DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

981 ähnliche Ergebnisse für DIN 824
Einzelsuche: DIN · 824
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

prompt {adv} (wie erwartet/befürchtet) of course; naturally [anhören] [anhören]

Er ist prompt auf den Trick hereingefallen. Naturally he fell for the trick.

Der Weg war rutschig und prompt fiel ich hin. The path was slippery and it was just my luck that I fell.

Unterkunft {f} [anhören] housing [anhören]

behindertengerechte Wohnung disability housing

viel {adj}; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge (an); Unmengen von; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; ein Schüppel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; ein Schippel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; haufenweise; schippelweise [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] [anhören] much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [anhören] [anhören]

jede Menge Spaß heaps of fun

ein Haufen Geld scads of money

sehr viel größer very much bigger

ungeheuer viel an awful lot; a tremendous amount

verdammt viel [slang] a hell lot of [slang]

zu viel; ein Zuviel an too much [anhören]

noch viel, viel mehr a whole lot more

einige dringend notwendige Reparaturen some much-needed repairs

aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht a lot of many things and not much of anything

Reisen Sie viel? Do you travel much?; Do you travel a lot?

Wir hatten viel Spaß. We had lots of fun.

Das ist eine ganze Menge. That's quite a lot.

Es war einfach zu viel für mich. I t was simply too much for me.

Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt. I learned a great deal from my mistakes.

Ich möchte nicht so viel. I don't want that much.

In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen. I haven't seen her a lot lately.

Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher. There are oodles of examples of this.

Die Kommode bietet eine Unmenge Stauraum. The chest of drawers offers oodles of storage space.

Dort war jede Menge Platz. There was a lotta space.

Sie hat viel für andere getan. She has done a lot to help other people.

Viel mehr konnten wir nicht tun. There wasn't much more that we could do.

Allzuviel Zeit haben wir nicht. We don't have an awful lot of time.

Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben. He must have paid a lot for that house.

Wir haben jede Menge zu tun. We have lots and lots to do.

Diese Sendungen sind ein Haufen Müll. These telecasts are a lot of rubbish.

Es würde mir viel bedeuten, wenn du dabei bist. It would mean a great deal to me if you would come.

Ich würde viel dafür geben, so zeichnen zu können. I'd give a lot to be able to draw like that!

viel; um einiges; um Häuser [ugs.] {adv} [anhören] much; a good deal; a lot; a whole lot; lots [coll.]; heaps [Br.] [coll.] [anhören] [anhören]

viel leichter; um einiges leichter a lot easier

um Häuser besser als heaps better than

Das ist (jetzt) viel schöner. This is much nicer.; This is a lot nicer.

Ich fühle mich schon viel besser. I'm feeling much better.; I'm feeling lots better.

Mit dem Bus geht es viel schneller. It's a good deal faster to go by bus.

Die Sache drohte noch viel schlimmer zu werden. Things were about to get a whole lot worse.

Wir mochten sie nicht sonderlich. We didn't like them a whole lot.

Herr {m} (eines Dieners/Sklaven) [soc.] [hist.] [anhören] master (of a servant/slave) [anhören]

Herren {pl} masters

Herr {m} {+Gen.} (Person, die etw. im Griff hat) [übtr.] [soc.] [anhören] master (of sth.) (person who has control of sth.) [fig.] [anhören]

Herr der Lage sein to be master of the situation

Unterkunft {f}; Quartier {n}; Unterbringungsmöglichkeit {f}; Wohnmöglichkeit {f}; Wohngelegenheit {f} [adm.] [anhören] accommodation; accommodations [Am.]; accommodation option; lodging place; somewhere to live [coll.]; somewhere to stay [coll.] [anhören]

betreute Wohnmöglichkeit; betreute Wohngelegenheit supported accommodation; sheltered accommodation

Gemeinschaftsunterkunft {f}; Sammelunterkunft {f} communal accommodation

Privatunterbringung {f}; Unterbringung {f} bei einer Gastfamilie homestay accommodation; homestay

Privatquartier {n} private accommodation

Massenquartier {n} mass accommodation

eine Übernachtungsmöglichkeit accommodation for the night

Unterkunft und Verpflegung board and lodging

subventioniertes Wohnen subsidized accommodation

Datum {n} der Unterbringung accommodation date

Flug und Unterkunft sind im Preis inbegriffen. The price includes flights and accommodation.

Können Sie mir eine Unterkunft besorgen?; Kannst du mir ein Quartier organisieren? [ugs.] Can you arrange some accommodation for me?

Habt ihr schon ein Quartier gefunden? Have you found anywhere to stay yet?

Hotelzimmer sind dort ziemlich teuer. Hotel accommodation is rather expensive there.

weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [anhören] [anhören] much [anhören]

fast so wie ein Kind much like a child

große Ähnlichkeit mit etw. haben to be very much like sth.

Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe. It is (pretty) much the same thing.

Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde. The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900.

Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt. I came to much the same conclusion.

Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren. This part of town looks much the way it did 10 years ago.

Meister {m}; Handwerksmeister {m} [anhören] master; master craftman [anhören]

Bäckermeister {m} master baker

seinen Meister machen to take one's master craftman's diploma

Meister (Industriemeister; Handwerksmeister) [anhören] State Certified Master Craftsman [Am.]

Meister {m} {+Gen.} (großer Könner auf seinem Gebiet) [anhören] master (of sth.) (skilled practitioner of a particular activity) [anhören]

ein Meister seines Fachs a master of your craft

ein Meister der Verkleidung a master of disguise

(warme) Hauptmahlzeit {f}; Essen {n}; Mahl {n} [geh.] (Mittag- oder Abendessen) [cook.] [anhören] [anhören] dinner [anhören]

beim Essen at dinner

zum Essen for dinner

zum Essen einladen to ask to dinner

Tafelservice {n}; Service {n} [cook.] dinner service; service [anhören]

Spur {f}; Wind {m} (in festen Wendungen) [übtr.] [anhören] [anhören] scent [fig.] (in set phrases) [anhören]

von einer Sache Wind bekommen to pick up the scent of sth.

jdn. auf die Spur der Widerständler bringen to put sb. on the scent of the resisters

die Ermittler von seiner Spur abbringen to lead investigators off the scent

Reporter haben von der Krankheit des Bürgermeisters Wind bekommen. Reporters have picked up the scent of the mayor's illness.

Kader {m}; Kader {n} [Schw.]; Aufgebot {n} (für einen Wettkampf) [sport] squad (for a competition) [anhören]

Nationalkader {m} national squad

Olympiakader {m}; Olympiaaufgebot {n} Olympic squad

Unter 21-Kader under-21 squad

essen; speisen [geh.]; dinieren [geh.]; soupieren [geh.] [veraltet] {vi} [anhören] to dine; to sup [poet.] [dated]

essend; speisend; dinierend; soupierend dining; supping

gegessen; gespeist; diniert; soupiert dined; supped

er/sie isst; er/sie speist; er/sie diniert; er/sie soupiert he/she dines; he/she sups

ich/er/sie ; ich/er/sie speiste; ich/er/sie dinierte; ich/er/sie soupierte I/he/she dined

er/sie hat/hatte gegessen; er/sie hat/hatte gespeist; er/sie hat/hatte diniert; er/sie hat/hatte soupiert he/she has/had dined

auswärts speisen to dine out

Journalisten, die mit Politikern speisen journalists supping with politicians

halb; halber; halbe; halbes {adj} (im halben Ausmaß) [anhören] half /hf/

halb so viel half as much

eine halbe Stunde half an hour

um halb fünf (Uhrzeit) at half past four [Br.]; at half four [Br.] [coll.] (time of the day)

ein halbes Brot half a loaf (of bread)

auf halber Höhe halfway up

sich einschränken {vr}; abbauen {vt} [anhören] to retrench

einschränkend; abbauend retrenching

eingeschränkt; abgebaut [anhören] retrenched

er/sie schränkt sich ein he/she retrenches

ich/er/sie schränkte sich ein I/he/she retrenches

Witterung {f} (eines Beutetiers) [anhören] scent (of a prey) [anhören]

die Witterung des Fuchses aufnehmen to pick up the scent of the fox

der Witterung folgen to follow the scent

die Witterung verlieren to lose the scent

Geruchssinn {m}; Riechsinn {m} [biol.] sense of smell; olfactory sense; olfaction; scent [anhören]

einen scharfen Geruchssinn haben to have a keen scent

Hunde haben einen guten Geruchssinn / eine gute Nase [ugs.]. Dogs have a keen sense of smell.

abbauen {vi} (in seiner allgemeinen Leistungsfähigkeit nachlassen) (Person) [anhören] to go down; to go downhill (of a person)

abbauend going down; going downhill

abgebaut gone down; gone downhill

abbauen {vt} [min.] [anhören] to work out [anhören]

abbauend working out

abgebaut worked out

meisterhaft; Meister... {adj} masterful; master [anhören]

ein meisterhafter Erzähler; ein Meister des Erzählens; ein Meistererzähler {m} [lit.] a masterful storyteller; a master storyteller

ein Meister des Malens [art] a masterful painter; a master painter

Staudamm {m}; Talsperre {f}; Sperre {f}; Sperrenbauwerk {n} [Schw.] (Wasserbau) [anhören] impoundment dam; impounding dam; retaining dam; dam; barrage fixe (water engineering) [anhören]

Staudämme {pl}; Talsperren {pl}; Sperren {pl}; Sperrenbauwerke {pl} impoundment dams; impounding dams; retaining dams; dams

gerade Sperre; geradlinige Sperre linear dam

offene Sperre; Entleerungssperre {f}; Dosiersperre {f}; Sortiersperre {f} open dam; permeable dam; self-flushing dam; debris-sorting dam

gebogene Sperre; bogenförmige Sperre; Bogensperre {f} curved dam; arch dam

Talsperre mit Vielfachkuppeln multiple dome dam

Talsperre mit festem Überfall permanent overfall weir

Auslaufsperre {f}; Abschlusssperre {f} outlet dam

Balkensperre {f} beam dam; log dam

Betonsperre {f} concrete dam

Drahtschottersperre {f}; Steinkorbsperre {f} gabion dam

Einlaufsperre {f} inlet dam

Faschinendamm {m}; Wurstdamm {m} sausage dam

Holzsperre {f} wooden dam; timber dam

Rechensperre {f} screen dam

Schlitzsperre {f} slit dam

Seilsperre {f}; Netzsperre {f} cable net dam

Steinsperre {f} stone dam; masonry dam

Vorsperre {f}; Gegensperre {f} foredam; subsidiary dam; auxiliary dam

Geschieberückhaltesperre {f}; Geschiebestausperre {f}; Geschiebesperre {f} (in einem Fließgewässer) bed-load retention dam; sediment retention structure; sediment control dam; debris dam (in a stream)

Luftfahrzeug {n} /LFZ/; Fluggerät {n}; Flugzeug {n} [aviat.] [anhören] aircraft; craft; aerial vehicle [anhören] [anhören]

Luftfahrzeuge {pl}; Fluggeräte {pl}; Flugzeuge {pl} aircraft; craft; aerial vehicles [anhören] [anhören]

Entenflugzeug {n} tail-first aircraft; canard aircraft; canard

ferngesteuertes Fluggerät remotely piloted aerial vehicle /RPV/

Knickflügelflugzeug {n} gull-wing aircraft

Militärflugzeug {n} military aircraft

Nurflügelflugzeug {n}; Nurflügler {m} [ugs.]; fliegender Flügel {m} flying-wing aircraft; all-wing aircraft; tailless aircraft; flying wing

Propellerturbinenflugzeug {n}; propellerturbinenluftstrahlbetriebenes Flugzeug {n}; Propellerturbinenluftstrahlfluzeug {n}; PTL-Flugzeug {n}; Luftfahrzeug {n} mit Propellertrubinenantrieb [aviat.] turboprop aircraft; turboprop

Turbinenflugzeug {n}; Flugzeug mit Turbostrahlantrieb turbojet aircraft; turbojet; jetliner

Zivilflugzeug {n} civilian aircraft; civil aircraft

unbemanntes Luftfahrzeug pilotless aircraft; unmanned aerial vehicle /UAV/

zweistufiges Fluggerät (Raumfahrt) two-stage vehicle (astronautics)

Flugzeug mit gepfeilten Tragflächen swept wing aircraft

Flugzeug mit absenkbarer Rumpfspitze droop-nose aircraft

überfälliges Luftfahrzeug overdue aircraft

vom Kurs abgekommenes Luftfahrzeug strayed aircraft

ein Flugzeug (an einen Ort) leiten; einweisen to vector an aircraft (to a place)

Adresse {f} [comp.] [anhören] address [anhören]

Adressen {pl} addresses

absolute Adresse; echte Adresse; Maschinenadresse; physische Adresse; physikalische Adresse; reale Adresse; tatsächliche Adresse actual address; absolute address; machine address; physical address; real address

alphanumerische Adresse alphanumeric address

direkte Adresse; Direktadresse; explizite Adresse; unmittelbare Adresse direct address; explicit address; immediate address

Distanzadresse {f} bias address; displacement address; displacement; offset value [anhören]

Grundadresse {f}; Bezugsadresse {f}; Referenzadresse {f} basic address; base address; referential address; reference address

implizite Adresse implicit address

logische Adresse; virtuelle Adresse logical address; virtual address

relative Adresse floating address; relative address

symbolische Adresse; mnemotechnische Adresse; mnemonische Adresse (mit Namen) symbolic address; mnemotechnic address; mnemonic address

unmittelbare Adresse immediate address; literal address

geeignet; passend; tauglich; angemessen; recht; adäquat {adj} (für) [anhören] [anhören] [anhören] suitable (for) [anhören]

besser geeignet; passender more suitable

am besten geeignet; am passendsten most suitable

alltagstauglich; für den alltäglichen Einsatz geeignet; allen Alltagsanforderungen gewachsen {adj} suitable for everyday use

nicht geeignet; nicht benutzbar unsuitable [anhören]

nicht geeignet für Kinder unter 6 not suitable for children under 6

als geeignet angesehen werden to be considered suitable

eine geeignete Lösung a suitable solution

ein geeignetes Angebot a suitable offer

wenn es Ihnen passt; bei Gelegenheit when suitable

Dieser Film ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. This film/movie is suitable for children aged 12 and up.

Verkleinerung {f}; Minderung {f}; Reduzierung {f}; Verringerung {f}; Senkung {f}; Herabsetzung {f}; Abbau {m} (von etw.) [anhören] reduction (of sth.) [anhören]

Verkleinerungen {pl}; Minderungen {pl}; Reduzierungen {pl}; Verringerungen {pl}; Senkungen {pl}; Herabsetzungen {pl} reductions

schrittweise Reduzierung step-by-step reduction

Abbau des Personals reduction in staff

Abbau von Überstunden reduction of overtime

Abbau der Bestände [econ.] stock reduction

Abbau der Auftragspolster [econ.] reduction of order backlogs

Abbau von Arbeitsplätzen shedding of labo(u)r

Abbau der Handelsschranken [pol.] reduction/dismantling of trade barriers

Adresse {f} /Adr./; Anschrift {f} [anhören] address [anhören]

Adressen {pl}; Anschriften {pl} addresses

Firmenadresse {f}; Firmenanschrift {f} company address; company's address

per Adresse /p. A.; p. Adr./; bei; wohnhaft bei [anhören] care of (c/o)

ladungsfähige Anschrift/Adresse [jur.] address for service of a summons; address where a summons may be served

die letzte bekannte Anschrift des Verdächtigen the last known address of/for the suspect

An der Anschrift 15 Parkfield Road gibt es keinen MACKENZIE. There is not a MACKENZIE associated to the address of 15 Parkfield Road.

kleben; festkleben {vt} [anhören] to stick {stuck; stuck} [anhören]

klebend; festklebend sticking [anhören]

geklebt; festgeklebt stuck [anhören]

klebt; klebt fest sticks [anhören]

klebte; klebte fest stuck [anhören]

Ich klebte das Poster an die Wand. I stuck the poster to the wall.

eine Briefmarke auf einen Brief kleben to stick a stamp on a letter

Bedürfnis {n}; Bedürftigkeit {f} [geh.] (nach etw.) [psych.] [anhören] (emotional) need; want; (emotional) neediness (for sth. / to do sth.) [anhören]

ein Bedürfnis befriedigen to satisfy a need

die leiblichen Bedürfnisse befriedigen to satisfy your bodily wants

ein Bedürfnis wecken to create a need

jds. Bedürfnissen gerecht werden; auf jds. Bedürfnisse zugeschnitten sein to fit sb.'s needs

Ich hatte das Bedürfnis, mit jemandem zu reden. I felt the need to talk to someone.

heftige Kritik {f}; Beschuss {m} (wegen etw.) [übtr.] flak; flack; stick [Br.] [coll.] (harsh criticism over/about sth.) [anhören]

von Seiten {+Gen.} wegen etw. unter Beschuss geraten to get serious flak from sb. for sth.

viel Kritik (dafür) einstecken müssen to take a lot of flack / stick [Br.] (for it)

sich wegen etw. scharfer Kritik von Seiten {+Gen.} aussetzen to draw/catch flak from sb. for doing sth.

Wir müssen jetzt die Kritik dafür einstecken. We have been left to take the flack.

Ich lasse mich dafür nicht geißeln. I refuse to take the flak for this.

hell; lichtdurchflutet {adj} [arch.] [meteo.] [anhören] bright [anhören]

heller brighter

am hellsten brightest

helle / lichtdurchflutete Räume mit vielen Fenstern bright rooms with lots of windows

ein heller / lichtdurchfluteter Tag a bright day

ein Gebäude/Fahrzeug/Schiff mit etw. bestücken; ausstatten; versehen {vt} [anhören] [anhören] to fit; to fit out a building/vehicle/ship with sth. [anhören]

bestückend; ausstattend; versehend fitting (out)

bestückt; ausgestattet; versehen [anhören] [anhören] fit (out)

ein Turbinenrad mit Schaufeln bestücken to fit a turbine wheel with blades

gescheit; intelligent {adj} (Person) [anhören] [anhören] bright (of a person) [anhören]

gescheiter; aufgeweckter brighter

am gescheitesten; am aufgewecktesten brightest

blitzgescheit sein to be (as) bright as a button [Br.] [coll.]

Anrede {f} [ling.] [soc.] [anhören] address; form of address [anhören]

formelle Anrede; Sie-Form formal form of address

Du-Form; Du-Wort familiar form (of address); informal form (of address)

Einrichtung {f} / Ausrichtung {f} / Reponieren {n} / Reposition {f} eines Knochenbruchs; Knochenbrucheinrichtung {f}; Bruchausrichtung {f}; Frakturreposition {f} [med.] reduction; resetting; setting of a fracture [anhören]

offene/blutige Reposition open reduction

geschlossene/unblutige Reposition closed reduction

Seeschaden {m}; Havarie {f} (Versicherungswesen) [anhören] average (insurance business) [anhören]

kleine Havarie {f} petty average

große Havarie {f} general average (G/A)

Zeilendurchschuss {m}; Durchschuss {m}; Zeilenzwischenraum {m} (Zeilenabstand minus Schriftkegel) [print] leading; extra white space; excess white space beween lines [anhören]

mit genügend Durchschuss opened up

ohne Durschschuss set solid

hell scheinend; hell {adj} [anhören] bright [anhören]

ein helles Licht a bright light

Die Beleuchtung war zu hell. The lighting was too bright.

hell leuchtend; helllicht; heiterhell [Schw.] {adj} bright; brightly shining; brilliant [anhören] [anhören]

am hellichten/heiterhellen [Schw.] Tag in broad daylight

Es ist schon/noch hellichter Tag! It's already/still broad daylight!

mittelmäßig; mäßig; durchwachsen {adj} mediocre; moderate; middling; average [anhören] [anhören]

eine durchwachsene Leistung a mediocre performance

Die anderen Kandidaten waren alle mittelmäßig. The other candidates were all fair to middling.

Fluchtlinie {f}; Bauflucht {f}; Flucht {f} [arch.] [constr.] [anhören] building line; straight line; alignment; alinement [anhören]

Das Gebäude bricht mit einem Knick aus der Flucht aus. The straight line of the facade is interrupted by a bend.

Untersetzung {f} reduction [anhören]

einstufiges Untersetzungsgetriebe single-stage reducting gear

führend; maßgebend {adj} leading; foremost [anhören] [anhören]

führendes Unternehmen (bei etw.) leading player (in sth.)

hochgestellt; hochstehend {adj} [soc.] leading; eminent [anhören] [anhören]

eine hochgestellte Persönlichkeit a leading figure; an eminent person

strahlend; heiter; freudig; lichtvoll [geh.] {adj} [anhören] [anhören] [anhören] bright; luculent [rare] [anhören]

eine strahlende Zukunft vor sich haben to have a bright future ahead of yourself

Abbruch {m}; Abbrechen {n} (Beendigung) [anhören] breaking-off; abortion; abort; discontinuance (termination) [anhören] [anhören]

Abbruch {m} (eines Gerüsts, Zelts) [anhören] taking down (of a scaffold/tent)

Abbruch {m} (einer Reaktion) [chem.] [anhören] termination (of a reaction) [anhören]

Abgelegenheit {f}; Einsamkeit {f} [anhören] isolation [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner