenommen wird refugee in transit

etw. haben; etw. besitzen; etw. aufweisen; etw. bieten {vt}; mit etw. ausgestattet sein {v} (Sache) to feature sth. (of a thing)

habend; besitzend; aufweisend; bietend; ausgestattet seiend featuring [listen]

gehabt; besessen; aufgewiesen; geboten; ausgestattet gewesen featured [listen]

ein Kreuzfahrtschiff mit großzügigen Wellnessbereichen a cruise ship featuring extensive spa facilities

einige der Reiseziele aus dem Artikel some of the destinations featured in the article

Klassiker, die in keiner Garderobe fehlen dürfen classic pieces that should feature in every wardrobe

Das neueste Modell verfügt über Allradantrieb und einen Einparkassistenten. The latest model features all-wheel drive and a parking assist system.

Seine Filme enthalten üblicherweise Action- und Science-Fiction-Elemente. His films typically feature action and science fiction elements.

In der Ausstellung werden auch weniger bekannte Bilder von Schiele gezeigt. The exhibition also features relatively obscure paintings by Schiele.

In Frauenzeitschriften werden regelmäßig Diäten und Bewegungsprogramme vorgestellt. Women's magazines regularly feature diets and exercise regimes.

Im Fernsehen gab es einen großen Bericht über die Schule. The school has been featured on television.

Arbeitsschutzkleidung sollte in Ihre Risikobewertung einbezogen werden. Protective workwear should feature in your risk assessment.

(bestimmter) Sprachgebrauch {m}; (bestimmter) Jargon {m} (in Zusammensetzungen) [ling.] (specific) parlance (in compounds)

im allgemeinen Sprachgebrauch; gemeinsprachlich in general parlance

im modernen / juristischen Sprachgebrauch in modern / legal parlance

im Kletterjargon/im Werbejargon in climbing/advertising parlance

Rhinoplastik oder "Nasenkorrektur" wie es im Volksmund heißt rhinoplasty or 'nose job' as it is known/expressed in common parlance

ein veralteter Ausdruck, der einmal allgemeiner Sprachgebrauch war a dated term which was once in common parlance/use

Im Sprachgebrauch/In der Sprache der Gastronomie bedeutet "Mayfair Italian" oft übertrieben raffiniertes, teures Essen. In restaurant parlance, 'Mayfair Italian' often means overwrought, expensive food.

Eine Leibesvisitation ist das, was man landläufig "Filzen" nennt. A body search is what is known in common parlance as 'frisk'.

Der Ausdruck ist mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. The term has become common parlance.; The term is now in common parlance.

"Lichtsignalanlage" im Sinne von "Ampel" ist in der Alltagssprache nicht gebräuchlich. 'Optical signalling system' meaning 'traffic lights' is not used in everyday parlance.

Käfighaltung {f} [agr.] cage farming; cage rearing; cage system

Käfighaltung (Lebensmittelkennzeichnung) Cage (food labelling)

Batteriekäfighaltung {f} battery-cage farming; battery-cage rearing

Käfigfischhaltung {f} cage fish farming

Käfighühnerhaltung {f} cage poultry farming; cage poultry rearing

Eier aus Käfighaltung eggs from caged hens; eggs from cage systems

Eierproduktion aus Käfighaltung caged-egg production; cage production

Produktion nicht aus Käfighaltung cage-free production; non-cage production

roter Thun aus Käfighaltung caged bluefin tuna

Nervensystem {n} [anat.] nervous system

Nervensysteme {pl} nervous systems

enterisches Nervensystem /ENS/; enterales Nervensystem; intramurales Nervensystem; Darmnervensystem {n}; Bauchgehirn {n}; Bauchhirn {n} [ugs.]; Darmhirn {n} [ugs.] enteric nervous system /ENS/; intrinsic nervous system; gut brain [coll.]; abdominal brain [coll.]; second brain [coll.]

parasympathisches Nervensystem; Parasympathikus {m} parasympathetic nervous system

peripheres Nervensystem /PNS/ peripheral nervous system

somatisches Nervensystem somatic nervous system /SNS/; voluntary nervous system

sympathisches Nervensystem; Sympathikus {m} sympathetic nervous system

vegetatives Nervensystem /VNS/; viszerales Nervensystem; autonomes Nervensystem autonomic nervous system /ANS/

Zentralnervensystem {n}; zentrales Nervensystem {n} /ZNS/ central nervous system /CNS/

etw. umgestalten; neu gestalten; etw. erneuern; etw. völlig überarbeiten; einer Sache ein neues Gesicht geben {v} to revamp sth.

umgestaltend; neu gestaltend; erneuernd; völlig überarbeitend; einer Sache ein neues Gesicht gebend revamping

umgestaltet; neu gestaltet; erneuert; völlig überarbeitet; einer Sache ein neues Gesicht gegeben revamped

die Vorderfront des Gebäudes umgestalten / neu gestalten to revamp the front of the building

sein Image erneuern to revamp your image

seine Garderobe erneuern to revamp your wardrobe

das Design völlig überarbeiten to revamp the design

das Bildungssystem umkrempeln to revamp the educational system

der Homepage ein neues Gesicht geben to revamp your website

Solarwärmeanlage {f}; Solarthermieanlage {f} [electr.] solar thermal installation; solar thermal system; solar heating system

Solarwärmeanlagen {pl}; Solarthermieanlagen {pl} solar thermal installations; solar thermal systems; solar heating systems

Solarwärmeanlage mit interner Kollektorentleerung drainback system

Solarwärmeanlage mit Zusatzheizung/Nachheizung solar thermal installation with back-up heating

Solarwärmeanlage ohne Zusatzheizung solar-only system

Solaranlage zur Heizungsunterstützung solar space heating support

Solaranlage zur Warmwasserbereitung solar water heating system

etw. (Angezweifeltes) bestätigen; die Richtigkeit einer Sache belegen; jdm./einer Sache (letztendlich) Recht geben {vt} (Sache) to vindicate sb./sth. (prove to be right) (of a thing)

bestätigend; einer Sache Recht gebend vindicating

bestätigt; einer Sache Recht gegeben [listen] vindicated

Die neuesten Erkenntnisse scheinen seine Behauptung zu bestätigen. The latest findings seem to vindicate his claim.

Die gestrigen Ereignisse geben all jenen Recht, die sich für ein Mehrheitswahlrecht aussprechen. The events of yesterday vindicated those who supported the idea of a first-past-the-post system.

Die Verkaufszahlen zeigen, dass unsere Entscheidung richtig war. The sales figures vindicate our decision.

Sie fühlte sich bestätigt, als die Wahrheit ans Licht kam. She felt vindicated when the truth became known.

Waffensystem {n} [mil.] weapons system; arms system

Waffensysteme {pl} weapons systems; arms systems

nichtzentrale Waffensysteme non-central arms systems

strategisches Atomwaffensystem strategic nuclear weapon system

vorgeschobene Waffensysteme forward-based arms systems /FBS/

Boden-Luft-Waffensystem mittlerer Reichweite medium range surface-to-air arms system

Freilandhaltung {f} [agr.] free-range farming; free-range rearing; free range system

Freilandhaltung (Lebensmittelkennzeichnung) Free range (food labelling)

Freilandeier {pl}; Eier aus Freilandhaltung free-range eggs

Freilandhühnerhaltung {f}; Freilandhaltung bei Hühnern free-range poultry farming; free range poultry rearing

Eierproduktion aus Freilandhaltung free-range egg production

in der Luft befindlich {adj}; Luft... airborne [listen]

Alarmbereitschaft in der Luft airborne alert

Bordradar {m} airborne radar

Fliegendes Führungs- und Überwachungssystem Airborne Warning and Control System /AWACS/

Luftkavallerie {f} [mil.] airborne cavalry

ausfallsicher [comp.] [telco.]; betriebssicher [auto]; störungssicher [electr.] {adj} fail-safe; failsafe; fail-proof

ausfallsicherer Betrieb [techn.] fail-safe operation

gefahrlose Technik; gefährdungsfreie Technik fail-safe technology

ein langlebiges, ausfallsicheres und wartungsfreundliches System a long-lasting, fail-proof, and low-maintenance system

Teilsystem {n}; Untersystem {n} subsystem

Teilsysteme {pl}; Untersysteme {pl} subsystems

die Wartung des betreffenden Teilsystems the maintenance of the sub-system concerned

Aufzuchtsystem {n} (Viehzucht) [agr.] breeding system (livestock farming)

Aufzuchtsysteme {pl} breeding systems

Corona-Warnstufensystem {n} [med.] coronavirus alert level system; Covid alert level system

Corona-Ampelsystem {n}; Corona-Ampel {f} coronavirus traffic light system; Covid (risk) traffic light system

Futterzuführungssystem {n}; Beschickungssystem {n} (Viehzucht) [agr.] feed distribution system (livestock farming)

Futterzuführungssysteme {pl}; Beschickungssysteme {pl} feed distribution systems

Pufferspeicher {m} (Wärmepumpe) buffer storage system; redundancy storage system; back-up unit (heat pump)

Pufferspeicher {pl} buffer storage systems; redundancy storage systems; back-up units

Überziehwarnanlage {f}; Überziehwarnung {f} [ugs.] [aviat.] stall warning system; stall warning [coll.]

Überziehwarnanlagen {pl}; Überziehwarnungen {pl} stall warning systems; stall warnings

Warmwasserheizung {f} (30-90°C); Heißwasserheizung {f} (über 100°C) hot-water heating; hydronic heating system; hydronic heating

Warmwasserheizungen {pl}; Heißwasserheizungen {pl} hot-water heatings; hydronic heating systems; hydronic heatings

etw. dauerhaft prolongieren; etw. dauerhaft sichern; den Fortbestand {+Gen.} sichern; etw. weiterleben lassen; etw. am Leben erhalten, etw. immer weitertragen; etw. immer wieder aufwärmen [ugs.]; etw. verstetigen [geh.]; etw. perpetuieren [geh.] {vt} to perpetuate sth. [formal]; to keep in existencesth.; to keep alivesth.

den Fortbestand der Art sichern to keep the species in existence; to perpetuate the species

die Menschheit am Leben erhalten to keep the human race alive; to perpetuate the human race

jds. Kultur / ein Handwerk weiterleben lassen to perpetuate sb.'s culture / a craft

eine Tradition weitertragen to perpetuate a tradition

das Andenken an die Kriegsgefallenen bewahren; das Gedenken an die Kriegsgefallenen dauerhaft bewahren to keep the memory of those killed in the war alive; to perpetuate the memory of those killed in the war

Damit wird der Status quo dauerhaft prolongiert. This perpetuates the status quo.

Diese Gerüchte werden von den Medien immer wieder aufgewärmt. These rumours are being perpetuated by the media.

Durch diese Novelle wird das Unrecht fortgeschrieben. This amendment perpetuates injustice.

Krimiserien pflegen gerne den Mythos, dass die Polizei keine Fehler macht. Detective shows tend to perpetuate the myth of an infallible police force.

Dieses System hat sich mehrere Jahrhunderte lang gehalten. This system perpetuated itself for several centuries.

jds. Maßstäbe; jds. Vorgaben; jds. Kompass [geh.] sb.'s lights (standards)

nach europäischen Maßstäben by European lights

nach modernen Maßstäben by the lights of the modern world

nach jds. Kompass; nach den eigenen Vorgaben; wie jd. es für richtig hält according to your (own) lights; by your lights

nach seinem Kompass leben; nach den eigenen Vorgaben leben to live according to your lights

Sie war - zumindest nach ihren Maßstäben - ehrlich zu mir. She was, by her lights at least, honest with me.

Du lebst nach deinen Vorgaben und ich nach meinen. You live by your lights and I'll live by mine.

Das Kastensystem ist nach hinduistischem Verständnis gottgegeben. According to Hindu lights, the caste system is divinely ordained.

Die Polizei geht so vor, wie sie es für richtig hält. The police proceed according to their lights.

Du weißt, wie ich darüber denke, aber du musst natürlich das tun, was du für richtig hältst. You know my views on the matter, but, of course, you must act according to your own lights.

einstürzen; zusammenstürzen; zusammenfallen; einbrechen; verbrechen [min.]; zusammenbrechen {vi} [constr.] [listen] to collapse [listen]

einstürzend; zusammenstürzend; zusammenfallend; einbrechend; verbrechend; zusammenbrechend collapsing

eingestürzt; zusammengestürzt; zusammengefallen; eingebrochen; verbrochen; zusammengebrochen collapsed

stürzt ein; stürzt zusammen; fällt zusammen; bricht ein; verbricht; bricht zusammen collapses

stürzte ein; stürzte zusammen; fiel zusammen; brach ein; verbrach; brach zusammen collapsed

Das Mobilfunknetz war zusammengebrochen. The mobile/cell phone system had collapsed.

ständig einsatzbereites Reservesystem {n}; sofort verfügbares Ausfallsystem {n}; Warmreserve {f} [techn.] hot standby; hot spare

sofort verfügbarer Reserverechner hot standby computer

ständig einsatzbereite Reservegeräte hot standby equipment (backup devices kept running)

Abruffütterung {f} (Viehzucht) [agr.] feeding-on-demand system (livestock farming)

Kabinendrucksystem {n} bei Ackerschleppern [agr.] enclosure pressurization system on farming tractors

Wärmedämm-Verbundsystem {n} [constr.] external thermal insulation composite system

Betrieb {m}; Laufen {n} (Gerät; Maschine) [mach.] [techn.] [listen] operation (of a device or machine) [listen]

Allwetterbetrieb {m} all-weather operation

Betrieb und Wartung operation and maintenance

durchgehender Druckbetrieb; Dauerdruckbetrieb {m} (Drucker) continuous print operation (printer)

Einzelbetrieb {m} individual operation; single operation

Teilbetrieb {m} partial operation

in Betrieb sein to be in operation; to be at work

rund um die Uhr in Betrieb sein to be in 24-hours operation

etw. in Betrieb setzen to put sth. into operation

(erstmals) in Betrieb gehen (technische Anlage / System) to come on line; to be brought on line; to come on stream [Br.]; to be brought on stream [Br.] (of a plant or technical system)

Software {f} [comp.] piece of software; software [mass noun] [listen]

Arbeitsschutzsoftware {f} software for occupational safety

Bürokommunikationssoftware {f} office communications software; software for office communication

Demonstrationssoftware {f} demonstrator software

Fehlerüberwachungssoftware {f} error control software

raubkopierte Software warez

Schummelsoftware {f} cheating software

Spionagesoftware {f} spyware

Verschlüsselungssoftware {f} encryption software; encoding software

urheberrechtlich nicht geschützte Software public domain software

werbefinanzierte Software adware; ad-supported computer software

Software auf Abruf software as a service /SaaS/

nicht mehr vertriebene Software abandonware

(neue) Software einspielen (auf ein System/ein Gerät) to load (new) software (into a system/device)

zerknirscht; schuldbewusst {adj} (Gesichtsausdruck) hangdog (of an expression on a face)

Armensündergesicht [veraltend]; Armensündermine [Ös.] [veraltend] hangdog expression/look

mit zerknirschter Miene; mit schuldbewusstem Blick with a hangdog expression/look on his/her face
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners