DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

185 similar results for -TESTUNG
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Prüfung {f}; Erprobung {f}; Test {m} [listen] testing; test [listen] [listen]

Prüfungen {pl}; Erprobungen {pl}; Tests {pl} testings; tests

Emissionsprüfung {f} emission test; emission testing

mechanische Prüfung mechanical test

wiederkehrende Prüfungen period tests

Prüfung/Test im Stillstand stationary test

Prüfung auf Durchbruchhemmung (bei Sicherheitsglas) forced entry test (for safety glass)

eine Prüfung/einen Test bestehen to stand a test; to pass a test

jdn. prüfen {vt} (in einem/über einen Unterrichtsstoff) [school] to test; to examine sb. (in/on a subject matter) [listen]

prüfend testing; examining [listen] [listen]

geprüft [listen] tested; examined [listen]

er/sie prüft he/she tests; he/she examines

ich/er/sie prüfte I/he/she tested; I/he/she examined [listen]

Ihr werdet auch in Geschichte geprüft werden. You will also be examined in history.

Morgen werde ich über eines dieser Themen geprüft. Tomorrow, I'll be examined on one of these topics.

einen Ort einnehmen {vt} (Dorf, Stadt, Festung) [mil.] to take; to capture; to seize a place (village, town, fortress) [listen] [listen]

einen Ort einnehmend taking; capturing; seizing a place [listen]

einen Ort eingenommen taken; captured; seized a place [listen] [listen]

Sie nahmen die Stadt im Morgengrauen ein. They took the city at dawn.

Näpfchen {n}; Glaseinsatz {m} (einer Titerplatte) [biol.] [med.] testing well; well (of a titre plate) [listen]

Näpfchen {pl}; Glaseinsätze {pl} testing wells; wells

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen] train (railway) [listen]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Auswertung {f}; Analyse {f} {+Gen.} (nähere Untersuchung) [listen] analysis (of sth.) (more detailed examination) [listen]

Auswertungen {pl}; Analysen {pl} analyses [listen]

Inhaltsanalyse {f} content analysis

kritische Analyse (eines Sachverhalts); kritische Auseinandersetzung (mit einem Sachverhalt) review [listen]

multidisziplinäre Auswertung multidisciplinary analysis

Auswertung von Planungsdaten analysis of planning data

systematische Studienauswertung {f}; Metaanalyse {f} sytematic review; meta-analysis

Was-Wenn-Analyse {f} what-if analysis; sensitivity testing

Medium {n} [phys.] medium [listen]

Medien {pl} [listen] mediums; media [listen]

Testmedium {n} testing medium; test medium

Testmedien {pl} testing mediums; test mediums

Trägermedium {n} carrier medium

Trägermedien {pl} carrier mediums

Konzept {n}; Konzeption {f}; Plan {m}; Entwurf {m} [listen] [listen] [listen] concept [listen]

Konzepte {pl}; Konzeptionen {pl}; Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [listen] concepts

Konzepte {pl} concepts

Arbeitskonzept {n}; Werkkonzept {n} work concept

Förderkonzept {n} [fin.] funding concept

Neukonzeption {f} new concept

Testkonzept {n} test concept; testing concept

Konzept zur Überdruckdifferenz high pressure differential concept

ein Konzept für die Kontaminationsüberwachung a contamination control concept

ein Konzept erstellen; erarbeiten; ausarbeiten; entwickeln [listen] [listen] [listen] to draw up; to work out; to frame; to formulate; to develop a concept [listen] [listen] [listen]

(näher an einen Ort) kommen (Person); (an einen Ort) ziehen (Sache) {vi} [listen] [listen] to progress (move onward in space)

Je weiter wir nach Süden kamen, desto anspruchsvoller wurden die Fahrbedingungen. As we progressed south the driving conditions became more testing.

Leistungsvermögen {n}; Kapazitäten {pl} capability; capacity [listen] [listen]

die Rechenkapazität eines Computers a computer's computational capacity

jds. Kapazitäten überfordern to overwhelm sb.'s capacities

Das Labor hat seine Testkapazitäten ausgeweitet. The laboratory has expanded its testing capability / testing capacity.

Lehre {f}; Lektion {f}; Denkzettel {m} [listen] lesson [listen]

jdm. eine Lehre erteilen; jdm. einen Denkzettel verpassen to give sb. a lesson; to teach sb. a lesson

Ich werde ihm einen Denkzettel verpassen, der sich gewaschen hat. I'll teach him a lesson he won't forget.

Lass dir das eine Lehre sein! Let this be a lesson to you!

Die Testphase hat wertvolle Erkenntnisse über die Systemanforderungen gebracht / geliefert. The testing period has provided valuable lessons on system requirements.

Diese Erfahrung war eine Lehre fürs Leben. I learnt a life lesson from the experience.

Im Mannschaftssport kann man viel fürs Leben lernen. Team sports can teach important life lessons.

protestieren; Einspruch erheben; Widerspruch erheben {vi} to protest [listen]

protestierend; Einspruch erhebend; Widerspruch erhebend protesting

protestiert; Einspruch erhoben; Widerspruch erhoben protested

protestiert; erhebt Einspruch; erhebt Widerspruch protests

protestierte; erhob Einspruch; erhob Widerspruch protested

aufbegehren; reklamieren; rumoren {vi} [listen] to protest; to stage protests [listen]

aufbegehrend; reklamierend; rumorend protesting

aufbegehrt; reklamiert; rumort protested

aufmucken {vi} [ugs.] to protest [listen]

aufmuckend protesting

aufgemuckt protested

Verpestung {f} [envir.] pollution [listen]

Zeuge {m}; Zeugin {f} [listen] witness [listen]

Zeugen {pl} witnesses [listen]

Entlastungszeuge {m} [jur.] witness for the defence [Br.] / defense [Am.]

vor Zeugen in front of witnesses

im Beisein von Zeugen [geh.] [jur.] before witnesses

einen Zeugen anhören (Gericht) [jur.] to hear a witness (law court)

als Zeuge (vor Gericht) gehört werden [jur.] to be heard as a witness (in court)

etw. vor Zeugen aussagen to declare sth. in the presence of witnesses

einen Zeugen aufrufen to call a witness

vereidigter Zeuge [jur.] deponent

jdn. als Zeugen aufrufen to call sb. in evidence

Zeuge bei Errichtung einer Urkunde attesting/subscribing witness [listen]

prozentual; prozentuell [Ös.] {adj} percental; (expressed as) percentage [listen]

prozentualer Anteil percentage [listen]

prozentuale Beteiligung percentage share; quota [listen]

prozentuale Dehnung (Materialprüfung) percentage elongation (testing of materials)

der prozentuale Anteil der Radfahrer an der Bevölkerung the percentage of cyclists in the population

prozentualer Fehler percentage error

prozentual konstant constant-percentage

Identitätsfeststellung {f} identity verification; establishment of identity; identification [listen]

DNS-Identitätsfeststellung {f} establishment of identity through DNA testing

sofern für die Identitätsfeststellung erforderlich if ecessary for the purpose of identification

Testung {f} [med.] [pharm.] testing [listen]

anonyme, nicht verknüpfbare Testung anonymous unlinkable testing /AUT/

antibiotische Testung {f}; Antibiotikaresistenztestung {f}; Antibiotikatestung {f} antibiotic testing; antimicrobial susceptibility testing /AST/

Massentestung {f}; Massentest {m} massive testing operation

Resistenztestung {f} resistance testing

hart; schwer {adj} [listen] [listen] testing [listen]

schwere Zeiten testing times

Prüfen {n}; Durchführung {f} von Prüfungen testing [listen]

Testdurchführung {f} test implementation; test realization; testing [listen]

Lebensdauer {f} [chem.] [phys.] [comp.] [listen] lifetime [listen]

beschleunigtes Testen der Lebensdauer accelerated life testing

Abtastung {f}; Scan {m} scanning; scan [listen]

Abtastung {f} im Gegentakt push-pull scanning

Festung {f}; befestigter Stützpunkt {m}; Bollwerk {n} [mil.] [übtr.] fortress; stronghold; fastness [poet.] [listen]

Festungen {pl}; befestigte Stützpunkte {pl}; Bollwerke {pl} fortresses; strongholds; fastnesses

Alpenfestung {f} [hist.] Alpine Fortress

Bergfestung {f} mountain fortress/stronghold/fastness [listen]

Felsenfestung {f} rock fortress

ein Bollwerk gegen die Eindringlinge a fortress/stronghold against the invaders

die Festung Europa [pol.] [übtr.] the Fortress Europe

atmosphärisch {adj} (die Erdatmosphäre betreffend) [meteo.] [phys.] atmospheric; atmospherical

Meteoren-Explosionen in der Erdatmosphäre atmospheric meteor explosions

Atomwaffenversuche in der Erdatmosphäre atmopheric nuclear weapon testing

Triebwagen {m} (einzelner, selbstfahrender Wagen, der Fahrgäste oder Fracht befördert) (Bahn) [transp.] motor train unit; motor coach [Br.]; railcar [Br.]; motor car [Am.] (single, self-propelled carriage conveying passengers or goods) (railway)

Triebwagen {pl}; Triebwägen {pl} [Süddt.] [Ös.] motor train units; motor coaches; railcars; motor cars

elektrischer Speichertriebwagen {m}; Speichertriebwagen {m}; Akkumulatorentriebwagen {m} battery railcar [Br.]; accumulator railcar [Br.]; battery motor car [Am.]; accumulator motor car [Am.]

Aussichtstriebwagen {m} observation railcar [Br.]; observation motor car [Am.]

Dampftriebwagen {m} steam railcar [Br.]; steam motor car [Am.]

Fernverkehrstriebwagen {m} long-distance railcar [Br.]; long-distance motor car [Am.]

Gasturbinentriebwagen {m}; Turbinentriebwagen {m} gas-turbine motor unit; gas-turbine railcar [Br.]; gas-turbine motor car [Am.]

Gepäcktriebwagen {m} motor luggage van [Br.]; motor baggage car [Am.]

Leichtbau-Triebwagen {m}; Schienenbus {m} railbus

Nahverkehrstriebwagen {m} short-distance railcar [Br.]; short-distance motor car [Am.]

Posttriebwagen {m} mail railcar [Br.]; mail motor car [Am.]

Straßenbahntriebwagen {m} tramway motor unit

Turmtriebwagen {m}; Fahrleitungsbeobachtungswagen {m}; Oberleitungsrevisionswagen {m} MENTOR coach (mobile electrical network testing observation and recording coach); overhead-line observation coach

etw. anzweifeln; etw. in Zweifel ziehen; etw. in Frage stellen; etw. hinterfragen {vt} to challenge sth.; to contest sth.; to impugn sth. [formal]; to impeach sth. [formal]

anzweifelnd; in Zweifel ziehend; in Frage stellend; hinterfragend challenging; contesting; impugning; impeaching [listen]

angezweifelt; in Zweifel gezogen; in Frage gestellt; hinterfragt challenged; contested; impugned; impeached [listen] [listen]

die Richtigkeit einer Aussage anzweifeln to challenge the accuracy of a statement

die Glaubwürdigkeit eines Zeugen anzweifeln [jur.] to challenge a witness

Eine Reihe von Ärzten zweifelt die Thesen der Studie an. A number of doctors are challenging the study's claims.

Die neuen Daten stellen viele alte Annahmen in Frage. The new data challenges many old assumptions.

Sie ist wegen ihrer ungewöhnlichen Ansichten immer wieder angegriffen worden. She has been challenged on her unusual views.

Heutzutage stellen Kinder die Autorität der Eltern weit mehr in Frage als früher. Children challenge their parents' authority far more nowadays than they did in the past.

Die neuen Waffengesetze sind höchst umstritten. The new gun legislation has been strongly/widely contested.

Ich bin kein Fachmann, also lasse ich das (mal) so stehen. I'm not an expert, so I won't challenge that (assertion / opinion etc.).

Staude {f} [bot.] forb; perennial; herbaceous perennial plant [listen]

Stauden {pl} forbs; perennials; herbaceous perennial plants

Hochstaude {f} tall forb

Klimmstaude {f} climbing perennial

Leitstaude {f} accent perennial; focal point perennial; theme perennial

Schnittstaude {f} perennial for cutting; cutting perennial

Wildstaude {f} wild perennial

Staudensichtung {f} testing of perennials

Staudenzüchtung {f} perennial plant breeding

rasenbildende Staude carpet-forming perennial; mat-forming perennial

Prüfstand {m}; Prüfplatz {m}; Versuchsstand {m}; Prüfraum {m} [techn.] testing/test stand; testing/test station; testing/test bed; testing/test bay; testing/test bench; testing/test rig; testing/test room [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Prüfstände {pl}; Prüfplätze {pl}; Versuchsstände {pl}; Prüfräume {pl} testing/test stands; testing/test stations; testing/test beds; testing/test bays; testing/test benches; testing/test rigs; testing/test rooms [listen]

computergeführter Leistungsprüfstand {m} computer-controlled performance test station

Drehmomentprüfstand {m} torque stand; torque bed; torque room

Einzylinder-Prüfstand {m} single cylinder test station

Motorprüfstand {m} engine test bench

Reifenprüfstand {m} tyre test stand [Br.]; tire test stand [Am.]; test rig for tyres [Br.] / tires [Am.]

Schwingungsprüfstand {m} vibration test stand; vibration testing rig

Ventilatorprüfstand {m} ventilator testing stand; ventilator test stand; ventilator test rig

etw. anfechten; etw. bestreiten {vt} [jur.] to contest sth.

anfechtend; bestreitend contesting

angefochten; bestritten contested [listen]

eine Entscheidung anfechten to contest a decision

einen Anspruch bestreiten to contest a claim

die Gültigkeit von etw. anfechten to contest the validity of sth.

ein Testament anfechten to contest a will

jdm. das Recht streitig machen, etw. zu tun to contest sb.'s right to do sth.

etw. erproben; ausprobieren [ugs.]; prüfen; untersuchen; testen (an jdm. / auf etw. hin) {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to test sth. (on sb. / for sth.)

erprobend; ausprobierend; prüfend; untersuchend; testend testing [listen]

erprobt; ausprobiert; geprüft; untersucht; getestet [listen] [listen] tested

erprobt; probiert aus; prüft; untersucht; testet [listen] tests

erprobte; probierte aus; prüfte; untersuchte; testete tested

einen Coronatest machen (lassen) [med.] to be tested for Covid

Arzneimittel müssen von Gesetzes wegen an Tieren getestet werden. Pharmaceuticals are required by law to be tested on animals.

Gasgeräte werden regelmäßig auf undichte Stellen hin getestet. Gas devices are tested for leaks at regular intervals.

etw. beteuern {v} to maintain sth.; to protest sth.; to asseverate sth. [formal]

beteuernd maintaining; protesting; asseverating [listen]

beteuert maintained; protested; asseverated [listen]

beteuert maintains; protests; asseverates [listen]

beteuerte maintained; protested; asseverated [listen]

seine Unschuld beteuern to asseverate your innocence

Der Verdächtige beteuerte, dass er zum Tatzeitpunkt nicht im Lande war. The suspect maintained (that) he was out of the country when the crime was committed.

"Aber ich bin unschuldig", beteuerte sie. 'But I'm innocent!' she maintained / protested.

jds. Aufgabe sein; jdm. obliegen [geh.] etw. zu tun {v} to fall to sb.; to be incument on sb.; to be up to sb.; to be the responsibility of sb. to do sth.

obliegend incumbent [listen]

diese Entscheidung obliegt ... this decision lies with ...

Es obliegt ihm ... It is incumbent upon him ...

die Stelle, der die Produktkontrolle obliegt the body entrusted with/responsible for the inspection of the products

Es wird Aufgabe der Gerichte sein, Klarheit zu schaffen. It will fall to the courts to provide clarity.

Es oblag der prüfenden Behörde, für die Anwendung der geltenden Prüfnorm zu sorgen. It was up to/incumbent on the testing authority to ensure that the applicable testing standard was applied.

Nach Artikel 15 obliegt es den Mitgliedstaaten, entsprechende Gesetzesbestimmungen zu erlassen. It is the responsibility of the Member States to enact appropriate statutory provisions pursuant to Article 15.

Notar {m}; Notarin {f} civil law notary; notary [listen]

Notare {pl}; Notarinnen {pl} civil law notaries; notary [listen]

beurkundender Notar recording notary

beglaubigender Notar attesting notary

zum Notar bestellt werden to be appointed as a civil-law notary

etw. vor einem Notar unterzeichnen to sign sth. before a notary

einen Notar von der Liste streichen to strike a notary off the roll [Br.]

patientennah; mit Patientenkontakt (nachgestellt) {adj} [med.] patient-facing; near-patient

patientennahe Dienstleistungen patient-facing services

patientennahe Labordiagnostik near-patient lab diagnostics

patientennahe Testungen near-patient testing

patientennaher Unterricht near-patient teaching

Personal mit Patientenkontakt patient-facing staff

direkten Patientenkontakt haben to have a patient-facing role

um etw. wetteifern; sich um etw. bewerben; für etw. kandidieren {vi} to contest sth.

wetteifernd; sich bewerbend; kandidierend contesting

gewetteifert; sich beworben; kandidiert contested [listen]

bei einer Wahl antreten to contest an election

für das Parlament kandidieren to contest a seat in Parliament

in einem (städtischen) Wahlkreis kandidieren to contest a borough [Br.]

Drei Kandidaten wetteiferten um die Führung. Three candidates contested the leadership.

etw. beglaubigen; etw. bescheinigen; etw. attestieren {vt} [adm.] to certify sth.; to attest sth.

beglaubigend; bescheinigend; attestierend certifying; attesting

beglaubigt; bescheinigt; attestiert certified; attested [listen]

eine beglaubigte Übersetzung a certified translation; an attested translation

eine Unterschrift beglaubigen to attest a signature

unbeglaubigt; nicht bescheinigt unattested

etw. bestätigen; etw. belegen (Sache); etw. bezeugen [geh.] {vt} to attest to sth.

bestätigend; belegend; bezeugend attesting

bestätigt; belegt; bezeugt [listen] [listen] attested

Das kann ich bestätigen.; Das kann ich bezeugen. I can attest to this.

Der Erfolg dieser Unternehmung wird durch zahlreiche neolithische Fundstätten bestätigt. The success of this undertaking is attested by numerous Neolithic sites.

Diese Verwendung ist in der Literatur gut belegt. This use is well-attested in the literature.

etw. besetzen; etw. okkupieren [geh.] {vt} [mil.] to occupy sth.

besetzend; okkupierend occupying

besetzt; okkupiert [listen] occupied [listen]

besetzt; okkupiert [listen] occupies

besetzte; okkupierte occupied [listen]

Protestierende Studenten besetzten den Fernsehsender. Protesting students occupies the TV station.

etw. reklamieren {vt} to reclaim; to protest; to complain sth. [listen] [listen]

reklamierend reclaiming; protesting; complaining [listen]

reklamiert reclaimed; protested; complained [listen]

reklamiert reclaims; protests; complains

reklamierte reclaimed; protested; complained [listen]

etw. bei jmd reklamieren to claim sth. from sb.

stechen {vt} (Insekt) [listen] to sting {stung; stung} (of an insect) [listen]

stechend stinging

gestochen stung

es sticht it stings

es stach it stung

es hat/hatte gestochen it has/had stung

Bundesanstalt {f} Federal Institute

Bundesanstalten {pl} Federal Institutes

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben [Dt.]; Bundesvermögensverwaltung {f} [Dt.] [frühere Bezeichnung]; Bundesimmobilienverwaltung {f} [Ös.] Federal Property Management Agency (in Germany and Austria)

Bundesanstalt für Materialprüfung /BAM/ Federal Institute for Material Testing (Germany)

Bundesanstalt für Wasserbau /BAW/ Federal Waterways Engineering and Research Institute

etw. anonymisieren {vt} [adm.] [comp.] to de-identfiy; to anonymize; to anonymise sth. [Br.]

anonymisierend de-identfiying; anonymizing; anonymising

anonymisiert de-identfied; anonymized; anonymised

anonymisierte Untersuchung von Blutproben anonymized testing of blood samples

Daten anonymisieren oder pseudonymisieren to anonymize or pseudonymize data; to de-identify or pseudonymise data [Br.]

verabscheuen; hassen {vt} [listen] to detest

verabscheuend; hassend detesting

verabscheut; gehasst detested

verabscheut; hasst detests

verabscheute; hasste detested

etw. vortesten; vorprüfen {vt} to pretest sth.

vortestend; vorprüfend pretesting

vorgetestet; vorgeprüft pretested

testet vor; prüft vor pretests

testete vor; prüfte vor pretested

Luftverschmutzung {f}; Verschmutzung {f} der Luft; Luftverunreinigung {f} [geh.]; Luftverpestung {f} [ugs.] [envir.] atmospheric pollution; air pollution

Feinstaubverschmutzung {f} particulate air pollution

Schadstoffbelastung der Luft air pollution level/load/burden

Luftverschmutzung durch Abgase exhaust gas pollution

jdn. etw. abprüfen {vt} [school] to test sb. on sth.; to quiz sb. on sth. [Am.]

abprüfend testing; quizzing [listen]

abgeprüft tested; quizzed

bestimmte Fähigkeiten abprüfen to test certain skills

pränatal; vorgeburtlich {adj}; vor der Geburt (auftretend) [med.] prenatal; antenatal [Br.]; preparturient

pränatale Diagnostik prenatal diagnostics

geburtsvorbereitende Klinik {f} prenatal clinic; antenatal clinic [Br.]

nicht-invasiver Pränataltest /NIPT/; nicht-invasive Pränataldiagnostik /NIPD/ noninvasive prenatal testing /NIPT/

sich gegen etw. verwahren {vr} to protest against sth.

sich gegen etw. verwahrend protesting against sth.

sich gegen etw. verwahrt protested against sth.

Ich verwahre mich entschieden gegen solche Anschuldigungen! I strongly protest against such allegations!

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners