DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

236 similar results for abole
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Amole, Aale, Abbe, Abbe-Zahl, Abfolge, Abholen, Abhol..., Abiose, Abo-Falle, Abo-Fallen, Abort, Aborte, Adobe, Ahle, Ale, Anode, Atoll, Atolle, Atome, Bode-Diagramm, Bohle
Similar words:
able, able-bodied, abode, above, above-average, above-mentioned, above-named, bole

wehrtauglich; wehrfähig {adj} [mil.] able-bodied /AB/

sich weiterzuhelfen wissen {vr} to know what one is doing; to be able to look after oneself

zahlungsfähig; solvent; liquide; flüssig [ugs.] {adj} [fin.] [listen] solvent; able to pay [listen]

zoonotisch; zwischen Mensch und Wirbeltier übertragbar {adj} [med.] zoonotic; able to be transmitted between humans and vertebrates

Er hielt sich über Wasser. He kept his head above water.

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. [Sprw.] If you can throw a punch you better be able to take a punch.

Breakout {m}; Kursausbruch {m} (Aktienkurs überschreitet sein Widerstandsniveau oder unterschreitet sein Unterstützungsniveau) breakout (stock price rises above its resistance level or drops below its support level)

drankommen {vi} to have one's turn; to be called (in the class); to be able to come to sth. or get sth. [listen]

vor allem (v. a.) [listen] above all [listen]

ein Nichbehinderter {m} an able-bodied

"Der Wanderer über dem Nebelmeer" (von Friedrich / Werktitel) [art] 'Wanderer above the Sea of Fog' (by Friedrich / work title)

Absatzwesen {n}; Absatzplanung {f}; Vermarktung {f}; Marketing {n}; Marktbereitung {f} [selten] [econ.] sales and marketing; marketing [listen]

allgemeine Vermarktung above-the-line marketing [Br.]

zielgruppenorientierte Vermarktung; gezielte Vermarktung below-the-line marketing [Br.]

Direktvermarktung {f}; Direktmarketing {n} direct marketing

Empfehlungsmarketing {n} referral marketing

Empfehlungsmarketing {n} durch gesteuerte Mundpropaganda buzz marketing

Netzwerkmarketing {n}; Strukturvertrieb {m} network marketing; multi-level marketing /MLM/

Wertpapiervermarktung {f}; Wertpapiermarketing marketing of securities; securities marketing

Absolvent {m}; Absolventin {f} (einer Bildungseinrichtung / eines Lehrgangs) [school] [stud.] graduate [Am.] (student who has completed a course of study or training) [listen]

die Absolventen der Grundausbildung basic training graduates

alle Absolventen des Intensivkurses all graduates of the intensive course

Nach Abschluss dieses Lehrgangs werden Sie in der Lage sein ... As a graduate of this course you will be able to ...

Augenhöhe {f}; Kopfhöhe {f} eye level; eyeline

die Augenhöhe des Fahrers the driver's eyeline

in Augenhöhe at eye level

50 cm über meinem Kopf 50cm above my eyeline

knapp über Augenhöhe angebracht sein to be mounted just above eye level

Ausmaß {n}; Umfang {m}; Ausdehnung {f} [listen] [listen] [listen] extent [listen]

in solchem Ausmaße to such an extent

das ganze Ausmaß von etw. übersehen können; etw. in vollem Umfang übersehen können to be able to see the full extent of sth.

bis zur Größe von 1.000 Megawatt intended for 1,000 megawatt

In welchem Ausmaß?; In welchem Umfang? To which extent?

Baumgrenze {f}; Waldgrenze {f} [selten] [geogr.] tree line; treeline; timberline [Am.]

Baumgrenzen {pl}; Waldgrenzen {pl} tree lines; treelines; timberlines

an/entlang/oberhalb/unterhalb der Baumgrenze at/along/above/below the tree line

Baumstamm {m}; Stamm {m}; Baumstock {m} [bot.] [listen] tree trunk; trunk (of a tree); stock/stem (of a tree); bole [poet.] [listen]

Baumstämme {pl}; Stämme {pl}; Baumstöcke {pl} tree trunks; trunks; stocks; stems; boles [listen] [listen] [listen]

Baumstämme zuschneiden to buck tree trunks

Bedauern {n} regret

sehr zu meinem Bedauern much to my regret

Es tut mir sehr leid, aber ich glaube, dass ich euch dieses Jahr nicht werde besuchen können. I think, much to my regret, that I will not be able to visit you this year.

Beweismittelkette {f} [jur.] chain of custody

Beweismittelketten {pl} chains of custody

Die Verteidigung wird die Beweismittelkette nicht anfechten können. The defense won't be able to dispute chain of custody.

Bewerbung {f} (eines Produkts); (produktbezogene) Öffentlichkeitsarbeit {f} [econ.] [listen] promotion (of a product) [listen]

allgemeine Bewerbung über die Massenmedien above-the-line promotion

zielgruppenorientierte Bewerbung; gezielte Bewerbung below-the-line promotion

Bolus {m}; Poliment {n} (Farbpigment) [art] bole (colour pigment)

roter Bolus (Bolus rubra) Armenian bole; French bole

weißer Bolus (Bolus alba) white bole

Deck {n} (eines Schiffs) [naut.] deck (of a ship) [listen]

an Deck on deck

Wetterdeck {n} weather deck; free deck

über Deck above deck

unter Deck below deck

Alle Mann an Deck! All hands on deck!

Ding {n}; Sache {f} [listen] [listen] thing [listen]

Dinge {pl}; Sachen {pl}; Krempel {m} [listen] [listen] things [listen]

Dinge für sich behalten to keep things to oneself

die Dinge laufen lassen to let things slide

den Dingen auf den Grund gehen to get to the bottom of things

beim augenblicklichen Stand der Dinge as things stand now; as things are now

das Ding an sich the thing-in-itself

über solchen Dingen stehen to be above such things

Er ist der Sache nicht ganz gewachsen. He is not really on top of things.

Durchschnitt {m} [math.] [listen] average /avg./

Durchschnitte {pl} averages

Landesdurchschnitt {m}; Bundesdurchschnitt {m} national average; federal average

im Durchschnitt /i. D./; im Schnitt [ugs.] on average /on avg./

im langjährigen Durchschnitt on the long term average

über dem Durchschnitt liegen to be above average

unter dem Durchschnitt liegen to be below average

guter Durchschnitt fair average

ein höherer Bedarf als der Durchschnitt higher than average requirements

Ehre {f} [listen] privilege [listen]

die Ehre haben, etw. zu tun to have the privilege of doing sth.

Ich habe die besondere Ehre, Ihnen Herrn ... vorstellen zu dürfen. I am privileged to be able to present to you Mr ...

Epizentrum {n} (oberirdisches Erdbebenzentrum senkrecht über dem Erdbebenherd) [geogr.] [phys.] epicentre [Br.]; epicenter [Am.] (overground earthquake centre directly above the focus)

Epizentren {pl} epicentres; epicenters

das Epizentrum bestimmen to determine the epicentre

Erdboden {m}; Boden {m} (feste Erdoberfläche) [listen] ground (solid surface of the earth) [listen]

anstehender Boden; gewachsener Boden natural ground; "the natural"

sandiger Boden; Sandboden {m} sandy ground

verwehtes Land blow land

über der Erde; über Tage above ground; overground; on the surface; topside [listen]

unter der Erde; unter Tage below ground

auf festem Boden on firm ground

vom Boden aus nicht zugänglich sein not to be accessible from the ground / by ground crews

die Fähigkeit haben; fähig sein; imstande sein; in der Lage sein; vermögen [geh.], etw. zu tun; etw. tun können; zu etw. imstande sein; etw. vermögen [geh.] {vi} (aufgrund der eigenen Qualitäten) to have the ability to do sth.; to be able to do sth.; to be capable of doing sth./of sth.; to be fit to do sth./for sth. (owing to your own qualities)

zu allem fähig sein to be capable of anything

Kannst du schwimmen? Are your able to swim?

Das Motorrad konnte nicht mehr repariert werden. The motorbike wasn't able to be repaired.

Er hat es tun können. He was able to do it.

Wir wären in der Lage, ... We would be able to ...

Ich glaube nicht, dass er zu einem Mord fähig wäre. I don't believe that he is capable of murder.

Fahne {f}; Flagge {f}; Fähnchen {n} [listen] [listen] flag [listen]

Fahnen {pl}; Flaggen {pl} flags

Trauerfahne {f}; Trauerflagge {f} flag of mourning

die Fahne hochhalten to fly the flag

Flagge führen [naut.] to fly one's flag

Flagge zeigen to show the flag

die Fahne/Flagge einholen/einziehen to take down/lower the flag

eine Flagge (leicht) abwandeln to deface a flag

sich etw. auf die/seine Fahnen schreiben to champion the cause of sth.

sich eine Errungenschaft an die Fahnen heften können to be able to lay claim to an achievement

Diese Idee können sich die Konservativen an ihre Fahnen heften. The Conservatives can lay claim to this idea.

Gefrierpunkt {m} freezing point

Gefrierpunkte {pl} freezing points

unter dem Gefrierpunkt; unter null below freezing; subzero

über dem Gefrierpunkt above freezing

etw. nach dem Gehör spielen/singen {vt} [mus.] to play/sing sth. by ear

sowohl nach dem Gehör als auch nach Noten spielen können to be able to play both by ear and by reading

das Gesetz {n} (Rechtsvorschriften in ihrer Gesamtheit) [jur.] the law (the body of accumulated legislation)

gesetzlich [listen] by law; by statute

gesetzlich verboten sein to be against the law

etwas Ungesetzliches tun to break the law

im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen within the law

gesetzlich vorgesehen sein to be prescribed by law; to be provided for by statute

Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. All persons shall be equal before the law.

Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen. They think they are above the law / beyond the law [rare].

In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen. In Sweden it is against the law to hit a child.

Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert. Protection for the consumer is established by law/laid down by statute.

Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse öffentlich zu machen. British schools are required by law/statute to publish their exam results.

Pyramidenspiele wurden 2010 gesetzlich verboten. Ponzi schemes were banned by statute in 2010.

Er ist in den letzten Jahren immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. He's been in and out of trouble with the law for the last few years.; He's fallen/run afoul of the law in the past few years. [Am.]

auf Gewinn ausgerichtet; zum Geldverdienen [nachgestellt] {adj} [econ.] money-making; moneymaking

ein Modell, mit dem Geld zu verdienen ist a moneymaking model

Der Film bietet nicht nur Unterhaltung für die Massen, sondern ist auch ein Geschäft, mit dem Geld verdient wird. Over and above offering entertainment to the masses, film is a money-making business.

Glaube {m} (religiöse Überzeugung und Religionsbekenntnis) [relig.] [listen] faith (religious belief and confession) [listen]

der Glaube an Gott the faith in God

Menschen jeden Glaubens people of all faiths

der christliche/jüdische/muslimische/hinduistische Glaube the Christian/Jewish/Muslim/Hindu faith

der christliche Osterglaube the Christian Easter faith

sich frei zu seinen Überzeugungen und zu seinem Glauben bekennen können to be able to freely profess one's beliefs and to practise one's faith

Mein Glaube hat mir die Kraft gegeben, mit diesem Schicksalsschlag fertig zu werden. My faith has given me the strength to deal with this blow of fate.

Er hat zum Glauben gefunden. He has found faith.

Haushaltsposten {m}; Budgetposten {m}; Etatposten {m} [econ.] budgetary item

ordentlicher Haushaltsposten; ordentlicher Budgetposten normal budgetary item; above-the-line item [Br.]

Posten {m} des außerordentlichen Haushalts below-the-line item [Br.]

Hindernis {n}; Hemmnis {n} (für etw.) [übtr.] [listen] hindrance; impediment (to sth.) [fig.] [listen] [listen]

Hindernisse {pl}; Hemmnisse {pl} hindrances; impediments

etw. ungehindert tun können to be able to do sth. without hindrance

Das stellt das größte Hindernis für diese Kinder dar, selbständige Erwachsene zu werden. This poses the greatest hindrance to these children becoming independent adults.

(farblicher) Hintergrund {m}; Untergrund {m}; Grund {m} (Malen, Zeichnen) [listen] [listen] background (colour); ground (painting, drawing) [listen] [listen]

Bolusgrund {m} bole ground

rote Schrift auf weißem Untergrund red lettering on a white background

goldene Buchstaben auf blauem Grund gold letters on a blue ground

Hinweis {m} (auf etw.); Tipp {m}; Wink {m}; Zund [Wien] [slang] (bez. geheimer Vorgänge) [listen] [listen] tip-off [Br.]; tip [Am.] (about / on secrect goings-On) [listen]

einen anonymen Hinweis bekommen / erhalten to get / receive an anonymous tip-off

Die Polizei erhielt einen Hinweis von einem Internetbenutzer, wonach ... Police received a tip-off from an internet user (to the effect) that ...

Aufgrund eines Hinweises konnte die Polizei den Gesuchten ausfindig machen. Acting on a tip, the police were able to find the wanted person.

seinen Höchststand/Höhepunkt [übtr.] erreichen {v} to crest [Am.] [listen]

Der Fluss erreichte mit 13,65 Meter über dem Meeresspiegel seinen Höchststand. The river crested at 44.8 feet above sea level.

Seine Schauspielkarriere erreichte Mitte der 80er Jahre ihren Höhepunkt. His acting career crested in the mid-1980s.

Höhe {f} /H./; Gipfel {m}; Höhepunkt {m} [listen] [listen] height /h; ht/

Höhen {pl} heights

Höhe über Boden height above ground

an Höhe gewinnen to gain height

in die Höhe werfen to throw up

Höherstellen {n}; Erhöhung {f} {+Gen.} [listen] exaltation (of sth.) [formal] (raising above sth.)

das Höherstellen der Gleichheit über die Freiheit the exaltation of equality above liberty

Horizont {m} [astron.] [listen] horizon [listen]

künstlicher Horizont artificial horizon

sichtbarer Horizont; scheinbarer Horizont apparent horizon; visible horizon

wahrer Horizont true horizon

Die Sonne ging langsam über dem östlichen Horizont auf. The sun rose slowly over/above the eastern horizon.

Kaminkopf {m} [Mittelwestdt.] [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Kaminkörper {m} [selten]; Schornsteinkopf {m} [Dt.]; Essenkopf {m} [Sachsen]; Schlotkopf {m} [Franken]; Rauchfangkopf {m} [Bayr.] [Ostös.] (Kaminteil über dem Dach) [constr.] chimney head; chimney neck; chimney shaft (above the roof)

Kaminköpfe {pl}; Kaminkörper {pl}; Schornsteinköpfe {pl}; Essenköpfe {pl}; Schlotköpfe {pl}; Rauchfangköpfe {pl} chimney heads; chimney necks; chimney shafts

blinder Kaminkopf; blinder Schornsteinkopf dead chimney head

jds. Können {n}; Versiertheit {f}; Beschlagenheit {f} sb.'s accomplishment

schriftstellerisches Können literary accomplishment

ein außerordentlich versierter und fähiger Mann a man of extraordinary accomplishment and ability

Es erfordert ein hohes Können, die Leute zum Lachen zu bringen und sie gleichzeitig zu einem tiefgründigen Blick auf die Welt zu zwingen. It is a great accomplishment to be able to make people laugh while forcing them to take a deeper look at the world.

jds. Kompetenzbereich {m} [adm.] sb.'s area of authority; pay grade [fig.]

Das ist nicht mein Kompetenzbereich. That's above/beyond my pay grade.

Kosten auf jdn. umlegen; auf jdn. abwälzen; auf jdn. überwälzen; jdm. weiterverrechnen {vt} [fin.] to pass on costs to sb.

Das kann Zusatzkosten verursachen, die die Betreiber auf ihre Fahrgäste umlegen werden. It might mean increased costs, which the operators will pass on to their passengers.

Die Stromanbieter können einen Großteil der Kosten auf ihre Kunden abwälzen. Generators are able to pass on the major part of the cost to their customers.

Leben {n} [listen] life [listen]

Leben {pl} [listen] lives [listen]

erfülltes Leben fulfilled life; full life; life lived to the fullest

sein Leben einsetzen; unter Einsatz seines Leben tun to risk one's life (to do ...)

sein Leben opfern to sacrifice one's life; to give up one's life

am Leben hängen to cling to life; to love life

etwas aus seinem Leben machen to get a life

das ganze Leben the full life

behütetes Leben sheltered life

ein angenehmes Leben a life of ease

künstliches Leben A-life

eine Gefahr für Leib oder Leben a danger/risk to life or limb

eine ernste Gefahr für das Leben von Menschen serious danger to safety of life

am Leben above ground [listen]

tot [listen] below ground

Ich möchte mein eigenes Leben leben. I want to run my own life.

(etwas) Licht in etw. bringen; Aufschluss über etw. geben; zur Aufklärung einer Sache beitragen; etw. klarlegen {vt} [übtr.] to throw (some) light; cast (some) light, shed (some) light on sth. [fig.]

Niemand konnte Licht in diese mysteriöse Angelegenheit bringen. No one could shed any light on this mysterious affair.

Der unbekannte Zeuge könnte zur Aufklärung beitragen, was tatsächlich vorgefallen ist. The unknown witness might be able to shed light on what actually happened.

Er hat viele Problemfelder aufgedeckt. He has cast light on many problem areas.

Loch {n} (Golf) [sport] [listen] hole (golf) [listen]

hohe Seite des Lochs high side of the hole

niedrige Seite des Lochs; Amateurseite low side of the hole; amateur side of the hole

auf der hohen Seite des Lochs above the hole

auf der niedrigen Seite des Lochs; auf der Amateurseite below the hole

Mauerwerk {n}; Gemäuer {n}; Mauern {pl} [constr.] masonry; stonework; brickwork; walling [listen]

aufgehendes Mauerwerk above-ground masonry; above-grade masonry

Bruchsteinplattenmauerwerk {n} flat-stone masonry; ragstone masonry [Am.]; ragwork [Am.]

durchbrochenes Mauerwerk perforated walling

einhäuptiges Mauerwerk (mit nur einer Ansichtsfläche) one-sided masonry

einschaliges Mauerwerk one-leaf masonry [Br.]; single-wythe masonry [Br.]; one-tier masonry [Am.]

Natursteinmauerwerk {n}; Natursteinmauern {pl} natural stone masonry

Tragmauerwerk {n} load-bearing masonry

Trockenmauerwerk {n} dry masonry; dry stonework; rubble construction (without mortar)

Ziegelmauerwerk {n} brick masonry; brickwork

zweischaliges Mauerwerk two-leaf masonry [Br.]; two-wythe masonry [Br.]; two-tier masonry [Am.]

nachgeahmte Backsteinarchitektur counterfeit brickwork

als Fischgrätenmuster angelegtes Mauerwerk [hist.] masonry laid in a herringbone pattern; opus spicatum

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners