DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

75 results for Taetigkeit
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Arbeit {f}; Tätigkeit {f} [listen] [listen] work [listen]

Arbeiten {pl}; Tätigkeiten {pl} [listen] works [listen]

unbezahlte Pflegearbeit {f} unpaid care wor

Präsenzarbeit {f} in-office work; on-site work

bei der Arbeit at work

zur Arbeit gehen; an die Arbeit gehen to go to work

seiner Arbeit nachgehen to ply your work

Ferienarbeit {f} holiday work

niedere Arbeit; schmutzige Arbeit dirty work [listen]

illegale Arbeit illegal work

sich an die Arbeit machen to set to work

die Arbeit niederlegen; mit der Arbeit aufhören to down tools

in der Arbeit erstickt [übtr.] to be snowed under with work; to be up to one's neck in work; to be swamped with work [fig.]

unproduktive Tätigkeit; Beschäftigungstherapie {f} [ugs.] make-work; busywork

Er hat viel Arbeit. He has a lot of work.

Einige Restarbeiten müssen noch erledigt werden. Some work remains to be done.; There is still some work to be completed.

Metier {n}; Arbeitsgebiet {n}; Arbeitsfeld {n}; Betätigungsfeld {n}; Tätigkeit {f}; Profession {f} [veraltend] [listen] calling; line of work; work; job; métier [listen] [listen] [listen]

einzelstaatlich; national; Bundes... {adj} [pol.] national [listen]

eine im Bundesinteresse gelegene Tätigkeit an activity in the national interest

Arbeit {f}; Beruf {m}; Tätigkeit {f} [listen] [listen] [listen] job [listen]

Arbeit ohne Ende a never-ending job

ein schweres Stück Arbeit; ein Knochenjob [ugs.] a tough job

ausgeübter Beruf actual job; job held; occupation held

Beruf ohne Zukunft dead-end job

Tätigkeit {f}; Betätigung {f} [listen] activity [listen]

Tätigkeiten {pl} [listen] activities [listen]

(rege) Bautätigkeit {f} (vigorous) construction activity

Bautätigkeiten {pl} construction activities

berufliche Tätigkeiten; Erwerbstätigkeiten {pl} occupational activities

kreative Tätigkeit creative activity

Haupttätigkeit {f} main activity; principal activity; core activity

Haupttätigkeiten {pl} main activities; principal activities; core activities

Kontrolltätigkeit {f} control activity; inspection activity

Kontrolltätigkeiten {pl} control activities; inspection activities

Scheintätigkeit {f} dummy activity

Scheintätigkeiten {pl} dummy activities

Überwachungstätigkeit {f} monitoring activity

Überwachungstätigkeiten {pl} monitoring activities

Das Zentrum wird in der zweiten Jahreshälfte 2012 seine Tätigkeit aufnehmen. The Centre will start its activities within the second half of 2012.

Aufgabe {f}; Tätigkeit {f} [listen] [listen] duty [listen]

Aufgaben {pl}; Tätigkeiten {pl} [listen] [listen] duties [listen]

(kleinere, wiederkehrende) Aufgabe {f}; Gschaftl {n} [Ös.]; Ämtli {n} [Schw.] [listen] small duty

tatsächlich; effektiv {adj} [fin.] [jur.] [listen] [listen] effective [listen]

echte Konversion effective conversion

bares Geld effective money

Iststärke {f} [mil.] effective strength

tatsächliche Geschäftsführung effective management

tatsächlicher Zusammenhang zwischen Einkünften und gewerblicher Tätigkeit effective connection between income and trade or business [Am.]

tatsächliche Zugehörigkeit der Kapitalbeteiligung zur ständigen Niederlassung effective connection of the shareholding to the permanent establishment

Amt {n}; Dienst {m}; Betrieb {m}; Tätigkeit {f} [listen] [listen] [listen] [listen] commission [listen]

Bewertung {f}; Wertung {f}; Beurteilung {f}; Einschätzung {f}; Schätzung {f} [listen] [listen] [listen] [listen] assessment [listen]

Bewertungen {pl}; Wertungen {pl}; Beurteilungen {pl}; Einschätzungen {pl}; Schätzungen {pl} assessments

Einzelbewertung {f}; individuelle Beurteilung individual assessment

Beurteilung der Schulungsabsolventen hinsichtlich ihrer Eignung für ihre künftige Tätigkeit assessment of the training graduates in terms of their aptitude for their intended specialism

eine Bewertung / Beurteilung / Einschätzung vornehmen to make / to do / to carry out an assessment

nachrichtendienstlich; geheimdienstlich; Geheimdienst... {adj} intelligence-related; intelligence; secret-service [listen]

nachrichtendienstliche Angelegenheiten; Geheimdienstangelegenheiten {pl} intelligence-related matters

nachrichtendienstliche Stellen intelligence agencies

nachrichtendienstlich gestützte Strafverfolgung intelligence-led policing

nachrichtendienstliche Tätigkeit intelligence activities

geheimdienstliche Zusammenarbeit intelligence co-operation

schriftstellerisch {adj} literary

die schriftstellerische Tätigkeit working as a writer

Beschäftigung {f}; Berufstätigkeit {f}; Tätigkeit {f} [adm.] [listen] [listen] occupation [listen]

Beschäftigungen {pl}; Berufstätigkeiten {pl}; Tätigkeiten {pl} [listen] occupations

Hilfstätigkeiten {pl} elementary occupations

Zur Zeit übe ich eine andere Tätigkeit aus. At present I have a different occupation.

Schwerpunkt {m} [listen] focal point; main focus; main point; highlight [listen] [listen]

Schwerpunkte setzen; Akzente setzen to bring out the main points; to emphasize the features

Schwerpunkte darlegen; Akzente setzen to give the main points

Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit als Komponist liegt in der Erforschung neuer Klänge. The main focus / emphasis of his work as a composer lies/is on the exploration of new sounds.

kreativ; schöpferisch {adj} creative [listen]

kreative Arbeit; schöpferische Tätigkeit creative work

Vorarbeit {f}; vorbereitende Maßnahme; vorbereitende Tätigkeit preliminary [listen]

Vorarbeiten {pl}; vorbereitende Maßnahmen; vorbereitende Tätigkeiten preliminaries [listen]

als Vorarbeit as a preliminary

Einkünfte {pl} [adm.] [fin.] net income

Einkünfte aus Erwerbstätigkeit; Erwerbseinkommen; Aktiveinkünfte earned income; active income

Einkünfte aus Miete oder Verpachtung income from property; property income

Einkünfte aus unselbständiger Tätigkeit; Arbeitslohn {m}; Arbeitseinkommen {n} income from salaried work; income from employment; employment income; labour income [Br.]; labor income [Am.]

ausländische Einkünfte income from foreign sources

außerordentliche Einkünfte extraordinary income

betriebliche Einkünfte; Betriebseinkünfte business income

ordentliche Einkünfte ordinary income

sonstige Einkünfte other items of income

weltweite Einkünfte; Welteinkünfte world-wide income

Einkünfte aus einem freien Beruf income from a profession; earnings from a profession

Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb income from trade or business

Einkünfte aus Kapitalvermögen; Kapitaleinkünfte {pl}; Passiveinkünfte {pl} income from investments; investment income; unearned income; passive income

Einkünfte aus land- und forstwirtschaftlichen Betrieben income from agriculture or forestry

Einkünfte aus selbständiger Arbeit income from self-employment

Einkünfte aus Spekulationsgeschäften income from speculative transactions

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung income from rent; rental income

Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen und Bodenschätzen income from real property and natural resources

Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen income of a recurrant nature

Einkünfte beziehen to receive an income; to have an income

Einkünfte erwirtschaften to generate an income

Lob {n}; Anerkennung {f} [listen] props (= proper respect) [coll.]; kudos [Am.] [coll.] (uncountable noun); big-up [slang] [listen] [listen]

jdm. Anerkennung zollen to give props / kudos to sb.

Ein dickes Lob an alle, die mitgeholfen haben. Kudos to everyone who helped.

Sie wurde für ihre ausgezeichnete Arbeit mit Lob überhäuft. She was showered with kudos for her excellent work.

Der Dienst hat für seine rasche Reaktion Lob geerntet. The service has earned kudos for responding so quickly.

Alle Mitwirkenden verdienen größte Anerkennung. All of the performers deserve mad props.

Laura gebührt Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Props to Laura for her volunteer work.

Alle Achtung!; Hut ab!; (Meinen) Respekt! Props!; Kudos to you/him/her/them!; A big-up / Big-ups to you/him/her/them!

Ich möchte allen Helfern meinen Dank aussprechen. I'd like to give props to all those who have given help.

jdn./etw. einsetzen; anwenden; aufbieten; zum Einsatz bringen {vt} [listen] [listen] to deploy sb./sth. [listen]

einsetzen; anwendend; aufbietend; zum Einsatz bringend [listen] deploying

eingesetzt; angewendet; aufgeboten; zum Einsatz gebracht [listen] deployed [listen]

seine Fähigkeiten einbringen to deploy one's skills

das Personal/die Ressourcen effizienter einsetzen to deploy staff/resources more efficiently

eine Tätigkeit, bei der verschiedenste berufliche Fähigkeiten zum Einsatz kommen a job in which a variety of professional skills will be deployed

Argumente vorbringen to deploy arguments

sitzend {adj} sedentary

sitzende Statue sedentary statue

aus einer sitzenden Position (heraus) from a sedentary position

sitzende Tätigkeit; Sitzarbeit {f} [ugs.] sedentary occupation; sedentary work

sitzende Betätigung sedentary job

sitzende Lebensweise sedentary lifestyle

hirnlos; ohne Verstand; sinnlos {adj} [psych.] [listen] mindless

eine hirnlose Tätigkeit a mindless activity

eine Bürokratie ohne Verstand a mindless bureaucracy

sinnlose Gewalt mindless violence

sich in eine Tätigkeit/Thematik einarbeiten; einschaffen [Schw.] {vr} to familiarize oneself with an activity/a subject matter

sich rasch in neue Aufgaben einarbeiten to familiarize oneself quickly with new tasks

sich in eine neue Stelle schnell einarbeiten to quickly settle into a new job

Nebenbeschäftigung {f}; nebenberufliche Tätigkeit {f}; Nebenjob {m} [ugs.] secondary employment [no article, no plural]; secondary occupation; second occupation; second job; side job; sideline; side hustle [Am.] [coll.]

Nebenbeschäftigungen {pl}; nebenberufliche Tätigkeiten {pl}; Nebenjobs {pl} secondary employments; secondary occupations; second occupations; second jobs; side jobs; sidelines; side hustles

einer Sache gerecht werden; einer Sache angemessen sein; etw. adäquat vermitteln / wiedergeben (können) {v} to do justice to sth.; to do sth. justice; to adequately show / describe etc. sth.

einer Aufgabe / einem Anspruch gerecht werden to do justice to a task / a claim

die Tätigkeit des europäischen Parlaments angemessen würdigen to do justice to the activities of the European Parliament

Der Spielfilm wird dem Buch nicht gerecht. The feature film does not do justice to the book.; The feature film does not do the book justice.

Manchmals können nur Kraftausdrücke eine Emotion angemessen wiedergeben. At times only swear words can truly do justice to an emotion. / can adequately express an emotion.

Auf ein paar Seiten kann man ein so komplexes Thema nicht adäquat abhandeln. You cannot do justice to such a complex issue in just a few pages.

Worte reichen nicht aus, um die Schönheit dieser Landschaft zu beschreiben. Words could never do justice to the beauty of this landscape.; There are no words to adequately describe the beauty of this landscape.

Beschreibungen können das eigene Erleben nicht ersetzen. No words can do justice to the experience.

Mit dem Begriff "Betrüger" wird nicht das ganze Ausmaß seiner Taten erfasst. The term 'fraudster' does not do justice to the crimes that he committed.

Im Fernsehen kommt die Spannung und der Nervenkitzel des Spiels nicht richtig zur Geltung. TV doesn't do the excitement and thrill of the game justice.

Das ist das einzige Bild, das sie in ihrer ganzen Schönheit zeigt. This is the only picture that does full justice to her beauty.

Auf dem Foto ist sie nicht gut getroffen. The photo doesn't do her justice.

sich betätigen {vr}; etw. betreiben {vt} to engage in sth./in doing sth.

sich betätigend; betreibend engaging in

sich betätigt; betrieben engaged in

einer Tätigkeit nachgehen; eine Tätigkeit ausüben to engage in an activity

Forschung betreiben to engage in research

Politik machen to engage in policy-making

sich politisch betätigen to engage in politics

sich kriminell betätigen to engage in criminal activities

Nur 15% der Erwachsenen betreiben regelmäßig Sport. Only 15% of adults regularly engage in sports (activities).

etw. umfassen; etw. einschließen; in sich schließen [poet.] {vt} to encompass sth.; to comprise sth.; to comprehend [formal] [rare] (often wrongly: be comprised of) [listen]

umfassend; einschließend; in sich schließend [listen] encompassing; comprising; comprehending [listen] [listen]

umfasst; eingeschlossen; in sich geschlossen [listen] encompassed; comprised; comprehended [listen]

es umfasst; es schließt ein it encompasses; it comprises: it comprehends

es umfasste; es schloss ein it encompassed; it comprised; it comprehended

es hat/hatte umfasst; es hat/hatte eingeschlossen it has/had encompassed; it has/had comprised; it has/had comprehended

Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben: The job encompasses the following duties:

In der Gruppe sind alle Altersgruppen vertreten. The group comprises all ages.; The group encompasses all ages.

In ihrem Gesicht schien sich die ganze Verletzlichkeit des Heranwachsens widerzuspiegeln. Her face seemed to encompass the vulnerability of adolescence.

Konflikte entschärfen; beseitigen; vermeiden (inhaltliche Widersprüche bzw. die Möglichkeit gegenseitiger Störung/Gefährdung durch Sichten oder Koordinieren beseitigen) {v} [adm.] [listen] [listen] to deconflict sth.

Konflikte entschärfend; beseitigend; vermeidend deconflicting

Konflikte entschärft; beseitigt; vermieden deconflicted

Konflikte im Luftraum entschärfen; eine mögliche gegenseitige Gefährdung im Luftraum vermeiden to deconflict airspace (usage)

wechselseitige Störfaktoren bei der Tätigkeit der beiden Organisation eliminieren to deconflict the activities of the two organizations

Unklarheiten und Widersprüche bei komplexem Aktenmaterial auflösen / aufklären to deconflict complex documents

etw. mit etw. anderem abstimmen to deconflict sth. with sth. else

sicherstellen, dass sich die Nutzer nicht (gegenseitig) in die Quere kommen to ensure that users are deconflicted

sich schnell auf neue Situationen einstellen; schnell reagieren; schnell schalten [ugs.]; sich schnell/spontan etwas einfallen lassen; spontane Lösungen finden; fix sein [ugs.] {v} to think on your feet; to be quick on your feet

Bei dieser Tätigkeit muss man sich schnell auf neue Situationen einstellen. You have to think on your feet in this job.

Sie musste viel Eigeninitiative aufbringen und spontane Entscheidungen treffen. She had to use a lot of initiative and think on her feet.

Er ist ein hervorragender Debattenredner, der blitzschnell reagiert. He's a brilliant debater, lightning quick on his feet.

Ich hatte von dieser Firma noch nie gehört, also musste ich mir schnell etwas einfallen lassen. I had never heard about that company before, so I had to think on my feet.

Ein Kabarettist muss improvisieren und schnell schalten können. A satirical comedian needs to be able to improvise and think on his feet.

Da wird dann Hausverstand und schnelles Reagieren gefragt sein. It's going to be a case of common sense and thinking on your feet.

das Priesteramt {n}; das Kirchenamt {n}; der kirchliche Dienst {m} [relig.] the priesthood; the ministry (tenure of a minister of religion)

jds. geistliche Tätigkeit {f}; jds. seelsorgerische Tätigkeit {f} sb.'s priesthood; sb.'s ministry

das Priesteramt von Jesus the ministry of Jesus

Priester werden; in den kirchlichen Dienst eintreten to enter the ministry; to go into the ministry

die Zahl der Menschen, die Priester werden / die sich für den Priesterberuf entscheiden the number of people joining the priesthood

Er feiert sein 30-jähriges Priesterjubiläum. He is celebrating 30 years in the priesthood.

jdn. von einer Tätigkeit ausschließen {vt} [adm.] [soc.] to debar; to disbar sb. from an activity

ausschließend debarring; debaring; disbarring; disbaring

ausgeschlossen [listen] debarred; disbarred

schließt aus debars; disbars

schloss aus debarred; disbarred

jdn. vom Wettbewerb ausschließen to debar sb. from competition

jdm. (sein Gesicht) zuwenden {vt} to turn (your face) towards/toward sb.

zuwendend turning towards

zugewandt; zugewendet turned towards

sich einer Tätigkeit zuwenden to turn to sth.

einer Sache Aufmerksamkeit zuwenden to turn one's attention to sth.

jdm. das Gesicht zuwenden to turn (round) to face (look at) sb.

äußerst; überaus; eminent [geh.]; in hohem Maße; in höchstem Maße {adv} [listen] eminently

äußerst flexibel eminently flexible

ein äußerst lesenswertes Buch an eminently readable book

in hohem Maße unlogisch sein to be eminently illogical

Sie ist für die Tätigkeit in hohem Maße geeignet. She is eminently suitable for the job.

immer wieder aussetzen; seine Tätigkeit unterbrechen {vi} to intermit

immer wieder aussetzend; seine Tätigkeit unterbrechend intermitting

immer wieder ausgesetzt; seine Tätigkeit unterbrochen intermitted

fragmenthaftes Denken intermittent thinking

Der Puls setzt periodisch aus. The pulse intermits at intervals.

unabdingbar; unbedingt erforderlich (für etw); dringend geboten {adj} imperative (to sth.) [listen]

Verkaufstalent ist für den Erfolg einer gewerblichen Tätigkeit unabdingbar. Sales skills are imperative to the success of a business.

Es ist unerlässlich, dass wir jetzt zu einer Entscheidung kommen. It is imperative for us to come to a decision now.

Ihre Anwesenheit ist unbedingt erforderlich. It is imperative that you be / should be present.

Verstärkte Kontrollen sind dringend geboten. Reinforced controls are imperative.

die Qualifikation als jd. erwerben; die Prüfung für eine Tätigkeit ablegen {vi} (Person) to qualify as sb.; to gain the qualification/certification for an activity (of a person)

die Ausbildung/Schulung für die Tätigkeit des Pyrotechnikers the training necessary to qualify as a pyrotechnician

Ich habe einen Fortbildungskurs absolviert und die Qualifikation als Chiropraktiker erworben. I attended an advanced course and qualified as a chiropractor.

Ich habe gerade erst die Prüfung dafür abgelegt. I've only just qualified.

anwaltliche Tätigkeit {f}; anwaltliche Vertretung {f} [jur.] advocacy [listen]

anwaltliche Vertretung in Gerichtsverfahren trial advocacy

anwaltliche Vertretung in Berufungsverfahren appellate advocacy

schwerpunktmäßig {adv} (with) the main focus/the emphasis/the priority being on sth.

Es geht hierbei schwerpunktmäßig um ... The priority here is ...

Unsere Tätigkeit sollte schwerpunktmäßig darauf ausgerichtet sein, ... The primary focus of our activities should be on ...

kurze berufliche Tätigkeit {f}; kurze Dienstzeit {f}; beruflicher Ausflug {m}; beruflicher Abstecher {m}; Gastspiel {n} [humor.] stint [listen]

Beruflich war er auch zeitweise als Briefzusteller und Laiendarsteller tätig. His carrier included stints as postman and amateur actor.

anwaltliche Tätigkeit {f}; anwaltliches Agieren {n}; Rechtsvertretung {f}; Juristerei {f} [ugs.]; Advokatentum {n} [pej.] [jur.] lawyering

für jdn. anwaltlich tätig sein to do the lawyering for sb.

berufliche Tätigkeit {f} job description; job profile; job outline; professional profile; professional outline

seine beruflichen Qualifikationen verbessern to enhance one's professional/job profile

berufsfremd {adj} with no experience of / in a field / a particular occupation

eine berufsfremde Tätigkeit a job outside one's profession

etw. dazuverdienen; etw. hinzuverdienen {vt} to earn sth. on the side

Mit dieser Tätigkeit kann ich mir ein bisschen dazuverdienen. I can earn a bit of extra money with this job.

jds. dienstliche Tätigkeit {f} [adm.] sb.'s duties

seine dienstliche Tätigkeit einstellen to cease to perform your duties

raumwirksam {adj} (Raumplanung) spatially effective; having spatial impact; with spatial impact (spatial planning)

raumwirksame Tätigkeit spatially effective activity; activity having spatial impact; activity with spatial impact

Tätigkeit {f} [listen] actions [listen]

Ausschluss {m} (aus etw.); Verbot {n} (einer Tätigkeit) [adm.] [soc.] debarment; disbarment (from an activity)

Außentätigkeit {f}; Tätigkeit {f} vor Ort; Arbeit vor Ort; Arbeit {f} im freien Gelände fieldwork; field-based work; work in the field

Beschäftigung {f}; Tätigkeit {f}; Arbeit {f} [listen] [listen] [listen] pursuits

Dachdeckerarbeiten {pl}; Dachdeckung {f} (Tätigkeit) roof covering; roofing work; roofing (activity)

Einweisung {f} (in neue Tätigkeit) introduction [listen]

die Faszination {f}; der Zauber {m} einer Person/eines Ortes/einer Tätigkeit the glamour [Br.]; the glamor [Am.] of a of a person/place/activity

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners